01.11.2012 Aufrufe

aus Blankenfelde - WWW Blankenfelde-Mahlow

aus Blankenfelde - WWW Blankenfelde-Mahlow

aus Blankenfelde - WWW Blankenfelde-Mahlow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Amtsblatt der Gemeinde <strong>Blankenfelde</strong>-<strong>Mahlow</strong><br />

Während der Auslegungsfrist können nach § 28 Abs. 2 Satz 2 des Brandenburgischen<br />

Naturschutzgesetzes von jedem Betroffenen Bedenken und<br />

Anregungen zum Entwurf der Verordnung schriftlich oder zur Niederschrift<br />

bei den obigen Auslegungsstellen oder dem Ministerium für Ländliche Entwicklung,<br />

Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg, Raum<br />

162, Albert-Einstein-Str. 42-46, 14473 Potsdam, vorgebracht werden. Die<br />

vorgebrachten Bedenken und Anregungen müssen den Namen, den Vornamen<br />

und die genaue Anschrift der Person enthalten. Bedenken und Anregungen,<br />

die sich auf Grundstücke beziehen, sollen Gemarkung, Flur und<br />

Flurstück der betroffenen Fläche enthalten.<br />

Vom Zeitpunkt dieser Bekanntmachung an sind nach § 28 Abs. 2 Satz 3 in<br />

Verbindung mit § 27 Abs. 3 des Brandenburgischen Naturschutzgesetzes<br />

bis zum In-Kraft-Treten der Verordnung, jedoch längstens drei Jahre mit der<br />

Möglichkeit der Verlängerung um ein weiteres Jahr, alle Handlungen verboten,<br />

die geeignet sind, den Schutzgegenstand nachteilig zu verändern<br />

(Veränderungssperre). Die zum Zeitpunkt dieser Bekanntmachung <strong>aus</strong>geübte<br />

rechtmäßige Bodennutzung und rechtmäßige Ausübung der Jagd bleibt<br />

gemäß § 28 Abs. 2 Satz 4 des Brandenburgischen Naturschutzgesetzes von<br />

der Veränderungssperre unberührt.<br />

Diese Bekanntmachung und im Auslegungszeitraum der Entwurf der Verordnung<br />

(jedoch ohne Karten) zum Landschaftsschutzgebiet „Notte-Niederung“<br />

können auch wie folgt im Internet eingesehen werden:<br />

http://www.mluv.brandenburg.de/media.php/2318/lsg_nn.pdf<br />

Die Bekanntmachung vom 18. September 2006 ist damit aufgehoben.<br />

WAZ <strong>Blankenfelde</strong>-<strong>Mahlow</strong><br />

Bekanntmachungen<br />

des WAZ <strong>Blankenfelde</strong>-<strong>Mahlow</strong><br />

1. Bekanntmachung ‚<br />

Die Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes<br />

<strong>Blankenfelde</strong>-<strong>Mahlow</strong> hat auf ihren Sitzungen am 16.05., 20.06., 15.08.,<br />

19.09., 17.10. sowie am 21.11.2006 folgende Beschlüsse gefasst:<br />

Beschluss-Nr.: 07/06/06-nö<br />

Vergabe der Bauleistung für das Vorhaben Leitungsänderungsmaßnahme<br />

L 40, OD <strong>Blankenfelde</strong>, Trinkwasserleitung DN 300,<br />

Kreuzung Glasowbach Gemeinde <strong>Blankenfelde</strong>-<strong>Mahlow</strong> / GT<br />

<strong>Blankenfelde</strong><br />

Beschluss-Nr.: 08/06/06-nö<br />

Vergabe der Bauleistung für das Vorhaben Leitungsänderungsmaßnahme<br />

L 40, OD Diedersdorf, Neu- und Umverlegung<br />

Trinkwasserleitung Gemeinde Großbeeren, OT Diedersdorf<br />

Beschluss-Nr.: 09/06/06-nö<br />

Vergabe der Bauleistung für das Vorhaben Leitungsänderungsmaßnahme<br />

L 40, OD <strong>Blankenfelde</strong>, Neu- und Umverlegung<br />

Trinkwasserleitung Gemeinde <strong>Blankenfelde</strong>-<strong>Mahlow</strong> / GT <strong>Blankenfelde</strong><br />

