05.09.2014 Aufrufe

4. Spieltag: SVG - SC Laim - SV Germering

4. Spieltag: SVG - SC Laim - SV Germering

4. Spieltag: SVG - SC Laim - SV Germering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei Fragen, Anregungen, Wünschen oder Interessen an einer Anzeigenwerbung in Bezug auf<br />

unsere Stadionzeitung wenden sie sich bitte an:<br />

Werner Schnell<br />

per E-Mail: w.schnell.svg@web.de<br />

oder telefonisch: 0177 / 877 69 54


Servus liebe <strong>Germering</strong>er Fußballfan´s,<br />

heute, am <strong>4.</strong> <strong>Spieltag</strong> der neuen Saison, kann man nun schon ein<br />

wenig erkennen, wo die Reise unserer 3 Herrenmannschaften dieses<br />

Jahr hingehen wird.<br />

Unsere neu ins Leben gerufene „Dritte“ Mannschaft hat bisher,<br />

genauso wie unsere „Zweite“, leider noch keinen Punkte einfahren<br />

können. Beide Mannschaft leiden natürlich, ebenso wie die „Erste“<br />

unter dem unglaublichen Verletzungspech, mit dem wir seit Wochen<br />

zu kämpfen habe.<br />

Trotz der Personalprobleme waren es in beiden Spielen der „Dritten“<br />

genügend Spieler und man konnte bis auf die erste Halbzeit gegen<br />

U.S.Gigi Meroni mit dem jeweiligen Gegner sehr gut mithalten. Es<br />

ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis der erste Punkt für die<br />

