04.07.2014 Aufrufe

Download Presseaussendung - SES Spar European Shopping ...

Download Presseaussendung - SES Spar European Shopping ...

Download Presseaussendung - SES Spar European Shopping ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SES</strong> <strong>Spar</strong> <strong>European</strong> <strong>Shopping</strong> Centers<br />

Söllheimerstraße 4<br />

5020 Salzburg<br />

<strong>Presseaussendung</strong><br />

Österreich / Wirtschaft / <strong>Shopping</strong>-Center<br />

Salzburg, 3. März 2009<br />

<strong>SES</strong>-Bilanz 2008: Überdurchschnittliches Wachstum bei <strong>Shopping</strong>-Center<br />

Rekordergebnisse in ganz Österreich<br />

Auf Wachstumskurs ist Österreichs größter Betreiber von <strong>Shopping</strong>-<br />

Centern, <strong>SES</strong> <strong>Spar</strong> <strong>European</strong> <strong>Shopping</strong> Centers, mit Sitz in Salzburg. Das<br />

Unternehmen erwirtschaftete 2008 mit elf inländischen und acht<br />

ausländischen Einkaufzentren einen Verkaufsumsatz von 2,13 Mrd. Euro.<br />

Dies bedeutet ein Plus von 5,6 Prozent. Die Spitzenreiter der Gruppe in<br />

Österreich: das Flagschiff der <strong>SES</strong>, der EUROPARK Salzburg, hat im<br />

vergangenen Jahr die 10 Millionen-Besucher-Marke durchbrochen und liegt<br />

in der Flächenproduktivität erneut an der Spitze aller Einkaufszentren in<br />

Österreich. Mit einer Steigerung um 17 Prozent ist das Einkaufszentrum<br />

SILLPARK in Innsbruck der Wachstumsführer in der Kundenfrequenz.<br />

Besonders stolz ist man auf das ATRIO in Villach, das zum „innovativsten<br />

Einkaufszentrum der Welt“ gekürt wurde. In Niederösterreich und Wien<br />

wurden Rekordumsätze eingefahren: der FISCHAPARK in Wiener Neustadt<br />

erzielte das beste Ergebnis seiner Geschichte, das Q19 in Wien-Döbling<br />

konnte seine führende Position unter Österreichs Einkaufszentren bis<br />

15.000 m² Verkaufsfläche weiter ausbauen.<br />

„Mit einer Steigerung von + 5,6 Prozent war die Entwicklung unserer Standorte<br />

im Jahr 2008 mehr als zufriedenstellend“, bestätigt Mag. Marcus Wild, CEO der<br />

<strong>SES</strong>. „Unsere Center und ihre Shoppartner haben eine großartige Performance<br />

gezeigt“, lobt Wild.<br />

EUROPARK Salzburg – mehr als 10 Millionen Besucher in einem Jahr<br />

Das Flaggschiff der <strong>SES</strong> hat einen neuen Besucherrekord aufgestellt. „Das<br />

Durchbrechen dieser Schallmauer ist das herausregende Ergebnis der Bilanz<br />

des Jahres 2008“, stellt Wild fest. Mit 8.650 Euro Jahresumsatz pro<br />

Quadratmeter Verkaufsfläche liegt das Center zum elften Mal ununterbrochen an<br />

der Spitze aller Einkaufszentren in Österreich. Im zweiten Halbjahr<br />

erwirtschafteten 130 Shoppartner ein kräftiges Umsatzplus, das im stärksten<br />

Weihnachtsgeschäft der Unternehmensgeschichte gipfelte. Der Umsatz 2008 war<br />

mit 310 Millionen Euro so hoch wie nie zuvor.<br />

Q19 Wien Döbling – führende Position bis 15.000 m²<br />

Der „kleine Bruder“ des EUROPARK konnte 2008 mit einem Umsatz pro m²<br />

Verkaufsfläche von 5.700 Euro seine führende Position unter Österreichs


Einkaufszentren bis 15.000 m² Verkaufsfläche auch 2008 weiter ausbauen.<br />

Gegenüber 2007 ist der Umsatz im Vorjahr um + 8,5 Prozent auf über 58 Mio.<br />

Euro gestiegen. Die Kundenfrequenz erhöhte sich um + 6 Prozent auf mehr als<br />

2,1 Mill. Besucher. Bedeutung und Bekanntheit des Q19 reichen weit über die<br />

Wiener Stadtgrenze bis nach Klosterneuburg und Korneuburg hinaus. In nur drei<br />

