01.11.2012 Aufrufe

AMTSBLATT - bei Bodersweier.de

AMTSBLATT - bei Bodersweier.de

AMTSBLATT - bei Bodersweier.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AmtsblAtt<br />

Amtliches Mitteilungsblatt<br />

<strong>de</strong>r Ortsverwaltungen<br />

Nr. 28<br />

Donnerstag, 12. Juli 2012<br />

Verlag<br />

und Anzeigen:<br />

ANB Reiff-Verlagsgesellschaft<br />

& Cie GmbH<br />

Marlener Str. 9<br />

77656 Offenburg<br />

Tel. 07 81/504-14 55<br />

Fax 504-14 69<br />

<strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong><br />

<strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong><br />

Am Samstag und Sonntag fin<strong>de</strong>t<br />

ein Volleyball Beach Turnier<br />

<strong>de</strong>s FT <strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong> statt !<br />

Zierolshofen<br />

Zierolshofen<br />

Der FT <strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong> richtet am 14. und 15.Juli auf <strong>de</strong>r Beachvolleyball<br />

Anlage <strong>de</strong>n Sparkassencup aus.<br />

Es spielen am Samstagmorgen ab 11.00 Uhr 13 Mannschaften um <strong>de</strong>n Sparkassencup<br />

! Vor <strong>de</strong>n Finalspielen die gegen 16.30 Uhr beginnen, fin<strong>de</strong>t ein<br />

Einlagespiel gegen 16.00 Uhr <strong>de</strong>r Kehler Prominenz und Sponsoren statt.<br />

Ab 17.00 Uhr wer<strong>de</strong>n dann zehn Teams aus <strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong> und Querbach die<br />

Dorfmeisterschaft im Beach Volleyball durchführen.<br />

Im Anschluss fin<strong>de</strong>t eine Beach Party mit<br />

heißer Musik (DJ) statt.<br />

Am Sonntag ab 10.00 Uhr fin<strong>de</strong>t<br />

dann ein Ranglistenturnier mit<br />

ca. 12 -16 Mixed<br />

Mannschaften aus <strong>de</strong>r<br />

Ortenau statt.<br />

Die Halbfinalspiele sowie<br />

Finalspiel beginnen ab<br />

ca. 16.00 Uhr!<br />

Für das leibliche Wohl an<br />

<strong>bei</strong><strong>de</strong>n Tagen ist bestens<br />

gesorgt !<br />

Der FT <strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong> freut sich<br />

auf Ihren Besuch !!!<br />

Herausgeber und verantwortlich für <strong>de</strong>n redaktionellen Teil: Die Ortsvorsteher <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>n<br />

<strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong> Telefon 07853/344 Fax 07853/1518 Ortsverwaltung.bo<strong>de</strong>rsweier@stadt-kehl.<strong>de</strong><br />

Zierolshofen Telefon 07853/315 Fax 07853/998333 Ortsverwaltung.zierolshofen@stadt-kehl.<strong>de</strong>


Gemeinsame<br />

Mitteilungen<br />

Wichtige Telefonnummern –<br />

Öffnungszeiten<br />

Notruf Polizei 110<br />

Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst 112<br />

Polizeirevier Kehl 07851/893-0<br />

Polizeiposten Rheinau 07844/911490<br />

Ärztlicher Notfalldienst am Wochenen<strong>de</strong><br />

(Fr. 19:00 Uhr bis Mo. 7:00 Uhr) und an Feiertagen<br />

0180 5 19292-450<br />

Krankentransporte 0781/19222<br />

Zahnärztliche Notrufnummer 0180 3 22255511<br />

Tierärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Tierarztpraxis Dr. Grommelt 07851-8865830<br />

(24 Stun<strong>de</strong>n Notdienst) 0172-3473005<br />

Dr. med vet.Axel Klenner, Kehl 07851-71550<br />

Tierärztliche Klinik Hanauerland 07851-76278<br />

Dres. Möhnle (24 Stun<strong>de</strong>n Notdienst,<br />

auch an Wochenen<strong>de</strong>n, Sonn- und Feiertagen)<br />

Ortsverwaltung <strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong><br />

Tel. 07853/247 o<strong>de</strong>r 344<br />

Ortsvorsteher: Manfred Kropp Fax: 07853/1518<br />

E-Mail: ortsverwaltung.bo<strong>de</strong>rsweier@stadt-kehl.<strong>de</strong><br />

Montag bis Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr<br />

Montagnachmittag 14.00 - 16.30 Uhr<br />

Donnerstagnachmittag 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Der Ortsvorsteher ist von 14.00-17.30 Uhr anwesend<br />

Ortsverwaltung Zierolshofen<br />

Tel. 07853/315<br />

Ortsvorsteher: Peter Schmidt Fax: 07853/998333<br />

E-Mail: ortsverwaltung.zierolshofen@stadt-kehl.<strong>de</strong><br />

Dienstag: 13.30 - 16.30 Uhr<br />

Am Dienstag ist <strong>de</strong>r Ortsvorsteher anwesend<br />

Donnerstag 13.30 - 16.30 Uhr<br />

Schulen und Kin<strong>de</strong>rgärten<br />

Werkrealschule <strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong>/Kork Tel.: 07853/384<br />

Kin<strong>de</strong>rgarten <strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong> Tel. 07853/8148<br />

Kin<strong>de</strong>rgarten Zierolshofen Tel. 07853/333<br />

Notfälle/Störungen<br />

Wasser (Bereich <strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong>) Tel. 07851/881640<br />

Wasser (Bereich Zierolshofen) Tel. 07844/98850<br />

Strom (Bereich <strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong>) Tel. 07821/280<br />

Strom (Bereich Zierolshofen) Tel.07841/693444<br />

Gas Tel. 01802/767767<br />

Probleme mit <strong>de</strong>r Müllabfuhr<br />

Müllabfuhr/MERB 07841/687-0<br />

LRA Offenburg 0781/805-960<br />

2<br />

Amtliche<br />

Mitteilungen<br />

Zugeflogen<br />

Grüner Wellensittich zugeflogen. – Tel. 514<br />

Mitteilungen<br />

Landratsamt Ortenaukreis<br />

Landratsamt Ortenaukreis<br />

am 13. Juli geschlossen<br />

Die Dienststellen <strong>de</strong>s Landratsamtes Ortenaukreis in Offenburg,<br />

Achern, Kehl, Lahr, Oberkirch und Wolfach einschließlich<br />

<strong>de</strong>r Kfz-Zulassungsstellen sind am Freitag, 13. Juli, auf Grund<br />

einer internen Veranstaltung geschlossen.<br />

Termine/<br />

Veranstaltungen<br />

RockZone rockt <strong>de</strong>n<br />

Stierstall in Auenheim<br />

Die Band "Turn the Page" hat, getreu ihrem Motto, die nächste<br />

Seite aufgeschlagen. Mit Hans an <strong>de</strong>r Sologitarre und Gibson<br />

am Gesang wer<strong>de</strong>n die <strong>bei</strong><strong>de</strong>n um Gabi, Karl, Erwin und Peter<br />

mit neuem Namen und vielseitigem Repertoire, wie im vergangenen<br />

Jahr, <strong>de</strong>n Stierstall in Auenheim rocken. Ein Heimspiel<br />

für <strong>de</strong>n Auenheimer Peter Lutz am Schlagzeug und ein weiteres<br />

