25.07.2014 Aufrufe

1. Frühschoppen des Offiziers-Corps nach der ... - SSV Plockhorst

1. Frühschoppen des Offiziers-Corps nach der ... - SSV Plockhorst

1. Frühschoppen des Offiziers-Corps nach der ... - SSV Plockhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 422<br />

37.Jahrgang<br />

November 2013<br />

<strong>1.</strong> <strong>Frühschoppen</strong> <strong>des</strong> <strong>Offiziers</strong>-<strong>Corps</strong><br />

<strong>nach</strong> <strong>der</strong> Sommerpause<br />

Am Sonntag, den 13. Oktober stand unser<br />

<strong>Frühschoppen</strong> im Zeichen <strong>des</strong> Adlers.<br />

Wir absolvierten das Vogelschießen<br />

und suchten damit den nächsten Vogelkönig.<br />

Unser Vogel hat größere umrahmte Löcher<br />

hinter denen sich ein flaches Holz<br />

verbirgt, das durchgeschossen werden<br />

muss, damit die Flügel, <strong>der</strong> Schwanz<br />

und <strong>der</strong> Hals umklappen.<br />

Diese Hölzer erinnern an die Kontrollstäbchen<br />

beim Arzt um die Zunge für den<br />

Halsinnenblick zu senken. Wir können<br />

aber alle versichern, dass Frau Rö<strong>der</strong><br />

noch genug Vorrat hat .<br />

Wer ein Körperteil zum Abklappen bringt,<br />

ist Mannschaftssieger, von denen wir 4<br />

ermitteln konnten.<br />

Diese waren Karin Habermann, Fritz<br />

Steinfadt, Jens Krüger und Axel Huppers.<br />

Diese vier kämpften um die Königswürde<br />

bis <strong>der</strong> Hals durchschossen wurde und<br />

so <strong>der</strong> Kopf runterklappte.<br />

Der stolze Sieger und somit neuer Vogelkönig<br />

für ein Jahr ist Jens Krüger.<br />

Nach einer Siegerehrung und einem fröhlichen<br />

Ausklang gingen wir <strong>nach</strong> Hause.<br />

Werner Danziger


Mitmachen beim<br />

Samstag, den 30. November<br />

Beginn 20:00 Uhr im<br />

Alten Sporthaus<br />

Musik und gute Stimmung<br />

mit Marc Jendrollik<br />

Große Tombola<br />

Bekanntgabe „Sportler <strong>des</strong> Jahres 2013“<br />

Verleihung <strong>des</strong> Königspokals<br />

Eintritt nur Euro 5,-- pro Person<br />

Eingeladen sind nicht nur alle Vereinsmitglie<strong>der</strong>,<br />

son<strong>der</strong>n alle, die wie<strong>der</strong> einmal zünftig<br />

tanzen und feiern wollen.<br />

Das Freibier <strong>der</strong> Könige wird<br />

ab 20:30 Uhr ausgeschenkt.


Traditionelles Herbst-Preisschießen<br />

<strong>des</strong> <strong>SSV</strong> <strong>Plockhorst</strong> vom<br />

08. November - 20. November 2013<br />

Schießtermine Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

Mo - Fr 19 - 22 Uhr 08 09 10<br />

Sa 16 - 18 Uhr<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

So 10 - 12 Uhr<br />

18 19 20 22<br />

Preisverteilung<br />

verbunden mit einem leckeren Wurstessen und gekühlten Freigetränken<br />

Am Freitag, den 22. November 2013<br />

ab 19.00 Uhr<br />

Im „Alten Sporthaus“ in <strong>Plockhorst</strong>, Bahnhofstr. 3a<br />

Öffnungszeiten<br />

Mi.-Fr.: ab 15.00 Uhr<br />

Sa. und So.: ab 1<strong>1.</strong>00 Uhr<br />

Montag und Dienstag Ruhetag<br />

Geän<strong>der</strong>te Öffnungszeiten <strong>nach</strong> Vereinbarung<br />