Bemühungen der Mannschaft raus springt.<br />

Bei der „Zweiten“ stellt sich das ganze etwas anders dar. In den<br />

bisherigen Spielen konnte noch nicht die Leistung gebracht werden,<br />

um den gestellten Ansprüchen, vorne mit zuspielen, gerecht zu<br />

werden. Der erste 3er ist heute also absolute Pflicht.<br />

Unsere „Erste“ hat sich dahingegen bis jetzt gut in der neuen Liga<br />

präsentiert. Man ging letzten Sonntag nach einer Serie von 20<br />

Spielen ohne Niederlage zwar wieder zum ersten Mal als Verlierer<br />

vom Platz, dennoch konnte man in den ersten beiden Spielen<br />

überzeugen. Unsere junge Mannschaft hat schnell gelernt, dass man<br />

in der Kreisliga auch körperlich präsent sein muss und wird<br />

sicherlich ihren Weg in dieser Saison gehen.<br />

Es bleibt für die nächste Woche die Hoffnung, dass wir von weiteren<br />

Verletzungen verschont bleiben und sich unsere „Patienten“ baldigst<br />

erholen.<br />

In diesem Sinne wünsche ich allen Verletzten eine gute Besserung<br />

und uns allen mehr Punkte, als letzte Woche in Pasing!!!<br />

Abteilungsleiter Fußball<br />

Werner Schnell


Spielerkaderübersicht von I., II., und III. Mannschaft:<br />

Adofo Ramon Jungmaier Ferdinand Riffert Philipp<br />

Alcalá-Toca Ramon Karpenkiel Jörg Schaarschmidt Robert<br />

Amessate Hassan Kellner Martin Schade Markus<br />

Brode Daniel Keßler Josef Schipke Benjamin (Balu)<br />

Burghofer Michael Kirchner Markus Schnell Christian<br />

Czernin Stefan Kolbeck Sebastian Schnelle Georg<br />

Davran Irfan Koller Florian Schulze Alexander<br />

Dorsch Maximilian Kopp Roland Soeyden Seref<br />

Ehrbar Michael Lange Tim Six Christoph<br />

Gasiunas Roland Liebetruth Daniel Steinbach Kaspar<br />

Gmeindl Patrick Mayer Christoph Stiller Manuel<br />

Heck Michael Mittal Markus Strasser Peter<br />

Heinrich Maximilian Oberhaidinger Florian Strauch Dominik<br />

Heinritzi Benjamin Oehler Ruben Thaller Matthias<br />

Hermann Andreas Puggiotto Anian Valcioiu Alexander<br />

Hiller Volker Rosin Julian Weinmann Denis<br />

Janisch Florian<br />

Neuzugänge im Jahr 2009:<br />

Kolbeck Sebastian, Hörnig Philipp (beide T<strong>SV</strong> Gräfelfing),<br />

Schnelle Georg (<strong>SV</strong> Jenapharm), Brode Daniel (vereinslos),<br />

Oberhaidinger Florian (<strong>SC</strong> Unterpfaffenhofen), Riffert Philipp<br />

(T<strong>SV</strong> Solln), Ehrbar Michael, Mayer Christoph, Weinmann<br />

Denis, Steinbach Kaspar, Adofo Ramon, Kellner Martin,<br />

Koller Florian, Keßler Josef, Schade Markus, Lange Tim (alle<br />

eigene A-Junioren)<br />

Abgänge im Jahr 2009:<br />

Trübenbach Dennis (T<strong>SV</strong> Alling), Hörnig Philipp (FC<br />

Thüringen Jena), Lehner Nick (<strong>SV</strong> Puchheim)


Spielerporträt:<br />

Vorname: Alexander<br />

Name: Schulze<br />

Spitzname: Captain Morgan<br />

Geboren am: 16.05.1988 in: München<br />

Beruf: angehender Erzieher<br />

Im Verein seit: 1996<br />

Bisherige Vereine (von – bis): <strong>SV</strong> <strong>Germering</strong> (1996 – Tod)<br />

Aktuelle Position: Torwart<br />

Persönliches Saisonziel: Aufstieg<br />

Mannschaftsziel: Aufstieg<br />

Sportleridol: Oliver Kahn<br />

Ich finde...<br />

diesen Ultras-Schlachtruf: Mehr Hassan!<br />

und diesen Verein: Arminia Bielefeld<br />

am besten.<br />

Vorname:<br />

Name:<br />

Spitzname:<br />

Benjamin<br />

Heinritzi<br />

Beni / Jack<br />

Geboren am: 08.03.1989 in: München<br />

Beruf: Versicherungskaufmann<br />

Im Verein seit: 2008<br />

Bisherige Vereine (von – bis): <strong>SV</strong> <strong>Germering</strong> (1996 – 2004)<br />

<strong>SC</strong> Fürstenfeldbruck (2004 – 2008)<br />

<strong>SV</strong> <strong>Germering</strong> (2008 – )<br />

Aktuelle Position: Stürmer<br />

Persönliches Saisonziel: Mehr Tore als Robert Weidl.<br />

Mannschaftsziel: Klassenerhalt, evtl. oben mitspielen<br />

Sportleridol: Dejan Savićević<br />

Ich finde...<br />

diesen Ultras-Schlachtruf: Ritzi-Ritzi-Ratsch<br />

und diesen Verein: Roter Stern Belgrad<br />

am besten.


Tabelle der C-Klasse 4 nach dem 3. <strong>Spieltag</strong>:<br />

Rg. Verein S U N Tore Diff. Pkt.<br />

1. SpFrd 03 Pasing Mü. II 3 0 0 14:3 +11 9<br />

2. MTV 1879 München II 2 1 0 8:6 +2 7<br />

3. DJK Mü.-Pasing III 2 0 0 6:1 +5 6<br />

<strong>4.</strong> <strong>SC</strong> 1893 Armin Mü. II 2 0 0 9:5 +4 6<br />

5. FC Ludwigsvorstadt II 1 1 1 9:10 -1 4<br />

6. E<strong>SV</strong> SF-Beuaubing II 1 0 1 8:7 +1 3<br />

7. U.S.Gigi Meroni-Itel II 1 0 1 8:8 +0 3<br />

8. T<strong>SV</strong> Neuried III 1 0 2 6:8 -2 3<br />

9. FC Espanol Mü. 1 0 1 4:6 -2 3<br />

10. FC Oly. Moosach II 0 0 2 3:6 -3 0<br />

11. NK Zagreb Mü. II 0 0 1 0:4 -4 0<br />

12. E<strong>SV</strong> München III 0 0 3 0:5 -5 0<br />

13. <strong>SV</strong> <strong>Germering</strong> III 0 0 2 3:9 -6 0<br />

C-Klasse<br />

2. <strong>Spieltag</strong>: <strong>SV</strong> <strong>Germering</strong> III – U.S.Gigi Meroni-Itel II 3:6 (0:4)<br />

