21.08.2014 Aufrufe

Hamburger Morgenpost Ausgabe vom 21.08.2014 (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

★★<br />

Dänemark:DKK 10,00<br />

Foto:hfr<br />

BOX-CHAMP BALD VATER<br />

ISIS KÖPFT US-REPORTER<br />

Grenzenlose<br />

Grausamkeit<br />

Dieses Video schockt die Welt: S. 4/5<br />

Klitschkoim<br />

Baby-Interview<br />

Wladimir über seine neue Rolle: Seite 36<br />

Donnerstag, 21. August 2014 | C1986 | Nr. 227/34 | Deutschland 0,80 €<br />

Foto:Getty<br />

Fotos: Facebook, hfr,Schimkus<br />

Hamburgmacht<br />

sich nass! Warum<br />

diehalbe Stadt plötzlich<br />

verrücktdanach ist,sichEiswasser<br />

über den Kopf zu schütten: S. 12/13<br />

Moderatorin<br />

Sylvie Meis<br />

HSV-Star<br />

Lasogga<br />

Milliardär<br />

Michael Otto


THEMA DES TAGES<br />

Ela Tas (22)<br />

Alexandra Rietz (43)<br />

Paul Janke (32)<br />

Liz Baffoe (44)<br />

Hubert Kah (53)<br />

Aaron Troschke (24)<br />

1. Ronald (24,9 %)<br />

Darum ist er im Haus: Warmal „Richter<br />

Gnadenlos“ und Innensenator in Hamburg.<br />

So tritt er auf: Der rollige Ex-Politiker<br />

fummeltund baggert an allem herum, was<br />

weiblich ist.<br />

Seine peinlichste Aktion: Diverses.Am<br />

allerpeinlichsten jedoch: Dieser Mann war<br />

mal der ZweiteBürgermeister vonHamburg.<br />

Das dämliche<br />

3. Janina (12,7 %)<br />

Darum ist sie imHaus: Ließ sich mal<br />

vonDieterBohlen vernaschen –und wurde<br />

so als „Teppichluder“ berühmt.<br />

So tritt sie auf: Siegreint viel.Weil sie<br />

keine Haarbürstehat.Weil sieeinen Caffè<br />

lattewill.Duscht ansonsten viel.<br />

Ihre peinlichste Aktion: Pöbelte über<br />

Schill: „Den Pissermach’ich platt!“<br />

5. Mario-Max (10,4 %)<br />

Darum ist er im Haus: Hieß mal Wagner<br />

mit Nachnamen. Ließ sich voneiner Prinzessin<br />

adoptieren.<br />

So tritt er auf: Unauffällig–abgesehen<br />

<strong>vom</strong>Spruch, dasserBusen gern hat.<br />

Seine peinlichste Aktion: Er glaubt,<br />

hellseherische Fähigkeiten zu haben –und<br />

erzähltgern und viel davon.<br />

7. Hubert (3,3 %)<br />

Darum ist er im Haus: Warmal Star der<br />

Neuen Deutschen Welle.<br />

So tritt er auf: Tollpatsch, Sonderling,<br />

Pullunder-Träger. Ein perfekter Trash-Kandidat.<br />

Seine peinlichste Aktion: Verstehtnoch<br />

immer nicht,wie man sich das Mikroanheftet,<br />

stecktesgern mal ins Ohr.<br />

2. Claudia (23,7 %)<br />

Darum ist sie imHaus: Ex vongleich<br />

zwei Fußball-Nationalspielern.<br />

So tritt sie auf: Madame zicktund zetert.<br />

Im Keller jammertsie über dieSecond-<br />

Hand-Klamotten und das Essen.<br />

Ihre peinlichste Aktion: Pöbelte gegen<br />

ihreeigenen Fans: „Diekönnen mich alle<br />

mal am Arsch lecken!“ Folge: Shitstorm.<br />

4. Michael (10,8 %)<br />

Darum ist er im Haus: Er ist bekannt<br />

als Schlagersänger –und berühmt als<br />

Dschungel-Memme.<br />

So tritt er auf: Labertstundenlang über<br />

sich selbst.<br />

Seine peinlichste Aktion: Beim „Ich<br />

packemeinen Koffer“-Spielbewarb er<br />

ungeniertseine CDs und sein Parfum.<br />

6. Ela (5,7 %)<br />

Darum ist sie imHaus: Warmal Kandidatin<br />

beim „Bachelor“.<br />

So tritt sie auf: Ist nun im Keller gelandet<br />

und tönt, dassesimLuxus langweiligsei.<br />

Ihre peinlichste Aktion: Verstehtnicht<br />

jeden Humor. Das Entschuldigungslied von<br />

Hubertnach dem Po-Klopferamüsierte<br />

sieüberhaupt nicht.<br />

8. Aaron (2,4 %)<br />

Darum ist er im Haus: Er quasselte<br />

Günther Jauch mal bei „Wer wirdMillionär?“<br />

schwindelig.<br />

So tritt er auf: Unauffällig. Fürdie Mädels<br />

im Keller ist er wieein kleiner Bruder.<br />

Seine peinlichste Aktion: Richtige<br />

Fremdschäm-Momentehatteerbislang<br />

nicht.Aber er redet sehr,sehr viel.


Donnerstag, 21. August 2014 3<br />

Ronald Barnabas<br />

Schill (55)<br />

Michael Wendler (42)<br />

Mario-Max Prinz zu<br />

Schaumburg-Lippe (36)<br />

Claudia Effenberg (48)<br />

Janina Youssefian (31)<br />

Mia Magma (27)<br />

Foto:dpa<br />

Dutzend<br />

9. Alexandra (2,1 %)<br />

Darum ist sie imHaus: Warmal TV-Kommissarin<br />

bei „K11“ (Sat.1).<br />

So tritt sie auf: Sievermitteltbei Streit,sorgt für<br />

Recht und Ordnung und hat ein großes Herz.<br />

Ihre peinlichste Aktion: Gibt es nicht.Sie kämpft<br />

leidenschaftlich für Janina.Sie überzeugte ihre<br />

Mitbewohner,sie nach oben zu holen –aber prompt<br />

schicktendie Zuschauer Janina wieder in den Keller.<br />

11. Liz (1,2 %)<br />

Darum ist sie imHaus: Siewar die„Mary“ in<br />

der „Lindenstraße“.<br />

So tritt sie auf: Sieist so etwas wiedie Mutti der<br />

Bewohner.Sie schmeißtden Haushalt, putzt und<br />

kocht.<br />

Ihre peinlichste Aktion: Weit und breit ist bei<br />

ihr kein FettnapfinSicht.Sie ist dieguteSeeleim<br />

Haus. Einige Zuschauer finden sielangweilig.<br />

Peinlich, peinlicher,„PromiBig Brother“! Seit<br />

vergangenem Freitag hocken zwölf extrover-<br />

tierte Möchtegern-Starsineinem einem Haus in Köln,<br />

nonstop beäugtvon Dutzenden Kameras. Und<br />

obwohl vieleZuschauer dieShowzum Fremd-<br />

schämen finden, schaltenbis zu 3,16 Mio.<br />

Grusel-Fans täglich um 22.15 Uhr Sat.1 ein.<br />

Werist der nervigste Promi? DieMOPO-Leser<br />

haben auf www.mopo.de abgestimmt.Das<br />

Ranking der schlimmsten Bewohner.<br />

PAUL<br />

10. Paul (1,6 %)<br />

Darum ist er im Haus: Er warmal der „Bachelor“<br />

–seitdem gilt er als „Promi“ und ist auf vielen roten<br />

Teppichen zu sehen.<br />

So tritt er auf: Beim Duschen zeigtergern sein<br />

Sixpack. HilftbravimHaushalt.<br />

Seine peinlichste Aktion: Gibt es nicht –überraschenderweise.<br />

Er zeigtsichsozial und setzt sich<br />

für seine ehemaligenKeller-Mitbewohner ein.<br />

12. Mia (0,5 %)<br />

Darum ist sie imHaus: Diezarte Mia warmal<br />

Porno-Darstellerin.<br />

So tritt sie auf: Kann kratzbürstigsein, zofftesich<br />

schonmit Janina.Sie ist dieeinzige Bewohnerin,<br />

diekomplett nacktduscht.Ansonsten etwas fad.<br />

Ihre peinlichste Aktion: Sieerzähltgern und<br />

sehr detailliertvon den Swinger-Partys, diesie privat<br />

besucht.<br />

Abweichungen zu 100 Prozent ergeben sich durch Rundung.


MEINUNG<br />

POLITIK<br />

4<br />

●<br />

Berlin will Kurden helfen<br />

Waffenhilfe<br />

mit großem<br />

Restrisiko<br />

Die „GroKo“ mal bissig! Merkel<br />

und Steinmeier haben entschieden,<br />

den kurdischen MilizenimNordirak<br />

Waffen zu liefern.<br />

Eine gute Nachricht?<br />

Nein. Aber unter vielen<br />

schlechten Varianten gibt es<br />

vermutlich keine bessere.<br />

Richtig ist, dasseine Region,<br />

die unter der weltweit höchstenDichteanWaffenund<br />

zornigen<br />

Idioten leidet, neues<br />

Schießzeug so nötig hatwie einen<br />

Kometeneinschlag. Aber<br />

das ist eben nur der Randaspekt.<br />

Worum geht es wirklich?<br />

Vorallem darum, kurdische<br />

Peschmerga-Milizen, die im<br />

Nordirak eine Insel relativer<br />

Ruhe und religiöser Toleranz<br />

bewahrt haben, in die Lagezu<br />

versetzen, sich gegendie mit<br />

Petro-Millionen <strong>vom</strong>Golf<br />

hochgerüsteten Völkermörder<br />

der ISIS verteidigen zu können.<br />

Nicht Schadensvermeidung,<br />

sondern -begrenzung ist das<br />

Ziel. Ideologische Pauschal-<br />

Verweigerungen helfen da<br />

nicht weiter.Mag sein, dass<br />

auch die jetzt gelieferten deutschen<br />

Waffen demnächst in falsche<br />

Hände geraten. Doch<br />

nichts wärefataler als Passivität.<br />

Undwer’s nicht glaubt, der<br />

schaue sich das widerliche<br />

Köpfungsvideo an,<br />

das die ISIS-Terroristen<br />

jetzt de<br />

factoals „Werbefilm“<br />

für ihr<br />

kommendes<br />

Kalifat gepostet<br />

haben.<br />

ZITAT DES TAGES<br />

HARALD STUTTE<br />

politik@mopo.de<br />

„In rassischen Dingen<br />

verhielten und verhalten<br />

wir uns oftwie eine Nation<br />

von Feiglingen.“<br />

Der US-Justizminister Eric Holder<br />

ISIS enthauptet<br />

Star-Reporter<br />

James Foley, einen Ex-Lehrer, zog es<br />

immer wieder in Kriegsgebiete –er<br />

wollte über die Wahrheit berichten.<br />

„Sanktionen können<br />

Interview Ukraine-Außenminister Klimkin über dringend benötigteHilfe<br />

Kiew – Jetztschaltet sich die<br />

oberste Ebene ein! Am<br />

Sonnabend reist Angela<br />

Merkel (60, CDU) nach<br />

Kiew, Dienstag trifft Wladimir<br />

Putin (61) den ukrainischen<br />

Präsidenten PetroPoroschenko<br />

(48) in Minsk.<br />

Die MOPO sprach mit dem<br />

ukrainischen AußenministerPawlo<br />

Klimkin (46).<br />

MOPO: Herr Minister, Frank-Walter<br />

Steinmeier hat von Fortschritten<br />

gesprochen, nachdem<br />

Sie Ihren russischen AmtskollegenLawrowgetroffenhaben.<br />

Hat<br />

er recht?<br />

Pawlo Klimkin: Die Tatsache,<br />

dass solche Verhandlungen<br />

überhaupt stattgefunden haben,<br />

ist ein gewisser Fortschritt<br />

–auch wenn wir zu<br />

keinen maßgeblichen Vereinbarungen<br />

gekommen<br />

sind. Ausdieser Sicht würde<br />

ich dem Bundesaußenminister<br />

natürlich zustimmen.<br />

Leider gibt es aber immer<br />

noch keinen nennenswerten<br />

Fortschritt, was die Bereitschaft<br />

Russlands zur Deeskalation<br />

des Konflikts anbetrifft.<br />

Von einem solchem<br />

Fortschritt könnten wir<br />

dann sprechen, wenn folgende<br />

Voraussetzungen erfüllt<br />

sind: Erstens, eine vollständig<br />

gesicherteGrenze. Zweitens,<br />

die OSZE überwacht<br />

die Waffenruhe überall einschließlich<br />

der Grenzgebiete.Drittens,<br />

die Befreiung aller<br />

Geiseln und der Verzicht<br />

James Foley (✝40) kurz vor seiner<br />

Ermordung: Ein ISIS-Killer präsentiert<br />

den Reporter ineinem Video.<br />

„Deutschland muss<br />

die Führung<br />

übernehmen.“<br />

Außenminister Pawlo Klimkin<br />

auf jegliche Versuche, neue<br />

Geiseln zu nehmen.<br />

Wie gehen die Gespräche weiter<br />

und welche Hoffnung haben Sie?<br />

Die Gespräche gehen weiter<br />

und das ist gutso. Hoffen wir,<br />

dass mit ihrer baldigen Fortsetzung<br />

auch spürbare Ergebnisse<br />

kommen. Ich habe<br />

große Hoffnungen, dass<br />

Russland sich zu effektiven<br />

und verbindlichen Verpflichtungen<br />

bereit erklärt.<br />

Zurzeit hören wir von der<br />

russischen Seite allerdings<br />

nur deklarative Worte, die<br />

kaum zur Stabilisierung der<br />

Lage beitragen können. Des<br />

Weiteren hoffe ich auch,<br />

dass die Unterstützung unserer<br />

westlichen Partner<br />

nicht nachlässt. Ohne die<br />

Bündelung unserer Kräfte<br />

sind die Chancen Europas<br />

gegen die Aggression Moskaus<br />

wirklich gering.<br />

Sie haben „militärische Hilfe“<br />

<strong>vom</strong> Westen gefordert. Was sollte<br />

dieEU, wassollte Deutschland<br />

konkret tun?<br />

Direkt habe ich nichts gefordert.<br />

Aber ich glaube,eswäre<br />

durchaus logisch, der<br />

Ukraine technische und militärische<br />

Hilfe zur Bekämpfung<br />

von Terrorismus zu<br />

leisten, ähnlich wie es gera-


Donnerstag, 21. August 2014<br />

●<br />

POLITIK 5<br />

Hinrichtung vonJames Foleyschockiert<br />

dieWelt. Obama:ISIS ist Krebsgeschwür<br />

Bagdad – Militärisch stehen<br />

die Kämpferder Terror-Miliz<br />

ISIS schwer unter<br />

Druck. Jüngst mussten sie<br />

im Nordirak den neu aufgerüsteten<br />

und von der US-<br />

Luftwaffe unterstützten<br />

kurdischen Peschmerga-<br />

Kämpfern weichen. Jetzt<br />

entschied sich auch die<br />

Bundesregierung für<br />

Waffenlieferungen an die<br />

Kurden.<br />

Dafür gehen<br />

die<br />

Steinzeit-Islamisten<br />

propagandistisch<br />

in die<br />

Offensive –mit der widerlichen<br />

Video-Aufzeichnung<br />

eines Mordes. Zu sehen ist,<br />

wie der amerikanische<br />

Journalist James Foley enthauptet<br />

wird. Der 40-Jährige<br />

kniet in einem orangefarbenen<br />

Overall in der<br />

Wüste. „Ich wünschte, ich<br />

hätte mehr Zeit“, sagt Foley.<br />

„Aber alles in allem sollte<br />

ich mir wohl wünschen, ich<br />

wärekein Amerikaner.“<br />

Es ist der letzteSatz, den<br />

Foley sagen muss –bevor<br />

sein in Schwarz gekleideter<br />

Mörder ihn mit einem Messer<br />

enthauptet. YouTube<br />

und andere Plattformen<br />

löschten das entsetzliche<br />

Video binnen weniger Minuten.<br />

„Ich wünschte, ich<br />

hätte mehr Zeit.“<br />

Der Journalist James Foley<br />

Der abscheuliche Mord<br />

ist als „BotschaftanAmerika“<br />

gedacht. Die Warnung:<br />

Stoppt US-Präsident Obama<br />

seinen Militäreinsatz<br />

nicht, sterben weitere Reporter.<br />

Ungewöhnlich<br />

scharf inder Wortwahl äußerte<br />

sich Obama selbst zu<br />

der grausigen Tat: Foleys<br />

Tod „schockiert das Bewusstsein<br />

der gesamten<br />

Welt“. Der US-Präsident<br />

kündigte weitere<br />

Luftschläge<br />

gegen<br />

die ISIS an:<br />

„Es muss eine<br />

gemeinsame<br />

Anstrengung geben, den<br />

Krebs zuentfernen, damit<br />

er sich nicht weiter ausbreitet.“<br />

Foleys Spur verlor sich<br />

am 22. November 2012 in<br />

der syrischen Provinz Idlib.<br />

Nach dem Besuch eines Internet-Cafés<br />

stieg Foley in<br />

ein Taxi –und verschwand.<br />

Bis gestern gab eskein Lebenszeichen<br />

von dem Star-<br />

Reporter.<br />

Am Ende des schrecklichen<br />

Videos präsentiert<br />

der ISIS-Extremist mit britischem<br />

Akzent einen zweiten<br />

Mann, der als US-Journalist<br />

Steven Sotloff vorgestellt<br />

wird. Wird er das<br />

nächsteOpfer der islamistischen<br />

Mörder?<br />

Fotos: ap,hfr<br />

Foto:dpa<br />

TELEGRAMM<br />

Schnelles Internet<br />

Berlin – Das Kabinett hat die<br />

„Digitale Agenda“ beschlossen.<br />

DieMinister Gabriel(SPD), de<br />

Maizière(CDU) und Dobrindt<br />

(CSU,v.r.) stelltendas Programm<br />

vor. Ab 2018 sollen alleBürger<br />

über schnelles Internet verfügen<br />

–auch auf dem Land. Außerdem<br />

sollen Staat und Behörden für<br />

dieMenschen transparenter und<br />

digitalbessererreichbar sein.<br />

Mehr Anträge<br />

Berlin – Im zweiten Quartal<br />

2014 wurde für 224400 Kinder<br />

Betreuungsgeldausgezahlt. Das<br />

waren78600 mehr als im vorhergehenden<br />

Quartal.<br />

Neuer Stützpunkt<br />

Moskau – Dierussische Pazifikflottehat<br />

erstmals einen Marinestützpunktinder<br />

Arktis unweit<br />

des US-Bundesstaates Alaska<br />

gegründet.Das Kriegsschiff<br />

„Marschall Gelowani“ machte<br />

auf der Insel Wrangel fest.<br />

Putin nicht stoppen“<br />

Foto:ap<br />

de im Falle Iraks stattfindet.<br />

Dieser Kampfliegt schon im<br />

ureigenen Interesse der Europäischen<br />

Union. Darüber<br />

hinaus brauchen wir Hilfein<br />

politischen, wirtschaftlichen<br />

und gesellschaftlichen<br />

Bereichen. Es handelt sich<br />

nicht nur um den Druck auf<br />

den Kreml, nicht nur um die<br />

Hilfefür unsereArmee,sondern<br />

auch um die Unterstützung<br />

unserer europäischen<br />

Reformen. Wir brauchen einen<br />

„Marshall-Plan“ für die<br />

Ukraine. Und wenn beim<br />

„Marshall-Plan“ nach dem 2.<br />

Weltkrieg die USA die<br />

Hauptrolle gespielt haben,<br />

könntejetzt Deutschland bei<br />

dieser historischen Mission<br />

die Führung übernehmen.<br />

Haben Sie Verständnis dafür,<br />

dass Deutschland immer wieder<br />

Sprachen am Wochenende: Klimkin (46), Steinmeier (58, SPD)<br />

mit Sanktionen gegen Russland<br />

zögert?<br />

Ich würde nicht sagen, dass<br />

es in Deutschland heute an<br />

Entschlossenheit fehlt, was<br />

Sanktionen gegen Russland<br />

anbetrifft. Ich verstehe aber,<br />

Foto:dpa<br />

dass Deutschland ein exportorientiertes<br />

Land ist<br />

und der russische Markt für<br />

die deutsche Wirtschaft<br />

wichtig ist, wenn auch bei<br />

Weitem nicht überlebenswichtig.<br />

Daher kann ich natürlich<br />

die Wurzel der prorussischen<br />

Lobby in<br />

Deutschland verstehen. Und<br />

umso mehr bin ich der deutschen<br />

politischen Führung<br />

für diese Entschlossenheit<br />

dankbar.<br />

Können Sanktionen Putin überhaupt<br />

stoppen?<br />

Die Sanktionen selbst offenbar<br />

nicht. Die Sanktionen<br />

sind ein wichtiger, aber kein<br />

alleiniger Bestandteil der Instrumente,<br />

mit deren Hilfe<br />

die internationale Gemeinschaft<br />

den Druck auf Moskau<br />

ausübt, um seine Politik<br />

zu ändern. Wenn wir mit einer<br />

Stimme sprechen und<br />

unsere Handlungen gut koordinieren,<br />

kommen wir<br />

zum Erfolg.<br />

Das Interview führte<br />

CHRISTIAN WIERMER<br />

Weiter Krieg<br />

Tel Aviv/Gaza – Nach dem<br />

Scheitern vonWaffenruhe-Verhandlungen<br />

in Kairoist der Gaza-Krieg<br />

wieder voll entflammt.<br />

DieHamas feuerte rund 180<br />

Raketenauf Israel,die israelische<br />

Armee griffzahlreiche Zieleim<br />

Gazastreifen an, dabei starben<br />

mindestens 21 Palästinenser.<br />

Hilfsflüge verspätet<br />

Berlin – Diegeplanten Hilfsflüge<br />

der Bundeswehr in den Nordirak<br />

mussten um mehrereStunden<br />

verschoben werden. Zuerst lag<br />

keine Landeerlaubnis für einen<br />

Zwischenstopp im türkischen<br />

Incirlik vor. Einen Zusammenhang<br />

mit der BND-Spionageinder<br />

Türkei wurde bestritten.<br />

E-Mail: politik@mopo.de<br />

Tel: (040) 80 90 57-341,<br />

ab 19 Uhr:(040) 80 90 57-262


HAMBURG<br />

6 Donnerstag, 21. August 2014<br />

Foto:Schimkus<br />

Mit diesem Phantombild sucht<br />

die Polizei nach dem Räuber.<br />

Seit dem Überfall steht GülayU.<br />

nicht mehr allein im Geschäft.<br />

ZAHL DES TAGES<br />

5,5 Millionen Übernachtungen<br />

hat es laut Hamburg-Tourismus<br />

GmbH im ersten Halbjahr in der<br />

Stadt gegeben. Ein Grund zur Freude,<br />

denn als ReisezielwirdHamburgimmer<br />

beliebter.Die Zahl ausländischer Gäste<br />

wuchs um 12 Prozent auf 1,3 Millionen.<br />

MOIN MOIN<br />

BEI DEN FEINEN<br />

DAMEN IM ABSEITS<br />

Als Neu-Flottbekerin hatman<br />

es nicht leicht. Vorallem wenn<br />

man keine Millionen auf dem<br />

Kontohat.Der Zugang zu den<br />

feinen Kreisen bleibt einem<br />

verwehrt. Undsositzt die ehemaligeEppendorferin,<br />

Mutter<br />

dreier Kinder,nachmittags<br />

beim Fußball etwasabseits auf<br />

der Bank, sieht ihren Sohn kicken<br />

und hört sich Gespräche<br />

über 1000 EuroSchulgeld und<br />

den Stress,die Kinder ständig<br />

zu den besten Sportclubs der<br />

Stadtkutschieren zu müssen,<br />

an. Neulich kamsie dann doch<br />

mal mit einer Frau ins Gespräch.<br />

Einer,die<br />

nicht topfrisiert,<br />

geschminkt und<br />

teuer gekleidet<br />

war. Einer,die<br />

normal und<br />

natürlich war<br />

wie sie. Es war<br />

das Kindermädchen.<br />

NINA GESSNER<br />

MOPO-BAROMETER<br />

Opel Manta:<br />

kultig oder peinlich?<br />

Kultig 66 %<br />

Peinlich 34 %<br />

Stimmen Sieauch auf www.mopo.de ab.<br />

E-Mail: hamburg@mopo.de<br />

Tel: (040) 80 90 57-342,<br />

ab 19 Uhr:(040) 80 90 57-262<br />

Lesertelefon, täglich (außer Sa.)<br />

10 -16Uhr:(040) 80 90 57-342<br />

Folter-Überfall<br />

➤ Räuber schlug GülayU.(46) zusammen und forderte Geld<br />

➤ Er quälte sein Opfer mit Schere. Fahndung mit Phantombild<br />

VonANASTASIA IKSANOV<br />

Die Angst steht Gülay U.<br />

(46) noch immer ins Gesicht<br />

geschrieben, wenn sie von<br />

dem Überfall berichtet. Die<br />

Floristin ist in ihrem Blumengeschäft<br />

in St. Georg<br />

zusammengeschlagen und<br />

misshandelt worden. Mit einem<br />

Phantombild sucht die<br />

Polizei nach dem Täter.<br />

Es ist Sonnabend, der 2. August,<br />

gegen 12Uhr mittags.<br />

Während in der Innenstadt<br />

die Parade des „Christopher<br />

Street Day“ loszieht,<br />

entspannt GülayU.zuHause<br />

auf dem Sofa.Normalerweise<br />

stünde sie schon seit<br />

einer Stunde in ihrem Blumenladen<br />

„Lindenstrauß“<br />

an der Lindenstraße. Doch<br />

an diesem Taghat sie einfach<br />

keine Lust zu arbeiten,<br />

überlegt blauzumachen.<br />

„Eigentlich wollte ich zu<br />

Hause bleiben“, sagt Gülay<br />

U. „Doch dann fiel mir ein,<br />

dass ich dringend meine<br />

Sonnenblumen pflegen<br />

musste. Also machte ich<br />

mich auf den Weg.“ Sie<br />

werkelt noch ein wenig im<br />

Laden, als gegen 13.45 Uhr<br />

die Tür aufgeht. Gülay U.<br />

steht gerade hinter dem<br />

Tresen, als ein Mann auf sie<br />

zugeht. „Ich begrüßte ihn,<br />

er guckte mir in die Augen<br />

und sagte nur ,Geld‘ –aber<br />

in einem ganz ruhigen<br />

Ton“, erzählt die Frau. „Ich<br />

dachteerst, da will mich jemand<br />

veralbern...“<br />

Doch der Mann, der laut<br />

der Floristin ein sehr gepflegtes<br />

Äußeres gehabt


Donnerstag, 21. August 2014 HAMBURG 7<br />

Fotos: hfr,Quandt (2)<br />

10 Monatefür<br />

Macheten-Maik<br />

Karate-Tommy:„Urteil ist zu mild!“<br />

VonGELI TANGERMANN<br />

Er hat seinen Kontrahenten<br />

im Dezember 2011 mit einer<br />

Machete attackiert, ihm eine<br />

Sehne am Arm durchtrennt<br />

und einen Schnittam<br />

Bauch verpasst. Gut zweieinhalb<br />

Jahrenachdem „Macheten-Maik“<br />

an der Talstraße<br />

(St. Pauli) auf Kiez-<br />

Koloss Tommy Born (62)<br />

losgegangen ist, wurde der<br />

31-Jährigegestern wegengefährlicher<br />

Körperverletzung<br />

zu zehn Monaten auf<br />

Bewährung verurteilt.<br />

Regungslos sitzt Maik G. auf<br />

der Anklagebank,<br />

während<br />

die<br />

Richterin ihr<br />

Urteil begründet.<br />

Nicht so Thomas<br />

Born. Immer wieder raunt<br />

der 62-Jährige seinem Anwalt<br />

etwas zu, fummelt an<br />

seinem massiven Silberring<br />

rum, springt schließlich auf,<br />

stürmt zur Tür, knallt sie<br />

hinter sich zu. Zu mild sei<br />

das Urteil, findet er. „Der<br />

mussinden Knast!“, hatte er<br />

noch kurz vor Urteilsverkündung<br />

auf dem Gerichtsflur<br />

gefordert. „Dieses ganze<br />

Verfahren ist eine Posse.“<br />

Die Richterin ist allerdings<br />

sicher: Born hatte den<br />

Richterin: „Herr Born<br />

hat den Angeklagten<br />

provoziert.“<br />

Angeklagten provoziert.<br />

„Deshalb nur die zehn Monate“,<br />

begründet sie ihr Urteil,<br />

mit dem sie der Forderung<br />

der Staatsanwaltschaft<br />

nachkommt. Born trageeine<br />

Mitschuld an der Eskalation<br />

–ein Video belege, dass er<br />

Macheten-Maik gefolgt sei,<br />

obwohl er sich einfach hätte<br />

entfernen können.<br />

Karate-Tommys Verteidiger,<br />

Mark Peters, hatte vier<br />

Jahre Knast für Maik G. gefordert,<br />

der Anwalt des Anklagten<br />

hingegen auf Freispruch<br />

plädiert. Maik G. habe<br />

in Notwehr gehandelt,<br />

Thomas Born habe ihn bedrängt.<br />

„Er<br />

hateine Waffe<br />

mitgenommen.<br />

Das war sogarsinnvoll,<br />

um sich zu wehren“,<br />

so der Anwalt. Thomas<br />

Born sei außerdem unglaubwürdig<br />

–seine Aussage habe<br />

den Video-Aufnahmen widersprochen.<br />

Zusätzlich zu der Bewährungsstrafe<br />

muss Maik G.<br />

2000 Euroaneinen gemeinnützigen<br />

Verein zahlen. Der<br />

Zeitraum der Bewährung<br />

wurdeauf vier Jahreerhöht –<br />

so lange darf ersich nichts<br />

zuschulden kommen lassen.<br />

Karate-Tommy ist sicher:<br />

„Das schafft der nie.“<br />

Fotos: Sun<br />

habe –geht hinter den Tresen<br />

und stellt sich hinter Gülay<br />

U.„Er drückte mir einen<br />

Gegenstand gegen den<br />

Hals –vielleicht<br />

einen<br />

Schlüssel“,<br />

sagt sie. „Da fing ich an, nach<br />

Hilfezuschreien.“<br />

Schließlich drückt der Unbekannte<br />

die Frau zu Boden<br />

und fixiert sie mit den Knien.<br />

Dann schlägt er Gülay U.<br />

mehrfach ins Gesicht und<br />

greift sich einen spitzen Gegenstand<br />

<strong>vom</strong> Tresen, vermutlich<br />

eine Schere. Damit<br />

auf Floristin<br />

Mit vermutlich so<br />

einer Schere bedrohte<br />

der Täter die Floristin.<br />

streicht er GülayU.über den<br />

Rücken, während er immer<br />

wieder das Wort „Geld“ wiederholt.<br />

„Ich sagte nur, ich<br />

hätte garkeines da, und dachte<br />

gleichzeitig, dass ich jetzt<br />

sterben muss!“<br />

Der<br />

Räuber<br />

schlägt<br />

mehrfach<br />

gegendie Kasse,bis<br />

diese sich öffnet. Als<br />

er feststellt, dasssich<br />

dort tatsächlich kein<br />

Geld befindet, ergreifterdie<br />

Flucht. Gülay<br />

U. erleidet eine leichte<br />

Gehirnerschütterung – und<br />

einen schwerenSchock.<br />

Der Mann ist etwa 30 bis 35<br />

Jahrealt und sprach mit Dialekt.<br />

Er trägt eine Brille mit<br />

Drahtgestell und hat Hasenzähne.<br />

Hinweise an die Polizei:<br />

Tel. 428656789.<br />

Kampf der Kiez-Kolosse:Maik G. hatteThomas Born (62) mit einer<br />

Machete attackiert. Gestern wurde der 31-Jährige verurteilt.


