29.08.2014 Aufrufe

Saisonheft 2014/2015 - FRISCH AUF! Göppingen & Frisch Auf Frauen

Erstes gemeinsames Saisonheft der Frisch Auf Frauen und der FRISCH AUF! Göppingen Männer - 1. Handball Bundesliga

Erstes gemeinsames Saisonheft der Frisch Auf Frauen und der FRISCH AUF! Göppingen Männer - 1. Handball Bundesliga

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fünf Jahrzehnte mit <strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong>!<br />

Schon als Junge war er ein Anhänger von <strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong>! <strong>Göppingen</strong>, in seinem Berufsleben war<br />

er jahrzehntelang für die Männer im Einsatz. Jetzt genießt Manfred Allmendinger die Bundesliga-<br />

Atmosphäre bei Männern und <strong>Frauen</strong> als engagierter Zuschauer.<br />

25<br />

VON: KARL-HEINZ PREUSKER<br />

Erinnerungen an Spiele von <strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong>!<br />

<strong>Göppingen</strong> und Begebenheiten am Rande hat<br />

Manfred Allmendinger wie kaum ein anderer.<br />

Er kann stundenlang aus dem Nähkästchen<br />

plaudern, lebt aber nicht in der Vergangenheit,<br />

sondern ist regelmäßiger Besucher von<br />

Bundesliga-Spielen , sowohl bei den Männern<br />

als auch bei den <strong>Frauen</strong>, und bringt sich auch<br />

sonst ein, wenn seine Hilfe gefragt ist.<br />

Als Omnibusfahrer und später Betriebsleiter<br />

beim Busunternehmen Frank & Stöckle,<br />

das viele Jahre Reisen zu Auswärtsspielen<br />

organisierte („Perfekt“, sagt Karl Friederich,<br />

langjähriger Handball-Abteilungsleiter bei<br />

<strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong>!), war Manfred Allmendinger<br />

von Anfang an dabei, als <strong>Frisch</strong> <strong>Auf</strong> in der<br />

Bundesliga spielte. Das begann mit den <strong>Auf</strong>stiegsspielen<br />

1967 gegen die Mannschaft aus<br />

Erbach im Saarland, die erst im dritten Anlauf<br />

erfolgreich beendet werden konnte. Bernhard<br />

Kempa war wieder als Trainer eingestiegen,<br />

einer der Torhüter hieß Willi Hoffmann. Der<br />

entschied sich anschließend für den Bundesliga-Fußball<br />

und wurde mit dem FC Bayern<br />

München mehrmals Deutscher Meister.<br />

MEISTER 1970 UND 1972<br />

Deutscher Meister im Handball wurde<br />

<strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong>! zu Bundesligazeiten, die mit<br />

zwei Heimspielen in Heidenheim und Ulm<br />

begannen, weil die Hohenstaufenhalle erst<br />

im Dezember 1967 fertig wurde, erstmals im<br />

Jahr 1970. Damals hatte sich <strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong>!<br />

für das Endspiel gegen den VfL Gummersbach<br />

qualifiziert. Genau so war die Konstellation<br />

1972. Bei beiden Endspielen, in Frankfurt<br />

Seit Jahrzehnten begleitet Manfred Allmendinger Mannschaften von <strong>Frisch</strong> <strong>Auf</strong>. Links Karl<br />

Friederich, seit Jahren Handball-Abteilungsleiter des Vereins. <br />

Foto: Peter Poller<br />

und in Böblingen, war Manfred Allmendinger<br />

dabei und erlebte die letzten Deutschen Meisterschaften<br />

von <strong>Frisch</strong> <strong>Auf</strong> hautnah mit.<br />

Geblieben sind nicht nur Erinnerungen vom<br />

Spielfeld, sondern auch Begebenheiten am<br />

Rande. Legendär die <strong>Auf</strong>enthalte im „Flensburger<br />

Hof“ in Kiel, den man bei den Überkreuzspielen<br />

1972 – mit dem 26:25-Gesamtsieg<br />

nach Verlängerung gegen den THW Kiel<br />

– erstmals besuchte.<br />

Die Vertrautheit mit dem Handball brachte<br />

auch Kontakte über <strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong>! hinaus.<br />

So war Manfred Allmendinger mehrmals mit<br />

Nationalmannschaften unterwegs, die auf<br />

Länderspielreise in Süddeutschland zu Gast<br />

waren, zum Beispiel Polen oder Russland. Die<br />

Kontakte, die <strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong>! dabei knüpfen<br />

konnte, waren später bei der Verpflichtung<br />

von Spielern hilfreich. Auch mit der damals<br />

sehr spielstarken 1b und der A-Jugend von<br />

<strong>Frisch</strong> <strong>Auf</strong> war Manfred Allmendinger unterwegs,<br />

später auch mit den <strong>Frauen</strong> in der<br />

Regionalliga. Dazu kamen die Reisen, die die<br />

Europapokalsieger-Mannschaft von 1962 vom<br />

Jahr 2002 an unternahm und dabei Spielorte<br />

der Vergangenheit wie Paris, Prag und Budapest<br />

besuchte.<br />

Als kleiner Junge hatte er zusammen mit seinem<br />

Vater Spiele von <strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong>! besucht.<br />

Bald schließt sich der Kreis und Manfred Allmendinger<br />

wird wieder zum interessierten<br />

Zuschauer. Im kommenden Jahr wird er 75,<br />

dann will er nach 49 Jahren aufs Busfahren<br />

verzichten und seinen speziellen Führerschein<br />

nicht mehr verlängern. Zuvor gibt es<br />

aber eine Abschlussfahrt – Ziel noch offen.<br />

Wirtschaftsprüfung · Steuerberatung<br />

Unternehmensberatung · Coaching<br />

Wir wünschen<br />

<strong>Frisch</strong> <strong>Auf</strong><br />

eine erfolgreiche Saison <strong>2014</strong> / <strong>2015</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

www.haerterei-technotherm.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!