Aufstellung:<br />

Schipke, Czernin (75. Min. Langbein), Six, Koller, Davran, Homes, Lange,<br />

Heinrich, Keßler, Zgud, Wolf (65. Min. Soeyden)<br />

Torschützen:<br />

1:4 Lange / 52. Spielminute<br />

2:5 Heinrich / 70. Spielminute<br />

3:6 Zgud / 75. Spielminute<br />

3. <strong>Spieltag</strong>: DJK Mü.-Pasing III – <strong>SV</strong> <strong>Germering</strong> III 3:0 (0:0)<br />

Aufstellung:<br />

Schipke, Czernin, Six, Soeyden, Koller, Rosin, Homes, Lange, Keßler,<br />

Amessate, Karpenkiel<br />

Tabelle der B-Klasse 3 nach dem 3. <strong>Spieltag</strong>:<br />

Rg. Verein S U N Tore Diff. Pkt.<br />

1. DJK Würmtal Planegg II 3 0 0 14:6 +8 9<br />

2. TSG Pasing Mü. II 3 0 0 8:2 +6 9<br />

3. E<strong>SV</strong> München II 2 1 0 5:1 +4 7<br />

<strong>4.</strong> <strong>SV</strong> Lochhausen Mü. II 1 1 1 6:2 +4 4<br />

5. FC Anadolu Mü. II 1 1 0 6:4 +2 4<br />

6. <strong>SC</strong> <strong>Laim</strong> 1963 Mü. II 1 1 1 7:6 +1 4<br />

7. DJK Mü.-Pasing II 1 1 1 4:5 -1 4<br />

8. FC Kosova Mü. II 1 0 1 4:4 +0 3<br />

9. B<strong>SC</strong> Sendling Mü. II 1 0 2 4:9 -5 3<br />

10. <strong>SV</strong> Mü.-Untermenzing II 0 2 0 3:3 +0 2<br />

11. <strong>SV</strong> Sentilo-Blumenau II 0 1 2 6:10 -4 1<br />

12. <strong>SV</strong> <strong>Germering</strong> II 0 0 3 4:7 -3 0<br />

13. B. Türk Spor Mü. II 0 0 3 4:16 -12 0


B-Klasse<br />

2. <strong>Spieltag</strong>: <strong>SV</strong> <strong>Germering</strong> II - DJK Würmtal Planegg II 3:4 (2:1)<br />

Spielbestimmend über fast die gesamte Spielzeit und trotzdem musste<br />

man am Schluss ohne Punkte den Platz verlassen.<br />

Nach einer 2:0 Führung durch Alex Valcioiu in der 16. Minute und Patrick<br />

Gmeindl in der 35. Minute nach zwei tollen Kombination zweifelte<br />

niemand mehr am Sieg. Was sich allerdings in unseren Abwehrreihen<br />

abspielte ging nicht mehr auf die berühmte Kuhhaut.<br />

So fing man in der 41. Minute das 2:1 und nach der Halbzeit in der 48.<br />

Minute sogar das 2:2 durch einen zwar kampfstarken aber dennoch<br />

schwachen Gegner.<br />

Hoffnung keimte wiederum auf als Gmeindl nach einer guten Aktion zum<br />

3:2 einköpfen konnte. Kapitale Abwehrfehler am laufenden Band<br />

ermöglichten dem Gegner jedoch zu zwei weiteren Toren zu kommen.<br />

Normalerweise sollten drei Tore reichen um einen Heimsieg einzufahren.<br />

Aufstellung:<br />

Schulze, Kirchner, Mayer, Dorsch, Kellner (60. Min. Wolf), Kirchner,<br />

Schade, Oberhaidinger, Valcioiu, Puggiotto (80. Min. Heinrich), Gmeindl,<br />

Thaller<br />

3. <strong>Spieltag</strong>: DJK Mü.-Pasing <strong>SV</strong> <strong>Germering</strong> II 2:1 (1:0)<br />

