25.07.2014 Aufrufe

gottesdienstordnung nürnberg s t. josef - St-josef-nuernberg.de

gottesdienstordnung nürnberg s t. josef - St-josef-nuernberg.de

gottesdienstordnung nürnberg s t. josef - St-josef-nuernberg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GOTTESDIENSTORDNUNG<br />

NÜRNBERG S T. J O S E F<br />

10. bis 25. November 2012<br />

___________________________________________<br />

32. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

Samstag, 10.11. 17.30 Eucharistiefeier<br />

Sonntag, 11.11. 8.00 Eucharistiefeier Prediger Pfarrer Hannes Ostermayer<br />

in <strong>de</strong>r Kapelle <strong>de</strong>r Congregatio Jesu, Kesslerplatz 2<br />

9.30 Pfarrgottesdienst<br />

Auftakt Ökumenische Bibelaben<strong>de</strong> Predigertausch<br />

Prediger Pfarrer Hannes Ostermayer<br />

Eucharistiefeier mit Ge<strong>de</strong>nken aller Leben<strong>de</strong>n und Verstorbenen <strong>de</strong>r Pfarrei<br />

Montag, 12.11. 8.30 Eucharistiefeier für Verstorbene Mitschwestern<br />

in <strong>de</strong>r Kapelle <strong>de</strong>s <strong>St</strong>. Josefshauses, Querstraße 13<br />

17.00 Martinsfeier mit Lichterzug<br />

Dienstag, 13.11. 9.00 Eucharistiefeier<br />

Mittwoch, 14.11. 15.00 Wortgottesfeier im Altenheim BRK, Berliner Platz 16<br />

15.45 Eucharistiefeier im Seniorenwohnzentrum, Rennweg 35<br />

19.00 Eucharistiefeier mit Ge<strong>de</strong>nken an † Ama<strong>de</strong>us Ferreiro und Delphina Borramora<br />

Donnerstag, 15.11. 8.00 Eucharistiefeier in <strong>de</strong>r Kapelle <strong>de</strong>s <strong>St</strong>. Josefhauses, Querstraße 13<br />

Freitag, 16.11. 19.00 unterbrechungen Abendgebet<br />

33. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

Samstag, 17.11. 17.30 Eucharistiefeier mit Ge<strong>de</strong>nken an † Annemie Zistl<br />

Sonntag, 18.11. 8.00 Eucharistiefeier in <strong>de</strong>r Kapelle <strong>de</strong>r Congregatio Jesu, Kesslerplatz 2<br />

10.00 Firmung <strong>de</strong>r Jugendlichen <strong>de</strong>s Seelsorgebereiches in <strong>St</strong>. Josef<br />

Firmspen<strong>de</strong>r: Erzbischof Dr. Ludwig Schick<br />

Montag, 19.11.<br />

Elisabeth von Thüringen<br />

8.30 Eucharistiefeier für Verstorbene Mitschwestern<br />

in <strong>de</strong>r Kapelle <strong>de</strong>s <strong>St</strong>. Josefshauses, Querstraße 13<br />

Dienstag, 20.11. 9.00 Eucharistiefeier<br />

Mittwoch, 21.11. 19.00 Eucharistiefeier mit Ge<strong>de</strong>nken an † <strong>de</strong>r Fam. Meindl und Neubauer<br />

Donnerstag, 22.11. 14.30 Eucharistiefeier im Pfarrsaal anschließen<strong>de</strong>m Kaffee und Kuchen<br />

Freitag, 23.11. 19.00 unterbrechungen Abendgebet<br />

CHRISTKÖNIGSSONNTAG<br />

Samstag, 24.11. 17.30 Eucharistiefeier<br />

Danksagung 50 Jahre ACR Frau Rosa Wolf<br />

Sonntag, 25.11. 8.00 Eucharistiefeier mit Ge<strong>de</strong>nken an † Katharina Schmitt<br />

in <strong>de</strong>r Kapelle <strong>de</strong>r Congregatio Jesu, Kesslerplatz 2<br />

9.30 Pfarrgottesdienst<br />

Eucharistiefeier mit Ge<strong>de</strong>nken aller Leben<strong>de</strong>n und Verstorbenen <strong>de</strong>r Pfarrei<br />

Kollekte für die Heizung<br />

KATH. PFARRAMT ST. JOSEF<br />

BÜROZEITEN<br />

Georg-<strong>St</strong>robel-<strong>St</strong>r. 26 c – 90489 Nürnberg<br />

Montag bis Freitag 9.00 bis 11.30 Uhr<br />

Tel.: 520 99 26-0 FAX 5209926-20 Dienstag und Freitag 15.00 bis 17.00 Uhr<br />

In Notfällen Tel.: 0160 43 70 789<br />

Mittwoch 17.00 bis 19.00 Uhr<br />

E-Mail: st-<strong>josef</strong>.<strong>nuernberg</strong>@erzbistum-bamberg.<strong>de</strong><br />

Internet: www.st-<strong>josef</strong>-<strong>nuernberg</strong>.<strong>de</strong>


Hinweise für die Zeit vom 10. bis 25. November 2012<br />

Montag, 12. November<br />

keine Seniorengymnastik<br />

Die Unruheständler la<strong>de</strong>n am Montag, 12. Nov. um 15.00 Uhr, zum Vortrag: „Wie möchte ich, dass meine<br />

