19.07.2014 Aufrufe

Ausgabe 02 - spatznews.de

Ausgabe 02 - spatznews.de

Ausgabe 02 - spatznews.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

29. Januar 2010 Anhalt-Bitterfeld 19<br />

4. Genehmigung <strong>de</strong>s öffentlichen Teils <strong>de</strong>r Nie<strong>de</strong>rschrift vom<br />

03.12.2009<br />

5. Einwohnerfragestun<strong>de</strong><br />

6. Bekanntgabe amtlicher Mitteilungen<br />

7. Bericht <strong>de</strong>s Landrates über wichtige Angelegenheiten <strong>de</strong>s<br />

Landkreises<br />

7.1. Informationen zum Arbeitsstand ARGE und KommBA<br />

8. Beratung <strong>de</strong>r öffentlichen Vorlagen<br />

8.1. 0177/09 Satzung zur Schülerbeför<strong>de</strong>rung im Landkreis<br />

Anhalt-Bitterfeld<br />

8.2. 0189/09 Wirtschaftsplan <strong>de</strong>r Kreisstraßenmeisterei Anhalt-<br />

Bitterfeld für das Wirtschaftsjahr 2010<br />

8.3. <strong>02</strong>04/09 Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Gesellschaftsvertrages <strong>de</strong>r Deponie<br />

Köthen GmbH<br />

8.4. <strong>02</strong>10/09 Besetzung <strong>de</strong>s Betriebsausschusses <strong>de</strong>s Eigenbetriebes<br />

„Kreisstraßenmeisterei Anhalt-Bitterfeld“ <strong>de</strong>s<br />

Landkreises Anhalt-Bitterfeld<br />

9. Anfragen und Anregungen <strong>de</strong>r Kreistagsmitglie<strong>de</strong>r<br />

Nichtöffentliche Sitzung<br />

10. Feststellung <strong>de</strong>s nichtöffentlichen Teils <strong>de</strong>r Tagesordnung<br />

unter Behandlung <strong>de</strong>r dazu vorliegen<strong>de</strong>n Anträge<br />

11. Genehmigung <strong>de</strong>s nichtöffentlichen Teils <strong>de</strong>r Nie<strong>de</strong>rschrift<br />

vom 03.12.2009<br />

12. Verwaltungsinformationen<br />

13. Behandlung <strong>de</strong>r nichtöffentlichen Vorlagen<br />

13.1 <strong>02</strong>07/09 Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Erbbaurechtsvertrages zwischen<br />

<strong>de</strong>m Landkreis Anhalt-Bitterfeld und <strong>de</strong>r Deponie Köthen<br />

GmbH<br />

14. Anfragen und Anregungen <strong>de</strong>r Kreistagsmitglie<strong>de</strong>r<br />

15. Wie<strong>de</strong>rherstellung <strong>de</strong>r Öffentlichkeit und Bekanntgabe <strong>de</strong>r<br />

in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse<br />

Öffentliche Sitzung<br />

16. Schließung <strong>de</strong>r Sitzung<br />

gez. Lindau<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Kreistages Anhalt-Bitterfeld<br />

Termine und Tagungen <strong>de</strong>r Ausschüsse <strong>de</strong>s Kreistages<br />

Anhalt-Bitterfeld<br />

Landwirtschafts- und Umweltausschuss<br />

Termin: Donnerstag, 11. Februar 2010, 17.30 Uhr<br />

Ort:<br />

Landkreisverwaltung Anhalt-Bitterfeld,<br />

Beratungsraum III,<br />

Am Flugplatz 1, 06366 Köthen (Anhalt)<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung <strong>de</strong>r Sitzung durch <strong>de</strong>n Vorsitzen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Ausschusses<br />

2. Feststellung <strong>de</strong>r ordnungsgemäßen Ladung, <strong>de</strong>r anwesen<strong>de</strong>n<br />

Mitglie<strong>de</strong>r und <strong>de</strong>r Beratungsfähigkeit<br />

3. Feststellung <strong>de</strong>r Tagesordnung unter Behandlung <strong>de</strong>r dazu<br />

vorliegen<strong>de</strong>n Anträge<br />

4. Genehmigung <strong>de</strong>r Nie<strong>de</strong>rschrift <strong>de</strong>r Sitzung am 01. Oktober<br />

2009<br />

5. Verwaltungsinformationen<br />

5.1. Auswertung „Grüne Woche“ in Berlin<br />

5.2. Information zu <strong>de</strong>n Aufgaben aus <strong>de</strong>m Zweiten Funktionalreformgesetz/Landkreis<br />

als Untere Forstbehör<strong>de</strong><br />

6. Vorstellung „Ökomenta-Projekt“<br />

7. Anfragen und Anregungen <strong>de</strong>r Ausschussmitglie<strong>de</strong>r<br />

8. Schließen <strong>de</strong>r Sitzung<br />

gez. Kees <strong>de</strong> Vries<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Landwirtschafts- und Umweltausschusses<br />

