13.08.2014 Aufrufe

BLICK

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ortsrat<br />

Kirchhorst<br />

Tagesfahrt nach Worpswede<br />

Der Ortsrat Kirchhorst lädt die Kirchhorster Seniorinnen und Senioren<br />

herzlich zur Tagesfahrt am Mittwoch, 27. August 2014 ein.<br />

Wir starten um 7.50Uhr am „Maikäfer“ und um 8.00 Uhr an der Gaststätte<br />

Grethe (im Ruhestand) und fahren in das Künstlerdorf Worpswede.Nach<br />

einer Kutschfahrt durch den schönen und interessanten Ort gibt es<br />

Gelegenheit zum Mittagessen. Danach kann nach eigenem Gutdünken<br />

der Ort zu Fuß erkundet werden oder das ein oder andere Museum<br />

besichtigt werden.<br />

Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken treten wir die Heimreise an und<br />

beenden den Tag nach unserer Rückkehr im Maikäfer.<br />

Es wird reichlich Gelegenheit zum Austausch und Plauschen geben und<br />

ein sicherlich sehr informativer Tag.Der Kostenbeitrag beträgt pro Person<br />

26.- Euro, Mittagessen und Abendessen im Maikäfer sind nicht enthalten.<br />

Wir freuen uns auf Sie !!<br />

Bitte informieren Sie auch Freunde und Nachbarn und melden Sie sich<br />

bitte bis zum 20.August an bei Hugo Berkelmann, Tel.: 6373 oder in der<br />

Praxis Vogelgesang, Tel.: 899330 (Urlaub vom 31.7.-8.8.).<br />

Bis zu unserer Fahrt wünsche ich Ihnen eine gute Zeit !<br />

Herzliche Grüße<br />

Renate Vogelgesang, Ortsbürgermeisterin<br />

Ortsrat<br />

Isernhagen H.B.<br />

Seniorenfahrt nach Eschede – Erinnerung<br />

Liebe Mitreisende,<br />

bitte beachten Sie den Termin unserer Halb-Tagesfahrt zum Filmtierpark<br />

Eschede. Reisetag ist Mittwoch, der 27. August 2014, Abfahrt: 12.00 Uhr.<br />

Einstieg der Fahrgäste bei folgenden Haltepunkten:<br />

1. Bus: An der Beeke (ehem. Gasthaus Winter).<br />

2. Bus: Bahnhofstraße/Ecke Burgwedeler Str..<br />

Die Busse stehen ab 11.45 Uhr bereit. Wir starten pünktlich. Für evtl.<br />

Rückfragen bin ich telefonisch unter Nr. 0511/774743 erreichbar.<br />

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Ihnen – bringen Sie gute Laune<br />

