25.07.2014 Aufrufe

SSV Aktuell Juni 2 mit bild von 5km gewinnern - SSV Plockhorst

SSV Aktuell Juni 2 mit bild von 5km gewinnern - SSV Plockhorst

SSV Aktuell Juni 2 mit bild von 5km gewinnern - SSV Plockhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 392<br />

35.Jahrgang<br />

Mai 2011<br />

Die Informationszeitung des <strong>SSV</strong> <strong>Plockhorst</strong> <strong>von</strong> 1964 e.V. für seine Mitglieder<br />

<strong>Plockhorst</strong>er Königslauf 2011<br />

Der Wettergott hatte doch wieder ein Einsehen<br />

<strong>mit</strong> den Teilnehmern und Organisatoren<br />

des 7. <strong>Plockhorst</strong>er Königslaufs und<br />

schenkte uns ideales Läuferwetter ohne Regen<br />

und nicht zu viel Hitze.<br />

Über 41 Kinder und 35<br />

Erwachsene liefen und<br />

walkten durch <strong>Plockhorst</strong><br />

in den Disziplinen<br />

Kinderlauf, 2,5- 5-<br />

10 km Lauf und 5 km<br />

Walken. Zum Teil<br />

wurde auf der Strecke<br />

hart gekämpft und gerade<br />

die kleinen Läufer<br />

brachten viel Ehrgeiz<br />

<strong>mit</strong>. Durch diverse andere Veranstaltungen<br />

war diesmal die Teilnehmerzahl etwas geringer<br />

ausgefallen, dies änderte aber nichts<br />

an der hervorragenden Stimmung bei den<br />

Aktiven und Zuschauern. Dank des Einsatzes<br />

der Feuerwehr bei der Sicherung der<br />

Strecke und vielen weiteren freiwilligen<br />

Helfern hatten wir wieder eine sehr schöne<br />

Veranstaltung. Einen Sonderpokal für als<br />

beste Gemeinschaftsleistung erhielt die<br />

Gruppe CDU <strong>mit</strong> den Teilnehmer Hans-<br />

Jürgen Pabst, Jens<br />

Krüger und Roland<br />

Polen. Einen<br />

weiteren Sonderpokal<br />

erhielt die<br />

Gruppe „Erste<br />

<strong>Plockhorst</strong>er Ärztestaffel“<br />

der Familie<br />

Herding die<br />

auch vor und nach<br />

dem Lauf noch<br />

ihre besondere<br />

medizinische Hilfe anboten.<br />

Der Kinderlauf<br />

Auch für das leibliche Wohl war wieder<br />

gesorgt, durch viele Kuchenspenden und<br />

die gute Arbeit der Grillmannschaft war für<br />

jeden Geschmack etwas dabei.