Konzert <strong>de</strong>r Extraklasse. Wer einen unvergesslichen Abend<br />

in heimischer Atmosphäre erleben möchte, ist herzlich eingela<strong>de</strong>n,<br />

am 21. Juli mit <strong>de</strong>m Heimatbund Auenheim zu rocken.<br />

Ab 19.00 Uhr könnt ihr Euch <strong>bei</strong> einem kühlen Bier o<strong>de</strong>r einem<br />

Drink an <strong>de</strong>r Bar auf <strong>de</strong>n Abend einstimmen. Das Konzert<br />

beginnt um 20.30 Uhr<br />

Weitere Infos auf:<br />

http://www.facebook.com/rockzone.<strong>de</strong><br />

Musikverein Germania Kork e.V.<br />

Musikerhock. Am 14. Juli fin<strong>de</strong>t vor <strong>de</strong>r Korker Gemein<strong>de</strong>halle<br />

<strong>de</strong>r Musikerhock <strong>de</strong>r Germania statt.<br />

Das neue Jugendorchester eröffnet <strong>de</strong>n musikalischen Teil um<br />

18.00 Uhr. Danach unterhalten Sie das HECKER-CHÖRLE<br />

aus Nußbach mit Heimatlie<strong>de</strong>rn diesseits und jenseits <strong>de</strong>s<br />

Rheins. Ab 20.00 Uhr spielt die Germania unter Leitung von<br />

Manfred Kuhn ihr Sommerprogramm.<br />

Für Ihr leibliches Wohl ist natürlich bestens gesorgt:<br />

Der NAH und GUT-Markt Straub bietet Ihnen ein Fischgericht,<br />

außer<strong>de</strong>m gibt es verschie<strong>de</strong>ne Spezialitäten vom Grill und


Donnerstag, 12. Juli 2012<br />

eine Auswahl an Salaten. Selbstverständlich bieten wir Ihnen<br />

außer<strong>de</strong>m Kaffe und eine Kuchenauswahl. Und wer dann<br />

noch Lust auf einen Aperol Spritz, einen Caipirinha, einen<br />

"Hugo" o<strong>de</strong>r ein Glas Sekt hat, <strong>de</strong>r ist <strong>bei</strong> unserem Cocktailstand<br />

genau richtig!<br />

Ab 17.00 Uhr sind Kuchentheke, Fischstand und Grill für Sie<br />

geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

IHK<br />

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in<br />

Die Fortbildung „Geprüfter Technischer Fachwirt“ am IHK-Bildungszentrum<br />

Südlicher Oberrhein wen<strong>de</strong>t sich sowohl an<br />

erfahrene Fachkräfte mit einer technischen Berufsausbildung<br />

als auch an solche mit kaufmännischer Ausbildung. Die berufsbegleiten<strong>de</strong>n<br />

Lehrgänge startet am 11. September am<br />

Standort Offenburg und am 13. September in Freiburg.<br />

Der Fortbildung vermittelt diese Inhalte: Lern- und Ar<strong>bei</strong>tsmethodik,<br />

Volks- und Betriebswirtschaft, Recht und Steuern,<br />

Unternehmensführung, technische Kommunikation, Werkstofftechnologie,<br />

Fertigungs- und Betriebstechnik, Absatzund<br />

Materialwirtschaft, Logistik, Produktionsplanung, -steuerung<br />

und -kontrolle, Qualitäts- und Umweltmanagement, Ar<strong>bei</strong>tsschutz,<br />

Führung und Zusammenar<strong>bei</strong>t.<br />

Näheres, kostenlose Beratung und Informationsmaterial gibt<br />

es <strong>bei</strong>m IHK-BildungsZentrum Südlicher Oberrhein, Telefon<br />

0761-2026-0 o<strong>de</strong>r 0781/9203-0,<br />

e-Mail info@ihk-bz.<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r www.ihk-bz.<strong>de</strong>. Lehrgänge weiterer<br />

Bildungsdienstleister unter www.wis.ihk.<strong>de</strong><br />

Gewerbe Aka<strong>de</strong>mie Offenburg<br />

Fortbildung zum Kfz-Servicetechniker<br />

Auto be<strong>de</strong>utet heute High Tech. Deshalb braucht je<strong>de</strong>r Kfz-<br />

Betrieb einen Experten, <strong>de</strong>r die Elektronik beherrscht. Die<br />

Gewerbe Aka<strong>de</strong>mie Offenburg bietet ab <strong>de</strong>m 18. September<br />

eine Fortbildung zum Kfz-Service-Techniker an, zu <strong>de</strong>r man<br />

sich noch vor <strong>de</strong>r Sommerpause anmel<strong>de</strong>n sollte.<br />

Viele Automobilhersteller verlangen inzwischen <strong>de</strong>n Nachweis,<br />

dass min<strong>de</strong>stens ein Mitar<strong>bei</strong>ter im Werkstattbereich die<br />

Fortbildung zum Kfz-Service-Techniker abgeschlossen hat.<br />

Die Fortbildung teilt sich in vier Module auf. Der Lehrgang<br />

beginnt mit <strong>de</strong>m Thema Service-Kommunikation, Service-<br />

Qualität. Es geht weiter mit Fahrzeugsysteme und Diebstahlsicherungssysteme.<br />

Modul drei umfasst Motormanagementund<br />

Antriebssysteme. Im vierten Teil wer<strong>de</strong>n Fahrzeugsicherheit-<br />

und Komfortsysteme behan<strong>de</strong>lt. Zielgruppe für diese<br />

Bildungsmaßnahme sind Kfz-Mechatroniker, Kfz-Mechaniker,<br />

Kfz-Elektriker o<strong>de</strong>r Kfz-Schlosser.<br />

Der Fachkurs ist zertifiziert und kann unter bestimmten Voraussetzungen<br />

nach <strong>de</strong>m Meister-BAföG o<strong>de</strong>r auf Bildungsgutschein<br />

<strong>de</strong>r Agentur für Ar<strong>bei</strong>t bezuschusst wer<strong>de</strong>n. Auskünfte<br />

erteilt die Gewerbe Aka<strong>de</strong>mie Offenburg unter Telefon<br />

0781 793 116. Weitere Details erfahren Interessenten auch im<br />

Internet unter www.wissen-hoch-drei.<strong>de</strong><br />

Computerfreun<strong>de</strong> Kehl<br />

beraten und helfen!<br />

Am Freitag, <strong>de</strong>n 20. Juli 2012, beraten und helfen die Computerfreun<strong>de</strong><br />

Kehl <strong>bei</strong> Problemen mit <strong>de</strong>m PC o<strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>r Software.<br />

Hierzu kann je<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r mit seinem PC o<strong>de</strong>r einer Software<br />

