31.07.2014 Aufrufe

Humana - SENIOcare

Humana - SENIOcare

Humana - SENIOcare

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Humana</strong><br />

Wohn- und Pflegezentrum · Weinfelden<br />

Pflege und Betreuung<br />

einfühlsam und persönlich<br />

Ein Unternehmen der <strong>SENIOcare</strong> ®<br />

AG


Willkommen<br />

im <strong>Humana</strong><br />

Im Alter zu Hause sein. An einem familiären<br />

Ort, mit Menschen, die unserer persönlichen<br />

Geschichte mit Verständnis begegnen. Wer<br />

wünschte sich das nicht? Das moderne Wohn- und Pflegezentrum <strong>Humana</strong> in<br />

Weinfelden ist ein solches Daheim.<br />

Das <strong>Humana</strong> liegt etwas abseits der Hauptverkehrsachsen und dennoch sehr<br />

zentral an der Kreuzlingerstrasse 21. Das Wohn- und Pflegezentrum ist mit den<br />

öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Die Postautohaltestelle befindet<br />

sich beim Pförtnerhäuschen - dem Tor zum <strong>Humana</strong> - unmittelbar vor dem Haus.<br />

Im Herzen des Kantons Thurgau finden hier ältere Menschen im Wohn- und Pflegezentrum<br />

<strong>Humana</strong> autonomes Wohnen und individuelle Pflege und Betreuung –<br />

umgeben von Personen, die sich für ein würdevolles und möglichst sorgenfreies<br />

Leben im Alter einsetzen.


Jeder Mensch blickt im Alter auf eine Lebensgeschichte zurück, die sich in all<br />

ihren Facetten von andern unterscheidet und ihn dadurch einzigartig macht. Mit<br />

seinem Wirken, seiner Menschlichkeit, seiner ureigenen Persönlichkeit prägte er<br />

sein Umfeld und tut es immer noch. Aus diesem Bewusstsein heraus begegnen<br />

wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern mit Respekt und Achtsamkeit. Sie<br />

sollen mit ihrer Geschichte bei uns ein Zuhause finden, in dem sie sich rundum<br />

wohl fühlen. Die Bezugspflege bildet die Basis der einzelnen Pflege- und Betreuungskonzepte<br />

innerhalb des Wohn- und Pflegezentrums <strong>Humana</strong>.<br />

Wir bieten Menschen mit<br />

ihrer Geschichte ein Zuhause<br />

Das Wohn- und Pflegezentrum <strong>Humana</strong> hat sich in den vergangen<br />

Jahren intensiv mit verschiedenen Krankheitsbildern<br />

auseinandergesetzt und einen aussergewöhnlichen und<br />

überschaubaren Lebensraum geschaffen. Einen offenen<br />

Bereich für selbstständige Bewohnerinnen und Bewohner<br />

mit einer unterstützenden Tagesstruktur.<br />

Einen geschützten Wohnbereich für Bewohnerinnen<br />

und Bewohner, die eine intensivere<br />

und individuellere Pflege und Betreuung<br />

benötigen.


Offene Wohngruppe für demenziell<br />

erkrankte Menschen<br />

Die offene Wohngruppe nimmt auf den Lebensrhythmus<br />

und die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner<br />

Rücksicht. Die Pflege und Betreuung wird hier unterstützend<br />

eingesetzt, wo diese gewünscht und erforderlich<br />

sind. Die persönliche Tagesstruktur wird<br />

durch das Aktivierungsprogramm innerhalb des<br />

Pflege- und Betreuungskonzepts unterstützt.<br />

Im Rahmen der Betreuung werden die<br />

Bewohnerinnen und Bewohner aktiv<br />

zur Teilnahme ermuntert.


Offene Wohngruppe<br />

– Unser Angebot<br />

• 1 Einbettzimmer mit WC und Dusche<br />

4 Zweibettzimmer mit WC und Dusche<br />

• Wohnstube Gemeinsame Wohnstube zusammen mit der geschützten Abteilung.<br />

Die Wohnatmosphäre nimmt eine zentrale Bedeutung für das Wohlbefinden<br />

und die sozialen Kontakte ein.<br />

• Alltagsgestaltung und Therapieangebot Das Aktivitäten- und Therapieangebot<br />

richtet sich nach den Bedürfnissen und den Wünschen unserer<br />

Bewohnerinnen und Bewohner. Neben den klassischen Angeboten wie<br />

kreatives Arbeiten, Lesen, Gedächtnistraining wird in der Wohnküche auch<br />

regelmässig gekocht.<br />

• Aussenbereich Das Wohn- und Pflegezentrum <strong>Humana</strong> verfügt über einen<br />

grosszügigen Aussenbereich. Im Erdgeschoss laden das attraktive Restaurant,<br />

die Cafeteria und der gedeckte Gartensitzplatz zum Verweilen und<br />

Plaudern ein. Im gepflegten Garten mit der schönen Bepflanzung und dem<br />

romantischen Wasserspiel können sich die Bewohnerinnen und Bewohner<br />

an der Vielfalt der Natur erfreuen.<br />

• Ernährung Die Essgewohnheiten unserer Bewohnerinnen und Bewohner<br />

werden bei der Menügestaltung berücksichtigt. Schonkost oder Diätkost<br />

werden individuell zubereitet und zusammen mit den betreuenden Mitarbeitenden<br />

und den Angehörigen besprochen.