mit.<br />

Im Namen des Hber Ortsrates grüßt Sie herzlich<br />

Ihre Christa Reschke, Ortsbürgermeisterin<br />

Fahrsicherheitstraining für Senioren<br />

am 31.08.2014 auf dem “Adler”-Parkplatz in Altwarmbüchen<br />

Wenn Ihre eigene Fahrprüfung schon mindestens 40 Jahre vorbei ist<br />

und sich die Fahrpraxis auf wenige Fahrten im Monat reduziert hat, ist<br />

ein guter Zeitpunkt für ein Sicherheitstraining mit dem eigenen Auto<br />

gekommen.<br />

Unter der Anleitung von Holger Borkenhagen, Sicherheitstrainer für<br />

Pkw, LKW sowie Motorrad, nach den Richtlinien des deutschen<br />

Verkehrs-sicherheitsrates (DVR) und. nach den ADAC-Standards<br />

ausgebildet, können Sie das Verhalten und die Grenzen des eigenen<br />

Fahrzeuges kennen lernen und Techniken einüben, die Ihnen in<br />

Gefahrensituationen helfen können.<br />

Am praktischen Beispiel werden Fragen nach der richtigen Sitzposition<br />

beantwortet oder dem Reaktionsweg, also die Zeit zwischen dem<br />

Erkennen einer Gefahrensituation und dem Betätigen der Bremse, im<br />

Rahmen einer Übung veranschaulicht. Ebenso wird die Bedeutung der<br />

Blickführung auf die eigene Sicherheit “erfahren”. Natürlich wird auch<br />

das Ausweichen und Bremsen im Notfall erläutert. Im steten Wechsel<br />

wird Theorie in Praxis umgesetzt.<br />

Dabei ist in einer kleinen Gruppe von maximal 12 Personen eine<br />

individuelle Betreuung sichergestellt.<br />

In der gemeinsamen Mittagspause können dann die Eindrücke bei einem<br />

deftigen Imbiss unter den Fahrerinnen und Fahrern ausgetauscht werden.<br />

Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Deutschen Roten<br />

Kreuz, Ortsgruppe Isernhagen e.V., unter anderem für das leibliche Wohl<br />

verantwortlich, der Firma Adler, die das Übungsgelände zur Verfügung<br />

stellt, und der Gemeinde Isernhagen durchgeführt.<br />

Die praktischen Übungen sind grundsätzlich so ausgelegt, das eine Eigenoder<br />

Fremdgefährdung ausgeschlossen ist, aber aus juristischen Gründen<br />

wird darauf hingewiesen, dass die Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt.<br />

