20.07.2014 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Samtgemeinde Spelle

Nachrichtenblatt - Samtgemeinde Spelle

Nachrichtenblatt - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jannes Felix mit seiner Königin Sophie<br />

Löcken und als „junger Kinderkönig“<br />

Noah Bönisch mit seiner Königin Sophie<br />

Markstätter feiern lassen. Somit konnte<br />

der Morgen des zweiten Schützenfesttages<br />

seinen gemütlichen Ausklang finden.<br />

Der neue Kaiser des Schützenvereins<br />

und die Kinderkönige wurden am<br />

Schießstand geehrt und gefeiert.<br />

Am Dienstagabend, nach einer kurzen<br />

Pause der Feierlichkeiten, wurden<br />

dann die neuen Könige ausgeholt und<br />

im Umzug zum Festzelt gebracht. Auf<br />

dem Festzelt fand dann der Königsball<br />

mit den neuen Königen, deren Familien,<br />

Freunden und Bekannten und der<br />

Spitzenstimmungsband „Mayflower“<br />

statt. Bei einer super Stimmung wurde<br />

bis tief in die Nacht hinein ausgelassen<br />

gefeiert. Das Schützenfest des St.<br />

Vitus Schützenvereins Venhaus 2013<br />

fand somit ein sehr schönes Ende. Die<br />

Schützenbrüder und ihre Familien freu-<br />

V.l.n.r. Inga Höhmann, Patrick Roling, Kathrin<br />

Scheepers und Rainer Scheepers.<br />

V.l.n.r. Jannes Felix, Sophia Löcken, Sopie Markstätter<br />

und Noah Bönisch.<br />

en sich schon jetzt auf ein neues Fest<br />

im Jahr 2014!<br />

Der Vorstand des Schützenvereins<br />

möchte sich an dieser Stelle bei allen<br />

Personen bedanken, die zum erfolgreichen<br />

Ablauf des Festes beigetragen haben.<br />

St. Hubertus Schützenverein<br />

Plantlünne<br />

Schützenverein St. Hubertus Plantlünne<br />

hat ein neues Königspaar.<br />

Das traditionelle Schützenfest des<br />

Schützenverein St. Hubertus Plantlünne<br />

wurde am 30./31.06.13 im Bürgerpark<br />

gefeiert. Der erste Tag begann nach<br />

dem Antreten am Festzelt mit dem Abmarsch<br />

zum Ehrenmal zur Kranzniederlegung.<br />

Der Umzug wurde angeführt von<br />

den Vechtetaler-Musikanten aus Schüttorf.<br />

Mit dem Majestätenpaar Geli und<br />

Thomas Forstreuter und ihrem Gefolge,<br />

trat eine stattliche Zahl Schützen zum<br />

Marsch an. Nach der Ansprache des<br />

Kommandeurs Gottfried Scholz und der<br />

Kranzniederlegung zur Ehrung der Gefallenen<br />

und Vermissten der Weltkriege,<br />

wurde der Umzug fortgesetzt. Am alten<br />

Ehrenmal wurde noch einmal stillgestanden,<br />

um auch hier ein Blumengesteck<br />

niederzulegen. Die Vereinsmitglieder<br />

Michael Heskamp und Horst Lux haben<br />

das gestohlene kupferne Pferd am Ehrenmal<br />

erneuert. Anschließend ging der<br />

Marsch weiter durch das Dorf zum Festzelt.<br />

Hier war die Kaffeetafel gedeckt<br />

und die Kinder wurden mit Spielen, Karussellfahren<br />

und Süßigkeiten unterhalten.<br />

Beim Adlerschießen in 2012 wurden<br />

nicht alle Plakettenteile abgeschossen,<br />

dieses wurde nun nachgeholt. Zur Plakettenvergabe<br />

wurde auf dem Festzelt<br />

Aufstellung genommen, und das Gold-<br />

Königspaar Bernhard Wulfekotte (Verkamp)<br />

und Ursula Augustin (Düchting)<br />

mit Partnern wurden begrüßt und vorgestellt,<br />

es wurden Blumensträuße und<br />

eine Urkunde überreicht, anschließend<br />

spielte die Musik zum Ehrentanz. Der<br />

erste Schützenfesttag endete mit einem<br />

Dämmerschoppen.<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!