Inh.: Michaela Kowski<br />

Clubraum bis 80 Personen<br />

Gutbürgerliche Küche • Saisongerichte<br />

Nach Absprache Saalbetrieb bis 160 Personen<br />

• Entenessen • Bosseltouren •<br />

• am 0<strong>1.</strong>12.13 Enten- und Wildbuffet •<br />

• noch Termine für Weih<strong>nach</strong>tsfeiern frei •<br />

Alter Postweg 12<br />

31234 Edemissen / Eickenrode<br />

Fon: 0 53 72 / 95 81 50<br />

Fax: 0 53 72 / 95 81 49


D-Jugend Jahrgang 2001 Vize<br />

-Herbstmeister mit 92:8 Toren<br />

…Lei<strong>der</strong> reichte <strong>der</strong> „Tore-Hunger“ unserer<br />

Jungs dennoch nicht aus um Herbstmeister<br />

zu werden. Gleich im ersten<br />

Punktspiel gab es eine 3:0 Nie<strong>der</strong>lage<br />

gegen Denstorf. Das war ein Weckruf<br />

und es folgten 6 Siege in Folge mit unglaublichen<br />

92 geschossenen Toren und<br />

nur 8 Gegentreffern. Es zeigte sich im<br />

Verlauf <strong>der</strong> Saison, dass diese Mannschaft<br />

so richtig zusammengewachsen<br />

Fußball: D - Jugend<br />

ist. Es hat sich hier ein TEAM entwickelt<br />

idem je<strong>der</strong> für jeden läuft und kämpft und<br />

auch flexibel einsetzbar ist. So konnte<br />

Trainer Nicolas Lehwald mal durchroutieren<br />

und es wurde klar, dass die Spieler<br />

sich wohlfühlen, egal auf welcher Position<br />

sie spielen. Je<strong>der</strong> <strong>der</strong> Jungs, auch<br />

Torwart Alex Washof, durfte sich in die<br />

Torschützenliste eintragen und das wird<br />

auch deutlich in dem Motivation-Spruch,<br />

<strong>der</strong> vor jedem Spiel gerufen wird. „Einer<br />

für Alle, Alle für Einen und je<strong>der</strong> für<br />

den SIEG“<br />

Nicolas Lehwald<br />

Zum Team gehören: Alex Washof, Nico Lewe, Jonas Zemke, Mika Meyer,<br />

Linus Kuhn, Luca Krenz, Marcel Slusarczyk, Niels Stitterich, Michel Köster<br />

und Lewin Bock.


Schwimmen:<br />

Donnerstags von 18 Uhr bis 19 Uhr haben <strong>nach</strong> wie vor alle<br />

<strong>Plockhorst</strong>er die Möglichkeit im Edemisser Lehrschwimmbecken<br />

ihre Bahnen zu ziehen! Gerade in den Herbst- und Wintermonaten<br />

wird das Angebot gern angenommen. Interessierte<br />

können einfach ohne Anmeldung dort Ihre Bahnen ziehen.<br />

Der Zugang zur Schwimmhalle erfolgt über den Eingang <strong>der</strong><br />

"Alten Sporthalle".