Geschützte Abteilung – Wohnen<br />

für Menschen mit Demenz<br />

Die geschützte Wohngruppe nimmt speziell auf die Bedürfnisse<br />

unserer dementiell betroffenen Bewohnerinnen und<br />

Bewohner Rücksicht. Der Wohngruppencharakter wird<br />

konsequent verfolgt und ist fester Bestandteil des<br />

Betreuungskonzeptes. Die Tagesstruktur passt sich<br />

den Stimmungen innerhalb dieser kleinen Lebensgemeinschaft<br />

an und lässt für jeden den<br />

persönlichen und individuellen Freiraum.<br />

Das Raumprogramm ist sehr wohnlich<br />

ausgestaltet und bietet neben der<br />

zentralen Wohnstube zahlreiche<br />

kuschelige Ecken zum verweilen.


Geschützte Wohngruppe<br />

– Unser Angebot<br />

• 5 Zweibettzimmer mit WC und Dusche<br />

• Wohnstube Die grosszügige und lichtdurchflutete<br />

Wohnstube besteht aus einem Essbereich und einem Wohnbereich<br />

mit diversen gemütlichen Sitzgruppen. Das Ambiente fördert die<br />

sozialen Kontakte, bietet jedoch auch wichtige Rückzugsmöglichkeiten.<br />

• Alltagsgestaltung und Therapieangebot Das Aktivitäten- und Therapieangebot<br />

richtet sich nach den Bedürfnissen und den Wünschen unserer<br />

Bewohnerinnen und Bewohner. Neben den klassischen Angeboten wie<br />

kreatives Arbeiten, Lesen, Gedächtnistraining wird in der Wohnküche auch<br />

regelmässig gekocht.<br />

• Aussenbereich Das Wohn- und Pflegezentrum <strong>Humana</strong> verfügt in der<br />

geschützten Wohngruppe über eine grosszügige, begrünte Terrasse mit<br />

fantastischer Sicht auf die Gartenanlage und den Springbrunnen. Soweit es<br />

die Witterungsverhältnisse zulassen, findet ein grosser Teil der Alltagsgestaltung<br />

im Freien statt.<br />

• Ernährung Die Essgewohnheiten unserer Bewohnerinnen und Bewohner<br />

werden bei der Menügestaltung berücksichtigt. Schonkost oder Diätkost<br />

werden individuell zubereitet und zusammen mit den betreuenden Mitarbeitenden<br />

und den Angehörigen besprochen. Gemeinsames Kochen<br />

nimmt im Wohn- und Pflegezentrum <strong>Humana</strong> einen hohen Stellenwert ein.


Unsere Angebote<br />

n Langzeitpflege Die eigenen vier Wände sind am vertrautesten und sehr gewohnt.<br />

Sollte die Betreuung nicht mehr gewährleistet sein, so übernehmen wir gerne diese<br />

Aufgabe. Das Angebot umfasst 10 Einzel- sowie 20 Doppelzimmer alle mit grosszügigem<br />

Grundriss und französischem Balkon.<br />

n Geschützte Abteilung Für Menschen mit Demenz haben wir im <strong>Humana</strong> einen<br />

aussergewöhnlichen und überschaubaren Lebensraum geschaffen. Der Tagesablauf<br />

in dieser Abteilung wird bestimmt von der inneren Uhr der Bewohnerinnen und Bewohner.<br />

n Alterswohnungen Die Wohnungen in der angeliederten Alterssiedlung sind hell<br />

und behindertengerecht und bieten einen Blick ins Grüne. Das Angebot umfasst<br />

sechs 1 ½-Zimmer-Wohnungen mit einem praktischen Grundriss.<br />

n Individuelle Aufenthalte Sollte die Betreuung innerhalb der eigenen vier Wände<br />

für einzelne Tage und/oder Nächte oder nur für einige Stunden nicht gewährleistet<br />

sein, so übernehmen wir für diesen Zeitraum gerne diese Aufgabe.<br />

n Ferienaufenthalte Für längere, aber begrenzte Zeitspannen, bieten wir betreute<br />

Ferienplätze an.<br />

n Betreuung zu Hause Diese Dienstleistung der <strong>SENIOcare</strong> ® -Heimgruppe bietet<br />

unterstützende Hilfen für Senioren, Angehörige und Betreuende in der Region.<br />

n Therapiebad Für die körperliche Entspannung steht ein modernes Therapiebad mit<br />

30 Grad warmem Wasser zur Verfügung.<br />

n Restaurant «im Zedernpark» Lassen Sie sich von unserem Küchenteam mit<br />

kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. Das heimelige Stübli für Gesellschaften bis<br />

maximal 25 Personen und der gedeckte Gartensitzplatz laden zum Verweilen ein.<br />

n Mahlzeitendienst Die feine Küche vom Wohn- und Pflegezentrum <strong>Humana</strong> bei<br />

Ihnen Zuhause. Von Montag bis Sonntag bringen wir Ihnen gesunde, frische und<br />

warme Mahlzeiten zu Ihnen nach Hause. Die täglich verschiedenen Menus, welche<br />

mit ausgesuchten und hochwertigen Lebensmitteln von unserem Küchenteam liebevoll<br />

zubereitet werden, garantieren ein abwechslungsreiches und geschmackvolles<br />

Essen.<br />

<strong>Humana</strong><br />

Wohn- und Pflegezentrum<br />

Kreuzlingerstrasse 21<br />

8570 Weinfelden<br />

Tel. +41 (0)71 626 55 80<br />

Fax +41 (0)71 626 55 89<br />

humana@seniocare.ch<br />

www.seniocare.ch<br />

SENIOcard ®<br />

Frau Alice Müller<br />

Weinfelden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!