Wieder einmal zeigte sich eine alte Fußballweisheit: Fußball ist ein<br />

Laufsport.<br />

Da man daran nicht gedacht hatte, und sich von den biederen Pasingern<br />

einlullen lies, die wenigstens Einsatz zeigten,, war auch im 3. Spiel der<br />

Punktrunde am Ende der Gegner der Glücklichere. Das 1:0 in der 22.<br />

Minute konnte man nur durch einen Foulelfmeter in der 75. Minute<br />

ausgleichen. Schütze Patrick Gmeindl. Ohne Hirn wurde die Abwehr<br />

entblößt, so dass sich den Pasingern einige hundertprozentige Torchancen<br />

boten, wobei eine davon letztendlich zum 2:1 Sieg für die DJK führte. Jetzt<br />

heißt es weiterarbeiten und die Möglichkeiten der Mannschaft auszunutzen<br />

um endlich die ersten Zähler einzufahren.<br />

Aufstellung:<br />

Schulze, Kirchner (65. Min. Kellner), Liebetruth, Dorsch, Mayer, Möst,<br />

Thaller, Puggiotto, Valcioiu, Stiller (71. Min. Amessate), Gmeindl


Tabelle der Kreisliga 2 nach dem 3. <strong>Spieltag</strong>:<br />

Rg. Verein S U N Tore Diff. Pkt.<br />

1. <strong>SV</strong> Pullach II 2 1 0 7:3 +4 7<br />

2. <strong>SC</strong> <strong>Laim</strong> 1963 Mü. 2 0 1 7:4 +3 6<br />

3. FC Neuhadern Mü. 2 0 1 5:2 +3 6<br />

<strong>4.</strong> E<strong>SV</strong> München 1 1 1 8:6 +2 4<br />

5. Herakles <strong>SV</strong> Mü. 1 1 0 7:5 +2 4<br />

6. <strong>SV</strong> <strong>Germering</strong> 1 1 1 7:5 +2 4<br />

7. T<strong>SV</strong> Großhadern II 1 1 1 8:8 +0 4<br />

8. FC Viktoria Mü. 1 1 1 7:7 +0 4<br />

9. DJK Mü.-Pasing 1 1 1 7:8 -1 4<br />

10. FC Anadolu Mü. 1 1 1 4:7 -3 4<br />

11. T<strong>SV</strong> Forstenried 1 0 1 5:2 +3 3<br />

12. SpVgg Thalkirchen-Fr. 0 3 0 8:8 +0 3<br />

13. <strong>SV</strong> 1880 München 0 1 2 4:11 -7 1<br />

1<strong>4.</strong> FC Alte Haide-D<strong>SC</strong> Mü. 0 0 3 2:10 -8 0<br />

Kreisliga<br />

2. <strong>Spieltag</strong>: <strong>SV</strong> <strong>Germering</strong> – <strong>SV</strong> Herakles München 2:2 (1:1)<br />

In Unterzahl das 2:2 erzielt: Kampfgeist wird kurz vor Schluss belohnt.<br />

Mit dem Herakles <strong>SV</strong> war einer der Top-Favoriten der Liga zu Gast bei der<br />