Die stolzen Gewinner des 5 km Laufs<br />

Lauf Platz Name Vorname Zeit<br />

Kinderlauf<br />

2,5 km<br />

5 km Walking<br />

5 km<br />

10 km<br />

1 Köther Johannes 6:12<br />

2 Bohlmann Lene 6:24<br />

3 Hornbostel Merit 6:25<br />

1 Bunk Sören 0:11:05<br />

2 Raschke Annika 0:11:22<br />

3 Hintz Merle 0:11:28<br />

1 Kliem Stephanie 0:37:31<br />

2 Holdschik Christa 0:38:00<br />

3 Nikutta Dietmar 0:40:20<br />

1 Bratherig Karsten 0:22:01<br />

2 Rücker Björn 0:24:13<br />

3 Jahr Kevin 0:26:12<br />

1 Linde Bernd 0:40:30<br />

2 Vogel Christian 0:43:30<br />

3 Höpfner Darush 0:48:17<br />

2


Der Förderverein der Abteilung Fußball stellt<br />

sich vor<br />

Die Förderer der Abteilung Fußball unseres<br />

<strong>SSV</strong> haben sich zum Ziel gesetzt, den Fußballsport<br />

in <strong>Plockhorst</strong> zu fördern. Im Focus<br />

der Unterstützung stehen hierbei immer<br />

mehr der Jugendfußball aber auch alle anderen<br />

Mannschaften. Die Mitglieder des<br />

Fördervereins wollen <strong>mit</strong> dazu beitragen,<br />

dass es Spaß macht, in <strong>Plockhorst</strong> Fußball<br />

zu spielen.<br />

Seit letztem Jahr bezeichnen sich die Förderer<br />

des Fußballsports als Förderverein.<br />

Davor sind sie schon viele Jahre als Sponsorengruppe<br />

aufgetreten. Seit der Spielzeit<br />

2007 / 2008 zahlen die Mitglieder einen<br />

Beitrag <strong>von</strong> monatlich 5 €. Der Betrag wird<br />

in zwei Jahresbeträgen <strong>von</strong> 30 € nachträglich<br />

jeweils nach dem Ende der Hin- und<br />

Rückrunde fällig. Zurzeit hat der Verein 15<br />

Mitglieder.<br />

Seit dem haben die Förderer insgesamt<br />

über 2.500 € für den Fußballsport in <strong>Plockhorst</strong><br />

bereit gestellt. Die größte Investition<br />

war hierbei die Mitfinanzierung der Hallentore<br />

im Wert <strong>von</strong> über 1200 € für unsere<br />

Sporthalle, die gemeinsam <strong>mit</strong> der Aral<br />

Tankstelle Hans Volk angeschafft wurden.<br />

Darüber hinaus finanziert der Förderkreis<br />

<strong>mit</strong> seinen Geldern auch Grillabende nach<br />

Spielen der 1. Herren oder nach dem Training,<br />

geben Zuschüsse zu den unterschiedlichsten<br />

Veranstaltungen der Fußballer,<br />

Fußballerinnen und den Jugendfußball und<br />

schaffen <strong>mit</strong> unter auch spezielle Trainingsgeräte<br />

an.<br />

Eine finanzielle Unterstützung <strong>von</strong> Einzelspielern,<br />

da<strong>mit</strong> diese hier in <strong>Plockhorst</strong><br />

Fußball spielen, ist nicht im Sinne des Fördervereins.<br />

Ziel ist es eher durch Mitgestaltung<br />

der Rahmenbedingungen Anreize zu<br />

schaffen und für gute Stimmung zu sorgen,<br />

da<strong>mit</strong> Jugendliche und Erwachsene Fußballer<br />

und Fußballerinnen hier in <strong>Plockhorst</strong><br />

gern Fußball zu spielen.<br />

Insbesondere <strong>mit</strong> Blick auf die hervorragende<br />