8 HAMBURG<br />

●<br />

Donnerstag, 21. August 2014<br />

1987<br />

Hafenstraße: Die Volkszählung<br />

Fotos: ap,schimkus<br />

Heute<br />

1987 sorgte für Proteste. „Strand Pauli“: Zwei Frauen<br />

genießen die Sonne.<br />

Jobund Freizeit:Sohat<br />

Hamburgsichverändert<br />

Vonden 80ern bis heute: Wiewir wohnen, wiewir arbeiten. Studiezeigt dieStadt im Wandel<br />

VonWIEBKE BROMBERG<br />

Die <strong>Hamburger</strong> werden immer<br />

älter. Sie ziehen bevorzugt<br />

nach Pinneberg. Und<br />

immer häufiger sind sie als<br />

Teilzeitkräfte angestellt.<br />

Das geht aus der Haspa-Studie<br />

„Wohnen und arbeiten in<br />

Hamburg –heute und vor25<br />

Jahren“ (durchgeführt <strong>vom</strong><br />

Hamburgischen Weltwirtschafts-Institut)<br />

hervor.<br />

Verglichen wurdedie Volkszählung<br />

von 1987 mit der<br />

von2011.<br />

➤ Bevölkerung wächst! Die Bevölkerung<br />

nahm von1987 bis<br />

2011 um 124000 Personen zu<br />

(plus 7,8Prozent). Das liegt<br />

nicht daran, dass mehr Einwohner<br />

geboren wurden als<br />

starben, sondern an den vermehrten<br />

Zuzügen aus anderenRegionen.<br />

➤ Hamburg wird immer älter!<br />

Während 1987 noch 26 Prozent<br />

der <strong>Hamburger</strong>unter 25<br />

Jahre alt waren, sind es 2012<br />

Immer weniger<br />

Arbeiter und Beamte<br />

nur noch 21 Prozent gewesen.<br />

➤ Mehr als jeder Vierte mit Migrationshintergrund!<br />

Wegen<br />

der Änderung des Staatsbürgerschaftsrechts<br />

war der<br />

Vergleich des Ausländeranteils<br />

heute und vor25Jahren<br />

nicht möglich. Allerdings<br />

zeigt die Studie: Im Jahr 2011<br />

hatten 28,3 Prozent der<br />

<strong>Hamburger</strong> einen Migrationshintergrund.<br />

Das liegt<br />

deutlich unter dem Anteil in<br />

anderen Großstädten wie<br />

Stuttgart (38,6Prozent) oder<br />

Frankfurt (44,2Prozent).<br />

➤ Familien zieht’s an den Stadtrand!<br />

Seit 1987 wurden<br />

105000 Wohnungen in der<br />

Hansestadt gebaut. Immer<br />

mehr <strong>Hamburger</strong>, besonders<br />

Familien und Senioren, sind<br />

an den Rand der Stadt gezogen.<br />

Besonders beliebt waren<br />

inden vergangenen 25<br />

Jahren Walddörfer, Vierlande<br />

und der Süden Harburgs –<br />

aber auch Stadtteile wie Altona-Nord,<br />

Veddel, Wilhelmsburgund<br />

Lokstedt. Die<br />

Zahl der Wohnfläche je Einwohner<br />

ist von33,3Quadratmeter<br />

(1987) auf 39,2 (2012)<br />

gestiegen.<br />

➤ Immer mehr Pendler! Seit<br />

1987 ziehen mehr <strong>Hamburger</strong><br />

ins Umland, als es Zuzüge<br />

gibt. Die meisten (24Prozent)<br />

zogen2012 in den Kreis<br />

Pinneberg, gefolgt <strong>vom</strong><br />

Kreis Stormarn (22,8 Prozent).<br />

Aber auch der größte<br />

Teil der Zuzügekam aus diesen<br />

beiden Kreisen. Da immer<br />

mehr Bewohner im Umland<br />

leben, stieg auch die<br />

Zahl der Pendler – von<br />

237000 (1989) auf 321000<br />

2012 (plus 35 Prozent).<br />

<strong>Hamburger</strong> ziehen<br />

nach Pinneberg<br />

➤ Immer mehr Teilzeitjobs! Die<br />

Zahl der Abeitnehmer stieg<br />

von 1991 bis 2012 um 145000<br />

Personen. Während im Bauund<br />

produzierenden Gewerbe<br />

Stellen abgebaut wurden,<br />

ist im Bereich Unternehmensdienstleistungen<br />

die<br />

Zahl der Beschäftigten massiv<br />

gestiegen –umknapp 70<br />

Prozent. Zudem zeigt die<br />

Studie: Immer mehr <strong>Hamburger</strong><br />

arbeiten in Teilzeitjobs.<br />

Und: Der Anteil der Arbeiter<br />

und Beamten nimmt<br />

ab,die Zahl der Angestellten<br />

und Selbstständigen steigt.<br />

➤ Handel als Wachstumsmotor!<br />

Von1991 bis 2012 ist das Bruttoinlandsprodukt<br />

in Hamburgdurchschnittlich<br />

um 1,2<br />

Prozent pro Jahr gestiegen.<br />

Die Wachstumsbranchen<br />

sind Handel und Verkehr<br />

(plus 67 Prozent) und<br />

Dienstleistungen. Das Baugewerbe<br />

verliert an Bedeutung.<br />

➤ Immer mehr Studenten! 2012<br />

gab es85000 Studenten in<br />

Hamburg. 25 Jahrezuvor warenesnoch<br />

62000.


Donnerstag, 21. August 2014 HAMBURG 9


10 HAMBURG Donnerstag, 21. August 2014<br />

Dauerbrenner Derby: Hier muss die<br />

Polizei HSV-Schläger davon abhalten,<br />

den Werder-Block zustürmen.<br />

Foto:dpa<br />

So teuer ist der Profi-<br />

Fußball für Hamburg<br />

DieSicherheit in den Stadien kostet jährlich 2,8 Millionen Euro.Debatte um Bremer Vorstoß<br />

VonERIK TRÜMPLER<br />

Werzahlt die Polizei-Einsätze<br />

bei Fußball-Spielen? Der<br />

Vorstoß des Landes Bremen,<br />

die Kosten auf die Deutsche<br />

Fußball Liga (DFL) umzulegen,<br />

heizte die Diskussion<br />

weiter an. Auch in Hamburg<br />

kostet die Polizei-Präsenz<br />

Millionen: 2013 kamen die<br />

Beamten bei HSV-Spielen<br />

auf 26472 Personalstunden,<br />

bei St.Pauli auf 25 291.<br />

Wereinmal beim DerbyHSV<br />

gegenWerder war, weiß, was<br />

für einen Aufwand die Polizei<br />

betreiben muss, um für Sicherheit<br />

zu sorgen. Andere<br />

Spiele sind zwar entspannter<br />

–aber trotzdem sind Hunderte<br />

Beamte imEinsatz. „Wir<br />

bewerten jedes Spiel einzeln“,<br />

heißt esvon der Polizei.<br />

Rechnet man die Einsätze<br />

vonder Bundesligabis in die<br />

unteren Ligen des <strong>Hamburger</strong>Fußballverbandes<br />

zusammen,<br />

fielen 2013 in der Hansestadt<br />

57581 Personalstunden<br />

bei der Polizei an. Umgerechnete<br />

Kosten für den<br />

Steuerzahler: 2,8 Millionen<br />

Euro. 2011 warenesnoch 3,92<br />

Millionen Euro.<br />

Eine MengeGeld. Die DFL<br />

und die Vereine<br />

dagegen<br />

verweisen auf<br />

die hohen Einnahmen<br />

der<br />

Städte. Der<br />

<strong>Hamburger</strong><br />

Hotel- und Gaststättenverband<br />

schätzt, dass inseiner<br />

Branche jährlich rund 20 Millionen<br />

Euro Umsatz durch<br />

Bundesliga-Fußball gemacht<br />

werden. Ein Sportökonom<br />

bezifferte den Einkommensund<br />

Beschäftigungseffekt in<br />

der Stadtdurch den HSVauf<br />

jährlich rund 100 Millionen<br />

Euro. Dazu<br />

kommt der<br />

Image-Faktor,<br />

der sich auch<br />

auf die Tourismus-Zahlen<br />

auswirken<br />

dürfte. Der FC St. Pauli beispielsweise<br />

hat deutschlandweit<br />

rund 19 Millionen Sympathisanten.<br />

Der <strong>Hamburger</strong> Senat<br />

kommentiert das Bremer<br />

„Wir sollten die<br />

Kosten nicht auf die<br />

Vereine abwälzen.“<br />

Martina Kaesbach (FDP)<br />

Vorgehen nicht. Man begrüße<br />

aber, dass sich der „DFB,<br />

die DFL und die Vereine (…)<br />

zur Umsetzung vonerweiterten<br />

Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen<br />

bereit erklärt<br />

haben“, heißt es auf<br />

FDP-Anfrage.<br />

Martina Kaesbach (FDP)<br />

meint: „Sicherheit und Ordnung<br />

bei Großveranstaltungenzuschaffen,<br />

ist und bleibt<br />

Aufgabe des Staates. Wirsollten<br />

nicht anfangen, diese<br />

Kosten über die Bundesländer<br />

auf die Vereine und ihre<br />

Mitglieder abzuwälzen.“


Donnerstag, 21. August 2014 HAMBURG 11<br />

NEWS<br />

Dispozinsen<br />

Senatorin greift<br />

Banken scharf an<br />

Hamburgs Verbraucherschutz-<br />

Senatorin Cornelia Prüfer-<br />

Storcks stellt den Banken ein<br />

letztes Ultimatum: Sie sollen<br />

freiwillig die Dispo- und Überziehungszinsen<br />

senken –„andernfalls<br />

ist die Bundesregierung<br />

aufgerufen, die Zinssätze<br />

gesetzlich zu regeln“. Die Senatorin<br />

kritisiert, dass Banken<br />

in Norddeutschland zehn Prozent<br />

Dispozinsen verlangen,<br />

obwohl der Leitzins der EZB<br />

derzeit bei 0,25 Prozent liegt.<br />

DieTränen des Helm-Täters<br />

Kiel ProzessumRentner-Mord: StefanM.beteuertUnschuld<br />

Vermummt hob Stefan M.mit<br />

der EC-Karte des Toten Geld ab.<br />

Foto:hfr<br />

Prozessauftakt mit Paukenschlag:<br />

Im Fall des ermordetenRentnersKlaus-Heinrich<br />

J. (✝ 82) brach der mutmaßliche<br />

Täter Stefan M. gestern<br />

vor dem Kieler Landgericht<br />

sein Schweigen, beteuerte<br />

unter Tränen seine Unschuld.<br />

Die Staatsanwaltschaft<br />

wirft dem 46-Jährigen vor,<br />

den Kieler Klaus-Heinrich J.<br />

am 4. Oktober 2013 aus Habgier<br />

getötet zu haben. Nur<br />

durch Zufall wurde die Leiche<br />

zwei Wochen später am<br />

„Ich weise den Mord<br />

entschieden zurück.“<br />

Ufer des Nord-Ostsee-Kanals<br />

entdeckt. „Ich weise entschieden<br />

den mir vorgeworfenen<br />

Mord und den Mordvorsatz<br />

zurück“, verlas Stefan<br />

M.mit zitternder Stimme.<br />

Gleichzeitig räumte der<br />

Angeklagte ein, mit der EC-<br />

Kartedes Opfers bundesweit<br />

rund 3000 Euro abgehoben<br />

zu haben.<br />

Er habe Klaus-Heinrich J.,<br />

bei dem seine Frau als Haushaltshilfe<br />

arbeitete, öfter besucht,<br />

so auch am 4. Oktober<br />

2013. Als Stefan M. ein Glas<br />

Wasser holte, sei der Senior<br />

plötzlich zusammengebrochen<br />

und gestorben. Um<br />

„wegen meiner kriminellen<br />

Vergangenheit nicht mit seinem<br />

TodinVerbindung gebracht<br />

zu werden“, sei er geflüchtet<br />

und habe die Leiche<br />

später versteckt, erklärteder<br />

Angeklagte.<br />

Das Urteil wirdam24. Oktober<br />

erwartet. AJ<br />

B75/Kreis Stormarn<br />

Fahranfänger (18)<br />

rast gegen Baum –tot<br />

Bei einem Verkehrsunfall an<br />

der B75 bei Reinfeld ist am<br />

Dienstagabend ein Fahranfänger<br />

(18) ums Leben gekommen.<br />

Der junge Mann hatte mit<br />

seinem Renault ineiner abschüssigen<br />

Rechtskurve trotz<br />

durchgezogener Linie und regennasser<br />

Fahrbahn ein Auto<br />

überholt und dabei die Kontrolle<br />

verloren. Er kam rechts<br />

von der Fahrbahn ab und<br />

krachte ineinen Baum. Es soll<br />

bereits der sechste Unfall innerhalb<br />

eines Jahres an dieser<br />

Stelle sein.<br />

Datenschützer<br />

Grüne fordern mehr<br />

Unabhängigkeit<br />

Die Grünen wollen per Gesetzesantrag<br />

erreichen, dass der<br />

Datenschutzbeauftragte in Zukunft<br />

als Leiter einer obersten<br />

Landesbehörde unabhängig<br />

arbeiten kann. Bisher ist er an<br />

die Justizbehörde angebunden,<br />

steht damit laut Grünen unter<br />

Senats-Kontrolle.<br />

Haushalt<br />

Hamburgbei Sanierung<br />

auf Platz drei<br />

Laut einer Studie der Beratungsfirma<br />

„Pricewaterhouse-<br />

Coopers“ kommt Hamburg bei<br />

der Haushaltssanierung im<br />

Vergleich der Bundesländer<br />

gut voran. Neben Hessen und<br />

Rheinland-Pfalz hat die Hansestadt<br />

die deutlichsten Erfolge<br />

erzielen können.


VIP LOUNGE<br />

12 HAMBURG Donnerstag, 21. August 2014<br />

Eiskalt! Promis machen<br />

Ein Hype schwappt nach Hamburg: Warum sich Sportler,TV-Starsund sogardie Superreichen<br />

Zack, da ist die Sylvie<br />

nass! Moderatoren-<br />

Mäuschen Meis<br />

macht mit einem lauten<br />

„Kreisch!“, was alle Promis<br />

gerade tun –sich eiskaltes<br />

Wasser über den Kopf<br />

schütten. Bei der Aktion<br />

lässt man sich filmen und<br />

stellt den Clip ins Internet.<br />

„Ice Bucket Challenge“, Eistonnen-Herausforderung,<br />

nennt sich das feuchte Vergnügen.<br />

Albern?Von wegen!<br />

Als Riesenwelle rollt der<br />

Social-Media-Hype um die<br />

Welt. Die Regeln sind einfach:<br />

Jeder, der mitmacht,<br />

nominiert drei neue Kandidaten.<br />

Die haben 24 Stunden,<br />

ihren Eimer zu füllen. Idealerweise<br />

kommen –wie bei<br />

HSV-Star Pierre-Michel Lasogga<br />

–Eiswürfel mit rein. Wer<br />

nicht wasserfest ist, kann<br />

sich freikaufen: mit einer<br />

Spende von rund 75 Euro an<br />

die ALS-Organisation, die<br />

Menschen mit Schäden des<br />

motorischen Nervensystems<br />

hilft.<br />

Ex-Baseballspieler Pete<br />

Frates, der an der Krankheit<br />

leidet, lösteden Internet-Hit<br />

mit seinen Freunden aus.<br />

Promis wie Sänger Justin Timberlake,<br />

Facebook-Boss Mark<br />

Zuckerberg und Fußballer<br />

Christiano Ronaldo ließen sich<br />

nicht langebitten.<br />

Das Schneeballsystem<br />

macht jetzt auch in<br />

Hamburgdie Runde:<br />

Radio-Hamburg-<br />

Moderator John Ment<br />

forderte Sylvie Meis<br />

auf –die wiederum<br />

gab den Schwarzen<br />

Peterlachend an Designer<br />

André Borchers<br />

weiter. Der biss die<br />

Zähne zusammen, während<br />

ein Kumpel ihm die Eimer-<br />

Dusche verpasste. „Es war<br />

shocking. Total kalt. Ich bin<br />

völlig fertig“, so Borchers<br />

zur MOPO. „Aber ich wollte<br />

mich nicht drücken.“<br />

„Otto“-Chef Dr.Michael Otto<br />

trat gestern vor seine Firmen-Zentrale<br />

und ließ sich,<br />

plitschplatsch, ebenfalls<br />

Wasser über den Kopf gießen.<br />

„Es bleibt einem auch<br />

nichts erspart“, sagte erlachend.<br />

„Aber für den guten<br />

Zweck mache ich den Spaß<br />

gern mit.“ Mehr noch: Er<br />

spendet zusätzlich eine<br />

großzügige Summe. Otto?<br />

Finden wir gut!<br />

Lana von Schlippe<br />

&Rike Schulz<br />

Tel. 040/809057-330<br />

Handy0172/4081957<br />

vip@mopo.de<br />

PROMIS HAUTNAH<br />

Brrrr! Dr. Michael<br />

Otto nahm vor<br />

versammelter<br />

Mannschaft eine<br />

kalte Dusche.<br />

Sparversion: Handballer Pascal<br />

Hens mit Wasser-Gläschen<br />

Auch TV-Macho Jan Leyk ist<br />

gleich pudelnass.<br />

Fotos: Schimkus, Facebook (2), hfr


Donnerstag, 21. August 2014 HAMBURG 13<br />

sich nass<br />

jetzt Wasserüber den Kopf kippen<br />

Kriegbeim „Spiegel“: Chef<br />

will Führungs-Team feuern<br />

Der Machtkampf beim „Spiegel“<br />

geht in die nächste Runde:<br />

Entweder die Ressortleiterordnen<br />

sich unter oder sie<br />

müssen gehen –das ist offenbar<br />

die Politik des neuen<br />

„Spiegel“-Chefredakteurs<br />

Wolfgang Büchner. Wie die<br />

„Berliner Zeitung“ berichtet,<br />

will Büchner alle Ressortleiter-Stellen<br />

im Printbereich<br />

neu ausschreiben lassen.<br />

Dem Machtkampf an der<br />

„Spiegel“-Spitze war eine Beschwerde<br />

aller Ressortchefs<br />

vorausgegangen. Siekritisierten<br />

gegenüber Geschäftsführer<br />

Ove Saffe Büchners Führungsstil,<br />

forderten dessen<br />

Absetzung. Die Retourkutsche<br />

ließ nicht lange auf sich<br />

warten. Die Geschäftsführer<br />

der Mitarbeiter KG des „Spiegels“<br />

wurden informiert. Sie<br />

Chefredakteur Wolfgang Büchner (kl.Foto) sorgtmit einem Macht-<br />

Kampf für hohe Wellen am „Spiegel“-Standortinder HafenCity.<br />

hält 50,5 Prozent am Verlag.<br />

Unklar ist, ob sie der Neuausschreibung<br />

zustimmen muss<br />

oder ob es auch ohne geht.<br />

Am Ende des Machtspiels<br />

könnten die Ressortleiter auf<br />

der Strecke bleiben. Oder<br />

Büchner und Saffe. Ruhige<br />

Fotos: dpa<br />

Zeiten nicht in Sicht. Ex-<br />

„dpa“-Chef Büchner war vergangenes<br />

Jahr auf Vorschlag<br />

Saffes gekommen. Dem vorausgegangen<br />

war ein Streit<br />

zwischen dem Führungsduo<br />

Georg Mascolo und Mathias<br />

Müller vonBlumencron.<br />

Internet-Hit: Auf<br />

ihrer Dachterrasse<br />

in Eppendorf stürzt<br />

sich Sylvie Meis<br />

einen roten Eimer<br />

über den Kopf.<br />

„Den Spaß lass’<br />

ich mir doch<br />

nicht entgehen!“<br />

HSV-Spieler<br />

Pierre-Michel<br />

Lasogga kübelt<br />

sich einen.


14 HAMBURG Donnerstag, 21. August 2014<br />

<br />

<br />

Bomben,<br />

Bauwahn,<br />

Multikulti<br />

3<br />

Gauleiter Hinrich Lohse (r.)<br />

bei der Machtübernahme der<br />

Nazis im Kollegiensaal des<br />

Altonaer Rathauses 1933<br />

Auferstanden aus Ruinen:<br />

Altona wirdSzene-Viertel<br />

●i Das Buch<br />

Es gabbisher so gutwie kein<br />

Buch, das dieGeschichte<br />

Altonas vonden Anfängen bis<br />

zur Gegenwartbehandelt. Deshalb<br />

hat der langjährige Leiter<br />

des Stadtarchivs Altona, Wolfgang<br />

Vacano,nun passend zum<br />

Jubiläum eine Chronik herausgebracht,inder<br />

sämtliche historischen<br />

Ereignisse aus dem<br />

heutigen<strong>Hamburger</strong>Bezirk<br />

aufgeführtsind. „350 Jahre<br />

Altona. Das Jubiläumsbuch“<br />

ist im Sutton Verlag<br />

erschienen (24,99 Euro).<br />

Nach dem Zweiten Weltkriegwirdder <strong>Hamburger</strong>Bezirk zum Zentrum der Protestkultur<br />

VonNINA GESSNER<br />

Mit der Angliederung an<br />

Hamburg 1938 beginnt ein<br />

dunkles Kapitel in Altonas<br />

Geschichte. Für die Bürger ist<br />

der Verlust der Eigenständigkeit<br />

als Stadtein Schock, <strong>vom</strong><br />

Groß-Hamburg-Gesetz der<br />

Nazis erfahren die überraschtenAltonaer<br />

aus Zeitung und<br />

Radio. Der braune Einfluss<br />

auf das traditionell „rote Altona“<br />

nimmt immer mehr zu.<br />

Alle Kinder werden zur Mitgliedschaft<br />

in der Hitlerjugend<br />

oder im Bund Deutscher<br />

Mädel verpflichtet. Oppositionelle<br />

kommen ins Gefängnis.<br />

Am schlimmsten wird die<br />

Lagefür die Juden. Im November<br />

1938 werden 800 Altonaer<br />

Juden an die polnische Grenze<br />

deportiert. Nach 1941 gehen<br />

die Deportationen weiter, die<br />

mit der Ermordung in den Vernichtungslagern<br />

im Osten enden.<br />

1943 hat Altona keine jüdischen<br />

Einwohner mehr.<br />

Zu dieser Zeit beginnt auch<br />

die Bombardierung durch die<br />

Alliierten. Im Juli 1943 geht die<br />

Altonaer Altstadt mit dem altenRathaus,<br />

dem Münzmarkt,<br />

der Königstraße, der Heilig-<br />

Geist-Kapelle und Großen Johannisstraße<br />

im Bombenhagelunter.Auch<br />

der Fischmarkt<br />

wird zerstört.<br />

Tausende<br />

kommen ums<br />

Leben. Nur Ottensen<br />

wirdkaum getroffen.<br />

Nach 1945 wird die <strong>Hamburger</strong><br />

Verwaltung neu organisiert.<br />

Zwar wird Altona<br />

nicht wieder selbstständig,<br />

aber einer von sieben <strong>Hamburger</strong><br />

Bezirken. Schon bald<br />

beginnt der Wiederaufbau.<br />

Doch statt der verwinkelten<br />

Quartiershöfe wie vor dem<br />

Krieg entstehen überall Hochhäuser<br />

und Häuserblocks, mit<br />

denen die Wohnungsnot<br />

schnell bekämpft werden soll.<br />

Hatten die Bürger in der<br />

frühen Nachkriegsphase noch<br />

andere Sorgen und Nöte,<br />

wächst im Laufeder Jahreder<br />

Widerstand gegen raumgreifende<br />

Bauprojekte. So wird<br />

der geplante Autobahnzubringer<br />

quer durch Ottensen<br />

verhindert, ebenso der Abriss<br />

des alten Krankenhauses an<br />

der Max-Brauer-Allee. An anderer<br />

Stelle scheitern die Proteste:<br />

1970 wird<br />

1970 wird der alte<br />

Bahnhof abgerissen.<br />

der stadtbildprägende<br />

Hauptbahnhof<br />

abgerissen und durch ein gesichtsloses<br />

Kaufhaus („Kaufbahnhof“)ersetzt.<br />

Gegenüber an der Großen<br />

Bergstraße entsteht ein modernes<br />

Einkaufszentrum. 1973<br />

wird das Richtfest für das<br />

„Frappant“ gefeiert. Die letzte<br />

Straßenbahn Altonas stellt ihrenBetriebein.<br />

Ein Jahr später<br />

wirddie Eröffnung des neuen<br />

Elbtunnels gefeiert.<br />

Die Altonaer bleiben ein<br />

protestfreudiges Völkchen.<br />

1989 wird die leer stehende<br />

„Rote Flora“, in der zuletzt<br />

„1000 Töpfe“ war, von linken<br />

Gruppen besetzt. Die Einweihung<br />

der „Neuen Flora“ an der<br />

Stresemannstraße wird 1990<br />

von gewalttätigen Ausschreitungen<br />

begleitet. Zwei Jahre<br />

später geht es bei den Bauarbeiten<br />

des „Mercado“ ander<br />

Ottenser Hauptstraße rund.<br />

Fischer wehren sich 1997 gegen<br />

die Ausbaggerung der Elbe.<br />

Ein erfolgreiches Bürgerbegehren<br />

gegen den Abriss<br />

des Bismarck-Bads wird von<br />

der Politik ignoriert. 2007<br />

wird das historische Bad dem<br />

Erdboden gleichgemacht.<br />

Zuletzt erregte der Bau des<br />

neuen Ikea an der Großen<br />

Bergstraße die Gemüter.<br />

Doch ein Bürgerbegehren<br />

scheitert. Am 30. Juni 2014<br />

wird das Möbelhaus eröffnet.<br />

Altona bleibt mit seinen heute<br />

248000 Einwohnern ein bewegter,bunter,sozial<br />

und kulturell<br />

vielseitiger Bezirk.<br />

Ende der Serie


Donnerstag, 21. August 2014 HAMBURG 15<br />

Der Altonaer Fischmarkt<br />

um 1940: Im Hintergrund<br />

ist die Elbe zu sehen.<br />

Bau des Einkaufszentrums<br />

„Frappant“ an der Großen<br />

Bergstraße 1974. 40 Jahre<br />

später eröffnet hier Ikea.<br />

Die zerstörte Große<br />

Bergstraße nach einem<br />

der zahllosen Bombenangriffe<br />

der Alliierten 1943


16<br />

+++ Team-Staffellauf vonMOPOund PSD Bank Nord+++ ●<br />

5000 Läufer stürmen<br />

Riesen-Andrang!EchteHanseaten<br />

trotzen eben auch den Schauern<br />

VonMARLENE BORCHARDT<br />

Trotz all der Regenschauer<br />

strömten gestern Abend<br />

5000 begeisterte Hobby-<br />

Sportler in den <strong>Hamburger</strong><br />

Stadtpark, um am achten<br />

MOPO-Team-Staffellauf<br />

teilzunehmen. Wegen des<br />

großen Zustroms gehen einige<br />

Freizeit-Läufer auch<br />

noch heute an den Start.<br />

Der Boden matschig, der<br />

Himmel graublau, aber die<br />

Stimmung: fantastisch. Kurz<br />

vor dem Startschuss um17.30<br />

Uhr war die Spannung groß.<br />

Insgesamt 1000 Teams mit jeweils<br />

fünf Lauf-Fans gingen<br />

an den Start. Fünf Kilometer<br />

musste dabei jeder Teilnehmer<br />

hinter sich bringen, am<br />

Ende zählte aber nur die gemeinsam<br />

zurückgelegteZeit.<br />

Einige rasten durch den<br />

Park so wie die Staffelsieger<br />

<strong>vom</strong> „Mauritz Race Team“.<br />

Die fünf Freunde schafften<br />

die Streckeingerademal 1:26<br />

Stunden –herzlichen Glückwunsch<br />

dazu! Andere sahen<br />

das Ganze etwas entspannter<br />

und drehten eine gemütliche<br />

Runde durch den Park. Auch<br />

die MOPO war dabei und<br />

schaffte es in 2:06 Stunden<br />

auf Platz 258 und so ins erste<br />

Drittel.<br />

Einige Sportler gönnten<br />

sich nach dem Lauf ein entspannendes<br />

Stretching mit<br />

den Holmes-Place-Fitnesstrainern,<br />

andere erfrischten<br />

sich lieber mit einem kühlen<br />

Weizen. Später sah man die<br />

Läufer unter Schirmen auf<br />

bunten Decken gemeinsam<br />

ihrePicknickkörbe leeren.<br />

Wegen des großen Andrangs<br />

geht es heute gleich<br />

weiter. Insgesamt hatten sich<br />

1900 Teams mit 9500 Läufern<br />

angemeldet. Für jedes startende<br />

Team spendet die PSD<br />

Bank Nord 10 Euro für den<br />

Baumlehrpfadim<strong>Hamburger</strong><br />

Stadtpark. Dank der vielen<br />

Läufer wird esein besonders<br />

gutesJahr für MutterNatur.<br />

Fotos: Sun<br />

Schön flott –und am<br />

Ziel immerhin im<br />

ersten Drittel: das<br />

MOPO-Team<br />

So sehen Sieger aus: Die Jungs <strong>vom</strong><br />

„Mauritz Race Team“ mit MOPO-<br />

Geschäftsführerin Susan Molzow.<br />

Anka Richter (50) und April<br />

Richter (24) erfrischen sich<br />

mit einem Mineralwasser<br />

Vor dem Start: die<br />

Teilnehmer des MOPO-<br />

Team-Staffellaufs


●<br />

+++ Team-Staffellauf vonMOPOund PSD Bank Nord+++ 17<br />

den Stadtpark<br />

Holmes Place-Trainerin Maike Langenhoff (27)<br />

dehnt den Jogging-Fan Guido Lange (51).<br />

Lina Tölle (6) feuert heute ihre Mutter Heike<br />

Tölle (44) kräftig an. Auch Paul Seemann (6)<br />

jubelte seiner Mama Katrin Seemann (35) zu.<br />

Die MOPO sagt Danke<br />

Vielen Dank an alleTeilnehmer<br />

und deren Fans, unseren Partnern<br />

PSD Bank Nord eG, AOK<br />

Rheinland/Hamburg, Carl Kühne<br />

KG,Staples (Deutschland)<br />

GmbH, Franziskaner Alkoholfrei,<br />

Magnus Mineralbrunnen, alsterradio,<br />

Bescom,Dachser Food<br />

Logistik, Holmes Place, Germanwings,<br />

Interrent,IPHH Internet<br />

Port Hamburg, Laufwerk Hamburg,Sportservice<br />

Hamburg,<br />

Yoursportswear,der Sambaband<br />

BlocoAlegria.Matecofür die<br />

Hebebühne und G.A.R.D,für den<br />

Sanitätseinsatz.


