12.09.2014 Aufrufe

279 Elternbrief gesamt - Tausgymnasium Backnang

279 Elternbrief gesamt - Tausgymnasium Backnang

279 Elternbrief gesamt - Tausgymnasium Backnang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Und nun möchten wir Sie über einige Punkte informieren, die wir gerade so „ in Arbeit“<br />

haben.<br />

1. Mensa: Da es in den letzten Jahren immer wieder Beschwerden unterschiedlichster<br />

Art gab und viele Schüler nicht mehr in die Mensa gehen, werden wir ab Januar eine<br />

Tischgastbefragung durchführen. Außerdem möchten wir gerne die Gründe<br />

herausfinden, warum viele Schüler nicht mehr in die Mensa gehen. Zusammen mit der<br />

Schulleitung und der Stadt <strong>Backnang</strong> wird es dann ein Gespräch mit Apetio geben, bei<br />

dem wir die Beschwerden angeben werden und nach Lösungen suchen, die das<br />

Mensaessen verbessern sollen.<br />

2. Bus: Sie alle haben die Information über die Busumfrage des Gesamtelternbeirates<br />

erhalten. Diese Umfrage findet an allen <strong>Backnang</strong>er Schulen statt. Bitte füllen Sie den<br />

Fragebogen aus und nutzen Sie das auf der Homepage des GEB eingerichteten<br />

„Kummerkasten“. Wir erhoffen uns durch die Vorlage von Fakten eine Verbesserung<br />

der Bussituation im <strong>gesamt</strong>en <strong>Backnang</strong>er Raum.<br />

3. Zebrastreifen Vor einigen Wochen wurde ein Kind an einem Zebrastreifen im Bereich<br />

unserer Schule von einer Autofahrerin angefahren. Wer zu Fuß im Bereich der Schulen<br />

(Taus Grund- und Werkrealschule und <strong>Tausgymnasium</strong>) unterwegs ist, muss leider<br />

immer wieder beobachten, dass Autofahrer am Zebrastreifen nicht anhalten.<br />

Wir möchten daher, insbesondere Sie als Eltern, die im Bereich der Schulen mit dem<br />

PKW unterwegs sind, sensibilisieren, die Geschwindigkeitsbegrenzung einzuhalten und<br />

Ihre Aufmerksamkeit auf die am Straßenrand stehenden Kinder und Erwachsene zu<br />

richten. Signalisieren Sie den Schülern deutlich, dass Sie anhalten werden. Gerade<br />

jüngere Kinder haben gelernt, dass sie den Zebrastreifen nur überqueren dürfen, wenn<br />

das Auto steht. „Kinder gehen, wenn Räder stehen“<br />

Bitte sprechen Sie außerdem mit Ihren Kindern, dass diese ebenfalls klar signalisieren,<br />

dass sie den Zebrastreifen überqueren möchten.<br />

Vielen Dank<br />

4. G9<br />

Wie Sie bestimmt schon mitbekommen haben, hat die Stadt <strong>Backnang</strong> den Antrag auf<br />

die Teilnahme am Schulversuch G9 beim Kultusministerium gestellt. Nun dürfen wir<br />

darauf hoffen, dass dieser Antrag genehmigt wird. Für die Schüler des kommenden<br />

Schuljahrs bedeutet dies die Chance, stressfreier zum Abitur zu gelangen. An dieser<br />

Stelle ist mal ein großes Lob an die Schulleitung und die Lehrer angebracht. Zum einen<br />

haben sie unserer Meinung nach ein sehr gutes pädagogisches Konzept ausgearbeitet,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!