01.11.2012 Aufrufe

Gesamt - Cronenberger Woche

Gesamt - Cronenberger Woche

Gesamt - Cronenberger Woche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RONENBERGER<br />

<strong>Woche</strong><br />

Ausgabe Nr. 28 13./14. Juli 2012<br />

Fon: 02 02/ 47 81 100 Fax: 02 02/ 47 81 112 eMail: info@cronenberger-woche.de Internet www.cronenberger-woche.de<br />

Liebe Leser<br />

Zunehmend verstärken sich<br />

beim Kollegen Koke die<br />

Zweifel, ob seine Urlaubsplanung<br />

2012 so richtig war: Im Sommer<br />

daheim Sonne tanken und<br />

dafür im Herbst „auf Jück“ gehen,<br />

wenn sie hier nicht mehr so<br />

scheint, lautete die Koke-Strategie.<br />

Freibad Neuenhof, Biergärten,<br />

Radtouren, mal an den Rhein,<br />

die Ruhr oder ins tiefe Bergische –<br />

im Sommer ist’s auch hier schön! ...<br />

Wenn, ja wenn das Wetter mitspielt.<br />

Und das tut die vermeintliche<br />

Wonne-Jahreszeit 2012 bislang<br />

nicht! „Hochsommerliche“<br />

12 Grad gestern Morgen; Regen,<br />

Regen, Regen – da werden die<br />

Jac-ken wieder ausgemottet. Und,<br />

hat Sie Dienstagnachmittag auch<br />

der Knall aus den allerletzten<br />

Sommerträumen gerissen? Die<br />

Kollegen Müller und Koke standen<br />

gerade an der Kreuzung Cronenfeld,<br />

als es nebenan in Vonkeln<br />

gehörig krachte – das war ein<br />

Schreck!<br />

Na ja, wir Großen haben den<br />

Donnerschlag gewiss verdaut, viel<br />

bedauernswerter sind doch die<br />

kleinen Daheimgebliebenen oder<br />

auch die Tschernobyl-Kinder, die<br />

aktuell hier urlauben - sie alle haben<br />

mehr Sonne verdient! Na ja,<br />

vielleicht „bekrabbelt“ sich der<br />

Sommer ja noch... – so richtig mag<br />

man aber nicht mehr dran glauben.<br />

Viel Glück am heutigen „Freitag,<br />

dem 13ten“, und sonnige Gedanken<br />

am <strong>Woche</strong>nende, Ihre<br />

<strong>Cronenberger</strong> <strong>Woche</strong><br />

Schreiner mit Ideen<br />

Tel.: 02 02 / 74 01 02<br />

www.schraenke-nach-mass-steinberg.de<br />

SCHREINEREI<br />

Rainer Mucha<br />

Vertragshändler<br />

DI SANTO BOVENKAMP<br />

Di Santo & Bovenkamp<br />

Obere Lichtenplatzer Str. 304<br />

42287 Wuppertal<br />

Telefon 02 02 - 59 70 37<br />

info@disabo.de<br />

www.disabo.de<br />

�<br />

0171-<br />

MEISTERBETRIEB 21 62 064<br />

Drive your way TM<br />

Trockenbau Innenausbau<br />

Dirk Prosch<br />

Tel.: 02191/6949546<br />

Mobil: 0163/145 30 48<br />

Gockelshütte 12 • 42857 Remscheid<br />

Altbausanierung<br />

500 Besucher und die Sonne schauten vorbei...<br />

„Zum Beginn habe ich fast einen Herzinfarkt bekommen“,<br />

blickt Rüdiger Hagemeyer auf das Sommerfest des<br />

Altenzentrums Cronenberg zurück: Gemeint war der<br />

kräftige Regenschauer, der just zum Start der Festivität<br />

am Eich niederging - das war’s dann aber zum Glück, sodass<br />

Rüdiger Hagemeyers Herz am Ende höchstens voller<br />

Zufriedenheit höher schlug: Nicht nur etwa 500 Besucher,<br />

auch die Sommersonne schaute beim Altenzentrum vorbei,<br />

als dieses ein Jahr nach seiner Eröffnung sein erstes<br />

Sommerfest feierte.<br />

Sommeraktion<br />

2012!!<br />

Ab sofort vermitteln wir<br />

Ihre Immobilie,<br />

Vermietung &<br />

Verkauf,<br />

für Eigentümer<br />

kostenfrei!<br />

Unser Service beinhaltet die<br />

komplette Abwicklung bis<br />

zum Notar - bzw. zum<br />

Mietvertrag.<br />

Lehnen Sie sich zurück, den<br />

Rest erledigen wir!<br />

Rathausstraße 3<br />

www.Makris-Immobilien.de<br />

Telefon (02 02) 8 70 59 59<br />

Umbauarbeiten<br />

Kinderhaarschnitt bis 12 J. 8,- €<br />

Damen-<br />

Haarschnitt<br />

waschen, schneiden,<br />

selber föhnen nur<br />

10,-<br />

Tel. 47 70 30<br />

42349 Wuppertal-Cronenberg<br />

www.marcus-mager.de<br />

service@marcus-mager.de<br />

Das Angebot konnte sich sehen lassen: Unterhaltungsmusik,<br />

ein Drehorgelspieler sowie Luftballon-Spaß und<br />

nicht zuletzt eine große Tombola garantierten für einen<br />

kurzweiligen Sommernachmittag. Entenangeln, Tischkegelbahn<br />

oder Dosenwerfen sorgten derweil für strahlende<br />

Gesichter beim Anhang, und natürlich kam auch das<br />

leibliche Wohl nicht zu kurz! „Wir sind rundum zufrieden“,<br />

resümierte Altenzentrum-Leiter Rüdiger Hagemeyer.<br />

Eine Bilder-Galerie zu dem Altenzentrum-Sommerfest<br />

findet sich unter cronenberger-woche.de.<br />

Über „Rot“ gerast Jagdszenen in Cronenberg<br />

Rennszenen, wie sie sonst nur von<br />

der B 7 bekannt sind, spielten sich bereits<br />

am 4. Juli auf der Hahnerberger<br />

und Hauptstraße ab: Gegen 18 Uhr<br />

wollten Polizeibeamte in Höhe „Kaisergarten”<br />

den Fahrer eines getunten,<br />

gelben Audi A4 kontrollieren,<br />

weil dieser am Steuer telefonierte.<br />

Statt anzuhalten gab der Sportwagen-Fahrer<br />

aber Gas und raste Richtung<br />

<strong>Cronenberger</strong> Ortsmitte davon.<br />

Die Beamten hefteten sich mit Blaulicht<br />

und Sirene an die „Fersen” des<br />

Audi; obwohl sie per Lautsprecher<br />

zum Anhalten aufforderten, stoppte<br />

der Unbekannte jedoch nicht. Weil<br />

der Raser mehrere rote Ampeln missachtete,<br />

stellten die Polizisten<br />

schließlich die Verfolgung ein. Hinter<br />

dem Bahnübergang raste der Unbekannte<br />

auf der entgegengesetzten<br />

FFH-Fest:<br />

Kaum Regen, keine<br />

„Dusche“ Seite 6<br />

Fahrspur um die Kurve – als gerade<br />

ein Pkw aus einer Ausfahrt setzte,<br />

wäre der Audi beinahe frontal in den<br />

Pkw eines 38-Jährigen gerast; zum<br />

Glück konnte der Raser gerade noch<br />

ausweichen – „ich habe schon gedacht,<br />

jetzt ist es aus”, zeigte sich der<br />

38-Jährige auch zwei Tage nach dem<br />

Beinahe-Zusammenstoß noch geschockt.<br />

Ein anderer Zeuge beobachtete die<br />

Flucht dann am Entrée zur Ortsmitte:<br />

An der Kreuzung Haupt-/Amboßstraße<br />

raste der Unbekannte auf der<br />

Fußball:<br />

Das Leder rollt im<br />

GA-Pokal Seite 7<br />

Open Air-Treffs:<br />

Wieder Ärger in<br />

Sudberg Seite 8<br />

Linksabbiegespur bei Rot über die<br />

Ampel, um dann in die Amboßstraße<br />

einzubiegen – hier verlor sich dann<br />

seine Spur. Ein Tag später half dann<br />

„Kommisar Zufall”: Ausgerechnet<br />

der 38-Jährige, in dessen Pkw der Audi-Fahrer<br />

beinahe geknallt wäre,<br />

stieß an einem Wendehammer in der<br />

Straße „Zum Tal” auf den verlassenen<br />

Audi. Wie sich herausstellte, waren<br />

die Kennzeichen gefälscht: Der<br />

Sportwagen war mit Dubletten eines<br />

Wuppertaler Wohnmobils ausgestattet<br />

worden, das „friedlich“ und un-<br />

Tel.: 6959048<br />

<strong>Cronenberger</strong> Str. 332<br />

Ohne Termin,<br />

kostenlose Parkplätze<br />

Herren<br />

Haarschnitt<br />

€9 ,-<br />

Fassadenbekleidung<br />

Steildachsanierung<br />

Balkonabdichtung<br />

Energieeinsparung<br />

Flachdachtechnik<br />

Bauklempnerarbeit<br />

Reparaturen<br />

Dachfenster<br />

Gewinnen:<br />

Zirkus Antoni &<br />

Fort Fun Seite 8<br />

versehrt an seinem üblichen Standort<br />

geparkt war – als sie von der Polizei<br />

kontaktiert wurden, waren die Eigentümer<br />

völlig überrascht.<br />

Der Beschreibung nach soll der Raser<br />

von der Hauptstraße etwa 25 bis<br />

30 Jahre alt und von schlanker, sportlicher<br />

Statur sein. Er hat kurze,<br />

schwarze Haare und könnte südländischer<br />

Herkunft sein. Die weiteren<br />

Ermittlungen laufen, für Hinweise<br />

auf den Unbekannten ist die Polizei<br />

unter Telefon 247 13 90 (Cronenberg)<br />

oder 284-0 dankbar.<br />

! Wir gehören dazu !<br />

- Wir haben den Grund, den Sie suchen! -<br />

Über<br />

25 Jahre erfolgreich!<br />

Ein starker Partner auf dem<br />

Weg zu Ihrem eigenen Zuhause.<br />

Projekte der<br />

Neueröffnung<br />

Neubauprojekte•Immobilien•Kapitalanlagen<br />

Vermietungen•Planung- und Ingenieurbüro<br />

- Provisionsfrei, da aus eigenem Bestand -<br />

Kemmannstr. 70 • 42349 Wuppertal<br />

Telefon (02 02) 45 95 98-0<br />

www.mmp-ingenieurbau.de<br />

auch Sonntagsbesichtigungen von 11-12 Uhr<br />

Imbiss Restaurant Pizzeria<br />

Pizza-Taxi: Mo-Sa 11.30 - 14 Uhr u. 17 - 22 Uhr<br />

sonntags und feiertags 17 - 22 Uhr<br />

Neu: Grillgerichte!<br />

Hauptstraße 55 Telefon 247 25 44<br />

Steinmeier Malerfachbetrieb<br />

Wir bringen Farbe<br />

in die Stadt !!!<br />

(bzw. ins Dorf)<br />

Was wäre das Leben<br />

ohne Farben?<br />

Wuppertal Cronenberg<br />

Tel.: 0202 2472844<br />

www.steinmeier-malerfachbetrieb.de<br />

NULL Anzahlung<br />

NULL Zinsen<br />

ab 85 ¤/Monat<br />

MEIN Mii.<br />

��� ���� ���� ���� �� ����� �� �<br />

��������� ������������������ ��� ������ ��<br />

���� �� ������� ��� ���� ��� ������� ����� �� ������ ���� ����� ���� ���<br />

��� ����� ���� ���� �� ���� ��� ��� ����� ���� ��������� ��� ��� ������<br />

����� ��� ������� ���������� � ��� ����� ������ �������������� �� ���������<br />

���� �� ���������� ���� ���� ��� ��������� ���� �������� ������ ��� ��<br />

���� ���� ��������� ���������� �������� ������ ��� ����� ���� ��� ����� ���<br />

