31.07.2014 Aufrufe

Der Uracher KW 31-2014

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 31-2014

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 31-2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 <strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong> Donnerstag, <strong>31</strong>.7.<strong>2014</strong>/Sirchingen/Wittlingen<br />

Karten im Vorverkauf sind erhältlich bei der Voba<br />

Sirchingen, Voba Bad Urach, beim Getränke Rauscher<br />

Lonsingen oder direkt bei Andrea Bauder<br />

und Bettina Bahnmüller.<br />

Im Vorverkauf um 12 € an der Abendkasse<br />

14 €.<br />

Wir marschierten auf den Festplatz ein, und<br />

schwangen die Fahne gekonnt zu den verschiedenen<br />

Fahnenspielen – das Publikum bedankte<br />

sich mit viel Beifall.<br />

Information<br />

Training der Fahnenschwinger ist jeden Montag<br />

von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Mehrzweckhalle<br />

im Dorfgemeinschaftshaus in Sirchingen.<br />

Es darf jeder ab acht Jahren zu jeder Zeit mitmachen,<br />

oder zuschauen Wir unterstützen auch gerne<br />

optisch, andere Vereine und Firmen bei Ihren<br />

Festlichkeiten.<br />

Für das Fahnenschwingen mit der Großfahne suchen<br />

wir dringend noch Männer, die das Gemütliche<br />

und Kulturelle Fahnenschwingen passend<br />

zum Alphornklang erlernen möchten.<br />

www.fahnenschwinger-sirchingen.de,<br />

Tel: 07125 - 40 74 98<br />

(Jürgen Dolde 270, Florian Bachinger 257,<br />

Jana Reichenecker 266)<br />

Arbeitseinsatz<br />

Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Schützenhaus. Vereinsheim<br />