Grabstelle nach meinem Tod aussieht?“ ein. Frau Kabuschat, Gärtnerin vom Wöhr<strong>de</strong>r Friedhof, wird über<br />

Vorsorge, Grabpflege etc. informieren.<br />

Verein zur För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Krankenpflege (Krankenpflegeverein) lädt ein zur Mitglie<strong>de</strong>rversammlung,<br />

am Dienstag, 13. November um 18.00 Uhr in die Guten <strong>St</strong>ube <strong>St</strong>. Josef<br />

Dienstag, 13. November 20.00 Uhr Frauenkreis in <strong>de</strong>r Gute <strong>St</strong>ube<br />

20.00 Uhr 1. Elternabend <strong>de</strong>r Erstkommunionkin<strong>de</strong>rn im Pfarrsaal<br />

Montag, 19. November 9.00 Uhr Seniorengymnastik<br />

Mittwoch, 21. November 20.00 Uhr Chor in <strong>St</strong>. Josef<br />

Donnerstag, 22. November 19.00 Uhr<br />

Meditatives Tanzen im Pfarrsaal<br />

Samstag, 24. November 14.00 Uhr Meditativer Tanznachmittag im Pfarrsaal<br />

Wir la<strong>de</strong>n Sie, unsere älteren o<strong>de</strong>r kranken Gemein<strong>de</strong>mitglie<strong>de</strong>r, die Sie sonst nicht mehr zum Gottesdienst<br />

kommen können, wie<strong>de</strong>r sehr herzlich ein zu einer<br />

Eucharistiefeier in <strong>de</strong>n Pfarrsaal <strong>St</strong>. Josef<br />

und anschließen<strong>de</strong>m Kaffee und Kuchen am Donnerstag, 22. November 2012 – 14.30 Uhr.<br />

Um planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis Freitag, 16. November entwe<strong>de</strong>r im Pfarramt <strong>St</strong>. Josef (Tel.<br />

520 99 26-0) o<strong>de</strong>r im Pfarramt Allerheiligen (Tel. 513890).<br />

Ökumenische Bibelaben<strong>de</strong>. Thema: „Der Tod ist nicht mehr sicher“ (Markusevangelium)<br />

<strong>de</strong>r Wöhr<strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>n Zionsgemein<strong>de</strong>, <strong>St</strong>. Bartholomäus und <strong>St</strong>. Josef,<br />

jeweils Donnerstag am 15. / 22 / und 29.11. um 19.30 Uhr in <strong>St</strong>. Bartholomäus.<br />

Ökumenischer Kin<strong>de</strong>rbibeltag, Mittwoch, 21. November, Beginn 8.30 Uhr in <strong>St</strong>. Bartholomäus<br />

Kirchenverwaltungswahl 2012<br />

In <strong>de</strong>n bayerischen Diözesen fin<strong>de</strong>n am 17. und 18.<br />

November 2012 die Kirchenverwaltungswahlen statt.<br />

Wir wählen in <strong>St</strong>. Josef für die Perio<strong>de</strong> vom 1. Januar 2013 bis<br />

zum 31. Dezember 2018 sechs Kirchenverwaltungsmitglie<strong>de</strong>r.<br />

Die Kirchenverwaltung ist das Gremium in <strong>de</strong>r Pfarrei, das<br />

zusammen mit <strong>de</strong>m Pfarrer die Kirchenstiftung rechtlich<br />

vertritt. Je<strong>de</strong>s volljährige Mitglied unserer Pfarrei ist<br />

wahlberechtigt.<br />

Bitte nehmen Sie alle aktiv an dieser Möglichkeit zur<br />

Mitsprache teil und gehen Sie zur Wahl.<br />

Das Wahllokal im Pfarrheim <strong>St</strong>. Josef, Gießereistr. 2, ist<br />

am 17. November 2012 v. 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr und<br />

am 18. November 2012 v. 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

geöffnet.<br />

pfarrbriefservice.<strong>de</strong><br />

Wahl <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Kirchenverwaltung<br />

Sollten Sie an diesen bei<strong>de</strong>n Tagen verhin<strong>de</strong>rt sein, ist die Möglichkeit <strong>de</strong>r Briefwahl gegeben. Dazu bitte die<br />

Briefwahlunterlagen bis zum 16.11.2012 im Pfarramt <strong>St</strong>. Josef, Georg-<strong>St</strong>robel-<strong>St</strong>r. 26c, (Tel. 52099260),<br />

beantragen.Der Wahlumschlag muss bis zum 18. November 2012, 12.00 Uhr entwe<strong>de</strong>r per Post o<strong>de</strong>r im<br />

Wahllokal eingegangen sein.<br />

Am Montag, <strong>de</strong>n 26. November 2012 la<strong>de</strong>n die Unruheständler zu einer Besichtigung eines Juwels am Ran<strong>de</strong><br />

Nürnbergs, <strong>de</strong>r Johanneskirche in Einbach, mit Führung, ein. Anschließend wan<strong>de</strong>rn wir durch die Rednitzauen<br />

mit Einkehrmöglichkeit in <strong>de</strong>r Gerasmühle. Treffpunkt um 13.15 Uhr an <strong>de</strong>r U-Bahn Rathenauplatz. Rückfragen bei<br />

Fam. <strong>St</strong>umpe, Tel.550289, o<strong>de</strong>r Fr. Rüttinger, tel. 553668

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!