13.09.2014 Aufrufe

matchpoint 2013 - TC BW Donaueschingen

matchpoint 2013 - TC BW Donaueschingen

matchpoint 2013 - TC BW Donaueschingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frühling 2009<br />

Tennisclub<br />

<strong>TC</strong> Blau-Weiss<br />

<strong>Donaueschingen</strong><br />

Blau - Weiss<br />

e.V.<br />

<strong>Donaueschingen</strong> e.V<br />

Tennisclub Blau-Weiss <strong>Donaueschingen</strong> e.V.<br />

<strong>2013</strong><br />

2010 I 1<br />

<strong>matchpoint</strong>


Fitness Gesundheit Wellness<br />

Partner des <strong>TC</strong> Blau - Weiss<br />

Ein aussergewöhnliches Rückenkonzept!<br />

STUDIE<br />

Wir suchen Menschen mit<br />

leichten bis mittleren Rückenschmerzen<br />

und Bandscheibenproblemen!<br />

6 Wochen<br />

nur 56,00 €<br />

Wir dokumentieren anschaulich<br />

die Veränderungen ihrer<br />

Schmerz und Bewegungsproblematik<br />

wir haben diesbezüglich beeindruckende<br />

Erfolge und Ergebnisse erzielen können.<br />

Mehr Infos: Klicken Sie das Five-Video auf<br />

www.rueckgrat-donau.de oder<br />

unter Fon 0771 5625<br />

EXCLUSIVE IM RÜCKGRAT DONAUESCHINGEN


Vorwort der Redaktion<br />

Liebe Tennisfreundinnen<br />

und Tennisfreunde,<br />

die Plätze sind gerichtet, es kann<br />

wieder losgehen. Die Freiluft-Saison<br />

ist eröffnet!<br />

Im vorliegenden <strong>matchpoint</strong> zeigen<br />

wir Euch mit vielen Bildern,<br />

was die Highlights der vergangenen<br />

Saison waren. Unseren<br />

Fotografen ist wie immer nichts<br />

entgangen.<br />

Auch für die bereits begonnene<br />

Saison geben wir einen Ausblick.<br />

Neues und Wissenswertes gibt es<br />

genügend.<br />

Unser Dank gilt dem Team der<br />

Druckerei Meder für die professionelle<br />

Produktion unseres Club-<br />

Magazins.<br />

Ein besonderer Dank vom <strong>matchpoint</strong>-Team<br />

geht an alle, die mit<br />

ihren Beiträgen zum Gelingen dieser<br />

Ausgabe beigetragen haben.<br />

Wir wünschen uns allen nun eine<br />

schöne, sportlich erfolgreiche,<br />

sonnenreiche und gesellige Tennissaison<br />

<strong>2013</strong> ohne Verletzungen.<br />

Aber jetzt erst einmal viel Spaß<br />

beim Stöbern in unserem neuen<br />

<strong>matchpoint</strong>.<br />

Siegfried Hall, Jürgen Müller, Michael Franz,<br />

Johanna Heinemann und Christine Müller<br />

3


Sparkassen-Finanzgruppe<br />

Partner des Sports:<br />

Tel 07721 291-0<br />

www.spk-swb.de<br />

Sparkasse<br />

Schwarzwald-Baar<br />

. . . da bin ich mir sicher<br />

Wir engagieren uns für die Region, wenn es um Brauchtum, Soziales, Sport, Kultur und Kunst geht.<br />

Unser Standort ist hier. Wenn´s um Geld geht - Sparkasse Schwarzwald-Baar.


INHALT<br />

Vorwort der Redaktion 3<br />

Grußwort der 2. Vorsitzenden 7<br />

Neue Mitglieder, Geburtstage 8<br />

Das neue Breitensportteam und die neue Schatzmeisterin 9<br />

Der neue Platzwart 10<br />

Saisoneröffnung 2012 11<br />

Rückblick Sommer Jugend 13<br />

Damen 1, Badenliga - Saison 2012 14<br />

Damen 3, Damen 2, Damen 40 15<br />

Herren 1, Oberliga - Saison 2012 16<br />

Herren 60 + 65, Herren 40, Herren 30, Herren 2 17<br />

Club- und Mannschaftsmeister 2012 18<br />

Breitensport 20<br />

Schwarzwald-Baar-Open 2012 21<br />

Auszüge aus der Mitgliederversammlung 22-23<br />

Verbandsspiele <strong>2013</strong> 24-25<br />

Clubtermine 26<br />

Saisonabschluß 2012 27<br />

Neue Schülermentorin 28<br />

Damen 1, Badenliga - Saison <strong>2013</strong> 32<br />

Herren 1, Oberliga - Saison <strong>2013</strong> 33<br />

Betriebspräsentation Di2 Ideenschmiede 36<br />

Mannschaften im Überblick 37-39<br />

Gemeldete Mannschaften für die Medenrunde <strong>2013</strong> 40<br />

Trainingsbetrieb Sommer <strong>2013</strong>, Regelung für Platz 7 und 8 40<br />

Abo-Antrag Halle 43<br />

Geschäfts- und Spielbedingungen 44<br />

Unsere Sponsoren 45<br />

Vorstandschaft 46<br />

5


Grußwort<br />

der 2. Vorsitzenden<br />

Liebe Tennisfreunde,<br />

endlich wieder Open Air-Tennis -<br />

die Saison <strong>2013</strong> ist eröffnet!<br />

Es ist sehr erfreulich, dass sich<br />

der <strong>TC</strong> Blau-Weiss in jüngster Zeit<br />

wachsender Beliebtheit erfreut:<br />

wir haben einen aktuellen Mitgliederstand<br />

von rund 390 Mitgliedern,<br />

so hoch wie schon lange<br />

nicht mehr.<br />

Die Termine - beginnend mit der<br />

Saisoneröffnung - liegen bereits<br />

fest, siehe Seite 26.<br />

Unsere Homepage und unsere<br />

Facebook-Präsenz wird das ganze<br />

Jahr hindurch aktuell gehalten -<br />

schauen Sie ab und zu rein, es<br />

lohnt sich!<br />

Die sportlichen Erfolge und das<br />

gesellige Miteinander sprechen<br />

für ein rundum harmonisches und<br />

aktives Vereinsleben im <strong>TC</strong> <strong>BW</strong><br />

<strong>Donaueschingen</strong>. 2012 konnten 6<br />

Meisterschaften und 2 Vizemeisterschaften<br />

gefeiert werden. Als<br />

Aushängeschilder des Vereins<br />

spielen die 1. Damen erfolgreich<br />

in der Badenliga und die 1. Herren<br />

weiterhin Oberliga. Insgesamt<br />

nehmen 17 aktive Mannschaften<br />

am Spielbetrieb <strong>2013</strong> teil, darunter<br />

auch eine neugegründete Herren<br />

3 unter Mannschaftsführer Robbi<br />

Staller.<br />

Jeder soll in unserem Tennisclub<br />

seinen Spaß haben: Jung und<br />

Alt, Freizeitsportler und Mannschaftsspieler,<br />

Aktive und Passive<br />

sowie alle Interessierte, die gerne<br />

eingeladen sind, bei uns vorbeizuschauen.<br />

Bei Vereinseintritt bis<br />

zum 30. Juni <strong>2013</strong> gewähren wir<br />

einen einmaligen Rabatt von 50%<br />

auf die Mitgliedsgebühren für das<br />

Jahr <strong>2013</strong>. Sprechen Sie Freunde<br />

und Bekannte an!<br />

Es versteht sich von selbst, dass<br />

sich die Rahmenbedingungen für<br />

den Spaß auf unserer tollen Tennisanlage<br />

nicht von selbst schaffen.<br />

Viel organisatorische Arbeit<br />

steckt dahinter, ohne engagiertes<br />

Zupacken vor, während und nach<br />

der Saison geht gar nichts. Ein<br />

herzliches Dankeschön deshalb<br />

an dieser Stelle an alle Mitwirkenden<br />

im Vorstand und an alle<br />

Helfer, insbesondere während der<br />

Frühjahrsinstandsetzung!<br />

Ein weiteres Dankeschön geht an<br />

alle unseren treuen Gönner: die<br />

Sponsoren, Werbepartner und Unterstützer<br />

des Förderkreises - Sie<br />

sind eine tragende Säule unseres<br />

Vereins!<br />

Wir bedauern, dass Jutta Gebauer-Honer<br />

nicht mehr als 1.<br />

Vorsitzende zur Verfügung stehen<br />

kann und bedauern ebenso, dass<br />

an der diesjährigen Mitgliederversammlung<br />

kein Nachfolger für dieses<br />

Amt gefunden werden konnte.<br />

Es muss unser aller Interesse sein,<br />

dass die Vereinsführung auch in<br />

der Zukunft „schlagkräftig“ ist,<br />

deshalb besteht auch weiterhin<br />

der Wunsch, dass die Funktion<br />

des 1. Vorsitzenden bald wieder<br />

besetzt ist.<br />

Freuen wir uns nun auf eine<br />

schönwetterreiche und verletzungsfreie<br />

Tennissaison auf unserer<br />

tollen Anlage sowie auf spannende<br />

und unterhaltsame Spiele.<br />

Unseren aktiven Mannschaften im<br />

Bereich Jugend, Damen, Herren<br />

sowie unserer Damen 1 in der<br />

Badenliga und Herren 1 in der<br />

Oberliga viel Glück und immer so<br />

viele Matchbälle wie nötig.<br />

Maria und Carmine Galasso<br />

freuen sich natürlich wie immer<br />

darauf, sowohl Mitglieder als<br />

auch Nicht-Mitglieder im Club-<br />

Restaurant kulinarisch verwöhnen<br />

zu dürfen.<br />

Viel Spaß!<br />

Herzlichst,<br />

Arno Göpfert<br />

und Michael Franz<br />

(2. Vorsitzende)<br />

7


Neue Mitglieder<br />

Diana Solannik, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Eren Yilmaz, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Alexander Misok, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Jens Küblbeck, Hüfingen<br />

Janis Käfer, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Simone Duelli-Meßmer,<br />

<strong>Donaueschingen</strong><br />

Julia Meßmer, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Susanne Semelka,<br />

<strong>Donaueschingen</strong><br />

Fabian Happle, Blumberg<br />

Lucca Bordt, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Manuel Albiez, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Tom Berger, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Marc Steinmann, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Eric Pays, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Nils Georg, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Alexandra Meier, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Melanie Eisele, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Amelie Eisele, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Frank Uhlig, Bräunlingen<br />

Chantal Todorovic, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Sabrina Mink, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Christine Markert, Hüfingen<br />

Janina Ebel, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Patrick Brutsche, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Luana Aguiar, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Rico Aguiar, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Niklas Lemke, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Juri Erndle, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Celine Schlee, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Lara Bernauer, <strong>Donaueschingen</strong>b<br />

Celina Homa, Hüfingen<br />

Leni Laufer, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Volker Bross, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Vivian Bross, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Sina Kehrer, Bräunlingen<br />

Denis Kalezic, Furtwangen<br />

Laeticia Lile Raynaud, Singen<br />

Anna Schreiner, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Niklas Donner, Immendingen<br />

Maximilian Richter, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Simon Rogosch, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Nicola Jung, <strong>Donaueschingen</strong><br />

Geburtstage<br />

60 Jahre Barbara Leiber, <strong>Donaueschingen</strong><br />

50 Jahre Elke Tröndle, <strong>Donaueschingen</strong><br />

60 Jahre Jürgen Müller, <strong>Donaueschingen</strong><br />

70 Jahre Annemarie Binder, <strong>Donaueschingen</strong><br />

70 Jahre Helmut Honer, <strong>Donaueschingen</strong><br />

70 Jahre Jean-Pierre Wencker, <strong>Donaueschingen</strong><br />

50 Jahre Michael Franz, <strong>Donaueschingen</strong><br />

60 Jahre Günter Meßmer, <strong>Donaueschingen</strong><br />

50 Jahre Susanne Wencker, <strong>Donaueschingen</strong><br />

60 Jahre Maximiliane Fürstin zu Fürstenberg,<br />

<strong>Donaueschingen</strong><br />

80 Jahre Willi Schelling, <strong>Donaueschingen</strong><br />

70 Jahre Heidi Fischer, <strong>Donaueschingen</strong><br />

60 Jahre August Lamm, <strong>Donaueschingen</strong><br />

60 Jahre Gerhard Tobisch, Hüfingen<br />

70 Jahre Gertrud Röse, Bad Dürrheim<br />

50 Jahre Petra Diehm, <strong>Donaueschingen</strong><br />

60 Jahre Helmut Radetzki, <strong>Donaueschingen</strong><br />

70 Jahre Helmut Stark, <strong>Donaueschingen</strong><br />

8


Das neue Breitensportteam<br />

Nach dem Rücktritt von Vroni<br />

Gerold, auch von dieser Stelle aus<br />

nochmals vielen Dank für Deine tolle<br />

Arbeit, wurde Vanessa Göpfert bei<br />

der letzten Mitgliederversammlung<br />

zur Nachfolgerin gewählt. Die Mannschaftsführerin<br />

unserer Badenliga-<br />

Damen wird die neue Aufgabe zusammen<br />

mit Danijel Vujica in Angriff<br />

nehmen.<br />

Hallo ihr zwei, stellt Euch doch bitte<br />

mal kurz vor.<br />

Vanessa: Ich bin 20 Jahre alt, studiere<br />

momentan Medizintechnik und<br />

spiele leidenschaftlich gerne Tennis.<br />

Im vergangenen Jahr habe ich den<br />

C-Trainerschein gemacht und bin<br />

amtierende Bezirksmeisterin.<br />

Danijel: Ich bin 29 Jahre alt und bin<br />

Key-Account-Manager bei einem<br />

großen Konzern in der Schweiz. Ich<br />

kam vor zwei Jahren aus Bonndorf<br />

nach <strong>Donaueschingen</strong> und spiele bei<br />

den Herren in der Oberliga. Es macht<br />

mir sehr viel Spaß. Auch ich habe den<br />

C-Trainerschein.<br />

Was hat Euch bewogen, im Breitensport<br />

aktiv zu werden?<br />

Vanessa: Mein Vater hat das Amt<br />

schon einmal zwei Jahre gemacht<br />

und es mir so „schmackhaft“ gemacht.<br />

Es macht mir allgemein Spaß<br />

Feste und sonstige Veranstaltungen<br />

zu planen.<br />

Danijel: Vanessas Vater hatte die<br />

Idee aus beiden ersten Mannschaften<br />

ein Breitensport-Team zu bilden. Ich<br />

denke es ist eine interessante und<br />

vielfältige Aufgabe.<br />

Beide: Wir wollen etwas bewegen<br />

und Leben in den Verein bringen!<br />

Was habt Ihr konkret vor?<br />

Bei allen Events soll der Spaß im Vordergrund<br />

stehen. Wir wollen vor allem<br />

auch Leute ansprechen, die nicht<br />

aktiv Tennis spielen. Die bewährten<br />

Sachen wie das Schnuppertraining<br />

zum Saisonauftakt, das Gaudi-Mixed-<br />

Turnier sowie das Prosecco-Turnier<br />

finden weiter statt. Den Saisonabschluss<br />

wollen wir unter ein bestimmtes<br />

Motto stellen, zum Beispiel<br />

als Oktoberfest mit allem was dazu<br />

gehört. Geplant ist auch ein Angebot<br />

für Einsteiger, sprich für Leute, die<br />

neu in den Club eintreten und einen<br />

Spielpartner suchen.<br />

Interessenten und Clubmitglieder mit<br />

Ideen können sich jederzeit an uns<br />

wenden:<br />

Telefon Vanessa: 0172/9679378<br />

oder Danijel: 0163/1900227<br />

Vielen Dank für das aufschlussreiche<br />

Gespräch, für Eure neue Aufgabe ein<br />

glückliches Händchen und viel Spaß!<br />

Die neue Schatzmeisterin<br />

Unser langjähriger „Finanzminister“<br />

Norbert Schlosser hat ebenfalls sein<br />

Amt niedergelegt und mit Simone<br />

Klau hat der Club eine kompetente<br />

Nachfolgerin gefunden.<br />

Simone, würdest Du dich ebenfalls<br />

einmal kurz vorstellen.<br />

Ich bin 41 Jahre alt, in Mühlheim an<br />

der Donau aufgewachsen und seit<br />

1994 in <strong>Donaueschingen</strong>. Ich habe<br />

1988 eine Ausbildung als Bankkauffrau<br />

bei der Commerzbank gemacht<br />

und bin jetzt im Firmenkundenbereich<br />

in der Filiale in Singen tätig. Mit<br />

sechs Jahren habe ich Tennis spielen<br />

gelernt, dann leider über 20 Jahre<br />

pausiert. 2009 habe ich beim Donaueschinger<br />

Tennisclub wieder angefangen<br />

und spiele aktuell bei den Damen<br />

40 in der zweiten Mannschaft – es<br />

macht mir viel Spaß. Weitere Hobbys<br />

sind Golf, Schwimmen, Joggen und<br />

Reisen.<br />

Auf Grund Deiner beruflichen Tätigkeit<br />

bist Du für dieses Amt prädestiniert.<br />

Was hat dich letztlich bewogen,<br />

im Vorstand mitzuarbeiten?<br />

Ein Verein lebt nun mal nicht nur<br />

von seinen Mitgliedern und aktiven<br />

Mannschaften, sondern vor allem von<br />

denjenigen, die sich in irgendeiner<br />

Form für den Verein einsetzen und<br />

das Clubleben unterstützen. Ich freue<br />

mich auf meine neue Aufgabe und<br />

die bevorstehende Herausforderung<br />

und ich hoffe, eine würdige Nachfolgerin<br />

von Norbert zu sein. Ich danke<br />

der Vorstandschaft und den Mitgliedern<br />

für das mir entgegengebrachte<br />

Vertrauen.<br />

Hast Du dir ein Ziel gesetzt?<br />

Ich möchte natürlich die gute finanzielle<br />

Lage des Clubs aufrecht erhalten<br />

und sie weiter stabilisieren.<br />

Simone, vielen Dank für das interessante<br />

Gespräch und alles Gute für<br />

deinen neuen Job.<br />

9


Der neue Platzwart<br />

Markus Schneider ist der neue<br />

Platzwart des <strong>TC</strong> <strong>BW</strong> <strong>Donaueschingen</strong>.<br />

