16.07.2014 Aufrufe

C_Konzept Kühn - sonnezwirbel

C_Konzept Kühn - sonnezwirbel

C_Konzept Kühn - sonnezwirbel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Marketingmix: Festlegung der Massnahmenschwerpunkte (Bestimmung der vier Submixe (4 Ps) gegenüber den vier Teilmixen Prod. Verwender, Handel,<br />

ext. Beeinflusser, eig. Mitarbeiter) im Standart-Dominanz-Modell; (für Handel, Prod. Verwender & externe Beeinflusser). Absatzbedeutung/Gestaltungsfreiheiten<br />

des Instrumentes: hoch/gering ⇒ Instrumente: Haupt- Neben- Zusatznutzen Preis, Marke, Design, Werbung,, Qualität, Verpackung, Zahl. Konditionen,<br />

Absatzkanal, Sortiment, Werbung, VF, PPR, Standorte Vertrieb, Logistik etc.<br />

Schwerpunktbildung auf Stufe <strong>Konzept</strong> mit den Instrumenten: Produkt, Preis, Werbung, Verkauf, VF, PPR, Distribution!! Entscheid ⇒ Begründung<br />

operativ & taktisch<br />

Marktleistung<br />

Marktbearbeitung<br />

Sub-Mix Produkt<br />

Sub-Mix Preis<br />

Sub-Mix Kommunikation<br />

Sub-Mix Distribution<br />

Leistung / Produktnutzen<br />

-Hauptleistung, Nutzen, Eigenschaft<br />

(von A nach B fahren)<br />

-Nebennutzen: Image, Desing, Qualität<br />

-Zusatznutzen: Service-Qualität<br />

Sortlment:<br />

Breite / Tiefe / Länge Geschlossenheit /<br />

saisonale Anpassung<br />

Format / Größe / Dimension<br />

Marke/Name: Herstellermarke<br />

(überregional, Werbung, Möglichkeiten<br />

in mehreren Kanälen),Eigen-Handelsm.<br />

No-Name,⇒Qualität / Positionierung<br />

USP / UAP ?? vorhanden.<br />

Markenstrategie<br />

Monomar-, Dachma-,Sortimentsm.<br />

Multimarkenstr., Kombi -nation<br />

Firnenname mit Produktename (Hero-<br />

Konserve, Hero Konfi)<br />

Verpackung<br />

Schutz, Info, Handling, Image,<br />

Ökologie, Zusatzfunktion, Differenzierung,<br />

Transport, Deklaration,<br />

EAN, Desing, Styling, Eigenschaften<br />

Zusatz / Nebenleistung: freiwillig,<br />

gratis<br />

Service / Kundendienst<br />

Garantie / Rückgaberecht<br />

Strategien<br />

Penetration- Abschöpfungs-<br />

(Skirnming Pricing),Promotionsstrategie<br />

(befristeter Einführungspreis), Hochpreisig,<br />

Niedrigpreisig, Dynamische Preis<br />

Strategie, Differenzierungsstrategie<br />

Gründe für Entscheidung<br />

erstmalige Festlegung, Änderung bei<br />

der Konkurrenz, Kosten der Firma,<br />

Mischpreis<br />

Preisbildung: Kosten- Strategie-<br />

Nachfrage- Konkurrenzorientiert<br />

Preisbindung/Listenpreis<br />

-Bruttopreissystem: Preisbindung,<br />

Empfehlung an Handel, an Konsument<br />

(alle z.b. Coop),<br />

-Nettopreissystem: freie Preise (z.B.<br />

Migros. Anlieferung an Rampe, Migros<br />

setzt Preishöhe an Kunden selbst fest)<br />

Preisdifferenzierung<br />

regional, zeitlich, produktspezifisch,<br />

Kunden, Preisdiskriminierung<br />

gegenüber Handel (pro Kanal)<br />

Bundling: alles inkl.<br />

Unbundling: Aufpreis<br />

Handelsmarken: Profilierung für Handel<br />

Kommunikationspolitik: nur q/q Ziele<br />

für W. V, VF. PPR / PR nennen !!<br />

Image via PR aufbauen!<br />

Werbung: (führt Kunde zum Produkt)<br />

-Media / klassische W.: Print,<br />

elektronische Außenwerbung<br />

- Non-MedIa: Prospekte, Preislisten,<br />

Dokumentationen, Ausstellungen,<br />

Messen, Bestellformulare, etc.<br />

Werbeträger: TV, Radio. Plakat,<br />

Print, Werbebrief (Intermedia –<br />

entscheid)<br />

Werbemittel / Medium: welche/r<br />

Zeitung, Radiosender etc.,(Inserate<br />

(s/w 1/1), Radio-Spot (30 sek.), TV-<br />

Spot, Plakate (B12)=Werbemittel,<br />

Intramediaentscheid<br />

-Werbekonzept: Werbeplattf., Copy –<br />

pIattf. Mediaplattfom, Budget<br />

-Erfolgskontrolle: Posttest, Recall,<br />

Mafo, Verkaufszahlen, Recognition<br />

Verkauf (Kundenkontakt)<br />

-Platz- oder Feldverkauf<br />

-persönlich oder unpersönlich<br />

-6 Subvariablen: Kundenselektion<br />

(Top, A (20%), B, C, Neuakquisition)<br />

Produktselektion, Kontakt-Qualität,<br />

Quantität, Periodizität, Feldgröße<br />

Vertrieb: (strategische D./ physische<br />

D. / Verfügbarkeit)<br />

Waren-/Geld-/lnto-/Eigentumsfluss, D-<br />

Hilfsbetr. (Bank, SBB, PTT)<br />

-direkter Absatz:<br />

Niederlassung, Handelsgesellschaft<br />

Werksniederass., Auslieferungslager<br />

eigene Filialen: Direktversand;<br />

Fabrikverkauf, Telefonverk., Messen,<br />

Ausstellungen, Märkte; Wagenverka.,<br />

Werbefahrer, Automaten, Showrom,<br />

Tele-Shoping; Direct-Mail, Partyverk.,<br />

eig. AD, Shop im Shop, Events<br />

-indirekter Absatz: 1,2,3 od. mehrstu.<br />

-Strategien: intensiv, selektiv<br />

(Auswahl), exklusiv (Gebietsschutz)<br />

-Formen des Detailhandels:<br />

-unabhängiger Detaillist (Metzger)<br />

-horizontale Vereinigung (Usego,<br />

Dropa Drogerie), Join venture<br />

-vertikale Vereinigung: juristische<br />

Gesellschaft ( Primo / Vis a Vis)<br />

-Integriert. Handel = Grossverteiler<br />

(Migros, Coop, Denner, Globus)<br />

-Grosshandel / Grossist: (C C A, ESA<br />

Catenica, Pistor, C C, Prodega)<br />

-Agenten / Makler / Kommissionäre:<br />

externe Absatzhelfer / -Organe<br />

-Franchising: (Benetton, MCDonalds,<br />

Coca Cola, CWS<br />

-Rack-Jobber: ( Regalrniete) / - Ware<br />

in Konsignation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!