18 HAMBURG Donnerstag, 21. August 2014<br />

<br />

<br />

Trutz von Klodt (l.) und<br />

Nikolai Bender (beide<br />

26) tragen ihre eigenen<br />

Holz-Sonnenbrillen<br />

(„Karmawood“) und<br />

Pullis ihres neuen Labels<br />

„Feralstuff“.<br />

Foto:Sun<br />

Ein Pulli<br />

für alle<br />

Fälle<br />

Altstadt Klamottenfür jede Lebenslage: „Feralstuff“ designtSweatshirts mit wechselbaren Motiven<br />

VonMARLENE BORCHARDT<br />

Jeden Tag ein neuer Pulli.<br />

Die Jungs von „Feralstuff“<br />

designen Sweatshirts mit<br />

Stickern, die man je nach<br />

Lust und Laune wechseln<br />

kann. In drei Wochen sieht<br />

man das <strong>Hamburger</strong> Startup<br />

sogar in der neuen TV-Sendung<br />

„Die Höhle des Löwen“.<br />

Die Geschäftsführer Trutz<br />

von Klodt und Nikolai Bender<br />

(beide 26) sitzen in ihrem<br />

Mini-Büro in der Altstadt.<br />

Links stapeln sich die<br />

„Feralstuff“-Pullover, auf<br />

dem Schreibtisch stehen diverse<br />

Holz-Sonnenbrillen –<br />

auch diese designt das junge<br />

Unternehmen, unter dem<br />

Namen „Karmawood“. Das<br />

wardie ersteIdee der beiden<br />

Unternehmer. Im Verkauf<br />

sind die handgefertigten<br />

Holzbrillen (149 Euro) seit<br />

April vergangenen Jahres.<br />

Nun designen die modebegeisterten<br />

Jungs auch<br />

Sweatshirts mit austauschbaren<br />

Motiven: „So hat man<br />

immer wieder einen neuen<br />

Pulli“, sagt Trutz von Klodt.<br />

Tagsüber trageman dann etwas<br />

Schlichteres im Büro<br />

und abends den glitzernden<br />

Disco-Sticker.<br />

Seit Oktober 2013 kann man<br />

die Pullis über den Online-<br />

Shop bestellen (Pullis: 59,95<br />

Euro, Sticker jeweils: 12,95 Euro).<br />

Noch ist das jungeUnternehmen<br />

nicht profitabel, nebenbei<br />

erstellen die beiden<br />

<strong>Hamburger</strong> noch Webseiten.<br />

„Am Ende des Tagesfällt einfach<br />

noch nicht genug ab“, so<br />

Nikolai Bender. Um das zu<br />

ändern, sind die „Feralstuff“-<br />

Macher in drei Wochen (9.<br />

September) inder Sendung<br />

„Die Höhle des Löwen“ auf<br />

Voxzusehen. In dem TV-Format<br />

treffen sie auf erfahrene<br />

Manager,unter anderem Reise-König<br />

Vural Öger. Wenn<br />

die Profis von den Wechsel-<br />

Pullis überzeugt sind, gibt es<br />

ein Startkapital.


Donnerstag, 21. August 2014 HAMBURG 19<br />

Strahlen-Alarm im<br />

AKWBrunsbüttel!<br />

Zehn rostige Fässerentdeckt. Radioaktive Flüssigkeit am Boden<br />

VonNINA GESSNER<br />

Rostige Fässer, radioaktive<br />

Flüssigkeit: Im stillgelegten<br />

Kernkraftwerk Brunsbüttel<br />

herrscht Strahlen-Alarm!<br />

Kamera-Inspektionen in<br />

den unterirdischen Lagern<br />

des AKW zeigen, dass sich<br />

die Behälter im desaströsen<br />

Zustand befinden.<br />

Bereits Anfang 2012 war das<br />

erste verrostete Fass gefunden<br />

worden. Als Konsequenz<br />

ordnete die schleswig-holsteinische<br />

Atom-<br />

Aufsicht die Kontrolle aller<br />

Abfalllager in Kernkraftwerkenan.<br />

Das Ergebnis ist katastrophal:<br />

Die 631 Atommüll-<br />

Fässer in den Kavernen von<br />

Brunsbüttel sind zum Teil<br />

stark marode. Zehn sind so<br />

sehr verrostet, dass sie sich<br />

aufzulösen beginnen.<br />

Das gabder Betreiber Vattenfall<br />

gestern öffentlich bekannt.<br />

Schleswig-Holsteins<br />

„Es zeigt, dass das<br />

Atommüll-Problem<br />

völlig ungelöst ist.“<br />

Florian Kubitz, Robin Wood<br />

Energieminister Robert<br />

Habeck (Grüne) sprach von<br />

einer „neuen Dimension“.<br />

Denn: Der Rost ist noch<br />

nicht alles! Andersals in bisherigen<br />

Fällen sind die Fässer<br />

teilweise ausgelaufen.<br />

Wie Vattenfall erklärte, sei<br />

am Boden der Kaverne eine<br />

breiige Masse mit dem radioaktiven<br />

Stoff Cäsium 137<br />

festgestellt worden. Der Deckel<br />

eines Fasses sei nicht<br />

ordnungsgemäß mit dem dafür<br />

vorgesehenen Spannring<br />

verbunden gewesen.<br />

Eine Gefahr für Personal<br />

oder Bevölkerung bestehe<br />

nicht, beeilten sich Vattenfall<br />

und die schleswig-holsteinische<br />

Landesregierung<br />

zu betonen. Die Kavernen<br />

seien durch meterdicke Betonwände<br />

geschützt. Auch<br />

ein Durchsickern ins Grundwasser<br />

sei ausgeschlossen.<br />

Dennoch forderte Minister<br />

Habeck Vattenfall auf, ein<br />

neues Bergungskonzept vorzulegen,<br />

um die Fässer<br />

Foto:dpa<br />

Im AKW Brunsbüttel lagern Atommüll-Fässer –etliche sind marode.<br />

„schnellstmöglich“ herauszuholen<br />

und den Inhalt in<br />

endlagerfähige Container<br />

umzufüllen.<br />

Politiker reagierten entsetzt:<br />

FDP und CDUnannten<br />

die neuen Ergebnisse „erschreckend“.<br />

Bernd Voß<br />

(Grüne) hielt Vattenfall<br />

„Ignoranz und Wegsehen“<br />

vor. „Es zeigt, dassdas Atommüllproblem<br />

völlig ungelöst<br />

ist und Vattenfall Atommüll<br />

nicht sicher lagern kann“, so<br />

„Robin Wood“-Sprecher Florian<br />

Kubitz.


20 Donnerstag, 21. August 2014<br />

NACHTSCHICHT<br />

DavidSiems<br />

Tel. (040) 80 90 57 −261<br />

nachtschicht@mopo.de<br />

MEIN WOCHENENDE<br />

JOST WESTERBURG (RM Events):<br />

„Morgen starte ich in ,Bruno’s Käseladen‘<br />

(Schulterblatt 60) mit einem<br />

Weißwein und Flammkuchen.<br />

Am Sonnabend wird ,Belle Etage‘<br />

zehn Jahre alt und feiert mit DJs in<br />

der Elblocation (Neumühlen 17).<br />

Danach geht es zur ,POP 66‘ in die<br />

Mozartsäle<br />

(Moorweidenstr.<br />

36)<br />

auf ein paar<br />

Drinks und<br />

von daaus zur ,Crystal Overnight‘<br />

in die Freie Akademie der Künste<br />

(Klosterwall 23).“<br />

CLUB-NEWS<br />

Fotos: hfr<br />

Die„leiseste“<br />

➤ Am Sonnabend (23 Uhr,<br />

10 Euro, mit Festivalticket<br />

8Euro) lädt Miss Leema<br />

(Foto) zur Aftershowparty<br />

<strong>vom</strong>„Soul im Hafen“ in den<br />

Mojo Club (Reeperbahn 1).<br />

Neben ihr am DJ-Pult stehen<br />

auch die HipHop-Experten<br />

Ben Kenobi und DJ<br />

Clingony.<br />

➤ Die Hasenschaukel<br />

(Silbersackstr. 17) ist vorerst<br />

finanziell gerettet.<br />

Wer der Kiezkneipe noch<br />

etwas Gutes tun will, kann<br />

auf www.hasenschaukel.de<br />

bunte Soli-T-Shirts kaufen.<br />

Disco der Welt<br />

„Heartphones“-Party:ImMolotow wirdnur mit Kopfhörern gefeiert<br />

Besser kann man eigentlich<br />

nicht auf die Ohren<br />

bekommen: Beider morgigen<br />

„Heartphones“-Party<br />

(23 Uhr,4Euro) im Molotow-<br />

Exil (Holstenstr. 5) gibt es<br />

Musik nur für diejenigen,<br />

die sich den Stereo-Sound<br />

direkt auf die eigenen Ohrmuscheln<br />

legen!<br />

Die Gäste können zwischen<br />

zwei Kanälen wählen<br />

und werden von den<br />

DJs Demian und Lina mit<br />

Rock, Oldies, Trashpop<br />

und deutschem HipHop<br />

beschallt –die Leihgebühr<br />

für die Kopfhörer ist im<br />

Eintrittspreis enthalten.<br />

Tresenkräfte und Musikmuffel<br />

dürften somit einen<br />

eher ruhigen Abend<br />

erleben.<br />

Das sogenannte „Silent<br />

Disco“-Phänomen tauchte<br />

bereits vorein paar Jahren<br />

auf verschiedenen Musikfestivals<br />

auf.Eigentlich als<br />

Promotion-Gag eines<br />

Kopfhörerherstellers gedacht,<br />

entstand um die<br />

„leise Disco“ ein fortwährender<br />

Hype,der als neuer<br />

Trend vonden Festivalzeltenindie<br />

Clubs der Großstädteschwappte.<br />

Vor allem Newcomer<br />

können hier vonaußen ein<br />

herrliches Phänomen beobachten:<br />

Aufder Tanzfläche<br />

herrscht Stille, die<br />

Menge bewegt sich synchron<br />

im lautlosen Rhythmus,<br />

bis plötzlich ein kollektiver<br />

Jubelschrei der<br />

Tanzenden ertönt. Schöner<br />

Nebeneffekt: Werseinem<br />

Begleiter etwas mitteilen<br />

will, muss nicht gegen<br />

die Club-Bässe anbrüllen,<br />

sondern nur dessen<br />

Kopfhörer lupfen.<br />

DIE BESTEN PARTYS<br />

Kopfhörer auf, Sound an: So<br />

wird auch im Molotow gefeiert.<br />

➤ Außerirdisch: Das Plakat<br />

(Foto) zur „Leider geil“-<br />

Party sorgte bereits für<br />

viele Lacher. Gefeiert wird<br />

am Sonnabend (23 Uhr,<br />

3Euro) im Grünen Jäger<br />

(Neuer Pferdemarkt 36).<br />

➤ Maritim: Die Uebel &<br />

Gefährlich-Crew entert am<br />

Sonnabend (24 Uhr, 8Euro)<br />

wieder die MSStubnitz<br />

(Kirchenpauer Str. 29).<br />

➤ Sommerlich: „Inna di<br />

Dance“ feiert am Sonnabend<br />

(ab 18 Uhr, 8Euro)<br />

Sommerfest im Waagenbau<br />

(Max-Brauer-Allee 204).<br />

Foto:hfr


RATGEBER<br />

22 Donnerstag, 21. August 2014<br />

Foto:Fotolia<br />

So bringen SieIhr<br />

TIPP DES TAGES<br />

Nerdbrille: Dickeund dunkleBrillenfassungen<br />

sind nichts für Hellhäutige<br />

mit hellen Haaren, Augen und Brauen,<br />

erläutertdas Kuratorium Gutes Sehen.<br />

Eine „Nerdbrille“ würden das Gesicht<br />

dieser Menschen zu sehr dominieren.<br />

TELEGRAMM<br />

Mehrheit wartet auf Rabatte<br />

Frankfurt/Main – DieMehrheit der<br />

deutschen Verbraucher will für Bekleidung<br />

nicht mehr den vollen Preis zahlen.<br />

Das geht aus einer am Mittwochveröffentlichten<br />

Umfrageder Fachzeitschrift„TextilWirtschaft“<br />

hervor.57<br />

Prozent der Befragtengaben an, beim<br />

Kauf vonBekleidung auf Rabattezu<br />

warten. Unterden Frauen lag der Anteil<br />

der Sparfüchsesogar bei 61 Prozent.<br />

Babybilder verschicken<br />

Hamburg – Kaum ist der Sohn oder<br />

dieTochter auf der Welt,schicken die<br />

stolzen Eltern dieersten Schnappschüsse<br />

im Kollegenkreis herum. Dabei sollten<br />

Beschäftigtevor dem Senden aber ganz<br />

genau überlegen, wievielsie preisgeben.<br />

Unangemessensind zum Beispiel<br />

ersteAufnahmen aus dem Krankenhaus,<br />

auf denen dieMutter den<br />

Nachwuchs gerade stillt. „Esdarfnichts<br />

Kompromittierendes drauf sein“, warnt<br />

Imme Vogelsang vonEtiketteTrainer<br />

International.<br />

KOLUMNE<br />

Zuviel Gutes schadet Kindern<br />

Wenn eine Frau Mutter wird, möchte<br />

siealles richtigmachen. Dabei muss<br />

siejedoch aufpassen, dasssie nicht<br />

des Guten zu viel tut.Wer absolute<br />

Harmonieanstrebt,läuftGefahr,dem<br />

Kind in seiner Entwicklung zu schaden.<br />

Während prompteReaktionen auf Äußerungen<br />

eines Säuglingswichtigfür<br />

dieEntwicklung des Urvertrauens sind,<br />

können dieReaktionen bei einem Baby<br />

schonetwas verzögertwerden. In kleinen<br />

Schritten lernt ein<br />

Kind so,sichselbst zu<br />

regulieren und zu warten.<br />

Tatjana Graf-Külper,<br />

Heilpraktikerin für Psychotherapie,<br />

www.praxis-tgk.de<br />

E-Mail: ratgeber@mopo.de<br />

Tel: (040) 80 90 57-341,<br />

ab 19 Uhr:(040) 80 90 57-262<br />

Fotos: Fotolia (2), hfr<br />

So richtig knistert esin<br />

vielen Beziehungen<br />

nach einigen Jahren<br />

nicht mehr. Dabei ist es<br />

gar nicht so schwer, die<br />

Leidenschaftwieder auf<br />

Touren zu bringen.<br />

●i Christian Thiel<br />

Christian Thiel, geboren<br />

1961, hat Philosophie<br />

und Germanistik studiert<br />

und langeJahreamInstitut<br />

für tiefenpsychologische<br />

Individualpsychologiemitgearbeitet.Seit<br />

fünfzehn Jahren berät er<br />

Singles und Paareinseiner<br />

eigenen Praxis in Berlin<br />

und schreibt Ratgeber.<br />

Zuletzt erschien „Streit<br />

ist auch keine Lösung“<br />

(Humboldt Verlag).


Donnerstag, 21. August 2014 LEBEN &LIEBE 23<br />

Liebesleben in Schwung<br />

Der Paarberater Christian Thielgibt Tippsgegen dieLustlosigkeit in vielen Beziehungen<br />

Wenn im Bett nur noch wenig<br />

bis garnichts mehr läuft,<br />

kann das viele Ursachen haben:<br />

das erste Kind, Stress<br />

im Job, eine Beziehung, die<br />

nach Jahren in Routinen erstarrt<br />

ist. Wie man dem Liebesleben<br />

wieder auf die<br />

Sprünge hilft, erklärt der<br />

Berliner Paarberater und<br />

BuchautorChristian Thiel.<br />

MOPO: Laut einer repräsentativen<br />

Umfrage wünscht sich jede<br />

zweiteFrauineiner festen Beziehung<br />

eher Kuscheln als Sex. Haben<br />

Frauen generell wenigerLust<br />

als Männer?<br />

Christian Thiel: Solche Umfragen<br />

haben sich schon seit<br />

den 60ern als sehr unzuverlässig<br />

erwiesen –ich wäreda<br />

also vorsichtig. Dass ein<br />

Mensch in bestimmten Lebenssituationen<br />

keine Lust<br />

auf Sexhat,ist völlig normal<br />

– zum Beispiel bei Frauen<br />

kurz nach der Geburt. Es ist<br />

aber ein Fehler zu glauben,<br />

dassLust entweder vonalleine<br />

entsteht –oder eben gar<br />

nicht.<br />

Woher kommt sie dann?<br />

Lust auf Sex entsteht in der<br />

Regeldurch Intimität, durch<br />

liebevolle, aufmerksame Zuwendung<br />

der Partner zueinander.<br />

Ich habe in der Paarberatung<br />

häufig Fälle von<br />

Paaren, deren Liebesleben<br />

fast völlig zum Erliegen gekommen<br />

ist. Denen empfehle<br />

ich: Verabreden Sie sich<br />

zum Kuscheln, ohne die Absicht<br />

Sex zuhaben! Das hält<br />

praktisch kein Paar tatsächlich<br />

ein.<br />

Und dann kommt die Lust automatisch?<br />

In den meisten Fällen ist das<br />

so. Manchmal verweigert<br />

sich ein Partner aber auch,<br />

weil er sich schlecht behandelt<br />

fühlt und sich dadurch<br />

am anderen rächen will.<br />

Wenn zum Beispiel der<br />

Mann eigentlich keine Lust<br />

hat zukuscheln und die Nähe<br />

zur Frau nur sucht, weil er<br />

Sexwill. Oder wenn der eine<br />

auf die mangelnde Lust des<br />

anderen mit Verbitterung<br />

und Vorwürfen reagiert,<br />

stattzufragen, waslos ist.<br />

Ein flüchtiger Kuss morgens<br />

zum Abschied: So dröge sieht<br />

der Alltag bei vielen Paaren<br />

aus. Da wundert esnicht, wenn<br />

die Lust der Langweile weicht.<br />

Wiewichtigist regelmäßigerSex<br />

denn für eine Beziehung?<br />

Sehr wichtig. Beim Sex–vor<br />

allem beim Orgasmus –wird<br />

das Hormon Oxytocin ausgeschüttet,<br />

dass für das Gefühl<br />

der Bindung an den<br />

Partner wichtig ist. Und je<br />

häufiger wir Sexhaben, desto<br />

stärker wird diese Bindung.<br />

Es sorgt außerdem für<br />

den Abbau von Stresshormonen<br />

und mehr Ausgeglichenheit.<br />

... waswiederum dieidealen Voraussetzungen<br />

für ein reges Liebesleben<br />

sind.<br />

Genau. Wenn ein Paar häufig<br />

Sex hat, wird das mit sehr<br />

großer Wahrscheinlichkeit<br />

auch weiterhin so bleiben.<br />

Andersherum: Wenn die<br />

Häufigkeit der sexuellen<br />

Kontakte sehr niedrig ist,<br />

wird sich das kaum von<br />

selbst ändern.<br />

Was empfehlen Sie in solchen<br />

Fällen?<br />

Ganz einfach – sorgen für<br />

mehr Intimität im Alltag. Als<br />

Starthilfe empfehle ich zunächst:<br />

Küssen Sie Ihren<br />

Partner mindestens viermal<br />

am Tag, und zwar nach dem<br />

Aufwachen, wenn Sie zur<br />

Arbeit gehen, wenn Sie wiederkommen<br />

und vorm Einschlafen.<br />

Aber kein flüchtigesKüsschen<br />

auf die Wange,<br />

sondern einen richtigen, intensiven<br />

Kuss. Und nehmen<br />

Sie Ihren Partner mindestens<br />

sieben Mal am Tagsehr<br />

lange und fest in den Arm.<br />

Sie glauben nicht, wie viele<br />

Paare das nicht hinbekommen,<br />

weil sie angeblich keine<br />

Zeit haben. Und nehmen Sie<br />

sich einen Kuschelabend fest<br />

vor. Machen Sie von vornherein<br />

ab: Es darf zum Sex<br />

kommen, mussesaber nicht.<br />

Das wirkt meist schon Wunder!<br />

Das Interview führte<br />

TILL STOPPENHAGEN


●<br />

MO<br />

Mein Wohnzimmer<br />

DI<br />

MOPO testet<br />

MI<br />

Foto-Report<br />

DO<br />

Reportag<br />

Reportage<br />

der<br />

Woche<br />

Opel<br />

Manta<br />

Eine Liebe, dien<br />

DieMOPObeim Manta-Club.Wie diePS-Fans dieZeiten mi<br />

Ein Blick auf den wuchtigenMotor des Manta400. Der Wagenvon<br />

Jürgen Keßler hat 250 PS. Das Fahrzeug wurde 1982 gebaut.<br />

Mitglieder des Manta-B-Clubs Hamburg posieren stolz mit ihren<br />

Autos im Hafen. Dieses Bild entstand Ende der 80er Jahre.<br />

VonERIK TRÜMPLER<br />

„Kennste den? Warum hat ein<br />

Mantafahrer immer Strohballen<br />

auf dem Beifahrersitz?<br />

Hauptsache,blond.“ Über solche<br />

Schenkelklopfer amüsierte<br />

sich Deutschland Anfang<br />

der 90er. Die Streifen „Manta<br />

Manta“ und „Manta – Der<br />

Film“ waren Kassenschlager.<br />

Und eine Zäsur für die Mitglieder<br />

des Manta-B-Clubs<br />

Hamburg. Rund 25 Jahre später<br />

trifft die MOPO sie am<br />

Oortkatener See –und stellt<br />

fest: IhreLiebe rostet nie.<br />

Fuchsschwanz an der Antenne,<br />

Vokuhila-Frisur, blonde Tussis<br />

und tiefergelegte Karren: Auf<br />

Manta-Fahrer prasselte damals<br />

ein ganzes Klischee-Paket ein.<br />

„Wir wollten ein ganz<br />

bisschen Niveau in<br />

unserem Club.“<br />

Anja Ahrens (50)<br />

„Natürlich gabessolche Typen“,<br />

sagen Buchhalterin Anja (50)<br />

und Schlosser Andreas Ahrens<br />

(51) aus Allermöhe. „Wir haben<br />

im Club aber nicht jeden aufgenommen.<br />

Wir wollten ein ganz<br />

bisschen Niveau.“<br />

Die Manta-Clique sitzt in<br />

KirchwerderbeiKaffeeundWaffeln<br />

im Haus ihres langjährigen<br />

Vorsitzenden Jürgen Keßler<br />

(54). 1985 wurde der Club gegründet.<br />

35 bis 40 Mitglieder<br />

zählte erzur Hochzeit –samt<br />

Club-Klamotten,<br />

regelmäßigen<br />

Treffen, Ausfahrten und<br />

Wahl des schönsten Autos.<br />

Bauzeit des begehrten B-Modells:<br />

1975 bis 1988.<br />

Inzwischen sind die Sportcoupés<br />

mit dem Rochen-Emblem<br />

Raritäten. Etwa zwölf<br />

Mitglieder zählt der Club<br />

noch. Seit ein paar Jahren<br />

ist er kein eingetragener<br />

Verein mehr. An der<br />

Manta-Liebe der Gruppe<br />

ändertedas nichts.<br />

„Als Erstes hat mich<br />

die Form begeistert“,<br />

schwärmt<br />

Matthias<br />

Helmcke(45), Diplom-<br />

Ingenieur für Elektrotechnik.<br />

Vor26<br />

Jahren kaufte er<br />

sich seinen ersten<br />

Flitzer, seinen<br />

schwarzen<br />

Manta B<br />

GSI Exklusiv<br />

mit 204 PS<br />

fährt er seit<br />

nunmehr 22 Jahren.<br />

17500 D-<br />

Mark habe er damals<br />

dafür gezahlt.<br />

Viel Geld in einer Zeit, in der<br />

es im Trailer für Manta-Filme<br />

noch mäßig witzig hieß: „Läuft<br />

in allen tiefergelegten Kinos“. In<br />

einer Zeit vorallem, in der Mantafahrer<br />

zum Inbegriff des Proleten<br />

wurden.<br />

Auto-Prolls und blonde Tussies: TilSchweigerund T


e der Woche FR Hamburg-Guide SA HamburgHistorisch SO Fotosder Woche ●<br />

Die Manta-Fans am Oortkatener<br />

See. Von links: Michael Kellinghusen<br />

mit Sohn Daniel, Matthias<br />

Helmcke, Jürgen Keßler mit<br />

Frau Martina und den Zwillingen<br />

Insa und Beke sowie Andreas<br />

und Anja Ahrens<br />

iemals rostet<br />

t Proll-Imageerlebten –und wiedas Autoheuteankommt<br />

Am Esstisch gibt nun jeder eine<br />

Anekdote zum Besten.<br />

„Plötzlich wurde ich vor der<br />

Disco blöd angemacht. Manta?<br />

Waswillst du denn hier“, erin-<br />

nert sich Michael Kellinghusen<br />

(48) aus Kirchwerder. Für eine<br />

(!) Mark habe er damals einen<br />

Manta kaufen können, weil einem<br />

Bekannten das Auto plötzlich<br />

peinlich war, sagt Andreas<br />

Ahrens. Er habe von einem befreundeten<br />

Jäger gleich einen<br />

ganzen Fuchs geschenkt bekommen.<br />

„Wir hatten einfach<br />

nicht mehr die Chancen bei den<br />

Mädels“, meint Helmcke.<br />

Kaum fiel das Wort Manta,<br />

seien die wortlos gegangen.<br />

Die Frauen und<br />

Männer am Tisch haben<br />

mit dem Klischee<br />

aus den Manta-Filmen<br />

zunächst<br />

nichts gemein. Bis<br />

sie anfangen, von<br />

ihren Autos zu<br />

schwärmen,<br />

da<br />

kommt der „Bertie“<br />

(damals<br />

gespielt<br />

von Til Schweiger)<br />

in ihnen<br />

durch:<br />

„Man<br />

bekommt<br />

direkte<br />

Rückmeldung<br />

beim<br />

Fahren“,<br />

„Servo<br />

hat<br />

der<br />

nicht,<br />

man<br />

muss<br />

richtig<br />

zupacken“<br />

–<br />

ina Ruland Anfang der 90er im Erfolgsfilm „Manta, Manta“<br />

oder: „Das ist noch ein richtiges<br />

Motorengeräusch!“<br />

Undtatsächlich: Mächtig röhren<br />

die Motoren auf dem Weg<br />

zum Fototermin am See. Als<br />

Keßler auf das Gaspedal seines<br />

Manta400 tritt, herrscht bei den<br />

anderen ehrfurchtsvolle Stille.<br />

„Das Fahrzeug wurde einst für<br />

Rallyes gebaut“, sagt Keßler,<br />

Qualitätssicherungstechniker<br />

bei Airbus. Ein paar Hundert<br />

„Wir hatten einfach<br />

nicht mehr dieChancen<br />

bei den Mädels.“<br />

Matthias Helmcke (45)<br />

wurden davon nur gebaut. 250<br />

PS stecken unter der Haube.<br />

60000 Eurosoll das Auto inzwischen<br />

wert sein –das ist kein<br />

Witz.<br />

Die vier Mantas am See sind<br />

ein Blickfang. Helmcke erzählt<br />

stolz, wie jemand seine Kennzeichen-Nummer<br />

324entschlüsselt<br />

hat. 3,0 Liter, 24Ventile. Andere<br />

<strong>Hamburger</strong> bekommen die Wagenallerdingsnur<br />

noch selten zu<br />

Gesicht. Meist stehen sie abgedeckt<br />

in der Garage. Das Manta-<br />

Imageaber –dasind sich alle einig<br />

–habe sich inzwischen wieder<br />

vollkommen verändert. Keßler:<br />

„Wenn ich unterwegsbin, gehen<br />

ständig die Daumen hoch.“<br />

Fotos: dpa,hfr (2), Schimkus (4)<br />

Der Schnurrbart ist ab, die Liebe zum Auto ist geblieben. Oben:<br />

Jürgen Keßler (54), langjähriger Vorsitzender des Manta-Clubs,<br />

am Oortkatener See. Unten: Keßler mit Sportgurt Ende der 80er


KULTUR 26<br />

Interview mit dem Autoren-Duo Erik Axl Sund<br />

Foto:hfr<br />

Schwedens schräge<br />

MOMENTAUFNAHME<br />

Quadratische Kunst: Bis zum 29.<br />

August gibt’s im Levantehaus noch eine<br />

Ausstellung mit quadratischen Kunstwerken<br />

zu sehen. 40 Künstler stellen<br />

WerkeimFormat 40 x40Zentimeter<br />

aus (Mönckebergstraße 7, Altstadt).<br />

TELEGRAMM<br />

Männliche Statisten gesucht<br />

Hamburg – Das Altonaer Theater bringt<br />

im September den Bestseller „DiePäpstin“<br />

auf dieBühne. Undsucht für das<br />

Stück noch vier männliche Statisten<br />

zwischen 20 und 40 Jahren. Interessierte<br />

schicken ihreBewerbung an<br />

anke.kell@altonaer-theater.de.<br />

Hörspiel im Planetarium<br />

Hamburg – Ein Mal im Monat können<br />

diePlanetariums-Besucher einem Hörspiel<br />

unterm Sternenzeltlauschen. Am<br />

2. September gibt es „Liebe unter<br />

Fischen“ nach dem Roman vonRené<br />

Freund zu hören(19.30 Uhr,10Euro).<br />

www.planetarium-hamburg.de<br />

Fördergeld für Jazz-Reihen<br />

Hamburg – DieKulturbehördestellt<br />

auch 2015 Fördergelder für Jazz-Reihen<br />

zur Verfügung –insgesamt 50000<br />

Euro. Musik-Initiativenund Konzertagenturen<br />

können sich bewerben.<br />

www.hamburg.de/kulturfoerderung/musik<br />

DVD-TIPP<br />

Captain America ist zurück!<br />

Am Ende seines ersten Film-Abenteuers<br />

wurde Captain America (Chris Evans)<br />

aus dem Eis befreit,umin„TheAvengers“<br />

gegenAliens zu kämpfen. „The<br />

Return Of TheFirst Avenger“ ist dagegen<br />

vergleichsweisebodenständig: Das<br />

Regisseur-<br />

Duo Joeund<br />

Anthony<br />

Russo<br />

schicktden<br />

Captain in<br />

einen rabiatenspannenden<br />

Polit-Thriller.<br />

DVD: USA, 136 Minuten, Disney, ca.13Euro<br />

E-Mail: kultur@mopo.de<br />

Tel: (040) 80 90 57-342,<br />

ab 19 Uhr:(040) 80 90 57-262<br />

Foto:hfr<br />

Fotos: hfr (3), PerHemstroem/hfr<br />

Die Schweden Jerker Eriksson<br />

(39, l.) und Håkan Axlander<br />

Sundquist (48) haben eine<br />

Thriller-Trilogie geschrieben.