����� �����������<br />

���������������� ��� ��� ���� ��� ���� �� �� ��� ���<br />

�������������� �������� �<br />

���������� ���� �<br />

��������������������� �������� �<br />

������������ ���������� ����� ���� �<br />

���������� ����������� ���� �<br />

��������� �� ������<br />

������������������ ������ ��<br />

�� �����������<br />

�� ���������� �� ����� �<br />

������������������� ���� �<br />

������������ �������� �<br />

������������� �������� �<br />

������������������ ����������� ������ �<br />

��� ������� ��� ���� ����� ������������<br />

������� ��� ���������� ���� �����<br />

��������� ������ ��� ����� �������������<br />

��� ��� ��� ��� ������������ ����������<br />

��������� ��� ��� ������ ��� ��� ���<br />

������������ ������� ������������������<br />

����������������<br />

������������������� ��� ���������� �������� ���������� ������� ����� ���<br />

������������������� ���������� ������ ����� ����������������� ���<br />

�� ��� �������������������� ��� ���� ����� ������������������ ��� ������<br />

����� ���� ���� ��� ������������ ��� ��������������������� ��� �� �����<br />

��� ��������� ������ ��� ���� ��� ��������� ������� �������������� �����<br />

������������ ��� ������� ��������������� ���� ������ ��� ���� �����������<br />

����� �� �������������� ��������������� ��� ���� ����������� �����<br />

��������� ����� ������������������<br />

�������� ��������� ��������� ����<br />

������������ �����<br />

����� ���������<br />

���� ��� ��� �� �� ��<br />

���� ��� ��� �� �� ��<br />

��������������������������<br />

�������������������������<br />

Mit 16.000 Exemplaren die auflagenstärkste <strong>Woche</strong>nzeitung für Wuppertal-Cronenberg und die obere Südstadt.<br />

1


Seite 2 AUS DEN GEMEINDEN 13./14. Juli 2012<br />

Karla und<br />

Armin Pieper<br />

☎ 40 25 59<br />

Häusliche Alten- und<br />

Krankenpflege GbR<br />

Petra Wagner<br />

seit 1985<br />

☎ 4099069<br />

Für Ihre häusliche Versorgung<br />

machen wir uns stark!<br />

✔ Grund- und<br />

Behandlungspflege<br />

✔ Hausnotruf<br />

✔ stundenweise Betreuung<br />

✔ Hauswirtschaftliche<br />

Versorgung<br />

✔ 24 Stunden Bereitschaft<br />

✔ Pflegeberatung<br />

<strong>Cronenberger</strong> Str. 383 42349 Wuppertal-Cronenberg<br />

Mitglied in der AG freie ambulante Krankenpflege e.V.<br />

Bürozeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 Uhr<br />

Mo. - Do. 15.00 - 17.00 Uhr<br />

Notdienste:<br />

Apotheken-Notdienst (Beginn und Ende jeweils 9.00 Uhr)<br />

Sa. 14.07. Rathaus-Apotheke, Kleine Klotzbahn 22, Elberfeld ✆ 44 66 31<br />

So. 15.07. Dorper Apotheke, Hauptstr. 12, Cronenberg ✆ 47 03 30<br />

Mo. 16.07. Hahnerberg-Apotheke, <strong>Cronenberger</strong> Str. 332 ✆ 40 10 50<br />

Di. 17.07. Hirsch-Apotheke, Marktstr. 22, Ronsdorf ✆ 46 49 35<br />

Mi. 18.07. City-Apotheke, Mäuerchen 23, Elberfeld ✆ 44 11 33<br />

Do. 19.07. Löwen-Apotheke, Hauptstr. 30, Cronenberg ✆ 47 10 38<br />

Fr. 20.07. Diana-Apotheke, Weststr. 25, Elberfeld ✆ 42 22 92<br />

Mittwoch-Nachmittag-Dienstbereitschaft:<br />

Unerwartet, für uns alle<br />

unfassbar, verstarb<br />

Thomas Lange<br />

unser Men<br />

† 30.06.2012<br />

Du bleibst immer in unserem Herzen.<br />

Oliver und Nicole Vogel, Leonie-Sophie,<br />

Annabel und Anton Vogel<br />

Amboss-Apotheke, Hauptstr. 53, Cronenberg ✆ 47 41 41<br />

Hahnerberg-Apotheke, <strong>Cronenberger</strong> Str. 332 ✆ 40 10 50<br />

Ärztlicher Notdienst 0180/5 04 41 00<br />

Zahnärztlicher Notdienst 0180/598 67 00<br />

Tierärztlicher Notdienst 7999490<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

