01.11.2012 Aufrufe

Sektionsmitglieder berichten - DAV Sektion Chemnitz

Sektionsmitglieder berichten - DAV Sektion Chemnitz

Sektionsmitglieder berichten - DAV Sektion Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>Sektion</strong>smitglieder</strong> <strong>berichten</strong><br />

Staufner Haus<br />

Der Maximiliansweg -<br />

ein bayerischer Weitwanderweg am Alpennordrand<br />

Jörg Tauscher<br />

28<br />

Foto: Jörg Tauscher<br />

Nachdem wir 2007 die Alpen von Nord nach Süd auf dem Weg München - Venedig durchquerten,<br />

wollten wir in diesem Jahr eine etwas weniger anspruchsvolle Mehrtageswanderung<br />

von West nach Ost unternehmen. Dazu wählten wir den Maximiliansweg, welcher entlang<br />

der bayerischen Voralpen führt. Im Sommer 1858 unternahm der bayerische König<br />

Maximilian II. eine Reise teils hoch zu Roß, teils zu Fuß, vom Bodensee ins Berchtesgadener<br />

Land. Der heutige Wandertourismus hat diesen Weg „wiederentdeckt“.<br />

Jeder Weg hat einen Startpunkt, und dieser hier beginnt auf der Insel Lindau im Bodensee.<br />

Nach einer mehrstündigen Anreise von <strong>Chemnitz</strong> über München nach Lindau stehen wir<br />

also am Bahnhof Lindau und befi nden uns auch schon direkt am Hafen. Auf unserer langen<br />

Fahrt hierher wird das Wetter mit jedem Kilometer südlicher immer sonniger und der weißblaue<br />

bayerische Himmel macht seinem Namen alle Ehre. Der Bodensee zeigt sich von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!