<strong>SSV</strong>er beim Peiner Triathlon<br />

Bereits am 16.06.2013 nahmen in diesem<br />

Jahr zwei <strong>SSV</strong>er am Peiner Volkstriathlon<br />

teil. Dirk Scholz war das erste Mal dabei<br />

und belegte einen hervorragenden<br />

203 Platz<br />

in einer gesamt Zeit von<br />

1:39:10. Karsten Bratherig<br />

hatte sich bei seiner<br />

8 Teilnahme vorgenommen<br />

unter die ersten<br />

100 zu kommen. Die<br />

Form passte auch, aber<br />

lei<strong>der</strong> stürzte er mit dem<br />

Fahrrad. Trotzdem<br />

konnte er den Wettkampf<br />

beenden und belegte<br />

noch den 151 Platz in einer Zeit von<br />

1:27:02. Scholli hatte sich auf die Ausschreibung<br />

<strong>der</strong> Tri Speedys beworben<br />

und einen Platz zur gemeinsamen Vorbereitung<br />

gewonnen. Die Teilnehmer/innen<br />

erhalten einen persönlichen 12-wöchigen<br />

Trainingsplan und können kostenlos am<br />

Schwimm- und Lauftraining sowie an den<br />

Radausfahrten <strong>des</strong> Vereins teilnehmen.<br />

Die Trainer betreuen die Einsteiger/innen<br />

während <strong>des</strong> Trainings, geben Tipps und<br />

Technikanleitungen und passen das Trainingskonzept<br />

entsprechend<br />

<strong>des</strong> Trainingsstan<strong>des</strong><br />

an. Nun hat<br />

Scholli richtig Blut gelegt<br />

und will dabei bleiben.<br />

Gemeinsam überlegen<br />

beide, ob man<br />

eine für jeden offene<br />

Trainingsgruppe im<br />

<strong>SSV</strong> gründen soll. Gern<br />

kann man uns bei Interesse<br />

ansprechen. Brathie<br />

hat in <strong>der</strong> Zwischenzeit<br />

noch an den Triathlonen in<br />

Braunschweig und Wolfsburg teilgenommen.<br />

In Salzgitter nahm er erstmals am<br />

25.08. an einer Staffel Teil. Mit seinen<br />

Partnern Michael Karmann (Radfahren)<br />

und seinem Sohn Marian (Laufen) landeten<br />

sie am Ende als dritte auf dem Treppchen.<br />

Karsten Bratherig


Für die <strong>1.</strong> Herren stand <strong>der</strong> Goldene Oktober<br />

an und <strong>der</strong> hatte es in sich. Den<br />

Anfang mussten die Jungs beim Tabellenführer<br />

in Wipshausen machen. Verliert<br />

man dieses Spiel, hätte man sich bis zur<br />

Winterpause erst einmal hinten anstellen<br />

müssen. Doch es kam ganz an<strong>der</strong>s. Die<br />

Jungs zeigten eine bärenstarke Leistung<br />

und siegten verdient mit 4:3 und setzten<br />

sich unter den ersten Drei in <strong>der</strong> Tabelle<br />

fest. Einziger Wermutstropfen an diesen<br />

Tag war die Knieverletzung von Abwehrchef<br />

Dennis Miehe. Als nächster<br />

Gegner stellte sich die Reserve aus Wendeburg<br />

in <strong>Plockhorst</strong> vor. Der Aufsteiger<br />

hatte in diesem Spiel von Beginn an keine<br />

Chance sich so zu zeigen. Unsere<br />

Jungs gestalteten das Spiel sehr souverän<br />

und siegten verdient mit 7:0. Am 13.<br />

Spieltag wurde es dann richtig heiß! Das<br />

Spiel gegen Ed<strong>des</strong>se an dem vorgegeben<br />

Termin wurde 3 Stunden vor Spielbeginn<br />

von Ed<strong>des</strong>ser Seite abgesagt.<br />

Grund: Platz nicht bespielbar! Das bei gut<br />

20 ° Celsius die Tage davor. Einige<br />

<strong>Plockhorst</strong>er Zuschauer sind mit Rad und<br />

Auto bereits Richtung Ed<strong>des</strong>se unterwegs<br />

gewesen! Das Spiel fand dann vier<br />

Tage später unter Flutlicht statt. Die <strong>1.</strong><br />

Herren ging mit viel Wut im Bauch in dieses<br />

Match und wollte das ganze Vorgeplänkel<br />

von Ed<strong>des</strong>se sportlich auf den<br />

Platz klären. Dieses ist eindrucksvoll gelungen<br />

und die Tabellenführung, sowie<br />

Fußball: <strong>1.</strong> Herren<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> letzten Spiele<br />