Probleme hat, seinen PC o<strong>de</strong>r seine Fragen mitbringen.<br />

3<br />

Gemeinsame Mitteilungen<br />

Bei Problemen mit Word / Excel / Windows XP / Vista und<br />

Windows 7 stehen bestens ausgestattete Notebooks und ein<br />

Desktop PC zur Verfügung. Eine kurze E-Mail mit <strong>de</strong>r Schil<strong>de</strong>rung<br />

<strong>de</strong>s Problems ist empfehlenswert. Ein PC mit Internetzugang<br />

über DSL ist aufgestellt und kann genutzt wer<strong>de</strong>n,<br />

ebenso steht ein Internetzugang über W-Lan zur Verfügung.<br />

Selbstverständlich gilt dieses Angebot auch für Nicht-Mitglie<strong>de</strong>r.<br />

Beginn ist um 20.00 Uhr, im Vereinsheim <strong>de</strong>s Wassersport-Club<br />

in Marlen, Rheinweidweg 2. Informationen gibt es<br />

unter www.computerfreun<strong>de</strong>-kehl.<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r<br />

guenther.kirchhofer@computerfreun<strong>de</strong>-kehl.<strong>de</strong><br />

Museum Rheinau<br />

Das Museum Rheinau hat am Sonntag, 15.07.2012 zwischen<br />

14.00 und 17.00 Uhr geöffnet.<br />

Wir zeigen die Son<strong>de</strong>rausstellung:<br />

Imkerei und Bienen – Gestern und Heute<br />

Über einen regen Besuch wür<strong>de</strong> sich das gesamte Museumsteam<br />

freuen. Parkmöglichkeiten befin<strong>de</strong>n sich hinter <strong>de</strong>m<br />

Museum in <strong>de</strong>r Bleichstraße. Gruppenführungen sind nach<br />

vorheriger Anmeldung auch außerhalb <strong>de</strong>r Öffnungszeiten<br />

unter 07844/47623 (ab 17.00 Uhr) unter 0177/8646608 o<strong>de</strong>r<br />

unter Email-Adresse: MuseumRheinau@freenet.<strong>de</strong> möglich.<br />

CDU-Bürgerdialog<br />

15. Juli, 11 Uhr, CDU-Bürgerdialog in <strong>de</strong>r "Hoffnung" in<br />

<strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong><br />

Die Kehler CDU lädt zu einem Bürgerdialog nach <strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong><br />

in das Gasthaus "Zur Hoffnung" ein.<br />

Stadträte und Vorstandsmitglie<strong>de</strong>r wollen mit interessierten<br />

Bürgerinnen und Bürgern über die Punkte sprechen, die sie<br />

bewegen. Angesprochen sind vor allem die Bürgerinnen und<br />

Bürger aus <strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong>, Querbach und Zierolshofen.<br />

Kirchliche<br />

Mitteilungen<br />

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE<br />

BODERSWEIER MIT ZIEROLSHOFEN<br />

Telefon: 07853/ 270 - Fax: 07853/ 998105<br />

Donnerstag, 12. Juli<br />

16.00 - 18.00 Uhr Bürostun<strong>de</strong>n<br />

19.30 Uhr 4. Abend „Farbe kommt in <strong>de</strong>in Leben“ im<br />

Rathaussaal in Zierolshofen<br />

Freitag, 13. Juli<br />

20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemein<strong>de</strong>haus<br />

Sonntag, 15. Juli<br />

10.00 Uhr Gottesdienst in <strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong> mit <strong>de</strong>m Kirchenchor<br />

Montag, 16. Juli<br />

19.30 Uhr 4. Abend „Farbe kommt in <strong>de</strong>in Leben“ im<br />

Gemein<strong>de</strong>haus <strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong><br />

Dienstag, 17. Juli<br />

7.30 – 11.30 Uhr Bürostun<strong>de</strong>n


Gemeinsame Mitteilungen Donnerstag, 12. Juli 2012<br />

Mittwoch, 18. Juli<br />

16.00 Uhr Gottesdienst in <strong>de</strong>r „Alten Mühle“<br />

17.30 Uhr Konfirman<strong>de</strong>n-Unterricht im Gemein<strong>de</strong>haus<br />

Donnerstag, 19. Juli<br />

16. – 18. Uhr Bürostun<strong>de</strong>n<br />

Am kommen<strong>de</strong>n Sonntag, <strong>de</strong>n 15. Juli wird <strong>bei</strong> uns ein Gottesdienst<br />

aufgenommen, <strong>de</strong>r am Sonntag drauf, am<br />

22. Juli, mehrmals im Fernstehen und Radio ausgestrahlt<br />

wird. ( <strong>de</strong>r Sen<strong>de</strong>r heißt ERF und ist über die Funktion<br />

Sen<strong>de</strong>rsuchlauf zu fin<strong>de</strong>n.) Wir freuen uns über regen Gottesdienstbesuch.<br />

Bitte Gesangbuch mitbringen.<br />

Am Samstag, <strong>de</strong>n 21. Juli ist wie<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rgottesdienst, allerdings<br />

nicht in <strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong>, son<strong>de</strong>rn in Rheinbischofsheim.<br />

Wir treffen uns zum Kin<strong>de</strong>r- und Jungschartag Thema „ Hel<strong>de</strong>n<br />

wie wir“ von 10.00 – 17.00 Uhr an <strong>de</strong>r Kirche in Rheinbischofsheim.<br />

Anmeldung bis spätestens Samstag, 13. Juli mit<br />

Unterschrift <strong>de</strong>r Eltern im Pfarramt o<strong>de</strong>r <strong>bei</strong> Kigo-Mitar<strong>bei</strong>terinnen.<br />

