25.07.2014 Aufrufe

Amtsblatt Geislingen KW26 - Stadt Geislingen

Amtsblatt Geislingen KW26 - Stadt Geislingen

Amtsblatt Geislingen KW26 - Stadt Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28. Juni 2013, Nummer 26<br />

<strong>Amtsblatt</strong> der <strong>Stadt</strong> <strong>Geislingen</strong> 23<br />

Wanderung um Binsdorf einige geschichtliche und kulturelle<br />

Gegebenheiten zeigen. Unser Kulturwart Horst erläuterte den<br />

Schülern die Geschichte des Klosters und der <strong>Stadt</strong>mauer sowie<br />

die Entwicklung der <strong>Stadt</strong> Binsdorf.<br />

In der Scheune von Pius Weser durften die Kinder die verschiedenen<br />

landwirtschaftlichen Geräte und Museumsstücke besichtigen.<br />

Bei der Wanderung Richtung Kläranlage und zum Grillplatz<br />

auf dem Loreto-Parkplatz wurde von Claus der Wald und<br />

die Wildtiere beschrieben. Während der Vesperpause waren<br />

die Schüler von den Erklärungen und der Vorführung wie ein<br />

Feuer mit Feuersteinen angezündet wurden, sehr begeistert.<br />

Für die Einladung der Grundschule dürfen wir uns recht herzlich<br />

bedanken und freuen uns schon auf das nächste Mal.<br />

Terminvorschau:<br />

Am Sonntag, 14.07., führt die nächste Wanderung ins Monbachtal<br />

nach Bad Liebenzell. Das Monbachtal gehört zu den<br />

ursprünglichsten und schönsten Buntsandsteintälern des<br />

Schwarzwalds. Der Monbach ist ein Zufluss der Nagold. Er<br />

mündet, von Osten her kommend, zwischen Bad Liebenzell<br />

im Süden und Unterreichenbach im Norden in die Nagold. Bemerkenswert<br />

sind das enge Bachtal mit steilen Hängen, die<br />

zahlreichen Steine ("Felsenmeer") sowie die Moose, die im<br />

Bach und neben dem Bach weite Flächen bedecken.<br />

Schon jetzt dürfen wir auf die Führung von Anton Stehle gespannt<br />

sein, deshalb laden wir heute schon alle Wanderfreunde<br />

ein. Abfahrtszeit und weitere Informationen im nächsten <strong>Amtsblatt</strong>.<br />

