06.09.2014 Aufrufe

SVW Lehrgangsheft 2014.c - Schwimmverband Württemberg e.V.

SVW Lehrgangsheft 2014.c - Schwimmverband Württemberg e.V.

SVW Lehrgangsheft 2014.c - Schwimmverband Württemberg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trainer C Schwimmen Leistungssport (Kinder und Jugendliche)<br />

Zielgruppe für diese C-Trainer Lizenz sind alle, die in ihrem Verein<br />

leistungsorientierte Wettkampfgruppen betreuen wollen. Diese<br />

Wettkampfmannschaft hat die Möglichkeit mindestens dreimal pro<br />

Woche im Wasser und einmal pro Woche an Land zu trainieren. Ziel<br />

ist die Qualifikation der betreuten Athleten für überregionale Meisterschaften<br />

(Baden-<strong>Württemberg</strong>ische, Süddeutsche).<br />

Der Fachlehrgang findet als Wochenlehrgang an der Landessportschule<br />

Albstadt-Tailfingen statt. Die Themen sind: Langfristiger Trainingsaufbau,<br />

Ausbildungsetappen und deren Hauptinhalte, Planung<br />

Dokumentation Leistungskontrolle, Leistungsdiagnostik,<br />

Wettkampfvorbereitung Anforderungsprofile Trainingskennziffern,<br />

Aufgaben und Inhalte des Grundlagentrainings, Training an Land,<br />

Vertiefung Starts und Wenden, Trainingslager Drop out Problematik,<br />

im Grundlehrgang wird auf die Grundlagen des Anfängerschwimmens<br />

eingegangen (8 LE).<br />

Trainer C Wasserball<br />

Zielgruppe für diese C-Trainer Lizenz sind alle, die in ihrem Verein<br />

Wasserballmannschaften betreuen. Der Fachteil wird dezentral in<br />

Wochenend- und/oder Abendveranstaltungen abgehalten. Inhalte<br />

werden entsprechend den Vorgaben der dsv-Rahmenrichtlinien<br />

vermittelt. Detailliertere Informationen bei Armin Süßenbach<br />

(armin.suessenbach@t-online.de).<br />

Trainer C Synchronschwimmen<br />

Zielgruppe für diese C-Trainer Lizenz sind alle, die in ihrem Verein<br />

Mannschaften im Synchronschwimmen betreuen. Inhalte des Fachteils<br />

werden entsprechend den Vorgaben der dsv-Rahmenrichtlinien<br />

vermittelt. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die Lehrreferentin<br />

des <strong>SVW</strong>.<br />

Trainer C Springen<br />

Zielgruppe für diese C-Trainer Lizenz sind alle, die in ihrem Verein<br />

Mannschaften im Wasserspringen betreuen. Inhalte des Fachteils werden<br />

entsprechend den Vorgaben der dsv-Rahmenrichtlinien vermittelt.<br />

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die Lehrreferentin des <strong>SVW</strong>.<br />

Im Buchhandel oder über die Geschäftsstelle: info@svw-online.de<br />

Ingrid Belz / Cornelia Glatz / Annette Hofmann:<br />

Lifetime Aquafitness<br />

211 Seiten; BoD GmbH, Norderstedt;<br />

ISBN: 3-8330-0758-3; Preis: 19,80 €.<br />

Ein Buch für Übungsleiter(-innen), Aquatic Fitness Instructoren<br />

sowie Sportstudenten (-innen), die sich mit<br />

den verschiedenen Aquafitness-Angeboten beschäftigen.<br />

Neben Hintergrundinformationen zur Geschichte und<br />

Entwicklung von Aquafitness werden Anwendungsfelder<br />

beleuchtet und Praxisbeispiele vermittelt. Das Buch<br />

enthält achtzehn Beiträge von namhaften Sportwissenschaftlern<br />

und Schwimmexperten wie Prof. Dr. Achim<br />

Conzelmann (Universität Bern), Prof. Dr. Thierry Tierret<br />

(Universität Lyon), Dr. Klaus Reischle (Universität Heidelberg)<br />

oder Dr. Gunther Volck (Universität Tübingen).<br />

Das Themenspektrum geht vom Motorischen Lernen über<br />

Aquajogging und Aquatherapie bis hin zu Wassergymnastik<br />

mit Schwangeren oder Herzpatienten.<br />

2014 <strong>Schwimmverband</strong> <strong>Württemberg</strong> e.V. 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!