Kath. Seelsorgeeinheit Hanauerland<br />

Pfarrgemein<strong>de</strong> St. Michael in RHEINAU – Honau<br />

und Herz-Jesu in KEHL – Kork<br />

Tel. 07851/3345, FAX: 07851/48 27 02,<br />

E-Mail: kath.kirche-kork@t-online.<strong>de</strong><br />

Kath. Seelsorgeeinheit Hanauerland<br />

Pfarrgemein<strong>de</strong> St. Michael in RHEINAU - Honau<br />

Tel. 07844/322<br />

Freitag, <strong>de</strong>n 13. Juli 2012<br />

20.30 Uhr Ko Taizé-Abendgebet in <strong>de</strong>r Kapelle <strong>de</strong>r Diakonie<br />

in Kork<br />

Samstag, <strong>de</strong>n 14. Juli 2012<br />

18.00 Uhr Wi Eucharistiefeier in <strong>de</strong>r evang. Kirche in Willstätt<br />

18.00 Uhr Ökumenischer Open-Air- Jugendgottesdienst<br />

(YouGo) auf <strong>de</strong>m Sportplatz <strong>de</strong>r DjK in<br />

Offenburg, Zähringerstraße 40<br />

Sonntag, <strong>de</strong>n 15. Juli 2012<br />

09.00 Uhr Rh Wort-Gottes-Feier (Taizé-Gebet) in <strong>de</strong>r St.<br />

Johannes Kirche in Rheinbischofsheim<br />

10.00 Uhr Ko Eucharistiefeier /Feier <strong>de</strong>r Firmung mit Regional<strong>de</strong>kan<br />

Georg Schmidt in <strong>de</strong>r Herz – Jesu<br />

Kirche in Kork (Es spielt die Ministrantenband<br />

von Kork)<br />

Montag, <strong>de</strong>n 16. Juli 2012<br />

14.30 Uhr Ko Das Altenwerk Kork trifft sich im Gemein<strong>de</strong>zentrum<br />

in Willstätt, Schillerstr. 2<br />

Dienstag, <strong>de</strong>n 17. Juli 2012<br />

09.30 Uhr Ko Eucharistiefeier in <strong>de</strong>r Herz-Jesu Kirche in<br />

Kork<br />

19.00 Uhr Ho Der Pfarrgemein<strong>de</strong>rat Kork und Honau trifft<br />

sich zur gemeinsamen Sitzung im Pfarrheim<br />

in Honau<br />

Mittwoch, <strong>de</strong>n 18. Juli 2012<br />

18.30 Uhr Ho Eucharistiefeier in <strong>de</strong>r Pfarrkirche St. Michael<br />

in Honau<br />

4<br />

Donnerstag, <strong>de</strong>n 19. Juli 2012<br />

20.15 Uhr Ko Der Chor trifft sich zur Probe im Gemein<strong>de</strong>haus<br />

in Kork<br />

Freitag, <strong>de</strong>n 13. Juli 2012<br />

20.30 Uhr Ko Taizé-Abendgebet in <strong>de</strong>r Kapelle <strong>de</strong>r Diakonie<br />

in Kork<br />

Haushaltsplan 2012/2013<br />

Die Haushaltspläne 2012/2013 <strong>de</strong>r Kath. Kirchengemein<strong>de</strong>n<br />

Herz-Jesu Kehl-Kork und St. Michael Rheinau-Honau liegen<br />

zur Einsicht vor und zwar in <strong>de</strong>r Zeit vom 15. 07. bis 29. 07. in<br />

<strong>de</strong>n jeweiligen Pfarrämtern.<br />

Einweihung <strong>de</strong>r frisch restaurierten Kreuzigungsgruppe<br />

Am Sonntag, 29. Juli 2012 um 10.30 Uhr, wollen wir im Gottesdienst<br />

in Honau die frisch restaurierte Kreuzigungsgruppe<br />

einweihen. Nach<strong>de</strong>m nun wochenlang Gerüst und Planen die<br />

Figurengruppe ver<strong>de</strong>ckt haben, strahlt sie seit <strong>de</strong>r letzten Juniwoche<br />

wie<strong>de</strong>r in neuem Glanz. Die Steinmetzfirma Göhrig<br />

aus Lahr, die uns vom erzb. Bauamt empfohlen war, führte die<br />

Ar<strong>bei</strong>ten sehr sorgsam und mit einem tollen Ergebnis durch.<br />

Der Sandstein wur<strong>de</strong> vom Moos, von Flechten und <strong>de</strong>m (Umwelt)Schmutz<br />

<strong>de</strong>r vergangenen 40 Jahre gereinigt, <strong>de</strong>r Sandsteinwur<strong>de</strong>wie<strong>de</strong>rverfestigt,Risseverschlossen(eindringen<strong>de</strong>s<br />

Wasser ist sehr schädlich) und schadhafte Stellen ausgebessert.<br />

Der Heiligenschein <strong>bei</strong> <strong>de</strong>r Mutter Jesu wur<strong>de</strong> wie<strong>de</strong>r<br />

angefertigt und neu angebracht, <strong>de</strong>r Strahlenkranz an Jesu<br />

Haupt wie<strong>de</strong>r neu aufpoliert und auch die Schrift in Sockel<br />

neu gefasst. Bei dieser Gelegenheit konnten wir auch die unklaren<br />

Buchstaben wie<strong>de</strong>r entziffern, so dass sie nun einen<br />

Sinn ergeben. Mit <strong>de</strong>r Kreuzigungsgruppe können wir nun die<br />

zweite, wichtige Restaurierung in <strong>de</strong>r Honauer Kirche abschließen.<br />

Wir danken allen, die uns bisher unterstützt haben<br />

und freuen uns auch über weitere Spen<strong>de</strong>n. Konto Nr.<br />

06217287 <strong>bei</strong> <strong>de</strong>r Sparkasse Hanauerland in Kehl BLZ 664<br />

518 62, Kennwort: Kreuzigungsgruppe.<br />

Opa & Enkel-Tag<br />

Herzliche Einladung zurTeilnahme am Opa & Enkel-Tag am 14.<br />

Juli 2012. Wir fahren mit <strong>de</strong>m Zug nach Waldkirch zum Baumkronenpfad,<br />

wo noch weitere Attraktionen auch für kleinere<br />

Kin<strong>de</strong>r zu erleben sind.<br />

Abfahrt am Korker Bahnhof um 08:08 Uhr (Treffen spätestens<br />

um 07:55 Uhr). (Zustieg in Legelshurst, Appenweier und<br />

Offenburg nach Absprache möglich) Kleidung nach Wetterlage.<br />

Zum Klettern feste Sportschuhe. Rucksackvesper. Im<br />

Erlebnisbereich günstige Bewirtung am Kiosk. Kontakte:<br />

Pfarrbüro Kork, Tel.: 07851/3345 o<strong>de</strong>r<br />

Mail: kath.kirche-kork@t-online.<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r Wolfgang Walter,<br />

Tel.: 07851/73527; Handy:0170 2038182<br />

Ökumenischer Open-Air- YouGo am 14. Juli um 18 Uhr<br />

Unter <strong>de</strong>m Motto „g EIS t“ fin<strong>de</strong>t am Samstag <strong>de</strong>n 14. Juli<br />

2012 um 18 Uhr ein ökumenischerYouGo statt! Und zwar auf<br />

<strong>de</strong>m Sportplatz <strong>de</strong>r DjK in Offenburg (Zähringerstraße 40,<br />

77654 Offenburg) - gleich nach <strong>de</strong>m Mini-Deka-Cup, <strong>de</strong>m<br />

Fußballturnier für alle Ministranten aus <strong>de</strong>m Dekanat. Es erwartet<br />

Euch ein fetziger YouGo mit „feurigen“ und „coolen“<br />

Momenten! Ihr dürft gespannt sein auf die vielen Specials, die<br />

wir vorbereitet haben! Organisiert wird er von katholischen<br />

und evangelischen Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen aus<br />

unserem Dekanat. Super Musik kommt von <strong>de</strong>r Band Strike<br />

Up aus Nie<strong>de</strong>rschopfheim!<br />

Seid da<strong>bei</strong> - <strong>de</strong>r YouGo wird wirklich ein unvergesslich!<br />

Bei schlechtem Wetter fin<strong>de</strong>t <strong>de</strong>rYouGo in <strong>de</strong>r Kirche St. Martin<br />

in Offenburg statt.


