29.06.2014 Aufrufe

Einige Lösungshinweise - Scuffil.de

Einige Lösungshinweise - Scuffil.de

Einige Lösungshinweise - Scuffil.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

<strong>Einige</strong> <strong>Lösungshinweise</strong><br />

Zu: Hebel aus <strong>de</strong>m täglichen Leben<br />

Es ist erstaunlich, wie viele einseitige Hebel es im täglichen Leben gibt.<br />

Nehmen wir zuerst mal <strong>de</strong>n Schlüssel:<br />

Es ist also ein einseitiger, kraftsparen<strong>de</strong>r Hebel.<br />

Dann die Schubkarre:<br />

Eingezeichnet sind die Hebelarme. Oben ist <strong>de</strong>r Lastarm, unten <strong>de</strong>r Kraftarm. Es ist<br />

also eine einseitiger, kraftsparen<strong>de</strong>r Hebel.<br />

Bei <strong>de</strong>r Mülltonne ist es genauso.<br />

Zum Werkzeug:<br />

1: einseitiger Hebel,<br />

2 und 3: zweiseitige Hebel. Alle Hebel hier sind kraftsparend.<br />

Was ist mit <strong>de</strong>r Küchenmaschine?<br />

© Antje <strong>Scuffil</strong>


2<br />

Das ist ein ganz normales Wellrad: einseitiger und kraftsparen<strong>de</strong>r Hebel.<br />

Gibt es keine wegsparen<strong>de</strong>n Hebel? Doch, <strong>de</strong>n Eierquirl:<br />

Daneben ist eine Ansicht von oben mit <strong>de</strong>m Hebelarmen. Auch <strong>de</strong>n Eierquirl kann<br />

man als Wellrad ansehen, aber als wegsparen<strong>de</strong>s. Der untere Teil bewegt viel<br />

Eiweiß, während man oben mit kleineren Bewegungen hinkommt.<br />

© Antje <strong>Scuffil</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!