Jugendarbeit unserer Fußballabteilung<br />

wird in Augen des Fördervereins immer<br />

wichtiger auch unserer ehrenamtlichen<br />

Jugendbetreuer zu unterstützen. Was wäre<br />

unser Jugendfußball ohne den Einsatz und<br />

das Engagement dieser Betreuer. Ohne sie<br />

wäre eine solche hervorragende Jugendarbeit,<br />

wie wir sie hier beim <strong>SSV</strong> haben,<br />

nicht möglich.<br />

Zu allen Unwägbarkeiten, die dieses Hobby<br />

<strong>mit</strong> sich bringt kommt auch immer mehr<br />

eine zusätzliche finanzielle Belastung für<br />

sie hinzu. Wir alle kennen es, die Fahrt zur<br />

Tankstelle macht immer weniger Spaß. Die<br />

Förderer haben sich daher vorgenommen<br />

als Dankeschön für den Einsatz und als<br />

kleine Unterstützung regelmäßig Tankgutscheine<br />

an diese Betreuer zu überreichen.<br />

Interessenten, die die Idee des Fördervereins<br />

gut finden und den Fußballsport in dieser<br />

Art und Weise <strong>mit</strong> unterstützen wollen<br />

können hierzu gerne Rolf Kobbe, Manfred<br />

Mai oder Armin Bunk ansprechen.<br />

Die derzeitigen Mitglieder des Fördervereins<br />

sind:<br />

Wolfgang Czichy, Joachim Gürtler, Volkhard<br />

Homann, Rolf Kobbe, Reinhold Lonnemann,<br />

Manfred Mai, Gustav Meyer,<br />

Klaus Napierski, Roland Polen, Wolfgang<br />

Schniete, Heinrich Schweer, Klaus Vogel,<br />

Steffen Vogel, Hans Volk, Armin Bunk.<br />

Armin Bunk<br />

3


Aus<strong>bild</strong>ung<br />

zur Sportassistentin/ zum Sportassistenten<br />

Der Kreissportbund Peine führt vom<br />

14.11.2011 bis 18.11.2011 in <strong>Plockhorst</strong><br />

eine Aus<strong>bild</strong>ung zur Sportassistentin/ zum<br />

Sportassistenten durch. Diese Aus<strong>bild</strong>ung<br />

richtet sich an Grundschullehrer/innen, Erzieher/innen,<br />

pädagogische Mitarbeiter/<br />

innen sowie engagierte Eltern, die an einer<br />

Mitarbeit in Kindergärten, Schulen oder<br />

Sportvereinen interessiert sind.<br />

Ein wichtiger Bestandteil für die Gesundheit<br />

der Kinder sind zusätzliche Bewegungsangebote<br />

im Bereich <strong>von</strong> Elternhaus,<br />

Kindergarten, Schule und Freizeit. Mit der<br />

Aus<strong>bild</strong>ung zum/zur Sportassistent/in können<br />

Interessierte <strong>mit</strong> dazu beitragen helfen,<br />

dass in der Gemeinde Edemissen in den<br />

Kindergärten, Schulen und Vereinen zusätzliche<br />

Sport- und Bewegungsangebote<br />

angeboten werden können.<br />

Gestaltung <strong>von</strong> Kleingruppenarbeit<br />

gesunde Entspannungsformen und Vertrauensübungen<br />

für Kinder<br />

Die Aus<strong>bild</strong>ung ist geplant <strong>von</strong> Montag,<br />

den 14. November bis Freitag, den 18. November<br />

täglich vor<strong>mit</strong>tags und nach<strong>mit</strong>tags<br />

(außer Freitag), sie findet in der Spothalle<br />

und im Sporthaus des <strong>SSV</strong> <strong>Plockhorst</strong> statt.<br />