Anmeldungen werden von Herrn Henneberg, Rathausgebäude,<br />

Bothfelder Straße 33 in Raum 207 bis zum 20.08.10 entgegen genommen.<br />

Weitere Informationen erhalten sie telefonisch unter der Durchwahl<br />

0511 61 53 – 213 oder in einem persönlichen Gespräch bei der Stelle<br />

für Seniorenangelegenheiten.<br />

Start 9 Uhr, ganztägig<br />

Kostenbeitrag 70,- € incl. Imbiss, Getränke und Kuchen<br />

Gemeinde Isernhagen, Ordnungs- und Sozialamt<br />

Richtfest Kinderkrippe „die Arche“<br />

Für den Neubau Kinderkrippe „Die Arche“ im Möwenkamp 40 in<br />

Altwarmbüchen wurde am Montag, 28. Juli Richtfest gefeiert. In<br />

Anwesenheit der evangelischen Kirche (Betreiberin), Verwaltung, Politik<br />

und weiteren Gästen sprachen die Dachdecker ihren Richtspruch, Erster<br />

Gemeinderat Frank Niemeier und Kita-Leiter Philipp Wüpperling<br />

Grußworte. Die zahlreichen Kinder unter den Gästen sangen das Lied<br />

„Wer will fleißige Handwerker sehen ?“ und im Anschluss wurde das<br />

Gebäude besichtigt.<br />

Die Kinder, die den Bau sonst hautnah direkt vom Bauzaun verfolgen und<br />

die Handwerker auch mit Fragen löchern, durften nun einmal die Baustelle<br />

betreten und den Rohbau erkunden.<br />

Aufgrund der anhaltend großen Nachfrage an Krippenplätzen in der<br />

Kindertagestätte „die Arche“ wurde bereits in 2008 im alten Pfarrhaus<br />

an der Bernhard-Rehkopf-Str. eine zusätzliche Krippengruppe als<br />

Außenstelle eingeführt. Allerdings war bereits zu diesem Zeitpunkt allen<br />

Beteiligten bewusst, dass dies nur eine Übergangslösung sein konnte.<br />

Neben den baulichen und energetischen Gründen, ist eine Zusammenführung<br />

der Krippengruppen in einer Einrichtung aus organisatorischer<br />

Sicht zwingend. Diese Zusammenführung erfolgt nun durch den Neubau.<br />

Zudem wird die Kindertagesstätte durch eine zusätzliche Krippengruppe<br />

mit nochmals 15 Plätzen erweitert.<br />

Auf einer Netto Grundfläche (NGF) von rd. 356 qm werden zwei<br />

Krippengruppen mit je 15 Kindern samt Nebenräumen (Wasch-, Schlaf-,<br />

Abstellräumen, Garderoben) untergebracht; darin auch ein 50 qm großer<br />

Besprechungs-/Personalraum, das Leitungsbüro, Personal-WC, Ausgabe-<br />

Küche, Kinderwagen Abstellbereich im Eingang etc<br />

Im März 2013 erfolgte die Standortsuche für den Neubau von zwei<br />

Krippengruppen. Zwei Monate später war der favorisierte Standort auf<br />

dem Kita-Grundstück am Möwenkamp, der jedoch eine Bebauungsplanänderung<br />

zur Voraussetzung hatte.<br />

Baubeginn war Mitte Mai 2014.<br />

Der südlich des Bestandsgebäudes gelegene Erdwall wurde abgetragen<br />

und zum größten Teil auf dem Rodelhügel verteilt.<br />

Mit diesem Anbau und mit dem Neubau der Kindertagestätte Wietzeaue<br />

erhöht Isernhagen seine Krippenplatzzahl auf 205, dazu kommen noch<br />

ca. 90 Plätze im Bereich der Kindertagespflege. Damit bietet die Gemeinden<br />

ihren Familien eine Versorgungsquote von fast 75 % für die Kinder von 1<br />

bis 2 Jahren. Obwohl in der Gemeinde Isernhagen in den letzten Monaten,<br />

gegen den allgemeinen Trend, die Kinderzahlen im Bereich der unter<br />

Dreijährigen um über 9 % gestiegen sind. Gemeinde Isernhagen<br />

O<br />

b beim Ponyreiten, im Zeppelin mit Blick über den ganzen Park oder über Kopf im Karussell. Kirchhorst hatte<br />

schon in den 70ern und 80ern eine Menge zu bieten. Wir zeigen Ihnen einige Augenblicke aus vergangenen Tagen<br />

und begeben uns auf Spurensuche.Die Erinnerungs pflegt immer noch ein Fangruppe auf Facebook<br />

HEUTE IST DAS<br />

GELÄNDE OFFIZIELL<br />

TABU — EINE REISE IN<br />

DIE VERGANGENHEIT.<br />

H<br />

N<br />

REISE IN DIE 70er<br />

KAUM ZU GLAUBEN: FAST<br />

ALLES IST VERSCHWUNDEN.<br />

DOCH FANS HAT DER ALTE<br />

FREIZEITPARK IMMER NOCH.<br />

eute sieht es anders aus. Das Gelände liegt brach<br />

und nur wenige Bauten stehen noch.<br />

Das große Schild am Eingang ist verwittert.<br />

Langsam aber sicher verrotten die Reste und die Natur<br />

bahnt sich ihren Weg. Auch die Erinnerung wird überwuchert<br />

und gerät in Vergessenheit. Haben Sie noch<br />

eine Anekdote aus dem Freizeitpark? Vielleicht haben<br />

Sie ja dort Ihr erstes Geld verdient? Oder mit der ersten<br />

großen Liebe dort eine Verabredung gehabt?<br />

ie gute alte Zeit! Erinnern Sie sich noch<br />

an Ihre Sommerferien in den 70ern und 80ern<br />

Jahren. Vielleicht haben Sie ja in dieser Zeit<br />

Kirchhorsts Attraktion besucht, den Freizeitpark<br />

Kirchhorst. Mit 10 Mark Eintritt konnte<br />

man den ganzen Tag lang die Fahrgeschäfte<br />

und Attraktionen genießen. Die Marienkäferbahn<br />

war schon vom Parkplatz aus zu sehen.<br />

Die Hochfahranlag „Graf Zeppelin“ nahe des<br />

Eingangs bot einen schönen Überblick über<br />

den Park. Autofreunde konnten sich im Super-Scooter<br />

austoben oder in der Oldtimer-<br />

Bahn entspannen. Für Adrenalinjunkies gab<br />

es die Looping-Star – eine rasante Achterbahn!<br />

W eitere Fahrgeschäfte und<br />

Spielbuden luden zum Verweilen<br />

ein. Bevor es nach Hause<br />

ging konnte man sich im Restaurant<br />

stärken und den Tag<br />

Revue passieren lassen.<br />

Die Bilder wurden uns zur Verfügung gestellt von H.Krömer, C. Hartlepp, T. Seyffarth und der Gemeinde Isernhagen, die uns auch das Nutzungsrecht übertragen haben, vielen Dank.<br />

D<br />

eben dem Looping-Star begann eine Wild-West-Welt<br />

mit Pferdekarussell, Cowboy-Express und Ponyreiten. Mutige<br />

konnten sich im Round-Up und der Doppelachterbahn<br />

austoben bevor es beim Mini-Golf und den Wirbelbooten<br />

etwas ruhiger zuging.<br />

FROHE<br />

STUNDEN IM<br />

FREIZEITPARK<br />

KIRCHHORST.<br />

„Der Blick”<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!