20.07.2014 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Samtgemeinde Spelle

Nachrichtenblatt - Samtgemeinde Spelle

Nachrichtenblatt - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oldtimerclub Lünne<br />

1. Kirmes Gedächtnisfahrt des Oldtimerclubs<br />

Lünne<br />

am Samstag, dem 20.07.13<br />

Abfahrt 13.30 Uhr am Dorfbrunnen<br />

Abschluss am Dorfbrunnen<br />

bei Bratkartoffeln, Bier und gute Laune<br />

(bis in die frühen Morgenstunden, wie es<br />

früher einmal war).<br />

Anmeldungen bis zum 15.07.13 bei<br />

Dieter Wilken, Andreas Möller, Ernst<br />

Wahoff.<br />

Alle teilnehmenden Fahrzeuge müssen<br />

zugelassen und verkehrssicher sein.<br />

St. Vitus Schützenverein<br />

Venhaus<br />

Der Schützenverein hat neue Könige<br />

und einen neuen Kaiser!<br />

Am Pfingstwochenende (20./21.05.13)<br />

feierte der St. Vitus Schützenverein<br />

Venhaus sein traditionelles Schützenfest.<br />

Bei mehrheitlich durchwachsenem<br />

Pfingstwetter ließen sich die Venhauser<br />

und ihre Gäste die Laune zum Feiern<br />

nicht verderben. Am Pfingstmontagmittag<br />

nach dem Antreten der Schützenbrüder<br />

an der Vereinsgaststätte Spieker-Wübbel<br />

marschierte der Umzug<br />

zunächst zum Ausholen der Könige zum<br />

Schießstand des Vereins in der Schützenstraße.<br />

Dort angekommen, wurden<br />

zunächst die diesjährigen Schießorden<br />

an die Schützenbrüder vergeben. Nach<br />

einem Ehrentanz der Königspaare ging<br />

der Umzug dann weiter durch das Dorf<br />

hin zum Ehrenmal, um der verstorbenen<br />

Schützenbrüder seit dem letzten<br />

Schützenfest zu gedenken. Vor der<br />

Kranzniederlegung segnete der Pastor<br />

der Gemeinde, Daniel Brinker, das in<br />

den vergangenen Monaten renovierte<br />

Ehrenmal. Anschließend ging es weiter<br />

zum Vogelschießen auf den Schützenplatz.<br />

Das Schießen fand erneut unter<br />

großer Beteiligung vieler Schützenbrüder<br />

und vieler Gäste aus den Nachbargemeinden<br />

statt. Als neue Könige, nach<br />

spannendem Königschießen, durften<br />

sich in diesem Jahr Rainer Scheepers<br />

und Patrik Roling von den Zuschauern<br />

des Schießens und den anwesenden<br />

Schützenbrüdern feiern lassen. Zu seiner<br />

Königin erkor der „alte König“ Rainer<br />

Scheepers seine Ehefrau Kathrin. Der<br />

„junge König“ Patrik Roling erkor Inga<br />

Höhmann zu seiner Königin. Nach der<br />

Proklamation der neuen Könige, ließen<br />

die Schützenbrüder den ersten Schützenfesttag<br />

in gemütlicher Runde auf<br />

dem Festplatz ausklingen.<br />

Am Dienstagmorgen wurde dann zusammen<br />

mit den neuen Königen die<br />

Schützenmesse gefeiert. Im Anschluss<br />

daran ging es im Schützenumzug zum<br />

Schießstand, um gemeinsam zu frühstücken.<br />

Gestärkt nach Kaffee, Brötchen<br />

und Brühe konnte das Kaiserschießen<br />

beginnen. Nach ebenfalls spannendem<br />

Schießablauf, hat es Gerd Berghaus<br />

geschafft, die Kaiserwürde zu erringen.<br />

Parallel zum Kaiserschießen am<br />

Schießstand fand auf dem Schulhof der<br />

Grundschule in Venhaus das schon traditionelle<br />

Kinderschützenfest statt. Auch<br />

auf dem Schulhof gab es einen spannenden<br />

Wettbewerb um die Königswürden.<br />

Als Kinderkönige konnten sich in<br />

diesem Jahr als „älterer Kinderkönig“<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!