29.08.2014 Aufrufe

Saisonheft 2014/2015 - FRISCH AUF! Göppingen & Frisch Auf Frauen

Erstes gemeinsames Saisonheft der Frisch Auf Frauen und der FRISCH AUF! Göppingen Männer - 1. Handball Bundesliga

Erstes gemeinsames Saisonheft der Frisch Auf Frauen und der FRISCH AUF! Göppingen Männer - 1. Handball Bundesliga

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7<br />

<strong>Auf</strong> Kurs Wiedergutmachung<br />

Die vergangene Bundesliga-Saison ließ viele Fans enttäuscht zurück.<br />

Mit Trainer Magnus Andersson wollen die <strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong>!-Profis wieder<br />

erfrischenderen Handball bieten. Das erklärte Saisonziel ist die<br />

Rückkehr in die Top Ten.<br />

VON: HARALD BETZ<br />

<strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong>!-Kapitän Christian Schöne will die Fans begeistern.<br />

Das Signal der Fans ist da: Die Dauerkarten-<br />

Nachfrage für die kommende Saison lief in<br />

den vergangenen Wochen ähnlich gut wie in<br />

den Vorjahren – obwohl dem Anhang vor allem<br />

bei den Heimspielen der letzten Saison<br />

des öfteren die Lust am Zuschauen verloren<br />

ging. Selbst <strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong>!-Geschäftsführer<br />

Gerd Hofele gestand: „Die letzten ein, zwei<br />

Jahre liefen nicht so erfolgreich wie wir uns<br />

das vorgestellt hatten.“<br />

Doch die vom Management angeordnete<br />

Neuausrichtung für die anstehende Saison<br />

scheint in der Öffentlichkeit gut anzukommen.<br />

Mit dem 48-jährigen Schweden Magnus<br />

Andersson zog schon in der Vorbereitung<br />

auf die Bundesliga-Runde, die diesmal mit 19<br />

Mannschaften ausgetragen wird, eine neue<br />

Spielphilosophie unterm Hohenstaufen ein,<br />

die drei Neuzugänge Anton Halen (Rechtsaußen),<br />

Kevynn Nyokas (rechter Rückraum) und<br />

Zarko Sesum (linker Rückraum und zentrale<br />

Figur in der Abwehr) ließen die Herzen der<br />

<strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong>!-Familie wieder schnell höher<br />

schlagen. Die Hoffnung auf erfrischenden<br />

Handball ist groß.<br />

Ab dem ersten Heimspiel sind nun die Profis<br />

in der Pflicht, den Vertrauensvorschuss<br />

zurück zu zahlen. Dabei wurde das Ziel des<br />

Traditionsvereins, der wieder mit einem Etat<br />

von 4,7 Millionen Euro ins 36 Spieltage dauernde<br />

Jahr startet, mit einer gehörigen Portion<br />

Demut formuliert. Nach dem enttäuschenden<br />

zwölften Rang der Vorsaison strebt der elffache<br />

Deutsche Meister eine Platzierung in den<br />

Top Ten an. Etwas wehmütig wird mancher<br />

Anhänger auf die Jahre davor zurückschauen,<br />

als <strong>FRISCH</strong> <strong>AUF</strong>! auf den Rängen fünf und<br />

sechs landete und auf europäischer Ebene als<br />

zweifacher EHF-Pokalsieger glänzte.<br />

HEIMBILANZ VERBESSERN<br />

Nun werden an der Fils erst einmal kleinere<br />

Brötchen gebacken. Trainer Andersson, der<br />

in der Saisonvorbereitung auf den wegen Verstößen<br />

gegen die Doping-Richtlinien suspendierten<br />

Michael Kraus verzichten musste, will<br />

nach der fast zehnjährigen Petkovic-Ära, die<br />

Foto: Eibner<br />

im Dezember 2013 beendet wurde, zunächst<br />

einen Entwicklungsprozess seiner Mannschaft<br />

sehen. Ab sofort müssen in den Punktspielen<br />

die in Abwehr und Angriff neu erarbeiteten<br />

spiel- und erfolgsrelevanten Abläufe<br />

automatisiert werden.<br />

Der vom Schweden bestimmte Mannschaftskapitän<br />

Christian Schöne nimmt dazu das<br />

Signal der Anhänger gerne auf. „Wir wollen<br />

mit den Fans zusammen wieder die Emotionalität<br />

vergangener Jahre in die Arena bringen<br />

und unsere Heimbilanz deutlich verbessern“,<br />

verspricht der Routinier von Rechtsaußen im<br />

Namen der Mannschaft. Der Kurs Wiedergutmachung<br />

ist programmiert.<br />

IHR PARTNER IN SACHEN...<br />

Stahlbau | Schlüsselfertigbau | Schlosser- u. Metallbauarbeiten<br />

Stahlbau Nägele GmbH |Gutenbergstr. 3 | 73054 Eislingen<br />

07161 8500-0 | 07161 8500-500 | www.stahlbau-naegele.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!