Beschluss-Nr.: 10/08/06<br />

1. Änderungssatzung zur Zweckverbandssatzung<br />

Beschluss-Nr.: 11/09/06<br />

Jahresabschluss 2004 des WAZ und Entlastung des Verbandsvorstehers<br />

für das Jahr 2004<br />

Beschluss-Nr.: 12/09/06<br />

1. Satzung zur Änderung der Zweckverbandssatzung<br />

und Aufhebung des Beschlusses Nr. 10/08/06<br />

Nr. 9/2006<br />

Beschluss-Nr.: 13/10/06-nö<br />

Vergabe der Bauleistung für das Vorhaben<br />

Sanierung Schmutzwasserpumpwerk Bonhoeffer Straße<br />

Gemeinde <strong>Blankenfelde</strong>-<strong>Mahlow</strong> / GT <strong>Blankenfelde</strong><br />

Beschluss-Nr.: 14/10/06-nö<br />

Prüfung des Jahresabschlusses 2006 des WAZ durch die Firma<br />

Goldstein Consulting GmbH, Berlin<br />

Beschluss-Nr.: 15/11/06<br />

3. Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung<br />

2. Bekanntmachung<br />

Der Wasser- und Abwasserzweckverband <strong>Blankenfelde</strong>-<strong>Mahlow</strong> gibt bekannt,<br />

dass der Schmutzwasserkanal<br />

in 15831 <strong>Blankenfelde</strong>-<strong>Mahlow</strong> /OT <strong>Mahlow</strong><br />

– in der Gartenstraße<br />

– im Randweg<br />

– im Berliner Damm<br />

(zwischen R.-Wagner-Ch<strong>aus</strong>see und Offenbachstr.)<br />

ab dem 19.06.2006<br />

– in der Hegelstraße<br />

(zwischen H<strong>aus</strong>nummer 38 und H<strong>aus</strong>nummer 52)<br />

– in der Heinrich-Heine-Straße<br />

(südlich der Bahn)<br />

– in der Jakob-Burckhardt-Straße<br />

ab dem 14.08.2006<br />

– in der Rankestraße<br />

– in der Hegelstraße<br />

(zwischen H<strong>aus</strong>nummer 19 und H<strong>aus</strong>nummer 28)<br />

– in der Humboldtstraße<br />

ab dem 03.11.2006<br />

freigegeben ist.<br />

Alle betreffenden Bürger (Eigentümer) der o.g. Grundstücke werden gebeten,<br />

sich unverzüglich anzuschließen (nach 3 Monaten können nicht angeschlossene<br />

Grundstücke einen Zwangsanschluss bekommen; die Kosten<br />

dafür trägt der Eigentümer).<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass<br />

– in die Schmutzwasserleitung grundsätzlich kein Regenwasser<br />

eingeleitet werden darf;<br />

– Räume, in denen ein Rückstau entstehen kann, ohne besondere<br />

Aufforderung oder Anordnung gegen Rückstau abgesichert werden<br />

müssen.<br />

Sollten Sie nicht der Eigentümer des anliegenden Grundstücks sein, bitten<br />

wir, diese Bekanntmachung an den Eigentümer weiterzuleiten.<br />

3. Bekanntmachung<br />

Der Wasser- und Abwasserzweckverband <strong>Blankenfelde</strong>-<strong>Mahlow</strong> gibt bekannt,<br />

dass die zentrale Trinkwasserversorgungsleitung<br />

in 15831 <strong>Blankenfelde</strong>-<strong>Mahlow</strong> / OT <strong>Mahlow</strong><br />

– in der Gartenstraße<br />

– im Randweg<br />

ab dem 19.06.2006<br />

– in der Hegelstraße<br />

(zwischen H<strong>aus</strong>nummer 38 und H<strong>aus</strong>nummer 52)<br />

– in der Heinrich-Heine-Straße<br />

(zwischen Hegelstraße und Schulstraße)<br />

– in der Jakob-Burckhardt-Straße<br />

ab dem 14.08.2006<br />

– in der Rankestraße<br />

(zwischen Schulstraße und Hegelstraße)<br />

– in der Hegelstraße<br />

(H<strong>aus</strong>nummer 19 und H<strong>aus</strong>nummer 21)<br />

ab dem 03.11.2006<br />

freigegeben ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!