25.07.2014 Aufrufe

gottesdienstordnung nürnberg s t. josef - St-josef-nuernberg.de

gottesdienstordnung nürnberg s t. josef - St-josef-nuernberg.de

gottesdienstordnung nürnberg s t. josef - St-josef-nuernberg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GOTTESDIENSTORDNUNG<br />

NÜRNBERG S T. J O S E F<br />

29. September bis 14. Oktober 2012<br />

___________________________________________<br />

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

Samstag, 29.09. 16.45 Beichtgelegenheit<br />

17.30 Eucharistiefeier mit Ge<strong>de</strong>nken an † Barbara <strong>St</strong>öcklein<br />

Sonntag, 30.09. 9.30 Pfarrgottesdienst<br />

mit Einführung von Pfarrer Rainer Gast , Begrüßung von Pater Robert<br />

Szarecki SAC und <strong>de</strong>s Jahrespraktikanten Daniel Wehrfritz ,<br />

anschließend <strong>St</strong>ehempfang<br />

Eucharistiefeier mit Ge<strong>de</strong>nken aller Leben<strong>de</strong>n und Verstorbenen <strong>de</strong>r Pfarrei<br />

Kollekte für Caritas<br />

Montag, 01.10. 8.30 Eucharistiefeier in <strong>de</strong>r Kapelle <strong>de</strong>s <strong>St</strong>. Josefshauses, Querstraße 13<br />

Dienstag, 02.10. 9.00 Eucharistiefeier<br />

Mittwoch, 03.10. 19.00 Eucharistiefeier<br />

Donnerstag, 04.10. 8.00 Eucharistiefeier in <strong>de</strong>r Kapelle <strong>de</strong>s <strong>St</strong>. Josefshauses, Querstraße 13<br />

Freitag, 05.10. 19.00 unterbrechungen Abendgebet<br />

27. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

Samstag, 06.10. 16.45 Beichtgelegenheit<br />

17.30 Eucharistiefeier<br />

Sonntag, 07.10. 8.00 Eucharistiefeier in <strong>de</strong>r Kapelle <strong>de</strong>r Congregatio Jesu, Kesslerplatz 2<br />

9.30 Pfarrgottesdienst - Erntedankfest<br />

Eucharistiefeier mit Ge<strong>de</strong>nken aller Leben<strong>de</strong>n und Verstorbenen <strong>de</strong>r Pfarrei<br />

Montag, 08.10. 8.30 Eucharistiefeier mit Ge<strong>de</strong>nken an † Josef Rüttinger<br />

in <strong>de</strong>r Kapelle <strong>de</strong>s <strong>St</strong>. Josefshauses, Querstraße 13<br />

Dienstag, 09.10. 9.00 Eucharistiefeier<br />

Mittwoch, 10.10. 19.00 Eucharistiefeier<br />

Monatlicher Trauergottesdienst<br />

Donnerstag, 11.10. 8.00 Eucharistiefeier in <strong>de</strong>r Kapelle <strong>de</strong>s <strong>St</strong>. Josefhauses, Querstraße 13<br />

Freitag, 12.10. 19.00 unterbrechungen Abendgebet<br />

28. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

Samstag, 13.10. 16.45 Beichtgelegenheit<br />

17.30 Eucharistiefeier zum Dank Fam. Arulthasan<br />

Sonntag, 14.10. 9.30 Pfarrgottesdienst<br />

Eucharistiefeier mit Ge<strong>de</strong>nken aller Leben<strong>de</strong>n und Verstorbenen <strong>de</strong>r Pfarrei<br />

Verstorben ist aus unserer Pfarrgemein<strong>de</strong><br />

Frau A<strong>de</strong>lheid Baron, Rennweg 38<br />

Herr, lasse sie leben bei dir


Hinweise für die Zeit vom 29. September bis 14. Oktober2012<br />

Montag, 1. Oktober 9.00 Uhr Seniorengymnastik<br />

Montag 1. Oktober la<strong>de</strong>n um 15.00 Uhr die Unruheständler zu einem Power Point von Herrn Pfarrer<br />

Kellerer ein. Thema. „Der galiläische Frühling“ eindrückliches und besinnliches von einem Aufenthalt<br />

am See von Galiläa – <strong>de</strong>r „Heimat Jesu“<br />

Dienstag, 2. Oktober 19.00 Uhr Meditatives Tanzen im Pfarrsaal<br />

20.00 Uhr Pfarrgemein<strong>de</strong>ratsitzung in <strong>de</strong>r Guten <strong>St</strong>ube<br />

20.00 Uhr Frauenkreis im Pfarrbüro<br />

Mittwoch, 3. Oktober 20.00 Uhr Chor in <strong>St</strong>. Karl<br />

Donnerstag, 4. Oktober 18.45 Uhr Bibelkreis in <strong>de</strong>r Guten <strong>St</strong>ube<br />