„Ersten“. Der <strong><strong>SV</strong>G</strong> musste an diesem Tag alles in die Waagschale werfen,<br />

um gegen die enorm ballsicheren Gäste dagegenhalten zu können<br />

Nach einer halben Stunde musste die junge <strong>Germering</strong>er Truppe schon<br />

einem 0:1 Rückstand hinterherlaufen. Der Stürmer kam am Strafraum frei<br />

zum Schuß, Basti Kolbeck hatte im Tor keine Chance. Doch <strong>Germering</strong><br />

kämpfte mit großem Einsatz und verbissenem Willen und wurde kurz vor<br />

der Pause belohnt. Durch einen Freistoß von der linken Seite von Michael<br />

Heck blieb Christian Schnell ohne enge Deckung und konnte zum 1:1<br />

Ausgleich einköpfen.<br />

Im zweiten Durchgang das selbe Bild, Herakles drängte auf den erneuten<br />

Führungstreffer und der <strong><strong>SV</strong>G</strong> versuchte sich dagegen zu stemmen. Das 2:1<br />

für Herakles fiel nach gut einer Stunde durch mehrere unglückliche<br />

Abspielfehler in der Abwehr.<br />

Eine gute Viertelstunde vor Schluss bekam der eingewechselte Denis<br />

Weinmann die Gelb-Rote-Karte wegen Foulspiel am Torhüter. Die Truppe<br />

von Trainer Karpenkiel setzte nun nochmal alles auf eine Karte und<br />

wurdekurz vor dem Schlusspfiff noch durch den 2:2 Ausgleichstreffer<br />

durch Michi Heck belohnt. Christian Schnell gab die Freistoßflanke.<br />

Spielerisch ist sicherlich noch Luft nach oben, kämpferisch stimmt<br />

hingegen alles beim <strong><strong>SV</strong>G</strong>. In den Schlussminuten gab es noch eine Gelb-<br />

Rote und eine Rote Karten für die Gäste.


Aufstellung:<br />

Kolbeck, Oehler, Mittal, Strauch, Jungmaier (79. Min. Strasser),<br />

Schaarschmidt (31. Min. Weinmann), Riffert, Heck, Ehrbar, Schnell,<br />

Heinritzi<br />

Torschütze (Auflage):<br />

1:1 Schnell (Heck) / 43. Spielminute<br />

2:2 Heck (Schnell) / 86. Spielminute<br />

3. <strong>Spieltag</strong>: DJK Mü.-Pasing – <strong>SV</strong> <strong>Germering</strong> 3:0 (0:0)<br />

Zu viele Ausfälle um mit der DJK Pasing mitzuhalten.<br />

Die DJK Pasing, letztes Jahr in der Relegation zur Bezirksliga gescheitert,<br />

waren mit nur einem einem Punkt aus zwei Spielen im Zugzwang. Der<br />

<strong><strong>SV</strong>G</strong> mit einem überzeugenden 5:0 Sieg und einem gerechten 2:2<br />

Unentschieden gegen Herakles voll im Soll.<br />

Doch für die <strong>Germering</strong>er, die insgesamt acht Ausfälle zu beklagen<br />

hatten, stand dieses Spiel unter keinem gutem Zeichen. Die DJK<br />

versuchte von Anfang an Druck aufzubauen und den <strong><strong>SV</strong>G</strong> nicht aus der<br />

eigenen Hälfte kommen zu lassen. Pasing hatte deutlich mehr Spielanteile<br />

doch die richtig großen Chancen blieben aus. Dafür vergab aber auch der<br />

<strong><strong>SV</strong>G</strong>, in Person von Alcalá-Toca und Adofo, zwei sehr gute<br />

Kontermöglichkeiten kurz vor der Pause. In Halbzeit Zwei schaltete die<br />

DJK einen Gang hoch und nutzte gleich die erste Chance zum 1:0 in der<br />

55. Minute. Das vorentscheidende 2:0 ließ nicht lange auf sich warten,<br />

durch einen schönen Heber wurde Basti Kolbeck überwunden. <strong>Germering</strong><br />

konnte in der zweiten Hälfte nichts mehr entgegen setzten, doch die Jungs<br />

kämpften wieder einmal aufopferungsvoll. Eine Viertel Stunden vor<br />

Schluss erzielte die DJK noch den 3:0 Endstand.<br />

Die Moral der Mannschaft stimmt, doch kann diese junge Mannschaft<br />

nicht einfach acht Ausfälle wegstecken. Das nächste Spiel geht gegen den<br />

selbsternannten Aufstiegsfavoriten <strong>SC</strong> <strong>Laim</strong>, welches wiederum auf der<br />