die Ferienzeit hat begonnen, viele Menschen können<br />

durchatmen und sich auf den Weg machen:<br />

„Ich bin dann mal weg“, sagen. Der Tapetenwechsel<br />

bringt neue Perspektiven. Und die Seele dringt<br />

darauf, ebenfalls zur Ruhe zu kommen. Viele Klöster<br />

bieten inzwischen auch für Außenstehende Fastenexerzitien<br />

an. Dabei geht es nicht darum, einem<br />

Schönheitsideal nahezukommen, sondern bewusst<br />

Verzicht zu üben und eine neue Lebenseinstellung<br />

zu Gott, zu sich selbst und zur Umwelt zu<br />

erhalten.<br />

Vier Grundregeln haben mich in diesem Zusammenhang<br />

besonders angesprochen. Regel Nr.<br />

1: Nichts essen – für ein, zwei oder mehr <strong>Woche</strong>n.<br />

Nur trinken: Tee, Gemüsebrühe, Obst- oder Gemüsesäfte<br />

– und Wasser, soviel der Durst verlangt. (In<br />

der Gemeinschaft fällt einem das viel leichter als<br />

sonst). Regel Nr. 2: Alles weglassen, was nicht lebensnotwendig<br />

ist. Alles das, was zur Gewohnheit<br />

geworden ist, aber dem Körper während der Fastenzeit<br />

schadet: Nikotin und Alkohol in jeder<br />

Form, Süßigkeiten und Kaffee; Medikamente, soweit<br />

entbehrlich. Regel Nr. 3: Sich vom Alltag lösen:<br />

Heraus aus beruflichen und familiären Bindungen;<br />

weg vom Terminkalender und Telefon.<br />

Verzicht auf Illustrierte, Radio, Fernsehen. Statt<br />

Reizüberflutung von außen – Begegnung mit sich<br />

selbst. (Hält man das aus? Das ist eine völlig neue<br />

Erfahrung). Und Regel Nr. 4: Sich natürlich verhalten:<br />

Das tun, was dem Körper guttut, wonach der<br />

Körper verlangt. Der Erschöpfte soll sich ausschlafen,<br />

der Bewegungsfreudige soll wandern, Sport<br />

LOHNT SICH<br />

FÜR IHRE POLSTER<br />

EIN NEUBEZUG<br />

JA!!<br />

Kostenlose Beratung<br />

mit Leder- und Stoffkollektion.<br />

Nutzen Sie unseren Service<br />

Holzarbeiten und Rohrgeflecht<br />

Seniorengerechte Aufarbeitung<br />

I. Schallenberg - Annahme<br />

Tel.: 02 02 / 30 02 66<br />

Wort zum Sonntag<br />

Wir erhielten die traurige Nachricht,<br />

dass unser ehemaliger, im Ruhestand lebender Mitarbeiter<br />

Ivan Braun<br />

am 04.07.2012 im Alter von 54 Jahren verstorben ist.<br />

Herr Braun war über 13 Jahre als Mitarbeiter in der Gesenkschmiede<br />

unseres Unternehmens tätig. In den vielen Jahren seiner<br />

Mitarbeit haben wir Herrn Braun als sehr freundlichen und<br />

hilfsbereiten Kollegen kennen gelernt, der von Vorgesetzten<br />

und Kollegen gleichermaßen geschätzt und geachtet wurde.<br />

Wir werden Herrn Braun stets in guter Erinnerung<br />

behalten. Unser Mitgefühl gilt besonders seiner<br />

Familie und allen Angehörigen.<br />

Wir trauern mit ihnen.<br />

KNIPEX - Werk<br />

C. Gustav Putsch KG<br />

Geschäftsleitung und Belegschaft<br />

treiben, schwimmen. In einer Fastenzeit erlebte ich<br />

sogar das gemeinsame Schweigen als wohltuend.<br />

In der Gemeinschaft hatte man das gleiche Ziel:<br />

innerlich gestärkt zu werden. (vgl. Epheser 3,17<br />

„Bitte Gott, stark zu werden durch seinen Geist am<br />

inneren Menschen.“). Jemand sagte in diesem Zusammenhang,<br />

wobei man durchaus gemeinsam<br />

einmal klagte, dass allein Tee nicht satt machen<br />

würde: „Deine ganze Seele, empfand ich, war in<br />

der Waschmaschine und im Trockner.<br />

Aber sie ist nicht geschrumpft oder<br />

verknittert worden, sondern wurde,<br />

so könnte man es in Werbespots zeigen,<br />

wie flockig und weich. Wer fastet,<br />

kann besser riechen, schmecken,<br />

spüren und sehen als zuvor.“<br />

Bei der Fastenwoche, die ich erlebte,<br />

war auch ein Arzt (Christ) dabei, der<br />

Teil der Gruppe war. Es war spannend<br />

zu erleben, wie auch er Phasen des<br />

Erfolges und des inneren Kampfes er-<br />

lebte. Gleichzeitig durften sich die<br />

Teilnehmer/innen bei ihm Ratschläge<br />

holen. Alle saßen „im selben Boot“.<br />

Wir waren Weggefährten, nicht unbedingt<br />

Leidensgenossen. Und<br />

manch einer sehnte sich, nach dieser<br />

„stillen Zeit“ bald wieder so richtig „reinhauen“ zu<br />

können. Damit war das Essen gemeint. Nicht unbedingt<br />

der Beruf. Wie schwer ist das doch manchmal<br />

Neuland zu betreten. Vieles ist da ungewohnt.<br />

Man kann unsicher werden, wie der Körper oder<br />

man selbst stimmungsmäßig auf Veränderungen<br />

reagiert. Doch das Bewußtsein wird geschärft. Der<br />

Karsten Gebauer ist<br />

Pastor der Ev.-FreikirchlichenGemeinde<br />

Cronenberg.<br />

Wir freuen uns sehr, sind u¨berglu¨cklich und<br />

dankbar u¨ber die Geburt unseres Sohnes<br />

Bestattungen<br />

Kotthaus haus<br />

Friedrich Kotthaus GmbH<br />

Beerdigungsinstitut<br />

seit 1902<br />

Lindenallee 21<br />

42349 Wuppertal (Cronenberg)<br />

Telefon 0202/471156<br />

www.bestattungen-kotthaus.de<br />

info@bestattungen-kotthaus.de<br />

Blick für das Wesentliche im Leben wird neu ausgerichtet.<br />

Ist es denn wirklich so wichtig, möglichst<br />

viel zu unternehmen, oder im Wellnessbereich Verwöhnung<br />

zu erleben?<br />

Wer die Seele pflegt, wird fähig Gott zu hören –<br />

in der Schöpfung und durch sein Wort. Heilung<br />

durch das Wort Gottes ist eine sehr alte Geschichte.<br />

Neu ist nur, dass wir sie zuweilen vergessen haben.<br />

„Wenn wir zu dir beten, Gott“, wusste der Kirchenvater<br />

Augustin zu sagen, „wird<br />

unser Leben besser, und besser unser<br />

ganzes Ich.“ Räume des Erlebens und<br />

Räume der Stille und der Andacht<br />

wünsche ich jedem Menschen, der<br />

sich danach sehnt. Damit verbunden<br />

eben auch einen erholsamen Urlaub.<br />

Entspannung für die Seele erhält der<br />

Mensch gerade auch in der Gemeinschaft<br />

und im Gespräch. Wie gut,<br />

dass man sich selbst und den anderen<br />

verstehen lernen kann, in der<br />

Unterschiedlichkeit der Kulturen,<br />

Sprachen und Mentalitäten. Wo die<br />

Seele erfrischt ist, kann das Herz<br />

mehr Liebe geben.<br />

Um diese Liebe zu Gott, zu sich<br />

selbst und zum Nächsten hat auch<br />

der Apostel Paulus gebeten (vgl. Epheser 3, 17b<br />

„dass Christus durch den Glauben in euren Herzen<br />

Wohnung nehmen kann und ihr in der Liebe euren<br />

festen Lebensgrund habt.“). Wie schön, wenn<br />

jemand einem Gutes wünscht. Eine gute Sommerzeit<br />

wünscht Ihnen,<br />

Karsten Gebauer<br />

„So nice!“ Rod Mason jazzte das „Zentrum Emmaus“<br />

Er war einer der letzten Konzertanten, die vor dem Umbau der Emmauskirche<br />

im Mai 2011 einen Jazz-Frühschoppen „auf der Baustelle“<br />

gaben, am vergangenen Samstag kehrte Trompeter und<br />

Sänger Rod Mason zurück, um den Schlusspunkt der Einweihungswoche<br />

des Zentrums Emmaus zu setzen. Der bekannte Jazzer hatte<br />

auch diesmal seine „Hot Five“-Band dabei, DiGass-Chef Karl-Werner<br />

Gass hatte die Jazz-Session einmal mehr zugunsten der Gemeinde<br />

eingefädelt. Schon mit den ersten Tönen sprang der Funke<br />

auf die zahlreichen Jazz-Freunde im Zentrum Emmaus über. Rod<br />

Mason, der als Europas führender Trompeter im Stil von Louis Arm-<br />

strong gilt, spielte im Stil der New-Orleans- und Chicago-Ära, was<br />

auch in Cronenberg großen Anklang fand. Viele bekannte Stücke<br />

wie Brechts „Mackie Messer“, von Mason in deutscher Sprache gesungen,<br />

„Red Roses For A Blue Lady“, „Blue Berry Hill“, „Glory, Halleluja“<br />

und weitere Evergreens aus den 1920er und 30er Jahren,<br />

dazu Boogie Woogie und andere Jazzstile erklangen zur Freude<br />

der jubelnden Besucher. Zudem zeigte sich auch jeder Instrumentalist<br />

als exzellenter Solist - immer wieder gab es daher Szenenapplaus<br />

für den 72-Jährigen und seine Musiker. Das passende Schlusswort<br />

zu dem virtuosen, perfekten Konzert formulierte Kirchenmusiker<br />

Martin Ribbe: „It was so nice, so sweet - thank you very<br />

much“, verabschiedete er Rod Mason und seine „Hot Five“ mit einen<br />

riesigen Blumenstrauß und Rosen. (mue).<br />

Jan Carsten Comuth<br />

48 cm • 2.820 Gramm • 19.6.2012<br />

Deine Eltern<br />

Eva + Carsten<br />

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände<br />

und Erinnerungen Stufen wären,<br />

würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen.<br />

Aus dem Leben gerissen...<br />

Thomas Lange<br />

* 9.12.1970 † 30.06.2012<br />

In tiefer Trauer und Fassungslosigkeit nehmen wir Abschied<br />

von meinem geliebten Mann, unserem Vater,<br />

Bruder, Schwager und Freund<br />

Andrea Lange mit Lenya und Liara<br />

Verwandte und Freunde<br />

Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Freitag, 20.7.12 um 14 Uhr auf<br />

dem evangelischen Friedhof Solinger Straße, Cronenberg, statt.<br />

Anstelle freundlich zugedachter Blumen und Kränze bitte ich um eine Spende<br />

für unsere Mädels auf das Konto Andrea Lange, Konto 3117520, bei der Stadtsparkasse<br />

Wuppertal (BLZ 33050000), Stichwort: Lenya und Liara Lange.<br />

Von Beileidsbekundungen am Grab bitte ich Abstand zu nehmen.<br />

Erd-, Feuer- und<br />

Seebestattungen<br />

Überführungen im<br />

In- und Ausland<br />

Übernahme<br />

sämtl. Formalitäten<br />

Bestattungsvorsorge<br />

und Sterbegeldversicherung<br />

Abschiedsraum in<br />

würdiger Umgebung<br />

Tag und Nacht<br />

dienstbereit


13./14. Juli 2012 CRONENBERGER WOCHE Seite 3<br />

Vertäll merr i’enen ...<br />

Glaserei Biermann<br />

Ihr Glasermeister in Cronenberg<br />

Ausführung sämtlicher<br />

Glaserarbeiten<br />

Außerdem finden Sie bei uns unter anderem:<br />

● Fenster ● Türen ● Spiegel<br />

● Duschabtrennungen ● Insektenschutzrollos<br />

● Einbruchsschutz<br />

Cronenfelder Str. 23 Tel.: 40 14 77<br />

(Termine nach Vereinbarung)<br />

Mobiler Tierarzt<br />

Nur Hausbesuche, auch ganzheitliche Medizin - Reiki<br />

Dr. med. vet. Thomas Bach<br />

Sprechzeiten: Mo.- Fr. 8 - 20 Uhr<br />

Sa. 8 - 14 Uhr<br />

So,. nach Vereinbarung<br />

Tel.: 0173/2 62 32 78 42349 Wuppertal-Cronenberg<br />

Mail: thomas.bach@gmx.de<br />

Ferienprogramm<br />

6.-17. August<br />

tägl. 9-13 Uhr<br />

„Bauen, Basteln,<br />

Malen, Musizieren“<br />

2 <strong>Woche</strong>n 100,- €<br />

1 <strong>Woche</strong> 60,- €<br />

Anmeldungen ab sofort!<br />

für KInder<br />

v.7-11 Jahren<br />

Hahnerberger Str. 235 42349 W.-Cronenberg<br />

Tel.: (0202) 4 08 66 22 od. 0157/8 79 80103<br />

www.kulturwerkstatt-wuppertal.de<br />

GITARRENUNTERRICHT:<br />

-> jetzt noch Plätze sichern


Seite 4 LESERBRIEFE + KLEINANZEIGEN 13./14. Juli 2012<br />

Kleinanzeigen-Markt<br />

Fon: 4 78 11 02, Fax: 478 11 12, eMail: anzeige@cronenberger-woche.de<br />

Ihre private Kleinanzeige für nur 5 Euro (3 Zeilen) jede weitere Zeile 2,- Euro - gewerblich 2,- Euro pro Zeile<br />

Annahmeschluss für die folgende Ausgabe ist immer mittwochs, 17 Uhr.<br />

Anzeigen-Annahme rund um die Uhr unter: www.cronenberger-woche.de<br />

Haben Sie auch schon Ihren neuen Obere <strong>Cronenberger</strong> Str., 2 Zi., KDB<br />

Arbeitsmarkt<br />

<strong>Cronenberger</strong> <strong>Woche</strong> Aufkleber?<br />

Gewinnen Sie mit uns - Aufkleber<br />

(m. Fenster), Circo-Hzg., Laminat,<br />

40 qm, 2 Etg., KM 245,- + 55,- NK +<br />

gibt es in der CW-Geschäftsstelle, 2 MM Kaution, Tel. 436230<br />

Suche Putzhilfe, sehr gute Deutsch- Kemmannstraße 6<br />

Aussicht zur Trasse, Hahnerberger<br />

Kenntnisse, Raum Cro. fü r Privat-<br />

Str., 1. OG, helle, renovierte 60 qmhaushalt.<br />

Tel. 0152/08739184<br />

Whg. 2 Zi. Wohnküche, Wannenbad,<br />

uslieferungsfahrer auf 400-Euro- Geschäftsanzeigen bezugsfrei, KM 310,- + NK, Kau-<br />

Basis gesucht. Tel. 0162/4384398<br />

tion, Tel. 0172/6062602<br />

ENTNER sucht Job: Haus /Tiere Baufinanzierungsberatung - Roland Cro., 1. OG, 3 Zi., KDB, gr. Süd-Balk.,<br />

hüten/ausführen & mehr ...nach Vogel, Tel.: 0171/3282395<br />

+ DG (ausgeb.), 2 Zi., Diele, ca. 120<br />

Abspr..Keine Gartenarbeiten !! Gatzke-Elektrotechnik Tel.: 7997450 qm, 590,- KM + 125,- NK, ab 1.1.13,<br />

Tel. 436742<br />

Gardinenservice, Neuanfertigung, Tel. 473258<br />

Gesucht: Pizza-Service-Fahrer auf Waschen u. Montage. Raumdekor Kohlfurth, Am Jacobsberg, 92 qm, 3<br />

400,-Euro-Basis, gute Ortskenntnisse Gretges Tel.: 7 58 49 75<br />

Zi., Du-Bad, 2 Etagen, Gas-Zentral,<br />

Cro. u. eigenes Auto erforderlich<br />

renov., Parkett, EBK, Loggia, Gar-<br />

Tel.: 2832020<br />

tenn., 580,- + NK, Tel. 0151/<br />

KFZ-Markt<br />

12734086<br />

Ankauf/Verkauf<br />

Cro ., 5 Zi., KDB, Gäste-WC, 125 qm,<br />

Gem.-Garten, Einstellpl., KM 750,-<br />

+ 100,- Hzg., + NK,<br />

Tel.: 473979 ab 1.10.<br />

Greuel, ca. 62 qm, Souterrain, 2 Zi.,<br />

KDB, EBK, Terrasse, Gartenanteil<br />

ruh. Lage, Garage, z. 1.10. od. früher,<br />

frei, Tel.: 470086 od. 474713<br />

Cro., 90 qm, 3 Zi., KDB, Balkon, EG,<br />

KM 585,- + 135,. NK, frei ab 1.9.,<br />

Tel.: 473979 (Mo.-Fr. bis 17 Uhr)<br />

MILITÄRMUSEUM sucht alles aus 1.<br />

u. 2. Weltkrieg, z.B. Orden, Uniform,<br />

Säbel etc. Tel.: 477884<br />

Wegen Umzug abzugeben: Komplette<br />

Küche mit Sitzecke, Tische, Kleinmöbel,<br />

Sekretäre, Schreibtische,<br />

Ledersessel, Regale, Teppiche,<br />

Bücher, Vasen, Porzellan, Leitern,<br />

(Alu und Holz), Rasenmäher,<br />

Schredder, Pflanzgefäße, Gartengeräte,<br />

Hochdruckreiniger, doppelwandige<br />

Kunststoff-Boote, Ruder,<br />

Außenbordmotor, preisgünstiges<br />

Angebot am Samstag, 14. Juli, 10-<br />

16 Uhr, Cro., Rennbaumerstr. 74a<br />

(Sackgasse)<br />

challplatten gesucht, auch größere<br />

Sammlungen, Rock, Heavy Metal,<br />

Punk und Beat, Tel.: 02051/66514<br />

zu Tageshöchstpreisen<br />

Wir empfehlen dringend<br />

die Preise zu vergleichen!<br />

Das liebe Vieh<br />

Graupapagei entflogen! A m Montag,<br />

9.7., ist unser Graupapagei (mit roten<br />

Schwanzfedern) im Bereich Neukuchhausen<br />

entflogen. Bitte melden<br />

unter Tel.: 0170/9642054<br />

Haus mit Pferdewiese<br />

zu mieten od. kaufen gesucht.<br />

Wilhelms Tel.: 2 47 82 41<br />

www.Kunterbunte-Hundeschule.com<br />

Welpen-Junghunderziehung<br />

Tel.: 0170/7713646<br />

Mix- u. Rassehundewelpen<br />

www.hund-und-pony.de<br />

Tel.: 0202-4087000<br />

Dies und Das<br />

Integration durch Sport im Verein<br />

beim SSV Germania 1900,<br />

www.ssv-germania1900.de,<br />

Tel: 28368990<br />

Die idealen Partyräumlichkeiten für<br />

Ihre Familien-/Betriebsfeier finden<br />

Sie bei uns. Bergische Schützengilde<br />

(Kohlfurth) vermietet preiswerte<br />

Party-Räume bis 50 Personen auf<br />

Wunsch auch bis 300 Personen möglich.<br />

Weitere Infos unter 47 37 50<br />

Aufkleber mit <strong>Cronenberger</strong> Wappen<br />

für 1,- Euro bei Ihrer CW.<br />

iC-Sammeltassen mit historischem<br />

Cronenberg-Motiv für 4,35 Euro bei<br />

Ihrer CW.<br />

Flachdachtechniken Dachbegrünung<br />

Isolierungen Fassadenbau<br />

Balkon- und Terrassensanierung<br />

Bauklempnerei eigener GERÜSTBAU<br />

Ralf Jung<br />

Hahnerberger Str. 266 · 42349 Wuppertal<br />

Tel.: 02 02-47 78 70<br />

G<br />

m bH<br />

Tierwelt Vollmer<br />

Futterbedarf & mehr<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Mo.+Mi.+Do.: 10-13 u. 14 30 -18 30 Uhr<br />