Donnerstag, 12. Juli 2012<br />

Starke Frauen<br />

Am 19. Juli 2012 um 19:30.Uhr veranstaltet die Gruppe „Quo<br />

vadis“ aus Kehl einenVortrag zumThema: „Die Rolle <strong>de</strong>r Frau<br />

in <strong>de</strong>r frühen Kirche.<br />

Spurensuche nach starken Frauen, die uns auch heute<br />

Kraft geben können.“ Die Referentin ist Maria-Theresia Zeidler<br />

(Dipl. Theologin Judaistin). Veranstaltungsort ist <strong>de</strong>r Saal<br />

unter <strong>de</strong>r Kirche St. Maria in Kehl. Wir la<strong>de</strong>n alle interessierten<br />

Frauen und Männer (!) herzlich ein.<br />

Vorankündigung<br />

Ökum. Seegottesdienst <strong>de</strong>r Seelsorgeeinheit am Holersee<br />

in Linx<br />

Herzliche Einladung zum ökumenischen Seegottesdienst <strong>de</strong>r<br />

Seelsorgeeinheit am Sonntag, 22. Juli 2012 um 10.00 Uhr<br />

am Anglersee in Linx. Nach <strong>de</strong>m Gottesdienst klingt <strong>de</strong>r Vormittag<br />

mit einem gemeinsamen Picknick aus. Je<strong>de</strong>R möge für<br />

Essen und Trinken selbst sorgen.<br />

Bei diesem Gottesdienst singt <strong>de</strong>r Kirchenchor Honau. Auch<br />

die Ministrantenband von Kork wird wie<strong>de</strong>r mit da<strong>bei</strong> sein.<br />

Wenn es Ihnen möglich ist und wenn das Wetter mitspielt,<br />

kommen Sie doch einfach mal mit <strong>de</strong>m Fahrrad. Bil<strong>de</strong>n Sie in<br />

Ihrem Wohnort eine Gruppe, die miteinan<strong>de</strong>r nach Linx ra<strong>de</strong>lt.<br />

Wegbeschreibung:<br />

Wenn Sie in Rheinau-Linx sind, biegen Sie nach Leutesheim<br />

o<strong>de</strong>r Diersheim ab. Der Weg ist ab dort dann ausgeschil<strong>de</strong>rt.<br />

Zeugen Jehovas Kehl,<br />

Rastatterstr. 3 a, Kehl-<strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong><br />

Sonntag, 15. Juli<br />

09.30 Uhr biblischer Vortrag: „Eingriffe Gottes - Woran<br />

wirklich zu erkennen?“<br />

10.05 Uhr Besprechung <strong>de</strong>s Wachtturms: „Nicht aufgeben,<br />

wenn es in <strong>de</strong>r Ehe kriselt“<br />

Dienstag, 17. Juli<br />

19.00 Uhr Besprechung verschie<strong>de</strong>ner biblischer Themen,<br />

u. a.: „Wies Jesus seine Jünger an,<br />

Messen zu feiern?“<br />

19.30 Uhr Kurs im Vermitteln <strong>de</strong>r biblischen Botschaft<br />

anhand von Referaten und Demonstrationen<br />

20.05 Uhr biblisches Referat <strong>de</strong>s reisen<strong>de</strong>n Vollzeitpredigers<br />

Peter Wagner: „In einem Geist feststehen“<br />

Evangelische Freikirche<br />

Gospelhouse Kehl<br />

77694 Kehl, Grau<strong>de</strong>nzerstraße 7, www.gospelhouse.<strong>de</strong><br />

Tel.07851-72649<br />

Donnerstag, 12. Juli<br />

07.00 Uhr Frühgebet im Gospelhouse<br />

Freitag, 13. Juli<br />

15.30 Uhr Krabbelgruppe im Gospelhouse<br />

18.00 Uhr Royal Ranger (christliche Pfadfin<strong>de</strong>r) Stammtreff<br />

auf <strong>de</strong>m RR-Grundstück Neufeld in<br />

Kehl; Info: Stammleiter Christian Krocker;<br />

Tel.: 0176-18822322<br />

Samstag, 14. Juli<br />

19.00 Uhr Jugendtreff im Gospelhouse (Interessierte<br />

sind herzlich eingela<strong>de</strong>n) Info: Jugendleiter<br />

Alexan<strong>de</strong>r Maser Tel.: 07854-983047<br />

5<br />

Gemeinsame Mitteilungen<br />

Sonntag, 15. Juli<br />

10.00 Uhr Gottesdienst mit Kin<strong>de</strong>rstun<strong>de</strong>, Gebet und<br />

Fürbitte für Kranke, Predigt: Pastor i.A. Peter<br />

Forschle<br />

Montag, 16. Juli<br />

20.00 Uhr Gebetsabend <strong>bei</strong> Familie Gerull, Beethovenstr.6<br />

in Willstätt<br />

Donnerstag, 19. Juli<br />

07.00 Uhr Frühgebet im Gospelhouse<br />

19.30 Uhr Frauengebet im Gospelhouse<br />

Freitag, 20. Juli<br />

15.30 Uhr Krabbelgruppe im Gospelhouse<br />

18.00 Uhr Royal Ranger (christliche Pfadfin<strong>de</strong>r) Stammtreff<br />

auf <strong>de</strong>m RR-Grundstück Neufeld in<br />

Kehl; Info: Stammleiter Christian Krocker;<br />

Tel.: 0176-18822322<br />

Samstag, 21. Juli<br />

19.00 Uhr Jugendtreff im Gospelhouse (Interessierte<br />

sind herzlich eingela<strong>de</strong>n) Info: Jugendleiter<br />

Alexan<strong>de</strong>r Maser Tel.: 07854-983047<br />

19.30 Uhr Junge Erwachsene <strong>bei</strong> Sina und Jonas; Info:<br />

Steven Haist Tel.: 0163-6403475<br />

Sonntag, 22. Juli<br />

10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kin<strong>de</strong>rstun<strong>de</strong>,<br />

Gebet und Fürbitte für Kranke, Predigt:<br />

Pastor Karl Oppermann<br />

Es sind noch Plätze für das Sommercamp frei!<br />

Christliche Pfadfin<strong>de</strong>r Royal Rangers<br />

Mitglied <strong>de</strong>s ACK (Ar<strong>bei</strong>tskreis christlicher Kirchen)<br />

Anerkannter Träger <strong>de</strong>r freien Jugendhilfe<br />

Wann: 28.07.-30.08.2012 für Kin<strong>de</strong>r von 9-14 Jahre<br />

Wo: Campplatz Urloffen (Appenweier)<br />

Kosten: 125,-- Euro,<br />

Geschwisterrabatt 10,--Euro pro Kind<br />

Kontakt: Gospelhouse Kehl<br />

Grau<strong>de</strong>nzerstrasse 7<br />

Christian Krocker<br />

0176/188 22322<br />

krockerch@aol.com<br />

Anmeldung: Formular unter www.rr65.<strong>de</strong><br />

Die Plätze können bezuschusst wer<strong>de</strong>n.<br />

Weitere Infos unter: www.gospelhouse.<strong>de</strong><br />

Zu <strong>de</strong>n Veranstaltungen ist je<strong>de</strong>rmann herzlich eingela<strong>de</strong>n!