Donnerstag, 21. August 2014 KULTUR 27<br />

Krimi-Schreiber<br />

Ihre drei Romane: „Krähenmädchen“, „Narbenkind“ und „Schattenschrei“ (Goldmann)<br />

Siesind Punkmusiker und Gefängnis-Bibliothekar –und<br />

erobern mit „Krähenmädchen“ dieBestsellerlisten<br />

Schräger könnte ein Autoren-Duo<br />

kaum sein: Der eine<br />

ist Bibliothekar im Gefängnis,<br />

der andere Punkmusiker.<br />

Und trotzdem erobern<br />

Jerker Eriksson (39)<br />

und Håkan Axlander Sundquist<br />

(48) mit ihrem Psychothriller<br />

„Krähenmädchen“<br />

gerade die Bestsellerlisten!<br />

Pseudonym: Erik Axl Sund.<br />

Die MOPO sprach mit den<br />

beiden: Wie sie zum Schreiben<br />

kamen. Und warum sie<br />

sich bei ihrem ersten Treffengeküsst<br />

haben...<br />

MOPO: In „Krähenmädchen“ tauchen<br />

misshandelte Jungenleichen<br />

in Stockholm auf. Beziehen<br />

Sie sich auf einen wahren Fall?<br />

Håkan Sundquist: Ja. Als wir<br />

die Handlung konstruierten,<br />

verschwanden<br />

in Schweden<br />

jedes Jahr etwa<br />

1500 Kinder<br />

aus Flüchtlingslagern.<br />

Sie waren mit<br />

15 Dollar und einem gefälschten<br />

Pass eingereist und<br />

24 Stunden später spurlos<br />

verschwunden.<br />

Sie zeigen Stockholm von einer<br />

sehr düsteren Seite. Warum?<br />

Eriksson: Einerseits wollten<br />

wir über Dinge schreiben,<br />

die uns selbst Angst machen.<br />

Es sollten keine normalen<br />

niedlichen Krimis werden.<br />

Und zweitens wollten wir<br />

hinter die Fassade Stockholms<br />

gucken. Diese Stadt<br />

verführt ihre Besucher mit<br />

Postkartenidylle. Doch es<br />

gibt immer mehr Armut, und<br />

die Immobilienpreise sind<br />

für Normalverdiener unerschwinglich<br />

geworden.<br />

Stimmt es eigentlich, dass Sie<br />

sich bei Ihrer ersten Begegnung<br />

geküsst haben?<br />

Jerker Eriksson: Ja, Håkan hat<br />

mich tatsächlich geküsst.<br />

Einfach so, schwul sind wir<br />

nicht. Das war vor 20 Jahren<br />

auf dem Marktplatz unserer<br />

HeimatstadtGävle. Du warst<br />

ziemlich angetrunken, oder?<br />

Sundquist: Kann sein. Aber<br />

Alkohol war nicht der<br />

Hauptgrund. Ichhab’damals<br />

einfach gern fremde Menschen<br />

geküsst, aus purer<br />

Provokation.<br />

Was passierte danach?<br />

Sundquist: Lange Zeit nichts,<br />

bis wir uns Mitte der 90er<br />

Jahre zufällig in Stockholm<br />

wiedertrafen. Jerker jobbte<br />

in einem Plattenladen, ich<br />

spielte in einer Punkband.<br />

„Ich hab’ früher gern<br />

Fremde geküsst, aus<br />

purer Provokation.“<br />

Håkan Axlander Sundquist<br />

Und engagierte<br />

ihn als Produzenten.<br />

Eriksson: Für<br />

mich war das<br />

seltsam. Seit<br />

meiner Geburt<br />

habe ich ein Hörproblem<br />

und Implantate inden Ohren.<br />

Und auf einmal war ich<br />

Musik-Produzent.<br />

Wie entstand der erste Roman?<br />

Eriksson: Wir waren mit der<br />

Band auf Tour, saßen oft im<br />

Zug. Dabei haben wir eine<br />

Homepage um eine fiktive<br />

Musikszene konzipiert, in<br />

der sich die Musiker umbringen,<br />

jeder auf eine andere<br />

Art. Für all diese Figurenerfanden<br />

wir Geschichten. Das<br />

hat so viel Spaß gemacht,<br />

dass wir beschlossen, einen<br />

Roman zu schreiben.<br />

Warum haben Sie damit dann<br />

erst 2008 begonnen?<br />

Sundquist: Wir brauchten<br />

wohl einen Anlass. Damals<br />

wurden wir beide von unseren<br />

Partnerinnen verlassen.<br />

Wir waren total gefrustet.<br />

Das waraber genau die richtige<br />

Stimmung, um sie in einem<br />

Roman zu verarbeiten.<br />

Mit Hilfe von Profi-Autoren?<br />

Sundquist: Nein. Wirsind Autodidakten.<br />

„Do it yourself“<br />

ist unser Motto.<br />

Wieso schreiben Sie unter<br />

Pseudonym?<br />

Sundquist: Der schwedische<br />

Verlag fand unsere echten<br />

Namen für den ausländischen<br />

Markt zu kompliziert.<br />

Durch das Weglassen der<br />

Endungen unserer Nachnamen<br />

entstand Erik Axl Sund.<br />

Das passt gut, denn auch<br />

wenn wir nicht so aussehen:<br />

Wirsind eher scheu und verstecken<br />

uns gerne hinter<br />

dem Pseudonym.<br />

Das Interview führten<br />

ANDREA THOLL UND GÜNTER KEIL<br />

➤ Buch: „Krähenmädchen“ (Goldmann,<br />

12,99 Euro). DieFortsetzung<br />

„Narbenkind“ kommt am 15.9. heraus,<br />

„Schattenschrei“ am 17.11.<br />

●i Zur Person<br />

Erik Axl Sund ist das Pseudonym<br />

des schwedischen Autoren-Duos<br />

Jerker Erikssonund<br />

Håkan Axlander Sundquist.<br />

Håkan ist Tontechniker,Musiker<br />

und Künstler.Jerker ist<br />

der Produzent vonHåkans<br />

Elektropunkband „Iloveyoubaby!“und<br />

arbeitet als Bibliothekar<br />

in einem Gefängnis.<br />

Gemeinsam haben siedreiRomane<br />

geschrieben –die „Victoria-Bergman-Trilogie“.<br />

Michael Jackson –<br />

immer noch fleißig<br />

Liebe MOPO-Leser,<br />

es gibt Menschen, die sich<br />

tatsächlich beklagen, dass<br />

sie erst mit 63 Jahren in<br />

Rente gehen können. Dabei<br />

könnten wir alle viel<br />

produktiversein. Ja,arbeitenbis<br />

zum Umfallen. Eine<br />

schöne Vision, die sich<br />

viele Unternehmen auch<br />

endlich in der Realität umgesetzt<br />

wünschen würden.<br />

Aber wassind wir?<br />

Alle träge. Faule Säcke,<br />

die die Ökonomisierung<br />

der Gesellschaft nach 63<br />

Jahren Knute einfach<br />

nicht mehr vorantreiben<br />

wollen. Wirsollten uns alle<br />

ein Beispiel an Michael<br />

Jackson nehmen. Der ist<br />

so produktiv, dasserselbst<br />

nach seinem Todnicht mit<br />

der Arbeit aufhört. Jetzt –<br />

fünf Jahre nach seinem<br />

Ableben – ist erstaunlicherweise<br />

ein neues Michael-Jackson-Video<br />

erschienen:<br />

„A Place With<br />

No Name“. Das Video ist<br />

Schrott, der Song aber<br />

wirklich ganz gut.<br />

So eine Arbeitsbiene ist<br />

doch vorbildlich. Aber –<br />

So ein<br />

Schlegl!<br />

wie es leider immer so ist –<br />

wo Licht ist, ist auch<br />

Schatten bzw. wodie Biene<br />

Maja ist, da gibt es immer<br />

auch einen Willy.<br />

Nennen wir Hartmut<br />

Mehdorn an dieser Stelle<br />

einfach mal Willy. Die<br />

Größe stimmt jedenfalls.<br />

Dieser „Willy“ ist als BER-<br />

Hauptstadtflughafen-<br />

Chef momentan dafür verantwortlich,<br />

dass dort<br />

noch immer keine Flugzeugeabheben.<br />

Wohlgemerkt –der geplante<br />

Eröffnungstermin<br />

warder 3. Juni 2012, es gibt<br />

also gerade eine kleine<br />

Verzögerung von 966 Tagen.<br />

Toll. Noch toller,dass<br />

der nicht funktionsfähige<br />

Flughafen derzeit 35 bis 40<br />

Millionen Euro verschlingt.<br />

Pro Monat. Sie<br />

glauben garnicht, wie viele<br />

Michael-Jackson-Videos<br />

man mit dieser Kohle<br />

drehen könnte.<br />

Tobias Schlegl<br />

Der „Aspekte“-Moderator und N-Klub-Gastgeber<br />

schreibt wöchentlich für die MOPO.


28 KULTUR Donnerstag, 21. August 2014<br />

Kurz & kritisch<br />

Jerry Cotton: Perfekter Krimi-Spaß!<br />

Die bestialischen Taten eines<br />

Prostituierten-Mörders im Stil<br />

des legendären Londoner Schlitzers<br />

Jack the Ripper lassen die<br />

New Yorker FBI-Agenten Jerry<br />

Cotton und Phil Decker (Gosta<br />

Liptow) nicht zur Ruhe kommen.<br />

Zum 20. Geburtstag des Imperial-Theaters<br />

erleben wir an<br />

Hamburgs Krimibühne mit „Jerry<br />

Cotton jagt den New York<br />

Ripper“ ein Stück harte Ermittlungsarbeit,<br />

angesiedelt zwischen<br />

Tatort und Polizeibüro.<br />

Die von Intendant Frank Thannhäuser<br />

nach der kultigen Groschenroman-Serie<br />

entwickelte<br />

Story setzt auf schrille Verdächtige<br />

und kitzelt die Nerven<br />

mit dem knirschenden Geräusch<br />

eines Schlachtermessers. Klasse:<br />

Stefan Brentle, der Jerry Cotton<br />

als harten Hund mit Manieren<br />

spielt, sowie das gesamte<br />

ausdrucksstarke Team. BS<br />

Fazit: Perfekter Krimispaß!<br />

MOPO-Wertung: <br />

➤ Imperial-Theater: Bis zum 28.<br />

Februar 2015, 20 Uhr, 15-33 Euro,<br />

Tel. 313114


MOPOP<br />

Donnerstag, 21. August 2014 29<br />

E-Mail: mopop@mopo.de<br />

www.mopo.de<br />

AKTUELL<br />

➤ Wegender großen Nachfrage<br />

wirddas Konzertder Blues Pills<br />

am 15. Oktober <strong>vom</strong>Headcrash<br />

ins Uebel &Gefährlich verlegt.<br />

Alleschongekaufte Karten behaltenihreGültigkeit.<br />

➤ Pünktlich zum Schulanfang<br />

hat Nena jetzt „1x1“ veröffent-<br />

licht –ein Album, das Kindern<br />

das Einmaleins näherbringen soll.<br />

Waseszuhören gibt?Mathematik-Aufgaben,<br />

dieauf zehn<br />

Nena-Klassiker wie„99 Luftballons“,<br />

„Nur geträumt“ und „Irgendwie,<br />

irgendwo,irgendwann“<br />

getextet wurden.<br />

DieDämonen besiegt, die<br />

KONZERT<br />

Foto:hfr<br />

➤ Diebritische R’n’B-Sängerin<br />

FKA Twigs zähltinEngland<br />

zu den meistdiskutiertenNewcomern.<br />

Am 20. Oktober tritt<br />

die26-Jährige im Mojo-Club<br />

auf (21 Uhr), um ihr Debütalbum„LP<br />

1“ vorzustellen.<br />

Karten kosten 24 Euro.<br />

Charts gestürmt<br />

Nach 20 turbulenten Bandjahren<br />

sind Seligerfolgreicher denn je<br />

VonWIEBKE TOMESCHEIT<br />

Dass Selig nun ihren 20.<br />

Geburtstag feiern, ist<br />

ebenso erfreulich und<br />

überraschend. Das<br />

<strong>Hamburger</strong> Quintett hatte<br />

sich schließlich 1999 aufgelöst<br />

–nur sechs Jahre nach<br />

ihrer Gründung. Eigentlich.<br />

Und die<br />

Trennung<br />

verlief nicht<br />

harmonisch. Sie „ging mit<br />

Wahnvorstellungen und Gefühlen<br />

wie Hass und Wut<br />

einher. Eswaren menschliche<br />

Tiefen und danach haben<br />

wir zehn Jahrelang Groll<br />

in uns getragen“, sagt Frontmann<br />

Jan Plewka (43) über<br />

diese Zeit. „Aber wir haben<br />

es geschafft, über die<br />

Musik wieder zusammenzufinden.“<br />

2008 gelang die<br />

Wiedervereinigung,<br />

im vergangenen Jahr<br />

erschien mit „Magma“ das<br />

bereits dritte Albumn seit<br />

Wiedervereinigung.<br />

Selig, die einst grungigen<br />

Rock in deutsche Sprache<br />

übersetzten, hatten sich für<br />

das aktuelle Werk einen erst<br />

einmal überraschenden Produzenten<br />

ausgesucht: Steve<br />

Power, der schon mit Robbie<br />

Williams und Blur gearbeitet<br />

hatte.<br />

„Ein guter Produzent<br />

muss das Wesen einer Band<br />

sehen und auf’s Band bringen,<br />

und das hat Steve geschafft,<br />

mit viel Musikalität.<br />

Ichhoffe,dasswir noch viele<br />

Plattenmit ihm machen können“,<br />

lobt Plewkaden Briten.<br />

Und siehe da: „Magma“<br />

schaffte espromt auf Platz<br />

vier der Charts. Der größte<br />

Erfolg, findet Plewka, sei jedoch,<br />

„dass wir wieder zusammengefunden<br />

haben,<br />

dass wir die Dämonen gemeinsam<br />

zerredet haben“.<br />

Sehr zur Freude der Fans.<br />

Denn die Mühe hat sich<br />

durchaus gelohnt. Und dazu<br />

darf man ruhig mal gratulieren:<br />

HappyBirthday, Selig!<br />

➤ Stadtpark: 24.8., 19 Uhr,39Euro<br />

VERLOSUNG<br />

Die MOPO verlost<br />

1x2Karten für das Konzert<br />

und für dieAftershow-Party<br />

hinter der Bühne. Viel Glück!<br />

Fotos: Thomas Rabsch /hfr,Malzkorn<br />

Selig: Christian Neander, Leo<br />

Schmidthals, Malte Neumann, Jan<br />

Plewka und Stephan Eggert (v.l.)<br />

Teilnahme am Gewinnspiel unter<br />

(01378) 220526 und das Stichwort<br />

„Selig“ nennen (0,50 €/Anruf aus dem<br />

dt.Festnetz/ems; Mobilfunk<br />

abweichend ). Oder per SMS bittegenau<br />

wiefolgt:MOPO SELIG VORNAME<br />

NAME STRASSENRPLZ ORT. Als<br />

Empfängernummer bittedie 82822<br />

wählen, keine Vorwahl erforderlich<br />

(0,50 €/SMS). Der Rechtswegist<br />

ausgeschlossen. Teilnahmeschluss:<br />

Heute(21.8.), 24 Uhr.<br />

Große Hymnen im prasselnden Regen<br />

Sänger Dan Reynolds (27)<br />

Stadtpark:Die Imagine Dragonstrotzen dem Schietwetter–mit einer grandiosen Show<br />

Wereinen Grammy für die<br />

„beste Rock-Performance“<br />

in der Vitrine hat, hat auch<br />

einen Rufzuverlieren: Imagine<br />

Dragons entfesselten am<br />

Dienstag eine urgewaltige<br />

Show im ausverkauften<br />

Stadtpark–mit großen Hymnen<br />

im prasselnden Regen.<br />

„How are you doin’, Germany?“,<br />

ruft Sänger-Hüne<br />

Dan Reynolds. Zu Beginn<br />

gibt’s„Hear Me“: Der Sound<br />

perlt perfekt<br />

klar, Reynolds<br />

drischt wie von<br />

Sinnen auf eine<br />

Stehtrommel<br />

ein –und singt<br />

im Refrain wieder<br />

mit zarter Inbrunst. Bei<br />

„It’s Time“, „und „Amsterdam“<br />

ist die pitschnasse Fanmeute<br />

längst<br />

dampfgekocht.<br />

Zwar wirken<br />

fast alle Songs<br />

<strong>vom</strong> Album<br />

„Night Visions“<br />

ziemlich glattproduziert<br />

–die Lichtshow<br />

und die wild jammende<br />

Band reißen trotzdem mit.<br />

„Ihr seid die Härtesten“, ruft<br />

Reynolds den Fans zu –und<br />

lässt sich für die „Ice Bucket<br />

Challenge“ von den Kollegen<br />

mit Eiswasser übergießen.<br />

Den Grammy-Titel tragendie<br />

JungszuRecht. HEI


SPORT<br />

30 Donnerstag, 21. August 2014<br />

Cleber da –<br />

MOPO-BAROMETER<br />

Bundesliga-Start: Wer wird<br />

deutscher Fußball-Meister?<br />

Bayern München<br />

41 %<br />

Borussia Dortmund<br />

33 %<br />

Ein anderer Verein<br />

26%<br />

Stimmen Sieauch auf www.mopo.de ab.<br />

TELEGRAMM<br />

Lahm als Ehrenspielführer?<br />

Fußball – Der zurückgetretene Philipp<br />

Lahm soll laut „Sport Bild“ angeblich<br />

fünfterEhrenspielführer der deutschen<br />

Nationalmannschaftwerden. Damit würde<br />

Lahm in einer Reihe stehen mit Fritz<br />

Walter,Uwe Seeler,Franz Beckenbauer<br />

und Lothar Matthäus. Lahm: „Das wäre<br />

eine sehr,sehr große Ehrefür mich.“<br />

Gladbach heiß auf Europa<br />

Fußball – Gladbach fiebertseinem<br />

heutigenPlay-off-Hinspiel in der Europa<br />

League beim bosnischen Pokalsieger<br />

FK Sarajevo(20.45 Uhr/Kabel eins live)<br />

entgegen. Sportdirektor Max Eberl:<br />

„Dafür haben wir vergangene Saison<br />

34 Spieltagegekämpft.“<br />

BVB fehlen Kirch und Ji<br />

Fußball – Dortmund mussinden<br />

kommenden Wochen auf OliverKirch<br />

(MuskelbündelrissimOberschenkel)<br />

und Dong-WonJi(Muskelfaserrissim<br />

Oberschenkel )verzichten.<br />

Barça-Sanktionen bestätigt<br />

Fußball – Wegendes Transfers Minderjährigerdarfder<br />

FC Barcelonain<br />

den kommenden zwei Transferperioden<br />

nicht aktivwerden. DieFIFAwieseinen<br />

Einspruch der Katalanen ab.<br />

ZAHL DES TAGES<br />

10 Jahreist es heuteher,dass<br />

Schiedsrichter RobertHoyzerdas DFB-<br />

Pokalspiel zwischen dem SC Paderborn<br />

und dem HSV(4:2) manipulierte.Es<br />

warder Auslöser des Wettskandals,<br />

der den deutschen Fußball monatelang<br />

in seinen Grundfesten erschütterte und<br />

dessenDrahtzieher bis vorwenigen<br />

Wochen noch vorGericht standen.<br />

E-Mail: redaktion-sport@mopo.de<br />

Tel: (040) 80 90 57-312,<br />

ab 19 Uhr:(040) 80 90 57-262<br />

Foto:Witters<br />

Glücklich nach der Landung gestern in Fuhlsbüttel: Cleber Janderson<br />

PereiraReis soll heuteseinen Vierjahresvertragbeim HSVunterschreiben.