Berufstätige können hierfür Bildungsurlaub<br />

nach dem Niedersächsisches Bildungsurlaubsgesetz<br />

beantragen.<br />

Kosten für diesen Lehrgang fallen grundsätzlich<br />

nicht an. Die Teilnehmerinnen /<br />

Teilnehmer erhalten zum Abschluss eine<br />

Aus<strong>bild</strong>ungsbescheinigung Sportassistentin<br />

/ Sportassistent für den Einsatz in Schule,<br />

Kindergarten, Sportverein und Elternhaus.<br />

Die Aus<strong>bild</strong>ung ver<strong>mit</strong>telt unter anderem<br />

folgende Inhalte:<br />

Tätigkeitsfelder und Einsatzmöglichkeiten<br />

<strong>von</strong> Sportassistentinnen<br />

Kennenlern- und Kooperationsspiele<br />

funktionelle Bewegungsangebote<br />

gelingende Familienaktivierung<br />

Nähere Informationen zur Aus<strong>bild</strong>ung und<br />

zur Anmeldung können bei der Sportlehrkraft<br />

des Kreisspotbundes Peine, Herrn<br />

Ralf Klemm, unter der Telefonnummer<br />

05371 / 2979202 oder per E-Mail an<br />

rklemm@ksb-peine.de erfragt werden.<br />

4


Fußball<br />

1.Herren<br />

Das Verletzungspech bei uns reißt nicht ab.<br />

Gegen Takva trat die 1. Mannschaft <strong>mit</strong> 8<br />

Spielern an, da<strong>von</strong> 2!! aus der 1. Mannschaft.<br />

Trotzdem haben wir noch gut dagegen<br />

gehalten und <strong>mit</strong> 9:0 verloren. Gegen<br />

Blumenhagen nahmen wir durch das gerechte<br />

1:1 wenigstens dort einen Punkt <strong>mit</strong>,<br />

was uns dann gegen den Tabellenersten,<br />

PSG Peine, nicht gelang. Die sind spielerisch<br />

1-2 Klassen besser. Ich hoffe, dss der<br />

Rest der Mannschaft die letzten 2 Spiele<br />

noch ordentlich über die Bühne bringt. Danach<br />

beginnt die wohlverdiente Sommerpause.<br />

Das Tor in Blumenhagen erzielte Daniel<br />

Könnecke<br />

2.Herren<br />

Das Spiel des Jahres fand für die Reserve<br />

beim VFB Peine statt. Mit 7:2 gewann man<br />

das Spiel, es wurde gezaubert <strong>mit</strong> Hacke<br />

und allem was dazu gehört. Das wurde anschließend<br />

auf dem heimischen Sportplatz<br />

ordentlich begossen.<br />

Tore: 3x Malte Keer, Marco Fischer, Maik<br />

Füge, Niclas Fischer<br />

5


FRAUEN UND MÄDCHEN(U16) FEIERN<br />

KREISMEISTERSCHAFT<br />

Frauen<br />

U16<br />

Was für eine tolle Saison meiner Mädels.<br />

Die Frauen gewannen in einem packenden<br />

Spiel gegen den ärgsten Konkurrenten aus<br />

Vöhrum in allerletzter Sekunde <strong>mit</strong> 2:1 das<br />

entscheidende Spiel. Bitter für den Gegner,<br />

der beim Unentschieden Meister gewesen<br />

wäre, dass die eigene Spielerin zum 2:1 für<br />

uns einköpfte. Laura Austen erzielte in der<br />

1. Hälfte die Führung.<br />

Die weiteren Spiele:<br />

<strong>SSV</strong> – Adenstedt 9:0<br />

Torfreudig präsentierten sich die Mädels,<br />

so dass ordentlich etwas für das Torverhältnis<br />

getan wurde.<br />

Tore: 5x Annika Dube, 3 x Laura Austen,<br />

Ayla Beuermann<br />

<strong>SSV</strong> - Gadenstedt 6:0<br />

Tore:4x Laura Austen, Diana Austen, Ayla<br />

Beuermann<br />

Auch die Mädels haben souverän die Meisterschaft<br />

erreicht. Das entscheidende Spiel<br />

beim Tabellenzweiten aus Edemissen gewann<br />

man deutlich <strong>mit</strong> 9:0, aber so richtig<br />

feiern konnte man die vorzeitige Meisterschaft<br />

nicht, da es zu kleinen Reibereien<br />

<strong>von</strong> Gegners Seite kam. Ausgiebig gefeiert<br />

werden die Erfolge der Mädchen und Frauen<br />

am 3. <strong>Juni</strong> beim Grillen auf unserem<br />

Sportplatz.<br />

Edemissen - JSG <strong>Plockhorst</strong> 0:9<br />

Tore: 5x Laura Austen, 3x Nora Wolff,<br />

Laura Scholz<br />

JSG - Denstorf 5:1<br />

