30.08.2014 Aufrufe

Zwei-Fächer-Prüfungsordnung - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Zwei-Fächer-Prüfungsordnung - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Zwei-Fächer-Prüfungsordnung - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Christian</strong>-<strong>Albrechts</strong>-<strong>Universität</strong> <strong>zu</strong> <strong>Kiel</strong> 0-1-2.2<br />

<strong>Zwei</strong>-<strong>Fächer</strong>-<strong>Prüfungsordnung</strong> Bachelor und Master<br />

(Keine amtliche Bekanntmachung)<br />

Anhang 5: Stand: 01.04.2011<br />

Erweiterungs- und Ergän<strong>zu</strong>ngsfächer<br />

(nicht Bestandteil der Sat<strong>zu</strong>ng)<br />

Das Erweiterungs- / das Ergän<strong>zu</strong>ngsstudium ist in folgenden <strong>Fächer</strong>n möglich, soweit<br />

für diese keine Zulassungsbeschränkung gelten:<br />

Erweiterungsfächer<br />

Dänisch<br />

Evangelische Religionslehre<br />

Französisch<br />

Geschichte<br />

Griechisch<br />

Informatik<br />

Italienisch<br />

Lateinische Philologie<br />

Mathematik<br />

Philosophie<br />

Russisch<br />

Spanisch<br />

Ergän<strong>zu</strong>ngsfächer<br />

Friesische Philologie<br />

Niederdeutsch<br />

Stand: 19.11.2013 Seite 45 / 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!