Donnerstag, 21. August 2014 SPORT 31<br />

aber wasist mit Tah?<br />

➤ Brasilianer soll<br />

heutebis 2018<br />

unterschreiben<br />

➤Zukunftvon<br />

Hamburgs Juwel<br />

mehr als fraglich<br />

Jonathan Tah, der im Vorjahr schnell<br />

zum Stammspieler beim HSV wurde,<br />

hat unter Trainer Mirko Slomka (l.)<br />

einen schweren Stand.<br />

Er ist da! Gestern Mittaglandete<br />

Cleber Janderson PereiraReis<br />

in Fuhlsbüttel, der<br />

HSVerhofft sich einiges von<br />

seinem neuen Innenverteidiger.<br />

Der 23-Jährige soll<br />

den Laden hinten dicht machen<br />

–versperrt dabei aber<br />

auch Abwehrjuwel Jonathan<br />

Tahdie Tür.<br />

Das entsprechende Lächeln<br />

hat erschon drauf. Großes<br />

Hallo für Cleber, als er um<br />

13.57Uhr mit seinem Gepäck<br />

aus dem Flughafen schlenderte.<br />

Da strahlte er, ob der<br />

Aufmerksamkeit, die ihm zuteilwurde.<br />

„Ich bin sehr<br />

glücklich, jetzt hier beim<br />

HSV zusein“, erklärte Cleber<br />

der MOPO nach seiner<br />

insgesamt 15 Stunden langen<br />

Reise, die ihn von São Paulo<br />

über London nach Hamburg<br />

gebracht hatte.Ein angenehmer<br />

Flug sei das gewesen,<br />

„aber jetzt reicht es auch“.<br />

Undnoch ein Lächeln.<br />

Cleber in Hamburg. Nach<br />

einer Stippvisite im Hotel<br />

Élysée, indem er zunächst<br />

wohnen wird, wurden der<br />

Abwehrmann und sein Berater<br />

amAbend von Klubboss<br />

Dietmar Beiersdorfer empfangen.<br />

Heute geht’sfür Cleber<br />

zum Medizincheck, anschließend<br />

soll er einen<br />

Vierjahresvertrag beim HSV<br />

unterschreiben. Eine Unterschrift<br />

des Noch-Corinthians-Profis,<br />

die sich Hamburg<br />

eine Ablöse<br />

von etwa drei Millionen<br />

Euro kosten<br />

lassen wird. Wahrlich<br />

kein Schnäppchen.<br />

Damit ist klar: Cleber,<br />

der ab morgen ins Training<br />

einsteigen könnte, soll möglichst<br />

bald helfen – in der<br />

Startelf!<br />

Ein deutlicher Fingerzeig<br />

auch für einen, der vor Jahresfrist<br />

noch als eines der<br />

größten deutschen Talente<br />

angepriesen wurde: Jonathan<br />

Tah hat derzeit ganz<br />

schlechte Karten beim HSV.<br />

Fotos: Witters (2), Imago<br />

VomHSV berichten<br />

Simon Braasch und<br />

KaiBehrmann<br />

Wie sonst ist es zu erklären,<br />

dass sich der Verein nicht<br />

mit einem erfahrenen, sondern<br />

einem jungen Innenverteidiger<br />

verstärkt – und<br />

damit Tah den Weg versperrt?<br />

Die MOPO fragte bei Tah<br />

nach. Alles kein Problem,<br />

ließ der 18-Jährige<br />

am Tagder Ankunft<br />

Cleberswissen. „Du<br />

hast im Fußball<br />

doch immer Konkurrenz.“<br />

Sich verleihen zu<br />

lassen, um woanders Spielpraxis<br />

sammeln zu können,<br />

kommt für ihn nicht in Frage.<br />

„Auf keinen Fall! Ich laufe<br />

nicht weg, sondern will mich<br />

hier durchsetzen.“<br />

Tahs Problem: Beim HSV<br />

scheinen immer weniger<br />

Leute daran zu glauben, allen<br />

voran Trainer Mirko<br />

Slomka. Nach seinem kometenhaften<br />

Aufstieg zum<br />

Stammspieler verlor TahAnfang<br />

Februar seinen Platz im<br />

Team. Private Probleme gesellten<br />

sich dazu, das Juwel<br />

fand seitdem nicht mehr zurück<br />

in die Spur.Nun ist auch<br />

noch Cleber da –aber was<br />

wird aus Tah, der hinter Johan<br />

Djourou, Heiko Westermann<br />

und dem verletzten<br />

Gojko Kacar ohnehin nur<br />

noch im zweiten Glied<br />

stand?<br />

Sein Kapitän macht ihm<br />

Mut. „Jona ist ein super Spieler,<br />

ein riesen Talent“, meint<br />

Rafael vander Vaart. „Er war<br />

in der Vorsaison langeunser<br />

bester Spieler. Und solche<br />

Karrierephasen wie er jetzt<br />

hat jeder Mal. Wenn er gut<br />

trainiert, kommt er irgendwann<br />

auch wieder in die<br />

Mannschaft!“<br />

Beim HSV aber ist dieser<br />

Wegerst mal verbaut. Und<br />

das nicht zu knapp.<br />

Lasoggajagtvan der Vaart<br />

Jahr für Jahr das gleiche<br />

Bild, so war es<br />

bis jetzt. Niemand<br />

verkauft beim HSV<br />

mehr Trikots als Rafael<br />

vander Vaart. In<br />

dieser Saison könnte<br />

der Holländer überflügelt<br />

werden – von Pierre-Michel<br />

Lasogga(Foto)!<br />

Knapp 10 000 der neuen<br />

Trikots gingen bislang über<br />

den Ladentisch, nahezu jedes<br />

vierteträgt den Namen<br />

„Lasogga“ auf dem Rücken.<br />

Damit liegt der Angreifer<br />

deutlich vor van der Vaart<br />

und Maxi Beister.Stößtdie<br />

Sturm-Kante den „Maestro“<br />

in dieser Saison <strong>vom</strong><br />

Trikot-Thron?<br />

Zumindest gab es das<br />

beim HSV noch nie. Ob in<br />

den Jahren 2005 bis<br />

2008 oder aktuell<br />

wieder seit 2012 –<br />

stets wurden vander<br />

Vaarts Hemden am<br />

häufigsten verkauft.<br />

Mehr noch: Mit insgesamt<br />

rund 52 000 (!) verkauften<br />

Trikots ist er die<br />

ewige Nummer eins des<br />

HSV, rangiert damit um<br />

Längen vor den früheren<br />

<strong>Hamburger</strong>Angreifern Ruud<br />

van Nistelrooy (15 000)<br />

und Mladen Petric<br />

(10000). Vonhinten aber<br />

naht mit Riesenschritten<br />

Lasogga. Der liegt bislang<br />

insgesamt bei knapp 5000<br />

verkauften Jerseys. Tendenz<br />

steigend –täglich!<br />

Mehr <strong>vom</strong>HSV ➜


Matthias Ostrzolek<br />

32 SPORT Donnerstag, 21. August 2014<br />

Wette mit<br />

Köln-<br />

Kumpel<br />

Vogt<br />

Köln –HSV<br />

Sonnabend, 15.30 Uhr,Sky live<br />

Unzertrennlich, trotz neuer<br />

Vereine: Matthias Ostrzolek (l.)<br />

und Kevin Vogt spielten<br />

zuletzt gemeinsam in<br />

Augsburg, sind am<br />

Sonnabend<br />

Gegner.<br />

➤ Der Verlierer<br />

mussgleichdoppelt<br />

dafür bezahlen<br />

➤ Es geht um eine<br />

Essenseinladung &<br />

’nen Trikot-Scherz<br />

Echte Freunde kann nichts<br />

und niemand trennen, erst<br />

recht kein Vereinswechsel.<br />

Ihr halbes Leben lang sind<br />

HSV-Zugang Matthias Ostrzolek<br />

(24) und Kölns Kevin<br />

Vogt (22) nun schon dicke<br />

Kumpel –klar,dasssie vorm<br />

Wiedersehen am Sonnabend<br />

eine Wette laufen haben.<br />

Der Verlierer muss<br />

ganz schön bluten.<br />

Foto:Imago<br />

Die Zeit der Leiden ist vorbei.<br />

Im Sommer trennten<br />

sich die Wege der beiden Bochumer,<br />

die zusammen auf<br />

eine Schule gingen und zehn<br />

Jahre lang Seite an Seite<br />

kickten. Erst daheim, beim<br />

VfL, ab 2012 dann in Augsburg.<br />

„Wir haben dort eigentlich<br />

jeden Tag zusammen<br />

verbracht“, erzählt Ostrzolek.<br />

„Es war schon komisch,<br />

dass wir nun nach so<br />

langer Zeit für unterschiedliche<br />

Vereine spielen.“ Doch<br />

die DFL hat ein Einsehen –<br />

und führt die beiden Freunde<br />

bereits zum Bundesligaauftakt<br />

wieder zusammen.<br />

Köln gegen den HSV, am<br />

Sonnabend geht’s zur Sache.<br />

„Ohne Wette läuft danatürlich<br />

nichts“, meint Hamburgs<br />

Linksverteidiger –und<br />

lacht sich schon mal ins<br />

Fäustchen.<br />

Ostrzolek, Vogt und ihre<br />

fette Doppel-Wette. „Der<br />

Verlierer muss den Gewinner<br />

an einem Wochenende<br />

zu sich in die Stadt einladen<br />

und schön zum Essen ausführen“,<br />

erklärt Ostrzolek.<br />

Damit nicht genug: „Außerdem<br />

muss der Verlierer einen<br />

Taglang mit dem Trikot<br />

des Gewinnersdurch unsere<br />

Heimatstadt Bochum laufen!“<br />

Mit Sicherheit der härtere<br />

Teil der Wette.„Da kann<br />

man sich schön zum Gespött<br />

machen.“<br />

Bleibt nur zu hoffen, dass<br />

Hamburgs Neuer nach Abpfiff<br />

noch immer lachen<br />

kann. Vogt jedenfalls ist sicher:<br />

„Wir gewinnen mit<br />

dem FC –von daher kann ich<br />

en Wetteinsatz auch entsprechend<br />

hochhalten.“ Ostrzolek<br />

hält dagegen: „Die<br />

Wette geht an mich!“ So oder<br />

so, der Trikottausch der<br />

Kumpel ist abgemacht. Aus<br />

gutemGrund. Zumindest eines<br />

der beiden Jerseys wird<br />

ja noch gebraucht.<br />

HSV-KURZPÄSSE<br />

➤ RÜCKSICHT: Auch gestern<br />

fehlte Nicolai Müller mit Adduktorenproblemen,<br />

absolvierte lediglich<br />

ein Programm im Kraftraum.<br />

Der Ausfall des Flügelflitzers<br />

fürden Bundesligastartin<br />

Köln dürftedamit klar sein.<br />

➤ ZUVERSICHT: So knappder<br />

HSVinCottbus auch am Pokal-<br />

Aus vorbei schrammte–Rafael<br />

vander Vaartglaubt an eine<br />

heilende Wirkung nach dem Zittersieg<br />

im Elfmeterschießen. „Ein<br />

Aus wäre dramatisch für uns<br />

gewesen“, erklärte der Kapitän.<br />

„Aber das SpielinKöln ist etwas<br />

ganz anderes. Undman hat gesehen,<br />

dasswir eine echteMannschaftsind<br />

und solchschwierigen<br />

Situationen lösen.“ Insbesondere<br />

dieZugängemachen ihm Mut:<br />

„Wir haben Klassespieler dazubekommen,<br />

wiezum Beispiel<br />

Behrami!“ GuteNachrichten auch<br />

für vander Vaartpersönlich: Der<br />

neue Bondscoach Guus Hiddink<br />

nominierte ihn für dieLänderspieleder<br />

Holländer in Italien<br />

(5.9.) und den EM-Quali-Auftakt<br />

in Tschechien (9.9.).<br />

➤ AUSSICHT: Heutewirdum<br />

10 Uhr an der Arena trainiert.


Morgen Bundesliga-Start<br />

Donnerstag, 21. August 2014 SPORT 33<br />

18 Klubs, 18 Fragen<br />

Als Weltmeister-Liga startet<br />

Deutschlands Eliteklasse morgen in<br />

ihre52. Saison.Zum Auftakt<br />

empfängtMeister Bayern München<br />

den VfL Wolfsburg. Wasist losbei<br />

den 18 Bundesliga-Klubs?Die<br />

MOPO hat sich mal<br />

umgehört. LA<br />

➤ Kostet die WMdie Bayern den<br />

Titel? Nach den Turnieren<br />

2006 und 2010 wurdeder<br />

Titel verpasst. Kein Verein<br />

der Welt stellte in<br />

Brasilien mehr Spieler ab<br />

(14). Mit Javi Martinez<br />

(Kreuzbandriss) gibt es den<br />

ersten langen Ausfall zu beklagen.<br />

Wann Bastian<br />

Schweinsteiger einsteigen<br />

kann, ist völlig offen.<br />

➤ Wer ersetzt beim<br />

BVB Robert Lewandowski?<br />

Der Torschützenkönig<br />

(20 Treffer)<br />

stürmt<br />

jetzt für die<br />

Bayern. Als<br />

Ersatz<br />

wurden<br />

der Italiener<br />

Ciro<br />

Immobi-<br />

le (FCTurin) und Adrian Ramos<br />

(Hertha) verpflichtet.<br />

Beim Supercup-Sieg gegen<br />

München zeigten sich zudem<br />

Pierre-Emerick Aubameyang<br />

und Henrikh Mkhitaryan in<br />

absoluterTopform.<br />

➤ Muss Schalke-Trainer Jens<br />

Keller zittern? Das peinliche<br />

Pokal-Aus gegen den Drittligisten<br />

Dresden hat S04 geschockt.<br />

Einen verpatzten<br />

Saisonstart kann sich der<br />

Coach nicht leisten.<br />

➤ Hat Leverkusen ein<br />

neues Traum-Duo?<br />

Stefan Kießling und<br />

Hakan Calhanoglu<br />

(kam <strong>vom</strong>HSV)harmonieren<br />

bereits<br />

prächtig. Mit Bayerist in dieser<br />

Saison auf jeden Fall zu<br />

rechnen.<br />

➤ Kann Wolfsburg den Bad Boy<br />

zähmen? Die VfL-Bosse müssen<br />

abseits des Platzes ein<br />

Auge auf Nicklas Bendtner<br />

haben. Der Däne gilt nach<br />

diversen Eskapaden als<br />

Skandalnudel.<br />

➤ Wie gut hält Gladbachs<br />

neuer Torwart?<br />

Yann Sommer<br />

ist der Nachfolger<br />

von Marc-<br />

André terStegen(Barça),<br />

kamfür 8Mio.Euroaus Basel.<br />

➤ Kriegt der Tuchel-Nachfolger<br />

in Mainz die Kurve? Mit dem<br />

Dänen Kasper Hjulmand ist<br />

man ein Risiko eingegangen.<br />

In der Europa-League-Quali<br />

sowie im DFB-Pokal gab es<br />

bereits das Aus. Das erste<br />

Spiel steigt in Paderborn ...<br />

➤ Verstehen sich die Augsburger<br />

Spieler? Der FCA hat die<br />

meisten Spieler aus unterschiedlichen<br />

Ländern im Kader<br />

–17Nationalitäten! Beim<br />

Pokal-Aus gegen Magdeburg<br />

schien die Kommunikation<br />

noch ausbaufähig.<br />

➤ Greift Hoffenheim nach Europa?<br />

Der Hopp-Klub geht in<br />

seine siebte Bundesliga-Saison.<br />

Mit neuen Starswie Torwart<br />

Oliver Baumann (Frei-<br />

burg) oder Stürmer Adam<br />

Szalai (Schalke) könnte es<br />

erstmals für Europareichen.<br />

➤ Wie läuft esbei Hannover ohne<br />

den Dauerbrenner? Nach 15<br />

Jahren hat96-Kapitän Steven<br />

Cherundulo (35) seine Schuhe<br />

endgültig an den Nagelgehängt.<br />

Er hinterlässt eine<br />

emotionale Lücke.<br />

➤ Geht der Hertha-Sturzflug<br />

weiter? Berlin stellte die<br />

zweitschlechteste Rückrundenmannschaft.<br />

Aus<br />

den letzten zwölf<br />

Spielen gelang nur<br />

ein Sieg.<br />

➤ Setzt sich Fin Bartels<br />

bei Werder durch?<br />

Bei St. Pauli war er<br />

der Beste – jetzt will der<br />

Kieler in Bremen den Erstliga-Durchbruch<br />

schaffen. Die<br />

Konkurrenz ist groß für ihn.<br />

➤ Kann Schaaf auch in Frankfurt<br />

Erfolg haben? Nach 479 Bundesliga-Spielen<br />

als Werder-<br />

Trainer und 16 MonatenPause<br />

sitzt Thomas Schaaf jetzt<br />

bei der Eintracht auf der<br />

Bank. Spannendes Projekt!<br />

➤ Wer steht im Freiburger Kasten?<br />

Der Ex-Bremer Sebastian<br />

Mielitz und der Schweizer<br />

Roman Bürki liefern sich ein<br />

heißes Torwart-Duell.<br />

➤ Kommt beim VfB Ruhe rein?<br />

Schwache Rückrunde, Pokal-<br />

Aus inBochum –eskönnte<br />

für Trainer Armin Veh<br />

schnell ungemütlich werden.<br />

➤ Wann funktioniert der neue<br />

HSV? Boss Dietmar Beiersdorferhat<br />

Ruhe reingebracht.<br />

Aber die späten Zugänge<br />

brauchen noch Zeit.<br />

➤ Wie weit trägt die Euphorie<br />

Köln? Die ganzeStadtist nach<br />

dem Aufstieg im FC-Fieber.<br />

Das Unwort „Europa“ könnte<br />

mal wieder (viel zu) schnell<br />

die Runde machen ...<br />

➤ Hat Paderborn überhaupt eine<br />

Chance? Trainer André Breitenreiter<br />

spricht <strong>vom</strong> „krassesten<br />

Außenseiter der Liga-<br />

Geschichte“. Alles andereals<br />

Platz 18 wäreeine Sensation.<br />

Foto:Imago<br />

BVB-Erfolgstrio? Pierre-<br />

Emerick Aubameyang (l.) und<br />

Henrikh Mkhitaryan (M.) wollen<br />

in dieser Saison mit Neuzugang<br />

Ciro Immobile (FC Turin)<br />

viel und oft jubeln.<br />

BUNDESLIGA, 1. SPIELTAG<br />

FC Bayern München –VfL Wolfsburg Fr.,20.30 Uhr<br />

TSG1899 Hoffenheim –FCAugsburg Sa.,15.30 Uhr<br />

Hannover96–FCSchalke04<br />

Sa.,15.30 Uhr<br />

Hertha BSCBerlin –SVWerder Bremen Sa., 15.30 Uhr<br />

Eintracht Frankfurt–SCFreiburg<br />

Sa.,15.30 Uhr<br />

1. FC Köln –<strong>Hamburger</strong>SV Sa.,15.30 Uhr<br />

Borussia Dortmund –Bayer 04 Leverkusen Sa., 18.30 Uhr<br />

SC Paderborn –FSV Mainz 05<br />

So., 15.30 Uhr<br />

Borussia Mönchengladbach –VfB Stuttgart So., 17.30 Uhr


34 SPORT Donnerstag, 21. August 2014<br />

DieseLegenden<br />

feiern Premiere<br />

Am 7. September feiert der „Tagder Legenden“ sein zehnjährigesJubiläum.<br />

Unterdem Motto„DieKapitäne entern Hamburg“ stürmen rund 70<br />

Fußballhelden das Millerntor und kicken zugunsten vonNestWerk e.V.<br />

Tickets gibt’s auf www.tagderlegenden.de oder Hotline 01806-119011.<br />

Füreinige Starswirdesdie ersteTeilnahme. DieMOPOstelltsie vor.<br />

Thomas „The Hammer“<br />

Hitzlsperger (32) spielte 52<br />

Mal für Deutschland, wurde<br />

2006 WM-Dritter. Ererklärte<br />

nach seinem Karriereende<br />

öffentlich, homosexuell zu<br />

sein. Derzeit Praktikant beim<br />

Magazin „11Freunde“.<br />

Stilecht: Fabian Boll (35) im Jack-<br />

Sparrow-Outfit. St. Paulis Legende<br />

„Boller“, seit Beginn der laufenden<br />

Saison bekanntlich nur noch Co-Trainer<br />

bei der U23, läuft beileibe nicht zum<br />

ersten Mal,aber zum ersten Mal aus<br />

diesem Anlass amMillerntor auf.<br />

Stürmer Carsten „Tanker“ Jancker (39) wurde mit dem FC Bayern<br />

viermal Meister und 2001 Champions-League-Sieger. Der Vize-<br />

Weltmeister von 2002 ist derzeit Co-Trainer bei Rapid Wien.<br />

Christoph Metzelder (33, l.) und Arne Friedrich (35)<br />

könnten <strong>vom</strong> Alter her noch aktiv sein. Die beiden Ex-<br />

Nationalspieler wurden unter anderem Dritter mit der<br />

DFB-Elf beim „Sommermärchen“ und EM-Zweiter 2008.<br />

Fotos: Ines Hegenbarth/hfr,Witters (2), Imago


Foto:Imago<br />

Donnerstag, 21. August 2014 SPORT 35<br />

Endspiel<br />

für Vrabec?<br />

St.Pauli –Sandhausen<br />

Morgen, 18.30 Uhr,Sky live<br />

Anspannung: Auf Roland<br />

Vrabec und seinen FC<br />

St. Pauli wartet morgen<br />

Abend gegen Sandhausen<br />

eine heiße Kiste.<br />

➤ 90 zukunftsweisende Minuten gegenSandhausen<br />

➤ St.Paulis Trainer:„Um meine Person geht’s hier nicht“<br />

Es gibt gewiss größere Geschenkeinder<br />

2. Liga, als ein<br />

Heimspiel gegen den SV<br />

Sandhausen unbedingt gewinnen<br />

zu müssen. In eben<br />

jene Lage aber hat sich der<br />

FC St. Pauli bugsiert und<br />

muss nun mit den Konsequenzen<br />

leben. Weil die Mechanismen<br />

des Geschäfts<br />

bekannt sind, wirdder Kick<br />

morgen Abend vorallem für<br />

den Trainer zukunftsweisend.<br />

Roland Vrabec wirkt dieser<br />

Tage nicht wirklich anders<br />

als sonst. Und doch spricht<br />

der 40-Jährige nicht ohne<br />

Grund von einem „besonderen<br />

Spiel.<br />

Aber es ist<br />

kein besonderes<br />

Spiel<br />

nur für mich,<br />

sondern für<br />

uns“. Mit Betonung<br />

auf uns. „Ich bin ein<br />

Teil der Mannschaft, um<br />

meine Person geht es hier<br />

nicht.“ Dass auf ihn als<br />

Coach dennoch separat ein<br />

Fokus gerichtet sein wird,<br />

gehört zu den GegebenheitenimFußball-Business.<br />

An den nächsten 90 Minutenhängt<br />

eine ganzeMenge,<br />

das war allen Beteiligten<br />

schon direkt nach dem souveränen<br />

Pokalerfolg vonRathenow<br />

bewusst. Darum befindet<br />

sich das Team „in keiner<br />

normalen Trainingswoche“,<br />

wie Vrabec es bezeichnet.<br />

„Wir führen viele<br />

Einzelgespräche, machen<br />

viel mit Videoanalyse.“ Am<br />

Ende des Tagesaber wirddie<br />

Wahrheit auf dem Platz liegen,<br />

so plattdie Floskel auch<br />

klingen mag.<br />

Es könnteSt. Pauli zupasskommen,<br />

dass esauch beim<br />

Kontrahenten rumort. „Ich<br />

habe Sandhausen beim 1:4<br />

im Pokal inBielefeld gesehen“,<br />

erklärt Vrabec. „Bis<br />

Von St. Pauli berichtet<br />

STEFAN KRAUSE<br />

s.krause@mopo.de<br />

zum ersten<br />

Gegentor<br />

hatten sie die<br />

Sache eigentlich<br />

im Griff,<br />

nach dem<br />

zweiten sind<br />

sie auseinandergefallen.“ Da<br />

der SVS in der Liga saisonübergreifend<br />

seit sechs Partien<br />

auf einen Dreier wartet,<br />

die Luft auch in der beschaulichen<br />

Kurpfalz brennt, ist<br />

Charakter gefragt. „So eine<br />

Situation kann ja auch etwas<br />

bewirken“, weiß Vrabec.<br />

„Jetzt kann man sich beweisen,<br />

enger zusammenrücken.“<br />

Worte, die auch auf seine<br />

Schützlinge zutreffen. St.<br />

Pauli mussliefern, ob es nun<br />

Zählbares ist oder Leidenschaft,<br />

mit der man die Fans<br />

ins Boot holt. In Rathenow<br />

war die Truppe sehr gut mit<br />

dem Druck umgegangen,<br />

„das war unsere wichtigste<br />

Erkenntnis“. Für Roland Vrabec<br />

wäre es existenziell<br />

wichtig, wenn die Seinen<br />

morgennachlegen.<br />

ST. PAULI-KURZPÄSSE<br />

➤ SPÄRLICH: Lediglich um<br />

die200 Unerschrockene werden<br />

Sandhausen nach Hamburg<br />

begleiten, der <strong>vom</strong>Verein angebotene<br />

Fanbus wargestern<br />

noch nicht ausverkauft. Bitter<br />

auch für St.Pauli, weil dieMindestgröße<br />

für dieGäste-Kurve<br />

bei 1250 Plätzen liegtund die<br />

Tickets nicht anderweitigverkauftwerden<br />

dürfen. Insgesamt<br />

werden über 27000 Besucher<br />

erwartet.<br />

➤ HEIMLICH: Das Training<br />

heutefindet unter Ausschluss<br />

der Öffentlichkeit statt.<br />

2. BUNDESLIGA<br />

FC St.Pauli −SVSandhausen Fr.,18.30<br />

Heidenheim −1860 München Fr.,18.30<br />

RB Leipzig−Aue<br />

Fr.,18.30<br />

1. FC Nürnberg−FSV Frankfurt Sa.,13.00<br />

Düsseldorf−Karlsruher SC Sa.,13.00<br />

K'lautern −Eintr.Braunschweig So.,13.30<br />

FC Ingolstadt −Greuther Fürth So.,13.30<br />

Darmstadt 98 −VfR Aalen So.,13.30<br />

VfL Bochum −Union Berlin Mo.,20.15<br />

1. Greuther Fürth 2 6:2 4<br />

1. VfL Bochum 2 6:2 4<br />

3. Eintr.Braunschweig 2 5:2 4<br />

4. RB Leipzig 2 3:0 4<br />

5. VfR Aalen 2 2:0 4<br />

6. K'lautern 2 4:3 4<br />

7. Darmstadt 98 2 3:2 4<br />

7. Karlsruher SC 2 3:2 4<br />

9. Heidenheim 2 2:4 3<br />

10. 1. FC Nürnberg 2 2:5 3<br />

11. Düsseldorf 2 3:3 2<br />

11. FC Ingolstadt 2 3:3 2<br />

13. UnionBerlin 2 1:1 2<br />

14. SV Sandhausen 2 1:2 1<br />

15. FC St.Pauli 2 1:3 1<br />

16. FSVFrankfurt 2 3:5 0<br />

17. 1860 München 2 2:6 0<br />

18. Aue 2 1:6 0<br />

Qual der Wahl<br />

beim Personal<br />

Voll ist es dieser Tage auf<br />

dem Gelände des FC St.Pauli<br />

an der Kollaustraße. „Alle<br />

sind im Training“, freut sich<br />

Coach Roland Vrabec. Lediglich<br />

Marcel Halstenberg<br />

ist für Sandhausen kein Thema,<br />

nach langer Pause aber<br />

auf dem besten Wegzurück.<br />

Das Trainerteam hat die<br />

Qual der Wahl beim Personal.<br />

Im Vergleich zum Rathenow-Kick<br />

wirdauf jeden Fall<br />

Lasse Sobiech nach ausgestandenen<br />

muskulären Problemen<br />

in die Startelf rücken,<br />

Philipp Ziereis verdrängen.<br />

Bleibt es die einzige<br />

Veränderung, müsste Zugang<br />

Michael Görlitz erneut<br />

mit einem Bankplatz leben.


36 SPORT<br />

Donnerstag, 21. August 2014<br />

„Esmotiviertmich,<br />

Vaterzuwerden“<br />

➤ Wladimir KlitschkodarfsichbaldPapa nennen<br />

➤ Seine Hayden erwartet im Dezember das Baby<br />

Champion Wladimir Klitschko (l.) bereitet sich in Going auf seinen<br />

WM-Kampf gegen Kubrat Pulev am 6. September in Hamburg vor.<br />

Am Fuße des Wilden Kaisers<br />

in Tirol bereitet sich<br />

Wladimir Klitschko auf seinen<br />

WM-Kampfgegen Kubrat<br />

Pulev am6.September<br />

in Hamburg vor. Die Vorfreude<br />

auf das Heimspiel ist<br />

groß, aber nicht so groß,<br />

wie die auf das Abenteuer<br />

seines Lebens, das Ende des<br />

Jahres beginnt.<br />

Eigentlich ist alles wie immer<br />

im traditionellen Trainingslager<br />

im Nobelhotel<br />

„Stanglwirt“ in Going. Tagtäglich<br />

zieht Klitschko morgens<br />

seine Bahnen<br />

im<br />

Schwimmbad<br />

und verdrischt<br />

am Nachmittag<br />

seine Sparringspartner,<br />

die anschließend im luxuriösen<br />

Wellnessbereich ihre<br />

Wunden lecken. Schon seit<br />

Jahren geht das so.Routine.<br />

Doch diesmal ist etwasanders.<br />

Keine äußeren Umstände,<br />

sondern ein Gefühl.<br />

„Ich spüre große Freude“,<br />

sagt der Schwergewichts-<br />

Weltmeister der Verbände<br />

WBA, WBO und IBF. Eine<br />

besondere Freude, die rein<br />

gar nichts mit Boxen zutun<br />

hat. Klitschkowirderstmals<br />

Vater. Anfang Dezember<br />

wirdseine Verlobte, die US-<br />

Schauspielerin Hayden Panettiere<br />

(24), das Baby zur<br />

Welt bringen.<br />

„Es ist alles sehr spannend<br />

für mich“, sagt Klitschko im<br />

Gespräch mit der MOPO. Er<br />

verspüre pures Glück. „Es<br />

bringt mir mehr positive Gefühle<br />

im Alltag –und auch<br />

im Training. Vater zuwerden,<br />

motiviert mich lich.“<br />

Während<br />

des<br />

sechswöchigen<br />

Trainingslagers<br />

zusätzist<br />

das Paar getrennt.<br />

Über<br />

Skype und andereKommunikationswege<br />

halten Klitschko<br />

und seine Hayden, die in<br />

Nashville weilt, wo sie regelmäßig<br />

für die gleichnamige<br />

TV-Serie vor der Kamera<br />

steht, Kontakt.<br />

Mutmaßungen, er könnte<br />

als frischgebackener Papa<br />

eine längere „Baby-Pause“<br />

einlegen oder garseine Box-<br />

Handschuhe an den Nagel<br />

„Ich möchte nicht,<br />

dass mein Kind<br />

mich boxen sieht.“<br />

Wladimir Klitschko<br />

Fotos: Getty (2)<br />

Traumpaar erwartet Nachwuchs: Anfang Dezember wird Wladimir Klitschkos Verlobte, die US-<br />

Schauspielerin Hayden Panettiere (24), das Baby zur Welt bringen. Momentan weilt sie in Nashville.<br />

hängen, erteilt Klitschko eine<br />

ganz klare Absage. „Ich<br />

bin weiter heiß aufs Boxen<br />

und möchte<br />

das noch lange<br />

machen“,<br />

kündigt der<br />

K.o.-König an<br />

und ergänzt:<br />

„Mit einem Kind bleibt das<br />

Leben ja nicht stehen.“ Und<br />

Boxen könne er nun mal am<br />

Besten.<br />

Eines will Klitschko jedoch<br />

auf garkeinen Fall: „Ich<br />

möchte nicht, dass mein<br />

Kind mich boxen<br />

sieht.“<br />

Hallen- und<br />

TV-Verbot für<br />

den Mini-<br />

Klitschko. Bilder<br />

<strong>vom</strong>Vater,der einen anderen<br />

Mann verprügelt, will<br />

er seinem Nachwuchs ersparen.<br />

„Und ich will mir im<br />

Aus Going berichtet<br />

NILS WEBER<br />

n.weber@mopo.de<br />

Ring nicht Sorgen um jemand<br />

anderen machen müssen.“<br />

Dass ihm als Vater der<br />

nötige Biss für das Boxen<br />

verloren gehen könnte,<br />

glaubt Klitschko nicht. Bruder<br />

Vitali, Vater dreier Kinder,<br />

sei der lebende Gegenbeweis.<br />

„Vitali hat mir erzählt“,<br />

berichtet der jüngere<br />

Klitschko schmunzelnd,<br />

„dasserals Vatersogar noch<br />

härter zugeschlagen hat.“


Donnerstag, 21. August 2014<br />

●<br />

SPORT 37<br />

Geerdet,aber hungrig<br />

➤ VomTitel ist dieseSaison keine Rede. Kapitän Hens: „Ist nicht realistisch“<br />

➤ Trainer Gaudin dennoch optimistisch: „ImKopfhabe ichdas besteTeam“<br />

Wo steht der HSVHandball?<br />

Es ist diese eine Frage, die<br />

keiner so richtig beantworten<br />

kann. Am Sonntag werden<br />

alle Beteiligten mehr<br />

wissen. Da startet inGummersbach<br />

die Bundesliga.<br />

Eines ist jetzt schon sicher:<br />

Der HSV ist geerdet, aber<br />

keinesfalls satt.<br />

„Wir sind immer noch der<br />

HSV Handball“, sagen Geschäftsführer,<br />

Trainer und<br />

Spieler kurz vor Saisonstart.<br />

VonZielen oder gar konkreten<br />

Platzierungen will zwar<br />

keiner sprechen, aber verstecken<br />

steht auch<br />

nicht der der Agenda.<br />

Substanzverlust<br />

ja,aber immer noch<br />

genug Qualität –so<br />

geht der HSVindie<br />

neue Bundesliga-<br />

Saison. „Wir haben<br />

es immer noch selbst in der<br />

Hand, ob wir ein Spiel verlieren<br />

oder gewinnen“, stellt<br />

Es berichtet<br />

Jan-Hendrik Schmidt<br />

Geschäftsführer Christian<br />

Fitzek klar. Eine durchaus<br />

selbstbewusste Aussage.<br />

Seine Angestellten sprechen<br />

die gleiche Sprache. Im<br />

Vergleich zu den Vorjahren<br />

nur ein wenig leiser.„Realistisch<br />

betrachtet<br />

werden wir dieses<br />

Jahr nicht um die<br />

deutsche Meisterschaft<br />

spielen“,<br />

weiß Kapitän<br />

Pascal Hens. Welche<br />

Platzierung in<br />

Saison eins nach dem Lizenzstreit<br />

drin ist, weiß keiner.<br />

Fünf, sechs Spiele will<br />

Trainer Christian Gaudin<br />

abwarten, um etwaige Prognosen<br />

abzugeben. „Ich<br />

weiß nicht, was passieren<br />

wird, aber alles ist möglich.<br />

In meinem Kopf habe ich die<br />

besteMannschaftder Liga.“<br />

Der Glaube an sich selbst<br />

ist da –namhafte Abgänge<br />

hin oder her. „Wenn wir<br />

nicht an uns glauben würden,<br />

könnten wir gleich zu<br />

Hause bleiben“, sagt Kentin<br />

Mahé: „Wir haben Qualität.“<br />

Für noch mehr davonbastelt<br />

Fitzek weiter an der Verpflichtung<br />

des Schweden Richard<br />

Hanisch (MOPO berichtete).Dessen<br />

Klub Hammarby<br />

IFfordert eine Ablösesumme,die<br />

der HSVnicht<br />

stemmen will. „Ich hoffe,<br />

dass esbis Sonntag klappt“,<br />

so Fitzek. Dann wissen alle<br />

mehr.<br />

NEWS<br />

Fußball<br />

BVB: Kapitalerhöhung<br />

für 110 Millionen Euro<br />

Nach Informationen des „Handelsblatts“<br />

wird Borussia Dortmund<br />

heute eine umfangreiche<br />

Kapitalerhöhung ankündigen.<br />

Die Zeitung beruft sich auf<br />

„unternehmensnahe Kreise“.<br />

Demnach beabsichtige der<br />

BVB, bis zu 24,6 Millionen<br />

neue Aktien auszugeben. Die<br />

Borussia hofft auf einen Erlös<br />

von bis zu 110 Millionen Euro.<br />

Fußball<br />

Königsklasse:Porto und<br />

St.Petersburgauf Kurs<br />

In den Hinspielen der Champions-League-Qualifikation<br />

spielten: Aalborg –Nikosia 1:1,<br />

Maribor –Celtic Glasgow 1:1,<br />

Lille –FCPorto 0:1, Bratislava<br />

–Borissow 1:1, Lüttich –St.<br />

Petersburg 0:1.<br />

Fußball<br />

Schweinsteiger: Pause<br />

noch nicht abzusehen<br />

Weltmeister Bastian Schweinsteiger<br />

ist unsicher über die<br />

Dauer seines Ausfalls. „Man<br />

muss hoffen, dass esso<br />

schnell wie möglich geht. Aber<br />

man kann schwer sagen, ob<br />

es zwei Wochen oder vielleicht<br />

einen Monat dauert“, sagte<br />

der Bayern-Star, der unter Patellasehnen-Problemen<br />

leidet.<br />

Bitter! Biedermann verliertHerzschlag-Finale<br />

Als Paul Biedermann anschlug<br />

und nur die „2“ hinter<br />

seinem Namen aufleuchtete,<br />

blickte erungläubig auf die<br />

Anzeigetafel: Zwei Hundertstelsekunden<br />

fehlten<br />

dem Schwimmstar zu EM-<br />

Gold. „Ich habe am Ende nur<br />

noch Schmerzen gespürt“,<br />

Christian Gaudin<br />

schwört seine<br />

Mannschaft ein. In<br />

der kommenden<br />

Saison geht es über<br />

den Teamgeist.<br />

sagte der 28-Jährige<br />

nach dem Herzschlag-<br />

Finale im Berliner Velodrom<br />

gegenden Serben<br />

Velimir Stjepanovic<br />

über 200mFreistil.<br />

Nach der Siegerehrung<br />

fand der 28-Jährige<br />

langsam Gefallen an seiner<br />

ersten internationalen<br />

Langbahn-Medaille<br />

seit 816 Tagen:<br />

„Jelänger das Rennen<br />

weg ist, desto mehr<br />

freue ich mich.“ Britta<br />

Steffen fand ihren Lebensgefährten<br />

„einfach nur<br />

bravourös“: „Am Ende hat<br />

weniger gefehlt als ein halbes<br />

Streichholz.“<br />

Kurzbahn-Europameister<br />

Philip Heintz durfte sich<br />

über 200 mLagen ebenfalls<br />

über Silber freuen. Bitter:<br />

Der <strong>Hamburger</strong> Markus<br />

Deibler verpasste Bronze<br />

um sieben Hundertstel.<br />

Foto:OliverRuhnke<br />

Schwimmen<br />

Hausding/Klein: Duo<br />

holt<strong>vom</strong> Turm EM-Gold<br />

Patrick Hausding und Sascha<br />

Klein haben bei der EM in Berlin<br />

Gold gewonnen. Das deutsche<br />

Vorzeige-Duo siegte wie erwartet<br />

im Turm-Synchronspringen<br />

und feierte den siebten<br />

EM-Sieg inSerie.<br />

Tennis<br />

Zverev: Super-Talent<br />

siegt bei den US Open<br />

Hamburgs Super-Talent Alexander<br />

Zverev steht bei den US<br />

Open erstmals in der Qualifikation<br />

eines Grand-Slam-Turniers.<br />

Der 17-Jährige gewann<br />

in Runde eins gegen Yasutaka<br />

Uchiyama (Japan) 6:4, 6:4.<br />

LOTTO<br />

Gewinnzahlen <strong>vom</strong> 20.8.:<br />

1, 3, 22, 28, 31, 35<br />

Superzahl: 4<br />

Spiel 77: 9520363<br />

Super 6: 612063<br />

(ohne Gewähr)