Gemeinsame Beratung Kreis- und Finanzausschuss und<br />

Arbeitsgruppe Haushalt<br />

Termin: Donnerstag, 11. Februar 2010, 18.00 Uhr<br />

Ort:<br />

Landkreisverwaltung Anhalt-Bitterfeld,<br />

Kreistagssitzungssaal<br />

Am Flugplatz 1, 06366 Köthen (Anhalt)<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung <strong>de</strong>r Sitzung<br />

2. Feststellung <strong>de</strong>r ordnungsgemäßen Ladung und <strong>de</strong>r Beschlussfähigkeit<br />

3. Bestätigung <strong>de</strong>r Tagesordnung<br />

4. Beratung zum Konsolidierungskonzept und Haushaltssatzung<br />

für das Haushaltsjahr 2010<br />

5. Schließung <strong>de</strong>r Sitzung<br />

gez. U. Schulze<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Kreis- und Finanzausschusses<br />

Bau-, Wirtschafts- und Verkehrsausschuss<br />

Termin: Dienstag, 16. Februar 2010, 18.00 Uhr<br />

Ort:<br />

Landkreisverwaltung Anhalt-Bitterfeld,<br />

Kreistagssitzungssaal,<br />

Am Flugplatz I, 06366 Köthen (Anhalt)<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung <strong>de</strong>r Sitzung durch <strong>de</strong>n Vorsitzen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Ausschusses<br />

2. Feststellung <strong>de</strong>r ordnungsgemäßen Ladung, <strong>de</strong>r anwesen<strong>de</strong>n<br />

Mitglie<strong>de</strong>r und <strong>de</strong>r Beratungsfähigkeit<br />

3. Feststellung <strong>de</strong>r Tagesordnung unter Behandlung <strong>de</strong>r dazu<br />

vorliegen<strong>de</strong>n Anträge<br />

4. Verwaltungsinformationen<br />

4.1. Aktuelle Informationen im Rahmen <strong>de</strong>r Baumaßnahme im<br />

Konjunkturpaket II/Hochbau<br />

5. Anfragen und Anregungen <strong>de</strong>r Ausschussmitglie<strong>de</strong>r<br />

6. Schließen <strong>de</strong>r Sitzung<br />

gez. Northoff<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Ausschusses für Bau, Wirtschaft und Verkehr<br />

Bekanntmachung<br />

Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld gibt als zuständige Bescheinigungsbehör<strong>de</strong><br />

bekannt, dass <strong>de</strong>r Abwasserverband Köthen einen Antrag<br />

auf Erteilung einer<br />

Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung<br />

gemäß § 9 Abs. 4,9 Grundbuchbereinigungsgesetz (GBBerG) vom<br />

20.12.1993 (BGBl. I S. 2192), zuletzt geän<strong>de</strong>rt durch Artikel 93 <strong>de</strong>r<br />

Verordnung vom 31.10.2006 (BGBl. I S. 2407) in Verbindung mit<br />

§§ 1, 3, 6 <strong>de</strong>r Verordnung zur Durchführung <strong>de</strong>s Grundbuchbereinigungsgesetzes<br />

und an<strong>de</strong>rer Vorschriften auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>s<br />

Sachenrechts (Sachenrechts-Durchführungsverordnung (SachenR-<br />

DV) vom 20.12.1994, (BGBl. I S. 3900)<br />

für die wasserwirtschaftliche Anlage<br />

„Mischwasserkanal“<br />

gestellt hat.<br />

Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld sind folgen<strong>de</strong> Grundstücke im Zuständigkeitsbereich<br />

<strong>de</strong>s Grundbuchamtes Köthen betroffen:<br />

Köthen Gemarkung Köthen: Flur 13, Flurstücke: 3/4, 3/7 und 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!