25.07.2014 Aufrufe

Amtsblatt Geislingen KW26 - Stadt Geislingen

Amtsblatt Geislingen KW26 - Stadt Geislingen

Amtsblatt Geislingen KW26 - Stadt Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28. Juni 2013, Nummer 26<br />

<strong>Amtsblatt</strong> der <strong>Stadt</strong> <strong>Geislingen</strong> 11<br />

Timo und Yvonne Gutri geb. Grüninger, Weildorf, Im Steig 6,<br />

72401 Haigerloch<br />

Sterbefälle:<br />

05.05.2013:<br />

Edeltraut Plocher geb. Schulz, Auenstraße 18, <strong>Geislingen</strong><br />

12.05.2013:<br />

Karl Hoffmann, Pürschützstraße 18, <strong>Geislingen</strong><br />

13.05.2013:<br />

Peter Scherer, Hubertstraße 7, <strong>Geislingen</strong><br />

24.05.2013:<br />

Edeltraud Pfister geb. Jachimowski, Binsdorf, Habsburgstraße<br />

34, <strong>Geislingen</strong><br />

Zweckverband Schulverband<br />

Kleiner Heuberg<br />

Einladung<br />

Die konstituierende Sitzung der Verbandsversammlung findet<br />

am Donnerstag, 4. Juli 2013, 19 Uhr in der Schlossparkschule<br />

in <strong>Geislingen</strong>, Musiksaal, Schaalstraße 25 statt.<br />

Tagesordnung<br />

1. Wahl eines Verbandsvorsitzenden und eines Stellvertreters<br />

gemäß § 7 der Verbandssatzung<br />

2. Wahl eines Verbandskämmerers gemäß § 8 Abs. 2 der<br />

Verbandssatzung<br />

3. Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit<br />

4. Organisation und Rechnungsführung des Zweckverbandes<br />

5. Festlegen der Aufwandsentschädigung für den Verbandskämmerer<br />

6. Beratung und Verabschiedung der Haushaltsplanes und der<br />

Haushaltssatzung für das Jahr 2013<br />

7. Verschiedenes<br />

Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.<br />

Fundamt<br />

Gefunden wurde<br />

1 Kinderwagen<br />

Eigentumsansprüche können zu den üblichen Sprechzeiten auf<br />

dem Bürgerbüro der <strong>Stadt</strong>verwaltung, Rathaus <strong>Geislingen</strong>, Zimmer<br />

01, geltend gemacht werden.<br />

Bleib wer du bist, im Altenzentrum<br />

St. Martin<br />

Ausflug in die Wilhelma<br />

Vor einiger Zeit kam in einem Gespräch mit unserer Bewohnerin<br />

Frau Frick der Wunsch auf, einmal die Stuttgarter Wilhelma<br />

zu besuchen. Anlass genug für uns, zu versuchen, diesen<br />

Wunsch umzusetzen, und siehe da, alsbald planten wir den<br />

Ausflug in den Zoo.<br />

Am Dienstag war es dann endlich so weit. Bei herrlichem Wetter,<br />

ausgestattet mit Rucksackvesper und großer Vorfreude,<br />

starteten wir mit acht Personen Richtung Landeshauptstadt.<br />

Mit an Bord waren vier Bewohner, zwei Betreuerinnen sowie<br />

zwei ehrenamtliche Helferinnen, von denen eine es sich nicht<br />

nehmen ließ, uns auch an ihrem Geburtstag zu begleiten!<br />

Gleich zu Beginn unserer Fahrt stimmten wir sodann auch ein<br />

Geburtstagsständchen an.<br />

Nach problemloser Anfahrt begannen wir dann, den an diesem<br />

Tag sehr gut besuchten Tierpark zu erkunden. Schon bald war<br />

zu bemerken, dass uns die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt<br />

mehr und mehr in ihren Bann zog. Besonderes Interesse fanden<br />

natürlich das neue Affenhaus, in welchem wir uns auch<br />

lange aufhielten, die Elefanten, die gerade gefüttert wurden,<br />

sowie das Schmetterlingshaus und die Seehunde. Aber auch<br />

alle anderen Tiere und Pflanzen fanden unsere Aufmerksamkeit.<br />

Natürlich musste bei so viel Sehenswertem auch mal eine Kaffeepause<br />

eingelegt werden, die wir in der warmen Sonne genossen.<br />

Unser Rundgang führte uns zum Ende hin noch in<br />

ein Pflanzenhaus, wo es u.a. prachtvolle Hortensien zu bewundern<br />

gab.<br />

Gefragt, was ihnen denn am besten gefallen hätte, antworteten<br />

unsere Bewohner allesamt gleich: einfach alles!<br />

Von unzähligen schönen Eindrücken beseelt, machten wir uns<br />

gegen Abend auf den Heimweg. Ein großes Dankeschön an<br />

dieser Stelle gehört unseren zwei ehrenamtlichen Helferinnen<br />

Hanna und Ruth für ihre tolle Unterstützung!<br />

Alexandra Koch<br />

<strong>Stadt</strong>bücherei im Schloss<br />

Leser des Monats<br />

Diesen Monat freuen wir uns, den 14-<br />

jährigen Dennis Knaisch als unseren<br />

Leser des Monats vorstellen zu dürfen.<br />

Dennis kommt seit seiner Kindergartenzeit<br />

regelmäßig zu uns in die Bücherei.<br />

Er liest gerne und viel, oft Fantasybücher, „aber spannend müssen<br />

sie sein“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!