28.08.2014 Aufrufe

Chancengleichheit für Beinamputierte - stolperstein

Chancengleichheit für Beinamputierte - stolperstein

Chancengleichheit für Beinamputierte - stolperstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AMPUTATION – Perfekt Kombiniert<br />

Perfekt kombiniert:<br />

Prothesenkniegelenk + Karbonfuß<br />

<strong>Beinamputierte</strong> brauchen eine Prothese, die alles mitmacht!<br />

STOLPERSTEIN ® stellt eine starke<br />

Kombination der Prothesenversorgung<br />

vor. Sie ist ideal für Anwender,<br />

die möglichst uneingeschränkt<br />

in Beruf, Alltag und in der Freizeit<br />

aktiv und beweglich sein wollen<br />

und müssen. Nutzen für den Anwender:<br />

Mobilität, Zuverlässigkeit<br />

und Leistung für Menschen mit<br />

Beinamputation.<br />

Mobilere Anwender stellen besonders<br />

hohe Ansprüche an eine funktionelle<br />

Prothesenversorgung.<br />

Amputationshöhe, Aktivitätsgrad<br />

und Sicherheitsbedürfnis sind dabei<br />

Ausschlag gebende Faktoren.<br />

TIPP<br />

Mit der optimalen<br />

Prothesenversorgung ist<br />

Mobilität kein Zauberwort<br />

Für Menschen mit Beinprothesen<br />

ist die sanfte<br />

Sportart Nordic Walking ideal!<br />

Prothesenkniegelenk<br />

medipro ® OH5<br />

Das leistungsstarke hydraulische<br />

Kniegelenk wird von Anwendern geschätzt,<br />

weil es eine hohe Dämpfung<br />

in der Schwungphase bietet. Sie können<br />

damit selbst hohe Gehgeschwindigkeiten<br />

erreichen. Die Beugung<br />

und das Vorbringen des Knies sind<br />

sehr genau einstellbar. Es ermöglicht<br />

durch seine fünfachsige Konstruktion<br />

Bodenfreiheit in der Schwungphase,<br />

das verhindert „ein Hängenbleiben“<br />

der Prothese. medipro ® OH5 bietet<br />

sicheres Auftreten bei allen Gehgeschwindigkeiten<br />

und Untergründen.<br />

Beim Fersenauftritt ist das Kniegelenk<br />

gesichert, bei der Vorfußbelastung<br />

entsperrt es sich.<br />

medipro ® bietet ein Vollsortiment aller<br />

Passteile für den Bau der optimalen<br />

Prothese. Ob Rohr oder Energierückgebende<br />

Karbon-Systeme – der Orthopädie-Techniker<br />

wählt die individuell<br />

richtige Verbindung vom Knie zum<br />

Fuß bzw. vom Knie zur Hüfte.<br />

medipro ® flex R – der Karbonfuß<br />

mit „Echtfunktion“<br />

Der Prothesenfuß muss ein kompliziertes<br />

Gebilde aus vielen Knochen,<br />

Gelenken und Sehnen ersetzen. Er<br />

trägt das Körpergewicht und ist maßgeblich<br />

für die Fortbewegung verantwortlich.<br />

Der medipro ® fl ex R meistert<br />

diese Aufgabe vorbildlich! Er empfi<br />

ndet die Funktion des natürlichen<br />

Fußes nach und unterstützt den Bewegungsablauf.<br />

Dieser Karbonfuß ist<br />

nicht nur äußerst leicht und stabil, er<br />

kann beim Fersenauftritt Energie aufnehmen,<br />

sie in der Standphase speichern<br />

und beim Zehenabstoß wieder<br />

abgeben.<br />

Anwender mit besonders hohen Leistungsansprüchen<br />

erleben mit dem<br />

Prothesenfuß medipro ® fl ex R viel<br />

mehr Dynamik beim Gehen. Nach<br />

dem Fersenauftritt unterstützt der<br />

Prothesenfuß den weiteren Schrittablauf.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!