Aus <strong>de</strong>m<br />

Rathaus<br />

Ortsverwaltung <strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong><br />

Die Ortsverwaltung <strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong> hat am 19.07.2012 nur vormittags<br />

geöffnet.<br />

Kin<strong>de</strong>rferienprogramm<br />

Es sind in <strong>de</strong>n meisten Angeboten noch einige Plätze frei.<br />

Es fin<strong>de</strong>t nochmal ein Anmel<strong>de</strong>termin am Samstag, 21.07. 12<br />

von 10.00 - 11.00 Uhr im Foyer <strong>de</strong>r Halle statt.<br />

Sprechtag <strong>de</strong>r Deutschen<br />

Rentenversicherung<br />

am 14. August 2012 in Kehl im Rathaus , Hauptstraße 85<br />

Terminvereinbarung ist unbedingt erfor<strong>de</strong>rlich unter<br />

Tel. 07851/881267.<br />

<strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong><br />

Amtliche<br />

Bekanntmachungen<br />

Finanzamt<br />

Das Finanzamt Offenburg, einschließlich <strong>de</strong>r Außenstellen<br />

Achern, Kehl und Wolfach, ist am Mittwoch, <strong>de</strong>n 18.07.2012<br />

aufgrund einer innerdienstlichen Veranstaltung ganztägig geschlossen.<br />

Umweltzentrum Ortenau<br />

Umweltfreundlich grillen<br />

Wenn <strong>de</strong>r Wetterbericht für das Wochenen<strong>de</strong> Sonnenschein<br />

verspricht, wer<strong>de</strong>n in Gärten und Parks wie<strong>de</strong>r die Grills aufgestellt.<br />

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland<br />

(BUND) gibt Tipps, worauf man achten kann, um das Grillfest<br />

umweltverträglich zu gestalten:<br />

Achtung! Brandgefahr!<br />

Wil<strong>de</strong>s Grillen ist verboten. Aus gutem Grund: Je<strong>de</strong>n Sommer<br />

wer<strong>de</strong>n so Brän<strong>de</strong> ausgelöst, die Bäume und Wiesen zerstören<br />

und Tiere töten.<br />

Umweltfreundliche Holzkohlen wählen<br />

Der BUND rät, <strong>bei</strong>m Kauf <strong>de</strong>r Grillkohle auf das Herkunftsland<br />

zu achten und möglichst sol-che aus heimischem Holz zu erwerben.<br />

So wer<strong>de</strong>n Tropenwäl<strong>de</strong>r geschont und lange Transportwege<br />

vermie<strong>de</strong>n. Viele Produkte sind außer<strong>de</strong>m mit <strong>de</strong>m<br />

DIN-Prüfzeichen gekenn-zeichnet. Dies sichert einen Min<strong>de</strong>ststandard<br />

hinsichtlich Qualität und geringer Umweltbelastung.<br />

Bei <strong>de</strong>r Herstellung dieser Grillkohle wer<strong>de</strong>n umweltschädliche<br />

Stoffe, die <strong>bei</strong>m Grillen entweichen könnten, auf-<br />

6<br />

gefangen und <strong>de</strong>stilliert. Die Grillkohle wird zu<strong>de</strong>m aus unbehan<strong>de</strong>ltem<br />

Holz hergestellt, auf Beimischungen wie Pech wird<br />

verzichtet.<br />

Anzün<strong>de</strong>r ohne Chemie<br />

Der BUND empfiehlt, <strong>de</strong>n Grill nicht mit chemischen Zündhilfen,<br />

Papier o<strong>de</strong>r Kiefernzapfen anzuzün<strong>de</strong>n. Bei <strong>de</strong>r Verbrennung<br />

dieser Materialien wer<strong>de</strong>n krebserregen<strong>de</strong> Stoffe freigesetzt.<br />

Statt<strong>de</strong>ssen sollten Pressholz mit Öl o<strong>de</strong>r Wachs, Reisig<br />

o<strong>de</strong>r Holzspäne verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n. Es gilt die Faustregel:<br />

Grillgut erst auf <strong>de</strong>n Rost legen, wenn die Anzündhilfen vollständig<br />

verbrannt sind.<br />

Müllberge vermei<strong>de</strong>n<br />

Einweggrills, Pappteller und Plastikbesteck füllen nach <strong>de</strong>m<br />

Grillabend Säcke von Müll. Besser ist <strong>de</strong>shalb, tragbare Grills<br />

sowie das normale Geschirr und Besteck zu verwen<strong>de</strong>n. Eingeschlagen<br />

in Geschirrtücher, lässt es sich in <strong>de</strong>r Regel auch<br />

problemlos und sicher transportieren.<br />

Mehr Gemüse statt nur Fleisch<br />

Mit Mozzarella gefüllte Peperoni, gegrillte und eingelegte Auberginen,<br />

Tofuspeisen o<strong>de</strong>r Champignons mit Kräuterbutter<br />

statt bergeweise Schnitzel und Würstchen – lassen Sie Ihre<br />

Phantasie spielen und schützen Sie gleichzeitig das Klima.<br />

Denn rund ein Fünftel <strong>de</strong>r klimaschädlichen Treibhausgase<br />

weltweit geht auf das Konto <strong>de</strong>r Viehzucht. Wenn schon Fisch<br />

o<strong>de</strong>r Fleisch, dann sollte es aus artgerechter Tierhaltung und<br />

regionaler Erzeugung und möglichst Bio-Qualität sein. Es<br />

schmeckt zu<strong>de</strong>m besser.<br />

Das Fleisch sollte nicht direkt auf <strong>de</strong>n Rost gelegt wer<strong>de</strong>n,<br />

damit das Fett nicht in die Glut tropft – <strong>de</strong>nn so können krebserregen<strong>de</strong><br />

Stoffe entstehen. Als umweltfreundliche Alternative<br />

zur Alufolie o<strong>de</strong>r –schale können wie<strong>de</strong>rverwertbare E<strong>de</strong>lstahl-<br />

Grillschalen o<strong>de</strong>r dünne Steinplatten aus Speckstein o<strong>de</strong>r<br />

Schiefer sowie Paella-Pfannen und ähnliches als Unterlage<br />

benutzt wer<strong>de</strong>n.<br />

Weitere Informationen gibt es <strong>bei</strong>m BUND-Umweltzentrum<br />

Ortenau in <strong>de</strong>r Hauptstraße 21 in Offenburg, Tel. 0781/25484,<br />

E-Mail: BUND.umweltzentrum-ortenau@bund.net.<br />

Müllabfuhr<br />

Freitag 13.07. schwarze Tonne<br />

Wir gratulieren<br />

am 13.07.<br />

Martha Ehrhardt, Leutesheimer Str. 3 zum 86. Geburtstag<br />

am 15.07.<br />

Werner Müll, Dorflache 2 zum 79. Geburtstag


Donnerstag, 12. Juli 2012<br />

A B<br />

C<br />

Aus Schule und<br />

Fundsachen<br />

Kin<strong>de</strong>rgarten<br />

WRS Nord-Ost<br />

Einladung zum Vortrag „Cybermobbing“ /<br />

Gefahren und Risiken im Umgang mit <strong>de</strong>m Internet<br />

Herr Fehrenbach, Jugendsachbear<strong>bei</strong>ter <strong>de</strong>s Polizeireviers<br />

