25.07.2014 Aufrufe

GRIESKURIER September 2011 - St. Andrä Graz

GRIESKURIER September 2011 - St. Andrä Graz

GRIESKURIER September 2011 - St. Andrä Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weltjugendtag Madrid <strong>2011</strong> - ein Erfahrungsbericht<br />

Mir hat am Weltjugendtag am besten die ganz<br />

besondere <strong>St</strong>immung gefallen, wenn über 1,5<br />

Millionen Jugendlichen aus aller Welt auf<br />

einem Fleck zusammenkommen.<br />

Und<br />

egal ob in Toledo, in<br />

der U Bahn, in Madrid<br />

oder dann zum<br />

Schluss am Flugfeld<br />

mit dem Papst es<br />

wurde immer gesungen<br />

und alle waren<br />

fröhlich. Auch hat es<br />

mir gezeigt wie viele<br />

religiöse Jugendliche<br />

es eigentlich gibt, und<br />

wie modern die Kirche<br />

sein kann.<br />

Als sich am Sonntag den 7. August <strong>2011</strong> eine<br />

doch etwas außergewöhnliche Gruppe von<br />

jungen Menschen zur Abreise nach Madrid<br />

einfand, wusste niemand so recht was uns<br />

erwarten würde. Wie sich später herausstellte<br />

hatten die meisten anfangs ohnehin nicht die<br />

Absicht auf den Weltjugendtag zu fahren.<br />

Doch schon nach ein paar Tagen wurden die<br />

meist eines besseren belehrt. Obwohl wir uns<br />

alle in unterschiedlichsten Lebenslagen befinden<br />

und sich zu Beginn vielleicht wenige<br />

Gemeinsamkeiten finden ließen ist es uns<br />

bald gelungen Freundschaften zu schließen.<br />

Aus der Reisegruppe von einst ist drei Wochen<br />

später eine großartige Gemeinschaft<br />

geworden die wir bestimmt in besonders<br />

schöner Erinnerung behalten werden.<br />

Bernie Walcher, 19 J.<br />

„Kirche ist jung und modern“<br />

Judith Raiser, 16 J.<br />

Eines der bewegendsten Erlebnisse für mich<br />

war das Zeugnis der jungen spanischen<br />

Sängerin Miriam Hernandez, die gehbehindert<br />

ist<br />

und sich<br />

d e s h a l b<br />

nicht ohne<br />

R o l l a t o r<br />

fortbewegen<br />

kann.<br />

Sie erzählte<br />

uns<br />

mit einer<br />

unglaublic<br />

h e n<br />

positiven<br />

Ausstrahlung<br />

von<br />

i h r e m<br />

Kampf gegen ein geringes Selbstvertrauen<br />

auf Grund ihrer Behinderung, den sie schließlich<br />

mit Hilfe des Glaubens und der Entdeckung<br />

ihres musikalischen Talents gewinnen<br />

konnte. Nun versucht sie auch mit ihren<br />

Songs andere Menschen zu ermutigen, ein<br />

Titel lautet z.B. „Bailando bajo la lluvia―<br />

(Tanze auch im Regen). Wir bekamen<br />

auch eine kleine Kostprobe ihrer atemberaubenden<br />

<strong>St</strong>imme, mit dieser hat sie die ganze<br />

Halle begeistert!!!<br />

Mit gemischten Gefühlen auf die Reise gegangen<br />

… von Tag zu Tag eines Besseren<br />

belehrt … mit vielen unvergesslichen Erinnerungen,<br />

großer Freude, und tiefem Glauben<br />

an den lebendigen Gott zurückgekehrt.<br />

Ein herzliches Danke an alle, die uns auf<br />

dieser Reise begleitet haben, und an alle<br />

Teilnehmer, die mir diese Reise so wertvoll<br />

gemacht haben.<br />

Johanna Walcher, 16 J.<br />

<strong>St</strong>ephanie Raiser, 18 J.<br />

- 6 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!