27.06.2014 Aufrufe

öffnen - Schwanberg

öffnen - Schwanberg

öffnen - Schwanberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sport<br />

Neues Boot für das Freibad <strong>Schwanberg</strong><br />

Das <strong>Schwanberg</strong>er Freibad wurde in den letzten Monaten mühevoll<br />

saniert und erstrahlt nun in neuem Glanz. Die neu gestaltete Anlage<br />

bietet eine tolle Atmosphäre und Badevergnügen vom Feinsten.<br />

Das gesamte Freibadareal wurde verschönert, das Kinderbecken erneuert<br />

und auch der Minigolfplatz neu gestaltet. Ein besonderes Highlight<br />

ist auch der neue Volleyballplatz, der zusätzlich zur Sanierung<br />

auch eine neue Flutlichtanlage bekam.<br />

Nun übergab Dir. Sepp Soinegg von der Raiffeisenbank <strong>Schwanberg</strong><br />

auch ein Geschenk zur Freude der kleinen Badegäste. Es wurde<br />

ein Boot von der Raiffeisenbank angeschafft, und dem Bademeister<br />

des Freibades für unsere Jungspunde übergeben. Wir wünschen den<br />

Kindern viel Spaß damit.<br />

Die Raiffeisenbank <strong>Schwanberg</strong> wünscht allen Badegästen auch<br />

weiterhin viel Vergnügen im neu sanierten Areal des Freibades<br />

<strong>Schwanberg</strong>!<br />

Neues vom SV Raiffeisen <strong>Schwanberg</strong><br />

Nach der ersten Saison in der Oberliga Mitte/West und der Sommerpause<br />

ist der Fußballalltag wieder eingekehrt und die Meisterschaft<br />

2009/10 im vollem Gange. Wer gedacht hatte, in der<br />

Sommerpause wurde geschlafen, hat sich aber geirrt. Anfang Juni<br />

begannen die Bauarbeiten für eine Bewässerungsanlage am<br />

Haupt- und Trainingsplatz. Am Trainingsplatz wurde auch eine<br />

neue Flutlichtanlage mit vier Masten installiert. Auch am Hauptfeld<br />

wurden die Fundamente sowie die gesamte Verkabelung für<br />

eine Flutlichtanlage mitgemacht, sodass auch ein Anschluss im<br />

Hauptfeld jederzeit möglich ist. Für die technische Versorgung<br />

wurde ein Technikhaus errichtet.<br />

Meisterschaftsbeginn des SV Raiffeisen <strong>Schwanberg</strong> war der<br />

15. August 2009.<br />

Neuzugänge: Zoran Eskinja (Spielertrainer), Mario Zechner(Cotrainer),<br />

Dominik Gedl( Mittelfeld), Sebastjan Vogrincic<br />

(Sturm) Alexander Thomann (Sturm) Abgänge: Eduart Ahmetaj,<br />

Christian Czettl (St.Martin i.S.), Bostjan Damis ( Groß St. Florian),<br />

Gerald Kriebernegg (St. Peter i.S.).<br />

Zurzeit belegen die <strong>Schwanberg</strong>er nach sieben Spielen den 7.<br />

Platz in der Oberliga Mitte/West mit drei Siegen, einem Unentschieden<br />

,drei Niederlagen und 10 Punkten, Torverhältnis 11:11.<br />

<strong>Schwanberg</strong> II spielt im Grenzlandcup und ist dort nach 6 Spielen<br />

ganz überlegener Tabellenführer, diese Mannschaft rekrutiert<br />

sich aus ehemaligen Spielern der Kampfmannschaft und einigen<br />

Gastspielern, die Liebe zum Fußball hat Priorität und die Kameradschaft<br />

dieser Truppe ist einmalig.<br />

Sponsor der neuen Dressen<br />

des SVS II war das Restaurant<br />

Galler (Steirereck’n).<br />

Für die Jugendmeisterschaft<br />

2009/10 gibt es in <strong>Schwanberg</strong><br />

folgende Mannschaften: Kindergartenfußball<br />

(Trainer<br />

Franz Leitinger) U7, U9 (Trainer<br />

Ernst Kofler) und U15<br />

(Trainer Wolfgang Wechtitsch).<br />

Die übrigen <strong>Schwanberg</strong>er<br />

Jugendkicker sind im<br />

Nachwuchszentrum Sulmtal<br />

integriert.<br />

Die <strong>Schwanberg</strong>er Jugendkickerin<br />

Nadja Hölzl spielt<br />

mit ihrem jetzigen Verein FC<br />

Stattegg in der höchsten Spielklasse für Damen in Österreich ,<br />

herzliche Gratulation.<br />

Der Fanclub des SV <strong>Schwanberg</strong>, die „Nashorntruppe“, unterstützte<br />