38 SPORT Donnerstag, 21. August 2014<br />

Freezers setzen auf gute Führung<br />

➤ Anführer SchubertbehältKapitänsamt<br />

➤ Laportelobt sprachbegabteBayern-Kante<br />

VonJAN-HENDRIK SCHMIDT<br />

Mannschaftssport ohne Führungsspieler<br />

–undenkbar! Die<br />

Hamburg Freezers haben<br />

gleich einigevon solchem Format<br />

in den eigenen Reihen.<br />

Trainer Benoit Laporte stockt<br />

sein Kontingent an Anführern<br />

in der neuen Saison auf.<br />

Die Freezersstürmen den Zug.<br />

Die S-Bahn Hamburg bleibt<br />

für ein weiteres Jahr Partner<br />

der „Eisschränke“. Im Führerhäuschen<br />

weiter dabei: Christoph<br />

Schubert. Der 32-Jährige<br />

bleibt Kapitän. „Da gibt es keinen<br />

Grund, etwas zuändern“,<br />

erklärt Laporte.<br />

In „Schubys“ Schatten vertraut<br />

der Coach auf weitere<br />

Spieler. Thomas Oppenheimer,Duvie<br />

Westcott und Morten<br />

Madsen trugen in der vergangenen<br />

Saison das „A“ für<br />

Assistenzkapitän. „Ich will<br />

mich mit einer Gruppe der<br />

Mannschaft regelmäßig austauschen.<br />

Das kam letzte Saison<br />

vielleicht etwas zukurz“,<br />

sagt Laporte. Spieler<br />

wie Brett Festerling<br />

sollen die Führungsspielerriege<br />

verstärken.<br />

Laportes Profil an seine<br />

„Leader“ ist klar. „Ein Anführer<br />

denkt immer an sein Team<br />

und den Sieg. Er schreit nicht<br />

nur, umzuschreien, sondern<br />

gibt klare Anweisungen.“<br />

Schubert hat das mittlerweile<br />

verinnerlicht. „Am Anfang<br />

musste ich in die Rolle reinwachsen“,<br />

gibt er zu. Jetzt hat<br />

er Spaß an der Aufgabe.<br />

Sein Erfolgsrezept: Kommunikation.<br />

„Ich spreche hochdeutsch,<br />

bayerisch und englisch“,<br />

sagt er mit einem Grinsen:<br />

„Nur mein französisch ist<br />

schlecht.“ Seine Kollegen werden<br />

es ihm verzeihen.<br />

Foto:Fishing4<br />

Führungspersonal im Führerhäuschen: Kapitän Christoph Schubert (l.) und Assistent Duvie Westcott


Donnerstag, 21. August 2014 SPORT 39


FORUM<br />

40 Donnerstag, 21. August 2014<br />

LESERBRIEFE<br />

„Ein Irrsinn im Gesundheitswesen“<br />

Mehr Gehalt für Ärzte<br />

In dem Kästchen „Das verdienen<br />

Ärzte inDeutschland“ wird leider<br />

nicht gezeigt, ob es sich bei diesen<br />

Einkommen um Brutto- oder Nettoeinkommen<br />

handelt. So kann ich<br />

mir jedenfalls keine Meinung bilden.<br />

Wenn ein Arzt vondiesen Einkommen<br />

noch die Praxis, Personal,<br />

Miete, Kredite für Geräte etc. bezahlen<br />

muss, wundert esmich<br />

nicht, dass Arzthelferinnen so wenig<br />

Gehalt bekommen.<br />

Elkevon Meerscheidt<br />

Die neue Vergütungsrunde zeigt<br />

wieder einmal den ganzen Irrsinn<br />

unseres so genannten Gesundheitswesens.<br />

Die Beitragszahler<br />

müssen dem Treiben ebenso hilfwie<br />

tatenlos zusehen und Jahr für<br />

Jahr in Kauf nehmen, schlechtergestellt<br />

zu werden. Entweder steigen<br />

die Beiträge bzw. Zuzahlungen<br />

oder die Leistungen werden<br />

gekürzt. Nur Ärzte, Pharmaindustrie<br />

und Apotheker halten sich zulasten<br />

der unfreiwilligen Zahlmeisterschadlos.<br />

Wolfgang Burger,Wandsbek<br />

Waffenexporte<br />

Keine Waffen in Krisengebiete liefern<br />

–diesen deutschen Grundsatz<br />

finde ich nach wie vorrichtig.<br />

Schließlich führtein Mehr an Waffennicht<br />

zum Frieden, sondern zur<br />

Eskalation des jeweiligen Konflikts.<br />

Roland Klose, BadFredeburg<br />

FOTO DES TAGES<br />

BND-Lauschangriff<br />

Da fragt man sich, wer sollte eigentlich<br />

empörtsein, die Europäer<br />

oder die Türkei? Istesnicht gerade<br />

die Aufgabe eines Geheimdienstes,<br />

bei klaren Verdachtsmomenten<br />

Spionage zu betreiben?<br />

Mit dem Ziel, der Politik Mittel an<br />

Das ist kein Bungee-Sprung!Lukas Mucul,Mitglied<br />

der „Traumspringer“, stürzt sich <strong>vom</strong> Felsen auf<br />

der Insel Zakynthos (Griechenland). Gesichertnur<br />

mit einem Kletterseil.Zielder Traumspringer ist es,<br />

an 80 reizvollen Ortenweltweit zu springen.<br />

die Hand zu geben, zu handeln und<br />

daraus Konsequenzen zu ziehen!<br />

Das ist ja gerade der Unterschied<br />

zum Vorgehen der amerikanischen<br />

NSA, die alles und jeden ohne Verdachtsmomente<br />

abhört/überwacht,<br />

während der BND ganz gezielt<br />

aufgrund von Indizien in Bezug<br />

auf die Türkei aktiv wurde.<br />

Sven Jösting, Bergedorf<br />

Bunkerabriss<br />

Die Winterhuder Wutspießbürger<br />

nerven: bloß keine Veränderungen,<br />

jedenfalls nicht vor meiner Tür!<br />

DerBunker ist zu 80 Prozent abgerissen<br />

und jetzt der Stopp? Der<br />

restliche Abriss im nächsten Frühjahr,woliegt<br />

der Sinn?Ich würde<br />

gern eine Gegeninitiativegründen:<br />

Restabriss sofort und eine fahrrad-<br />

,bus- und fußgängerfreundliche<br />

Neugestaltung des Mühlenkamps.<br />

Franz Fassbender<br />

Zu alt für Jockel?<br />

Mit Bestürzung habe ich den Artikelüber<br />

Dackel Jockel und Frau Gisela<br />

R. gelesen. DasVerhalten des<br />

Tierheims ist völlig ohne Fingerspitzengefühl.<br />

ZumGassigehen ist<br />

die alte Dame gut genug, für die<br />

gänzliche Pflege nicht geeignet?<br />

Gut, dass Sie solche Berichtebringen.<br />

Bleiben Sie dran, vielleicht<br />

gibt es aufgrund vonLeserreaktionen<br />

noch ein HappyEnd. Jan Bohle<br />

„Promi Big Brother“<br />

Es gibt wichtigere Dinge als ZZZ-<br />

Promis im Container.Berichtet lieber<br />

über Menschen, die wirklich<br />

etwasleisten. Jutta Hudemann<br />

ONLINE-<br />

KOMMENTARE<br />

Cléber zum HSV<br />

Ich vertraue da einfach Didi, dass<br />

er keinen Schrott nach Hamburg<br />

holt. Er wollte ihn doch auch zu<br />

Zenit holen. LucaHSVerseit1989<br />

Auf dem Papier liest sich die Statistik<br />

von Cléber hervorragend.<br />

Aber: Er ist Brasilianer, war noch<br />

nie in Europa.Esist und bleibt ein<br />

Risikotransfer. raven84<br />

IS-Terror<br />

Das wollen Gläubige sein? Unter<br />

dem Deckmantel des Glaubens zu<br />

morden und foltern! Dassind Satanisten<br />

mit Menschenhaut überzogen!<br />

meagus<br />

Wir sollten Konsequenzen ziehen<br />

und die hiesigen Sympathisanten,<br />

die Pierre Vogels, Salafisten und<br />

andere Islamisten massiv bekämpfen.<br />

Und wir sollten Unterstützerstaaten<br />

wie Katar als das<br />

wahrnehmen, wassie in Wirklichkeit<br />

sind: UnsereFeinde. Martin<br />

Wäre Jiracek in Cottbus durchgelaufen<br />

und nicht nur getrabt, wäre<br />

Adler im Kasten geblieben. Dann<br />

hätte es keinen Elfer gegeben und<br />

Adler hätte vermutlich mehr Sicherheit<br />

ausgestrahlt. Ob Cléber<br />

dem HSV helfen kann, weiß ich<br />

nicht, habe aber mehr als leise<br />

Zweifel.<br />

HSVNobbi<br />

Kann ja heiter werden, stelle mir<br />

den unreifen Brasilianer neben<br />

dem Wackelmann, äh Westermann,<br />

vor. UweHammer<br />

Unreif ist egal. Hauptsache, er<br />

kann Fußball spielen und hängt<br />

sich rein. Für den HSV langt das<br />

dann allemal. der_Axel<br />

Folgen und schreiben Sie<br />

uns im Internet unter:<br />

www.facebook.com/<br />

hamburgermorgenpost<br />

www.twitter.com/mopo<br />

Schicken Siedie Leserbriefebittean: HAMBURGER MORGENPOST, Griegstraße 75, 22763 Hamburg,<br />

per Fax040/80 90 57-284, per E-Mail: leserbriefe@mopo.de (Kürzungen behältsichdie Redaktion vor)<br />

Schicken Sieuns ihr Foto unter:<br />

leserfoto@mopo.de<br />

gplus.to/mopo


Donnerstag, 21. August 2014 HOROSKOP UND RÄTSEL 41<br />

leichte<br />

Soldatenmütze<br />

vergleichend<br />

bedenken<br />

ungleichmäßig<br />

rotieren<br />

tragbares<br />

Fernsehgerät<br />

Gegenwartsform<br />

von<br />

sein<br />

Wortteil:<br />

Leben<br />

Blattgemüse<br />

Schiffsbauanlage<br />

Wesen,<br />

Natur<br />

4<br />

Sängerin<br />

von „99<br />

Luftballons“<br />

Andenherrscher<br />

deutsche<br />

Vorsilbe:<br />

schnell<br />

englische<br />

Prinzessin<br />

Flugzeughalle<br />

kleine<br />

Höhle<br />

veraltet:<br />

Hecke<br />

5<br />

lateinisch:<br />

im Jahre<br />

römischer<br />

Kaiser<br />

(† 68)<br />

zu Ende,<br />

vorbei<br />

verborgen<br />

keltischer<br />

Sagenkönig<br />

7<br />

toasten<br />

Widder 21.3. –20.4.<br />

Siehaben einen ruhigenTag<br />

vorsich. ErledigenSie Aufgaben,<br />

dieSie vorsichhergeschoben haben,<br />

beißen Siesichdurch. Abends ist nicht mehr<br />

viel mit Ihnen los, ruhen Siesichaus.<br />

Stier21.4. –20.5.<br />

Nehmen Siedas Angebot zu<br />

einer Aussöhnung an, das man<br />

Ihnen nachmittagsmachen kann. Abends<br />

machen SieEindruck mit Ihren guten<br />

Einfällen und Ihrem Erfindungsreichtum.<br />

Zwillinge21.5. –21.6.<br />

LegenSie sich heutenicht fest,<br />

versprechen Sienicht zu viel,<br />

hüten SieIhreZunge! Siemüssen<br />

davonausgehen, dassÄnderungen, die<br />

Sieheuteeinleiten, schiefgehen werden.<br />

Hauptstadt<br />

Nordungsarm<br />

Münwegens<br />

der Oder<br />

großes<br />

Meeressäugetier<br />

Großstadtzentrum<br />

Betrug,<br />

Beutelschneiderei<br />

Preis<br />

einer<br />

Dienstleistung<br />

englisches<br />

Bier<br />

Osteuropäer<br />

islamischer<br />

Vorbeter<br />

Strick<br />

Boxniederschlag<br />

Nachrichtenbringer<br />

zu Pferde<br />

Atemschutzgerät<br />

lasch<br />

8<br />

spanisches<br />

Reisgericht<br />

ausgezeichnet<br />

DVD: „Yogafür Sportler“ vonund mit Annette Arndt<br />

3<br />

Projektor<br />

griechischer<br />

Götterberg<br />

anwesend<br />

eingedickter<br />

Obstsaft<br />

Fluss<br />

durch<br />

Meppen<br />

Berliner<br />

Platz<br />

(kurz)<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Steuerstange<br />

des Fahrrades<br />

Kartenwerk<br />

Frauenname<br />

Rätsel<br />

lösen<br />

2<br />

Zauberer<br />

Kurzform<br />

von Maria<br />

Ausruf<br />

der Empörung<br />

Vorname<br />

von<br />

Hemingway<br />

†<br />

Luftleitblech<br />

am Auto<br />

zugeteilte<br />

Essensmenge<br />

norddeutsch:<br />

klein<br />

Höher,schneller,weiter –aber vorallem besser<br />

werden, ohne sich zu verletzen: Das wünscht<br />

sich jeder Sportler.Und jeder sportliche<br />

Mensch, der sein Training mit Hingabe betreibt.<br />

Mit der neuen DVD„Yoga für Sportler“ können<br />

Sportler aller Disziplinen voneinem Programm<br />

profitieren, das diejahrtausendealte Bewegungslehredes<br />

Yoga intelligent und zeitgemäß<br />

adaptiert–als perfekteErgänzung für Sportler<br />

aller Disziplinen, dieeinseitige Trainingsbelastungen<br />

ausgleichen und das Verletzungsrisikonachweislich<br />

minimieren möchten.<br />

Erhältlich bei fitnessRAUM-shop.de. Heute<br />

verlosen wir sechs dieser DVDs.<br />

brauner<br />

Farbton<br />

salopp:<br />

nein<br />

für, je<br />

Himmelskörper<br />

RM162111 2014194<br />

1<br />

Wortteil:<br />

halb<br />

zunächst<br />

rege<br />

Lebewohl<br />

Schauspieler<br />

Töpfermaterial<br />

natürlicher<br />

Dünger<br />

italienischer<br />

Astronom<br />

Sauerstoffverbindung<br />

Merkschrift<br />

(kurz)<br />

Teilnahme am Kreuzworträtsel unter<br />

01378/220560 und das<br />

Lösungswortnennen (0,50 €/Anruf<br />

aus dem dt.Festnetz/ems; Mobilfunk<br />

abweichend). Oder per SMS bitte<br />

genau wiefolgt:MOPO<br />

LÖSUNGSWORT VORNAME NAME<br />

STRASSENRPLZ ORT. Als<br />

Empfängernummer bittedie 82822<br />

wählen. Keine Vorwahl erforderlich<br />

(0,50 €/SMS). Der Rechtswegist<br />

ausgeschlossen, MOPO-Mitarbeiter<br />

dürfennicht mitspielen.<br />

Teilnahmeschluss: Heute, 24 Uhr.<br />

6<br />

Bücherfreundin<br />

Auflösung <strong>vom</strong> letzten Dienstag<br />

A<br />

L<br />

V<br />

K<br />

T<br />

N<br />

A<br />

P<br />

P<br />

A<br />

E<br />

I<br />

N<br />

I<br />

G<br />

E<br />

N<br />

Z<br />

E<br />

I<br />

T<br />

N<br />

O<br />

T<br />

A<br />

R<br />

R<br />

O<br />

G<br />

A<br />

N<br />

Z<br />

R<br />

A<br />

D<br />

I<br />

K<br />

A<br />

L<br />

R<br />

O<br />

M<br />

A<br />

S<br />

E<br />

I<br />

T<br />

E<br />

G<br />

E<br />

F<br />

A<br />

S<br />

E<br />

L<br />

R<br />

E<br />

B<br />

E<br />

A<br />

L<br />

T<br />

A<br />

T<br />

C<br />

I<br />

H<br />

A<br />

L<br />

S<br />

G<br />

H<br />

A<br />

N<br />

A<br />

S<br />

C<br />

L<br />

N<br />

I A<br />

C H<br />

H E<br />

M<br />

E<br />

T<br />

I<br />

E<br />

R<br />

D<br />

E<br />

V<br />

E S E<br />

S O R O V<br />

U R U N D E<br />

R A N D E N<br />

E N T I E R T<br />

(1-13) Uebungsvideos<br />

I<br />

V<br />

E<br />

R<br />

B<br />

O<br />

T<br />

B<br />

A<br />

C<br />

H<br />

L<br />

L<br />

N<br />

E<br />

S<br />

P<br />

A<br />

G<br />

U<br />

R<br />

U<br />

S<br />

T<br />

E<br />

E<br />

O<br />

R<br />

I<br />

N<br />

O<br />

K<br />

O<br />

T<br />

A<br />

N<br />

G<br />

E<br />

N<br />

S<br />

R<br />

A<br />

N<br />

K<br />

A<br />

M<br />

O<br />

E<br />

B<br />

E<br />

I<br />

N<br />

S<br />

A<br />

L<br />

G<br />

E<br />

B<br />

R<br />

A<br />

T<br />

O<br />

U<br />

R<br />

N<br />

E<br />

E<br />

Krebs 22.6. –22.7.<br />

Es drohen Ihnen heuteKonflikte<br />

mit anderen, vorallem mit dem<br />

Partner,wenn Siezuemotional<br />

reagieren. LassenSie sich mehr vonIhrem<br />

Verstandals vonIhrem Gefühl leiten!<br />

Löwe 23.7. –23.8.<br />

Es kann sich heutefür Sielohnen,<br />

etwas zu riskieren. Nehmen Sieeine<br />

Chancewahr,die Sieamspäteren<br />

Nachmittag bekommen. Abends sollten<br />

Sienicht zu sehr über dieSträngeschlagen.<br />

➧<br />

Jungfrau 24.8. –23.9.<br />

Stellen Siesichheutenicht selbst<br />

ins Abseits, beteiligenSie sich<br />

mit ganzer Kraftaneinem gemeinsamen<br />

Vorhaben! Am späten<br />

Nachmittag haben Sieeinen Erfolg<br />

in der Liebe!<br />

Ihr Horoskop im Internet:<br />

www.mopo.de/horoskop<br />

Waage24.9. –23.10.<br />

Nachmittagskann man unerwartetauf<br />

Siezukommen und Ihnen<br />

eine Gefälligkeit erweisen. Versuchen<br />

Sie, einen angenehmen<br />

Menschen in IhrePläne mit einzubeziehen.<br />

Skorpion 24.10. –22.11.<br />

Gehen Sieheuteeiner undurchsichtigenAngelegenheit<br />

auf den<br />

Grund. Am späten Vormittag bekommen<br />

Siemit etwas Geschick und Beharrlichkeit<br />

dienötigenInformationen.<br />

Schütze23.11. –21.12.<br />

In der Liebe können Sieheutean<br />

ein früheres Glück anknüpfen.<br />

Gehen Sieamspäteren Nachmittagauf<br />

einen anderen Menschen zu!<br />

Abends wirdessehr unterhaltsam.<br />

Steinbock 22.12. –20.1.<br />

LassenSie sich heuteemotional<br />

nicht gehen, geben SieMenschen,<br />

dieIhnen zu nahegetreten sind,<br />

eine zweiteChance! Nachmittagskönnen<br />

Siebeweisen, dassauf SieVerlassist.<br />

Wassermann 21.1. –19.2.<br />

Vormittagskönnen Sieeinen<br />

sehr gutenEindruck hinterlassen.<br />

Bemühen Siesichum<br />

eine finanzielleVerbesserung!<br />

NachmittagssolltenSie IhreErwartungen<br />

nicht zu hoch ansetzen.<br />

Fische 20.2. –20.3.<br />

Über Mittag können Sieeinen<br />

Streit schlichten. Machen Sie<br />

beiden Parteien klar,worin ihre<br />

Pflicht besteht! Abends dürfen<br />

Sieein verletzendes Wort nicht<br />

zu ernst nehmen.