TSV Wipshausen -<br />

<strong>SSV</strong> <strong>Plockhorst</strong> 3 : 4<br />

Tore: Jon<strong>der</strong> Spickschen, Benedikt Scholz, Len-<br />

<strong>SSV</strong> <strong>Plockhorst</strong> -<br />

TSV Wendeburg 7 : 0<br />

Tore: 4 x Hannes Kopper, Ansgar Krüger, Bene-<br />

MTV Ed<strong>des</strong>se -<br />

<strong>SSV</strong> <strong>Plockhorst</strong> 1 : 3<br />

Tore: 2 x Hannes Kopper, Tim Reiff<br />

SV Wacker Wense -<br />

<strong>SSV</strong> <strong>Plockhorst</strong> 1 : 4<br />

Tore: 2 x Hannes Kopper, 2 x Tim Reiff<br />

die Herbstmeisterschaft waren gesichert.<br />

Im letzten Oktober Spiel ging es <strong>nach</strong><br />

Rietze gegen die formstarken Wenser.<br />

Diese Mannschaft ist unangenehm zu<br />

spielen, vor allem auf den kleinen Rietzer<br />

Platz. Denn Wackers Spielweise ist sehr<br />

<strong>des</strong>truktiv angelegt. Das Spiel <strong>des</strong> Gegners<br />

zu zerstören und dann mit langen<br />

Bällen bzw. über Standards selber zum<br />

Torerfolg zu gelangen ist ihr Geheim-


ezept. Dieses praktizieren sie wirklich<br />

gut. Doch unsere Jungs hatten da etwas<br />

gegen. Schon zur Halbzeit führten die<br />

Jungs mit Zwei zu Null. In <strong>der</strong> Zweiten<br />

Halbzeit hatte man mehr mit dem Platz<br />

bzw. mit dem starken Wind zu kämpfen.<br />

Das Spielniveau war nicht mehr so prickelnd,<br />

doch am Ende stand ein sicherer<br />

4:1 Auswärtssieg auf <strong>der</strong> Habenseite.<br />

Somit gelangen <strong>der</strong> Truppe vier Siege in<br />

vier Spielen. In <strong>der</strong> Tabelle liegt die<br />

Mannschaft bereits mit 6 Punkte vor Ed<strong>des</strong>se<br />

und gar 8 Punkte vor Dungelbeck II<br />

und Wipshausen. So kann es weitergehen<br />

…<br />

Fußball: Alte Herren<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> letzten Spiele<br />

<strong>SSV</strong> <strong>Plockhorst</strong> -<br />

Tore: 2 x Gerd Wiedenroth<br />

<strong>SSV</strong> <strong>Plockhorst</strong> -<br />

Broitedt 2 : 0<br />

Clauen / Soßmar 3 : 0<br />

Tore: 1 x Guido Klemm, 2 x Senat<br />

<strong>SSV</strong> <strong>Plockhorst</strong> -<br />

Tore: Fehlanzeige<br />

Simon Bohlmann<br />

Vechelde 0 : 5<br />

<strong>SSV</strong> <strong>Plockhorst</strong> -<br />

Fußball: 2. Herren<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> letzten Spiele<br />

Wacker Wense -<br />

<strong>SSV</strong> <strong>Plockhorst</strong> II -<br />

Meerdorf 3 : 1<br />

Tore: Olli Schniete, Florian Krasnic, Nico Leh-<br />

Wipshausen II -<br />

Tor: (Eigentor)<br />

<strong>SSV</strong> <strong>Plockhorst</strong> II 0 : 3<br />

Tore: 2 x Nico Lehwald, 1 x Sascha Giesecke<br />

<strong>SSV</strong> <strong>Plockhorst</strong> II -<br />

Ilsede 1 : 0<br />

Tor: Gerald Wiedenroth (mit leichter Hilfe eines<br />

Ilse<strong>der</strong>s)<br />

Michaela Marks<br />

Neubrück 3 : 4<br />

Tore: Nico Lehwald, Florian Krasnic, Jannik<br />

Schwarz<br />

<strong>SSV</strong> <strong>Plockhorst</strong> II 8 : 1<br />

An dieser Stelle bedanken sich die Jungs<br />

<strong>der</strong> II. Herren ganz herzlich bei unserer <strong>1.</strong><br />

