06.09.2014 Aufrufe

SVW Lehrgangsheft 2014.c - Schwimmverband Württemberg e.V.

SVW Lehrgangsheft 2014.c - Schwimmverband Württemberg e.V.

SVW Lehrgangsheft 2014.c - Schwimmverband Württemberg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPEEDO-AQUATIC-<br />

FITNESS-INSTRUCTOR<br />

Inhalt:<br />

Speedo-Aquatic-Fitness-System - Basisbewegungen und S.W.E.A.T.-<br />

Formel - Trainingsprinzipien, Cueings, Training im Flachwasser, Training<br />

im Tiefwasser, Einsatz der Aquanudel, Musikauswahl, Marketing,<br />

Instructor-Prüfung, mind. 30 LE. Der erfolgreich abgeschlossene<br />

Lehrgang wird als Fachteil auf die Ausbildung Trainer C<br />

Breitensport Erwachsene und Ältere angerechnet. Teilnehmer der<br />

C-Lizenzausbildung werden bei rechtzeitiger Anmeldung bevorzugt<br />

behandelt. Ebenso haben Teilnehmer/innen (TN) aus <strong>SVW</strong>-Vereinen<br />

bei Überbelegung Vorrang vor TN aus anderen Verbänden<br />

oder Organisationen. Bei großer Nachfrage wird die Teilnehmerzahl<br />

pro Verein auf zwei Personen begrenzt (dies gilt nicht für Teilnehmer<br />

der C-Lizenzausbildung!). Nach Anmeldeschluss wird über eine<br />

Teilnahme entschieden und informiert.<br />

Lehrgangs-Nr. Termine Ort Anmeldeschluss<br />

Q01-14 21.03. – 23.03.14 Albstadt 21.02.14<br />

Der Lehrgang beginnt am Freitag um 15.00h und endet am Sonntag<br />

um 17.00h.<br />

Lehrgangsgebühren:<br />

In den Lehrgangsgebühren sind für jeden Teilnehmer Mitts und<br />

Auftriebsgürtel enthalten. Für Teilnehmer/innen aus <strong>SVW</strong>-Vereinen<br />

beträgt die TN Gebühr 290,- €; Für Externe 440,- €.<br />

Anmeldung: Bitte verwenden Sie für Ihre Anmeldung das Anmeldeformular<br />

im Anhang.<br />

Allgemein<br />

<br />

Aquatic-Fitness, der Name verrät es, ist<br />

ein Bewegungsangebot im Wasser, die<br />

aus den Vereinigten Staaten nach Europa<br />

und Japan herübergeschwappt ist. Die<br />

Amerikanerin Mary Sanders, ehemalige<br />

Weltklasse-Synchronschwimmerin, gilt in<br />

der Szene als Mutter dieser neuen Form<br />

der Wassergymnastik. 1985 gründete sie<br />

ihre eigene Aquatic-Schule. Der entscheidende<br />

Vorteil von Aquatic-Fitness: Wirbelsäule,<br />

Gelenke und Bänder werden im<br />

Vergleich zu jedem Training an Land um<br />

ein Vielfaches geschont. An der Universität<br />

in Reno entwickelt und evaluiert Mary<br />

Sanders Trainingsformen. Wie Aquajogging<br />

(mit dieser Methode therapierten<br />

zum Beispiel Langstreckenläufer und<br />

Fußballer ihre Verletzungen),erfreut sich<br />

dieses abwechslungsreiche Wasser-Fitness-<br />

Programm großer Beliebtheit. Die<br />

seit 1995 vom <strong>SVW</strong> angebotenen Ausbildungslehrgänge<br />

für Aquatic-Fitness- Instructoren<br />

wurden von bisher rund 600<br />

Teilnehmern erfolgreich absolviert. Die in<br />

diesem Kurs erworbenen Kenntnisse<br />

müssen aber regelmäßig vertieft und erweitert<br />

werden. Aus diesem Grunde bietet<br />

der <strong>SVW</strong>, neben der fortlaufenden<br />

Erstausbildung neuer Instructoren jährlich<br />

unterschiedliche Fortbildungslehrgänge<br />

zu speziellen Themenbereichen<br />

an. Der Lehrgang endet Sonntagnachmittag<br />

gegen 17 Uhr.<br />

<strong>SVW</strong> RÜCKENPOWER-<br />

KURSLEITER<br />

Inhalt:<br />

Aufbau einer Rückenschule in Theorie und Praxis, Anforderungen<br />

an den Übungsleiter, wirbelsäulenfreundliche Rückenschwimmtechnik,<br />

Lernerfolgskontrolle. Umfang: mindestens 30 LE<br />

Zulassung zur Ausbildung:<br />

Aquatic Fitness Instructor<br />

Lehrgangs-Nr. Termine Ort Anmeldeschluss<br />

Rüpo01-14 17. – 18.05.14 & Albstadt 17.04.14<br />

30.10. – 02.11.14<br />

Beginn des 1. Lehrgangsteiles am Sa. 17.05. um 9.00h – Ende am<br />

Sonntag 18.05. um 16.00h. – Beginn des 2. Lehrgangsteiles am<br />

30.10. um 16.00h – Ende am Sonntag 02.11. um 15.00h.<br />

Lehrgangsgebühren:<br />

Teilnehmer/innen aus <strong>SVW</strong>-Vereinen 250,- €, externe Teil neh mer/<br />

innen 450,- €. Darin enthalten sind Vollpension und Lehrgangsunterlagen.<br />

<br />

<strong>SVW</strong> Rückenpower ist:<br />

• ein Fitnessprogramm für Schwimmer<br />

und Nichtschwimmer: Die Vorteile, diesich<br />

aus den spezifischen Eigenschaftendes<br />

Wassers ergeben, werden konsequent<br />

für einen „gesunden Rücken“<br />

genützt (Entlastung der Wirbelsäule,<br />

Schonung der Gelenke und Bänder,<br />

Kräftigung der Atemmuskulatur, der<br />

Widerstand des Wassers unterstützt die<br />

Wirkung muskelkräftigender und damitgelenkstabilisierender<br />

Übungen).<br />

• ein wohltuendes Bewegungserlebnis,<br />

das Gesundheit mit Spaß, Freude und<br />

Kommunikation vereint.<br />

• ein gezieltes Kursprogramm (über 10<br />

Wochen) des <strong>Schwimmverband</strong>es <strong>Württemberg</strong><br />

e.V., das von kompetenten<br />

Sportwissenschaftlern und Physiotherapeuten<br />

erarbeitet wurde.<br />

• eine Rückengymnastik am und im Wasser,<br />

die allen die Chance gibt, das Element<br />

Wasser für sich zu entdecken<br />

• Vermittlung einer wirbelsäulenfreundlichen<br />

Rückenschwimmtechnik<br />

• Zertifiziert mit dem DOSB-Qualitäts -<br />

siegel „Sport pro Gesundheit“<br />

2014 <strong>Schwimmverband</strong> <strong>Württemberg</strong> e.V. 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!