Er wurde vom zweiten<br />

Vorsitzenden Sport, Arno Göpfert<br />

und dem Beauftragten für Haus<br />

und Anlagen, Gerhard Tobisch<br />

begrüßt und in seine Aufgaben<br />

„eingeweiht“. Markus Schneider<br />

ist 50 Jahre alt, gebürtiger Donaueschinger,<br />

ist verheiratet und hat<br />

drei Kinder. „Ich freue mich auf<br />

meine neue Tätigkeit und werde<br />

stets bemüht sein, den Erwartungen<br />

der Clubmitglieder gerecht<br />

zu werden“, betont der Neue.<br />

„Ich denke wir haben mit Markus<br />

Schneider einen guten Fang gemacht“,<br />

so der Vize-Clubchef.<br />

Gedankenspiele eines Platzwarts<br />

P<br />

L<br />

A<br />

T<br />

Z<br />

W<br />

wie Pflege, immer schauen ob auf den Plätzen und um<br />

die Plätze herum alles sauber ist, müssen die Abfallkörbe<br />

gelehrt werden, ist richtig abgezogen worden, ist<br />

genug gewässert worden, müssen Löcher auf dem<br />

Platz ausgebessert werden, stimmen die Netzhöhen<br />

noch, sind alle Linien in Ordnung.<br />

wie Laub, das einem manchmal fast zur Verzweiflung<br />

bringen kann, schneller wieder auf dem Platz, wie dass<br />

man es wegräumen kann.<br />

wie Aufregen, da mal wieder, und dies zum wiederholten<br />

Male, ein Platz von den Benutzern nach dem Spiel nicht<br />

ordentlich bis zu den Zäunen und zwischen den Plätzen<br />

abgezogen worden ist, sondern gerade mal knapp bis<br />

zu den Doppellinien und ein wenig hinter die Grundlinie.<br />

Auffallend oft ist dies zu beobachten, nachdem Manschaftsspieler/innen<br />

gespielt hatten! Geht mit gutem Beispiel voran!<br />

Es sind Eure Plätze! Auch wenn es oft gut ist, ein Platzwart<br />

sieht es immer noch kritischer.<br />

wie Trauer, dass Anmerkungen zur Platzpflege oft so wenig<br />

beherzt bzw. umgesetzt wurden. Jetzt wäre schön, wenn<br />

der Buchstabe H käme, H wie Hoffnung, die ja angeblich<br />

zuletzt stirbt, H wie Hoffnung, dass sich in dieser kommenden<br />

Saison doch vieles zum Guten wendet und Besserung<br />

eintritt. Ich gebe sie auf alle Fälle nicht auf, die Hoffnung.<br />

wie Zuversicht, ist ja so was wie Hoffnung, dass es dieses<br />

Jahr nicht so einen verregneten Saisonbeginn gibt, wie im<br />

letzten Jahr und wir eine schöne, lange Spielzeit bekommen.<br />

wie Wasser, das Ihr die Plätze immer genügend wässert,<br />

besonders wenn es trocken und heiß ist.<br />

A<br />

R<br />

T<br />

wie Anfang, aller Anfang ist schwer, aber wenn alle am<br />

Anfang, also zum Plätze richten und Clubheim säubern,<br />

wieder zusammen helfen, dann wird aller Anfang nicht<br />

so schwer und es macht doch auch Spaß, wenn alle<br />

zusammen zusammenkommen und helfen.<br />

wie Rasen, Rosen, Ruhe,…, bitte kein Regen,<br />

Rand (abziehen bis zum Zaunrand), sucht es Euch aus.<br />

wie Tatkraft, die neue Saison wieder mit Elan anzugehen<br />

mit all den fleißigen Helferhänden, die im Frühjahr immer<br />

dafür sorgen, dass wir wieder im Freien auf den neu gerich -<br />

teten Plätzen Tennis spielen und uns im, aus dem Winterschlaf<br />

geholten, Clubhaus wieder zusammensetzen können.<br />

Den fleißigen Helferinnen und Helfern zur Saisonvorbereitung<br />

<strong>2013</strong> und auch über das Jahr über, im Voraus schon mal<br />

herzlichen Dank.<br />

Und unserem neuen Platzwart ein gutes Händchen<br />

und fleißige Helfer an seiner Seite.<br />

Also liebe Tennisfreundinnen u. -freunde, ich wünsche Euch<br />

eine schöne Saison und strengt Euch an!<br />

Euer Gerhard<br />

Beauftragter für Haus und Anlagen<br />

10


Das Show-Doppel brillierte ...<br />

Die Jugend grillte ...<br />

Saisoneröffnung<br />

2012<br />

Viele schnupperten ...<br />

und die Vize-Chefs stärkten sich !<br />

11


Pure Werbung -<br />

ganz nach Ihrem Geschmack!<br />

Die Werbeagentur aus <strong>Donaueschingen</strong><br />

Di2 Ideenschmiede<br />

Dipl.-Volkswirt Harald Hubrich<br />

Dürrheimerstraße 1<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Tel. 07 71 / 89 88 597<br />

Fax 07 71 / 89 86 9560<br />

www.Di2.de<br />

ideen@Di2.de<br />

12


Nikolausturnier<br />

Jugend – Clubmeisterschaften 2012<br />

Auch im vergangenen Jahr konnten<br />

die Clubmeisterschaften der Jugend<br />

auf unserer tollen Tennisanlage ausgetragen<br />

werden.<br />

Am eifrigsten waren unsere Kinder<br />

der Alterklasse U 10. Herr Federle<br />

nahm mit einigen Eltern die Organisation<br />

in die Hand. Den ganzen Morgen<br />

spielten die Kinder eingeteilt in eine<br />

Jungen und Mädchengruppe um den<br />

Clubmeistertitel der U 10. Bei fairen<br />

aber auch ehrgeizigen Spielen standen<br />

die Meister am Mittag fest.<br />

Clubmeister der U 10:<br />

Tijana Maksimovic u. Philipp Federle.<br />

Bei reger Unterhaltung saßen die<br />

Kinder anschließend noch bei Carmine<br />

zum Pizzaessen beisammen<br />

und ließen den Morgen zusammen<br />

ausklingen. Danke den Eltern und<br />

Edo, die die Jüngsten beim Spielen<br />

unterstützt haben. Weiterhin wurden<br />

über einen Zeitraum von vier Wochen<br />

die Clubmeisterschaften unter den<br />

Jugendlichen ausgetragen. Leider<br />

konnten auf Grund von Verletzungen<br />

und Terminschwierigkeiten nicht in<br />

allen Altersklassen die Clubmeister<br />

ermittelt werden.<br />

Wir wünschen Euch weiterhin viel<br />

Spaß beim Tennisspielen!<br />

Rita und Anke<br />

Beim diesjährigen Nikolausturnier<br />

waren 36 Kinder mit dabei.<br />

Dieses Jahr konnten wir Edo, Steffi,<br />

Marvin und Philipp für diesen Nachmittag<br />

gewinnen. Sie hatten sich<br />

allerlei ausgedacht, um die bewegungsstarke<br />

Gruppe von Kindern zu<br />

beschäftigen. Allen hat es sichtlich<br />

viele Spaß gemacht.<br />

Vielen Dank an Euch vier für tollen<br />

Nachmittag, den ihr den Kindern<br />

bereitet habt.<br />

Zum Abschluss gab es noch eine<br />

ordentliche Portion Rigatoni im<br />

Clubrestaurant bei Carmine, der uns<br />

immer unterstützt, wenn es um die<br />

Belange der Kinder geht.<br />

Vielen Dank!<br />

U-16 Juniorinnen<br />

Die Saison der Juniorinnen U 16 war<br />

geprägt von Höhen und Tiefen.<br />

Hannah Baur, Elena Luib, Julia Männlin<br />

und Marielle Huchler kämpften um<br />

viele spannende Punkte und um eine<br />

gute Platzierung in der 1. Bezirksliga.<br />

Schon vor Rundenstart war klar,<br />

dass es gegen Radolfzell, Singen<br />

und Villingen schwer werden würde.<br />

Die Niederlagen mussten wir dann<br />

auch leider akzeptieren. Aufgrund<br />

der Spielstärke waren diese Gegner<br />

einfach nicht zu schlagen.<br />

Dies tat aber unserem Kampfgeist<br />

und der Freude an den Spielen keinen<br />

Abbruch. Wir fokussierten uns auf<br />

die Gegner, gegen die wir mit unserer<br />

Spielleistung gewinnen konnten, was<br />

uns auch mit viel Engagement und<br />

fairen Spielen gelang.<br />

Von insgesamt 7 Mannschaften in der<br />

1. Bezirksliga sicherten wir uns den<br />

vierten Platz.<br />

Leider war es das letzte Jahr, welches<br />

wir bei den Juniorinnen spielten.<br />

Ab Sommer <strong>2013</strong> spielen wir bei den<br />

Damen 2 und werden auch dort mit<br />

viel Spaß und großem Kämpferherz<br />

unser Bestes geben.<br />

Danke auch dir Edo für dein tolles<br />

Training.<br />

Mannschaftsführerin – Hannah Baur<br />

Tenniscamp<br />

Die Meister<br />

U12 und U14/2<br />

13


Damen 1<br />

Badenliga - Saison 2012<br />

Die Damen des <strong>TC</strong> <strong>BW</strong> <strong>Donaueschingen</strong><br />