Mannschaft für die Unterstützung vom<br />

Spielfeldrand, selbst bei Auswärtsspielen.<br />

Das ist eine sehr tolle Geste!<br />

Michaela Marks


Wir gratulieren ….<br />

Johannes Höper<br />

zum 80. Geburtstag<br />

am 30. Oktober<br />

Impressum<br />

Redaktion und Anzeigen<br />

Armin Bunk V.i.S.d.P.<br />

Tel: (05372) 1626<br />

vorstand@ssvplockhorst.de<br />

Pressewart/ Texte<br />

Annika Dube<br />

(05176 / 8385)<br />

Email: Adube@gmx.de<br />

Layout<br />

Carsten Havekost<br />

Im Internet:<br />

www.ssvplockhorst.de<br />

Druck: COMDruck Peine


Amazonen<br />

Am 5. Oktober 2013 luden wir anlässlich<br />

unseres 5-jährigen Bestehens zu einer<br />

Party ins Alte Sporthaus ein. Mit viel<br />

Engagement wurde die Lokalität ganz<br />

<strong>nach</strong> dem Motto "Hollywood" mit Filmplakaten,<br />

Aufstellern, einem goldenen<br />

Vorhang und sogar einem "Walk of Fame"<br />

geschmückt. DJ Till sorgte unter<br />

etwas schwierigen Verhältnissen aufgrund<br />

<strong>der</strong> wenigen Gäste für klasse<br />

Stimmung. An dieser Stelle noch einmal<br />

ein herzliches Dankeschön an ihn. Die<br />

Anwesenden hatten sich sehr viel Mühe<br />

mit ihren Kostümen gegeben. Alles in allem war es ein gelungener Abend, wir hatten<br />

sehr viel Spaß und es wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Vielen Dank<br />

auch noch einmal an Dani, die für uns die Plakate organisierte.<br />

Michaela Marks


Eintrittserklärung<br />

Hiermit erkläre ich _______________________, ________________________<br />

geb. am________________________ in _______________________________<br />

Wohnort________________________ Straße __________________________<br />

meinen Eintritt in den Sport– und Schießverein <strong>Plockhorst</strong> von 1964 e.V. Als Mitglied<br />

werde ich den Verein stets för<strong>der</strong>n. Ich verpflichte mich zur Zahlung <strong>des</strong> Beitrags.<br />

Konto-Nr.: _______________________<br />

BLZ: __________________________<br />

Kreditinstitut: ____________________________________________________<br />

<strong>Plockhorst</strong>, den __________________<br />

_____________________________ ________________________________<br />

eigenhändige Unterschrift<br />

Unterschrift <strong>der</strong> Eltern bei Jugendlichen<br />

Welchen Sparten <strong>des</strong> <strong>SSV</strong> <strong>Plockhorst</strong> möchten Sie beitreten: (bitte ankreuzen)<br />

○ Fußball ○ Schießen ○ Tischtennis ○ Tanzen ○ Volleyball<br />

○ Tennis ○ Gymnastik ○ Junggesellschaft ○ Amazonen ○ Passiv<br />

Die Vereins - und Spartenbeiträge <strong>des</strong> <strong>SSV</strong> pro Jahr<br />