Di.:10-13 Uhr u. nachmitt. geschlossen<br />

Freitag: 10.00 - 18.30 Uhr<br />

Samstag: 9.00 - 14.00 Uhr<br />

Unterkirchen 23 42349 Wtal<br />

(0202) 7053 88 85<br />

AU + HU nach § 29 Stvo durch KÜS<br />

für alle PKW, 92,- Euro, Autohaus<br />

Stratmann Tel.: 475118<br />

Wir kaufen Ihr Nutzfahrzeug! LKW,<br />

Transporter, Baumaschinen Marius<br />

Bröcking, Zum Tal 53,<br />

Tel.: 7053367 od. 0172/9529601<br />

Kurse/Unterricht<br />

Erfolgr. Vorbereitung für die Nachprüfung<br />

in Engl., Mathe, Deutsch,<br />

Physik, Chemie, Tel.: 0178/4078202<br />

Ferienwohnung<br />

Ostfriesland, Meer, Moor & mehr,<br />

komfort.-gemütl. Friesenhaus, 2. sep.<br />

Whgen, gr. Garten, Fahrräder, Tel.:<br />

400457<br />

Gewerbliche Räume.<br />

Ladenlokal, 65 qm, auch als Büro<br />

geeignet, im histor. Zentrum Cro., ab<br />

sofort von priv. zu vermieten 500,- +<br />

90,- NK.<br />

Tel.: 0170/3169501<br />

Halle in Wermelskirchen od. nähere<br />

Umgebung gesucht<br />

Tel.: 0177/5434477<br />

Freie Lagerfläche zu vermieten schon<br />

ab 5,-Euro/Palette<br />

Tel.: 0172/2605521<br />

Immobilien<br />

Neubau-Erstbezug · provisionsfrei ·<br />

Commfort-Eigentumswohnung,<br />

Kemmannstr. 42, 2 Zi., ca. 70 m²<br />

Wfl., 30 m² Terrasse, 150 m² Gartenanteil,<br />

Parkettböden, Granitfliesen,<br />

Fußbodenhzg., Tiefgarage + Aufzug.<br />

Auch Sonntagsbesichtigungen v.<br />

11-12 Uhr. Projekte der mmp Ingenieurbau<br />

GmbH, Kemmannstr. 70,<br />

42349 Wuppertal fi 0202-459598-0<br />

www.mmp-ingenieurbau. de<br />

Jägerhofstr., 4 Zi Wg, 84 qm, KDB, 2<br />

KZ, WZ, SchlZi., sep. WC, Balkon,<br />

Tiefg.-Stpl., Keller, gute Lage,<br />

89.000,-, Tel.: 0160/1524584<br />

Doppelhaushälfte mit Einlieger-Whg.<br />

54 qm, Haupt-Whg. 170 qm, Grundstücksgröße<br />

950 qm, Waldrandlage,<br />

250.000,-, Chiffre 2510 a.d. Verlag<br />

Mietgesuche<br />

4P.-Familie, Katzenbesitzer sucht ren.<br />

4 Zi-Whg >90m². GEH, ISO, Garten<br />

o. Balkon Süd-Ausr. Nicht Mastweg<br />

Tel.: 017699145074<br />

Vermietungen<br />

Cro., DG, 40 qm, 2 Zi., KDB, 245,-<br />

KM + NK + 2 MM Kaution, Tel.<br />

7475874<br />

Hahnerberg, helle 2 ZKDB im EG mit<br />

Gartennutzung. KM 300,- + 150,-<br />

NBK inkl. Heizung (Fernwärme),<br />

Tel. 0157/71973344<br />

NATURSTEINMAUERN<br />

& Terrassen<br />

Dänner Bau GmbH,<br />

Tel.: 47 36 32<br />

Fernsehtechnik<br />

Ralf Reinholt<br />

staatl. gepr. Elektrotechniker<br />

Reparatur, Verkauf<br />

und Installation<br />

von LCD-TV, SAT-Receiver<br />

HiFi-Anlagen und Beamer<br />

An der Hütte 12<br />

Tel. 0202 6 9780 75<br />

od. 0151/15 5914 33<br />

Gartenzwerge<br />

helfen Ihnen bei allen<br />

Gartenarbeiten!<br />

Sträucher u. Hecken<br />

schneiden<br />

Zäune setzen<br />

Bäume fällen usw.<br />

✆ 31 75 757<br />

Häusliche Alten-<br />

und Krankenpflege<br />

Schw. Heike Behne<br />

aus Cronenberg<br />

alle Kassen u. privat<br />

Wir sind nur<br />

einen<br />

entfernt<br />

www.cronenberger-woche.de<br />

»Nur Seifenblasen können<br />

wir nicht verpacken!«<br />

BREER GmbH<br />

Umzüge In- und Ausland<br />

Möbellagerung<br />

Möbelaußenaufzug<br />

✆ (02 02) 47 53 33<br />

✗ geschultes Personal, selbstverständlich auch an Sonn- u. Feiertagen<br />

✗ rund um die Uhr Betreuung, medizinische Versorgung,<br />

hauswirtschaftliche Versorgung.<br />

Betreutes Wohnen zu Hause in Verbindung mit Pflege u.v.m.<br />

✗ nicht nur Waschen, Pflegen und Anziehen, auch das persönliche<br />

Gespräch ist uns wichtig<br />

✗ wir haben ausgebildetes Personal für die Pflege und Betreuung von<br />

Menschen mit Demenz/Alzheimer<br />

✗ viele Dienstleistungen gehören zu unserem Service, damit Sie sich<br />

wohlfühlen<br />

Wir sind für Sie da, jederzeit, rund um die Uhr.<br />

✆Rufen Sie mich an, ich berate Sie gerne, oder<br />

besuchen Sie uns im Internet unter<br />

www.krankenpflege-behne.de<br />

(0202) 40 20 97 oder<br />

0171/3 12 14 56<br />

➛<br />

„Waffen-Alarm”<br />

Suchtkranker<br />

festgenommen<br />

Spektakulärer Polizei-<br />

Einsatz am Dienstagabend<br />

in der Jägerhofstraße:<br />

Gegen 20.30<br />

Uhr nahm die Polizei hier einen<br />

27-Jährigen fest.<br />

Der Südstädter befindet sich in<br />

einer Suchttherapie, hatte die Klinik<br />

aber verlassen. Gegenüber seiner<br />

Mutter und einem Therapeuten<br />

hatte der Mann bedrohlich wirkende<br />

Äußerungen getätigt, sodass sie<br />

die Polizei informierten. Die Einsatzkräfte<br />

der Polizei konnten den<br />

Mann beim Verlassen seiner Wohnung<br />

festnehmen. Neben einer<br />

Schreckschusswaffe führte der 27-<br />

Jährige auch verschiedene Messer<br />

und Silvesterkracher mit sich. Im<br />

Zuge der Durchsuchung der Wohnung<br />

wurden weitere Messer sowie<br />

eine PTB-Waffe und Pyrotechnik<br />

sicher gestellt.<br />

Feuern Sie kein Geld<br />

zum Kamin hinaus !<br />

Ihr Fachbetrieb für Öl- und Gas-<br />

Feuerungen aller Art, Brennwerttechnik,<br />

schafft Abhilfe.<br />

Remscheid, Platz 27<br />

Zache ✆ 0 21 91-88 21 21<br />

GmbH & Co. KG<br />

Weniger Busse<br />

im CW-Land<br />

Cronenberg. Da in den Sommerferien<br />

weniger los ist, passen die<br />

Wuppertaler Stadtwerke ihren<br />

Fahrplan an. Betroffen ist hierbei<br />

auch die Linie 645, die bis zum<br />

Schulzentrum Süd verkehrt. Hier<br />

entfallen die Verstärkungsfahrten<br />

im 20- bzw. 10-Minuten-Takt am<br />

Morgen oder nachmittags.<br />

Im Tal muss man hingegen bis<br />

Mitte August auch auf die Schwebebahn<br />

verzichten.<br />

Obstbaum-Kurs<br />

in Natur-Schule<br />

Remscheid. Wie man Obstbäume<br />

im Sommer richtig schneidet, das<br />

zeigt am 28. Juli der Experte Detlef<br />

Regulski ab 14 Uhr in der Natur-Schule<br />

Grund. Teilnahmekosten:<br />

12 Euro, Anmeldungen unter<br />

Telefon 02 191/84 07 34.<br />

Mit Reptilien & GoldWings gefeiert<br />

Ausgelassene<br />

Partystimmung<br />

herrschte wieder<br />

beim Sommerfest<br />

der LebenshilfeWuppertal.<br />

Auch in<br />

diesem Jahr<br />

pilgerten jede<br />

Menge Besucher<br />

an die<br />

Heidestraße, um mit den Mitarbeitern und Bewohnern zu feiern.<br />

Hunderte Gäste nahmen an den zahlreichen Aktionen teil, informierten<br />

sich über die Arbeit der Lebenshilfe oder hatten einfach<br />

nur jede Menge Spaß. Neben diversen Musik- und Tanzdarbietungen<br />

vom hauseigenen Chor, der in diesem Jahr sein 10-jähriges<br />

Bestehen feiert, der Tuffi-Band mit Lebenshilfe-Mitarbeitern, von<br />

Chris & The Poor Boys sowie The Dirty Little Crocodiles hatte es<br />

den Besuchern in diesem Jahr allerdings ganz besonders die Reptilien-Ausstellung<br />

im Eingangsbereich angetan. Wann hat man<br />

schließlich schon einmal die Gelegenheit, ein Chamäleon, eine<br />

Schlange oder eine Eidechse in der Hand halten zu können? Aber<br />

auch eines durfte natürlich nicht fehlen: Die Gold-Wing-Fahrten<br />

mit den Winger Freunden NRW begeisterten gleichermaßen<br />

Groß und Klein. Das Sommerfest der Lebenshilfe war eben wieder<br />

ein Spaß für die ganze Familie, bei dem auch der kleine oder<br />

große Hunger keineswegs zu kurz kamen. Eine üppige Foto- -<br />

galerie findet sich unter cronenberger-woche.de<br />

Flughafentransfer<br />

Frank Knispel<br />

Flughafentransfer zu allen Flughäfen<br />

z.B. W.-Cro. - Düsseldorf ab 41,- €<br />

W.-Cro. - Köln ab 50,- €<br />

Info unter Tel.: 02 02/42 72 47<br />

0171/9 59 81 74<br />

Trödel-Fans aufgepasst!<br />

Priv. Hallentrödel<br />

auf über 200 qm<br />

SA., 14.7.12, 10-16 Uhr<br />

W.-Hahnerberg, Neuenhofer Str. 56<br />

Viele neue Schnäppchen<br />

aus den letzten 90 Jahren!