spielten in ihrer 3. Badenliga-Saison<br />

mit Steffi Vogt, Jessica Birowski,<br />

Dominique und Daphne Friedrichs,<br />

Tanja Rebholz und der Mannschaftsführerin<br />

Vanessa Göpfert. Zu unserer<br />

großen Freude schloss das Team die<br />

Badenliga-Saison 2012 mit dem 3.<br />

Tabellenplatz erfolgreich ab, es wäre<br />

eigentlich mehr drin gewesen. 2012<br />

wurde bewusst nur die 1er-Position<br />

mit ausländischen Spielerinnen<br />

belegt. An dieser Position spielten<br />

abwechselnd Suzana Luknarova<br />

(Slowakei), Conny Perrin (Schweiz)<br />

und Veronika Sepp (Österreich).<br />

Beim Heimspiel gegen den <strong>TC</strong> SG<br />

Heidelberg verzichteten wir gänzlich<br />

auf eine ausländische Spielerin und<br />

gewannen in der Halle doch überraschend<br />

mit 6:3.<br />

Zwei Ereignisse waren für uns in der<br />

Badenliga 2012 prägend. Beim Titelfavoriten<br />

<strong>TC</strong> Radolfzell wuchs das<br />

Team über sich hinaus. Luknarova<br />

siegte durch ein überragendes Tennis<br />

mit 6:3/6:3 gegen die Bundesligaspielerin<br />

Suzana Kucova, übrigens<br />

Kucovas einzigste Saisonniederlage.<br />

Daphne, Dominique und Tanja<br />

gewannen ihre Einzel ebenfalls zum<br />

überraschenden Zwischenstand von<br />

4:2. Die parallel laufenden Doppel waren<br />

an Dramatik kaum zu überbieten.<br />

Vanessa Göpfert musste wegen einer<br />

Zerrung von Daphne kurzfristig zum<br />

Doppel anreisen, verlor mit Tanja jedoch<br />

äußerst unglücklich mit 6:7/6:7.<br />

Das 1er-Doppel mit Suzana/Jessica<br />

lag bereits im 2. Satz mit 2:4 und<br />

0:40 gegen Kucova/Kovacevic hinten,<br />

spielte dann plötzlich wie befreit auf<br />

und erkämpfte sich noch ein 6:4. Den<br />

Match-Tiebreak des 3. Satzes gewannen<br />

sie dann unter großem Jubel der<br />

Blau-Weissen Fans mit 10:5. Mit der<br />

5:3 Führung konnte die von Magenkrämpfen<br />

geplagte Steffi endlich ihr<br />

Doppel mit Dominique nach 6:7/1:2<br />

für Radolfzell abbrechen.<br />

Wir siegten sensationell mit 5:4 in<br />

Radolfzell und waren Tabellenführer.<br />

Trauriger Höhepunkt nach Spielende,<br />

die haltlosen Vorwürfe des Radolfzeller<br />

Vereins gegen das eigene Doppel<br />

Kucova/Kovacevic, so flossen einige<br />

Tränen und Kovacevic wurde danach<br />

aus dem Team verbannt.<br />

Ausgerechnet im vorletzten Heimspiel<br />

gegen den <strong>TC</strong> Wolfsberg Pforzheim<br />

verloren wir unglücklich mit 4:5,<br />

obwohl wir uns da doch Siegchancen<br />

ausgerechnet hatten und rutschten<br />

damit auf den 3. Tabellenplatz zurück.<br />

Das letzte Heimspiel gegen den <strong>TC</strong><br />

Heidelberg wurde erst im letzten<br />

Doppel entschieden. Steffi/Dominique<br />

gewannen ihr nervenaufreibendes<br />

Doppel gegen die Teufel-Schwestern<br />

mit 7:6/4:6/11:9 zum Endstand von<br />

5:4 für <strong>Donaueschingen</strong>. Der Abstieg<br />

von Heidelberg war somit besiegelt,<br />

die Gäste reisten enttäuscht<br />

und ohne das obligatorische Essen<br />

danach ab.<br />

Zum Saisonende verzichtete Meister<br />

Radolfzell auf sein Aufstiegsrecht.<br />

Somit konnte Pforzheim als Tabellenzweiter<br />

sein Aufstiegsrecht in die<br />

Regionalliga wahrnehmen.<br />

Insgesamt sind wir sehr stolz auf<br />

unsere Teamleistung, wir haben toll<br />

gekämpft und es hat allen Spaß<br />

gemacht. Wir möchten allen herzlich<br />

danken, die uns hierbei unterstützten,<br />

den Sponsoren, unseren Zuschauern<br />

und Carmine für das leckere Essen.<br />

Ganz zum Schluss vor allem meinem<br />

Vater und Team-Manager, ohne<br />

den wir nicht in dieser Liga spielen<br />

würden.<br />

Vanessa Göpfert<br />

Mannschaftsführerin Damen1<br />

<strong>TC</strong> <strong>BW</strong> <strong>Donaueschingen</strong><br />

14


Damen 3<br />

Wir hatten viel Spaß !<br />

In unserer 1. Saison als 3. Damenmannschaft<br />

konnten wir viele<br />

Erfahrungen sammeln und hatten<br />

trotz unserer Nervosität, die es<br />

zu zügeln galt, immer viel Spaß.<br />

Wir haben uns über erste Siege<br />

gefreut, über unglückliche Niederlagen<br />

geärgert und wir haben<br />

gesehen, dass „noch viel Luft<br />

nach oben ist“.<br />

In der kommenden Saison werden<br />

wir als Damen 40/II an den<br />

Start gehen – da wir letztes Jahr<br />

doch meistens auf recht junge<br />

Gegnerinnen getroffen sind und<br />

wir davon ausgehen, dass der<br />

Altersunterschied dadurch geringer<br />

wird. Wir freuen uns auf eine<br />

tolle, spannende und erfolgreiche<br />

Sommerrunde, in der auch die<br />

geselligen Stunden nicht zu kurz<br />

kommen sollen und hoffen, dass<br />

uns unsere Fans auch dieses Jahr<br />

wieder tatkräftig unterstützen.<br />

Eure Mannschaftsführerin<br />

Carmen Wolf<br />

Vielen Dank an der Stelle an die<br />

Damen 40 und Damen 3 Spielerinnen<br />

für eure tatkräftige Unterstützung.<br />

Durch euren Einsatz<br />

konnten wir so manchen Personalengpass<br />

problemlos ausgleichen.<br />

In <strong>2013</strong> schlagen wir jetzt erstmals<br />

in der 2. Bezirksliga auf und<br />

natürlich gilt auch dieses Jahr<br />

das erklärte Ziel den ersten Platz<br />

für einen erneuten Aufstieg zu<br />

sichern.<br />

Wir sind als Team super aufgestellt<br />

und können das erneut<br />

schaffen! Vamos!!!<br />

Viel Spaß und weiterhin guten<br />

Erfolg für die kommende Saison<br />

wünscht euch<br />

Eure Mannschaftsführerin<br />

Christine<br />

sturz“ gar den letzten Nerv und<br />

unsere Spielerinnen raubten, galt<br />

es, als Mannschaft Flagge zeigen.<br />

Nachdem alle Ihr Privatleben den<br />

Anforderungen der Mannschaft<br />

angepasst hatten, konnten wir<br />

immer mit 6 Frauen und trotz der<br />

hohen Anforderungen mit großem<br />

Spaß antreten und haben uns<br />

erfolgreich geschlagen. Dafür, und<br />

dem überaus sportlichen fairen<br />

Grundgedanken in unserer Mannschaft,<br />

herzlichen Dank<br />

Eure Manuela<br />

Das erfolgreiche Team spielte mit (von<br />

links): Mannschaftsführerin Christine<br />

Müller, Elena Luib, Marielle Huchler,<br />

Hannah Baur und Julia Männlin.<br />

Es fehlt: Erna Mustafic<br />

Damen 2<br />

Eine Erfolgsgeschichte<br />

geht weiter !<br />

2012 gingen wir das erste Mal als<br />

6er-Mannschaft an den Start und<br />

konnten am Ende der Saison wie<br />

bereits im Vorjahr den ersten Platz<br />

für uns sichern. Ein toller Mannschaftserfolg!<br />

Damen 40<br />

Hurra wir haben es geschafft -<br />

Platz 3 in der 1. Bezirksliga !<br />

Auch in diesem Jahr haben wir<br />

unser Ziel erreicht. Dies haben wir<br />

wirklich unserem außerordentlichen<br />

Mannschaftsgeist zu verdanken.<br />

Nach dem uns Verletzungen<br />

wie „Fuß umknicken“, „Treppen-<br />

15


Herren 1<br />

Oberliga - Saison 2012<br />

Nachdem wir im Jahr 2011 unseren<br />

Aufstieg in die Oberliga ausgiebig gefeiert<br />

hatten, stand uns im Jahr 2012<br />

eine große Aufgabe bevor. Unser<br />

Ziel war ganz klar der Klassenerhalt.<br />

Um es vorweg zu nehmen ist uns<br />

dies trotz Verletzungspech unserer<br />

Stammspieler gelungen.<br />

Die Mannschaftsplanung für unseren<br />

Oberligakader lief sehr gut an.<br />

Mit Claus Fischer und Daniel Haller<br />

konnten wir zu unserem bisherigen<br />

Kader (Edo Mustafic, Michael Fischer,<br />

Daniel Vujica, Marvin Vogt und Steffen<br />

Schuh) zwei sehr gute Leistungsträger<br />

dazugewinnen. Auch unsere Position<br />

1 konnte mit dem sympathischen<br />

David Veliz Lepe aus Chile besetzt<br />

werden. Mit großer Euphorie starteten<br />

wir in die Saison.<br />

Die Vorbereitung startete durchweg<br />

positiv. Nach einigen Trainingseinheiten<br />

beendeten wir die Vorbereitung<br />

mit einem Freundschaftsspiel<br />

in Mengen bei Freiburg, wobei hier<br />

der Spaß und der Trainingseffekt im<br />

Vordergrund standen.<br />

Gut vorbereitet und hochmotiviert<br />

starteten wir zu unserem ersten<br />

Auswärtsspiel in Rheinfelden, welches<br />

sich zu einem wahren Krimi<br />

entwickelte. Für uns war klar, dass wir<br />

diese Mannschaft schlagen sollten,<br />

um den Klassenerhalt zu erreichen.<br />

Aus einem 3 zu 3 nach den Einzeln<br />

setzten wir durch einen starken<br />

Teamgeist ein Zeichen, indem wir<br />

alle 3 Doppel für uns entschieden<br />

und mit 6 zu 3 gewinnen konnten.<br />

Mit diesem Rückenwind bestritten<br />

wir unser zweites Heimspiel gegen<br />

Lörrach. 7 zu 2 hieß es am Ende des<br />

Spieltags. Besser hätten die ersten<br />

beiden Spieltage nicht laufen können.<br />

Es schien so als hätten wir den Klassenerhalt<br />

schon frühzeitig unter Dach<br />

und Fach gebracht, zumal mit David<br />

Veliz Lepe unser Spitzenspieler noch<br />

in Frankreich gespielt hat und wir erst<br />

ab dem vierten Spiel auf ihn zurückgreifen<br />

konnten.<br />

In dieser ganzen Euphorie erreichte<br />

uns die erste negative Nachricht der<br />

Die Zuschauer waren<br />

begeistert von den<br />

Spielen der Herren 1<br />

Saison. Unser Stammspieler und<br />

Punktegarant Daniel Vujica musste<br />

operiert werden und es war klar, dass<br />

er den Rest der Saison ausfallen würde.<br />

Nachdem im dritten Spiel gegen<br />

den <strong>TC</strong> Tiengen auch noch Mannschaftsführer<br />

Michael Fischer studienbedingt<br />

nicht spielen konnte, fiel<br />

die erste Niederlage der Saison mit 1<br />

zu 8 ziemlich hoch aus. Hervorzuheben<br />

ist hier die starke Leistung von<br />

unserem Spielertrainer Edo Mustafic,<br />

der den starken Spitzenspieler Nikolai<br />

Hässig in einem klasse Spiel bezwingen<br />

konnte.<br />

Nach der Pfingstpause standen mit<br />

dem <strong>TC</strong> Oberweier und dem <strong>TC</strong><br />

Waldbronn die zwei stärksten Teams<br />

der Gruppe bevor. Siege waren gegen<br />

diese Teams nicht eingeplant, aber<br />

ein 3 zu 6 gegen Oberweier konnte<br />

sich sehen lassen. David Veliz konnte<br />

unser Team so verstärken, dass wir<br />

sogar gegen diese Aufsteigertruppe<br />

nur „knapp“ verloren. Im Spiel gegen<br />

den <strong>TC</strong> Waldbronn dann der nächste<br />

Schock. Im Spitzenspiel knickte David<br />

um und musste mit einem Bänderriss<br />

die Saison beenden. Ziemlich<br />

geschwächt gingen wir nun in die<br />

letzten zwei Spiele. Mit Willen und<br />

Einsatz erzielten wir jeweils mit einem<br />

3 zu 6 gegen den <strong>TC</strong> Stockach und<br />

den <strong>TC</strong> Überlingen zwei recht knappe<br />

und bittere Niederlagen. Ohne unser<br />

Verletzungspech wären mit Sicherheit<br />

mehr als zwei Siege erzielt worden.<br />

Unser Team ist überglücklich trotzdem<br />

den Klassenerhalt gesichert zu<br />

haben. Wir freuen uns auf eine erneute<br />

Oberligasaison im Jahr <strong>2013</strong>.<br />

16


Herren 60 + 65<br />

Was für ein erfolgreiches Jahr!<br />

Meister bei den 65er, Vize bei den<br />

60er. Diese sportliche Erfolgsausbeute<br />

hatten wir bisher im<br />

Seniorenbereich noch nicht. Das<br />

lag aber auch daran, dass wir von<br />

größeren Verletzungen verschont<br />

blieben. Nach einer ganz starken<br />

Saison in der 1.Bezirksliga<br />

bescherte uns bei den 60er der<br />

Spielplan am letzten Wettkampftag<br />

ein so genanntes Endspiel mit<br />

dem Favoriten <strong>TC</strong> Gottmadingen.<br />

Beide Mannschaften, bis dahin<br />

ohne Verlustpunkt, boten die<br />

stärksten Besetzungen auf.<br />

Herren 40<br />

Seit Jahren ungeschlagen,<br />

jetzt in der 1. Bezirksliga !<br />

Die 2. Mannschaft feiert die Meisterschaft<br />

mit einem Humpen.<br />

Das Endergebnis von 2:7 täuscht<br />

jedoch über den wahren Spielverlauf<br />

hinweg. Mit entscheidend<br />

war sicher auch der Einsatz zweier<br />

unserer Spieler am Tag zuvor bei<br />

den 65er, wo sie maßgeblich am<br />

Sieg mitbeteiligt waren, so dass<br />

man wenigstens dort den Meistertitel<br />

holte.<br />

Stolz durften die Mannen um<br />

Leader Sepp Reith allemal sein,<br />

konnte man mit dem <strong>TC</strong> Furtwangen<br />

eine ebenfalls sehr starke<br />

Herren 30<br />

Die Saisonvorbereitung mundeten<br />

den Jungsenioren !<br />

Die Herren 30 entstanden aus der<br />

3. Herrenmannschaft.<br />

Die Saison 2012 war sportlich gesehen<br />

eine ganz gute Saison.<br />

Trotz der vielen Verletzten konnten<br />

wir die Klasse halten.<br />

Da sich der sportliche wie auch<br />

der gesellschaftliche Gedanke bei<br />

uns die Waage hält, mussten wir<br />

uns natürlich auch um eine gute<br />

Saison-Vorbereitungs-Destination<br />

kümmern, es durfte nichts vernachlässigt<br />

werden.<br />

Was lag da näher, als unseren<br />

ehemaligen Trainer Denis Kurillic<br />

im schönen Opatija zu besuchen.<br />

Für alle die noch nicht da waren –<br />

Opatija ist immer eine Reise wert.<br />

Denis hatte die Plätze in seinem<br />

Mannschaft hinter sich lassen.<br />

Ja, die 65er, die haben es in diesem<br />

Jahr raus gerissen. Zwar mit<br />

der gütigen Mithilfe von ein paar<br />

noch zur 60er-Kernmannschaft<br />

gehörenden Kollegen, aber gerade<br />

das ist unsere Stärke, dass<br />

wir uns im Bedarfsfall gegenseitig<br />

aushelfen.<br />

Das letzte Spiel in Salem wurde<br />

gewonnen und damit der Meistertitel<br />

in der 1.Bezirksklasse<br />

sichergestellt. In der kommenden<br />

Freiluftsaison wollen beide Seniorenmannschaften<br />

wieder vorne<br />

mitmischen.<br />

Blutauffrischung erfahren die 60er<br />

mit den nachrückenden Helmut<br />

Radetzki und Rainer Eberlei,<br />

wodurch ein größerer Kader zur<br />

Verfügung steht.<br />

Sepp Reith<br />

jetzigen Verein für uns gebucht<br />

und gab uns selbstverständlich<br />

Tipps - wie zu alten Zeiten.<br />

Abends zeigte er uns die schönsten<br />

und leckersten Fischlokale der<br />

Gegend.<br />

17


Club- und<br />

Mannschaftsmeister 2012<br />

gastgeberverzeichnis_192x267_RZ.qxd 12.08.2008 11:12 Seite 1<br />

Das Doppelfinale<br />

Herzlich Willkommen!<br />

Komfortabel eingerichtete Zimmer, Business-Apartements mit separatem Wohn- und Schlafbereich<br />

und Kochnische, mit modernster Technik ausgestattete Tagungsräume, Banketträume, kulinarische Genüsse<br />

und vieles Herzlich mehr, erwarten Willkommen Ihren Besuch. im Hotel Concorde!<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Wir sind ein Haus der gehobenen Mittelklasse und bieten Ihnen alles für einen angenehmen und<br />

erholsamen Parkside Aufenthalt. Hotel Concorde Dürrheimer Str. 82 78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Tel. 0771 8363-0 Fax 8363-120 info@concorde-donau.de<br />

Komfortabel eingerichtete Zimmer, Business-Apartments<br />

www.concorde-donau.de<br />

mit separatem Wohn- und Schlafbereich<br />

und Kochnische, mit modernster Technik ausgestattete Tagungsräume, Banketträume, kulinarische<br />

Genüsse und vieles mehr, erwarten Ihren Besuch.<br />

18<br />

Genießen Sie den herrlichen Ausblick auf die Baar und sehen Sie dem Treiben dem Flugbetriebs<br />

zu. Ausreichend vorhandene Parkplätze - auch für Busse - runden unser Gesamtangebot ab.


Osteopath<br />

und Natur<br />

d.h. sie ve<br />

Wir schaffen Werte<br />

Oft prägt unsere Arbeit an Häusern das Aussehen einer ganzen Generation,<br />

innen wie außen.<br />

Mit hochwertigen Farben und Oberflächen geben wir Räumen und Gebäuden<br />

einen sicht- und fühlbaren Mehrwert. Hinzu kommt ein ausgeprägter Sinn für<br />

Gestaltung und perfekte Ausführung. So können wir als Maler-Fachbetrieb zu<br />

einem werthaltigen Lebensumfeld beitragen.<br />

Deshalb hat die Investition in Werte einen entscheidenden<br />

Vorteil: die lange Haltbarkeit.<br />

5 Gründe s<br />

Behandlun<br />

Osteopath<br />

d.h. sie ve<br />

Osteopath<br />

d.h. werde<br />

verfestigen<br />

Osteopath<br />

Kräften, d.<br />

harmonisie<br />

Linsenöschstraße 7 | 78166 <strong>Donaueschingen</strong> | Fon 0771 83257-0 | www.malerbaur.de | www.farbrat.de | www.heimatgestalter.de<br />

Osteopath<br />

Gesundhe<br />

Leiden Sie an einer der folgenden<br />

Beschwerden oder Krankheiten?<br />

Rückenschmerzen<br />

Ischialgien<br />

Migräne<br />

Schleudertrauma<br />

Kopfschmerzen<br />

Schwindel<br />

Tinnitus<br />

Bandscheibenvorfall<br />

Sportverletzungen<br />

Erschöpfungszustände<br />

Fehlfunktionen von inneren<br />

Organen<br />

Konzentrationsstörungen<br />

Hyperaktivität bei Kindern<br />

Lernstörungen<br />

Depressive Verstimmungen<br />

Psychosomatische<br />

Erkrankungen<br />

Chronische Sinusitis<br />

....dann sollten Sie die<br />

Vorteile der Osteopathie<br />

kennenlernen......<br />

5 Gründe sich für eine osteopathische<br />

Behandlung zu entscheiden:<br />

Osteopathie ist eine komplementäre Medizin,<br />

d.h. sie verbindet die einzelnen Fachdisziplinen<br />

„Die Natur heilt, der Arzt hilft.“(Hippocrates)<br />

Osteopathie ist eine vorbeugende Maßnahme,<br />

d.h. Osteopathie werden Sie aktiv versteht bevor den sich Symptome Körper als Einheit<br />

verfestigen und behandelt oder chronisch daher werden alle Gewebe und<br />

Meine Techniken haben sich durch über<br />

Meine Techniken haben sich durch über<br />

Osteopathie Strukturen arbeitet im Sinne mit Ihren von Hippocrates Selbst-Heilungs- mit<br />

20 Jahre Berufserfahrung und<br />

Kräften, folgenden d.h. die Techniken:<br />

bleiben sanft und 20 Jahre Berufserfahrung und<br />

Fortbildungen in Ulm, Hamburg,<br />

harmonisierend<br />

Fortbildungen in Ulm, Hamburg,<br />

London, Leeds, Wien etc. entwickelt.<br />

London, Leeds, Wien etc. entwickelt.<br />

Osteopathie AOB (Allgemeine ist eine Heilkunst, Osteopathische eine Geistesund<br />