Jahren ist es dem Döblinger Einkaufszentrum gelungen, sich als beliebtes und<br />

wirtschaftlich erfolgreiches <strong>Shopping</strong>-Center zu etablieren und der neue,<br />

moderne Treffpunkt des 19. Bezirks zu werden.<br />

FISCHAPARK Wr. Neustadt – bestes Ergebnis seit Bestehen<br />

Über 4,5 Millionen Besucher strömten im vergangenen Jahr in das <strong>Shopping</strong>-<br />

Center und verhalfen zu einem Umsatz von 123 Millionen Euro. „Das ist eine<br />

Steigerung um + 3,5 Prozent und bedeutet das beste Ergebnis in der Geschichte<br />

des Centers. Der FISCHAPARK hat damit einmal mehr unter Beweis gestellt,<br />

dass er zu den besten und beliebtesten <strong>Shopping</strong>-Centern in Ostösterreich<br />

zählt“, freut sich CEO Wild.<br />

SILLPARK – Wachstum in Tirols größtem Innenstadt-<strong>Shopping</strong>-Center<br />

Nach einem erfolgreich abgeschlossenen Umbau des SILLPARK in Innsbruck<br />

2007 verzeichnte Tirols größtes Innenstadt-<strong>Shopping</strong> Center im vergangenen<br />

Jahr einen Kundenzuwachs von + 17 Prozent, das bedeutet 5,3 Millionen<br />

Besucher. Innovative Kooperation als Meilenstein: das Land Tirol führt im<br />

Einkaufszentrum SILLPARK seit 2008 eine Familienberatungsstelle, die während<br />

der gesamten Öffnungszeiten des Einkaufszentrums besetzt ist. Der<br />

Schwerpunkt auf „Beruf und Familie“ zeigt sich auch in der Umsetzung des<br />

ersten Aktivkindergartens Tirols, der den Mitarbeitern im Einkaufszentrum 12<br />

Monate im Jahr ohne Unterbrechung zur Verfügung steht.<br />

Sensationelle Zahlen im ATRIO Villach<br />

Überaus zufrieden zeigt sich Wild auch mit der Entwicklung eines der jüngsten<br />

Standorte der <strong>SES</strong>, dem ATRIO Villach: „Das ATRIO konnte die hoch gesteckten<br />

Erwartungen seit seiner Eröffnung zur Gänze erfüllen und 4,8 Millionen Besucher<br />

verzeichnen.“ Beachtlich dabei sind die Kundenströme aus dem benachbarten<br />

Ausland: an normalen Tagen sind dies zwischen 15 – 20 Prozent, an<br />

slowenischen oder italientischen Feiertagen reisen sogar zwischen 30 – 40<br />

Prozent der Tageskunden aus diesen Ländern an. Seit der Verleihung des ICSC<br />

International Design and Development Award im Dezember 2008 erfreut sich das<br />

ATRIO als „innovativstes <strong>Shopping</strong>-Center der Welt“ außerdem über besonderen<br />

internationalen Stellenwert.<br />

Erfolgreicher Jahresstart 2009<br />

Von Umsatzrückgängen, so Wild, sei bei den Spitzenreitern und auch in den<br />

anderen <strong>Shopping</strong>-Centers im <strong>SES</strong>-Portfolio aktuell nichts zu verspüren. Der<br />

Jänner 2009 sei durch die Einlösung von Geschenksgutscheinen und durch den<br />

Ausverkauf besser als 2008 gelaufen, die Stimmung unter den Händlern ist<br />

ungebrochen gut. Einzig im Bereich der Gastronomie kommt es aufgrund des<br />

neuen Tabakgesetzes zu Umsatzverschiebungen.<br />

Neue Ideen - neue Impulse<br />

„Mit Einfallsreichtum und innovativen Ideen werden unsere Teams vor Ort den<br />

eingeschlagenen Erfolgskurs weiterführen. Das Jahr 2009 wird sicherlich eine<br />

besonders herausfordernde Periode der jüngeren Handelsgeschichte werden“,<br />

schätzt Wild die nahe Zukunft ein. Dem vielbeachteten Branchenmix werde<br />

weiter sehr hohes Augenmerk geschenkt. Auch 2009 ziehen neue Markenlabels<br />

in den Centern ein: EUROPARK Salzburg überraschte erst kürzlich mit der


Eröffnung des ersten Stores des Trendlabels BILLABONG im deutschen<br />

Sprachraum die gesamte Branche.<br />

Zukunftsprojekt VARENA<br />

Ein weiterer Meilenstein im Wachstum der <strong>SES</strong> wird derzeit in Vöcklabruck (OÖ)<br />

gesetzt: Mit dem <strong>Shopping</strong> Center VARENA entsteht ein Einkaufszentrum neuen<br />

