19.07.2014 Aufrufe

Zum Katalog - Alfra

Zum Katalog - Alfra

Zum Katalog - Alfra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ALFRA Verdrahtungskanal-Schneidgerät – VKS 125<br />

Made in Germany by ALFRA<br />

Schneidet in Sekunden exakt und mühelos Verdrahtungskanäle und Deckel<br />

bis 125 mm Breite.<br />

Am Gerät sowie am Längenanschlag sind Befestigungslaschen für eine leichte<br />

Montage auf der Werkbank angebracht.<br />

Das VKS 125 ist mit einem federnden Messerschutz versehen, der das Messer<br />

bei Nichtgebrauch verdeckt.<br />

■■<br />

Handhebelbetätigung<br />

■■<br />

Gratfrei Ablängen ohne Abfall<br />

■■<br />

90°-winkelgenau schneiden<br />

■■<br />

Vollflächiger Auflagetisch mit Lasergravierung<br />

■■<br />

Geringer Kraftaufwand beim Schneiden<br />

■■<br />

Eloxierter, lasergravierter Längenanschlag 1.000 mm mit Führungsvorrichtung<br />

für winkelgenaues Ablängen, mit Millimeter- und Zoll-Skalierung.<br />

■■<br />

Wartungsfrei<br />

■■<br />

Leichte Montage auf der Werkbank<br />

„...nie wieder Kunststoffspäne und nie wieder entgraten!“<br />

Art.-Nr.<br />

ALFRA VKS 125 031920<br />

Messer für VKS 125 03192<br />

Amortisationsrechnung<br />

Annahme:<br />

Täglich mindestens 10 Abschnitte Profilschienen oder Verdrahtungskanäle<br />

1. Konventionelle Bearbeitung:<br />

a1) Anzahl der Schnitte pro Tag = 10 Stück<br />

b1) Arbeitszeit je Schnitt = 2,00 min<br />

(beinhaltet Bereitstellung der Hilfswerkzeuge,<br />

Messen, Anzeichnen, Ablängen, Entgraten etc.)<br />

c1) Arbeitskosten pro Minute = E 0,70<br />

Ergebnis:<br />

Täglich entstehen Kosten in Höhe von E 14,00 (10 x 2,00 x 0,70)<br />

2. Bearbeitung mit DIN Schienen Schneidgerät oder Verdrahtungskanalschneidgerät<br />

a2) Anzahl der Schnitte pro Tag = 10 Stück<br />

b2) Arbeitszeit je Schnitt = 0,3 min<br />

c2) Arbeitskosten pro Minute = E 0,70<br />

Ergebnis:<br />

Täglich entstehen Kosten in Höhe von E 2,10 (10 x 0,3 x 0,70)<br />

Differenz von 1 und 2 = E 11,90 pro Arbeitstag<br />

Art.-Nr. 031920<br />

1<br />

Schneidgerät Art.-Nr. 03001<br />

Schneidgerät Art.-Nr. 03004<br />

Schneidgerät Art.-Nr. 03199<br />

Schneidgerät Art.-Nr. 031920<br />

VK = E 1.430,00 : 11,90 = 120 Tage<br />

VK = E 1.070,00 : 11,90 = 90 Tage<br />

VK = E 662,00 : 11,90 = 56 Tage<br />

VK = E 849,00 : 11,90 = 71 Tage<br />

1/37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!