Behandlung)<br />

Naturwissenschaft und eine Philosophie, Die Quintessenz; d.h. die 5 Aspekte der<br />

Die Quintessenz; d.h. die Aspekte der<br />

d.h. Mobilisations-Techniken<br />

sie verbindet Körper – Seele – Geist. Osteopathie, biete ich in<br />

Osteopathie, biete ich in<br />

HVLA (High Velocity Low Amplitude)-<br />

Osteopathie<br />

Techniken<br />

ist eine Wissenschaft der<br />

78183 Hüfingen, Burgplatz 6 an.<br />

Gesundheit, 78183 Hüfingen, Burgplatz an.<br />

Muskel-Energie-Techniken<br />

d.h. nicht der Krankheit.<br />

Suppanz Heribert D.O./MSc. in<br />

Suppanz Heribert D.O./MSc. in<br />

Funktionale Techniken<br />

Osteopathie,<br />

Osteopathie,<br />

Myofasziale Techniken<br />

Heilpraktiker und Physiotherapeut.<br />

Heilpraktiker und Physiotherapeut.<br />

Cranio-sacrale Techniken<br />

Phon: 0771/92039711<br />

Phon: 0771/92039711<br />

Viscerale Techniken<br />

Fax : 0771/92039733<br />

Fax 0771/92039733<br />

Web : www.suppanz.de<br />

Web www.suppanz.de<br />

Mail: info@suppanz.de<br />

Mail: info@suppanz.de<br />

„Der Mensch ist ein Wesen, das aus<br />

Geist, Energie und Substanz besteht<br />

und dem universalen Gesetz von<br />

Verstand, Materie und Bewegung<br />

folgt.“ (Viola Frymann)<br />

Ich biete:<br />

Ich biete:<br />

Fachvorträge,<br />

Fachvorträge,<br />

Fortbildungen im Bereich Osteopathie,<br />

Fortbildungen im Bereich Osteopathie,<br />

insbesondere Cranio-sacrale Therapie,<br />

insbesondere Cranio-sacrale Therapie,<br />

Fachkenntnisse im Bereich Leib- und<br />

Fachkenntnisse im Bereich Leib- und<br />

Körpertherapie<br />

Körpertherapie


Der Breitensport boomt . . .<br />

Beim Gaudi-Mixed-Turnier am<br />

21.07.2012 stand wie der Name<br />

schon sagt der Spaß im Vordergrund.<br />

Natürlich wurde trotzdem<br />

um den Turniersieg hart, aber<br />

sportlich fair gekämpft. Neben<br />

dem Können entschied auch das<br />

Losglück.<br />

1. Karl Semelka/Nicole Schmidt,<br />

2. Siggi Merz/Anke Huchler,<br />

3. Stefan und Rita Männlin.<br />

Nach der Siegerehrung mit Preis-<br />

Übergabe ging es zum gemütlichen<br />

Teil über.<br />

Am 10.03.2012 fand das Mitternachts-Doppel-Mix-Turnier<br />

statt.<br />

Teilgenommen haben 12 Tennisspieler.<br />

Nach dem das Los immer<br />

wieder die gleichen Spieler zusammenbrachte,<br />

hat sich Gerhard<br />

vorgenommen, da eine neue Strategie<br />

zu entwickeln. Das Turnier<br />

hatte noch einen sehr schönen<br />

Ausklang beim Carmine.<br />

Gegen Ende der Sommerferien<br />

am 08.09. stand das traditionelle<br />

Prosecco-Turnier auf dem Programm.<br />

Bei super Wetter hatten<br />

8 Damen gute Spiele. Schön war<br />

auch, dass parallel noch ein Turnier<br />

der älteren Herren stattfand<br />

und wir uns so gegenseitig ein<br />

wenig anfeuern konnten.<br />

20


Jessica Birowski gewinnt<br />

Schwarzwald-Baar-Open<br />

2012<br />

Die Donaueschinger Badenliga-<br />

Spielerin setzt sich gegen Mannschaftskollegin<br />

Vanessa Göpfert<br />

durch. Julia Männlin, Marielle<br />

Huchler und Hannah Baur kamen<br />

bis ins Viertelfinale. In der Nebenrunde<br />

setzte sich Julia Männlin<br />

durch. Bei den Herren gewann<br />

Robert Varga (TK Bietigheim)<br />

gegen den Schwenninger Andy<br />

Drzyzga. Unser Trainer Edo Mustafic<br />

kam ins Halbfinale, Daniel<br />

Haller musste im Viertelfinale<br />

verletzungsbedingt aufgeben.<br />

Bei den Herren B kam Philipp<br />

Schmoll ins Finale, die Nebenrunde<br />

gewann Jens Küblbeck. Bei<br />

den Herren 40 schafften es Sven<br />

Käfer und Christoph Limberger ins<br />

Halbfinale. Niko Reith siegte in der<br />

Nebenrunde gegen seinen Mannschaftskollegen<br />

Günter Limberger.<br />

In diesem Jahr wird es aus<br />

Termingründen leider keine<br />

„Schwarzwald-Baar-Open“ geben.<br />

Schwarzwald-Baar-Open 2012<br />

Herren 40 schlagen auch im Winter zu<br />

Die Herren 40 des <strong>TC</strong> <strong>BW</strong> <strong>Donaueschingen</strong><br />

haben ihre Qualitäten<br />

jetzt auch in der Winterrunde unter<br />

Beweis gestellt. Mit einem 4:2<br />

Erfolg im letzten Spiel gegen den<br />

<strong>TC</strong> Gurtweil holten sich (v. links)<br />

Christopf Limberger, Niko Reith,<br />

Thomas Wolf (Mannschaftsführer),<br />

Günter Limberger und Uwe Baumeister<br />

ungeschlagen die Meis-<br />

terschaft in der 1. Bezirksliga. Die<br />

stolze Bilanz lautet 11:1 Punkte<br />

und 30:6 Matches gegen den <strong>TC</strong><br />

Nicolai Konstanz, <strong>TC</strong> Böhringen,<br />

<strong>TC</strong> Engen und Gurtweil. In der<br />

bevorstehenden Sommerrunde<br />

schlagen die erfolgsverwöhnten<br />

Jungsenioren ebenfalls in der<br />

höchsten Spielklasse auf Bezirksebene<br />

auf.<br />

21


Das Wesentliche aus der ordentlichen Mitgliederversammlung <strong>2013</strong><br />

Dienstag, den 19. März <strong>2013</strong> im Hotel „Grüner Baum“ in Allmendshofen<br />

Anwesend: 43 Mitglieder, davon 41 stimmberechtigte Mitglieder lt. Anwesenheitsliste<br />

Berichte der Vorstandschaft<br />

Es ist gelungen, die Mitgliederzahlen weiter zu erhöhen<br />

(2012 = 371 Mitgl. <strong>2013</strong> = 390 Mitgl.).<br />

Baumaßnahmen: das Clubhaus wurde 2012 außen renoviert<br />

(Holz und Fassade). Aufgrund Bemängelungen seitens des<br />

WKD sind vor Saisonstart <strong>2013</strong> Arbeiten in der Küche und an<br />

der Theke Clubhaus erforderlich (3.500,-- - 4.000,-- ).<br />

Die Renovierung Clubhaus (Gastraum) wurde auf einen späteren<br />

Zeitpunkt verschoben.<br />

Die Finanzen sind solide und es wurden in größtmöglichem<br />

Umfang Schulden abgebaut.<br />

Zum 31.12.2012 ist der bisherige Platzwart Herr Pätzold<br />

aus Altersgründen ausgeschieden. Nachfolger ist ab 1.3.<strong>2013</strong><br />

Herr Markus Schneider.<br />

Die Maßnahmen zur besseren Hallenauslastung (neue Hallen-/Abopreise) haben bisher nicht den erwünschten Erfolg gebracht. Es wurde<br />

an alle appelliert, in den späten Stunden die gebuchten Hallenzeiten einzuhalten und nicht kostenlos zu verlängern!<br />

Zur Neumitgliedergewinnung wird <strong>2013</strong> wieder ein „Schnupperjahr“ angeboten, d.h. wer bis zum 30.6. d.J. eintritt, zahlt für <strong>2013</strong> den<br />

halben Preis der jeweiligen Beiträge.<br />

2012 hatten wir zahlreiche Clubveranstaltungen, z.B. Saisoneröffnung, verschiedene Turniere, Saisonabschluss.<br />

Es besteht eine umfangreiche Pressearbeit (Regionalzeitungen, Mitteilungsblatt, Mag. des Badischen Tennisverbandes).<br />

Medien: seit 2 Jahren erscheint „Matchpoint“ hochwertig im 4-Farbdruck.<br />

Dank an alle Werbepartner, Sponsoren und Kooperations Partner Intersport Denzer und Rückgrat.<br />

Hompage und facebook <strong>TC</strong> Blau-Weiss sind sehr informativ und aktuell. Alle Termine sind dort aufgezeigt!<br />

Die Schwarzwald-Baar-Open findet dieses Jahr wegen Zeitmangel nicht statt.<br />

Termin für die Vereinsmeisterschaften wird rechtzeitig bekanntgegeben.<br />

Die Kooperation mit dem <strong>TC</strong> Hüfingen „wächst“: im sportlichen Bereich (Mannschaften), Ausweichmöglichkeiten bei der Platzbelegung<br />

sowie wirtschaftliche Vorteile z.B. durch den gemeinsamen Einkauf an Material (Ziegelmehl, Netze u.a.). Diese Kooperation gilt es in<br />

Zukunft auszubauen. Einziger Wehmutstropfen: leider musste 2012 die Trainingskooperation Hüfingen im Jugendbereich eingestellt<br />

werden, da im dortigen Nachwuchsbereich kaum mehr Interesse zum Tennisspielen bestand.<br />

Die Saison 2012 wurde mit 6 Meister- und 2 Vizemeisterschaften auf Bezirksebene abgeschlossen.<br />

Es wurden für die Medenrunde <strong>2013</strong> 17 Mannschaften (darunter eine Mannschaft - Herren 3 -) gemeldet, davon sind letztes Jahr 6<br />

Mannschaften aufgestiegen.<br />

Die Damen 1 spielt weiterhin Badenliga und die Herren 1 verbleiben in der Oberliga. Soweit sinnvoll und finanziell vertretbar, können<br />

eine oder 2 Positionen mit Spitzenspielern besetzt werden, um eine Mannschaft in der gehobenen Liga spielen zu lassen. Der über den<br />

festgesetzten Etat hinausgehende Aufwand trägt der Förderkreis. Ab <strong>2013</strong> findet ein ganzjähriges Training für beide 2. Mannschaften<br />

statt, was vom Club bezuschusst wird.<br />

Dank an alle Freunde und Gönner, die 2012 über den Förderkreis den Leistungssport finanziell unterstützen.<br />

Die Kooperation Verein-Schule wird weiterhin von Jürgen Müller mit der Eichendorff-Schule durchgeführt. Von der Erich-Kästner-Schule<br />

betreut eine engagierte Lehrerin diese Schüler 1 x wöchentlich in der Tennishalle. Julia Männlin wird als neue Schülermentorin des Clubs<br />

Jürgen ab diesem Jahr unterstützen.<br />

Mit Beginn des Sommertrainings <strong>2013</strong> wird es zu einer moderaten Erhöhung der Trainervergütungen kommen. Die Beiträge der Eltern<br />

zum Training werden dann ab Sommer <strong>2013</strong> angepasst.<br />

22


Jugend: erfreulicher Zuwachs von 96 auf 114 Jugendliche. 2012 haben 8 aktive Jugendmannschaften an der Medenrunde teilgenommen.<br />

Die Junioren U12 und U14 wurden Meister in ihrer Altersklasse.<br />

<strong>2013</strong> wurden 6 aktive Jugendmannschaften gemeldet. Die Förderung jugendlicher Spieler beginnt zukünftig früher. Um den Trainingsbetrieb<br />

effektiver zu gestalten, wird ab Sommer <strong>2013</strong> in max. 4er-Gruppen trainiert. Ziel ist es, die Qualität zu steigern und die Effizienz<br />

zu erhöhen.<br />

Informationsabend im Oktober 2012 wurde mit riesiger Resonanz angenommen.<br />

Die Sommer-Bezirksmeisterschaften finden <strong>2013</strong> in Villingen statt. <strong>2013</strong> findet in <strong>Donaueschingen</strong> ein Jugendturnier unter der Organisation<br />

von Markus Dufner statt.<br />

Entlastungen:<br />

Dr. Richard Rottenecker und Günter Meßmer haben am 25. Februar <strong>2013</strong> die Kasse geprüft. Sie bescheinigen dem Schatzmeister Norbert<br />

Schlosser eine vorbildliche und korrekte Kassenführung.<br />

Der Kassenwart Norbert Schlosser wird mit einstimmiger Mehrheit entlastet.<br />

Josef Reith nahm die Entlastung des Vorstandes vor. Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig.<br />

Satzungsänderung:<br />

Der bisherige § 10.4 Satz 1 der Satzung vom 04.03.2010 „Der 1. Vorsitzende kann jederzeit eine außerordentliche Mitgliederversammlung<br />

einberufen.“ wird in „Der Vorstand (§ 26 BGB) kann jederzeit eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen.“ geändert.<br />

Zustimmung: einstimmig.<br />

Neuwahlen:<br />

Für die 1. Vorsitzende Jutta Gebauer-Honer konnte trotz intensiver<br />

Bemühungen im Vorfeld und während der Sitzung kein Nachfolger<br />

gefunden werden. Die Geschäfte werden deshalb von den beiden<br />

2. Vorsitzenden Arno Göpfert und Michael Franz mit Unterstützung<br />

der anderen Vorstandsmitglieder geführt. Gewählt wurden:<br />

Schatzmeister: Simone Klau<br />

2. Jugendwart: Rita Bernhardt- Männlin<br />

1. Sportwart: Sven Käfer<br />

PR-Beauftragter: Jürgen Müller<br />

Breitensportwart: Vanessa Göpfert<br />

Beisitzer: Christine Müller<br />

Jutta Gebauer-Honer wird von Michael Franz mit einem Blumenstrauß verabschiedet. Er bedauert ihr Ausscheiden und dankt ihr für ihre<br />

hervorragende Arbeit in den letzten 2 Jahren. Breitensportwartin Veronika Gerold wird ebenfalls für ihre engagierten Leistungen gedankt<br />

und verabschiedet.<br />

Norbert Schlosser erhält von<br />

Michael Franz eine<br />

Laudatio zum Ausscheiden<br />

nach 30 Jahren Vorstandsarbeit.<br />

Ehrung für 50- bzw. 25-jährige Mitgliedschaft:<br />

Für 50 jährige Mitgliedschaft wird Dr. Michael Fechner geehrt. Für 25-jährige Mitgliedschaft werden mit der silbernen Ehrennadel Sigmund<br />

und Gisela Baur, Karl-Heinz Hahn sowie Edwin und Andrea Lewandowski geehrt.<br />

Anträge:<br />

Antrag von Dr. Jörger vom 12.März <strong>2013</strong> auf Anlegung eines Kinderspielplatzes wird wegen der Verantwortlichkeit (Haftung) gegenüber<br />

den Kindern, die dort spielen, mehrheitlich abgelehnt.<br />

23


<strong>matchpoint</strong><br />

Verbandss<br />

Heimspiel<br />

Verbandsspiele <strong>2013</strong><br />

Spielbeginn: Vorstandschaft<br />

Badenliga-Oberliga - 11 Uhr,<br />

Herren 2 und 3, Damen 2, Herren 30 - So. 13 Uhr,<br />

Herren 60 - Sa. 9.30 Uhr, Herren 65 - Fr. 10 Uhr<br />

Spielbeginn: Badenliga-Oberliga - 11 Uhr, Herren 2 und 3, Damen 2, Herren 30 - So. 13 Uhr,<br />

Herren 40, Damen 40, Damen 40/2 - Sa. 14 Uhr,<br />

Verbandsspiele <strong>2013</strong><br />

Herren 40, Damen 40, Damen 40/2 - Sa. 14 Uhr, Herren 60 - Sa. 9.30 Uhr, Herren 65 - F<br />