Tore: 3x Nora Wolff, Diana Austen, Laura<br />

Austen<br />

6


FRAUEN/MÄDCHEN FAHREN NACH<br />

SCHWEDEN<br />

Eine U-19-Auswahl unserer Frauenmannschaft<br />

und die Mädhen des <strong>SSV</strong> nehmen<br />

vom 17.-23.07. an einem der größten, internationalen<br />

Turniere in Göteborg teil. 600<br />

Mannschaften aus verschiedenen Ländern<br />

werden beim Gothia-Cup antreten. Der<br />

ausführliche Bericht erfolgt nach der Fahrt.<br />

7


Meister 2011 - so sehen Sieger aus<br />

ab 24. <strong>Juni</strong> jeden Freitag Matjesessen "satt"<br />

Sonntag, 27. Februar Frühschoppen<br />

<strong>mit</strong> ab den 18 Uhr Eddesser pro Person Musikanten 12,- €<br />

Öffnungszeiten<br />

Mi.-Fr.:<br />

15.00 - 23.00 Uhr<br />

Sa. und So.: ab 10.00 Uhr<br />

Montag und Dienstag Ruhetag<br />

Geänderte Öffnungszeiten nach Vereinbarung<br />

8


Schützenfest vom 24.06.2011 bis 26.06.2011<br />

Traditionell am letzten <strong>Juni</strong>wochenende<br />

findet auf dem Festplatz „Am Brink“ vom<br />

24. bis 26. <strong>Juni</strong> unser diesjähriges Schützenfest<br />

statt. Dazu lädt der <strong>SSV</strong> <strong>Plockhorst</strong><br />

als Veranstalter alle <strong>Plockhorst</strong>er Bürgerinnen<br />

und Bürger schon jetzt herzlich ein und<br />

wie immer sind Gäste herzlich willkommen.<br />

Los geht es am Freitag, dem 24. <strong>Juni</strong> ab<br />

21:30 Uhr. Zunächst wird die Tanz- und<br />

Partyband „Show Line“ für Stimmung sorgen,<br />

die dann danach ab Mitternacht <strong>von</strong><br />

einem DJ <strong>mit</strong> Hits und Partysound weiter<br />

eingeheizt wird. Der Eintritt am Freitag<br />

wird pro Person wieder nur 5 € betragen,<br />

außerdem ist auch in diesem Jahr wieder<br />

eine „Plisstunde“ <strong>mit</strong> ermäßigten Preisen<br />

für den Getränkeverzehr vorgesehen. Allerdings<br />

gilt das nur für den Verzehr innerhalb<br />

dieser Stunde auf dem Zelt, nicht an der<br />

Außentheke.<br />

Am Samstagabend wird dann nach dem<br />

Tagesprogramm <strong>mit</strong> Festumzug das Geheimnis<br />

um unsere neuen Könige bei der<br />

Königsproklamation gelüftet. Die neuen<br />

Majestäten werden proklamiert, die bisher<br />

noch amtierenden Könige geben ihre<br />

Schärpen an die neuen Könige weiter. Sicherlich<br />

<strong>mit</strong> dem gleichen Schwung, wie<br />

am Tag zuvor geht es dann in die nächste<br />

Tanzrunde. Erneut lädt die Band Show Line<br />

alle Schützenfestbesucher auf die Tanzfläche<br />

ein. Der Eintritt am Samstag beträgt<br />

7 €.<br />

Der Schützenfestsonntag schließlich beginnt<br />

wieder <strong>mit</strong> unserem traditionellen<br />

Königsfrühstück, bevor es anschließend<br />

zum „Scheibeannageln“ durch das Dorf<br />

geht. Ab ca. 17:00 Uhr gibt es dann den<br />

musikalischen Schützenfestausklang <strong>mit</strong><br />

Jürgen und Dietmar Nikutta. Der Eintritt<br />

hierzu ist frei.<br />

Zur Einstimmung auf unser Schützenfest<br />

findet am Sonntag, dem 19. <strong>Juni</strong> unser Familienfest<br />

statt, bei dem erneut Getränkemarken<br />

zu günstigen Vorverkaufspreisen<br />

erworben werden können. Bei Kaffee und<br />

Kuchen und leckeren Speisen vom Grill<br />

kann an diesem Tag dann auch noch letztmals<br />

auf die Konigs- und Ehrenscheiben<br />

2011 geschossen werden.<br />

Das komplette Schützenfestprogramm ist<br />

dieser Ausgabe beigefügt.<br />

9


SCHÜTZENFESTPROGRAMM 2011<br />

Ausschießen der Königsscheiben<br />

(König- Junggesellenkönig-, Amazonenköniginscheibe)<br />

Ehrenscheiben<br />

(Gäste-, Jugend-, Damen-, Fußball-, Damenfußball-, Tennis-, Gymnastik-, Tanz-, Offizierscorps-, Jugendfeuerwehr-,<br />