Kehl, informiert. am Donnerstag, <strong>de</strong>n 12. Juli um 19.30 Uhr<br />

in die Werkrealschule Nord-Ost - Schulgebäu<strong>de</strong> <strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong><br />

-<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Das Kollegium <strong>de</strong>r WRS Nord-Ost, Kehl-<strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong><br />

Vereine/<br />

Veranstaltungen<br />

Achtung Vereine<br />

Das Vereinsgespräch fin<strong>de</strong>t nächsten Donnerstag, 19. Juli<br />

2012 um 19.30 Uhr im Bürgersaal statt.<br />

FT <strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong><br />

Beach Volleyball Turnier und Beachparty am 14. und 15. Juli !<br />

Achtung : Bitte die Info auf <strong>de</strong>r ersten Seite beachten !<br />

Sommerfest am 21. Juli<br />

Am Samstag <strong>de</strong>n 21. Juli fin<strong>de</strong>t das diesjährige Sommerfest<br />

<strong>de</strong>s FTB statt ! Bitte <strong>de</strong>n Anmel<strong>de</strong>schluss beachten !!<br />

Freizeittreff bietet einen Zumba Kurs in <strong>de</strong>n Sommerferien<br />

an<br />

Ab Donnerstag <strong>de</strong>n 27. Juli bis Donnerstag 6. September fin<strong>de</strong>t<br />

jeweils von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr ein Zumba -Kurs<br />

statt.<br />

Anmeldung bitte <strong>bei</strong> Jasmin Lang<br />

(Email Adresse: jasmin_jockers@web.<strong>de</strong>)<br />

Kosten für die sechs Aben<strong>de</strong> insgesamt :<br />

Vereinsmitglie<strong>de</strong>r 20 Euro, Nicht Mitglie<strong>de</strong>r 40 Euro<br />

Musikverein <strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong><br />

Vorankündigung Musikerhock: Wir möchten Sie heute<br />

schon herzlich zu unserem traditionellen Musikerhock einla<strong>de</strong>n.<br />

Am Freitag, 27. Juli ab 19 Uhr wer<strong>de</strong>n wir Sie auf <strong>de</strong>m<br />

Schulplatz <strong>bei</strong>m Gemein<strong>de</strong>haus wie<strong>de</strong>r mit unserem aktuellen<br />

Sommerprogramm unterhalten. Für das leibliche Wohl ist natürlich<br />

gesorgt.<br />

Am kommen<strong>de</strong>n Sonntag, 15. Juli, spielen wir in Durbach <strong>bei</strong><br />

„Vino musica“. Es han<strong>de</strong>lt sich um ein Weinfest im Hof <strong>de</strong>s<br />

Gräflich Wolff Metternich’schen Weinguts, in <strong>de</strong>r Ortsmitte<br />

Durbachs, vor <strong>de</strong>r Kirche. Über Zuhörer aus <strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong> und<br />

<strong>de</strong>n Nachbardörfern wür<strong>de</strong>n wir uns sehr freuen. Das Frühschoppenkonzert<br />

beginnt um 11.30 Uhr. Die Musikerinnen<br />

und Musiker treffen sich in Uniform um 10.30 Uhr am Probelokal<br />

bzw. um 11 Uhr in Durbach.<br />

7<br />

Aktuell aus <strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong><br />

Frauenverein <strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong><br />

Info über Beitragszahlung 2012<br />

Durch eine Umstellung <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>rverwaltung und Einführung<br />

einer Software, wer<strong>de</strong>n wir in diesem Jahr <strong>de</strong>n Mitgliedsbetrag<br />

von 15 Euro <strong>bei</strong> allen Mitglie<strong>de</strong>rn in einem Betrag abbuchen.<br />

Falls die bisher halbjährlich zahlen<strong>de</strong>n Mitglie<strong>de</strong>r<br />

Einwän<strong>de</strong> dagegen haben, bitte <strong>bei</strong> Freya Schulz Tel. 8555<br />

mel<strong>de</strong>n.<br />

FV <strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong><br />

Mittwoch, 18.7.:<br />

FV Auenheim 2 – FV <strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong> 2 19.30 Uhr<br />

Voranzeige:<br />

Samstag, 21.7. Südbadischer Verbandspokal, Qualifikation:<br />

FV <strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong> – VfB Gaggenau 16.00 Uhr<br />

Kin<strong>de</strong>rchöre <strong>de</strong>r Frie<strong>de</strong>nskirche<br />

Kin<strong>de</strong>rchöre <strong>de</strong>r Frie<strong>de</strong>nskirche führen am 14.7. um 18 Uhr<br />

in <strong>de</strong>r Frie<strong>de</strong>nskirche das Musical „Agalaia“ auf<br />

König Nepomuk <strong>de</strong>r 37. ist verzweifelt: seine Tochter Aglaia ist<br />

in tiefer Trauer da ihr Hofmusikus weggelaufen ist. Nun hat die<br />

Prinzessin keine musikalische Unterhaltung mehr und verfällt<br />

in tiefe Melancholie. Da sie auch noch sehr verwöhnt ist, was<br />

<strong>de</strong>n Gesang betrifft, gestaltet sich die Suche nach einem neuen<br />

Musiker äußerst schwierig.<br />

Aber <strong>de</strong>r König hat eine großartige I<strong>de</strong>e. Er möchte ein Wettsingen,<br />

veranstalten und lädt die besten Sänger aus <strong>de</strong>m<br />

ganzen Land an seinen Hof ein: <strong>de</strong>m Gewinner winkt die Hand<br />

<strong>de</strong>r Prinzessin und das halbe Königreich.<br />

Es wird eine berühmte Musikprofessorin, die die Sänger beurteilen<br />

soll bestellt und schon kann es los gehen: Die unterschiedlichen<br />

Bewerber kommen zum Wettstreit und präsentieren<br />

sich und ihre Lie<strong>de</strong>r - vom Rap über Soul bis hin zum Pop<br />

ist alles vertreten.<br />

Doch wer wird am En<strong>de</strong> das Herz <strong>de</strong>r Prinzessin erobern……..<br />

Seit Frühjahr diesen Jahres proben die Kin<strong>de</strong>rchöre an <strong>de</strong>r<br />

Frie<strong>de</strong>nskirche mit viel Freu<strong>de</strong> unter <strong>de</strong>r Leitung von Bezirkskantorin<br />

Carola Maute und begleitet von Eric Beaudry für<br />

diese Aufführung und haben sich auf einem Chorwochenen<strong>de</strong><br />

intensiv für <strong>de</strong>n Auftritt vorbereitet. Ganz herzlich dürfen wir<br />

kleine und große Zuhörer zu diesem erlebnisreichen Musical<br />

einla<strong>de</strong>n. Der Eintritt ist frei, um Spen<strong>de</strong>n wird gebeten.<br />

Angelsportverein<br />

Jungangler:<br />

Vom 10.08.12 bis 12.08.12 fin<strong>de</strong>t das diesjährige Angelcamp<br />

statt. Treffpunkt am Freitag <strong>de</strong>n 10.08. ist pünktlich um 13.15<br />