So.<br />

5.5.<br />

Sa..<br />

11.5.<br />

So.<br />

12.5..<br />

Fr.<br />

17.5.<br />

Sa.<br />

1.6.-<br />

So.<br />

2.6.<br />

Fr.<br />

7.6.<br />

Sa.<br />

8.6.<br />

So.<br />

9.6.<br />

Fr.<br />

14.6.<br />

Sa.<br />

15.6.<br />

So.<br />

16.6.<br />

Fr.<br />

21.6.<br />

Sa.<br />

22.6.<br />

So.<br />

23.6.<br />

Fr.<br />

28.6.<br />

Sa.<br />

29.6.<br />

So.<br />

30.6.<br />

Fr.<br />

5.7.<br />

Sa.<br />

6.7.<br />

So.<br />

7.7.<br />

Fr.<br />

12.7.<br />

Sa.<br />

13.7.<br />

So.<br />

14.7.<br />

Sa<br />

20.7.<br />

So.<br />

21.7.<br />

Herren 1<br />

Oberliga<br />

<strong>TC</strong> <strong>BW</strong><br />

Villingen<br />

<strong>TC</strong> RW<br />

Tiengen<br />

Post Südstadt<br />

Karlsr.<br />

<strong>TC</strong><br />

Markdorf<br />

<strong>TC</strong><br />

Schönberg 2<br />

<strong>TC</strong> RW Baden-Baden<br />

<strong>TC</strong> 1902<br />

Überlingen<br />

Herren 2<br />

2. Bez.Liga<br />

<strong>TC</strong><br />

Eggingen e.V 1.<br />

<strong>TC</strong> GW<br />

Neustadt 1<br />

<strong>TC</strong> 1980<br />

Pfaffenweiler 1<br />

<strong>TC</strong><br />

Furtwangen 1<br />

TSG<br />

Albbruck 1<br />

<strong>TC</strong><br />

Rebberg 1<br />

<strong>TC</strong> <strong>BW</strong><br />

Erzingen e.V. 1<br />

Herren 3<br />

1. Kreisliga<br />

<strong>TC</strong> Südstadt<br />

Villingen 2<br />

TSG <strong>TC</strong> Tannheim/<br />

<strong>TC</strong> Unterkirnach<br />

<strong>TC</strong><br />

Obereschach 1<br />

<strong>TC</strong> 1980<br />

Pfaffenweiler 9.30 Uhr<br />

<strong>TC</strong><br />

Öfingen 1<br />

<strong>TC</strong><br />

Dauchingen 1<br />

<strong>TC</strong><br />

St. Georgen 1<br />

Herren 30<br />

2. Bez.Liga<br />

<strong>TC</strong><br />

Heiligenberg<br />

<strong>TC</strong><br />

Furtwangen<br />

<strong>TC</strong><br />

Bräunlingen<br />

<strong>TC</strong><br />

Altbirnau<br />

<strong>TC</strong><br />

Volkertshausen<br />

<strong>TC</strong> Hohenfels-<br />

Mindersdorf<br />

<strong>TC</strong> Kreenheinstetten<br />

2<br />

Herren 40<br />

1.Bez.Liga<br />

<strong>TC</strong><br />

Bonndorf<br />

<strong>TC</strong><br />

Welschingen<br />

<strong>TC</strong><br />

Weilersbach<br />

<strong>TC</strong><br />

Böhringen<br />

<strong>TC</strong> <strong>BW</strong> Villingen<br />

9.30 Uhr<br />

Herren 60<br />

1. Bez.Liga<br />

ESV<br />

Konstanz<br />

<strong>TC</strong> GW Bodmann-<br />

Ludwigshafen<br />

<strong>TC</strong><br />

Gottmadingen<br />

<strong>TC</strong><br />

Altbirnau<br />

<strong>TC</strong><br />

Markdorf<br />

Herren 65 (4er)<br />

1. Bez.Klasse<br />

ESV<br />

Konstanz<br />

<strong>TC</strong> GW Bodmann-<br />

Ludwigshafen<br />

<strong>TC</strong><br />

Konstanz<br />

<strong>TC</strong><br />

Altbirnau<br />

<strong>TC</strong><br />

Salem<br />

Damen 1<br />

Badenliga<br />

<strong>TC</strong><br />

Radolfzell<br />

SSC<br />

Karlsruhe<br />

<strong>TC</strong> RW Baden-<br />

Baden<br />

<strong>TC</strong> <strong>BW</strong><br />

Oberweier<br />

<strong>TC</strong><br />

Schönberg<br />

<strong>TC</strong><br />

Waldbronn<br />

<strong>TC</strong> SG<br />

Heidelberg<br />

24<br />

50<br />

www.tc-bw-donaueschingen.de


piele <strong>2013</strong><br />

<strong>matchpoint</strong><br />

<strong>matchpoint</strong><br />

r. 10 Uhr<br />

Vorwort<br />

Spielbeginn:<br />

Jugend U18 , U16 - Sa 9.30 Uhr,<br />

U 14 - So. 9.30 Uhr, U 12 - Sa 14 Uhr,<br />

U 10 - Fr. 16 Uhr<br />

Jugend U18 , U16 - Sa 9.30 Uhr, U 14 - So. 9.30 Uhr, U 12 - Sa 14 Uhr, U 10 - Fr. 16 Uhr<br />

Vorstandschaft<br />

Damen 2<br />

2..Bez.Liga<br />

Damen 40<br />

1. Bez. Liga<br />

<strong>TC</strong><br />

Dauchingen<br />

Damen 40/2/<br />

4er 1.Kreisliga<br />

Junioren U18<br />

2. Bez.Liga<br />

Junioren U16<br />

1. Bez.Liga<br />

Junioren U12<br />

1. Bez. Liga<br />

Juniorinnen U12<br />

2. .Bez.Liga<br />

Juniorinnen U14<br />

2. Bezirksliga<br />

<strong>TC</strong> GW<br />

Geisingen<br />

Großfeld U10<br />

1. Bezirksliga<br />

<strong>TC</strong><br />

Bonndorf 1<br />

Liebe Tennisfreundinnen,<br />

liebe Tennisfreunde,<br />

<strong>TC</strong><br />

Wolterdingen<br />

SV<br />

Feldberg 1<br />

TSG Neustadt/<br />

Feldberg<br />

TSG <strong>BW</strong> Erz..<br />

<strong>TC</strong> Jestetten<br />

TSG <strong>BW</strong> VS/<br />

Pfaffenweiler<br />

<strong>TC</strong><br />

Singen<br />

TSG Hochemmin./<br />

<strong>TC</strong> Bad Dürrheim<br />

<strong>TC</strong><br />

Gaienhofen<br />

<strong>TC</strong><br />

Markdorf<br />

<strong>TC</strong><br />

Marbach<br />

<strong>TC</strong> 1980<br />

Pfaffenweiler1<br />

<strong>TC</strong><br />

Gurtweil 1<br />

<strong>TC</strong><br />

Lauchringen 1<br />

<strong>TC</strong><br />

St. Georgen 1<br />

TSG SV Feldberg/<br />

<strong>TC</strong> Bernau 1<br />

<strong>TC</strong><br />

Niedereschach 1<br />

SV Markelfingen<br />

1925<br />

der <strong>TC</strong> Blau-Weiss ist nicht nur sportlich, erfolgreich<br />

und gesellig. Er kann sich in jeder Hinsicht sehen<br />

lassen. Es ist jedoch Zeit für ein optisches facelifting.<br />

<strong>TC</strong><br />

Markdorf<br />

<strong>TC</strong> Dauchingen<br />

2 9.30 Uhr<br />

<strong>TC</strong> Mönchweiler<br />

1975 1<br />

TSG Lauchr./<br />

<strong>TC</strong> Eggingen<br />

TSG Furtwan.<br />

<strong>TC</strong> Vöhrenb.<br />

TSG Stockach/<br />

Bodm.Ludwigsh.<br />

Neue Farben, neues logo, neuer Auftritt.....<br />

der <strong>TC</strong> bekommt ein neues Design.<br />

Nicht weil das bisherige etwa nicht gut war, sondern<br />

weil es <strong>TC</strong> in die Jahre <strong>TC</strong> gekommen <strong>TC</strong> ist. Und TSG um Allensbach attraktiv<br />

und Pfullendorf interessant Grafenhausen1 zu bleiben, muss Laufenburg man Mut Litzelstetten zu etwas<br />

Neuem haben.<br />

Neu ist unter Anderem auch der Internet-Auftritt, der<br />

in Kürze fertiggestellt sein wird.<br />

<strong>TC</strong><br />

<strong>TC</strong><br />

<strong>TC</strong><br />

<strong>TC</strong> 1902<br />

Die Stockach neue Internet-Adresse:<br />

Bonndorf 1 Niedereschach Überlingen<br />

www.tc-bw-donaueschingen.de<br />

Die neue E-Mail Adresse lautet:<br />

info@tc-bw-donaueschingen.de<br />

TSG<br />

<strong>TC</strong> RW<br />

Vorliegend die neueste Albbruck 1 Ausgabe Bad Dürrheim <strong>matchpoint</strong> Konstanz im neuen<br />

Outfit. Kann sich doch sehen lassen, oder ?<br />

In Rekordzeit <strong>TC</strong> entstanden <strong>TC</strong> GW - im <strong>TC</strong> Rahmen RW eines kreativen,<br />

Allensbach kompetenten<br />

Neustadt<br />

und<br />

1<br />

engagierten<br />

Tiengen<br />

Teams. Dank sei<br />

an dieser Stelle allen zusammen, insbesondere aber<br />

Marvin und Jürgen für ihren unermüdlichen Einsatz.<br />

Weiter so !<br />

<strong>TC</strong><br />

<strong>TC</strong> 1902<br />

Überlingen<br />

<strong>TC</strong><br />

Höchenschwand<br />

Ein Novum ist, dass wir <strong>matchpoint</strong> in einer Druckerei<br />

haben produzieren lassen. Besten Dank<br />

Nicolai Konstanz<br />

<strong>TC</strong> RW<br />

an die<br />

Druckerei Meder in <strong>Donaueschingen</strong> für Tiengen die professi<br />

onelle und sehr <strong>TC</strong> schnelle Umsetzung.<br />

<strong>TC</strong> RW<br />

Tiengen<br />

Markdorf<br />

Das <strong>matchpoint</strong>-Team bedankt sich bei allen Akteuren,<br />

die mit ihren Beiträgen zum Gelingen dieser<br />

Überlingen<br />

TSG Überlingen/<br />

Ausgabe beigetragen haben und wünscht <strong>TC</strong> Owingen sich<br />

gleichzeitig eine <strong>TC</strong> weiterhin so engagierte Unterstützung.<br />

Höchenschwand<br />

<strong>TC</strong><br />

Konstanz<br />

Wir wünschen uns allen nun eine tolle, schönwetterreiche<br />

Tennissaison und jetzt erst einmal viel Spaß<br />

<strong>TC</strong><br />

Konstanz<br />

beim Lesen.<br />

<strong>TC</strong> Markdorf<br />

9.30 Uhr<br />

Euer <strong>matchpoint</strong> Team<br />

Michael C. Franz, Marvin Vogt und Jürgen Müller<br />

<strong>TC</strong><br />

Kostanz 2<br />

<strong>TC</strong> <strong>BW</strong><br />

Villingen<br />

<strong>TC</strong><br />

Markdorf 9.30Uhr<br />

TSG Hochemming./<br />

<strong>TC</strong> Bad Dürrheim<br />

<strong>TC</strong><br />

<strong>TC</strong> 1902<br />

<strong>TC</strong><br />

Pfullendorf<br />

<strong>TC</strong><br />

Sauldorf<br />

<strong>TC</strong><br />

Steisslingen<br />

<strong>TC</strong><br />

Konstanz 2<br />

Änderungen vorbehalten<br />

www.tc-bw-donaueschingen.de 50<br />

www 3<br />

25


Clubtermine<br />

27. April: Saisoneröffnung (Ausweichtermin<br />

03.05.<strong>2013</strong>) mit Mixed-Turnier, Grillen Jugend<br />

und Schnuppertennis<br />

4. und 5. Mai: „SOLINCO Cup“, LK-Tagesturniere,<br />

Veranstalter MCD Sportmarketing in Kooperation<br />

mit dem <strong>TC</strong> <strong>BW</strong> <strong>Donaueschingen</strong><br />

LK-Turnier Jugend/Nachwuchs<br />

(Pfingstferien, Näheres folgt)<br />

Clubmeisterschaften Jugend (Start<br />

Saisoneröffnung nach eigener Absprache),<br />

Finalspiele am 28. September<br />

13. oder 14. Juli: Spielerparty<br />

(nach Ende Medenrunde)<br />

25. bis 28. Juli: Sommercamp (U12, U10 und jünger<br />

sowie Schnuppertennis für Neulinge)<br />

Clubmeisterschaft Doppel<br />

(Sommerferien, Termin folgt)<br />

28. September: Clubmeisterschaft Einzel,<br />

(Damen/Herren/ab Damen40/ab Herren40)<br />

28. September: Saisonabschluss mit Siegerehrungen<br />

7. Dezember: Nikolaus-Turnier Jugend<br />

26


Saisonabschluss<br />

mit Zitroneschüttler „Schavan“, der Hit<br />

Es wurde viel ...<br />

gedankt und gespielt ...<br />

geschmust ...<br />

geehrt ...<br />

gelacht...<br />

getrunken...<br />

und umarmt !


Julia Männlin – unsere neue<br />

Schülermentorin<br />

Mit der Traumnote 1,0 hat unsere<br />

Nachwuchsspielerin Julia Männlin<br />

jetzt die Ausbildung zur Schülermentorin<br />

an der Sportschule Schöneck<br />

abgeschlossen. „Als Verein dürfen<br />

wir auf ein so engagiertes und<br />

motiviertes Mitglied stolz sein“, so<br />

der zweite Vorsitzende Sport, Arno<br />

Göpfert. „Unsere Jugendarbeit trägt<br />

zunehmend Früchte!“.<br />

Julia, stellst Du dich bitte kurz vor?<br />

Okay, ich bin 17 Jahre alt, Schülerin<br />

am Wirtschaftsgymnasium in <strong>Donaueschingen</strong><br />

und mache im nächsten<br />

Jahr mein Abitur. Ich bin mit neun<br />

Jahren zum Tennis gekommen und<br />

spiele in der kommenden Saison bei<br />

den Damen 2.<br />

Wie läuft das mit der Ausbildung zur<br />

Schülermentorin?<br />

Das muss über die Schule angemeldet<br />

werden. Im vergangenen Jahr<br />

habe ich schon die Ausbildung zur<br />

Skimentorin gemacht. Die Woche<br />

an der Sportschule macht viel Spaß,<br />

es wird aber auch viel verlangt. Das<br />

Ganze ist auf die Kooperation Schule-<br />

Verein ausgelegt und zum Abschluss<br />

mussten wir ein Training vorbereiten<br />

und eine Lehrprobe halten.<br />

Was kannst Du mit dieser Ausbildung<br />

im Verein machen?<br />

Wie gesagt, ich engagiere mich sehr<br />

gerne in unserem Club und werde<br />

zunächst einmal Jürgen Müller an der<br />

Eichendorffschule bei der Kooperation<br />

Schule-Verein unterstützen. Ich<br />

könnte aber auch dem Vereinstrainer<br />

beim Schülertraining behilflich sein.<br />

Wie sehen Deine Pläne für die Zukunft<br />

aus?<br />

Natürlich möchte ich bald den C-<br />

Trainerschein machen und dann auch<br />

Trainerstunden im Verein geben.<br />

Was hast Du als Belohnung für die<br />

Bestnote beim Lehrgang bekommen?<br />

Ich habe eine Einladung vom BTV<br />

zur Betreuung der Spielerinnen beim<br />

diesjährigen „Weissenhof-Turnier“ in<br />

Stuttgart bekommen. Außerdem eine<br />

Einladung zum Tennisturnier in Berlin.<br />

Julia, vielen Dank für das interessante<br />

Gespräch und viel Spaß weiterhin.<br />

28


SportlicHkeit verbindet.<br />

Kraft, Schnelligkeit und Präzision sind wichtige Tugenden im Sport.<br />

Disziplin und Ehrgeiz gehören dazu, wenn man Bestleistungen bringen will.<br />

Das ist im Sport genauso wie im Autohaus. Wir setzen uns mit viel Sportsgeist<br />

für Ihre Autowünsche ein. Mit Technik, Fairness und einer gut trainierten<br />

Mannschaft. Ganz getreu unserem Motto<br />

„Ihr Vertrauen verdienen – jeden Tag“.<br />

www.<br />

-mobile.de<br />

ahg Autohandelsgesellschaft mbH<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong> | Rudolf-Diesel-Straße 5<br />

