01.11.2012 Aufrufe

Erstsemesterzeitung - bei der Fachschaft WiWi Mainz! - Johannes ...

Erstsemesterzeitung - bei der Fachschaft WiWi Mainz! - Johannes ...

Erstsemesterzeitung - bei der Fachschaft WiWi Mainz! - Johannes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maps • Ausgehen • Begriffe • EDV • Fächerübersicht • Studienaufbau • Einleitung • 15<br />

Veranstaltungsübersicht<br />

für alle Studis<br />

Allgemein:<br />

Einen Schein (so nennt/ nannte man die Bescheinigung für eine bestandene<br />

Veranstaltung) habt ihr in <strong>der</strong> Tasche, wenn ihr ein Modul erfolgreich<br />

abgeschlossen habt (siehe „Allgemeine Informationen zu den Bachelor-<br />

Studiengängen“). Da die Scheine nicht mehr physisch ausgegeben werden,<br />

könnt ihr über Jogustine die bereits erlangten Scheine betrachten.<br />

Unter bestimmten Umständen kann man Scheine erlassen bekommen. Es gibt<br />

jedoch keine generelle Anerkennung von Scheinen mehr. Vielmehr wird geprüft<br />

ob eure Leistungen aus Schule, Ausbildung o<strong>der</strong> vorherigen Studiengängen<br />

ausreichen, um euch <strong>bei</strong>spielsweise „Externes Rechnungswesen“, „Privatrecht“<br />

o<strong>der</strong> „EDV“ zu erlassen. Wohin ihr euch wenden müsst, um diesbezügliche<br />

Möglichkeiten auszuloten, findet ihr unter „Begriffe aus dem Uni -Alltag“ .<br />

Die Vorlesungen sind in die drei Bereiche „Betriebswirtschaftslehre“<br />

(BWL), „Volkswirtschaftslehre“ (VWL) und „Methoden“ unterteilt und<br />

lassen sich inhaltlich wie folgt umreißen. Nähere Informationen findet ihr<br />

im „Kommentierten Vorlesungsverzeichnis“ (KVV) <strong>der</strong> <strong>Fachschaft</strong> o<strong>der</strong> im<br />

Modulhandbuch.<br />

WS bedeutet, dass die Veranstaltung im Wintersemester gehalten wird, SoSe<br />

im Sommersemester.<br />

1) BWL-Bereich:<br />

Externes Rechnungswesen (ERW) [SoSe}:<br />

In Buchführung lernt man in Grundzügen die Anwendung des Systems<br />

<strong>der</strong> doppelten Buchführung zum Zwecke <strong>der</strong> Erfassung aller relevanten<br />

Geschäftsvorfälle, die Aufstellung von Inventaren und die Erstellung von<br />

Bilanzen.<br />

Internes Rechnungswesen (IRW) [WS]:<br />

Das interne Rechnungswesen vermittelt die wesentlichen Methoden <strong>der</strong><br />

Erfassung, Verteilung und Zurechnung <strong>der</strong> Kosten, die <strong>bei</strong> <strong>der</strong> betrieblichen<br />

Leistungserstellung und -verwertung entstehen. Die Kosten- &<br />

Leistungsrechnung dient <strong>der</strong> Wirtschaftlichkeitsanalyse und <strong>der</strong> Ermittlung<br />

des Preisangebotes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!