29.06.2014 Aufrufe

Der Winkelhebel Der Winkelhebel ist ein „Hebel in ... - Scuffil.de

Der Winkelhebel Der Winkelhebel ist ein „Hebel in ... - Scuffil.de

Der Winkelhebel Der Winkelhebel ist ein „Hebel in ... - Scuffil.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

<strong>Der</strong> <strong>W<strong>in</strong>kelhebel</strong><br />

<strong>Der</strong> <strong>W<strong>in</strong>kelhebel</strong> <strong>ist</strong> <strong>e<strong>in</strong></strong> <strong>„Hebel</strong> <strong>in</strong> beson<strong>de</strong>rer Form“.<br />

<strong>Der</strong> Lastarm <strong>ist</strong> nicht die direkte Verb<strong>in</strong>dung vom Drehpunkt zur Last, son<strong>de</strong>rn <strong>e<strong>in</strong></strong>e<br />

gedachte L<strong>in</strong>ie, die senkrecht zur Last verläuft. Mit <strong>de</strong>m Kraftarm <strong>ist</strong> es<br />

entsprechend.<br />

Bei allen <strong>„Hebel</strong>n <strong>in</strong> beson<strong>de</strong>rer Form“ muß nach <strong>de</strong>n Kraft- und Lastarm gesucht<br />

wer<strong>de</strong>n: vielleicht liegen diese gar nicht auf <strong>de</strong>m Körper son<strong>de</strong>rn s<strong>in</strong>d gedachte<br />

L<strong>in</strong>ien <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Luft. Das <strong>ist</strong> zum Beispiel bei <strong>de</strong>r Briefwaage <strong>de</strong>r Fall.<br />

1.1) Erkläre, wie die Briefwaage funktioniert.<br />

1.2) Wie lang wäre <strong>de</strong>r Kraftarm a 2 bei <strong>e<strong>in</strong></strong>er Last <strong>de</strong>r Masse 80g? (B=50g)<br />

2.1)Bei <strong>de</strong>m <strong>W<strong>in</strong>kelhebel</strong> oben seien <strong>de</strong>r l<strong>in</strong>ke Arm <strong>de</strong>r <strong>W<strong>in</strong>kelhebel</strong>s 40cm und <strong>de</strong>r<br />

rechte 25 cm lang. Wenn rechts <strong>e<strong>in</strong></strong>e Kraft von 300N wirkt, welche Last kann l<strong>in</strong>ks<br />

damit bewältigt wer<strong>de</strong>n? Zeichne und erkläre.<br />

2.2) Wie än<strong>de</strong>rt sich das, wenn die W<strong>in</strong>kel statt 30° und 60°, 15° und 30° wären?<br />

© Antje <strong>Scuffil</strong>


2<br />

3) Suche die Hebelarme:<br />

© Antje <strong>Scuffil</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!