die Mannschaft bei den Spielen und sorgte für gute Stimmung,<br />

Bravo!<br />

Wir danken auch den übrigen Fans für die Unterstützung und<br />

für den Besuch der Spiele. Unsere Vereinszeitung SVS Aktuell<br />

erscheint heuer noch einmal nach Beendigung der Meisterschaft<br />

und im nächsten Jahr feiert die Zeitung ihr fünfjähriges<br />

Bestehen.<br />

e.u.<br />

2. Reihe v.l. Gerd Edler, Ingo Franz, Klaus Schuster, Hans Kienzer, Andreas Reiterer, Georg Pessler,<br />

Franz Strametz, Florian Kieslinger, Bernd Schuster, Alexander Lahousen<br />

1. Reihe v.l. Christopher Grebien, Daniel Lenz, Stefan Kieler, Manfred Humpel, Harald Seewald,<br />

Michael Freidl, Klaus Klösch<br />

Nicht am Foto: Wolfgang Mally, Wolfgfang Kienzer, Ernst Kofler, Jürgen Knauss, René Strauß,<br />

Heinz Tanner, Herbert Prikopa<br />

Foto von Edwin Urban: Der Kader der Kampfmannschaft, Trainer, Funktionäre<br />

und die Hauptsponsoren des Vereines.<br />

26 3/2009 transparent


Anlässlich der Hochzeit des Mitgliedes Daniel Potzinger mit seiner<br />

Marianne war auch eine Delegation des ESV vertreten, um<br />

den alten Brauch zu wahren, das Hochzeitspaar bei der Hauptschule<br />

<strong>Schwanberg</strong> abzusperren.<br />

Am 26. Juli fand diesmal der Fetzenmarkt etwas früher wie<br />

sonst statt. Der ESV und die Freiwillige Feuerwehr <strong>Schwanberg</strong><br />

waren Veranstalter, der Wettergott meinte es an diesem Tag besonders<br />

gut, die Organisation klappte hervorragend, sodass dieser<br />

Tag ein voller Erfolg für die beiden Vereine war. Die alljährliche<br />

Mittagsshow wurde heuer etwas verändert und entzückte<br />

das Publikum, hiefür ein Riesenlob an Alfred Aldrian, Susi Galli<br />

und alle übrigen Teilnehmer.<br />

In der laufenden Meisterschaft belegen die Mannschaften folgende<br />

Plätze:<br />

Sulmtal-Cup 2009/10 Gruppe B: 7. Platz ESV Raiba <strong>Schwanberg</strong>;<br />

Raiffeisen Bezirkscup Gruppe B: 3. Platz ESV Raiba<br />

<strong>Schwanberg</strong><br />

ESV Raiffeisen <strong>Schwanberg</strong><br />

Sport<br />

Nochmals recht herzlicher Dank an die Fa. Schweighofer Optik,<br />

die alle Mitglieder mit Poloshirts ausstattete.<br />

Am 12. Dezember findet das 26. Stelzenschnapsen im Gasthaus<br />

Totz statt, der ESV Raiffeisen <strong>Schwanberg</strong> freut sich auf Ihren<br />

Besuch.<br />

e.u.<br />

Foto: Abordnung des ESV bei der Hochzeit mit den neuen Poloshirts.<br />

Neue Mitbürger von <strong>Schwanberg</strong> –Bürgermeister Mag. Karlheinz Schuster, Gemeinderätin<br />

Marianne Heidenkummer und Gemeinderätin Maria Resch gratulierten zur Ankunft der<br />

neuen Erdenbürger<br />

Florian Johann Freidl; geb. 02.09.2009<br />

Eltern: Ulrike Freidl und Peter Slabernig - Hauptplatz 4<br />

Christoph Peperko; geb. 16.08.2009<br />

Eltern: Ramona Kolleritsch-Peperko und Rainer Peperko - Feldweg 24<br />

Hannah-Loren Berger; geb. 11.09.2009<br />

Eltern: Andrea Berger und Hans Christian Andic - Limberger Weg 19<br />

Paul Ablasser; geb.: 22.09.2009<br />

Eltern: Petra Ablasser und Heimo Wildbacher - Kirchengasse 5<br />

transparent 3/2009 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!