13.09.2014 Aufrufe

matchpoint 2013 - TC BW Donaueschingen

matchpoint 2013 - TC BW Donaueschingen

matchpoint 2013 - TC BW Donaueschingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das neue Breitensportteam<br />

Nach dem Rücktritt von Vroni<br />

Gerold, auch von dieser Stelle aus<br />

nochmals vielen Dank für Deine tolle<br />

Arbeit, wurde Vanessa Göpfert bei<br />

der letzten Mitgliederversammlung<br />

zur Nachfolgerin gewählt. Die Mannschaftsführerin<br />

unserer Badenliga-<br />

Damen wird die neue Aufgabe zusammen<br />

mit Danijel Vujica in Angriff<br />

nehmen.<br />

Hallo ihr zwei, stellt Euch doch bitte<br />

mal kurz vor.<br />

Vanessa: Ich bin 20 Jahre alt, studiere<br />

momentan Medizintechnik und<br />

spiele leidenschaftlich gerne Tennis.<br />

Im vergangenen Jahr habe ich den<br />

C-Trainerschein gemacht und bin<br />

amtierende Bezirksmeisterin.<br />

Danijel: Ich bin 29 Jahre alt und bin<br />

Key-Account-Manager bei einem<br />

großen Konzern in der Schweiz. Ich<br />

kam vor zwei Jahren aus Bonndorf<br />

nach <strong>Donaueschingen</strong> und spiele bei<br />

den Herren in der Oberliga. Es macht<br />

mir sehr viel Spaß. Auch ich habe den<br />

C-Trainerschein.<br />

Was hat Euch bewogen, im Breitensport<br />

aktiv zu werden?<br />

Vanessa: Mein Vater hat das Amt<br />

schon einmal zwei Jahre gemacht<br />

und es mir so „schmackhaft“ gemacht.<br />

Es macht mir allgemein Spaß<br />

Feste und sonstige Veranstaltungen<br />

zu planen.<br />

Danijel: Vanessas Vater hatte die<br />

Idee aus beiden ersten Mannschaften<br />

ein Breitensport-Team zu bilden. Ich<br />

denke es ist eine interessante und<br />

vielfältige Aufgabe.<br />

Beide: Wir wollen etwas bewegen<br />

und Leben in den Verein bringen!<br />

Was habt Ihr konkret vor?<br />

Bei allen Events soll der Spaß im Vordergrund<br />

stehen. Wir wollen vor allem<br />

auch Leute ansprechen, die nicht<br />

aktiv Tennis spielen. Die bewährten<br />

Sachen wie das Schnuppertraining<br />

zum Saisonauftakt, das Gaudi-Mixed-<br />

Turnier sowie das Prosecco-Turnier<br />

finden weiter statt. Den Saisonabschluss<br />

wollen wir unter ein bestimmtes<br />

Motto stellen, zum Beispiel<br />

als Oktoberfest mit allem was dazu<br />

gehört. Geplant ist auch ein Angebot<br />

für Einsteiger, sprich für Leute, die<br />

neu in den Club eintreten und einen<br />

Spielpartner suchen.<br />

Interessenten und Clubmitglieder mit<br />

Ideen können sich jederzeit an uns<br />

wenden:<br />

Telefon Vanessa: 0172/9679378<br />

oder Danijel: 0163/1900227<br />

Vielen Dank für das aufschlussreiche<br />

Gespräch, für Eure neue Aufgabe ein<br />

glückliches Händchen und viel Spaß!<br />

Die neue Schatzmeisterin<br />

Unser langjähriger „Finanzminister“<br />

Norbert Schlosser hat ebenfalls sein<br />

Amt niedergelegt und mit Simone<br />

Klau hat der Club eine kompetente<br />

Nachfolgerin gefunden.<br />

Simone, würdest Du dich ebenfalls<br />

einmal kurz vorstellen.<br />

Ich bin 41 Jahre alt, in Mühlheim an<br />

der Donau aufgewachsen und seit<br />

1994 in <strong>Donaueschingen</strong>. Ich habe<br />

1988 eine Ausbildung als Bankkauffrau<br />

bei der Commerzbank gemacht<br />

und bin jetzt im Firmenkundenbereich<br />

in der Filiale in Singen tätig. Mit<br />

sechs Jahren habe ich Tennis spielen<br />

gelernt, dann leider über 20 Jahre<br />

pausiert. 2009 habe ich beim Donaueschinger<br />

Tennisclub wieder angefangen<br />

und spiele aktuell bei den Damen<br />

40 in der zweiten Mannschaft – es<br />

macht mir viel Spaß. Weitere Hobbys<br />

sind Golf, Schwimmen, Joggen und<br />

Reisen.<br />

Auf Grund Deiner beruflichen Tätigkeit<br />

bist Du für dieses Amt prädestiniert.<br />

Was hat dich letztlich bewogen,<br />

im Vorstand mitzuarbeiten?<br />

Ein Verein lebt nun mal nicht nur<br />

von seinen Mitgliedern und aktiven<br />

Mannschaften, sondern vor allem von<br />

denjenigen, die sich in irgendeiner<br />

Form für den Verein einsetzen und<br />

das Clubleben unterstützen. Ich freue<br />

mich auf meine neue Aufgabe und<br />

die bevorstehende Herausforderung<br />

und ich hoffe, eine würdige Nachfolgerin<br />

von Norbert zu sein. Ich danke<br />

der Vorstandschaft und den Mitgliedern<br />

für das mir entgegengebrachte<br />

Vertrauen.<br />

Hast Du dir ein Ziel gesetzt?<br />

Ich möchte natürlich die gute finanzielle<br />

Lage des Clubs aufrecht erhalten<br />

und sie weiter stabilisieren.<br />

Simone, vielen Dank für das interessante<br />

Gespräch und alles Gute für<br />

deinen neuen Job.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!