Feuerwehr- und Fanfarenzugehrenscheibe)<br />

Ausschießen des Seniorenpokals<br />

(Für alle <strong>Plockhorst</strong>er ab 50 Jahren)<br />

Sonntag, den 05. <strong>Juni</strong> 2011 <strong>von</strong> 10 – 12 Uhr<br />

Freitag, den 17. <strong>Juni</strong> 2011 ab 19 Uhr<br />

Sonntag, den 19. <strong>Juni</strong> 2011 <strong>von</strong> 11 – 17 Uhr<br />

<strong>mit</strong> Grill- und Kaffeetafel<br />

Freitag , den 24. <strong>Juni</strong> 2011 Eintritt 5 €<br />

21.30 - 03.00 Uhr Tanz <strong>mit</strong> „Show Line“ Livemusik ab Mitternacht DJ<br />

„Happy Hour“ auf dem Festzelt <strong>von</strong> 21 Uhr bis 22 Uhr Bier 1 €<br />

Samstag , den 25. <strong>Juni</strong> 2011 Eintritt 7 €<br />

12 Uhr Antreten zum Festumzug <strong>mit</strong> allen Abteilungen und Vereinigungen<br />

vor dem „Alten Sporthaus“<br />

Abholen der Ortsrats<strong>mit</strong>glieder und der Könige<br />

<strong>mit</strong> den Spielmannszug Abbensen und Fanfarenzug <strong>Plockhorst</strong><br />

Kranzniederlegung am Ehrenmal<br />

ca 15,00 Uhr<br />

Ehrentanz der Könige<br />

Eröffnung des Schützenfestes durch den Hauptmann<br />

ca 15,00 Uhr<br />

Kaffeetafel auf dem Festzelt<br />

16.00 - 17.00 Uhr Ausschießen Kinderkönig <strong>mit</strong> der Kinderarmbrust (bis 10 Jahre)<br />

ca.16,00 Uhr<br />

Er<strong>mit</strong>teln des Trinkerkönigs<br />

17 Uhr Proklamation des Kinderkönigs<br />

20,30 Uhr Königsproklamation<br />

20,30 – 03,00 Uhr Tanz <strong>mit</strong> „Show Line“<br />

Sonntag , den 26 . <strong>Juni</strong> 2011 !!! EINTRITT FREI !!!<br />

11.30 Uhr Königsessen <strong>mit</strong> Freibier und lustigen Einlagen<br />

Musik Thomas Nowak<br />

14.00 Uhr Antreten am Zelt zum Scheibenannageln<br />

<strong>mit</strong> dem Spielmannzug Abbensen und dem Fanfaren Corps Laatzen<br />