Mit den andern willst du wandern, wandern in die weite Welt?<br />

Weil es dir sowie den andern, länger nicht daheim gefällt?<br />

Vertrauensmann Waldemar Bitzer<br />

Spielvereinigung Binsdorf e.V.<br />

Elfmeter und Jedermannsturnier:<br />

Das Elfmeterturnier am Samstag beginnt um<br />

16 Uhr.<br />

Das Jedermannsturnier am Sonntag beginnt<br />

um 10 Uhr.<br />

Am Samstagabend wird, wie letztes Jahr, die Bar geöffnet sein.<br />

Für Speis und Trank ist an beiden Turniertagen wie immer<br />

gesorgt. Die Weizenoase wird für kaltes Doping bereitet.<br />

Die Spielpläne und Gruppenauslosungen können auf unserer<br />

Homepage unter www.spvgg-binsdorf.de eingesehen werden.<br />

Vorschau:<br />

29.-30. Juni: Elfmeter/Jedermannsturnier der Spielvereinigung<br />

05.-07. Juli: Kleiner Heubergpokal-Turnier in Täbingen<br />

Weitere Infos über den Verein können Sie unserer Homepage<br />

unter www.spvgg-binsdorf.de entnehmen.<br />

Theatergruppe<br />

Binsdorf e.V.<br />

- Unter Geiern -<br />

Grillfest<br />

Nicht vergessen: Diesen Samstag<br />

feiern wir mit allen Freunden unser<br />

diesjähriges Grill- und Helferfest in der Wenzelsteinstraße. Beginn<br />

ist um 18 Uhr. Falls jemand Zeit und Lust hat, sind freiwillige<br />

Helfer zum Zeltaufbau um 13 Uhr herzlich willkommen.<br />

Also bringt gute Laune und einen Mords-Hunger mit - wir freuen<br />

uns auf euch!<br />

Schriftführerin<br />

Musikverein Erlaheim e.V.<br />

Termine<br />

So., 30.06.13, 10.30 Uhr<br />

Frühschoppen Brunnenfest Erlaheim<br />

So., 07.07.13<br />

Umzug Kreismusikfest Ringingen<br />

Weitere Infos unter www.mv-erlaheim.de<br />

Der Schriftführer<br />

Narrenzunft Erlaheim e.V.<br />

Gestaltung Fasnet 2014?<br />

Am Montag, 01.07.2013 treffen wir uns<br />

um 20:00 Uhr im Narrenstüble, um gemeinsam<br />

mit interessierten Mitgliedern<br />

Ideen für die zukünftigen Fasnetsveranstaltungen<br />

zu sammeln. Über rege Teilnahme würden wir uns<br />

sehr freuen.<br />

Die Schriftführerin<br />

Radfahrerverein "Falke"<br />

Erlaheim e.V.<br />

www.rv-erlaheim.de<br />

Freitag, 28.06.2013 IXX. V+R-Cup Etappenrennen<br />

im Zollernalbkreis<br />

Mit soliden C-Amateursportler und Jedermannsportlern aus<br />

dem Zollernalbkreis, die an der schweren Strecke um 17:45<br />

Uhr an den Start gehen.<br />

Mit V-R-Cup light und maxi ist der Volksbanken- und Raiffeisenbanken-Cup<br />

eine sportliche Herausforderung und eines der<br />

wenigen Etappenrennen in Deutschland für reine Amateure und<br />

Jedermannsportler zugleich.<br />

Zuerst um 17:30 Uhr findet das Anfängerrennen der Radsport-Schlecht-Schnupperserie<br />

2013 statt. Wir erwarten wieder<br />

viele Zuschauer, denn es wird sicher wieder ein spannendes<br />

Rennen und für Speis und Trank ist wie immer gesorgt.<br />

Wir bitten dringend die Anwohner der Rennstrecke Karlstraße<br />

- Hinter dem Eichberg - Josefstraße während des<br />

Rennens von 17:30 bis ca. 21.00 freizuhalten, es besteht<br />

Vollsperrung.<br />

Den Anordnungen der Polizei und der Streckenposten ist unbedingt<br />

Folge zu leisten, auch die Landwirte.<br />

Die Helfer treffen sich wie üblich um 13:30 Uhr zum Aufbau.<br />

Am 29.+30.06.2013 traditionelles Brunnenfest in Erlaheim.<br />

Hierzu laden wir die Einwohner der Gesamtstadt recht herzlich<br />

zu Speis und Trank und gemütlichem Beisammensein ein.<br />

Am Samstag, 29.06.13 ab 16:00 Dämmerschoppen.<br />

Zum Frühschoppen am Sonntag, 30.06.13 ab 10:00 spielt der<br />

Musikverein Erlaheim auf. Für einen guten Mittagstisch und<br />

Kaffee und Kuchen ist wie immer reichlich gesorgt.<br />

Zeltaufbau ist ab 07:30, wozu wir auf viele Helfer hoffen.<br />

Voranzeige:<br />

Am 03.08.2013 findet unser gemeinsamer Ausflug mit dem Geflügelzuchtverein<br />

statt. Wir fahren mit Bus durch den schönen<br />

Schwarzwald nach Gaggenau, wo wir das Unimog Museum<br />

besichtigen. Danach fahren wir nach Baden-Baden und mit der<br />

längsten Standseilbahn Deutschlands auf den 668 Meter hohen<br />

Hausberg Merkur.<br />

Von der Aussichtsplattform haben wir einen schönen Rundumblick<br />

über Baden-Baden, den Schwarzwald, das Murgtal, die<br />

Rheinebene und Vogesen. Nach der Abfahrt ist Zeit für einen<br />

Bummel durch Baden-Baden. Danach Heimreise nach Erlaheim<br />

mit Abschluss im Landhaus Engel. Mitglieder, Ehrenmitglieder,<br />

Einrad Gruppe, Freunde und Gönner beider Vereine<br />

sind herzlich eingeladen. Der Eigenanteil für Erwachsene beträgt<br />

10,00 €.<br />

Anmeldungen erbeten bei Georg Meschkan Tel.<br />

07428-918695, e-mail: georg.meschkan@web.de und Richard<br />

oder Hartmut Mey Tel. 07428-1078.<br />

Sportverein Erlaheim e.V.<br />

Elfmeter- und Jedermannsturnier 2013<br />

Am Samstag, den 27.07.2013 richtet der SVE<br />

sein 3. Elfmeterturnier aus. Hierzu sind alle Freizeit-,<br />

Stammtisch-, Vereins- und Betriebsmannschaften recht<br />

herzlich eingeladen. Eine Mannschaft besteht aus fünf Schützen<br />

plus Torwart oder aus fünf Spielern, wenn der Torwart<br />

mitschießt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!