12.09.2014 Aufrufe

Das

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chorgemeinschaft Thumby-Struxdorf<br />

In der Fledermaus-Welt<br />

Auch in diesem Jahr unternahm unser Chor<br />

zusammen mit einigen Gästen wieder<br />

einen Ganztagsausflug. Mit dem Bus fuhren<br />

wir auf direktem Wege nach Bad Segeberg,<br />

um dort in der Noctalis Erlebnisausstellung, die<br />

sich am Fuße des Kalkberges befindet, einen<br />

kleinen Einblick in die unbekannte und dunkle<br />

Welt der Fledermäuse zu bekommen. In dieser<br />

Einrichtung lernen die Besucher diese faszinierenden<br />

Tiere mit all ihren Fähigkeiten auf über<br />

560 Quadratmetern und vier Etagen genau kennen.<br />

Mit einer kleinen Taschenlampe ausgestattet,<br />

machten sich alle auf den Weg in die<br />

Dunkelheit. Wir hatten sowohl die Möglichkeit,<br />

uns einen etwa zehnminütigen Film über<br />

Fledermäuse anzuschauen, als auch die winzigen<br />

Tierchen bei ihren Flugkünsten hinter Glas<br />

zu beobachten. Es ist schon eine beeindruckende<br />

Tatsache, wie sie auch an der Decke laufen<br />

und im Hängen schlafen können. Außerdem<br />

sind diese Tiere in der Lage, im Dunkeln mit<br />

ihren Ohren zu sehen. In einer Voliere vor dem<br />

Gebäude war ein zahmer indischer Riesenflughund,<br />

der gerade mit einem Apfel gefüttert<br />

wurde, untergebracht. Es gibt am und im Kalkberg<br />

noch weitere Möglichkeiten, mehr über<br />

die Lebensweise der Fledermäuse zu erfahren,<br />

man müsste dann aber mehr Zeit einplanen.<br />

Nach ca. 1 Stunde machten wir uns auf den<br />

Weg nach Blunk, um dort das Mittagessen einzunehmen.<br />

Nach einem kleinen Verdauungsspaziergang<br />

durch den angrenzenden Garten<br />

ging es mit dem Bus wieder in Richtung Norden.<br />

<strong>Das</strong> Wetter meinte es gut mit uns an diesem<br />

Tag und wir fuhren gemütlich über Trappenkamp,<br />

Bordesholm und über den Nordostseekanal<br />

zum Aschberg. In Ascheffel, genauer<br />

in der auf einer Anhöhe erbauten „Globetrotter<br />

Lodge“, einem Restaurant- und Hotelbetrieb,<br />

war für uns zum Kaffeetrinken eingedeckt<br />

worden. Wie ein Mitarbeiter uns erläuterte, ist<br />

dieses Anwesen vor ca. 2 Jahren erbaut worden.<br />

Es bietet den Komfort eines modernen<br />

Hotels mit einer regionalen Spitzenküche, verbunden<br />

mit einem Tagungs- und Veranstaltungsangebot.<br />

Ferner werden dort auch Hochzeiten<br />

und andere Familienfeiern ausgerichtet.<br />

Von einer Aussichtsplattform, die man zu Fuß<br />

oder per Fahrstuhl erreichen konnte, schweifte<br />

unser Blick weit über das Panorama der Naturlandschaft<br />

Hüttener Berge mit dem Wittensee,<br />

dem Bistensee, der Schlei und der Statue von<br />

Otto von Bismarck. Gegen 19.00 Uhr erreichten<br />

wir wieder unsere Heimatorte. Ein herzliches<br />

Dankeschön geht zum Schluss noch an<br />

Agnes und Wilhelm Magnussen für die Organisation<br />

der schönen Fahrt.<br />

Traute Schröder<br />

10. Loiter Oldtimer &<br />

Landmaschinenschau<br />

Bauernmarkt u. Tierschau<br />

am 28. September 2014<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!