Anlage des <strong>SV</strong> Puchheim ausgetragen wird.<br />

Aufstellung:<br />

Kolbeck, Oehler, Mittal, Strauch, Jungmaier, Schnell (65. Min. Stiller),<br />

Ehrbar (80. Min. Kirchner), Heck, Steinbach, Alcalá-Toca (75. Min.<br />

Wolf), Adofo


Vorschau:<br />

"Erste" gegen <strong>Laim</strong>, "Zweite" muss punkten und "Dritte" will<br />

punkten<br />

So. 13.09.09 1<strong>4.</strong>30 Uhr:<br />

<strong><strong>SV</strong>G</strong> I – <strong>SC</strong> <strong>Laim</strong> 1963 Mü. I<br />

Nach der ersten Niederlage in dieser Saison (DJK Mü,-Pasing 0:3)<br />

möchte die Mannschaft von Trainer Karpenkiel gegen den<br />

selbsternannten Aufstiegsfavoriten eine Reaktion zeigen und das<br />

schlechte Spiel gegen die DJK vergessen machen.<br />

So. 13.09.09 12.30 Uhr:<br />

<strong><strong>SV</strong>G</strong> II – <strong>SC</strong> <strong>Laim</strong> 1963 Mü. III<br />

Die Zwoate von Trainer Glockner will an diesem Wochenende die<br />

ersten 3 Punkte der Saison einfahren. Nach drei unglücklichen<br />

Niederlagen muss die Mannschaft endlich zeigen was sie wirklich<br />

kann.<br />

So. 13.09.09 10.30 Uhr:<br />

<strong><strong>SV</strong>G</strong> III – FC Espanol München<br />

Die Dritte möchte nach 2 Niederlagen an diesem Wochenende auch<br />

endlich das Punkten anfangen.


Servus und Grüss Gott,<br />

seit Januar 2009 sind die neuen Wirte Lars Stadlbauer & Rico Forster beim<br />

<strong>SV</strong> <strong>Germering</strong> mit ihrem Restaurant- & Cateringunternehmen<br />

,,SchmankerlArena'' für Sie da.<br />

Die beiden gelernten Köche, mit Erfahrungen in der internationalen,<br />

gehobenen Gastronomie würden sich sehr freuen, Sie für das Restaurant<br />

,,SchmankerlArena'' begeistern zu können.<br />

Ob leckere, frisch zubereitete Speisen, frisch gezapfte Biere &<br />

Kaffeespezialitäten in der Gaststätte, bzw. im Sommer im wunderschönen,<br />

ruhig gelegenen und familienfreundlichen Biergarten, bei Lars & Rico sind<br />

Sie immer herzlich Willkommen!<br />

Die Gaststätte verfügt über 2 Nebenräume, die bei Bedarf zusammengelegt<br />

werden können (max. 100 Personen). Diese Räume sind sowohl für<br />

Versammlungen als auch für Familien- und Betriebsfeiern bestens<br />

geeignet. Sprechen Sie mit uns! Als langjährige Profis in Catering- bzw.<br />

Partyservice werden Sie mit uns immer einen versierten und fairen Partner<br />

an Ihrer Seite haben!<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr<br />

Lars Stadlbauer & Rico Forster<br />

Stadlbauer & Forster GbR Max-Reger-Str. 11, 82110 <strong>Germering</strong><br />

Telefon/Fax: 089 - 841 46 76<br />

Mobil : 0176 / 23925120<br />

E-Mail: SchmankerlArena@sv-germering.de<br />

Öffnungszeiten: Montag Ruhetag,<br />

Dienstag bis Freitag 17.00 – 2<strong>4.</strong>00,<br />

Samstag 11.00 – 22.00 Uhr und Sonntag 11.00 – 20.00 Uhr<br />

www.SchmankerlArena.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!