06.09.2014 Aufrufe

SVW Lehrgangsheft 2014.c - Schwimmverband Württemberg e.V.

SVW Lehrgangsheft 2014.c - Schwimmverband Württemberg e.V.

SVW Lehrgangsheft 2014.c - Schwimmverband Württemberg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildung B- und C-Trainer<br />

Um unseren TN eine möglichst spezifische Ausbildung bieten zu<br />

können, werden die Fortbildungen 2014 in B-Trainer Fortbildungen<br />

und C-Trainer Fortbildungen eingeteilt.<br />

Zulassungsvoraussetzung für die B-Trainer Fortbildungen, ist eine<br />

B-Lizenz. An den Fortbildungen für C-Trainer können alle Lizenzierten<br />

C- und B-Trainer teilnehmen.<br />

FORTBILDUNGEN B-TRAINER<br />

Zulassungsvoraussetzung:<br />

B-Trainer Schwimmen<br />

Allgemein<br />

<br />

Für lizenzierte Fachübungsleiter C, Trainer<br />

C und Trainer B werden zur Verlängerung<br />

der Lizenzen um weitere 4 Jahre (2.<br />

Lizenzstufe: 3 Jahre) Fortbildungslehrgänge<br />

angeboten. Bitte beachten Sie,<br />

dass nur gültige Lizenzen bei dem Zuschußverfahren<br />

des WLSB berücksichtigt<br />

werden. Um eine Lizenz zu verlängern,<br />

müssen min. 15 LE Fortbildung nachgewiesen<br />

werden.<br />

B-Trainer Fortbildungen:<br />

Lehrgangs-Nr. Termine Inhalt Referent/in Anmeldeschluss<br />

FSWK03-14 13.09.14 „Funktionelles Krafttraining für Anto Kopic/ 15.08.14<br />

(8LE) Schwimmer- Schlingentrainer, Thorsten Schuller<br />

Pezziball und Co“<br />

FSW03-14 04./05.12.14 „Komplexe methodische Zusammen- Reiner Tylinski 07.11.14<br />

(15LE)<br />

hänge im Schwimmsport“<br />

FORTBILDUNGEN C-TRAINER<br />

Zulassung:<br />

Trainer C Breitensport Schwimmen Kinder und Jugendliche<br />

Trainer C Breitensport Schwimmen Erwachsene und Ältere<br />

Trainer C Leistungssport Schwimmen<br />

Trainer C Wasserball und Trainer B Wasserball (vgl. Seite 23)<br />

oder gleichwertige Lizenzen<br />

Lehrgangsgebühren:<br />

150,- € pro Teilnehmer und Wochenende für FSW01-14, FSW02-14,<br />

FSW03-14, FSW04-14. Die Kosten für Vollpension und Referenten<br />

werden übernommen. Für <strong>SVW</strong> externe TN beträgt die Gebühr<br />

250,- €. Die Fortbildungen finden an der Landessportschule Albstadt<br />

statt.<br />

80,- € pro Teilnehmer und Tag für FSWK01-14, FSWK02-14, FSWK03-<br />

14. Die Kosten für Mittagessen und Referent werden übernommen.<br />

Für <strong>SVW</strong> externe TN beträgt die Gebühr 200,- €. Die Tageslehrgängen<br />

finden im Raum Stuttgart statt.<br />

<br />

Die Fortbildungen mit 15 LE finden von<br />

Samstagvormittag, 09.00h bis Sonntagmittag<br />

12.00h statt.<br />

Die Fortbildungen mit 8 LE finden am<br />

Samstag von 9.00h bis ca. 17.00h statt.<br />

C-Trainer Fortbildungen:<br />

Lehrgangs-Nr. Termine Inhalt Referent/in Anmeldeschluss<br />

FSWK01-14 11.01.14 „Funktionelles Krafttraining für Anto Kopic/ 16.12.13<br />

(8LE) Schwimmer- Schlingentrainer, Thorsten Schuller<br />

Pezziball und Co“<br />

FSWK02-14 18.01.14 Theorieseminar: „Motivation im Anto Kopic/ 06.01.14<br />

(8LE) Training“ Thorsten Schuller<br />

FSW01-14 25./26.01.14 Die besondere Rolle des Trainers Armin Süßenbach 06.01.14<br />

(15LE)<br />

FSW02-14 08./09.03.14 Verbesserung der Start- und Peter Walter 07.02.14<br />

(15LE)<br />

Wendetechniken<br />

FSW04-14 13./14.12.14 Technikanalyse Kraul & Rücken Armin Süßenbach 7.11.14<br />

(15LE)<br />

2014 <strong>Schwimmverband</strong> <strong>Württemberg</strong> e.V. 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!