Familien-akademie - SPES
Familien-akademie - SPES
Familien-akademie - SPES
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
F a m i l i e n - a k a d e m i e<br />
M i t e i n a n d e r l e b e n
familien<br />
<strong>akademie</strong><br />
M i t e i n a n d e r l e b e n<br />
<strong>Familien</strong> erbringen Leistungen, die<br />
der gesamten Gesellschaft zugute<br />
kommen. Deshalb ist es wichtig<br />
<strong>Familien</strong> durch die Gestaltung gesellschaftlicher<br />
Rahmenbedingungen und<br />
durch gezielte Maßnahmen zu stärken.<br />
Die <strong>SPES</strong> <strong>Familien</strong>-Akademie wurde<br />
2001 als überparteiliches Kompetenzzentrum<br />
für <strong>Familien</strong>arbeit gegründet.<br />
Unser Ziel ist es <strong>Familien</strong> zu stärken und<br />
jene zu unterstützen, die familienfreundliche<br />
Rahmenbedingungen gestalten.<br />
Angebote für Gemeinden, Städte,<br />
Pfarren & <strong>Familien</strong>organisationen<br />
Die Entwicklung von Orten und Regionen<br />
hängt eng zusammen mit den<br />
Menschen, die dort leben. Daher ist es<br />
notwendig die Bedürfnisse von Kindern,<br />
<strong>Familien</strong> und alten Menschen sowie deren<br />
Zusammenleben in den Mittelpunkt<br />
unserer Aufmerksamkeit zu stellen.<br />
• Wir begleiten und moderieren bei<br />
regionalen Netzwerken, Klausuren,<br />
Beteiligungsprojekten, beim Audit<br />
familienfreundliche Gemeinde<br />
• Wir unterstützen Sie bei der <strong>Familien</strong>ausschussarbeit<br />
und bei der Weiterentwicklung<br />
& Einführung von familienfreundlichen<br />
Projekten vor Ort<br />
• Wir organisieren für Sie<br />
Fachtagungen, Gemeindefamilientage,<br />
Workshops und Seminare<br />
und erstellen<br />
Publikationen und<br />
Arbeitsmaterialien
Angebote zu familienfreundlichen<br />
Maßnahmen in Betrieben<br />
<strong>Familien</strong>freundliche Betriebe steigern die Zufriedenheit<br />
und Arbeitsmotivation ihrer Mitarbeiterschaft<br />
und die Identifikation mit dem Unternehmen.<br />
<strong>Familien</strong>orientierte Personalpolitik bringt<br />
Wettbewerbsvorteile und Kosteneinsparungen.<br />
Wir bieten Ihnen ein Firmencoaching und erarbeiten<br />
mit Ihnen, individuell auf Ihren Betrieb abgestimmte,<br />
familienfreundliche Maßnahmen.<br />
Zeitbank 55+<br />
Die Zeitbank 55+ ist ein gemeinnütziger Verein,<br />
der Nachbarschaftshilfe und gelebte Nächstenliebe<br />
aktiv fördert. Wir unterstützen Sie beim Aufbau<br />
einer Zeitbank 55+ in Ihrer Gemeinde<br />
<strong>Familien</strong>-Akademie<br />
• das Kompetenzzentrum für <strong>Familien</strong>arbeit<br />
• die Denkwerkstatt für innovative Ideen<br />
• der Veranstaltungsort für <strong>Familien</strong>themen
Wir informieren Sie gerne persönlich über unsere Angebote:<br />
Mag. a Elisabeth Kumpl-Frommel<br />
Tel. +43 (0)7582 82123-71<br />
E-Mail: kumpl-frommel@spes.co.at<br />
Mag. a (FH) DSA Hannelore Kleiß<br />
Tel. +43 (0)676 342 65 05<br />
E-Mail: hannelore.kleisz@aon.at<br />
Mag. a (FH) Andrea Pirngruber<br />
Tel. +43 (0)7582 82123-70<br />
E-Mail: pirngruber@spes.co.at<br />
Margit Hoffmann-Derflinger<br />
Tel. +43 (0)7582 82123-87<br />
E-Mail: hoffmann-derflinger@spes.co.at<br />
<strong>SPES</strong> Zukunfts<strong>akademie</strong><br />
Panoramaweg 1 • 4553 Schlierbach<br />
Tel. +43 (0)7582 82123-55 • Fax DW 49<br />
E-Mail: spes@spes.co.at • Web: www.familien<strong>akademie</strong>.at<br />
Gestaltung: www.auer-grafik.at, Fotos: Anette Friedel-Prenninger, Istockphoto.com, Fotolia.com