ca. 16 Uhr<br />

ca.17,00 - 21 Uhr<br />

Kaffeetafel auf dem Festzelt<br />

Schützenfestausklang <strong>mit</strong> DJ Jürgen und Dietmar Nikutta<br />

10


Lars Krüger gewinnt Osterpokal<br />

Der Frühschoppen des Offz-Corps im April<br />

2011 bestand aus zwei großen Themen.<br />

1. Neuwahlen<br />

Als OVD wurden Robbi Keer, als Kassenwart<br />

Siegfried Krüger und als Schriftführer<br />

Werner Danziger für ein weiteres Jahr bestätigt.<br />

Den Osterpokal, der <strong>mit</strong> der Armbrust<br />

ausgeschossen wurde gewann Lars<br />

Krüger <strong>mit</strong> 30 <strong>von</strong> 30 möglichen Ring, den<br />

2. Platz belegte Werner Danziger <strong>mit</strong> 29<br />

Ring und den 3. Platz bekam Rosi Kleinschmidt<br />

<strong>mit</strong> 28 Ring. Außerdem beförderten<br />

wir unseren Kameraden und Vereinsvorsitzenden<br />

Armin Bunk nachträglich<br />

zum Unteroffizier.<br />

2. Osterpokalschießen<br />

Matjeswochen im Gasthaus Heuer ab<br />

23. <strong>Juni</strong> 2011<br />

Neue Öffnungszeiten:<br />

Donnerstag bis Sonntag ab 17.00 Uhr<br />

Samstag und Sonntag 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr<br />

Bundeskegelbahn - Clubraum und Saal bis 150 Personen – Catering<br />

Telefon 0 51 76 / 2 66<br />

Geänderte Öffnungszeiten bei Feierlichkeiten oder anderen Events<br />

11


Impressum<br />

Redaktion und Anzeigen<br />

Armin Bunk V.i.S.d.P.<br />

Tel: (05372) 1626<br />

Layout<br />

Sina Freund<br />

Tel: 01754203121<br />

Sina-Freund@gmx.net<br />

Pressewart/ Texte<br />

Annika Dube<br />

(05147 979786)<br />

Email:<br />

Adube@gmx.de<br />

Im Internet:<br />

www.ssvplockhorst.de<br />

Druck: COMDruck Peine<br />

Wir gratulieren...<br />

Helga Steinfadt<br />

zum 60. Geburtstag<br />

am 08.Mai<br />

Ilse Werner<br />

zum 75. Geburtstag<br />

am 24.Mai<br />

Zum Artikel<br />

„Jahreshauptversammlung<br />

der Amazonen 2011“<br />

Im Bericht in der letzten Ausgabe wurde<br />

die neue Rechnungsführerin der Amazonen<br />

als Sandra Pruchnowski genannt. Dabei<br />

heißt sie Sandra Neumann. Hier<strong>mit</strong> entschuldige<br />

ich mich für diesen Fehler.<br />

Sina Freund<br />

14


Die Vereins– und Spartenbeiträge des <strong>SSV</strong> pro<br />

Jahr<br />

Vereinsbeitrag<br />

Aktiv EUR 70,00<br />

Passiv EUR 45,00<br />

Ehepartner EUR 42,00<br />

dto. passiv EUR 30,00<br />

Kind ohne Eltern im Verein EUR 35,00<br />

Kind <strong>mit</strong> Eltern im Verein EUR 25,00<br />

Ab 3. Kind sind diese Beitragsfrei<br />

Spartenbeitrag Tennis<br />

Erwachsene EUR 65,00<br />

Ehepaare EUR 100,00<br />

Azubi EUR 25,00<br />

Kind bis 18 Jahre EUR 15,00<br />

Passiv Erwachsener EUR 50,00<br />

Passiv Ehepaar EUR 85,00<br />

Kostenbeteiligung an den Gymnastikkursen<br />

(pro 10 Einheiten)<br />

Vereins<strong>mit</strong>glied EUR 13,00<br />

Nicht-Mitglied EUR 20,00<br />

Kinder EUR 5,00<br />

Für alle Fragen um Vereinszugehörigkeit<br />

und -beiträge steht der 1, Vorsitzende<br />

Armin Bunk natürlich Rede und Antwort,<br />

Tel.: (05372) 1626<br />

Alle künftigen Mitglieder finden unten<br />

eine Beitrittserklärung.<br />

Eintrittserklärung<br />

Hier<strong>mit</strong> erkläre ich _______________________, ________________________<br />

geb. am________________________ in _______________________________<br />

Wohnort________________________ Straße __________________________<br />

meinen Eintritt in den Sport– und Schießverein <strong>Plockhorst</strong> <strong>von</strong> 1964 e.V. Als Mitglied werde ich den Verein<br />

stets fördern. Ich verpflichte mich zur Zahlung des Beitrags.<br />

Bankverbindung:_______________________ BLZ.:__________________________<br />

Kreditinstitut:_________________________________________________________<br />

<strong>Plockhorst</strong>, den ____________________<br />

_______________________________<br />

eigenhändige Unterschrift<br />

________________________________<br />

Unterschrift der Eltern bei Jugendlichen<br />

Welchen Sparten des <strong>SSV</strong> <strong>Plockhorst</strong> möchten Sie beitreten: (bitte ankreuzen)<br />

○Fußball ○Schießen ○Tischtennis ○Tanzen<br />

○Tennis ○Gymnastik ○Junggesellschaft ○Passiv ○Amazonen<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!