Seite 6 CRONENBERGER WOCHE 13./14. Juli 2012<br />

Steildach<br />

Flachdach<br />

Außenwand<br />

Dachfenster<br />

Bauklempnerei<br />

Kirchner Bedachungen<br />

Schwabhausen/Cronenberg<br />

Tel.: 0202-265 46 30 Fax: 0202-265 46 31<br />

Mobil: 0160-94 16 28 00 Kirchner.Bedachungen@web.de<br />

● Ytong-Gasbeton<br />

● PVC-Rohre<br />

SStephan<br />

WWohlgemuth<br />

Maurer- u. Betonbaumeister<br />

● Neubau ● Umbau<br />

● Reparaturen ● Balkon-Sanierung<br />

● Fassaden-Dämmung<br />

Fliesen Helmig<br />

Meisterbetrieb<br />

PLANUNG + BERATUNG<br />

VERLEGUNG VON:<br />

❐ Fliesen<br />

❐ Platten<br />

❐ Mosaik<br />

❐ Naturstein<br />

Rudolf Ernenputsch GmbH & Co. KG Harzstr. 16<br />

42349 Wuppertal Tel. 02 02/4 07 11 Fax: 02 02/4 07 15<br />

BAUSTOFFE TRANSPORTE<br />

ENTSORGUNG • CONTAINER • SCHROTT • METALLE<br />

ERNENPUTSCH<br />

Baustoffe<br />

● Bedachungsmaterial<br />

● Ceresit-Kunststoffe<br />

Otto-Hahn-Straße 24 42369 Wuppertal<br />

Tel. 02 02/46 22 32 Fax 0202/4 67 08 58<br />

Internet: http://members.aol.com/kursp10140/ e-mail:KUrsp10140@aol.com<br />

Urspruch Baustoffe<br />

schnell, pünktlich und sofort lieferbereit.<br />

Sie suchen Räumlichkeiten für Ihre Festivität?<br />

<strong>Cronenberger</strong> Festsaal<br />

Für jeden Anlass<br />

das Richtige.<br />

Auf Wunsch mit<br />

Komplett-Service<br />

Nähere INFOS unter<br />

✆ 47 53 42<br />

www.cronenberger-festsaal.de<br />

Tel.: 01 73/<br />

5845416<br />

Zur Kaisereiche 37<br />

42349 Wuppertal<br />

Marc Helmig<br />

Zur Kaisereiche 8<br />

42349 Wuppertal<br />

Tel.: 4099350<br />

Fax: 4099351<br />

Neukuchhausen 5<br />

42349 Wuppertal<br />

� 02 02 - 47 30 98<br />

✽ Schadengutachten / Unfallgutachten<br />

✽ Fahrzeugbewertung / Oldtimerbewertung<br />

✽ Motorrad-Laser-Rahmenvermessung<br />

Kuhl GmbH<br />

42349 Wuppertal (Cronenberg)<br />

Hahnerberger Straße 270<br />

Telefon (02 02) 2 47 58 - 0<br />

Telefax (02 02) 2 47 58 - 47<br />

● Planung<br />

● Ausführung<br />

● Wartung<br />

● Reparatur<br />

Firma Karl Blick Neue Inhaber, neue Ideen<br />

Nach 45 Jahren gab es nun im<br />

Heizung, Sanitär- und Installationsbetrieb<br />

Blick in der Neuenhofer<br />

Straße 29 einen Generationswechsel:<br />

Unter dem Motto:<br />

„Tradition trifft Innovation“,<br />

führen seit Anfang Juli Christian<br />

von der Hagen und Karem<br />

Scholz den alteingesessenen<br />

<strong>Cronenberger</strong> Handwerksbetrieb<br />

unter der neuen Firmierung<br />

Blick GmbH & Co. KG. Der<br />

42-jährige Christian von der Hagen<br />

aus Düsseldorf ist Meister<br />

im Installations- und Heizungsbauer-Handwerk,<br />

während der<br />

40-jährige Karem Scholz aus<br />

Monheim staatlich geprüfter<br />

Techniker für Heizung, Lüftung und Klima ist. Karl Blick haben beide als Team-Partner bei der Firma<br />

Viessmann schon vor vielen Jahren kennen gelernt. Die neuen Chefs garantieren zum einen Kontinuität:<br />

Die drei bisherigen Blick-Monteure wurden übernommen, „aber wir werden auch neue Wege<br />

gehen“, kündigte Christian von der Hagen an. So bringen die beiden Fachleute viel Fachkompetenz<br />

in Sachen erneuerbare Energien wie Solar, Fotovoltaikanlagen, Holzpellets mit an die Neuenhofer<br />

Straße. Zudem ist eine OfenGalerie geplant sowie viel Information in Sachen Wärmepumpen;<br />

in allen Fragen rund um Öl- und Gas-Anlagen ist man natürlich auch weiterhin bei Christian von der<br />

Hagen und Karem Scholz richtig. „Wir wollen Gutes bewahren und an Neues anknüpfen“, verspricht<br />

Karem Scholz. Übrigens: Die Firma Blick ist auch in puncto seniorengerechte Bad-Gestaltung<br />

kompetenter Ansprechpartner; zudem sind Beratungsabende<br />

mit Fachleuten und ab Herbst, mit Beginn der<br />

Südstadt Stein-<br />

Wurf auf Pkw<br />

Eine kaputte Heckscheibe, aber<br />

dennoch Glück im Unglück, hatte<br />

ein Ehepaar, das am Sonntag den<br />

Südstraßenring befuhr. Der 64jährige<br />

Peugeot-Fahrer und seine Ehefrau (53<br />

Jahre) waren mit ihrem Peugeot gegen 13.35<br />

Uhr in Fahrtrichtung Hoeftstraße unterwegs,<br />

als sie unterhalb der Brücke Reichsgrafenstraße<br />

plötzlich einen lauten Knall und splitterndes<br />

Glas hörten. Als das Paar anhielt,<br />

stellten sie fest, dass die Heckscheibe ihres<br />

Pkws gesplittert war.<br />

Am Straßenrand fand sich ein circa 15 mal<br />

15 Zentimeter großer Granitstein, der vermutlich<br />

von der Brücke geworfen worden war.<br />

Die alarmierte Polizisten konnten trotz sofortiger<br />

Fahndung keine verdächtigen Personen<br />

antreffen. Zeugen möchten sich bei der Polizei<br />

unter Telefon 284-0 melden.<br />

Hahnerberg. Rundum zufrieden<br />

zeigte sich Dieter Schierwagen:<br />

„Es war einfach super”, lautete das<br />

Resümee des Zugführers der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Hahnerberg<br />