Stils mit einer verpachtbaren Fläche von 32.000 Quadratmetern. Die<br />

Verpachtung der Geschäfte ist bereits voll in Gang. Rund eineinhalb Jahre vor<br />

der Eröffnung sind bereits über 70 Prozent der Shops verpachtet.<br />

Die <strong>SES</strong> <strong>Spar</strong> <strong>European</strong> <strong>Shopping</strong> Centers GmbH ist ein Unternehmen der<br />

SPAR Österreich-Gruppe und für das Management der großflächigen Immobilien<br />

des Konzerns zuständig. Weiters entwickelt und errichtet die <strong>SES</strong> <strong>Shopping</strong>-<br />

Center im In- und Ausland. Derzeit werden in Österreich, Italien, Slowenien,<br />

Ungarn und Tschechien 19 großflächige <strong>Shopping</strong>-Center betrieben. Zu den<br />

<strong>Shopping</strong>-Centern der <strong>SES</strong>, die im Juli 2007 gegründet wurde, gehört unter<br />

anderem der 2007 zum besten <strong>Shopping</strong>-Center der Welt gekürte EUROPARK<br />

in Salzburg sowie das 2008 zum innovativsten <strong>Shopping</strong>-Center der Welt<br />

prämierte ATRIO Villach. Weiters zählen dazu: ZIMBAPARK – Bürs/Bludenz,<br />

SILLPARK – Innsbruck, FORUM 1 – Salzburg, max.center – Wels,<br />

FISCHAPARK – Wr. Neustadt, Q19 Einkaufsquartier – Wien Döbling, HUMA<br />

Einkaufspark – Wien , SCS (<strong>SES</strong>-Teil) – Wien-Vösendorf, MURPARK – Graz<br />

Mehr Infos: www.ses-european.com<br />

Bild (© <strong>SES</strong>, honorarfrei): CEO Mag. Marcus Wild<br />

Bild (© <strong>SES</strong>, honorarfrei): EUROPARK Salzburg: zum elften Mal<br />

ununterbrochen an der Spitze aller Einkaufszentren<br />

in Österreich<br />

Weitere Auskünfte bei:<br />

Claudia Streitwieser-Schinagl<br />

Public Relations<br />

<strong>SES</strong> SPAR <strong>European</strong> <strong>Shopping</strong> Centers GmbH<br />

Söllheimerstraße 4, 5020 Salzburg<br />

Tel.: 0662 / 4471-7110<br />

claudia.streitwieser@ses-european.com


DATEN & FAKTEN:<br />

Branche:<br />

Geschäftsführung:<br />

Einzelhandelshandelsimmobilien und <strong>Shopping</strong>-Center<br />

Mag. Marcus Wild<br />

Vorsitzender der Geschäftsführung (Chief Executive Officer)<br />

Mag. Johann Felser<br />

Chief Financial Officer<br />

Mitarbeiter:<br />

ca. 240 in der Zentrale in Salzburg und an den <strong>Shopping</strong>-Center-<br />

Standorten<br />

Firmensitz:<br />

<strong>SES</strong> <strong>Spar</strong> <strong>European</strong> <strong>Shopping</strong> Centers<br />

Söllheimer Straße 4<br />

5020 Salzburg-Kasern<br />

Umsatz: 2008: 2,13 Mrd. EURO brutto (Steigerung: 5,6 %)<br />

2007: 2,01 Mrd. EURO brutto<br />

2006: 1,58 Mrd. EURO brutto<br />

Verpachtbare Fläche: rd. 550.000 m²<br />

Standorte:<br />

<strong>SES</strong> betreibt dzt. 19 <strong>Shopping</strong> Center in fünf Ländern<br />

<strong>Shopping</strong>-Center der <strong>SES</strong>:<br />

Österreich<br />

EUROPARK<br />

Salzburg<br />

ZIMBAPARK<br />

Bludenz/Bürs<br />

FISCHAPARK<br />

Wiener<br />

Neustadt<br />

SILLPARK<br />

Innsbruck<br />

ATRIO<br />

Villach<br />

max.center<br />

Wels<br />

HUMA-Einkaufszentrum Wien-<br />

Simmering<br />

Q19 Einkaufsquartier Wien-Döbling<br />

MURPARK<br />

Graz<br />

SCS (<strong>SES</strong>-Anteil) Wien-<br />

Vösendorf<br />

FORUM 1<br />

Salzburg<br />

Nord-Italien<br />

Le Brentelle<br />

Ipercity<br />

Slowenien<br />

CITYPARK<br />

EUROPARK<br />

CITYCENTER<br />

Center INTERSPAR<br />

Ungarn<br />

EUROPARK<br />

Tschechien<br />

EUROPARK<br />

Prag<br />

Padua<br />

Padua<br />

Ljubljana<br />

Maribor<br />

Celje<br />

Ljubljana-Vic<br />

Budapest<br />

Mehr Infos unter www.ses-european.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!