und Außenanlage muss auf Vordermann<br />

gebracht werden.<br />

Einladung zum Wanderpokalschießen<br />

Gesucht werden aktive und nichtaktive Schützen,<br />

Freunde und Interessierte des Schießsports, die<br />

als Mannschaft (4 bis 6 Schützen) an unserem<br />

diesjährigen Wanderpokalschießen von 30.08. bis<br />

05.09.<strong>2014</strong> teilnehmen wollen.<br />

Geschossen wird KK 50m, Anschlag frei wählbar.<br />

Das Startgeld beträgt 6 € pro Schütze.<br />

Für den Einzelwettbewerb stehen über 25 attraktive<br />

Sachpreise zur Verfügung.<br />

Nähere Infos und Trainingsmöglichkeit zu den üblichen<br />

Öffnungszeiten.<br />

Tel. 07122/1262 oder Internetseite<br />

„Die Traufgängerinnen“<br />

Aktuelle Standaufsicht<br />

Thorsten Meier<br />

Vereinsheim<br />

Sonntags ab 9.00 Uhr gemütlicher Frühschoppen<br />

bei Weißwurst mit Brezel<br />

SV Sirchingen e.V.<br />

Willkommen beim SVS, ...<br />

... dem Sportverein für die ganze Familie!<br />

Während der Sommerferien finden keine sportlichen<br />

Aktivitäten und Trainingszeiten in der Halle<br />

im Dorfgemeinschaftshaus statt.<br />

Nach den Ferien starten wir wieder - gut erholt<br />

und energiegeladen – mit unseren Trainingsangeboten.<br />

Aktuelle Informationen über unseren Verein und<br />

unser Umfeld erhalten Sie bei:<br />

Vereinsführung:<br />

Manfred Wendler, Birkenstr. 28<br />

Tel. 07125 93290<br />

Mail: mw@sv-sirchingen.de<br />

Bernd Holler, Ahornstr. 25<br />

Tel. 07125 3216<br />

Mail: b.holler@sv-sirchingen.de<br />

<strong>Der</strong> SVS im Internet:<br />

www.sv-sirchingen.de<br />

Mail: info@sv-sirchingen.de<br />

Abt.: Ausgleichsgymnastik am Vormittag<br />

Bald sind auch wieder Ferien – d.h. wir legen eine<br />

SOMMERPAUSE ein.<br />

Unser letzter Trainingsvormittag ist Montag,der<br />

04. August <strong>2014</strong> – bitte die TERMINVERSCHIE-<br />

BUNG beachten.<br />

Ich wünsche allen sonnige und erholsame Ferientage<br />

- weiter geht’s dann wieder am Mittwoch, 17.<br />

September <strong>2014</strong>.<br />

Renate Failenschmid<br />

Fahnenschwinger Sirchingen<br />

beim Kinderfest in Leipheim.<br />

das Leipheimer Kinderfest ist ein Freudenfest, hier<br />

stehen einzig und allein die Kinder im Vordergrund,<br />

Deshalb freute es die Fahnenschwinger aus<br />

Sirchingen besonders, als sie die Einladung von ihren<br />

Freunden aus Weißenhorn erhielten, am Umzug,<br />

sowie einer zwanzig minütigen Vorstellung<br />

auf dem Veranstaltungsgelände mit zu wirken.<br />

Rechtzeitig um 10.00 Uhr in Weißenhorn angekommen,<br />

wurde das Eröffnungsprogramm, zuerst<br />

im Training einstudiert.<br />

Dann fuhr man gemeinsam, von Weißenhorn, in<br />

das 20 km entfernte Leipheim.<br />

Hier nahm man am Umzug, durch die Stadt Leipheim,<br />

zum Festgelände teil.<br />

Nach einer kurzen Begrüßung, wurden wir auch<br />

schon dem zahlreichen Publikum angekündigt.<br />

Einladung zur Schwarzwaldwanderung am<br />

Sonntag 03.08.<strong>2014</strong><br />

Ziel der diesjährigen Wanderung ist der Glaswaldsee<br />

(850m), gelegen auf der Gemarkung von Bad<br />

Rippoldsau), der wegen seiner Abgeschiedenheit<br />

auch das „behütete Auge Gottes“ genannt wird.<br />

Abfahrt: 7.00 Uhr in Upfingen am Backhaus / 5<br />

Minuten später in Sirchingen am Rathaus<br />

<strong>Der</strong> Fahrpreis beträgt 14,00 €. Gäste und Freunde<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Anmeldung erbeten bei Wanderführer Johannes<br />

Wagner, Tel. 07122/820066<br />

KKSG Gächingen 1957 e.V.<br />

e-mail: kksg-gaechingen@t-online.de Tel: 07122/1262<br />

Terminvorschau:<br />

02.08. Kinderferienprogramm<br />

09./10.08. Dorfhock<br />

16.08. Arbeitseinsatz<br />

30.08.-05.09. Wanderpokalschießen<br />

Dorfhock – Kuchenspendenaufruf!<br />

Wollen auch Sie den Gächinger Dorfhock mit einer<br />

Kuchenspende unterstützen?<br />

Gerne nehmen wir Ihr Backwerk am Sonntagmorgen<br />

ab 10.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

entgegen. Vergessen Sie nicht, die Kuchenplatten<br />

zu beschriften.<br />

Rundenwettkampfergebnisse<br />

KK 3x20 (Halbprogramm) vom 20.07.<strong>2014</strong><br />

SV Bleichstetten : KKSG Gächingen (815:793)<br />

Öffnungszeiten Ortsverwaltung:<br />

Montag – Donnerstag 8.30 - 11.00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

Margot Rueß<br />

15.30 - 18.30 Uhr<br />

Sprechstunde Ortsvorsteher:<br />

Donnerstag<br />

17.30 - 18.30 Uhr<br />

sowie nach Vereinbarung<br />

Horst Vöhringer<br />

NOTRUFTAFEL<br />

Notruf Polizei 110<br />

Feuerwehr 112<br />

DRK Rettungsdienst/ Notarzt 112<br />

DRK Krankentransport0 71 21/ 19 222<br />

DRK Ortsverein Bad Urach 7 05 02<br />

Polizei Bad Urach (07125) 94 68 70<br />

Polizei Metzingen (07123) 9240<br />

Ermstalklinik Bad Urach 159-0<br />

Alb Klinik Münsingen (0 73 81) 1 81-0<br />

Energieversorung<br />

EnBW Biberach (0 73 51) 53-0<br />

EnBW Münsingen (0 73 81) 27 55<br />

Bei Stromausfall/Störungen (0800) 3 62 94 77<br />

Ortsvorsteher Horst Vöhringer 23 20<br />

Stellv. Ortsvorsteher Markus Schmid 32 02<br />

Wir gratulieren und wünschen alles Gute<br />

Frau Hedwig Flitsch, <strong>Uracher</strong> Straße 28,<br />

am 07.08.<strong>2014</strong> zum 77. Geburtstag<br />

Ortsverwaltung Wittlingen<br />

Verwaltungsstelle geschlossen<br />

Am kommenden Mittwoch, den 06.08.<strong>2014</strong>, ist die<br />

Verwaltungsstelle geschlossen.<br />

Wir bitten um Kenntnisnahme.<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Notfallpraxen an Wochenenden und Feiertagen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!