25.07.2014 Aufrufe

Nr. 5, erschienen am 21.03.2006 - Brandenburg an der Havel

Nr. 5, erschienen am 21.03.2006 - Brandenburg an der Havel

Nr. 5, erschienen am 21.03.2006 - Brandenburg an der Havel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Nichtöffentlicher Teil<br />

Personal<strong>an</strong>gelegenheit<br />

Besetzung <strong>der</strong> Stelle des/<strong>der</strong> Fachbereichsleiters/-in des Fachbereiches IV und Amtsleiters/-in des<br />

Bau<strong>am</strong>tes<br />

Beschluss-<strong>Nr</strong>. 002/2006<br />

Die Stadtverordnetenvers<strong>am</strong>mlung hat die Umsetzung (nicht nur vorübergehende Übertragung einer <strong>an</strong><strong>der</strong>s<br />

bewerteten Tätigkeit) eines Fachbereichsleiters des Fachbereiches IV und Amtsleiter des Bau<strong>am</strong>tes <strong>der</strong> Stadt<br />

<strong>Br<strong>an</strong>denburg</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Havel</strong> zum 01.02.2006 beschlossen.<br />

Grundstücksverkauf<br />

Beschluss-<strong>Nr</strong>. 001/2006<br />

Die Stadtverordnetenvers<strong>am</strong>mlung hat den Verkauf eines Grundstückes beschlossen.<br />

- - - - -<br />

Beschlüsse des Hauptausschusses <strong>der</strong> Stadt <strong>Br<strong>an</strong>denburg</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Havel</strong><br />

In <strong>der</strong> Sitzung des Hauptausschusses <strong>der</strong> Stadt <strong>Br<strong>an</strong>denburg</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Havel</strong> <strong>am</strong> Montag, dem 13.02.2006, wurden<br />

folgende Beschlüsse gefasst:<br />

Im öffentlichen Teil wurden keine Beschlüsse gefasst.<br />

- Nichtöffentlicher Teil:<br />

Vergabe von Bauleistungen für die Sicherung <strong>der</strong> Deponie Fohrde - Los 5 Herstellung <strong>der</strong><br />

Oberflächenabdichtung<br />

Beschluss-<strong>Nr</strong>. 054/2006<br />

Wer<strong>der</strong>straße in <strong>Br<strong>an</strong>denburg</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Havel</strong>, Straßenbauarbeiten<br />

Beschluss-<strong>Nr</strong>. 032/2006<br />

Sicherung und Inst<strong>an</strong>dsetzung von denkmalgeschützten Liegenschaften,<br />

Am Seegarten in <strong>Br<strong>an</strong>denburg</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Havel</strong> – OT Kirchmöser,<br />

S<strong>an</strong>ierung von Mauern und K<strong>an</strong>delabern<br />

Beschluss-<strong>Nr</strong>. 036/2006<br />

Der Hauptausschuss hat den jeweiligen Zuschlag erteilt.<br />

- - - - -<br />

SVV-Beschluss <strong>Nr</strong>. 039/2006<br />

Bek<strong>an</strong>ntmachung des Beschlusses des Bebauungspl<strong>an</strong>es <strong>Nr</strong>. 18<br />

„Wohngebiet Kirchmöser Uferstraße“ <strong>Br<strong>an</strong>denburg</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Havel</strong><br />

Die Stadtverordnetenvers<strong>am</strong>mlung <strong>der</strong> Stadt <strong>Br<strong>an</strong>denburg</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Havel</strong> hat mit Beschluss vom 22.02.2006<br />

(Beschluss <strong>Nr</strong>. 039/2006) den Bebauungspl<strong>an</strong> <strong>Nr</strong>. 18 „Wohngebiet Kirchmöser Uferstraße“ <strong>Br<strong>an</strong>denburg</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Havel</strong> für das Gebiet im Stadtteil Kirchmöser, welches im Süden durch die Uferstraße, im Westen durch das<br />

Betriebsgelände <strong>der</strong> Firma Wirthwein, im Norden durch die Waldflächen des Weinberges und im Osten durch die<br />

vorh<strong>an</strong>dene Wohnbebauung <strong>an</strong> <strong>der</strong> Uferstraße begrenzt wird (vgl. Kartenausschnitt), bestehend aus<br />

Pl<strong>an</strong>zeichnung (Teil A) und textlichen Festsetzungen (Teil B), als Satzung beschlossen.<br />

Der Beschluss des Bebauungspl<strong>an</strong>es wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) in <strong>der</strong> Fassung<br />

<strong>der</strong> Bek<strong>an</strong>ntmachung vom 27.08.1997 (BGBl. I, S. 2141), geän<strong>der</strong>t durch Art. 4 Abs. 10 des Gesetzes vom<br />

05.05.2004 (BGBl. I, S. 718) i. V. m. § 244 Abs. 2 Satz 1 BauGB in <strong>der</strong> Fassung <strong>der</strong> Bek<strong>an</strong>ntmachung vom<br />

23.09.2004 (BGBl. I, S. 2414) bek<strong>an</strong>nt gemacht. Mit <strong>der</strong> Bek<strong>an</strong>ntmachung tritt <strong>der</strong> Bebauungspl<strong>an</strong> in Kraft.<br />

Je<strong>der</strong>m<strong>an</strong>n k<strong>an</strong>n den Bebauungspl<strong>an</strong> und die Begründung dazu in <strong>der</strong> Stadtverwaltung <strong>Br<strong>an</strong>denburg</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Havel</strong>, Stadtpl<strong>an</strong>ungs<strong>am</strong>t, Wiener Straße 1, 14772 <strong>Br<strong>an</strong>denburg</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Havel</strong>, 4. Etage, Zi. 419, während <strong>der</strong><br />

Dienststunden einsehen und über den Inhalt Auskunft verl<strong>an</strong>gen.<br />

Gemäß § 215 Abs. 2 BauGB a. F. wird auf § 215 Abs. 1 BauGB a. F. verwiesen. § 215 Abs. 1 BauGB a. F. hat<br />

folgenden Wortlaut:<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!