25.07.2014 Aufrufe

Amtsblatt Geislingen KW26 - Stadt Geislingen

Amtsblatt Geislingen KW26 - Stadt Geislingen

Amtsblatt Geislingen KW26 - Stadt Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28. Juni 2013, Nummer 26<br />

<strong>Amtsblatt</strong> der <strong>Stadt</strong> <strong>Geislingen</strong> 5<br />

Einladung zur<br />

Sonnwendfeier<br />

der Freiwilligen Feuerwehr Abt. <strong>Geislingen</strong><br />

am Samstag 29. Juni 2013 auf der Löhre<br />

Am 21. Juni erreichte die Sonne ihren höchsten Stand und<br />

bescherte uns somit den längsten Tag im Jahr. Wie jedes Jahr feiern<br />

wir am kommenden Samstag dieses Ereignis.<br />

Die Sommersonnenwende ist eines der ältesten Feste und wird mit<br />

dem Entzünden des Feuers gefeiert. Das Feuer soll die Kraft und<br />

Energie der Sonne symbolisieren.<br />

Der christliche Ursprung der Sonnwendfeier ist der Johannistag<br />

(24. Juni), deshalb wird das Sonnwendfeuer auch Johannisfeuer<br />

genannt.<br />

Beginn:<br />

Wo:<br />

18:00 Uhr<br />

An der Löhre am Ortsausgang in Richtung Erzingen<br />

auf der rechten Seite.<br />

Das Feuer wird mit Einbruch der Dämmerung entzündet (ca. 21:30<br />

Uhr). Für das leibliche Wohl werden warme Speisen und kühle<br />

Getränke angeboten.<br />

Auf Euren Besuch freut sich die Freiwillige Feuerwehr<br />

Abt. <strong>Geislingen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!