(FFH) zum Feuerwehrfest an der<br />

Theishahner Straße. Hunderte Besucher<br />

kamen am Freitag wie auch<br />

am Samstag zur Rettungswache<br />

Süd und hatten dabei stets bis in<br />

die späte Nacht hinein den Segen<br />

des Wettergottes - „da haben wir<br />

mal richtig Glück gehabt”, freute<br />

sich FFH-Chef Schierwagen.<br />

Zum Auftakt am Freitagabend luden<br />

die Hahnerberger Freiwilligen<br />

zunächst zum „Warmfeiern” mit<br />

der „Blaulicht-Disco” ein: Bei<br />

sommerlichen Temperaturen sorgte<br />

DJ Malte dafür, dass unter den<br />

zahlreichen Besuchern bis nach<br />

Mitternacht beste Party-Laune<br />

herrschte. Der zweite Fest-Tag am<br />

Samstag ließ sich dann zunächst<br />

weniger verheißungsvoll an:<br />

Pünktlich zum Start gab es einen<br />

heftigen Schauer über dem Löschhaus.<br />

Dann allerdings zeigte der Wettergott<br />

ein Einsehen mit den Floriansjüngern:<br />

Bei (fast) wolkenlosem<br />

Himmel füllten sich schnell die<br />

Bänke und Tische hinter der Rettungswache<br />

und auch diesmal<br />

strömten Hunderte kleine und große<br />

Besucher an die Theishahner<br />

Straße. Sie erlebten ein abwechs-<br />

Parkett · Landhausdielen<br />

Designerbeläge<br />

Markus Wagner Teppichboden · Linoleum<br />

Fußbodentechnik PVC · Bodenpflege<br />

Wir freuen uns schon auf Ihren Anruf. Ihr Parkett Wagner Team Wuppertal!<br />

Wir machen Boden gut!<br />

Telefon 75 840 835 · www.parkett-nrw.de<br />

Winter- und Heizzeit, auch ein Notdienst an sieben Tagen<br />

in der <strong>Woche</strong> rund um die Uhr geplant. Dieser kann<br />

dann auch unter der bekannten Festnetznummer 40 24<br />

84 erreicht werden. (mue)<br />

Sommerkirche Diesmal zu<br />

eindrucksvollen Bildern<br />

Cronenberg. Auch in diesem Sommer lädt die Evangelische<br />

Gemeinde Cronenberg an den fünf Feriensonntagen vom 15.<br />

Juli bis 12. August zur Reihe „Sommerkirche“ ein. Jeweils<br />

um 10 Uhr geht es in der Reformierten Kirche an der Solinger<br />

Straße unter dem Motto „Ecce Homo - Sehet den Menschen“<br />

dabei um eindrucksvolle Bilder der Kunstgeschichte,<br />

die in Dialog zur Botschaft der Bibel gestellt werden.<br />

Den Auftakt der Sommerkirchen-Reihe macht an diesem<br />

Sonntag das berühmte Deckenfresko „Erschaffung Adams“<br />

des Künstlers Michelangelo Buonarotti aus der sixtinischen<br />

Kapelle in Rom. Die musikalische Begleitung des Gottesdienstes<br />

wird vom „duobasston“ mit Katrin Steinfeld und<br />

Heide Gottschalk übernommen.<br />

Hahnerberg Feuerwehrfest war „einfach super”!<br />

lungsreiches Programm: Sehenswerte<br />

Demonstrationen der Hahnerberger<br />

Feuerwehrjugend und<br />

der THW-Rettungshundestaffel, eine<br />

Fahrzeug-Schau der Johanniter<br />

und natürlich der Gastgeber von<br />

der Hahnerberger Feuerwehr, die<br />

Vorstellung des Elektro-Flitzers<br />

„Twizy” durch Renault Eylert sowie<br />

eine Lösch-Wand, Buttons<br />

zum Selbermachen und eine Hüpfburg<br />

für den Nachwuchs, eine<br />

Tombola, ein Stand mit Modellen<br />

des längst abgerissenen, ehemaligen<br />

Hahnerberger Feuerwehrhauses<br />

oder auch der historischen<br />

Stahlwille-Zentrale an der Linden-<br />

allee sorgten dafür, dass keine Langeweile<br />

aufkommen konnte.<br />

Und es blieb auch ohne Regen alles<br />

trocken: Die <strong>Cronenberger</strong><br />

Nachbar-Wehr „revanchierte” sich<br />

bei ihrer Demo-Übung nicht für die<br />

unbeabsichtigte „Dusche” durch<br />

die Hahnerberger Kollegen beim<br />

FFC-Fest eine <strong>Woche</strong> zuvor. Und<br />

auch am Samstagabend lief alles<br />

rund: Bei sommerlichen Cocktails,<br />

kühlen Getränken und natürlich Live-Musik<br />

mit der Band „Setlist“<br />

wurde bis in die Nacht ausgelassen<br />

gefeiert. Eine große Foto-Galerie<br />

findet sich unter cronenbergerwoche.de<br />

��������������<br />

���������������<br />

WAS<br />

WANN<br />

WO„em Dorpe“<br />

ine gemütliche Wanderung<br />

Eüber die Sambatrasse findet<br />

an diesem Sonntag statt. Es laden<br />

die <strong>Cronenberger</strong> Naturfreunde<br />

ein, wer mit dabei sein möchte,<br />

sollte um 10.30 Uhr an der Bushaltestelle<br />

„Hahnerberg“ sein.<br />

icht aufregen, wenn man in<br />

Ndiesen Tagen an einer Ampel<br />

etwas länger warten muss. Grund<br />

hierfür ist ein Kollaps des Verkehrsrechners,<br />

über den die Lichtzeichenanlagen<br />

gesteuert werden.<br />

Erst etwa Ende Juli soll alles wieder<br />

wie gewohnt funktionieren.<br />

ie es der Sommer in diesem<br />

WJahr vor macht, mit der „großen<br />

Hitze“ ist es zukünftig auch im<br />

TiC-Theater vorbei. An der Borner<br />

Straße sind nun alle drei Vorstellungsräume<br />

mit einer Klimaanlage<br />

ausgestattet. Eine coole Sache!<br />

ede Menge Schnäppchen kann<br />

Jman am morgigen Samstag an<br />

der Neuenhofer Straße 56 ergattern.<br />

Von 10 bis 16 Uhr findet dort<br />

ein privater Hallentrödel statt,<br />

bei dem es Bücher, Werkzeug, Kleidung,<br />

Spielzeug und mehr gibt.<br />

n vielen Bundesländern sind sie<br />

Ischon Pflicht, in NRW allerdings<br />

noch nicht. Aber auch hier können<br />

Rauchmelder natürlich Leben retten.<br />

Wo überall einer hängen muss<br />

und was man beim Kauf beachten<br />

muss, das klärt sich am besten bei<br />

der Bürgersprechstunde der Feuerwehr<br />

Wuppertal. Jeden ersten<br />

und dritten Mittwoch im Monat, so<br />

auch am 18. Juli, 15 bis 18 Uhr,<br />

können an der August-Bebel-Straße<br />

55 Fragen gestellt werden.<br />

erien im Grünen bietet das Be-<br />

Fwegungscenter MoveAttack<br />

auch in den letzten beiden <strong>Woche</strong>n<br />

der Sommerferien an. Ob<br />

Outdoor-Spiele, Picknick oder<br />

Tanzkurse, weitere Informationen<br />

zum Ferienprogramm gibt es unter<br />

moveattack-wuppertal.de.<br />

n der Galerie Steinweg in Solin-<br />

Igen sind derzeit Tuschearbeiten<br />

auf Metall der Künstlerin Claudia<br />

Sinsteden vom Oberheidt zu sehen,<br />

die dort gemeinsam mit anderen<br />

Künstlern ausstellt.<br />

ngagiert sich jemand ehrenamt-<br />

Elich in den Bereichen Soziales,<br />

Kultur, Sport oder Gesellschaft und<br />

soll mit dem Wuppertaler ausgezeichnet<br />

werden? Dann schnell eine<br />

E-Mail schreiben an die Adresse<br />

wuppertaler@stadt.wuppertal.de.<br />

Die Vorschlagsfrist läuft nämlich<br />

am Sonntag, 15. Juli, ab.<br />

andern und Gutes tun, das<br />

Wkann man bei der Sponsorenwanderung<br />

der Gemeinschaft<br />

„Die <strong>Cronenberger</strong>!“ am 29. September.<br />

An diesem Tag geht es mit<br />

den Bürgervereinen vom Hahnerberg<br />

in Richtung Sudberg, der Erlös<br />

ist für das Kinderhospiz Burgholz<br />

bestimmt. Anmelden kann<br />

man sich unter anderem in der CW-<br />

Geschäftsstelle, Kemmannstraße 6.<br />

n vielen Fällen können Schieds-<br />

Ipersonen bei Streitigkeiten in<br />

der Nachbarschaft zwischen den<br />

Parteien vermitteln. Im Bezirk<br />

E/10 Brill-Arrenberg (teilweise)<br />

/ Friedrichsberg wird eine solche<br />

Person gerade für die kommenden<br />

fünf Jahre gesucht. Weitere Infos<br />

gibt es bei Jürgen Siemes von der<br />

Stadt unter Telefon 563-23 54.<br />

ur noch wenige Plätze frei hat<br />

Ndie Spielgruppe der kath. Gemeinde<br />

Hl. Ewalde. Kinder ab 2<br />

Jahren können ab August montags,<br />

donnerstags und freitags<br />

Spielen und neue Freunde kennen<br />

lernen. Anmelden kann man sich<br />

bei Conny Baum unter 69 83 883<br />

oder per Mail: hc.baum@wtal.de.<br />

urch den Marscheider Wald<br />

Dführt eine Wanderung an diesem<br />

Sonntag, den der Sauerländische<br />

Gebirgsverein veranstaltet.<br />

Die sieben Kilometer lange Tour<br />

beginnt um 9.54 Uhr an der Bushaltestelle<br />

„Laaken“.<br />

lle Termine in Cronenberg onli-<br />

Ane: cronenberger-woche.de!


13./14. Juli 2012 SPORT Seite 7<br />

SSV Sudberg Aufgalopp für die neue Saison<br />

Die Landesliga-Saison<br />

2012/13 rückt näher und<br />

der SSV Sudberg stellte am<br />

vergangenen Montag sein<br />

neues Team vor. Auf dem<br />

Sportplatz Riedelstraße<br />

lief erstmals Sedar Özdemir<br />

(24) auf, der von SV<br />

Union Velbert zu den Sudbergern<br />

gestoßen ist. Florim<br />

Zenuni (21) kam vom<br />

ASV Wuppertal, während<br />

Marc Schmidt (21) und Abdulkadir<br />

Aydin (21) zuvor<br />

beim WSV II spielten. Mit<br />

Taufik Buziat (30), der zuletzt<br />

für den FC Remscheid<br />

auflief, kehrte ein alter Bekannter in die Heinz-Schwaffertz-Arena zurück. Das neue Trainer-Duo,<br />

Unsal Bayzit (40) und sein Bruder Cumhur (39) als Co Trainer, hat am <strong>Woche</strong>nende direkt einen echten<br />

Testlauf für den Landesliga-Auftakt vor der Brust: Am Sonntag empfangen die Schwarz-Blauen<br />

den TSV Ronsdorf im Achtelfinale des GA-Pokals. Anstoß in der Heinz-Schwaffertz-Arena<br />

wird um 15 Uhr sein. Gegen die Zebras starten die Sudberger auch in die Saison: Am 26. August<br />

läuft das Bayzit-Team um 15.30 Uhr an der Parkstraße auf. Im ersten Heimspiel der neuen Saison<br />

wird das SSV-Team am 2. September (15 Uhr) den SC Velbert an der Riedelstraße empfangen.<br />

Wie bereits berichtet, verändert sich das Gesicht der Landesliga-Gruppe 1, in welcher der SSV Sudberg<br />

auch in der kommenden Spielzeit auflaufen wird. Mit dem ASV Wuppertal und dem SuS Haarzopf<br />

sind zwei Teams in die<br />

Gruppe aufgestiegen, dazu ge-<br />

SSV U11-Mädels suchen Verstärkung sellen sich der Bergische Rivale<br />

FC Remscheid sowie die Lokalrivalen<br />

FSV Vohwinkel und TSV<br />

Ronsdorf. Der Essener Block besteht<br />

aus RWE II, Spvg. Schonnebeck,<br />

ESC Rellinghausen, Vogelheimer<br />

SV, SV Burgaltendorf<br />

und den Sportfreunden Niederwenigern.<br />

Aus dem Bereich<br />

Wuppertal/Niederberg gesellt<br />

sich der SC Velbert dazu; der<br />

VfB Bottrop und DJK Arminia<br />

Klosterhardt ergänzen die Landesliga-Gruppe<br />

1.<br />

Noch dringend Verstärkung sucht die neu angelaufene U11-Mädchenmannschaft<br />

des SSV 07 Sudberg. Wer in die Fußstapfen des<br />

überaus erfolgreichen Damenteams der Schwarz-Blauen treten<br />

möchte und in den Jahrgängen 2002 bis 2006 geboren wurde,<br />

kann einfach mittwochs von 17 bis 18 Uhr – auch in den ersten<br />

drei <strong>Woche</strong>n der Sommerferien – in der Heinz-Schwaffertz-Arena<br />

