06.09.2014 Aufrufe

SVW Lehrgangsheft 2014.c - Schwimmverband Württemberg e.V.

SVW Lehrgangsheft 2014.c - Schwimmverband Württemberg e.V.

SVW Lehrgangsheft 2014.c - Schwimmverband Württemberg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schieds- + Kampfrichter<br />

Zulassung zur Ausbildung:<br />

Die Kampfrichter werden entsprechend ihren Funktionen in drei Gruppen<br />

eingeteilt:<br />

Gruppe 1: Wettkampfrichter: Zeitnehmer, Zielrichter, Wenderichter,<br />

Schwimm richter und Starter (die theoretische Ausbildung) - Mindestalter:<br />

14 Jahre<br />

Gruppe 2: Auswertung: Auswerter und Protokollführer – Mindestalter:<br />

16 Jahre<br />

Gruppe 3: Schiedsrichter<br />

Voraussetzungen<br />

Mindestalter: 18 Jahre; gültige Kampfrichterlizenz mit den Gruppen Wettkampfrichter<br />

und Auswertung; Ausbildung als Starter; in 2 Jahren mindestens<br />

10 Einsätze in der Gruppe 1 sowie Einsätze als Starter und Auswertung.<br />

Termine: Die Termine, Ort und Anmeldeschluss werden von den Bezirken<br />

(Kampfrichterobleute) gesondert bekanntgegeben.<br />

Bezirk Mittlerer Neckar • Infos und Anmeldung an:<br />

Rainer Markwirth, Forchenwaldstr. 18, 71364 Winnenden,<br />

Tel. 07195 - 3429, mobil 0179-1043995 oder Fax 07195 - 947318<br />

E-Mail: markwirth@svw-online.de<br />

Ausschreibung erfolgt separat durch R.Markwirth<br />

Bezirk Ostwürttemberg • Infos und Anmeldung an:<br />

Günter Achatz, Richard-Strauß-Str. 21, 73550 Waldstetten<br />

Tel.: 07171 - 42111<br />

E-Mail: achatz-waldstetten@t-online.de<br />

Bezirk Südwürttemberg • Infos und Anmeldungen an:<br />

Jürgen Scheibner, Etzelbachstraße 82, 72336 Balingen,<br />

Tel.: 07433 - 158 43 oder Fax ges. 07433 - 12 20 95,<br />

E-Mail: juergen.scheibner@web.de<br />

Lehrgangsgebühren:<br />

Diese werden in einem separaten Einladungsschreiben festgelegt<br />

Allgemein<br />

<br />

Die Tätigkeit und Ausbildung zum<br />

Kampf- und Schiedsrichter im Bereich<br />

Schwimmen ist in folgende Gruppen gegliedert<br />

Zusatzausbildungen:<br />

Eine Zusatzausbildung zum Starter (die<br />

praktische Ausbildung) sowie Sprecher<br />

und Kampfrichter-Freiwasser werden in<br />

speziellen Lehrgängen angeboten. Da<br />

bei ist für die Ausbildung zum Starter eine<br />

Lizenz der Gruppe Wettkampfrichter<br />

Voraussetzung.<br />

Im übrigen gelten die Richtlinien der<br />

Kampfrichterordnung des Deutschen<br />

Schwimm-Verbandes e.V.<br />

AUSBILDUNG KAMPF- UND<br />

SCHIEDSRICHTER SCHWIMMEN<br />

Informationen direkt bei Martin Schneck, <strong>SVW</strong>-Kampfrichterobmann<br />

Schwimmen, Tel. 07071 / 73274,<br />

E-Mail: martin.schneck@t-online.de<br />

AUS- UND FORTBILDUNG<br />

SCHIEDSRICHTER SCHWIMMEN<br />

Lehrgang Termine Ort Anmeldeschluss<br />

SR01-14 11. – 12.01.14 SR-Fortbildung 13.12.13<br />

Albstadt<br />

AUSBILDUNG KAMPFRICHTER/<br />

FORTBILDUNG SCHIEDSRICHTER<br />

WASSERBALL<br />

Termine, Kampfrichter:<br />

Nähere Informationen zu den Terminen 2014 sowie Ausschreibungen<br />

bzw. Einladungen direkt bei/durch:<br />

Philippe Knall,<br />

E-Mail: philippe.knall@gmx.de<br />

2014 <strong>Schwimmverband</strong> <strong>Württemberg</strong> e.V. 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!