Vereinsbeitrag<br />

Aktiv ........................... 75,00 €<br />

Passiv ......................... 48,00 €<br />

Ehepartner ................. 45,00 €<br />

Dto. passiv ................. 35,00 €<br />

Kind ohne Eltern<br />

im Verein .................... 40,00 €<br />

Kind mit Eltern<br />

im Verein .................... 28,00 €<br />

ab dem 3. Kind sind diese beitragsfrei<br />

Spartenbeitrag Tennis<br />

Erwachsene ............... 65,00 €<br />

Ehepaare ................. 100,00 €<br />

Azubi .......................... 25,00 €<br />

Kind bis 18 Jahre ....... 15,00 €<br />

Passiv Erwachsener .. 50,00 €<br />

Passiv Ehepaar .......... 85,00 €<br />

Kostenbeteiligung an<br />

den Gymnastikkursen<br />

(pro 10 Einheiten)<br />

Vereinsmitglied .......... 13,00 €<br />

Nicht-Mitglied ............. 25,00 €<br />

Kin<strong>der</strong> .......................... 5,00 €<br />

Für alle Fragen um Vereinszugehörigkeit und - beiträge steht <strong>der</strong><br />

<strong>1.</strong>Vorsitzende Armin Bunk natürlich Rede und Antwort.<br />

Tel.: (05372) 1626


Fußball: 2. F-Jugend<br />

Am 02.1<strong>1.</strong> hatte unser jüngerer F Jugend<br />

Jahrgang ihren ersten Hallen Spieltag in<br />

<strong>der</strong> Vechel<strong>der</strong> Halle. Gegner waren VT<br />

Union Groß Ilsede, SV Neubrück, TSV<br />

Adler Handorf und die Arminia aus<br />

Vöhrum. Als Spielzeit waren 10 Minuten<br />

angesetzt. Die Jungs waren heiß wie<br />

Frittenfett und hatten richtig Lust dort zu<br />

kicken. Sie haben sich in jedem Spiel<br />

förmlich zerrissen und um jeden Ball gekämpft.<br />

Die anwesenden Eltern haben<br />

ihre Kin<strong>der</strong> <strong>nach</strong> vorne gepeitscht und<br />

wurden mit tollen Fußball belohnt. Die<br />

ersten beiden Spiele wurden knapp aber<br />

verdient mit 1-0 gewonnen (alle Tore<br />

schoss Matti Köster). Die beiden letzten<br />

Spiele endeten Unentschieden. Mit 8<br />

Punkten steht die junge Riege von Hannes<br />

Kopper <strong>nach</strong> Spieltag eins auf den<br />

ersten Tabellenplatz. Der einzig fade Beigeschmack<br />

an dieser Hallenmeisterschaft<br />

ist, dass auch die F Jugend mit<br />

einem Futsal ( kein normaler Fußball,<br />

eine Art Medizinball ) spielen muss. Es<br />

sind gerade mal 7 Tore in 10 Spielen<br />

gefallen. Fünf davon fielen alleine in unseren<br />

vier Spielen. Da wünscht man sich<br />

doch, dass die jüngeren Jahrgänge mit<br />

einem normalen Jugendball kicken dürfen.<br />

Zur Mannschaft gehören: Jonas Herten,<br />

Julian Szramka, Moritz Lube, Paul<br />

Bohlmann, Bela Viereck, Joon Thuneke,<br />

Jonathan von Echte, Levin Meister, Matti<br />

Köster, Joel Reitmann und Leon Bührig.<br />

Simon Bohlmann<br />

Gästehaus Haibach<br />

Ferienwohnungen in Schönberg / Bayr. Wald<br />

Wir verfügen über 10 Ferienwohnungen mit Komfortausstattung, großer<br />

Garten, Grillplatz. Idealer Standort für Wan<strong>der</strong>ungen, zum Biken und im<br />

Winter zum Skilaufen.<br />

Aktionspreise finden sie auf unsere Homepage.<br />

Tel.: 08554/9443044<br />

Mail: gaestehaus-haibach@t-online.de<br />

www.gaestehaus-haibach.de<br />

Ihre Familie Volk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!