42 FERNSEHEN Donnerstag, 21. August 2014<br />

ARD ZDF NDR RTL SAT1<br />

5.00 Plusminus 8-346-599 5.30<br />

ZDF-Morgenmagazin 27-737-957<br />

9.00 Tagesschau 86-228 9.05 Rote<br />

Rosen 1-918-792 9.55 Sturm der<br />

Liebe 1-521-537 10.45 Um Himmels<br />

Willen. Mädchen am Abgrund 9-<br />

028-605 11.35 Elefant, Tiger und<br />

Co. 3-077-266 12.00 Tagesschau<br />

27-537 12.15 ARD-Buffet 3-000-247<br />

13.00 Mittagsmagazin 76-605<br />

14.00 Tagesschau 63-773<br />

14.10 Rote Rosen 5-156-179<br />

15.00 Tagesschau 16-841<br />

15.10 Sturm der Liebe<br />

5-000-841<br />

16.00 Tagesschau 74-841<br />

16.10 Nashorn, Zebra&Co.<br />

Zooreportage 5-129-315<br />

17.00 Tagesschau 68-266<br />

17.15 Brisant 3-944-841<br />

18.00 Sportschau live:<br />

Schwimmen –Europameisterschaften<br />

800 mFreistil<br />

Damen, Finale u.a. 188-537<br />

19.50 Wetter 5-286-266<br />

19.55 Börse 5-285-537<br />

20.00 Tagesschau 91-841<br />

5.00 hallo deutschland 8-337-841<br />

5.30 ZDF-Morgenmagazin 27-735-<br />

599 9.00 heute 77-570 9.05 Volle<br />

Kanne –Service täglich 8-668-773<br />

10.30 Notruf Hafenkante. Freiwild.<br />

Actionserie 4-425-605 11.15 SOKO<br />

5113. Der Ausschuss 7-989-773<br />

12.00 heute 15-792 12.10 drehscheibe<br />

9-162-063<br />

13.00 Mittagsmagazin 74-247<br />

14.00 heute -inDt. 62-044<br />

14.15 Die Küchenschlacht<br />

Kochserie 40-179<br />

15.00 heute 44-624<br />

15.05 Topfgeldjäger 6-168-131<br />

16.00 heute –inEuropa 56-781<br />

16.10 SOKOWien 5-127-957<br />

17.00 heute 65-179<br />

17.10 hallo deutschland<br />

756-063<br />

17.45 Leute heute 5-103-063<br />

18.05 SOKOStuttgart<br />

Sechs Richtige 9-078-228<br />

19.00 heute 67-860<br />

19.20 Wetter 5-788-060<br />

19.25 Notruf Hafenkante<br />

Die Zeugin 5-876-082<br />

8.10 Sturm der Liebe 6-965-860<br />

9.00 Nordmagazin 938-976 9.30<br />

Hamburg Journal 931-063 10.00<br />

Schleswig-Holstein Magazin 932-<br />

792 10.30 buten un binnen 940-711<br />

11.00 Hallo Niedersachsen 918-112<br />

11.30 Die geheimnisvolle Welt der<br />

Igel 1-671-402 12.15 In aller Freundschaft<br />

8-723-402<br />

13.00 X:enius<br />

Magazin 943-501<br />

13.25 Brisant 7-405-179<br />

14.00 NDR aktuell 459-605<br />

14.15 Bilderbuch 640-222<br />

15.00 NDR aktuell 802-773<br />

15.15 Zwischen Bohrinsel und<br />

Bauernhof 7-186-131<br />

16.00 NDR aktuell 892-763<br />

16.10 Land im Gezeitenstrom<br />

660-044<br />

17.10 Leopard, Seebär &Co.<br />

790-334<br />

18.00 Regionales 288-044<br />

18.15 Typisch! 341-686<br />

18.45 DAS! 5-333-570<br />

19.30 Regionales 957-976<br />

20.00 Tagesschau 499-063<br />

5.35 Explosiv –Das Magazin 1-609-<br />

605 6.00 Guten Morgen Deutschland<br />

12-570 8.30 Gute Zeiten,<br />

schlechte Zeiten 4-711 9.00 Unter<br />

uns 2-112 9.30 Familien im Brennpunkt<br />

4-749-957 11.30 Unsere erste<br />

gemeinsame Wohnung. Paare suchen<br />

ihr Zuhause 5-063 12.00<br />

Punkt 12 843-773<br />

14.00 Die Trovatos –Detektive<br />

decken auf 63-131<br />

15.00 Verdachtsfälle 21-131<br />

16.00 Familien im Brennpunkt<br />

Doku-Soap 32-247<br />

17.00 Die Schulermittler<br />

Doku-Soap 1-686<br />

17.30 Unter uns 4-773<br />

18.00 Explosiv –Das Magazin<br />

Moderation: Janine Steeger<br />

5-402<br />

18.30 Exclusiv<br />

Das Star-Magazin 16-792<br />

18.45 RTL aktuell 742-179<br />

19.05 Alles was zählt<br />

Daily Soap 596-518<br />

19.40 Gute Zeiten, schlechte<br />

Zeiten Daily Soap 9-722-773<br />

5.30 Frühstücksfernsehen: Aktuelle<br />

Information, entspannter Talk,<br />

kontroverse Diskussionen, Service,<br />

Prominente und viel gute<br />

Laune. Moderation: Jan Hahn,<br />

Karen Heinrichs 95-713-063 10.00<br />

Auf Streife 74-773 11.00 Richterin<br />

Barbara Salesch 49-063 12.00<br />

Richter Alexander Hold 50-179<br />

13.00 Richter Alexander Hold<br />

36-599<br />

14.00 Auf Streife<br />

Reportagereihe 30-315<br />

15.00 Im Namen der Gerechtigkeit<br />

–Wir kämpfen für Sie!<br />

Mitwirkende: Alexander<br />

Hold, Stephan Lucas 32-155<br />

16.00 Anwälte im Einsatz 32-191<br />

17.00 Meindunkles Geheimnis<br />

8-860<br />

17.30 Schicksale–und plötzlich<br />

ist alles anders 8-247<br />

18.00 In Gefahr –Ein verhängnisvoller<br />

Moment 96-957<br />

19.00 Navy CIS Die perfekte<br />

Frau. Krimiserie 26-889<br />

19.55 Nachrichten 125-353<br />

20.15 SHOW<br />

Quizonkel.TV<br />

ModeratorJörgPilawa(Foto)lädt<br />

zu drei verschiedenen Quizshows<br />

ein und zeigt Höhepunkte der<br />

Quizshow-Geschichte.<br />

20.15 ACTIONKOMÖDIE<br />

Aushilfsgangster<br />

Josh (Ben Stiller, l.) will sich mit<br />

Hilfe von Slide (Eddie Murphy, r.)<br />

sein Geld von dem Anlagebetrüger<br />

Arthur Shaw zurückholen.<br />

20.15 REPORTAGEREIHE<br />

mareTV<br />

Die Reportage taucht in den Alltag<br />

der Bewohner von Stockholms<br />

Schärengarten mit seinen 30.000<br />

felsigen Inseln ein.<br />

20.15 COMEDYSERIE<br />

Doctor’sDiary ...<br />

Gretchen Haase (Diana Amft,Foto)<br />

und Marc Meier geben aus beruflichen<br />

Gründen vor, ein gemeinsames<br />

Kind zu haben.<br />

20.15 KRIMISERIE<br />

Criminal Minds<br />

Derek Morgan (Shemar Moore,<br />

Foto) und seine Kollegen <strong>vom</strong> BAU-<br />

Team ermitteln in dem Mord an<br />

mehreren Familien in Seattle.<br />

20.15 Quizonkel.TV Dein<br />

Einsatz, Promi! 4-657-841<br />

21.45 Monitor<br />

Die Sendung will Hintergrund<br />

liefernund Diskussionen<br />

anstoßen. Das Magazin<br />

fragt nach und zeigt,was<br />

hinter den Schlagworten<br />

steckt. 467-537<br />

22.15 Tagesthemen 808-604<br />

22.45 Weltspiegel extra<br />

Magazin. IS-Terror:<br />

Wersind die islamistischen<br />

Fanatiker? 8-011-792<br />

23.00 Beckmann<br />

Mit seinen Gästen aus allen<br />

Bereichen der Gesellschaft<br />

sprichtReinhold Beckmann<br />

über außergewöhnliche persönliche<br />

Erlebnisse und<br />

Erfahrungen. 993-421<br />

0.15 Nachtmagazin 173-025<br />

0.35 Quizonkel.TV<br />

Dein Einsatz, Promi!<br />

6-693-984<br />

2.10 H Hügel der blutigen<br />

Stiefel Westernkomödie,<br />

I1969. Mit Terence Hill,<br />

Bud Spencer 4-105-764<br />

3.40 Beckmann 5-067-377<br />

20.15 H Aushilfsgangster<br />

Actionkomödie, USA2011.<br />

Mit Ben Stiller,Eddie Murphy,Casey<br />

Affleck,Alan<br />

Alda, Matthew Broderick,<br />

Stephen Henderson, Judd<br />

Hirsch. Regie: Brett Ratner<br />

18-570<br />

21.50 heute-journal 455-792<br />

22.20 außendienst XXL Dokumentationsreihe<br />

4-870-155<br />

23.05 H Und wenn wir alle<br />

zusammenziehen?<br />

Komödie, F/D 2011. Mit Guy<br />

Bedos, Daniel Brühl, Geraldine<br />

Chaplin. Regie: Stéphane<br />

Robelin 3-730-044<br />

0.35 heute nacht 3-994-174<br />

0.50 George Gently –Der<br />

Unbestechliche Liebe und<br />

Verrat.TV-Kriminalfilm,<br />

GB 2010. Mit Martin Shaw,<br />

Lee Ingleby 7-299-396<br />

2.20 H Aushilfsgangster<br />

Actionkomödie, USA 2011.<br />

Mit Ben Stiller 30-052-464<br />

3.55 Global Vision 75-645-939<br />

4.00 SOKOWien 3-079-716<br />

4.45 Leute heute 8-888-377<br />

20.15 mareTV<br />

Reportagereihe. Im Schärengarten<br />

von Stockholm<br />

7-473-529<br />

21.45 NDR aktuell<br />

Das Nachrichtenmagazin im<br />

NDR Fernsehen mit aktuellen<br />

Informationen aus dem<br />

Norden. 2-434-518<br />

22.00 Wir tun es für Geld<br />

TV-Komödie, D2014.<br />

Mit Florian Lukas, Diana<br />

Amft.Regie: Manfred<br />

Stelzer.Die Topverdienerin<br />

Ines ist aus Steuergründen<br />

eine Scheinehe mit Moritz<br />

eingegangen. 389-711<br />

23.30 Ganz schön dreist Show<br />

584-044<br />

0.00 Ladies Night 686-006<br />

1.00 Beckmann 2-336-280<br />

2.15 Zapp 5-935-667<br />

2.45 Nordbilder 3-527-280<br />

3.00 Tagesschau –Vor 20<br />

Jahren 22.08.1994 4-729-396<br />

3.15 HalloNiedersachsen<br />

8-023-984<br />

3.45 Nordmagazin 8-117-377<br />

4.15 Schleswig-Holstein<br />

Magazin 2-434-716<br />

20.15 Doctor's Diary –Männer<br />

sind die beste Medizin<br />

Endlich! Ein Kind von Marc!<br />

Comedyserie 7-448-150<br />

21.15 Doctor's Diary –Männer<br />

sind die beste Medizin<br />

Herr Ober! Mein Happy End<br />

ist kalt! Comedyserie<br />

3-170-421<br />

22.15 Dr.House<br />

Unerwünschte Herkunft /<br />

Glückszahl 13? Arztserie.<br />

Eine junge Frau, die als Kind<br />

adoptiertwurde, versucht,<br />

ihre leiblichen Eltern zu finden.<br />

Doch als sie glaubt,sie<br />

gefunden zu haben, streiten<br />

die ihre Herkunft ab. 255-228<br />

0.00 RTL Nachtjournal 5-193<br />

0.30 Bones–Die Knochenjägerin<br />

Das Einfache im<br />

Wunderkind 5-641-377<br />

1.25 Dr.House 23-245-025<br />

3.05 RTL Nachtjournal<br />

5-761-532<br />

3.30 DieSchulermittler<br />

Doku-Soap 2-144-483<br />

3.55 DieTrovatos –Detektive<br />

decken auf 5-429-445<br />

4.45 Verdachtsfälle 7-140-919<br />

20.15 Criminal Minds<br />

Ich liebe dich, Tommy<br />

Brown. Krimiserie 122-792<br />

21.15 Criminal Minds<br />

Flügel der Freiheit.Bei Crawford,<br />

Arizona, wird eines<br />

Nachts ein Junge gefunden,<br />

der aus der Hölle geflohen<br />

zu sein scheint. 3-867-353<br />

22.15 Promi Big Brother –<br />

Das Experiment Show.Mit<br />

Cindy aus Marzahn 2-531-808<br />

23.15 Criminal Minds<br />

Ich liebe dich, Tommy<br />

Brown. Krimiserie 4-874-228<br />

0.15 Criminal Minds<br />

Flügel der Freiheit.<br />

Krimiserie 9-482-025<br />

1.10 Navy CIS Unsichtbar.<br />

Krimiserie 7-649-261<br />

2.00 Navy CIS Die perfekte<br />

Frau. Krimiserie 3-256-261<br />

2.40 In Gefahr –Ein verhängnisvoller<br />

Moment 3-636-938<br />

3.25 Schicksale –und plötzlich<br />

ist alles anders 8-485-532<br />

3.45 Anwälte im Einsatz<br />

4-461-984<br />

4.45 PromiBig Brother–<br />

Das Experiment 2-686-006<br />

HAMBURG 1<br />

18.30 aktuell 44-054-686 18.45 Hafen-TV 84-<br />

320-711 19.00 aktuell 55-021-889 19.15 Nachgefragt<br />

51-279-841 19.30 aktuell 55-033-624 19.45<br />

Hafen-TV 48-937-605 20.00 aktuell 54-939-570<br />

20.15 Menschen Marken Medien 14-504-518<br />

21.00 aktuell 77-172-353 21.15 Hochbahn Magazin<br />

44-210-889 21.30 Hafen-TV 14-888-518 21.45<br />

car port 44-222-624 22.00 aktuell 33-996-696<br />

22.15 Menschen Marken Medien 81-980-599<br />

23.00 aktuell 61-808-334 23.15 Hochbahn Magazin<br />

36-114-711 23.30 Hafen-TV 61-887-841 23.45<br />

car port 44-104-860 0.00 aktuell 74-171-700<br />

WDR<br />

12.00 Papageien, Palmen &Co. 248-266 14.15<br />

Postbote im Himalaya 240-006 15.00 Planet Wissen<br />

757-063 16.15 daheim &unterwegs 6-189-334<br />

18.00 Lokalzeit 835-976 18.05 Hier und heute<br />

769-599 18.50 Aktuelle Stunde 2-038-402 19.30<br />

Lokalzeit 962-808 20.00 Tagesschau 404-995<br />

20.15 Polizeiruf 110. Eine andere Welt.TV-Kriminalfilm,<br />

D2012 9-273-50122.00frauTV-Sommerspecial<br />

949-957 22.30 Menschen hautnah 803-<br />

537 23.15 H Wir sind alle erwachsen. Komödie.<br />

F/S 2008 5-219-976 0.35 H Half Nelson. Drama.<br />

USA 2006 2-347-532<br />

SUPER RTL<br />

15.25 Die Superschurkenliga 86-989-334 15.50<br />

Legenden von Chima 75-445-808 16.20 Camp<br />

Sumpfgrund 90-427-841 16.50 Cosmo &Wanda<br />

90-440-792 17.20 Cosmo und Wanda 76-332-860<br />

17.45 Coop gegen Kat 62-026-131 18.15 Go Wild!<br />

86-881-228 18.45 D.I.E. Detektive im Einsatz 86-<br />

804-179 19.15 Sally Bollywood 58-418-599 19.45<br />

DreamWorks: Die Drachenwächter von Berk 65-<br />

649-150 20.15 Einsatz in vier Wänden –Spezial<br />

52-440-792 22.10 Helfer mit Herz 13-501-266 0.25<br />

Shop24Direct Schlagernacht 15-191-377 4.10<br />

Nachtprogramm 32-981-261<br />

MDR<br />

15.00 Die kleine Meerjungfrau. TV-Märchenfilm.<br />

D2013 5-806-421 16.00 MDR um vier 24-723-745<br />

17.45 aktuell 28-721-605 18.10 Brisant 65-979-266<br />

18.54 Sandmännchen 468-795-624 19.00 Regional<br />

2-976-529 19.30 aktuell 7-453-334 19.50<br />

Knirps, Fratz &Co. 1-897-605 20.15 Lebensretter<br />

3-674-957 21.00 Hauptsache gesund 5-664-808<br />

21.45 aktuell 4-484-570 22.05 artour 5-024-082<br />

22.35Glaube Liebe Lust –Sexualität in den Weltreligionen<br />

1-363-605 23.05 Lebensläufe 7-401-<br />

860 23.35 Fröhlich lesen 91-862-686 0.20 H Ein<br />

Jahr in derHölle.Drama.AUS 1982 91-405-532


Donnerstag, 21. August 2014 FERNSEHEN 43<br />

KABEL 1 PRO SIEBEN VOX RTL2 EUROSPORT<br />

5.15 Without aTrace 1-657-315 6.10<br />

Achtung Kontrolle! 9-805-599 7.25<br />

Mein Lokal, dein Lokal 43-416-605<br />

8.30 Ghost Whisperer 9-889-082<br />

9.25 Cold Case. Tupperware 3-259-<br />

353 10.20 Without aTrace 4-605-<br />

315 11.15 Castle. Tod eines Geschworenen<br />

1-282-518 12.10 Numb3rs.<br />

Blackout 4-912-082<br />

13.05 Charmed<br />

Freund oder Feind? 687-518<br />

14.00 Ghost Whisperer<br />

Implosion. Mysteryserie<br />

56-353<br />

15.00 Cold Case Rollergirl.<br />

Krimiserie 82-063<br />

15.55 News 5-538-605<br />

16.00 Castle Die Pizza-Connection.<br />

Krimiserie 92-131<br />

17.00 MeinLokal,deinLokal –<br />

Wo schmeckt's am besten?<br />

"El Paso", Düsseldorf 18-179<br />

18.00 Abenteuer Leben –<br />

Täglich neu entdecken 12-995<br />

19.00 Achtung Kontrolle! Einsatz<br />

für die Ordnungshüter<br />

22-334<br />

20.30 SPORT<br />

ran: Fußball ...<br />

Holger Pfandt kommentiertdie Europa-League-Qualifikation<br />

mit der<br />

Begegnung FK Sarajevo gegen Borussia<br />

Mönchengladbach.<br />

20.30 ran: Fußball –Europa-<br />

League-Qualifikation<br />

Play-off,<br />

Hinspiel:FKSarajevo –<br />

Borussia Mönchengladbach.<br />

Direkt aus Sarajevo.<br />

Kommentar: Holger Pfandt.<br />

Moderation: Matthias Killing<br />

9-407-063<br />

22.35 Fußball<br />

Europa-League-Qualifikation.<br />

Highlights. Alle Tore,<br />

Szenen und Highlights aus<br />

einem Qualifikationsspiel<br />

zur UEFAEuropa League.<br />

6-503-247<br />

23.15 Abenteuer Auto<br />

Magazin. Jaguar F-Type<br />

Coupé 5-219-957<br />

0.30 Mein Revier 3-794-071<br />

2.25 AbenteuerLeben XXL<br />

Die cleversten Alltagshelfer<br />

und die exklusivsten Manufakturen<br />

10-604-754<br />

4.30 Numb3rs Blackout.<br />

Krimiserie 4-508-613<br />

4.45 Without aTrace –<br />

Spurlos verschwunden<br />

Pakt mit dem Teufel<br />

6-229-735<br />

3SAT<br />

12.30 10vor10 extra 8-128-808 13.00 ZIB 3-315-688<br />

13.20 Fremde Kinder 6-672-112 13.50 Mädchengeschichten<br />

1-523-204 14.50 Wilde Inseln 98-550-137<br />

18.30 hitec 1-134-131 19.00 heute 5-004-537 19.20<br />

Kulturzeit kompakt 1-332-773 19.25 Der Geschmack<br />

Europas 8-760-179 20.00 Tagesschau 8-758-781<br />

20.15 Die Macht der Zuschauer 7-451-773 21.00 scobel<br />

8-253-976 22.00 ZIB 2 7-672-570 22.25 Spuren<br />

des Bösen. TV-Thriller. A/D 2010 6-809-599 23.55<br />

10vor10 2-996-470 0.25 Kriminalfälle –Schweizer<br />

Verbrechen im Visier 65-171-087 1.05 Reporter 33-<br />

309-342 1.30 Hessen-Reporter 4-342-498<br />

5.15 Eine schrecklich nette Familie<br />

5-862-570 6.00 Malcolm mittendrin<br />

7-505-222 6.45 Scrubs –Die Anfänger<br />

1-968-353 7.45 Two and a<br />

Half Men 3-116-315 8.35 Mike &<br />

Molly 3-221-570 9.30 How IMet<br />

Your Mother 4-976-841 10.55 The<br />

Big Bang Theory 99-732-995 12.15<br />

Mike &Molly 4-919-995<br />

13.10 Twoand aHalf Men<br />

Furzwitze, Torteund Celeste<br />

/Keine Polypen 3-838-686<br />

14.10 The Big Bang Theory<br />

Das Rätsel der 43 /Die<br />

Parkplatz-Eskalation /<br />

Strafe muss sein 2-865-266<br />

15.35 How IMet Your Mother<br />

Nackter Mann /Weicheier /<br />

Im Exil. Comedyserie<br />

5-381-605<br />

17.00 taff 16-711<br />

18.00 Newstime 98-808<br />

18.10 Die Simpsons<br />

Lisa knackt den Rowdy-<br />

Code /Die Sippe auf Safari.<br />

Zeichentrickserie 2-416-570<br />

19.05 Galileo extra 3-999-537<br />

20.15 FANTASYFILM<br />

Percy Jackson –Diebe im Olymp<br />

Durch einen Zufall erfährt Percy<br />

Jackson (Logan Lerman, Foto),<br />

dass er ein griechischer Halbgott<br />

und Sohn des Poseidon ist.<br />

20.15 H Percy Jackson –<br />

Diebe im Olymp<br />

Fantasyfilm, CDN/USA 2010.<br />

Mit Logan Lerman,Brandon<br />

T. Jackson, Alexandra Daddario,<br />

JakeAbel, Pierce<br />

Brosnan, Kevin McKidd,<br />

Sean Bean. Regie: Chris<br />

Columbus 2-488-044<br />

22.30 red!<br />

Anna Ermakova im exklusiven<br />

Interview 6-176-179<br />

23.40 red! Spezial Magazin.<br />

Holiday Hotspots 4-885-334<br />

0.40 Suburgatory<br />

Immer noch geil /Der Krampus.<br />

Comedyserie 9-557-193<br />

1.35 WE LOVE in concert<br />

Telekom Street Gigs mit Cro<br />

8-179-445<br />

2.05 Human Target<br />

Refugium /Kassensturz.<br />

Actionserie 5-108-700<br />

3.40 Spätnachrichten<br />

75-392-342<br />

3.45 Malcolmmittendrin<br />

Das Firmenpicknick /Das<br />

Firmenpicknick /Die Macht<br />

des Müllmanns /Pearl Harbor.Comedyserie<br />

6-288-803<br />

ARTE<br />

5.45 Hilf mir doch! 6-525-228 6.50<br />

Verklag mich doch! 56-600-686<br />

9.45 Hilf mir doch! 7-612-711 10.50<br />

nachrichten 7-995-044 10.55 Mein<br />

himmlisches Hotel 24-088-773<br />

12.00 Shopping Queen. Motto in<br />

Köln: Luftig, leicht und trendy!<br />

Werde zum Hingucker auf der Beachparty!<br />

401-131<br />

13.00 Verklag mich doch!<br />

Doku-Soap 993-518<br />

15.00 Shopping Queen<br />

Doku-Soap. Motto in Köln:<br />

Luftig, leicht und trendy!<br />

Werde zum Hingucker auf<br />

der Beachparty! 889-995<br />

16.00 Vier Hochzeiten und eine<br />

Traumreise Doku-Soap. Anni<br />

aus Kaltern 883-711<br />

17.00 Meinhimmlisches Hotel<br />

Doku-Soap. The Weinmeister/Berlin<br />

869-131<br />

18.00 Mieten, kaufen, wohnen<br />

Doku-Soap 870-247<br />

19.00 Dasperfekte Dinner<br />

Doku-Soap 423-228<br />

20.00 Prominent! 246-686<br />

20.15 DOKUMENTARFILM<br />

Meister des Grauens<br />

Moderator und Entertainer Thomas<br />

Gottschalk (Foto) erzählt aus<br />

dem bewegten Leben des Erfolgsautoren<br />

Stephen King.<br />

20.15 Meister des Grauens<br />

Thomas Gottschalk<br />

präsentiertStephen King.<br />

Dokumentarfilm, D2014.<br />

Er hat 400 Millionen Bücher<br />

verkauft und ist einer der<br />

erfolgreichsten Schriftsteller<br />

aller Zeiten: Stephen<br />

King. 1-151-976<br />

22.15 H Misery<br />

Psychothriller,USA 1990.<br />

Mit James Caan, Kathy<br />

Bates, Richard Farnsworth.<br />

Regie: RobReiner.Paul<br />

Sheldon, Amerikas beliebtester<br />

Schriftsteller,steckt<br />

in einer misslichen Lage:<br />

Nach einem Autounfall findet<br />

und verarztet ihn Annie<br />

Wilkes. 8-898-131<br />

0.25 nachrichten 845-006<br />

0.45 Meisterdes Grauens<br />

Dokumentarfilm, D2014<br />

8-728-803<br />

2.20 H Misery<br />

Psychothriller,USA 1990.<br />

Mit James Caan 73-210-754<br />

4.10 MedicalDetectives–<br />

Geheimnisse der Gerichtsmedizin<br />

6-879-716<br />

15.25 Ein Moped auf Reisen 8-971-247 16.15 Karawane<br />

des sanften Wandels 6-274-518 17.00 X:enius 611-<br />

421 17.30 Auf der Suche nach außerirdischem Leben<br />

3-092-402 18.25 Wanderlust! 7-679-841 19.10 Journal<br />

394-792 19.30 Wildes Polen 382-228 20.15 Bonjour<br />

Sagan– Ein charmantes kleines Ungeheuer.<br />

TV-Biografie. F 2008 2-103-547 21.45 Bonjour<br />

Sagan–Blaue Flecken auf der Seele. TV-Biografie.<br />

F2008 6-453-063 23.25 Whitechapel. Der Giftmischer<br />

/Der Giftmischer 5-400-3151.00 H Somewhere<br />

–Verloren in Hollywood. Drama. USA 2010 7-664-<br />

716 2.35 H Kleine Riesen. Drama. B2011 5-792-716<br />

SKY<br />

5.25 Grip –Das Motormagazin 1-<br />

240-808 6.10 Die Schnäppchenhäuser<br />

–Der Traum <strong>vom</strong> Eigenheim<br />

7-571-112 7.50 Die Kochprofis –Einsatz<br />

am Herd 4-306-421 8.50 Frauentausch<br />

9-091-711 10.50 Family<br />

Stories 7-413-976 11.50 Köln 50667<br />

5-389-150 12.50 Berlin – Tag &<br />

Nacht 1-386-266<br />

13.55 Next, Please! 5-519-518<br />

15.00 Teenager Stories<br />

Aschenputtel 2.0. Die<br />

schüchterne Larissawird<br />

von ihrem Schwarm Kevin<br />

kaum beachtet,auch zuhause<br />

hat sie immer das Nachsehen.<br />

861-599<br />

16.00 Privatdetektive<br />

im Einsatz In Los Angeles<br />

865-315<br />

17.00 Next, Please!<br />

Dateshow 874-063<br />

18.00 Köln 50667<br />

Doku-Soap 885-179<br />

19.00 Berlin –Tag &Nacht<br />

Doku-Soap 421-860<br />

20.00 RTL II News 251-518<br />

20.15 DOKU-SOAP<br />

Die Kochprofis ...<br />

Mike Süsser, Ole Plogstedt und<br />

Frank Oehler (v.l.n.r.) versuchen<br />

einen Pommesladen in Koblenz vor<br />

dem Aus zu retten.<br />

20.15 Die Kochprofis –Einsatz<br />

am Herd Nicoles Pommesladen<br />

in Koblenz 985-599<br />

21.15 Frauentausch<br />

Heute tauschen Nastasia<br />

und Sandra (30). Zwei Mütter<br />

tauschen die Plätze und<br />

schlüpfen in die Rolle der jeweils<br />

anderen Frau. 9-797-150<br />

23.15 exklusiv –Die Reportage<br />

Kurven, Kilos und Korsagen<br />

–ich mag's pfundig!<br />

62-827-808<br />

0.05 exklusiv –Die Reportage<br />

Camping Extrem –Auch<br />

gerne nackt! 9-328-377<br />

1.00 exklusiv –Die Reportage<br />

Mein Körper ist mein Kapital!<br />

–Geld für nackte Tatsachen<br />

6-364-464<br />

1.50 exklusiv –Die Reportage<br />

Am liebsten nackt! –Wenn<br />

Kleidung bei der Arbeit stört<br />

4-055-377<br />

2.35 exklusiv –Die Reportage<br />

4-554-377<br />

3.15 Flashpoint<br />

Der Verrat /Amoklauf /<br />

Der letzte Tanz. Krimiserie<br />

95-259-648<br />

Sky Cinema+1: 19.30 H Hours –Wettlauf gegen die<br />

Zeit.Drama. USA 2013 Sky Cinema: 20.15 H Percy<br />

Jackson –ImBann des Zyklopen. Fantasyfilm. USA<br />

2013 Disney Cinemagic: 20.15 Teen Beach Movie.<br />

TV-Familienfilm. USA 2013 Sky Comedy: 20.20 H<br />

Der unglaubliche BurtWonderstone. Komödie. USA<br />

2013 Sky Cinema+24: 22.05 H The East. Thriller.<br />

USA/GB 2013 Sky Cinema: 22.05 H Redemption –<br />

Stunde der Vergeltung. Actionfilm. GB/USA 2013<br />

Sky Cinema: 23.45 H 2Guns. Actionkomödie. USA<br />

2013 Sky Cinema+24: 0.05 H Enemies –Welcome to<br />

the Punch. Actionthriller.GB/USA2013<br />

8.30 Schwimmen 343-266 9.30<br />

Schwimmen 1-466-570 12.00<br />

Schwimmen 423-860 13.00 Fußball<br />

449-808 14.00 Fußball 443-624 15.00<br />

Radsport 801-624 16.00 Schwimmen.<br />

Europameisterschaften 872-112<br />

17.00 Schwimmen 945-808 17.45<br />

Schwimmen 2-166-995 20.00 CAM-<br />

PUS 343-632 20.30 Kampfsport 1-<br />

271-599 21.45 LeMond of Cycling 8-<br />

157-334 22.00 Radsport. USA Pro<br />

Cycling Challenge. 4. Etappe: Rundkursrennen<br />

in Colorado Springs 156-<br />

792 0.00 Schwimmen 632-071<br />

SPORT1<br />

12.00 Teleshopping 65-313-995<br />

15.30 Storage Wars 350-889 17.30<br />

Poker. Aussie Millions 868-402<br />

18.30 Bundesliga aktuell. Fußball<br />

879-518 19.30 Bundesliga aktuell<br />

spezial. Der FC Bayern in den USA<br />

829-353 20.00 Die PS-Profis –Mehr<br />

Power aus dem Pott 97-611-841 22.00<br />

Die PS-Profis –Mehr Power aus<br />

dem Pott 757-286 23.00 Die PS-<br />

Profis Wien 507-938 0.00 Sport-<br />

Clips 669-919 0.45 Teleshopping 9-<br />

512-532 1.00 Sport-Clips 5-861-209<br />

1.05 Teleshopping 2-190-754<br />

KINDERKANAL<br />

15.00 Bibi und Tina 16-967-605 15.25<br />

Lenas Ranch 39-115-773 15.50 Mia<br />

and me 51-292-112 16.15 logo! 10-171-<br />

889 16.20 Stoked 89-047-131 17.05<br />

Pat &Stan 61-618-727 17.10 Garfield<br />

62-138-632 17.35 Hexe Lilli 98-026-<br />

686 18.00 Shaun, das Schaf 20-646-<br />

792 18.15 Briefe von Felix 15-795-131<br />

18.40 Der Mondbär 34-064-529<br />

18.50 Sandmännchen 16-064-709<br />

19.00 Der kleine Prinz 12-082-537<br />

19.25 pur+ 22-960-686 19.50 logo!<br />

59-172-044 20.00 Ki.KaLive 93-290-<br />

112 20.10 Dance Academy 58-723-686<br />

TELE 5<br />

13.30 Leider geile Werbeclips! 149-<br />

082 13.40 Reich und schön 9-670-112<br />

15.05 Star Trek –Raumschiff Voyager<br />

6-439-137 16.10 Babylon 5 6-885-<br />

995 18.10 Star Trek –Raumschiff<br />

Voyager 4-850-711 19.10 Star Trek –<br />

Das nächste Jh. 5-221-131 21.15 Caprica.<br />

False Labor.Dramaserie 6-540-<br />

650 22.15 WWE RAW. Entertainment-Show<br />

97-311-112 1.15 H Walking<br />

Tall –Auf eigene Faust. Actionfilm.<br />

USA 2004 5-294-919 2.25 Star<br />

Trek –Das nächste Jh. 7-057-754<br />

3.55 Caprica 5-964-174<br />

TIDE<br />

12.03 Schallwellen 12.30 Afrika Outlook<br />

13.30 AfrikaAkzent 13.45 Schallwellen<br />

14.00 The More Soul Show<br />

16.00 Einstieg ins Berufsleben 17.00<br />

Schallwellen 17.30 Café Deutsch<br />

18.03 Democracy Now! 19.00 New<br />

Ordner 19.30 Schnappfisch 20.00<br />

Werkinterview FilmKunst. Mit Jens<br />

Huckeriede 20.30 King Kong Pictures<br />

Real Talk 21.00 Tide Session.<br />

Musikshow 21.45 Hamburg immer<br />

anders! TIDE's Stadtmagazin 22.15<br />

Schallwellen 22.30 Crazy Clip TV<br />

23.00 Taxi Altona<br />

Sonderzeichen: H Spielfilme / I Stereo<br />

/ASchwarzweiß/JfürHörgeschädigte/<br />

E Breitbildformat / C DolbySurround<br />

/ G Zweikanalton / v Audio-Description


44 WETTER Donnerstag, 21. August 2014<br />

UNABHÄNGIGE TAGESZEITUNG FÜR NORDDEUTSCHLAND<br />

Verlag: <strong>Morgenpost</strong> Verlag<br />

GmbH, Griegstr.75,<br />

22763Hamburg<br />

Postanschrift:<br />

22751Hamburg,<br />

Tel. (040) 809057-0,<br />

Fax(040) 809057-640,<br />

E-Mail (Verlag):<br />

verlag@mopo.de<br />

E-Mail (Redaktion):<br />

hamburg@mopo.de<br />

Chefredakteur Kaufzeitungen<br />

BV Deutsche<br />

Zeitungsholding:<br />

Hans-Peter Buschheuer<br />

Chefredakteur<br />

<strong>Hamburger</strong> <strong>Morgenpost</strong>:<br />

Frank Niggemeier<br />

Stv. Chefredakteure:<br />

Joachim Ortmann,<br />

Frank Wieding<br />

Chef <strong>vom</strong>Dienst:<br />

Stefan Fuhr<br />

Art-Direktorin:<br />

Dewi Lesmono<br />

Politik, Wirtschaft:<br />

PeterEhrenberg(Ltg.)<br />

SUDOKU–LINKSLEICHT UND RECHTSSCHWER<br />

Sudoku–100Euro gewinnen!<br />

Raten Sie die Lösungszahl im grauen Feld und rufen Sie die Gewinnhotline an.<br />

☎ 01378 /220 525<br />

(ems 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, mobil ggf.abweichend.)<br />