Tel. 0771/89855-0 | donaueschingen@ahg-mobile.de


150 Jahre<br />

1861– 2011<br />

Die Spezialisten für gutes Sehen.<br />

Know-how, Qualität und<br />

ausgezeichnete Beratung<br />

– das Ergebnis einer<br />

seit 150 Jahren gelebten<br />

Fachkompetenz.<br />

Optik Nosch · Karlstr. 10 · 78166 <strong>Donaueschingen</strong> · 0771 8989191<br />

www.optik-nosch.de


Erleben Sie ungezähmten Fahrspaß.<br />

Am besten bei einer Probefahrt mit dem neuen CLA.<br />

Rufen Sie jetzt an: 0771/838-0.<br />

Südstern - Bölle AG + Co KG, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service<br />

Dürrheimer Straße 12<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Maybachstraße 9<br />

78467 Konstanz<br />

Max-Planck-Straße 3-5<br />

78052 VS-Villingen<br />

Nikolaus-Otto-Straße 4<br />

79761 Waldshut-Tiengen<br />

Gutenbergstraße 9<br />

78056 VS-Schwenningen<br />

Gewerbestraße 3<br />

79822 Titisee-Neustadt<br />

Georg-Fischer-Straße 55-57<br />

78224 Singen<br />

www.suedstern-boelle.de<br />

anfrage@suedstern-boelle.de<br />

Finanzplanung<br />

Vorsorge ~ Geldanlage ~ Finanzierung<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

Niko Reith<br />

Mönchweiler Str. 1/8<br />

78048 VS-Villingen<br />

Fon 07721-88483<br />

www.finanzkontor-vs.de


Damen 1 - Badenliga - Saison <strong>2013</strong><br />

Auch <strong>2013</strong> wollen die Damen<br />

1 des <strong>TC</strong> <strong>BW</strong> <strong>Donaueschingen</strong><br />

mit Mannschaftsführerin Vanessa<br />

Göpfert wieder positiv in der<br />

Badenliga überraschen. Die Aufsteiger<br />

RW Baden-Baden und <strong>TC</strong><br />

Waldbronn bereichern die Badenliga<br />

und sind als sehr spielstark einzustufen.<br />

Conny Perrin (CH) steht<br />

<strong>2013</strong> nicht mehr zur Verfügung<br />

und spielt für einen Bundesligisten<br />

aus Karlsruhe.<br />

Ebenso Suzana Luknarova, die<br />

nach Braunschweig in die 2. Liga<br />

wechselt – leider! Neu in unserem<br />

Team sind Zuzana Zlochova und<br />

Karolina Nowak vom <strong>TC</strong> <strong>BW</strong> Villingen.<br />

Zugpferd ist Valeria Savinykh,<br />

die es <strong>2013</strong> bei den Australien<br />

Open bis in die 3. Hauptrunde<br />

schaffte. Vor allem mit nachfolgenden<br />

Spielerinnen wird das<br />

Team <strong>2013</strong> antreten:<br />

Team-Manager<br />

Arno Göpfert<br />

Valeria Savinykh (RUS),<br />

WTA 123<br />

Zuzana Zlochova (SVK),<br />

WTA 270<br />

Katerina Kramperova (CZE),<br />

WTA 341<br />

Katerina Vankova (CZE),<br />

WTA 352<br />

Karolina Nowak (GER),<br />

WTA 549<br />

Veronika Sepp (A)<br />

sowie ...<br />

Jessica Birowski (GER) Steffi Vogt (GER) Tanja Rebholz (GER)<br />

Vanessa Göpfert (GER) Daphne Friedrichs (GER) Dominique Friedrichs (GER)<br />

32


Herren 1 - Oberliga-Saison <strong>2013</strong><br />

Position 1: David Veliz Lepe, der sehr<br />

sympathische Chilene und Freund von<br />

Daphne Friedrichs fühlt sich sehr wohl<br />

bei uns. Mit seinen tollen Tennisqualitäten<br />

und seiner starken Ausdauer ist er eine<br />

absolute Bereicherung für unser Team. In<br />

der deutschen Herrenrangliste wird er auf<br />

Nummer 463 geführt.<br />

Position 4: Daniel Haller ist ein Spieler der<br />

jüngeren Generation mit viel Potential. Er<br />

beeindruckt durch seine harten Aufschläge<br />

und wird sicher für die ein oder andere<br />

Überraschung sorgen können.<br />

Position 7: Daniel Vujica wird ein sehr<br />

wichtiger Punktegarant für unser Team<br />

sein. Durch sein variables Tennis und<br />

seine Erfahrung hat er in den letzten<br />

Jahren immer wieder seine Nervenstärke<br />

bewiesen und wichtige Matches für sich<br />

entscheiden können.<br />

Position 2: Edo Mustafic, der durch seine<br />

tollen Leistungen im Jahr 2012 nun in<br />

der deutschen Rangliste auf Position 563<br />

steht, wird mit Sicherheit auch dieses<br />

Jahr für spannende und sehenswerte<br />

Spiele sorgen.<br />

Position 5: Michael Fischer, unser geschätzter<br />

Mannschaftsführer und Sandplatzspezialist,<br />

wird mit Sicherheit dem<br />

ein oder anderen Spitzenspieler seine<br />

Grenzen aufzeigen und ihn durch sein<br />

„fehlerfreies“ Grundlinienspiel zur Verzweiflung<br />

bringen. Wir sind froh, dass uns<br />

Michael trotz einem lukrativen Angebot<br />

vom <strong>TC</strong> Freiburg-Schönberg auch in diesem<br />

Jahr wieder zur Verfügung steht.<br />

Position 8: Steffen Schuh, ein Routinier<br />

der über Jahrzehnte das Donaueschinger<br />

Herren Tennis geprägt hat, wird uns auch<br />

dieses Jahr mit seiner Erfahrung bei den<br />

wichtigen Spiele zur Seite stehen.<br />

Position 3: Mit der Leistungsklasse 2<br />

wird Claus Fischer Position drei vertreten.<br />

Durch seine langjährige Erfahrung<br />

und seine ausgezeichnete Athletik wird<br />

er kampfbetonte Spiele zeigen, die zum<br />

zuschauen einladen werden.<br />

Position 6: Marvin Vogt hat in den letzten<br />

Jahren eine phänomenale Entwicklung<br />

hinter sich. Er spielt von Jahr zu Jahr stärker<br />

und wird dieses Jahr sicherlich tolle<br />

Spiele zeigen.<br />

Wir freuen uns auch, dass uns Teambegleiter<br />

Patrick Schuh, der in den letzten<br />

Jahren durch seine Präsenz auf dem<br />

Spielfeld und seine Unterstützung glänzte,<br />

auch dieses Jahr wieder zur Verfügung<br />

steht.<br />

Mit einer konstant stark besetzten<br />

Mannschaft, den tollen Zuschauern, den<br />

unterstützenden Spielerfrauen können wir<br />

uns auf die neue Saison freuen. Vor allem<br />

die tolle Stimmung bei den Heimspielen<br />

hat uns immer wieder beeindruckt. Vielen<br />

Dank an alle Zuschauer, die uns in den<br />

letzten Jahren angefeuert, mitgefiebert<br />

und unterstützt haben.<br />

33


Betriebspräsentation<br />

Bereits seit 1994 betreut Inhaber Harald Hubrich regionale und überregionale Unternehmen im Bereich Marketing<br />

und Werbung.<br />

Die Kunden, vom Einzelhändler bis hin zur international agierenden Unternehmensgruppe vertrauen auf das<br />

Know-how des Di2-Teams.<br />

Schon immer ist es das Ziel, Ideen zielgenau zu entwickeln und passend für die Kunden umzusetzen.<br />

Mit viel Leidenschaft und Engagement erarbeitet das Di2-Team Konzepte und Strategien, die die Kunden noch<br />

besser und markt-orientierter aufstellen.<br />

Das Motto von Firmengründer<br />

Harald Hubrich lautet:<br />

„Kreativität contra Langeweile, spritzige neue Ideen statt Einheitsbrei.<br />

Und dies alles zuverlässig, kostenbewusst und kompetent.“<br />

Durch die überschaubare Agenturgröße kann immer flexibel und mit einem kleinen und somit budgetschonenden,<br />

kreativen und schlagkräftigen Team von Spezialisten, gearbeitet werden.<br />

Die Di2 Ideenschmiede ist eine Full-Service Marketing- und Werbeagentur, die sich in allen Bereichen der Werbewelt<br />

zu Hause fühlt. Ob Broschüre, Flyer, Design, Internetauftritt<br />

oder Katalog, das kompetente Di2-Team sorgt für optimale<br />

Gestaltung und Werbewirkung.<br />

36


Herren 1. 2. u. 3. Mannschaft Mannschaftsführer 1. Mannschaft:<br />

Fischer Michael, Brunnenstr. 6<br />

Veliz-Lepe David<br />

78073 Bad Dürrheim<br />

Mustafic Eldar Tel. 0176-42057680<br />

Fischer Claus<br />

Haller Daniel<br />

Mannschaftsführer 2. Mannschaft:<br />

Fischer Michael Lemke Andreas, Lehenstr. 4<br />

Vogt Marvin<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Vujica Danijel Tel. 0162-7308265<br />

Maras Tomislav<br />

Schuh Steffen<br />

Mannschaftsführer 3. Mannschaft:<br />

Brahem Benjamin Robert Staller, Kalliwodastr. 4<br />

Trenz Jonas<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Huss Felix Tel. 0771 / 8989594<br />

Schmoll Philipp<br />

Schellhammer Philipp<br />

Dazer Peter<br />

Gerold Marius<br />

Lemke Andreas Herren 30<br />

Käfer Sven<br />

Baur Valentin<br />

Mustafic Eldar<br />

Männlin Simon<br />

Fischer Claus<br />

Schuh Patrick<br />

Reith Niko<br />

Gerold Oliver<br />

Baumeister Uwe<br />

Küblbeck Jens<br />

Huss Felix<br />

Muscat Marvin<br />

Limberger Günter<br />

Hör Max<br />

Schellhammer Philipp<br />

Buckenberger Kai<br />

Dazer Peter<br />

Limberger Robin<br />

Lemke Andreas<br />

Schwarzer Marvin<br />

Wolf Thomas<br />

Jäggle Maximilian<br />

Limberger Christoph<br />

Wolf Robin<br />

Kessing Oli<br />

Wazian Nico<br />

Corica Alfredo<br />

Wolf Andreas<br />

Aguiar Franzisco<br />

Deitlaff Kim Maurice<br />

Kuttruff Sven<br />

Biedermann Philip<br />

Deitlaff Jörg<br />

Aguiar Leon<br />

Duelli Nicolas<br />

Scholz Jonathan<br />

Baur Joachim<br />

Kalezic Denis<br />

Vogt Erwin<br />

Vogt Erwin<br />

Aguiar Abel<br />

Aguiar Jorge<br />

Klein Karlheinz<br />

Götz Gabriel<br />

Jäggle Hans-Joachim<br />

Limberger Pascal<br />

Schmoll Patrick<br />

Schreiner Christopher<br />

Göpfert Arno<br />

Schreiner Marc-Lucca<br />

Aguiar Jorge<br />

Tröndle Moritz<br />

Geisert Christophe<br />

Staller Robert<br />

Warth Martin<br />

Schmiederer Bernhard<br />

Schelling Armin<br />

Majer Ralf<br />

Bedrunka Markus<br />

Steidler Martin<br />

Kern Andreas<br />

Mannschaftsführer:<br />

Bedrunka Markus Joachim Baur, Linsenöschstr 7<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Tel. 0771 / 8325720<br />

Herren 40<br />

Schuh Steffen<br />

Reith Niko<br />

Baumeister Uwe<br />

Limberger Günter<br />

Wolf Thomas<br />

Limberger Christoph<br />

Käfer Sven<br />

Kruger Lutz<br />

Kessing Oli<br />

Corica Alfredo<br />

Fritz Klaus-Dieter<br />

Harwath Jürgen<br />

Aguiar Franzisco<br />

Kuttruff Sven<br />

Radetzki Helmut<br />

Deitlaff Jörg<br />

Duelli Nicolas<br />

Baur Joachim<br />

Misok Alexander<br />

Aguiar Abel<br />

Klein Karl-Heinz<br />

Müller Jürgen<br />

Jäggle Hans-Joachim<br />

Schmoll Patrick<br />

Göpfert Arno<br />

Geisert Christophe<br />

Warth Martin<br />

Mannschaftsführer:<br />

Thomas Wolf, Schachenweg 12<br />

79843 Löffingen<br />

Tel. 07707 / 355<br />

37


Herren 60<br />

Herren Graf Günter 60<br />

Reith Josef<br />

Graf Schlosser Günter Norbert<br />

Reith Steidler Josef Herbert<br />

Schlosser Schuh Rolf Norbert<br />

Steidler Keller Helmut Herbert<br />

Schuh Indlekofer RolfPit<br />

Keller Radetzki Helmut Helmut<br />

Indlekofer Wencker Jean-Pierre Pit<br />

Radetzki Keller Rolf Helmut<br />

Wencker Binder Hans Jean-Pierre<br />

Keller Gieser Rolf Heiner<br />

Binder Löffler Hans-Georg<br />

Gieser Weilandt Heiner Manfred<br />

Löffler Eberlei Hans-Georg<br />

Rainer<br />

Weilandt Brockel Eberhard Manfred<br />

Eberlei Stoffel Axel Rainer<br />

Brockel Bächle Ekkehard Eberhard<br />

Stoffel Axel<br />

Bächle Mannschaftsführer:<br />

Ekkehard<br />

Josef Reith, Im Dotterbind 20 e<br />

Mannschaftsführer:<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Josef Tel. 0771 Reith, / 4797 Im Dotterbind 20 e<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Tel. 0771 / 4797<br />

Herren 65<br />

Herren Graf Günter 65<br />

Reith Josef<br />

Graf Schlosser Günter Norbert<br />

Reith Schuh Josef Rolf<br />

Schlosser Wencker Jean-Pierre Norbert<br />

Schuh Keller Rolf<br />

Wencker Binder Hans Jean-Pierre<br />

Keller Gieser Rolf Heiner<br />

Binder Löffler Hans-Georg<br />

Gieser Stoffel Heiner Axel<br />

Löffler Bächle Hans-Georg<br />

Ekkehard<br />

Stoffel Axel<br />

Bächle Mannschaftsführer:<br />

Ekkehard<br />

Hans Binder, Hausäckerstr. 8<br />

Mannschaftsführer:<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Hans Tel. 0771 Binder, / 7434 Hausäckerstr. 8<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Tel. 0771 / 7434<br />

38<br />

38<br />

Damen 1., 2. Mannschaft<br />

Damen Savinykh 1., Valeria 2. Mannschaft<br />

Kulikova Regina<br />

Savinykh Zlochova Valeria Zuzana<br />

Kulikova Kramperova Regina Katerina<br />

Zlochova Luknarova Zuzana Suzana<br />

Limberger Isabelle<br />

Hölzenbein Lena<br />

Limberger Jurisch Petra Isabelle<br />

Kramperova Vankova Katerina Katerina<br />

Hölzenbein Riessle Christiane Lena<br />

Luknarova Nowak Karolina Suzana<br />

Jurisch Franz Julia Petra<br />

Vankova Banovec Katerina Dijana<br />

Riessle Staller Cecile Christiane<br />

Nowak Khanna Karolina Iris<br />

Franz Wencker JuliaFlorence<br />

Banovec Penker Carolin Dijana<br />

Staller Cecile<br />

Khanna Sepp Veronika Iris<br />

Wencker Mannschaftsführer Florence Damen 1:<br />

Penker Sunkic Carolin Dunja<br />

Sepp Frantova Veronika Martina<br />

Göpfert Vanessa, Kardinal-Bea-Str.17<br />

Mannschaftsführer 78166 <strong>Donaueschingen</strong> Damen 1:<br />

Sunkic Birowski Dunja Jessica Göpfert Tel. 017682174384 Vanessa, Kardinal-Bea-Str.17<br />

Frantova Mrazovic Martina Vana<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Birowski Friedrichs Jessica Dominique Tel. Mannschaftsführer 017682174384 Damen 2:<br />

Mrazovic Vogt Stefanie Vana<br />

Friedrichs Dominique Daphne<br />

Männlin Julia, Karl-Merz-Str. 13<br />

Mannschaftsführer 78166 <strong>Donaueschingen</strong> Damen 2:<br />

Vogt Göpfert Stefanie Vanessa Männlin Tel. 0771 Julia, / 14835 Karl-Merz-Str. 13<br />