********************************************************************<br />

Montag, 8. Oktober 9.00 Uhr Seniorengymnastik<br />

Mittwoch, 10. Oktober 20.00 Uhr Chor in <strong>St</strong>. Karl<br />

Donnerstag, 11. Oktober 14.30 Uhr Seniorenkreis lädt ein zum Vi<strong>de</strong>onachmittag:<br />

Die Geschichte <strong>de</strong>s II. Vatikanischen Konzils<br />

Wein- und Kulturfahrt 2012<br />

Die diesjährige Wein- und Kulturfahrt <strong>de</strong>r Pfarrei fin<strong>de</strong>t am 13.10.2012 statt. Nach <strong>de</strong>m Besuch <strong>de</strong>r<br />

Vogelsburg bei Volkach wan<strong>de</strong>rn wir durch die Weinberge nach Escherndorf. Mit Kaffee und Kuchen<br />

gestärkt, besichtigen wir dort die Hochzeits- und Lour<strong>de</strong>skapelle. Danach geht es zu Fuß über die<br />

Mainfähre nach Nordheim zur Kirche <strong>St</strong>. Laurentius.<br />

Den Abend lassen wir dort im Gasthaus „Sonne“ kulinarisch ausklingen.<br />

Die Kosten betragen 15 Euro/Person. 10 Euro sind bei <strong>de</strong>r Anmeldung zu entrichten, <strong>de</strong>r Rest am<br />

Ausflugstag. Wir starten vor <strong>de</strong>r Kirche <strong>St</strong>. Josef um 12:00 Uhr.<br />

Adventreise nach Südtirol <strong>de</strong>r Pfarreien Allerheiligen und <strong>St</strong>. Josef<br />

Eine Adventreise nach Südtirol fin<strong>de</strong>t statt vom 1. bis 3. Dezember. Die Reise erfolgt unter <strong>de</strong>r<br />

Geistlichen Leitung von Pfarrer Gast. Es sind nur noch wenige Plätze frei. Anmel<strong>de</strong>formulare bitte im<br />

Pfarrbüro abholen. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte <strong>de</strong>n ausgelegten Prospekten.<br />

In <strong>de</strong>n bayerischen Diözesen fin<strong>de</strong>n am 18. November 2012 die Kirchenverwaltungswahlen statt.<br />

Wir wählen in <strong>St</strong>. Josef für die Perio<strong>de</strong> vom 1. Januar 2013 bis zum 31. Dezember 2018 sechs Kirchenverwaltungsmitglie<strong>de</strong>r.<br />

Diese Kirchenverwaltung ist das Gremium in <strong>de</strong>r Pfarrei, das zusammen mit <strong>de</strong>m<br />

Pfarrer die Kirchenstiftung rechtlich vertritt.<br />

Je<strong>de</strong>s volljährige Mitglied unserer Pfarrei ist wahlberechtigt und kann bis zum 15. Oktober 2012<br />

Wahlvorschläge unterbreiten.<br />

Bitte nehmen Sie alle aktiv an dieser Möglichkeit zur Mitsprache teil, benennen Sie Kandidaten<br />

o<strong>de</strong>r bewerben Sie sich als Kandidat und gehen Sie zur Wahl.<br />

Grüß Gott allerseits!<br />

Ich wollte mich einmal bei Ihnen vorstellen. Mein Name ist Daniel Wehrfritz ich bin 23 Jahre alt und<br />

komme aus Unterlauter bei Coburg. An <strong>de</strong>r Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt studiere ich<br />

Religionspädagogik im 5. Semester. Im Rahmen meines <strong>St</strong>udiums darf ich ein 40 wöchiges Praktikum<br />

im Seelsorgebereich <strong>St</strong>.Josef-Allerheiligen absolvieren. Ich freue mich auf die anstehen<strong>de</strong>n Aufgaben<br />

und darauf Sie kennen zu lernen!<br />

KATH. PFARRAMT ST. JOSEF<br />

BÜROZEITEN<br />

Georg-<strong>St</strong>robel-<strong>St</strong>r. 26 c – 90489 Nürnberg<br />

Montag bis Freitag 9.00 bis 11.30 Uhr<br />

Tel.: 520 99 26-0 FAX 5209926-20 Dienstag und Freitag 15.00 bis 17.00 Uhr<br />

In Notfällen Tel.: 0160 43 70 789<br />

Mittwoch 17.00 bis 19.00 Uhr<br />

E-Mail: st-<strong>josef</strong>.<strong>nuernberg</strong>@erzbistum-bamberg.<strong>de</strong><br />

Internet: www.st-<strong>josef</strong>-<strong>nuernberg</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!