zum Training vorbei schauen. Weitere Informationen gibt es bei<br />

den beiden Trainerinnen Nicole Vogel (nicole_vogel@t-online.de)<br />

oder Anna Furmanek (anna-ssvsudberg@fu-mail.de).<br />

Top-Pferdesport auf Erbschlö<br />

Etwa 300 Reiter mit etwa 400 Pferden bei rund 500 Nennungen<br />

werden bei den diesjährigen Wuppertaler Dressurtagen des Reitvereins<br />

Erbschlö auf der Reitanlage Nebendorf erwartet. Die Prüfungen<br />

vom heutigen 13. Juli bis Sonntag reichen dabei von Reiterwettbewerben<br />

und Jungpferdeprüfungen bis hin zu hochkarätigen<br />

Dressurprüfungen der Klasse S. Das Rahmenprogramm der<br />

Dressurtage bietet auch zwei Zirkusvorstellungen und Mitmachstationen<br />

für Kinder - auch kleine Besucher sind also herzlich willkommen!<br />

Weitere Infos unter wuppertalerdressurtage.com.<br />

Ich bin für Sie da!<br />

���<br />

• Haushüterservice<br />

• Seniorenservice<br />

zuverlässig – seriös – persönlich<br />

Franz–Josef Merten<br />

Luisenstr. 22, 42103 Wuppertal (Elberfeld)<br />

Tel.+ Fax: (02 02) 45 22 52<br />

Handy-Nr.: 0160 88 12 961<br />

E-Mail: franzjosefmerten@web.de<br />

Homepage: www.haushueter-in-wuppertal.de<br />

kompetent<br />

fachkundig<br />

zuverlässig<br />

Versicherungsfachbüro<br />

Paul-Heinz Münch<br />

Hauptstraße 161<br />

Telefon 02 02/40 577<br />

42349 W.- Cronenberg<br />

Telefax 02 02/47 65 47<br />

Seit 80 Jahren Ihr Partner für Neubau und Reparaturen<br />

STÖRTE<br />

GmbH & Co. KG<br />

Bauunternehmung<br />

Seine erste Niederlage<br />

während der Vorbereitung<br />

auf die kommende<br />

Saison in der neuen<br />

Oberliga Niederrhein kassierte nun<br />

der <strong>Cronenberger</strong> SC (CSC): Beim<br />

TuS Heven 09 unterlagen die<br />

Grün-Weißen mit 0:2. Allerdings<br />

war der Gegner der <strong>Cronenberger</strong><br />

auch von einem nicht schlechten<br />

Kaliber: Ebenso wie der CSC den<br />

Aufstieg in die Oberliga Niederrhein<br />

schaffte, konnten sich die<br />

Wittener für die neue Oberliga<br />

Westfalen qualifizieren.<br />

Beide Teams boten den Zuschauern<br />

ein gutklassiges, interessantes<br />

Testspiel. Die Gastgeber beherrschten<br />

die ersten 20 Minuten<br />

und gingen nach einem individuellen<br />

CSC-Fehler durch einen herrlich<br />

herausgespielten Treffer mit<br />

1:0 in Führung. Im Anschluss fand<br />

der CSC besser ins Spiel: Das<br />

Team von CSC-Trainer Markus<br />

Dönninghaus übernahm immer<br />

mehr die Initiative und dominierte<br />

auch nach der Pause das Geschehen.<br />

Einziges Manko: Die <strong>Cronenberger</strong><br />

versäumten es, aus ihren<br />

zahlreichen Torchancen Kapital zu<br />

schlagen. Sowohl Patrick Fryziel<br />

wie auch Lee Korkmaz oder auch<br />

der in der 60. Minute eingewechselte<br />

Emma Mucchio vergaben ihre<br />

Chancen zum Ausgleich. Besser<br />

machten die Hevener ihre Sache:<br />

Nach einem Konter schlossen die<br />

Am Heynenberg 26 · Tel. 46 47 06 · www.stoerte-bau.de<br />

Tel.: 0202/30 29 43 (AB)<br />

info@myosotis-demenzbetreuung.de<br />

www.myosotis-demenzbetreuung.de<br />

Termine nach tel. Vereinbarung<br />

Mobile Demenzbetreuung<br />

Petra Limberg<br />

Betreuung, Begleitung u. Beratung<br />

zur Entlastung pflegender Angehöriger.<br />

Die Betreuung kann über die<br />

Krankenkasse abgerechnet werden.<br />

21.7. „Tour de<br />

Grifflenberg“<br />

Südstadt. Am 21. Juli findet das<br />

22. Uni-Radrennen statt. An der<br />

Max-Horkheimer-Straße wird der<br />

RC Musketier Wuppertal diesmal<br />

in fünf Rennklassen circa 400<br />

Rennfahrer zwischen 10.50 und<br />

16.30 Uhr an den Start schicken.<br />

Beginn ist mit den Jüngsten in der<br />

Altersklasse „U15“, die um den<br />

Chrestos Nachwuchspreis fahren.<br />

In der höchsten Altersklasse (Fahrer<br />

ab 41 Jahren) geht das Feld der<br />

Senioren um 11.45 Uhr auf die<br />

41,4 Kilometer lange Jagd nach<br />

dem Preis des Radsporthauses<br />

Stiefeling.<br />

Die Masters C-Klasse wird mit<br />

150 Fahrern um 12.55 Uhr auf den<br />

Rundkurs geschickt, um 14.40 Uhr<br />

starten die „U19“ Fahrer und der<br />

Preis der Barmenia Versicherungen<br />

wird ab 16.30 Uhr ausgefahren.<br />

Schachfreunde<br />

Jugendtraining<br />

In der zweiten Ferienhälfte<br />

bieten die<br />

Schachfreunde Vonkeln<br />

wieder Jugendtrainings<br />

an. Hierzu können aber auch<br />

erwachsene Anfänger vom 3. bis<br />

17. August, jeweils freitags von 17<br />

Uhr bis zum Erwachsenen-Spielabend,<br />

vorbei schauen. Zudem ist<br />

im Spiellokal, Vonkeln 80, auch eine<br />

Einheit am 20. August ab 17.30<br />

Uhr geplant.<br />

CSC Testspiel-Niederlage<br />

gegen Oberligisten<br />

Wittener ihre einzige echte Torchance<br />

im zweiten Durchgang<br />

zum 2:0-Endstand ab.<br />

Im nächsten Spiel läuft der <strong>Cronenberger</strong><br />

SC am morgigen Samstag<br />

im GA-Pokal auf: Um 16 Uhr<br />

trifft das Dönninghaus-Team im<br />

Viertelfinale an der Nevigeser<br />

Straße auf Landesliga-Aufsteiger<br />

ASV Wuppertal. In einem Testspiel<br />

hatten die Grün-Weißen den<br />

ASV erst kürzlich mit 3:0 besiegt.<br />

Bereits am Sonntag erwartet das<br />

Dönninghaus-Team um 15 Uhr<br />

den Bezirksligisten BV Solingen-<br />

Gräfrath zu einem weiteren Testspiel<br />

an der Hauptstraße.<br />

Auch die Begegnungen der 1.<br />

Runde im Diebels-Niederrheinpokal<br />

wurden ausgelost: Zwischen<br />

dem 17. und 22. August muss der<br />

CSC beim FSV Vohwinkel antreten.<br />

In der Oberliga steht für die<br />

Grün-Weißen direkt eine englische<br />

<strong>Woche</strong> auf dem Spielplan: Am 5.<br />

August starten die Grün-Weißen<br />

mit dem Heimspiel gegen den SC<br />

1911 Kapellen-Erft in die neue<br />

Liga. Nachdem das Dönninghaus-<br />

Team am 8. August bei der Ratinger<br />

SPVG 04/19 auflief, empfängt<br />

es am 12. August die Reserve von<br />

Rot-Weiß Oberhausen. Voll könnte<br />

es am 26. August auf dem Horst-<br />

Neuhoff-Sportplatz werden: Bereits<br />

am 5. Spieltag kommt es zum<br />

Schlagerspiel gegen den Liga-Favoriten<br />

KFC 05 Uerdingen.<br />

Ihr Renault-Partner in Wuppertal-Cronenberg<br />

Horst Köllner GmbH<br />

Renault und Dacia<br />

Händelerstraße 47<br />

42349 Wuppertal<br />

Tel.: (0202) 47 18 81<br />

Service<br />

Fax: (0202) 47 7982<br />

www.autohauskoellner.de<br />

Service<br />

REPARATUREN ALLER FABRIKATE<br />

* Bei Abschluss einer Mitgliedschaft können Sie bis zum 31.08.2012 in allen teilnehmenden Mrs.Sporty Clubs ohne Zahlung<br />

des Monatsbeitrags trainieren. Informationen zu den dabei anfallenden Kosten unseres Startpakets und der Verwaltungs-<br />

��������������������������������������������������������������������������������<br />

Mrs.Sporty Wuppertal<br />

Hauptstr. 14<br />

42349 Wuppertal<br />

Tel.: 0202-2545375<br />

Hahnerberger Str. 51<br />

42349 Wuppertal<br />

Telefon 02 02 / 317 56 85<br />

Telefax: 02 02 / 317 56 87<br />

www.ats-wuppertal.de<br />

Impressum<br />

Die „<strong>Cronenberger</strong> <strong>Woche</strong>“ erscheint wöchentlich freitags im Echo-Verlag.<br />

Die Verteilung erfolgt durch kostenlose Zustellung im Raum Cronenberg<br />

und der oberen Südstadt.<br />

Vertrieb:<br />

Echo Verlags-GmbH<br />

Postfach 120 368, 42333 Wuppertal<br />

Ulrike Treml<br />

Friseurmeisterin<br />

Terminvereinbarung unter<br />

Tel.: (02 02) 47 34 49<br />

Mobil 01 71/3 00 90 35<br />

Hahnerberger Str. 37 42349 Wuppertal<br />

Verlagsleitung:<br />

Kemmannstr. 6, 42349 Wuppertal<br />

Redaktion: ✆ 47 81 100<br />

Anzeigen: ✆ 47 81 102<br />

Faxnummer: � 47 81 1 12<br />

E-mail: info@cronenberger-woche.de Internet: www.cronenberger-woche.de<br />

Herausgeber + Redaktion: Oliver Grundhoff u. Meinhard Koke<br />

Anzeigen u. -Vertrieb: Sonja Bungart, Margret u. Werner Grundhoff, Christine Koke<br />

Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei GmbH & Co. KG,<br />

Otto-Hausmann-Ring 185, 42115 Wuppertal (Elberfeld)<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 5 vom 01.02.2010.<br />

Annahmeschluss: immer mittwochs (17 Uhr) vor dem Erscheinungstermin<br />

Jetzt starten und<br />

bis zu 2 Monate<br />

gratis trainieren! *<br />

Gültig bis 31.08.2012


Seite 8 CRONENBERGER WOCHE 13./14. Juli 2012<br />

�� ���� ��� �������<br />

�����������������<br />

������������������<br />

���������� ��� ������� ������� ���<br />

��� ����� ���� ��� ������� ��� �������<br />

������� � � ������ ��� ���� � ����� ���<br />

���������������� �������� ����<br />

����������� � � ����� ���������<br />

��� ��� ������� ��� ��������� �����������<br />

��� ������� �� �� �� � ������������������������<br />

Über<br />

25<br />

Jahre<br />

•<br />

•<br />

Baumpflege, u. -schnitt<br />

Fällungen von Gefahrenbäumen<br />

• Fräsen von<br />

Baumstümpfen<br />

mit eigenen Hub-Arbeitsbühnen • Kronensicherung<br />

Wüste Wüste 6 6 42369 • 42369 Wuppertal Wuppertal (Ronsdorf) (Ronsdorf) Tel. • 0202/46 Telefon 2102 50 02 u. / 021 46 21 91/81 50053<br />

Telefax Fax 02 0202/46708 02 / 46 70 71 871 http://www.baumdienst-kopf.de<br />

• http://www.baumdienst-kopf.de<br />

Ferien daheim<br />

Unsere Urlaubstipps für Daheimgebliebene<br />

Zircus Antoni<br />

Artistische Ferien in Cronenberg<br />

Die Artisten sind wieder im Dorf! Der Circus Antoni schlägt vom heutigen<br />

Freitag bis zum Sonntag, 22. Juli, sein Zelt am Platz neben der Lebenshilfe<br />

an der Hauptstraße in Höhe des ehemaligen Bahnübergangs<br />

an der Sambatrasse auf. Mitgebracht hat er natürlich wieder ein buntes<br />

Programm, das die ganze Familie begeistern wird.<br />

Edle Rassepferde zeigen ebenso<br />

ihr Können wie David Antoni mit<br />

seinem Stuhl-Balanceakt. Fakire,<br />

Bauchtänzer und vor allem eine<br />

gemischte Exotendressur verzaubern<br />

die Zuschauer ebenso wie der<br />

furchtlose Enrico auf dem Seil unter<br />

der Zirkuskuppel. Die Clowns<br />

Chappy und Piccolino haben stets<br />

einen lustigen Spruch auf den Lippen,<br />

unterhaltsam wird es zudem<br />

bei der großen Ziegen-Almgaudi.<br />

Heiß her geht es beim Feuertanz,<br />

die Hunde-Revue, die Tempo-<br />

Jonglage und die Wild-West-<br />

Stunt-Show sorgen für Nervenkitzel und ein Aha-Erlebnis.<br />

Der Circus Antoni gastiert an der Hauptstraße in Cronenberg noch bis<br />

zum 22. Juli. Vorstellungen sind täglich um 16 Uhr. Am 17. und 18. Juli<br />

ist Ruhetag für die Artisten, die Vorstellung am Schlusstag fängt bereits<br />

um 15 Uhr. Am heutigen Freitag, am Montag und Donnerstag<br />

sind Familientage; hier zahlen Erwachsene nur die Kinderpreise. Das<br />

Zelt ist übrigens auch bei Sommerhitze angenehm temperiert, an jedem<br />

Vorstellungstag können die Tiere besichtigt werden.<br />

Weitere Informationen zum Programm vom Zircus Antoni gibt es im<br />

Internet unter der Adresse www.zirkus-antoni.de. Unter unseren Lesern<br />

vergeben wir 5x2 Freikarten für die Vorstellung am Freitag, 20. Juli, 16<br />

Uhr. Diese werden unter allen verlost, die sich bis Montag, 11 Uhr, bei der<br />

CW unter verlosung@cronenberger-woche.de melden (Namen, Telefonnummer<br />

und Stichwort nicht vergessen!) oder die am Montag, 16. Juli, in<br />

der Zeit von 11 bis 11.20 Uhr unter Telefon 478 11 00 bei der CW anrufen.<br />

Stichwort: Zircus Antoni<br />

Ab sofort auch per Mail teilnehmen:<br />

verlosung@cronenberger-woche.de<br />

Fort Fun<br />

Neue Attraktionen zum Jubiläum<br />

Pünktlich zur 40. Jubiläumssaison hat das Fort Fun Abenteuerland<br />

mehrere neue Attraktionen am Start. Dazu gehören unter anderem<br />

die neu thematisierte Geisterbahn „Secret Stage of Horror“, die Goldwaschanlage<br />