Sie können täglich rund um die Uhr anrufen. Alle richtigen Lösungen<br />

nehmen an der wöchentlichen Verlosung von100,- Euroteil.<br />

Teilnahme per SMS: Schicken Sie eine SMS mit MOPO dann Lösung,<br />

Name und Adresse an die<br />

82 822<br />

(ems, 0,50 Euro/SMS)<br />

Der Gewinner wirdschriftlich benachrichtigt.<br />

Der Rechtswegist ausgeschlossen.<br />

1<br />

3<br />

4<br />

2<br />

2<br />

8<br />

5<br />

9<br />

4<br />

Politischer Korrespondent:<br />

Christian Wiermer<br />

Nachrichten: Katja Reim<br />

Hamburg: Maik Koltermann<br />

(Ltg.), Mathis Neuburger (Stv.),<br />

MalteSteinhoff (CvD)<br />

Sport: Frederik Ahrens (Ltg.),<br />

Matthias Linnenbrügger (Ltg.),<br />

LarsAlbrecht (Stv.)<br />

Chefreporter: Olaf Wunder,<br />

Volker Schimkus,<br />

Thomas Hirschbiegel<br />

Die für das jeweilige Ressort<br />

an erster Stelle Genannten<br />

sind verantwortliche RedakteureimSinne<br />

des <strong>Hamburger</strong><br />

Pressegesetzes<br />

Ihr Kontaktzur Redaktion:<br />

Tel. (040) 809057-249,<br />

E-Mail: leserbriefe@mopo.de<br />

Geschäftsführung:<br />

Susan Molzow,Michael<br />

Braun, Stefan Hilscher<br />

Anzeigen:<br />

Dr.Matthias Rahnfeld (Ltg.),<br />

zzt. gilt Anzeigen-PreislisteNr. 56<br />

Anzeigenannahme:<br />

3<br />

8<br />

1<br />

4<br />

6<br />

8<br />

2<br />

Tel. (040) 809057-336,<br />

Fax(040) 809057-275<br />

Herstellung:<br />

Wolfgang Christiansen<br />

Vertriebsleitung:<br />

Stefan Wiegandt<br />

Druck: Druckzentrum Kiel,<br />

Radewisch 2, 24145Kiel<br />

v. Stern’sche Druckerei GmbH<br />

&CoKG, Zeppelinstraße 24,<br />

21337 Lüneburg<br />

Einzelverkaufspreis:<br />

0,80 €, Bezugspreis mtl.<br />

(einschl. 7% MwSt.):<br />

Mo.-Sa. 16,00€,<br />

ISSN 1433-0709.<br />

Abo-Hotline:<br />

Tel. (040) 809057-283<br />

Die <strong>Hamburger</strong> <strong>Morgenpost</strong> ist<br />

Pflichtblatt der Hanseatischen<br />

Wertpapierbörse. Einem Teil der<br />

Auflage liegt einmal die Woche<br />

die FernsehzeitschriftPrisma<br />

bei. Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripteoder Fotomaterial<br />

wirdseitens des Verlages keine<br />

Haftung übernommen.<br />

4<br />

8<br />

5<br />

9<br />

7<br />

6<br />

3<br />

5<br />

6<br />

1<br />

7<br />

9<br />

3<br />

8<br />

Ebbe &Flut<br />

St. Pauli<br />

HW 01:35/14:11<br />

NW 08:39/21:33<br />

Cuxhaven<br />

HW 10:36/23:21<br />

NW 04:40/17:31<br />

©[(ems digitalGmbH 2392<br />

Quelle: BSH<br />

4<br />

Sonne&Mond<br />

Spielregeln<br />

Füllen Sie die Matrix mit<br />

Zahlen von1bis 9.<br />

In jeder Spalteund in<br />

jeder Zeile darf jede Ziffer<br />

nur ein Mal vorkommen.<br />

Zudem muss auch jede<br />

Zahl in allen der 3x3<br />

Felder vorkommen.<br />

Dopplungen sind nicht<br />

erlaubt.<br />

Hier die Lösung des<br />

schwerenSudokus<br />

aus der letzten MOPO<br />

8<br />

6<br />

2<br />

1<br />

4<br />

5<br />

9<br />

3<br />

7<br />

06:09<br />

20:35<br />

1<br />

9<br />

7<br />

6<br />

8<br />

3<br />

2<br />

5<br />

4<br />

4<br />

5<br />

3<br />

9<br />

7<br />

2<br />

1<br />

6<br />

8<br />

5<br />

7<br />

6<br />

2<br />

3<br />

9<br />

8<br />

4<br />

1<br />

3<br />

4<br />

1<br />

7<br />

6<br />

8<br />

5<br />

2<br />

9<br />

Bremen<br />

20°/10°<br />

9<br />

2<br />

8<br />

4<br />

5<br />

1<br />

6<br />

7<br />

3<br />

7<br />

3<br />

5<br />

8<br />

1<br />

6<br />

4<br />

9<br />

2<br />

Sylt<br />

18°/14°<br />

02:10<br />

18:06<br />

Reisewetter<br />

Antalya sonnig 36°<br />

Athen sonnig 35°<br />

Helsinki Schauer 21°<br />

Las Palmas sonnig 29°<br />

London heiter 21°<br />

Madrid heiter 30°<br />

Mallorca heiter 31°<br />

Moskau wolkig 28°<br />

sonnig heiter wolkig stark<br />

bewölkt<br />

6<br />

8<br />

9<br />

3<br />

2<br />

4<br />

7<br />

1<br />

5<br />

2<br />

1<br />

4<br />

5<br />

9<br />

7<br />

3<br />

8<br />

6<br />

Flensburg<br />

18°/10°<br />

bedeckt<br />

1<br />

9<br />

Regenschauer<br />

8<br />

2<br />

4<br />

Kiel<br />

20°/9°<br />

Hannover<br />

20°/11°<br />

Hamburg<br />

19°/9°<br />

Paris heiter 22°<br />

Rom sonnig 28°<br />

Stockholm heiter 20°<br />

Tunis sonnig 31°<br />

Warschau Regen 16°<br />

Wien Schauer 22°<br />

Miami wolkig 34°<br />

NewYork wolkig 28°<br />

Biowetter: Die Luft sorgt für ein ausgeglichenes<br />

Wohlbefinden. So ist der Tiefschlaf fest und erholsam.<br />

6<br />

4<br />

3<br />

Fehmarn<br />

19°/12°<br />

7<br />

5<br />

8<br />

9<br />

Schwerin<br />

19°/10°<br />

4<br />

6<br />

Rostock<br />

20°/10°<br />

Frankfurt<br />

20°/9°<br />

Köln<br />

21°/9°<br />

Stuttgart<br />

18°/7°<br />

4<br />

6<br />

3<br />

1<br />

Rügen<br />

21°/9°<br />

9<br />

1<br />

4<br />

5<br />

Berlin<br />

21°/11°<br />

Sprühregen Regen Gewitter Schneeregenschauer<br />

Schneeregen<br />

Schneeschauer<br />

Dresden<br />

20°/11°<br />

München<br />

20°/9°<br />

Schnee<br />

6<br />

2<br />

Freitag<br />

20°/11°<br />

Sonnabend<br />

19°/9°<br />

Sonntag<br />

18°/8°<br />

www.wetter.net<br />

Hamburg &Umland<br />

Vorhersage: Heutescheint zeitweise die Sonne.<br />

Stellenweise sind aber noch Schauer und Gewitter<br />

unterwegs. Die Höchsttemperaturen betragen zumeist<br />

18 bis 21 Grad, und der Wind weht mäßig aus<br />

West. In der Nacht ist es teils klar, teils locker bewölkt.<br />

Die Luft kühlt sich auf 14 bis 9Gradab.<br />

Nebel<br />

7<br />

8


PANORAMA<br />

Donnerstag, 21. August 2014 45<br />

MOMENTAUFNAHME<br />

Erdrutsch in Hiroshima Nach sintflutartigenRegenfällen<br />

kamesimWestenvon<br />

Japan zu Erdrutschen und<br />

Überschwemmungen. Dabei kamen<br />

mindestens 36 Menschen ums Leben.<br />

Unterden Totensind auch ein zweijährigesund<br />

ein elfjährigesKind, die<br />

in Hiroshima verschüttet wurden. Viele<br />

Menschen werden noch vermisst.<br />

TELEGRAMM<br />

Kein Halt mehr in Haifa<br />

München – MSChat wegendes<br />

Gaza-Krieges für fünf Kreuzfahrtenbis<br />

März 2015 den israelischen Hafen<br />

Haifaaus dem Reiseplan gestrichen.<br />

Stattdessenläuftdie „MSC Fantasia“<br />

Rhodos und Izmir an.<br />

MH370-Daten gehackt<br />

Kuala Lumpur – Hacker haben nach<br />

dem Verschwinden vonFlug MH370<br />

Computer vonErmittlern angezapft<br />

und geklauteDaten nach China<br />

geschafft.Laut Agentur für Internetsicherheit<br />

wurden 30 Computer infiziert.<br />

Das Wrack vonMH370 wurde<br />

bis heutenicht gefunden.<br />

Rent aLeuchtturm<br />

Athen – Wegender Finanzkrisewill<br />

diegriechische Marine jetzt diemeisten<br />

ihrer 1300 Leuchttürme vermieten.<br />

Es wirdallerdingskeine monatliche<br />

Zahlung fällig. Die„Paten“ müssendie<br />

Türme „nur“ sanieren und könnten<br />

dann dort Urlaub machen oder siefür<br />

Werbung nutzen.<br />

Vulkan-Alarm in Island<br />

Reykjavik – Eine neue Warnung aus<br />

Island lässt internationaleFluggesellschaftenzittern:<br />

Vier Jahrenach dem<br />

Eyjafjallajökull warnt dieWetterbehörde<br />

in Reykjavik nun vorm Ausbruch<br />

des Vulkans Bardarbunga. Schon<br />

250 Erdstöße wurden gemessen.<br />

WITZ DES TAGES<br />

„Wer kann mir ein Beispiel dafür geben“,<br />

fragtder Lehrer,„dassdie Leuteim<br />

Alterharmonischer zusammenleben?“<br />

Jürgenmeldet sich: „Meine Großeltern.<br />

Opa schnarcht,und Oma hört es nicht.“<br />

E-Mail: panorama@mopo.de<br />

Tel: (040) 80 90 57-341,<br />

ab 19 Uhr:(040) 80 90 57-262<br />

Foto:dpa<br />

Fotos: Getty Images,dpa,action press<br />

ZumSterben<br />

in dieSchweiz<br />

In der Schweiz ist Beihilfe<br />

zur Selbsttötung legal,<br />

wenn keine selbstsüchtigen<br />

Beweggründe<br />

vorliegen.<br />

Freitod-Tourismus nimmt laut neuer Studiezu. VieleDeutsche dabei<br />

London – Während Angela<br />

Merkel die Sterbehilfe in<br />

Deutschland ab 2015 noch<br />

strenger regeln will, hat<br />

die Zahl schwer kranker<br />

Menschen, die wegen der<br />

Möglichkeit der Sterbehilfe<br />

in die Schweiz reisen, in<br />

den vergangenen Jahren<br />

stark zugenommen. Der<br />

Großteil dieser Suizidwilligen<br />

kommt aus Deutschland<br />

und Großbritannien,<br />

wie eine Studie im britischen<br />

„Journal of Medical<br />

Ethics“ berichtet.<br />

Die Wissenschaftler untersuchten<br />

am Institut für<br />

Rechtsmedizin in Zürich<br />

Daten von 611 Menschen<br />

zwischen 2008 bis 2012, die<br />

sich bei der Selbsttötung<br />

assistieren ließen. 268 von<br />

ihnen kamen aus Deutschland,<br />

126 waren Briten, 66<br />

Franzosen. In diesen Ländern<br />

habe das Phänomen<br />

des „Suizid-Tourismus“ eine<br />

politische Debatte zu<br />

dem Thema ausgelöst,<br />

schreiben die Forscher.<br />

Im Kanton Zürich verdoppelte<br />

sich demnach innerhalb<br />

vonvier Jahren die<br />

Zahl der Ausländer, die<br />

zum Sterben in die Schweiz<br />

gingen. Fast die Hälfte litt<br />

an neurologischen Erkrankungen.<br />

Dazu zählen etwa<br />

Lähmungen, die Parkinson-<br />

Krankheit oder multiple<br />

Sklerose. Krebs und rheumatische<br />

Erkrankungen<br />

folgen auf der Liste.<br />

Im Vergleich mit früheren<br />

Studien wird deutlich,<br />

dass der Anteil nicht tödlicher<br />

Krankheiten zugenommen<br />

habe, schreiben<br />

die Autoren<br />

von<br />

der Universität<br />

Zürich und<br />

dem Psychiatriezentrum<br />

Münsingen.<br />

Fast alle<br />

Betroffenen<br />

(im<br />

Schnitt 69<br />

Jahre alt<br />

und zu 58,5<br />

Prozent Frauen) wenden<br />

sich an die in Deutschland<br />

umstrittene Organisation<br />

Dignitas. Rund 13 Prozent<br />

der Kontaktsuchenden<br />

wünschen letztlich eine<br />

Freitodbegleitung durch<br />

den Verein. Werdazu fest<br />

entschlossen ist, muss zunächst<br />

Mitglied werden,<br />

Krankenunterlagen und<br />

Lebensbericht einreichen.<br />

Ein Arzt studiert diese<br />

dann und entscheidet, ob<br />

er „grünes Licht“ zur Ausstellung<br />

des Rezeptes (in<br />

der Regel das Schlafmittel<br />

Pentobarbital) geben würde,<br />

weitere Unterlagen benötigt<br />

oder es ablehnt. Danach<br />

stehen zwei persönliche<br />

Gespräche mit dem<br />

Sterbewilligen an. Ausländer<br />

müssen inklusive Einäscherung<br />

mit Kosten von<br />

rund 7000 Eurorechnen.<br />

Die meisten Sterbewilligen scheiden durch das Schlafmittel Pentobarbital<br />

aus dem Leben.


46 PANORAMA<br />

●<br />

Donnerstag, 21. August 2014<br />

Fast drei Jahre<br />

wartete Philipp<br />

B. aus München<br />

im chinesischen<br />

Gefängnis auf<br />

sein Urteil. Jetzt<br />

verhängte das<br />

Mittlere Volksgericht<br />

in Xiamen<br />

das Todesurteil.<br />

PhilippB.(36) soll seine Ex-Freundin und ihren neuen Partner ermordet haben<br />

Xiamen – Er ist der erste<br />

Deutsche, der in China zum<br />

Tode verurteilt wurde: Philipp<br />

B. (36) soll seiner Ex-<br />

Freundin und ihrem neuen<br />

Lebensgefährten 2010 in der<br />

chinesischen Stadt Xiamen<br />

aufgelauertund das Paar auf<br />

offener Straße niedergemetzelt<br />

haben. Das Motiv des<br />

eiskalten Doppelmörders:<br />

Eifersucht.<br />

Chefarzt betäubteund missbrauchteFrauen<br />

China Todesurteil<br />

für deutschen<br />

Hammer-Mörder<br />

Bamberg – Erlocktedie Frauen<br />

unter einem Vorwand zu<br />

sich ins Behandlungszimmer.<br />

Dann soll der Bamberger<br />

Krankenhausarzt seine Patientinnen<br />

betäubt und sich an<br />

ihnen vergangen haben. Gegenihn<br />

wurdeHaftbefehl erlassen.<br />

Ende Juli hatte sich eine<br />

junge Frau andie Polizei gewandt,<br />

die freiwillig an einer<br />

Untersuchung im Rahmen<br />

eines vermeintlichen Forschungsprojektes<br />

teilgenommen<br />

hatte.Sie habe vondem<br />

Arzt (48) ohne ihr Wissen<br />

und ohne Aufklärung ein<br />

Mittelbekommen, das sie bewusstlos<br />

werden ließ. Der<br />

leitende Oberstaatsanwalt<br />

Bardo Backert: „Die Untersu-<br />

Derursprünglich aus Teisendorf<br />

stammende Täter und<br />

seine ehemalige Freundin<br />

Jennifer M. hatten inMünchen<br />

Sinologie (Chinawissenschaften)<br />

studiert. Im<br />

Sommer 2005 trenntesich die<br />

jungeFrauvon ihm.<br />

Doch B. soll das Ende der<br />

Beziehung nicht akzeptiert<br />

haben und begann sie zu stalken,<br />

behaupten Freunde. Die<br />

aus Venezuela stammende<br />

Studentin soll die Polizei eingeschaltet<br />

haben, nachdem B.<br />

sie mehrfach bedroht hatte.<br />

Als Jennifer M. 2006 zum Studium<br />

nach Xiamen ging, reiste<br />

er ihr 2010 nach. Unter einem<br />

Vorwand soll Philipp B.<br />

seine Ex und ihren neuen<br />

Freund Jörn H., mit dem sie<br />

mittlerweile einen dreijährigenSohn<br />

hatte,inein Luxushotel<br />

gelockt haben. Augenzeugen<br />

berichteten, dass der<br />

schwarz gekleidete und maskierteB.das<br />

Paar hinterrücks<br />

auf offener Straße mit Messer<br />

und Hammer hinrichtete.<br />

Danach versuchteer, sich das<br />

Leben zu nehmen.<br />

Fast drei Jahrelang wartete<br />

der Münchner in einem chinesischen<br />

Gefängnis auf sein<br />

Urteil. Jetzt verhängte das<br />

Mittlere Volksgericht in Xiamen<br />

das verhängnisvolle Todesurteil<br />

gegen den Doppelmörder.<br />

Droht dem Ex-Studenten<br />

die Hinrichtung? „Es<br />

chung war der Vorwand für<br />

seine Interessen an den Patientinnen.“<br />

Beider Durchsuchung der<br />

Wohn- und Arbeitsräume<br />

stellten die Ermittler zahlreiche<br />

Datenträger sicher. Die<br />

erste Auswertung zeigt, dass<br />

der Arzt den sedierten Zustand<br />

seiner Probandinnen<br />

ausnutzteund sich an seinen<br />

ist zunächst ein Urteil in ersterInstanz“,<br />

erklärtesein chinesischer<br />

Anwalt Chen Liqun<br />

der Nachrichtenagentur<br />

dpa. B. könne Berufung einlegen,<br />

habe aber „selbst noch<br />

keine Entscheidung getroffen“.<br />

Asien-Expertin Verena<br />

Harpe vonAmnestyInternational<br />

zur MOPO: „In China<br />

sind erfolgreiche Berufungsverfahren<br />

eher selten. Begnadigungen<br />

gibt es garnicht.“<br />

Derzeit wird inder Volksrepublik<br />

China und 58 weiteren<br />

Staaten die Todesstrafe<br />

vollstreckt. Harpe weiß:<br />

wehrlosen Opfern sexuell<br />

verging. Bisher ist von mindestens<br />

vier Frauen die Rede.<br />

„Ich gehe sicher davon aus,<br />

dassesnoch weitereGeschädigte<br />

gibt“, so Oberstaatsanwalt<br />

Backert. Es müssten<br />

„Unmengen“ an Fotosausgewertet<br />

werden. Laut Bayerischem<br />

Rundfunk soll der<br />

Verhaftete Chefarztsein.<br />

„China legt die Zahlen der<br />

Hinrichtungen nicht offen,<br />

aber man kann davon ausgehen,<br />

dassesdort jährlich Tausende<br />

Hinrichtungen gibt,<br />

mehr als in allen anderen<br />

Staaten zusammen.“ Erst<br />

2009 wurde ein 53-jähriger<br />

Brite wegen Drogenschmuggels<br />

exekutiert.<br />

Die Bundesregierung ist<br />

gegen jede Art von Todesstrafe,<br />

sagte Martin Schäfer,<br />

Sprecher des Auswärtigen<br />

Amtes, gestern in Berlin. Sie<br />

setze sich dafür ein, dass das<br />

Todesurteil gegen Philipp B.<br />

nicht vollstreckt werde.<br />

Bamberg: Unterdem Vorwand einer Studieholte der Mediziner Patientinnen in sein Zimmer.Haftbefehl!<br />

Das Klinikum Bamberg hat<br />

eine Hotline für Betroffene<br />

eingerichtet.<br />

Fotos: zVg, dpa<br />

Foto:dpa


Donnerstag, 21. August 2014 PANORAMA 47<br />

Ferguson: Mord-Anklagegegen Polizisten?<br />

Ferguson – Nach nächtelangen<br />

Auseinandersetzungen<br />

mit Demonstranten setzt die<br />

Polizei in der US-Kleinstadt<br />

Ferguson inzwischen auf Deeskalation.<br />

Die gepanzerten<br />

Fahrzeugeblieben im Hintergrund.<br />

Justizminister Holder<br />

reisteindas Krisengebiet, um<br />

sich ein Bild vonder Lagezu<br />

verschaffen. Doch noch kann<br />

ein Funkedie Lagewieder anheizen.<br />

Die Familie des erschossenen<br />

Michael Brown<br />

fordert, dass der Schütze<br />

Darren Wilson angeklagt<br />

wird. Doch auch für den <strong>vom</strong><br />

Dienst suspendierten Polizistenformieren<br />

sich Unterstützer,<br />

sammeln für seine Anwaltskosten.<br />

Ob er angeklagt<br />

wird, sollte gestern erstmals<br />

erörtert werden. Der Staatsanwalt<br />

soll bei diesem Verfahren<br />

die Beweislage und<br />

den Fall vor einer Geschworenen-Jury<br />

darlegen. Diese<br />

entscheidet nicht über<br />

Schuld oder Unschuld, sondern<br />

nur darüber,obeszueiner<br />

Anklage kommt. Der zuständigeStaatsanwalt<br />

gilt bei<br />

den Protestlern in Ferguson<br />

als voreingenommen und polizeifreundlich.<br />

Jahrelang suchte<br />

Mutter Jamaliah nach<br />

ihren Kindern.<br />

Der Tsunami, der<br />

2004 wütete, tötete<br />

230000 Menschen<br />

und hinterließ verwüstete<br />

Landstriche<br />

Fotos: dpa<br />

Tsunami-Wunder<br />

Mutterfindet<br />

vermisste<br />

Kinder wieder<br />

Nach zehn langen Jahren der schmerzlichen Ungewissheit ist eine Familiewieder vereint<br />

Banda Aceh – Es klingt wie ein<br />

Wunder: Zehn Jahre nach<br />

dem verheerenden Tsunami<br />

ist eine indonesische Familie<br />

wieder vereint. Nach der<br />

Rückkehr der totgeglaubten<br />

Tochter tauchte jetzt auch<br />

der langeverschollene Sohn<br />

wieder auf.<br />

Es ist ein Wunder: Fast zehn<br />

Jahre nach dem verheerenden<br />

Tsunami hat ein Elternpaar<br />

in Indonesien seine totgeglaubten<br />

Kinder wiedergefunden.<br />

Siewaren erst sieben<br />

und vier Jahrealt, als der<br />

Tsunami sie fortriss.<br />

Zehn Jahrelang hielten ihre<br />

Eltern sie für tot. Jetzt die<br />

freudige Nachricht: Neben<br />

Tochter Raudhatul Janna<br />

scheint auch Sohn Arif Pratama<br />

wieder zu Hause zu sein.<br />

Ende 2004 waren die beiden<br />

Kinder von den gewaltigen<br />

Wassermassen weggerissen<br />

worden. Vergeblich hatten<br />

die Eltern aus der Provinz<br />

Aceh (Sumatra) versucht, sie<br />

festzuhalten.<br />

„Ja, es ist wahr,esist unser<br />

Sohn“, bestätigteVater Septi<br />

Rangkuti gegenüber der<br />

Nachrichtenagentur AFP.<br />

Auch die Muttererkennt ihn<br />

wieder –sie habe immer gewusst,<br />

dass ernoch am Leben<br />

sei, berichtet sie.<br />

Der 17-Jährige lebte wohl<br />

jahrelang auf der Straße. Als<br />

er voreinem Internetcafé im<br />

Dorf Payakumbuh schlief,<br />

erkannten ihn die Besitzer<br />

als den vermissten Jungen<br />

aus den Nachrichten. Sie<br />

Endlich ist dieFamiliewieder vereint:Mutter Jamaliah, Tochter Raudhatul<br />

Janna, Sohn Arif Pratama und Vater Septi Rangkuti (von links).<br />

verständigten daraufhin sofort<br />

die Eltern. „Gotthat uns<br />

ein Wunder beschert“, freut<br />

sich die erleichterteMutter.<br />

Erst einen Tagzuvor hattendie<br />

Eltern verkündet, ihre<br />

nun 14-jährigeTochter sei<br />

zurückgekehrt. Sie soll von<br />

der Mutter eines Fischers<br />

aufgezogen worden sein,<br />

nachdem dieser sie aus den<br />

Flutengerettethatte.<br />

Nach Angaben der Mutter<br />

hattendie Eltern rund einen<br />

Monat nach ihrer Tochter<br />

gesucht, hielten sie aber für<br />

tot. Im Juni dieses Jahres sah<br />

ein Onkel ein Mädchen, das<br />

Raudhatul Janna verblüffend<br />

ähnelte. Siehabe sofort<br />

gewusst, dass esihre Tochter<br />

sei, als sie das Mädchen<br />

am Mittwoch endlich wiedersah,<br />

sagte die überglückliche<br />

Mutter. „Das ist ein<br />

Wunder Gottes. Mein Mann<br />

und ich sind so glücklich,<br />

dasswir sie wiedergefunden<br />

haben.“<br />

Der Tsunami, der am 26.<br />

Dezember 2004 auf ein heftiges<br />

Seebeben folgte, tötete<br />

230 000 Menschen in 14 Ländern<br />

rund um den Indischen<br />

Ozean. In Aceh starben rund<br />

170000 Menschen. Die Identität<br />

der beiden Kinder soll<br />

nun durch einen DNA-Test<br />

bestätigt werden.


●<br />

Jetzt gibt’s was<br />

auf die Mütze!<br />

Dwayne Johnson<br />

mit Löwenfell<br />

und Keule<br />

als „Hercules“<br />

im gleichnamigen<br />

Film<br />

Dwayne Johnson<br />

■Weisheit des Tages<br />

„Den Sack schlägtman,<br />

den Esel meint man.“<br />

Petronius Arbiter (14-66),<br />

römischer Senator und Schriftsteller<br />

Fotos: ap,dpa<br />

„Vom Prügeln g krieg’<br />

ichnie genug!“<br />

Lieblingsrolle Papa:<br />

Dwayne mit Tochter<br />

Simone (12).<br />

Der Hollywood-Haudrauf über Trouble, Tränen und Töchter<br />

Stark, stärker, Herkules.<br />

Der (halb-)göttliche Kraftmeier<br />

ist im Anmarsch auf<br />

Europa. In Form seines modernen<br />

Alter Ego Dwayne<br />

Johnson (42). Und die Rolle<br />

passt wie die Faust aufs Auge<br />

auf den 42-jährigen<br />

„Haudrauf“, der seit fast 20<br />

Jahren Bösewichte imRing<br />

(als „The Rock“) und auf der<br />

Leinwand verprügelt. Die<br />

MOPO traf Dwayne Johnson<br />

zum Interview.<br />

MOPO: Hat man <strong>vom</strong> Prügeln irgendwann<br />

mal die Nase voll?<br />

Dwayne Johnson: Nein, ich<br />

werde nie genug davon bekommen.<br />

Ich bin immer<br />

noch so hungrig wie am Anfang<br />

meiner Karriere. Ein<br />

Kollege hat mal zu mir gesagt:<br />

„Wenn du jemals mal<br />

richtig hungrig warst, dann<br />

wirst du nie richtig satt<br />

sein.“<br />

Wie hart trainieren Sie, um Ihre<br />

Muckis in Schuss zuhalten?<br />

Ichbin jeden TagimFitnessstudio,<br />

trainiere ein paar<br />

Stunden. Aber das ist Teil<br />

meines Lebensstils. Ich mache<br />

das seit Teenie-Zeiten.<br />

Ich habe mit 12 Jahren Arnold<br />

Schwarzenegger als<br />

Conan auf dem Cover eines<br />

Fitness-Magazins gesehen.<br />

Vondaanwar klar, welchen<br />

Wegich gehen wollte.<br />

Statt Bodybuilder sind Sie<br />

Wrestler geworden.<br />

Wrestling ist Familientradition.<br />

Mein OpaPeter Maivia<br />

(†45) und mein Vater Rocky<br />

(69) waren Profi-Wrestler.<br />

Opa war auch Schauspieler,<br />

hat den „Bond“-Bösewicht<br />

in „Man lebt nur zweimal“<br />

gemimt. Das hat mich inspiriert,<br />

es auch mal vorder Kamerazuversuchen.<br />

Hatbesser<br />

geklappt als erwartet.<br />

„Hercules“ ist Ihnen sprichwörtlich<br />

auf den Leib geschrieben.<br />

Ja!Esfühlt sich an, als sei ich<br />

für den Part geboren.<br />

Wofür noch?<br />

Mich um meine<br />

Familie zu<br />

kümmern, jeden<br />

Tagzuversuchen,<br />

ein besserer Mensch<br />

zu werden und beim Essen<br />

mehr zu verputzen als jeder<br />

andere(lacht).<br />

Wenn Sie ein Halbgott wären,<br />

wie würden Sie die Welt verändern?<br />

Ichwürde sie friedlicher machen.<br />

Mit meinem breiten<br />

Grinsen und Schulterklopfenwürde<br />

ich die Menschen<br />

überzeugen, an einem<br />

Strang zu ziehen. Und wenn<br />

sie nicht mitziehen, dann<br />

verhau’ich sie (grinst).<br />

Haben Sie auch Schwächen?<br />

Natürlich habe ich Schwächen.<br />

Insbesondere wenn<br />

ein weibliches Wesen in<br />

meiner Familie anfängt zu<br />

weinen. Dann lass ich alles<br />

stehen und liegen und finde<br />

heraus, warum sie traurig ist.<br />

Und schaffe danach das<br />

Problem aus der Welt.<br />

Ihre Tochter Simone ist 12,<br />

stammt aus Ihrer Ehe mit Dany<br />

Garcia. Lebt sie bei der Mutter<br />

oder bei Ihnen?<br />

Bei beiden. Das ist natürlich<br />

nicht einfach. Aber Scheidungen<br />

sind immer eine<br />

Herausforderung, besonders<br />

wenn Kinder involviert<br />

sind. Sie ist ein tolles Mädchen.<br />

Auch wenn sie ein paar<br />

schlechteEigenschaftenvon<br />

„Ich versuche jeden<br />

Tag, ein besserer<br />

Mensch zu werden.“<br />

Dwayne Johnson<br />

mir geerbt<br />

hat.<br />

Welche?<br />

Sie hat ein loses<br />

Mundwerk<br />

– ganz<br />

der Papa. Das<br />

Schlimme ist, dass sie mir<br />

meine Sprüche, die als<br />

Wrestler mein Markenzeichen<br />

waren, um die Ohren<br />

haut. So wie „Bleib locker<br />

und halt den Mund“. Da<br />

mussich dann schon mal sagen:<br />

„Jetzt reicht’s.“<br />

DieJungs, dieIhreTochter später<br />

daten wollen, können einem<br />

jetzt schon leidtun.<br />

Ichhabe mir vorgenommen,<br />

cool und erwachsen zu reagieren,<br />

wenn es so weit ist.<br />

Allerdings kann ich für<br />

nichts garantieren! Ich werde<br />

darauf bestehen, dass Simone<br />

den jungen Mann mir<br />

vorstellt. Bevorermein kleines<br />

Mädchen ausführt, muss<br />

er alle meine Fragen zu meiner<br />

Zufriedenheit beantworten.<br />

ALLE!!<br />

Das Interview<br />

führte DIERK SINDERMANN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!