Friedrichs Rebholz Tanja Daphne<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Göpfert Denzer Katja Vanessa Tel. 0771 / 14835<br />

Rebholz Andräß Manuela Tanja<br />

Damen 40 - 1. und 2. Mannschaft<br />

Denzer Sappok Katja Michaela<br />

Andräß Baur Hannah Manuela<br />

Damen Denzer Katja 40 - 1. und 2. Mannschaft<br />

Sappok Gebauer-Honer MichaelaJutta<br />

Baur Männlin Hannah Julia<br />

Andräß Manuela<br />

Denzer Gebauer-Honer Katja Jutta<br />

Gebauer-Honer Müller Christine Jutta<br />

Andräß Bäurer Marlies Manuela<br />

Männlin Bäurer Marlies Julia<br />

Gebauer-Honer Everke Charlotte Jutta<br />

Müller Deitlaff Christine Mona<br />

Bäurer Schubert Marlies Heidi<br />

Bäurer Schmidt Marlies Nicole<br />

Everke Huchler Charlotte Anke<br />

Deitlaff Everke Mona Charlotte<br />

Schubert Re Adriana Heidi<br />

Schmidt Luib Elena Nicole<br />

Huchler Lamm Margrit Anke<br />

Everke Mustafic Charlotte Erna<br />

Re Gerold Adriana Veronika<br />

Luib Huchler Elena Marielle<br />

Lamm Stoffel Margrit Marianne<br />

Mustafic Schubert Erna Heidi<br />

Gerold Baur Annette Veronika<br />

Huchler Luib Sarah Marielle<br />

Stoffel Wolf Carmen Marianne<br />

Schubert Huchler Anke Heidi<br />

Baur Klau Simone Annette<br />

Luib Re Adriana Sarah<br />

Wolf Markert Carmen Christine<br />

Huchler Sarikaya Anke Ceren<br />

Klau Held Simone Gerda<br />

Re Birk Adriana Martina<br />

Markert Cipolletti Christine Gina<br />

Sarikaya Lamm Margrit Ceren<br />

Held Reith Gerda Marion<br />

Birk Gerold Martina Veronika<br />

Cipolletti Jäggle Antje Gina<br />

Lamm Stoffel Margrit Marianne<br />

Reith Göpfert Marion Martina<br />

Gerold Baur Annette Veronika<br />

Jäggle Semelka Antje Susanne<br />

Stoffel Wolf Carmen Marianne<br />

Göpfert Limberger Martina Eva<br />

Baur Klau Simone Annette<br />

Semelka Hölzenbein Susanne Christine<br />

Wolf Markert Carmen Christine<br />

Limberger Schelling Ulrike Eva<br />

Klau Held Simone Gerda<br />

Hölzenbein Christine<br />

Markert Ciopolletti Christine Gina<br />

Schelling Mannschaftsführer Ulrike 1. Mannschaft:<br />

Held Reith Gerda Marion<br />

Ciopolletti Jäggle Antje Gina<br />

Andräß Manuela, Augustastr. 15<br />

Mannschaftsführer 78166 <strong>Donaueschingen</strong> 1. Mannschaft:<br />

Reith Göpfert Marion Martina Andräß Tel. 0771 Manuela, / 14976Augustastr. 15<br />

Jäggle Semelka Antje Susanne<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Göpfert Limberger Martina Eva<br />

Tel. Mannschaftsführer 0771 / 14976 2. Mannschaft:<br />

Semelka Hölzenbein Susanne Christine<br />

Limberger Schelling Ulrike Eva<br />

Wolf Carmen, Schachenweg 12<br />

Mannschaftsführer 79843 Löffingen 2. Mannschaft:<br />

Hölzenbein Limberger Fabienne Christine Wolf Tel. 07707 Carmen, / 355 Schachenweg 12<br />

Schelling Ulrike<br />

79843 Löffingen<br />

Limberger Fabienne Tel. 07707 / 355


Juniorinnen U 14<br />

Junioren U18<br />

Junioren U12<br />

Galasso Letizia<br />

Kehrer Sina<br />

Jäggle Maike<br />

Deitlaff Mona<br />

Reith Emma<br />

Willmann Nelli<br />

Maksimovic Tijana<br />

Solannik Diana<br />

Albiez Cara<br />

Merz Yamuna<br />

Stoffel Marianne<br />

Mannschaftsführer:<br />

Galasso Letizia, Frongartenstr. 2<br />

78112 St. Georgen<br />

Tel. 0152 24688345<br />

Juniorinnen U 12<br />

Jäggle Maike<br />

Deitlaff Mona<br />

Reith Emma<br />

Willmann Nelli<br />

Maksimovic Tijana<br />

Solannik Diana<br />

Albiez Cara<br />

Merz Yamuna<br />

Mannschaftsführer:<br />

Willmann Nelli, Kaminoyama Str. 7<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Tel. 0771 / 15431<br />

Gerold Marius<br />

Wolf Tobias<br />

Schuh Patrick<br />

Federle Philipp<br />

Muscat Marvin<br />

Krause Lukas<br />

Buckenberger Kai<br />

Föhrenbach Yann<br />

Wazian Nico<br />

Zacharias Leon<br />

Scholz Jonathan<br />

Hupp Leon<br />

Kalezic Denis<br />

Bosch Elias<br />

Schreiner Christopher<br />

Brutsch Maximilian<br />

Schreiner Marc-Lucca<br />

Sasonov Daniel<br />

Tröndle Moritz<br />

Brombacher Tom<br />

Mannschaftsführer:<br />

Bäuerle Andreas Wolf Tobias, Schachenweg 12<br />

Dahmen Marius<br />

79843 Löffingen,<br />

Tel. 07707 / 355<br />

Mannschaftsführer:<br />

Schuh Patrick, Hochstr 4<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong> Großfeld U10<br />

Tel. 0771 / 3099<br />

Kopecky Felix<br />

Federle Philipp<br />

Junioren U16<br />

Krause Lukas<br />

Lemke Henrik<br />

Gerold Marius<br />

Galasso Lorenzo<br />

Muscat Marvin<br />

Eisele Tom<br />

Buckenberger Kai<br />

Georg Nils<br />

Happle Fabian<br />

Albiez Manuel<br />

Limberger Robin<br />

Aguiar Rico<br />

Jäggle Maximilian<br />

Brutsche Patrick<br />

Wolf Robin<br />

Maksimovic Tijana<br />

Wolf Tobias<br />

Jäggle Marla<br />

Wazian Nico<br />

Krause Sarah<br />

Wolf Andreas<br />

Keso Madeleine<br />

Deitlaff Kim Maurice<br />

Eisele Amelie<br />

Biedermann Philip<br />

Mink Sabrina<br />

Aguiar Leon<br />

Ebel Janina<br />

Bäuerle Andreas<br />

Beger Niklas<br />

Mannschaftsführer:<br />

Bernauer Lars Federle Philipp, Orchideenstr. 10<br />

Heinemann Alexander Tel. 07704 / 6246<br />

Berger Tom<br />

78187 Geisingen<br />

Mannschaftsführer:<br />

Marvin Muscat, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 29<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

0771 / 4129<br />

39


Gemeldete Mannschaften für die Medenrunde <strong>2013</strong><br />

Erwachsene<br />

Herren 1<br />

Oberliga<br />

Mannschaftsführer: Michael Fischer, Brunnenstr. 6, 78073 Bad Dürrheim<br />

Tel. 017642057680<br />

Herren 2<br />

2. Bezirksliga<br />

Mannschaftsführer: Andreas Lemke, Lehenstr. 4, 78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Tel. 01627308265<br />

Herren 3<br />

1. Kreisliga<br />

Mannschaftsführer: Robert Staller, Kalliwodastr. 4, 78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Tel. 0771 / 8989594<br />

Herren 30<br />

2. Bezirksliga<br />

Mannschaftsführer: JoachimBaur, Linsenöschstr. 7, 78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Tel. 0771 / 8325720<br />

Herren 40<br />

1. Bezirksliga<br />

Mannschaftsführer: Thomas Wolf, Schachenweg 12, 79843 Löffingen<br />

Tel. 07707 / 355<br />

Herren 60<br />

1. Bezirksliga<br />

Mannschaftsführer: Josef Reith, Im Dotterbind 20 e, 78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Tel. 0771 / 4797<br />

Herren 65<br />

1. Bezirksklasse 4er-Mannschaft<br />

Mannschaftsführer: Hans Binder, Hausäckerstr. 8, 78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Tel. 0771 / 7434<br />

Damen 1<br />

Badenliga<br />

Mannschaftsführer: Vanessa Göpfert, Kardinal-Bea-Str. 17,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 3160<br />

Damen 2<br />

2. Bezirksliga<br />

Mannschaftsführer: Julia Männlin, Karl-Merz-Str. 13, 78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Tel. 0771 / 14835<br />

Damen 40<br />

1. Bezirksliga<br />

Mannschaftsführer: Manuela Andräß, Augustastr 15, 78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Tel. 01789315296<br />

Damen 40<br />

1. Kreisliga 4er-Mannschaft<br />

Mannschaftsführer: Carmen Wolf, Schachenweg 12, 79843 Löffingen<br />

Tel. 07707 355<br />

Trainingsbetrieb<br />

Sommer <strong>2013</strong><br />

Bitte beachten:<br />

Während des Trainings muss außer<br />

der Trainingskarte auch die eigene<br />

Namenskarte gesteckt werden.<br />

Montag 14.30 – 16.30 Uhr<br />

Kooperation Schule/Verein Platz 5<br />

Dienstag 18 – 20 Uhr<br />

Damenmannschaft Platz 7 + 8<br />

Mittwoch 18 – 20 Uhr<br />

Damenmannschaft Platz 7 + 8<br />

Donnerstag 18 - 20 Uhr<br />

2. Herrenmannschaft Platz 7 + 8<br />

vom 1.5. – 20.7.<strong>2013</strong><br />

Freitag 18 - 20 Uhr<br />

1. Herrenmannschaft Platz 7 + 8<br />

bei Regen findet das Jugendtraining<br />

in der Halle statt.<br />

Platz 9 steht nur den Jugendlichen<br />

ganztags - auch nach 17 Uhr -<br />

zur Verfügung.<br />

Jugend<br />

Junioren U18<br />

2. Bezirksliga<br />

Mannschaftsführer: Patrick Schuh, Hochstr. 4, 78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Tel. 0771 / 3099<br />

Junioren U16<br />

1. Bezirksliga<br />

Mannschaftsführer: Marvin Muscat, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 29,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 4129<br />

Junioren U12<br />

1. Bezirksliga<br />

Mannschaftsführer: Tobias Wolf, Schachenweg 12, 79843 Löffingen<br />

Tel. 07707 / 355<br />

Großfeld U10<br />

1. Bezirksliga<br />

Mannschaftsführer: Philipp Federle, Orchideenstr. 10, 78187 Geisingen<br />

Tel. 07704 / 6246<br />

Juniorinnen U14 1. Bezirksklasse<br />

Mannschaftsführer: Letizia Galasso, Frongartenstr. 2, 78112 St. Georgen<br />

Tel. 0152 24688345<br />

Juniorinnen U12 1. Bezirksklasse<br />

Mannschaftsführer: Nelli Willmann, Kaminoyama Str. 7, 78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Tel. 0771 / 15431<br />

Juniorinnen U12 1. Bezirksklasse<br />

Mannschaftsführer: Mona Deitlaff, Villinger Str. 105, 78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Tel. 0771 / 2822<br />

Regelung für<br />

Platz 7 und 8:<br />

Platz 8 steht von Montag bis<br />

Samstag von 8.00 bis 22.00 Uhr<br />

dem Trainer zur Verfügung.<br />

Platz 7 von Montag bis Freitag bei<br />

Bedarf bis 17.00 Uhr.<br />

Wir wünschen allen Mitgliedern sowie<br />

den Mannschaftsspielern<br />

eine erfolgreiche Saison.<br />

Euer Vorstand des <strong>TC</strong> Blau-Weiss<br />

<strong>Donaueschingen</strong> e.V.<br />

40


seit 1869<br />

DRUCKEREI<br />

ANTON MEDER<br />

Inhaber: Siegfried Hall<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Hermann-Fischer-Allee 6<br />

Telefon (07 71) 31 78<br />

Telefax (07 71) 41 98<br />

ISDN (07 71) 89 89 500<br />

info@druckerei-meder.de<br />

www.druckerei-meder.de<br />

Inhaber: Siegfried Hall<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Hermann-Fischer-Allee 6<br />

Telefon 0771 3178<br />

Telefax 0771 4198<br />

info@druckerei-meder.de<br />

www.druckerei-meder.de<br />

Idee<br />

Satz<br />

Druck<br />

Ihr Vorteil . . . die Druckerei<br />

ganz in Ihrer Nähe !<br />

Effizient und schnell<br />

Innovative Zuführsysteme<br />

aus Spaichingen<br />

Maßgeschneiderte Zuführlösungen:<br />

Nicht immer eine leichte Aufgabe,<br />

besonders wenn exakte Teilebereitstellung<br />

und maximale Produktivität<br />

zugleich gefordert sind. Doch als<br />

effiziente Einheit umgesetzt, sorgen<br />

die Zuführsysteme von Grimm für die<br />

rasche, lagerichtige und schonende<br />

Bereitstellung, Übernahme und<br />

Weitergabe der unterschiedlichsten<br />

Werkstücke im Produktionsablauf.<br />

Ob Elektro-, Medizin-, Kunststoff-,<br />

Möbel- oder Automobilindustrie, es<br />

gibt kaum eine Branche in der Grimm<br />

Zuführgeräte nicht vertreten sind.<br />

www.grimm-automatisierung.de<br />

Grimm Zuführtechnik GmbH & Co. KG • Robert-Bosch-Straße 3 • 78549 Spaichingen<br />

Anzeige25_NEU_Image_182x134_quer1 1 17.03.2011 09:30:36<br />

41


TENNISCLUB BLAU-WEISS DONAUESCHINGEN e.V.<br />

Name: ___________________________________ Geb. am ___________________<br />

Straße: ___________________________________<br />

Ort: ___________________________________ Datum:<br />

Telefon: ___________________________________<br />

Abonnementbuchung und Einzugsermächtigung für die TENNIS-WINTERSAISON<br />

vom 1. Okt. 2011 <strong>2013</strong> bis 30. April 2012 2014 in <strong>Donaueschingen</strong>, Tennishalle, Stadionstr. 99<br />

_______________________________________________________________________________________<br />

Hiermit buche ich für die Wintersaison 2011/2012 <strong>2013</strong>/2014 folgende/n Plätze/Platz.<br />

Tag:<br />

___________________________________<br />

Uhrzeit: ___________________________________<br />

Platz-Nr.: ___________________________________<br />

Preis:<br />

Mitglied:<br />

___________________________________<br />

ja / nein<br />

Gleichzeitig ermächtige ich Sie hiermit, den Betrag zu Lasten meines<br />

Kontos Nr. ______________________ bei der ________________________<br />

BLZ: _______________________ abzubuchen.<br />

wie bisher p Neues Konto p<br />

Die Allgemeinen Geschäfts- und Spielbedingungen, die auf der Rückseite abgedruckt sind, erkenne ich an.<br />

________________________________<br />

Unterschrift<br />

Diese Buchung gilt als angenommen, wenn Sie die Rückbestätigung vom <strong>TC</strong> Blau-Weiss erhalten haben. Rücksendungen bitte<br />

an: <strong>TC</strong> Blau-Weiss - Geschäftsstelle - Stadionstr. 9, 78166 <strong>Donaueschingen</strong>. Bitte beide Ausfertigungen einreichen.<br />

______________________________________________________________________________________________________<br />

Bestätigung<br />

Hiermit bestätigen wir Ihre Buchung und bitten um Kenntnisnahme, dass wir den Abonnementspreis 14 Tage vor Beginn Ihres<br />

Tennisabonnements von Ihrem Konto abbuchen werden.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

<strong>TC</strong> Blau-Weiss <strong>Donaueschingen</strong> e.V.<br />

<strong>Donaueschingen</strong>, den _________________<br />

43


Geschäfts- und Spielbedingungen<br />

1. Spielzeit<br />

Das Tenniscenter (<strong>TC</strong>) ist täglich von 8.00 Uhr bis 24.00 Uhr für den Spielbetrieb geöffnet. Eine Spielstunde dauert 60 Minuten (Tennis). 5 Minuten vor<br />