„Devil’s Creek Mining“ und eine außergewöhnliche BBQ-<br />

Area inklusive Adventure Gold Anlage im Western-Bereich des Parks.<br />

In diesem Jahr erwartet die Besucher<br />

im Fort Fun aber auch die international<br />

preisgekrönte Show<br />

„Tala Takenya & die Legende des<br />

Heiligen Waldes“. Das Konzept<br />

beeindruckte das Komitee der International<br />

Association of Amusement<br />

Parks and Attractions (IAA-<br />

PA) und erhielt mit dem Heartbeat<br />

Award die Auszeichnung für die<br />

Show mit der höchsten Befähigung,<br />

die Herzen der Besucher zu<br />

berü̈hren. Für den Besucher sind<br />

die Darsteller dabei zum Greifen<br />

nah. Die Tribüne ist zusätzlich<br />

auch außerhalb der Showzeiten eine Attraktion für Groß und Klein, da<br />

sie ein außergewöhnlicher Spielbereich ist, den es zu „erklettern“ gilt.<br />

„Secret Stage of Horror“ lautet der neue Name der Geisterbahn in der<br />

Westernstadt. Es wird gemunkelt, dass das ehemalige Mystery Warehouse<br />

zum neuen Zufluchtsort von Jackie Moon, der Hauptfigur des<br />

Halloween-Events, wurde. Durch modernste Videoprojektions-Technologie<br />

und Spezialeffekte werden die Besucher die Anwesenheit von Jackie<br />

und ihren Puppen deutlich spüren können. Außerdem setzt das<br />

Fort Fun im 40. Jubiläumsjahr wieder verstärkt auf das Wild-West Thema<br />

und bietet seinen erlebnishungrigen Besuchern mit der neuen<br />

Goldwaschanlage Devil’s Creek Mining die einmalige Möglichkeit, im<br />

Sauerland Gold, Fossilien und Edelsteine zu erbeuten. Gemütlich, atmosphärisch<br />

und ereignisreich wird es auch auf dem neuen Grillplatz<br />

„Horse Shoe BBQ“ und der integrierten Adventure Golf Anlage.<br />

Wer sich die vielen neuen Attraktionen im Fort Fun Abenteuerland<br />

vorab schon einmal ansehen möchte, der kann dies im Internet unter<br />

der Adresse www.fortfun.de. Unter unseren Lesern vergeben wir 3x2<br />

Ehrenkarten für die Saison 2012. Diese werden unter allen verlost, die sich<br />

bis Montag, 11 Uhr, bei der CW unter verlosung@cronenberger-woche.de<br />

melden (Namen, Telefonnummer und Stichwort nicht vergessen!) oder die<br />

am Montag, 16. Juli, in der Zeit von 11 bis 11.20 Uhr unter Telefon 478 11<br />

00 bei der CW anrufen. Stichwort: Fort Fun<br />

Zwei Touren<br />

im CW-Land<br />

Cronenberg. Im Juli führen zwei<br />

Stadtrundgänge der Wuppertal<br />

Marketing GmbH ins CW-Land.<br />

Am 22. Juli werden vom Wuppertaler<br />

Zoo aus bei einer Wanderung<br />

die „Bäume aus aller Welt im<br />

Burgholz“ besucht. Zur „Wiege<br />

der Frühindustrialisierung“ geht es<br />

hingegen am 28. Juli ins Gelpetal.<br />

Die Übersicht über alle Rundgänge<br />

gibt es im Internet unter wuppertal-marketing.de,<br />

Anmeldungen<br />

werden im Infozentrum Döppersberg<br />

unter 194 44 sowie 563-22 70<br />

oder -21 80 entgegen genommen.<br />

Kinder aus Gomel sind da!<br />

Nach 39-stündiger Fahrt sind sie am Mittwoch letzter <strong>Woche</strong> müde,<br />

aber wohlbehalten in Cronenberg angekommen: 16 Kinder<br />

und drei Betreuer aus dem weißrussischen Ort Merkolowitschi.<br />

Wie die CW in ihrer vorletzten Ausgabe berichtete, sind die 19<br />

Gäste auf Einladung des Vereins „Ärzte in sozialer Verantwortung<br />

für die Kinder von Tschernobyl“ bis zum 25. Juli im Natur-<br />

Freundehaus am Greuel zu Gast. Nach dem Spendenaufruf in der<br />

CW zeigen sich Hannelore Geiss und ihre Mitstreiterin Renate<br />

Bucholz mit der bisherigen Resonanz zufrieden: „Wir freuen<br />

uns“, so Hannelore Geiss gegenüber der CW. Pavlos Efthimiadis<br />

(li.) und seine Familie benötigten indes keinen Appell: Wie schon<br />

in den letzten sechs Jahren lud<br />

G<br />

Spenden &<br />

Kontakt<br />

eldspenden sind auf das Konto<br />

915 181 des Vereins „Ärzte in<br />

sozialer Verantwortung für die Kinder<br />

von Tschernobyl“ bei der Stadtsparkasse<br />

Wuppertal (BLZ 330 500<br />

00) willkommen. Zudem benötigen<br />

Hannelore Geiss und Renate Buchholz<br />

noch Sachspenden: Besonders<br />

gebraucht werden Jungen-Bekleidung<br />

von Unterwäsche bis Hosen,<br />

Schuhe, Winterbekleidung<br />

für Jungen und Mädchen sowie<br />

Badebekleidung. Näheres ist bei<br />

Hannelore Geiss unter Telefon<br />

0178-717 00 33 zu erfahren.<br />

Sudberg. <strong>Woche</strong>nend’, Sonnenschein<br />

und noch dazu Ferien – diese<br />

„Großwetterlage” warf im <strong>Cronenberger</strong><br />

Süden einmal mehr<br />

„Schatten”: „In der Nacht vom 6.<br />

auf den 7. Juli haben wir leider erneut<br />

wieder ein größeres Ausmaß<br />

der Zerstörung auf Hintersudberg<br />

zu vermelden”, berichtet Claudia<br />

Schmidt, die als Landschaftswächterin<br />

zuständig für Cronenberg ist.<br />

Nachdem es bereits eine <strong>Woche</strong><br />

zuvor Ärger mit alkoholisierten<br />

und randalierenden Jugendlichen<br />

an der sogenannten „Fliegerwiese”<br />

gegeben habe, „flogen” am vergangenen<br />

Freitagabend nach Angaben<br />

von Claudia Schmidt etwa<br />

20 Jugendliche per Linienbus in<br />

Sudberg ein: Bepackt mit Taschen<br />

voller Alkoholika, die sie zuvor in<br />

einem Dörper Supermarkt eingekauft<br />

hätten, habe man zunächst<br />

„auf Feld und Wiese” „campiert”,<br />

gegen 23 Uhr seien die Jugendlichen<br />

dann auf den Kinderspielplatz<br />

an der Hintersudberger Straße<br />

„umgezogen”.<br />

Am Samstagmorgen wurde das<br />

Müll-Ausmaß sichtbar: Eltern hätten<br />

den Spielplatz von Flaschen<br />

und Müll reinigen müssen, „ich<br />

selbst habe einen kompletten Kasten<br />

Bier als Leergut von der Pferdekoppel<br />

links neben den oberen<br />

Bänken zusammengetragen”, berichtet<br />

Claudia Schmidt. Über die<br />

gesamte Fliegerwiese sowie im<br />

Wald wären kleine Schnapsfläschchen<br />

großflächig verstreut gewe-<br />

Einbruch in<br />

Apotheke<br />

In eine Apotheke in der<br />

<strong>Cronenberger</strong> Ortsmitte<br />

wurde in der Nacht<br />

vom 6. auf den 7. Juli<br />

eingebrochen. Der oder die unbekannten<br />

Täter drangen in den Flur<br />

des Hauses ein, in dem sich die<br />

Apotheke befindet, und brachen<br />

dann das Schloss der Hintertür zu<br />

der Apotheke auf. An Medikamenten<br />

zeigten die Einbrecher kein Interesse<br />

– mit Bargeld machten sie<br />

sich hingegen unerkannt wieder<br />

aus dem Staub. Hinweise an die<br />

Polizei unter Telefon 284-0.<br />

die Inhaber-Familie des Restaurants<br />

„Hellas-Grill“ die Kinder<br />

am Mittwoch zum Essen ein:<br />

Currywurst und Pommes gab’s<br />

und keine Frage: das deutsche<br />

„Nationalgericht“ schmeckte<br />

den weißrussischen Kindern! Da<br />

die Kosten für den Erholungsaufenthalt<br />

der Kinder aus der<br />

radioaktiv belasteten Gomel-<br />

Region noch längst nicht alle<br />

gedeckt sind und auch noch<br />

Sachspenden benötigt werden,<br />

ist Unterstützung weiter willkommen.<br />

Bei weiteren Spenden<br />

kann vielleicht auch noch eine<br />

Rhein-Schiffstour unternommen<br />

werden...<br />

Sudberg Wieder Ärger<br />

um „Open Air-Treffs”<br />

sen, auf den angrenzenden Pferdekoppeln<br />

fanden sich zerschlagene<br />

Bierflaschen und rund um eine<br />

Bank viel Müll. Dazu hätten die<br />

Jugendlichen einen nicht unerheblichen<br />

Schaden in einem Hafer-<br />

Feld angerichtet. In einem Schreiben<br />

appelliert Claudia Schmidt an<br />

Stadt und Polizei, zumindest bis<br />

zum Ende der Sommerferien verstärkt<br />

mit Einsatzkräften des kommunalen<br />

Ordnungsdienstes und<br />

Streifenwagen auch zu später<br />

Stunde in Sudberg Präsenz zu zeigen.<br />

Bei Alkoholmissbrauch sollten<br />

Platzverweise für Feld und<br />

Spielplatz erteilt werden, fordert<br />

die Landschaftswächterin.<br />

Auf CW-Nachfrage hieß es seitens<br />

der Polizei Cronenberg, dass<br />

die Eigentümer der Sudberger<br />

Wiesen und Felder grundsätzlich<br />

nichts gegen „Treffs” auf ihrem<br />

Gelände hätten. Wenn allerdings,<br />

so Polizeikommissarin Simone<br />

Bremer nach einem Gespräch mit<br />

der Eigentümerin, Bänke und Papierkörbe<br />

beschädigt oder gar zerstört,<br />

Felder niedergetrampelt und<br />

Unmengen Müll und Scherben<br />

hinterlassen werden, sei die Grenze<br />

überschritten.<br />

Die Sudbergerin erstattete Anzeige,<br />

Polizei und Ordnungsdienst<br />

werden nunmehr verstärkt auf<br />

Sudberg Streife fahren! Simone<br />

Bremers Appell an die Jugendlichen:<br />

„Verhaltet euch ruhig und<br />

anständig, dann hat niemand etwas<br />

gegen eure Treffen!”<br />

Solingen<br />

Werderstraße 11<br />

Tel. 02 12/2 24 15 66<br />

Friedenstr. 64<br />

Tel.: 02 12/25346 30<br />

FAWI<br />

Antennenanlagen<br />

Altbausanierung<br />

Beleuchtungstechnik<br />

���������<br />

<strong>Cronenberger</strong> Schlüsseldienst<br />

Kemmannstraße 8 42349 Wuppertal<br />

Tel.: 02 02 - 47 45 08 Fax 02 02 - 47 76 27<br />

ELEKTROTECHNIK<br />

Installationsarbeiten<br />

Industrieanlagen<br />

Kommunikationstechnik<br />

Netzwerktechnik<br />

Falko Wichelhaus<br />

W.-Steinbecker Meile<br />

Tannenbergstraße 58<br />

Tel. 02 02/3 09 76 47<br />

Elektrotechnik<br />

Remscheid<br />

Elberfelder Str. 102-104<br />

Tel. 0 21 91/84 05 68<br />

Beachten Sie unsere<br />

regelmäßige Wurfsendung!<br />

www.fressnapf.com<br />

Planung<br />

Sicherheitstechnik<br />

Steuerungsbau<br />

Zähleranlagen<br />

Schulweg 76 Telefon: 0202 - 47 51 65 Mobil: 0172 - 25 78 410<br />

42349 Wuppertal Telefax: 0202 - 47 43 64 fawi-elektrotechnik@t-online.de<br />

info@fawi-elektrotechnik.de<br />

Evangelische Altenhilfe<br />

ganz auf<br />

der Höhe...<br />

In unserer Tages- und Kurzzeitpflege sind<br />

noch Plätze frei – wir beraten Sie gerne!<br />

Ansprechpartnerinnen:<br />

Frau Horst und Frau Karipidis<br />

Tel.: 0202 25 29 601 und 602<br />

(0202) 2529 - 0<br />

www.ev-altenhilfe.de<br />

Eine Einrichtung der<br />

Evangelische Altenhilfe<br />

Wichlinghausen gGmbH<br />

Stollenstr. 2– 6 · 42277 Wuppertal<br />

Ihr Fachgeschäft für:<br />

● Schließanlagen<br />

● Bosch Torantriebe (Somfy)<br />

● Tresore u. Waffenschränke<br />

● Funkalarmanlagen<br />

● ABUS Einbruchsicherungen<br />

● Taschenmesser von Victorinox<br />

● Messer von Wüsthof<br />

Unser neues Altenzentrum<br />

Cronenberg lässt kaum noch<br />

Wünsche off en.<br />

Ruhige Lage im Ortskern<br />

Cronenberg<br />

Gehobenes Ambiente<br />

Nur Einzel-Apartments<br />

Cafeteria mit Außenterrasse<br />

Großzügige Parkanlage<br />

Individuelle Pflege und<br />

Versorgung<br />

Stationäre Pflege<br />

Evangelisches Altenzentrum Cronenberg<br />

Eich 3 – 5, 42349 Wuppertal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!