Uhr an <strong>de</strong>r Fischerhütte.<br />

Von da aus wer<strong>de</strong>n wir direkt nach Diersheim zum Forellenangeln<br />

fahren. Also <strong>de</strong>nkt an Angelgerät und Kö<strong>de</strong>r für Forellen!<br />

Sonst solltet Ihr eure Sachen zum Angeln und Übernachten<br />

nicht vergessen.<br />

Über eine Salat- o<strong>de</strong>r Kuchenspen<strong>de</strong> wür<strong>de</strong>n wir uns sehr<br />

freuen. Der Unkosten<strong>bei</strong>trag für die 3 Tage beträgt 5 Euro pro<br />

Jungangler.<br />

Anmeldung bitte bis spätestens 07.08.12 <strong>bei</strong> Benito Otto unter<br />

0179/5310783


Aus <strong>de</strong>m<br />

Rathaus<br />

Ortsverwaltung Zierolshofen<br />

Am Donnerstag 12.07.2012 ist die Ortsverwaltung Zierolshofen<br />

nur bis 15.00 Uhr geöffnet<br />

Ortsverwaltung Zierolshofen<br />

Rathaus geschlossen<br />

Das Rathaus Zierolshofen hat in <strong>de</strong>r Zeit vom 23.07.2012<br />

bis 03.08.2012 geschlossen.<br />

In dringen<strong>de</strong>n Fällen bitte <strong>bei</strong> <strong>de</strong>r OV <strong>Bo<strong>de</strong>rsweier</strong> vorsprechen.<br />

Amtliche<br />

Bekanntmachungen<br />

Öffentliche Ortschaftsratsitzung<br />

Am Montag 16.07.2012 fin<strong>de</strong>t im Bürgersaal <strong>de</strong>s Rathauses<br />

eine öffentliche Ortschaftsratsitzung statt.<br />

Beginn 20.00 Uhr<br />

Folgen<strong>de</strong> Tagesordnung ist vorgesehen<br />

1. Offenlage Protokoll vom 13.03. u. 05.06.<br />

2. Bürgerfragestun<strong>de</strong><br />

3. Beratung über Bildung eines einheitlichen Stan<strong>de</strong>samtsbezirkes<br />

für die Stadt Kehl<br />

4. Beratung u. Beschluss über die Haushaltsanmeldungen<br />

2013/2014<br />

5. Bürgerfragestun<strong>de</strong><br />

6. Bekanntgaben<br />

7. Verschie<strong>de</strong>nes<br />

Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung recht herzlichst eingela<strong>de</strong>n.<br />

DRK Linx-Holzhausen<br />

Blutspen<strong>de</strong>r am 18. Juli in <strong>de</strong>r Hans-Weber-Halle in Rheinau-Linx<br />

Für kommen<strong>de</strong>n Mittwoch, <strong>de</strong>n 18.7. la<strong>de</strong>n wir recht herzlich<br />

zu <strong>de</strong>r Blutspen<strong>de</strong>aktion ein.<br />

Unter <strong>de</strong>r stärksten Spen<strong>de</strong>rgruppe wird ein Preis ausgelobt.<br />

Vereine, Betriebe und Feuerwehrkamera<strong>de</strong>n sind herzlich zur<br />

Teilnahme eingela<strong>de</strong>n. Ein beson<strong>de</strong>rer Aufruf gilt <strong>de</strong>n Erstspen<strong>de</strong>r.<br />

Kommen Sie zahlreich. Helfen Sie mit Ihrer Blutspen<strong>de</strong><br />

helfen !<br />

Altklei<strong>de</strong>rcontainer<br />

Nach Möglichkeit bitte keine gelbe Säcke für die Altklei<strong>de</strong>rspen<strong>de</strong>n<br />

verwen<strong>de</strong>n. Plastiksäcke wer<strong>de</strong>n am Container vorgehalten<br />

o<strong>de</strong>r man bekommt Sie <strong>bei</strong> <strong>de</strong>r Ortsverwaltung.<br />

Zierolshofen<br />

8<br />

Bei Bedarf können Sie diese auch unter <strong>de</strong>rTel. Nr. 07851/3501<br />

anfor<strong>de</strong>rn.<br />

Besten Dank für Ihr Verständnis und Mithilfe.<br />

Ihr DRK Ortsverein Linx-Holzhausen<br />

gez. Günther Jockers,<br />

1. Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Müllabfuhr<br />

Freitag 13. Juli schwarze Tonne<br />

Freitag 13. Juli gelber Sack<br />

Vereine/<br />

Veranstaltungen<br />

Feuerwehr Kehl Abteilung Zierolshofen<br />

Am Samstag, <strong>de</strong>n 14.07.2012 sind alle Zierolshofener Feuerwehrmänner,<br />

auch die Alterskamera<strong>de</strong>n, von Steffi und Kai<br />

Faulhaber zu ihrer Hochzeitsparty am Grillplatz in Zierolshofen<br />

eingela<strong>de</strong>n. Treffpunkt um 17:50 Uhr am Gerätehaus.<br />

Anzug blaues Polo -Shirt<br />

MGV Eintracht Zierolshofen<br />

Spanferkelessen<br />

Am kommen<strong>de</strong>n Samstag, 14. Juli, zu Beginn <strong>de</strong>r Sommersingpause,<br />

kommen die Sänger ab 18 Uhr zu einem Spanferkelessen<br />

in gemütlicher Run<strong>de</strong> zusammen. Eingela<strong>de</strong>n sind<br />

alle Sänger mit Familie. Wir sind im Freien auf <strong>de</strong>m Platz links<br />

von <strong>de</strong>r Festhalle und hoffen auf schönes Wetter.<br />

Bei nicht so gutem Wetter sind wir in <strong>de</strong>r Halle. Mitbringen<br />

sollte je<strong>de</strong>r einen or<strong>de</strong>ntlichen Appetit und Durst. Allen Sängern<br />

mit ihren Familien wünschen wir einen schönen geselligen<br />

Tag in froher Run<strong>de</strong>.<br />

Die Helfer treffen sich ab 16 Uhr zum Aufbau <strong>de</strong>r Garnituren,<br />

Sonnenschirme, etc.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Jugendtreff Zierolshofen<br />

Diesen Freitag bemalen wir die getöpferten Figuren <strong>bei</strong> uns im<br />

Keller mit Acrylfarben, das heißt, daß ihr nicht im Sonntagsstaat<br />

kommen solltet. Nächsten Freitag, 20. Juli, bleibt <strong>de</strong>r<br />

Keller geschlossen, dafür treffen wir uns am Samstag, 21.<br />

Juli, um 9:30 Uhr, da wird Gerd sich etwas zum Basteln aus<strong>de</strong>nken;<br />

bitte für diesen Tag entwe<strong>de</strong>r diese Woche im Jugendtreff<br />

o<strong>de</strong>r einfach mal zu Annette ra<strong>de</strong>ln und anmel<strong>de</strong>n.<br />

Die Woche darauf, Freitag, 27. Juli, fällt <strong>de</strong>r Jugendtreff aus,<br />

die Tür bleibt zu.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!