Ablauf der Spielstunde ist der Platz freizugeben und mit den bereitliegenden Schleppnetzen im Schneckenverfahren - siehe Aushang - abzuziehen. Ein<br />

Weiterspielen auf unbenutzten Plätzen ist untersagt. Für unberechtigt bespielte Plätze ist vom Benutzer, unabhängig von der Benutzungsdauer, pro<br />

angefangene Einzelstunde der volle Einzelstundenpreis zu bezahlen. Der Vermieter behält sich vor, in Ausnahmefällen gebuchte Stunden für besondere<br />

Zwecke gegen Gutschrift der Ausfallstunden in Anspruch zu nehmen.<br />

2. Platzbuchung<br />

Plätze für Tennis können durch Abonnement gebucht werden. Ein Abonnement berechtigt den Inhaber, den gebuchten Platz für eine Saison zu den angegebenen<br />

Zeiten zu nutzen. Abonnements müssen schriftlich mittels Mietvertrag gebucht werden. Abonnenten haben nach Beendigung der Saison das<br />

Vorrecht, bis zu der vom Vermieter gesetzten Frist (30. Juni) ihr Abonnement auf die neue Saison zu übertragen (dieses Vorrecht ist nicht übertragbar).<br />

Für die Buchung liegen die durch Aushang bekannten Preise zugrunde. Der abgeschlossene Mietvertrag wird erst mit Bezahlung des Mietpreises bis zu<br />

der vom Vermieter gesetzten Frist verbindlich. Abonnements sind grundsätzlich 14 Tage vor Aufnahme des Spielbetriebes an den Tennisclub Blau-Weiss<br />

<strong>Donaueschingen</strong> e.V. zu bezahlen. Sie können grundsätzlich nicht verschoben werden. Vergütungen für gebuchte und nicht abgespielte Tennisstunden<br />

können nicht gewährleistet werden. Der Tennisclub wird bemüht sein, diese Stunden weiter zu vermieten. Eine rechtliche Verpflichtung seitens des<br />

Tennisclubs besteht jedoch nicht. Die Halle ist am 24.12. und 31.12. j.J. ab 14.00 Uhr geschlossen. Für die an diesen beiden Tagen ausgefallenen<br />

Stunden erfolgt keine Gutschrift.<br />

3. Allgemeine Benutzungsvorschriften<br />

Die Geschäfts- und Spielbedingungen hängen am Eingang aus. Mit Betreten der Anlage des <strong>TC</strong> werden sie für die Mieter, Mitspieler und Besucher<br />

wirksam und von den Beteiligten anerkannt. Die Plätze sind nur in Tennisschuhen mit Profil und sauberer Laufsohle zu betreten. Das Betreten der Plätze<br />

mit nassen Schuhen ist verboten. Tennisschuhe, die bereits auf Sandplätzen oder anderweitig benutzt wurden, sind vor Betreten der Halle gründlich zu<br />

reinigen. Nach Beendigung des Spiels sind die Tennisschuhe auf den Tennisplätzen abzuklopfen, um das Heraustragen des Granulats zu vermeiden.<br />

Zum Umkleiden und zur Aufbewahrung der Garderobe sind die dafür vorgesehenen Räume zu benutzen. Der Zutritt zu den Umkleideräumen ist nur den<br />

Mietern, deren Mitspieler sowie den Bevollmächtigten des Vermieters gestattet. In der Halle und in den Umkleideräumen ist das Rauchen, Essen<br />

und Trinken strengstens untersagt. Die Benutzer sind für die durch sie verursachten Schäden dem <strong>TC</strong> verantwortlich. Bei Minderjährigen haftet der<br />

gesetzliche Vormund. Auf dem Gelände des <strong>TC</strong> ist jede Verkaufstätigkeit ohne Genehmigung des Vermieters untersagt. Das Mitbringen von Tieren ist<br />

nicht gestattet.<br />

4. Hausrecht und Haftungsausschluß<br />

Die Rechte des Hausherrn werden von den Bevollmächtigten des Vermieters ausgeübt. Eine Haftung des Vermieters gegenüber Mietern, Mitspielern und<br />

Besuchern des <strong>TC</strong> bei Unfällen, Personen-, Sach- und Vermögensschäden jeder Art innerhalb und außerhalb des Gebäudes, auch auf den Zufahrten<br />

und Parkplätzen, ist in jedem Fall ausgeschlossen, soweit nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen dagegen stehen. Es besteht insbesondere keine<br />

Haftung bei Verletzungen, Verlust von Kleidern, Ausrüstung und Wertgegenständen sowie bei Beschädigung von Fahrzeugen. Der Mieter verpflichtet<br />

sich, nur Personen das Betreten und die Mitbenutzung der Anlage zu gestatten, nachdem sich diese den Geschäfts- und Spielbedingungen rechtswirksam<br />

unterworfen haben. Sie verpflichten sich ferner selbstschuldnerisch, den Vermieter von jeglicher etwaiger Inanspruchnahme durch von ihnen<br />

mitgebrachten Personen freizustellen.<br />

5. Preise<br />

Die genannten Preise beziehen sich auf die Miete eines Platzes innerhalb einer Spielzeit an bestimmten Tagen und Tageszeiten.<br />

6. Zuwiderhandlungen<br />

Wer die Geschäfts- und Spielbedingungen verletzt, wird aus dem <strong>TC</strong> ausgeschlossen und mit Hausverbot belegt. Der Ausgeschlossene bleibt verpflichtet,<br />

den vollen Abonnementsmietpreis zu bezahlen. Ein Anspruch auf Rückerstattung bereits bezahlter Miete für noch nicht gespielte Stunden besteht<br />

nicht.<br />

7. Vom Mieter verursachte Schäden im Tenniscenter sind von diesem zu ersetzen.<br />

<strong>Donaueschingen</strong>, April 2003<br />

Tennisclub Blau-Weiss <strong>Donaueschingen</strong> e.V.<br />

Der Vorstand<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Preise für die Wintersaison (Dauer 30 Wochen)<br />

Stand: März 2012<br />

Uhrzeit ABO-Mitglied Lichtgeld ABO-Fremd Lichtgeld<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Montag - Freitag<br />

8.00 - 14.00 Uhr 280 Euro + 1.00 Euro/Std. 320 Euro + 1.00 Euro/Std.<br />

14.00 - 17.00 Uhr 370 Euro + 1.00 Euro/Std. 410 Euro + 1.00 Euro/Std.<br />

17.00 - 22.00 Uhr 520 Euro incl. Lichtgeld 560 Euro incl. Lichtgeld<br />

22.00 - 24.00 Uhr 250 Euro + 1.00 Euro/Std. 290 Euro + 1.00 Euro/Std.<br />

Samstag/Sonntag<br />

8.00 - 18.00 Uhr 370 Euro + 1.00 Euro/Std. 410 Euro + 1.00 Euro/Std.<br />

18.00 - 22.00 Uhr 330 Euro incl. Lichtgeld 370 Euro incl. Lichtgeld<br />

22.00 - 24.00 Uhr 250 Euro + 1.00 Euro/Std. 290 Euro + 1.00 Euro/Std.<br />

Bei Einwurf von 2 x 0.50 Euro/Std. werden 2 Lichtbänder geschaltet. Für das 3. Lichtband - falls benötigt -<br />

beträgt das Lichtgeld 0.50 Euro/Std.<br />

44


Unsere Sponsoren<br />

Matchpoint<br />

Südstern-Bölle AG + Co KG, Postfach 1340,<br />

78154 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 838-0<br />

Intersport Denzer, Lindenpark 8, 78183 Hüfingen,<br />

Tel. 0771 / 63878<br />

Volksbank eG, Am Riettor 1,<br />

78048 Villingen-Schwenningen,<br />

Tel. 07721 / 8021223<br />

Straub-Verpackungen GmbH,<br />

Donaueschinger Str. 2, 78199 Bräunlingen,<br />

Tel. 0771 / 9202-150<br />

Holz-Zentrum Geier, Tuttinestr. 6<br />

78199 Bräunlingen, Tel. 0771 / 9234-0<br />

Waschzentrum Donau, Bregstr. 30,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 8977997<br />

Hammer-Heimtex-Fachmarkt<br />

Schaub Vertriebs GmbH<br />

Bregstr. 32, 78166 <strong>Donaueschingen</strong>,<br />

Tel. 0771 / 8983360<br />

T & S Wolf Bedachungen GmbH,<br />

Schachenweg 12+14, 79843 Löffingen,<br />

Tel. 07707 / 355<br />

Sparkasse Schwarzwald-Baar, Postfach,<br />

78001 Villingen-Schwenningen, Tel. 0771 / 802-0<br />

Energiedienst AG, Postfach 1250,<br />

79720 Laufenburg, Tel. 07763 / 810<br />

Kfz.-Werkstatt – Unfallservice Auto-Spraul,<br />

Breslauer Str. 31,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 7783<br />

Hof-Apotheke Peter Meess, Karlstr. 40,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 2304<br />

Rückgrat Fitness Gesundheit Wellness,<br />

Brigachweg 20, 6, 78166 <strong>Donaueschingen</strong>,<br />

Tel. 0771 / 5625<br />

HUK-COBURG, Vertrauensmann Josef Reith,<br />

Im Dotterbind 20 E, 78166 <strong>Donaueschingen</strong>,<br />

Tel. 0771 / 4797, Telefax 0771 / 163866<br />

Optiker D. Olbrich OHG, Karlstr. 19,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 5388<br />

Hotel Concorde GmbH & Co.KG,<br />

Dürrheimerstr. 82, 78166 <strong>Donaueschingen</strong>,<br />

Tel. 0771 / 8363-0<br />

ahg Autohandelsgesellschaft mbH,<br />

Rudolf-Diesel-Str. 5, 78166 <strong>Donaueschingen</strong>,<br />

Tel. 0771 / 89855-0<br />

Jens Hagen, Atelier für Fotodesign,<br />

Hermann-Schwer-Str. 3,<br />

78048 Villingen-Schwenningen,<br />

Tel. 07721 / 4047840<br />

Högermann & Knox GmbH & Co. KG,<br />

Hindenburgstr. 84, 78549 Spaichingen,<br />

Tel. 07424 -9818125<br />

Grimm Zuführtechnik GmbH & Co. KG,<br />

Robert-Bosch-Str. 3, 78549 Spaichingen,<br />

Tel. 07424 / 9580-15<br />

Baur Malerfachbetrieb GmbH, Linsenöschstr. 7,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 83257-0<br />

Druckerei Meder<br />

Herrmann-Fischer-Allee 6<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771/3178<br />

Augenoptik und Foto Marcus Milbradt,<br />

Herdstr. 19, 78166 <strong>Donaueschingen</strong>,<br />

Tel. 0771 / 2997<br />

Finanzkontor Am Tor, Mönchweiler Str. 1/8,<br />

78048 Villingen-Schwenningen, Tel. 07721/88483<br />

Optik Nosch, Karlstr. 10, 78166 <strong>Donaueschingen</strong>,<br />

Tel. 0771 / 8989191<br />

Heribert Suppanz, D.O./MSc. In Osteopathie,<br />

Heilpraktiker und Physiotherapeut<br />

Tel. 0771 / 92039711<br />

Kassandra Werbeagentur, Beethovenstr. 2,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>,<br />

Tel. 0771 / 163666<br />

Gruppe Drei GmbH, Robert-Bosch-Str. 9, 78048<br />

Villingen-Schwenningen,<br />

Tel. 07721 / 8421-32<br />

Michaela Wehrle, Praxis für Krankengymnastik,<br />

Neue Wolterdinger Str. 22,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 14157<br />

Di2 Ideenschmiede, Harald Hubrich, Dürrheimer<br />

Str. 1, 78166 <strong>Donaueschingen</strong>,<br />

Tel. 0771 / 8988597<br />

Betz & Partner, Klenkenreute 7,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 83220-0<br />

Tennishalle<br />

Sparkasse Schwarzwald-Baar, Mühlenstr. 1,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 802-0<br />

Südstern-Bölle AG + Co KG, Postfach 1340,<br />

78154 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 838-0<br />

Rückgrat Fitness Gesundheit, Brigachweg 20,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 5625<br />

Baur Malerfachbetrieb GmbH, Linsenöschstr. 7,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 83257-0<br />

Biedermann Getränkevertrieb, Haldenstr. 4,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 3355<br />

Intersport Denzer, Lindenpark 8,<br />

78183 Hüfingen, Tel. 0771 / 63878<br />

Fürstlich Fürstenbergische Brauerei,<br />

Postplatz,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 86-0<br />

Holz-Zentrum Geier, Tuttinestr. 6,<br />

78199 Bräunlingen, Tel. 0771 / 9234-0<br />

Hammer Heimtex Fachmarkt, Bregstr. 32,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 8983360<br />

Glaserei Metallbau Armin Hauser,<br />

Am Tiefen Weg 1, 78166 <strong>Donaueschingen</strong>,<br />

Tel. 0771 / 83225-0<br />

Autohaus Albert Henkel GmbH, Kirnbergstr. 2,<br />

78199 Unterbränd, Tel. 07654 / 91100<br />

Kemmler Baustoffe GmbH, Rudolf Diesel Str. 2,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 8002-0<br />

Fensterbau Helmut Martin, Hauptstr. 7,<br />

78253 Eigeltingen, Tel. 07774 / 233<br />

Sonnenapotheke Michael Ernst, Wasserstr. 17,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 5012<br />

Volz Hoch- und Tiefbau K. Volz, Tuttinestr. 34,<br />

78199 Bräunlingen, Tel. 0771 / 973156<br />

Autowelt Schuler GmbH, Dürrheimer Str. 49,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 07705 / 8321-0<br />

T & S Wolf Bedachungen GmbH, Schachenweg<br />

12+14, 79843 Löffingen, Tel. 07707 / 355<br />

Energiedienst AG, Postfach 1250,<br />

79720 Laufenburg, Tel. 07763 / 81-0<br />

Optiker D. Olbrich OHG, Karlstr. 19,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 5388<br />

Waschzentrum Donau, Bregstr. 30,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 8977997<br />

Wolf und Max Harwath, Brigachweg 20,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Straub & Partner, Deutz-Mülheimer Str. 227,<br />

51063 Köln<br />

Fahrschule Koffler, Wasserstr. 10,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 07705 / 665<br />

Freiplätze<br />

Allianz Versicherungen Enderlein, Lehenstr. 26,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 2005<br />

Sonnenapotheke Michael Ernst, Wasserstr. 17,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 5012<br />

Intersport Denzer, Lindenpark 8, 78183 Hüfingen,<br />

Tel. 0771 / 63878<br />

Sparkasse Schwarzwald-Baar, Mühlenstr. 1,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 802-0<br />

Hofapotheke Peter Meess, Karlstr. 40, 78166<br />

<strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 2304<br />

EnergiedienstAG, Postfach 1250,<br />

79720 Laufenburg, Tel. 07763 / 81-0<br />

Rückgrat Sport und Gesundheit, Brigachweg 20,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 5625<br />

a-kempter – Haustechnik, Josefstr. 17,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 898624-0<br />

R. Doose, Heizung u. Klimatechnik,<br />

Zwingelgasse 8, 78199 Bräunlingen,<br />

Tel. 0771 / 63481<br />

Temperature Control GmbH,<br />

Johann Peter Hebel Str. 10,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong>, Tel. 0771 / 89655-50<br />

Forumedia Internet GmbH, Bärenstr. 8,<br />

78054 Villingen-Schwenningen,<br />

Tel. 07720 / 9949190<br />

Workinteractive, Agentur für Online-Marketing,<br />

Sennhofstr. 1, 78166 <strong>Donaueschingen</strong>,<br />

Tel. 0771 / 8988592<br />

Mc Donald’s, Carl-Benz-Str. 4,<br />

78166 <strong>Donaueschingen</strong><br />

Johann Jäggle GmbH & Co. KG, Kieswerk<br />

–Transportbeton, Gallusweg 4, 78183 Hüfingen<br />

Eigenart, Bisinger Berg 1, 72415 Grosselfingen<br />

Die Sponsoren unterstützen finanziell<br />

unsere Jugend- sowie die Vereinsarbeit.<br />

Hierfür sind wir Ihnen dankbar<br />

und freuen uns.<br />

Die Sponsoren<br />

freuen sich auf unseren Besuch . . .<br />

45


Vorstandschaft<br />

46


Mitdenken<br />

fängt beim<br />

Strom an!<br />

www.energiedienst.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!