13.09.2014 Aufrufe

matchpoint 2013 - TC BW Donaueschingen

matchpoint 2013 - TC BW Donaueschingen

matchpoint 2013 - TC BW Donaueschingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Wesentliche aus der ordentlichen Mitgliederversammlung <strong>2013</strong><br />

Dienstag, den 19. März <strong>2013</strong> im Hotel „Grüner Baum“ in Allmendshofen<br />

Anwesend: 43 Mitglieder, davon 41 stimmberechtigte Mitglieder lt. Anwesenheitsliste<br />

Berichte der Vorstandschaft<br />

Es ist gelungen, die Mitgliederzahlen weiter zu erhöhen<br />

(2012 = 371 Mitgl. <strong>2013</strong> = 390 Mitgl.).<br />

Baumaßnahmen: das Clubhaus wurde 2012 außen renoviert<br />

(Holz und Fassade). Aufgrund Bemängelungen seitens des<br />

WKD sind vor Saisonstart <strong>2013</strong> Arbeiten in der Küche und an<br />

der Theke Clubhaus erforderlich (3.500,-- - 4.000,-- ).<br />

Die Renovierung Clubhaus (Gastraum) wurde auf einen späteren<br />

Zeitpunkt verschoben.<br />

Die Finanzen sind solide und es wurden in größtmöglichem<br />

Umfang Schulden abgebaut.<br />

Zum 31.12.2012 ist der bisherige Platzwart Herr Pätzold<br />

aus Altersgründen ausgeschieden. Nachfolger ist ab 1.3.<strong>2013</strong><br />

Herr Markus Schneider.<br />

Die Maßnahmen zur besseren Hallenauslastung (neue Hallen-/Abopreise) haben bisher nicht den erwünschten Erfolg gebracht. Es wurde<br />

an alle appelliert, in den späten Stunden die gebuchten Hallenzeiten einzuhalten und nicht kostenlos zu verlängern!<br />

Zur Neumitgliedergewinnung wird <strong>2013</strong> wieder ein „Schnupperjahr“ angeboten, d.h. wer bis zum 30.6. d.J. eintritt, zahlt für <strong>2013</strong> den<br />

halben Preis der jeweiligen Beiträge.<br />

2012 hatten wir zahlreiche Clubveranstaltungen, z.B. Saisoneröffnung, verschiedene Turniere, Saisonabschluss.<br />

Es besteht eine umfangreiche Pressearbeit (Regionalzeitungen, Mitteilungsblatt, Mag. des Badischen Tennisverbandes).<br />

Medien: seit 2 Jahren erscheint „Matchpoint“ hochwertig im 4-Farbdruck.<br />

Dank an alle Werbepartner, Sponsoren und Kooperations Partner Intersport Denzer und Rückgrat.<br />

Hompage und facebook <strong>TC</strong> Blau-Weiss sind sehr informativ und aktuell. Alle Termine sind dort aufgezeigt!<br />

Die Schwarzwald-Baar-Open findet dieses Jahr wegen Zeitmangel nicht statt.<br />

Termin für die Vereinsmeisterschaften wird rechtzeitig bekanntgegeben.<br />

Die Kooperation mit dem <strong>TC</strong> Hüfingen „wächst“: im sportlichen Bereich (Mannschaften), Ausweichmöglichkeiten bei der Platzbelegung<br />

sowie wirtschaftliche Vorteile z.B. durch den gemeinsamen Einkauf an Material (Ziegelmehl, Netze u.a.). Diese Kooperation gilt es in<br />

Zukunft auszubauen. Einziger Wehmutstropfen: leider musste 2012 die Trainingskooperation Hüfingen im Jugendbereich eingestellt<br />

werden, da im dortigen Nachwuchsbereich kaum mehr Interesse zum Tennisspielen bestand.<br />

Die Saison 2012 wurde mit 6 Meister- und 2 Vizemeisterschaften auf Bezirksebene abgeschlossen.<br />

Es wurden für die Medenrunde <strong>2013</strong> 17 Mannschaften (darunter eine Mannschaft - Herren 3 -) gemeldet, davon sind letztes Jahr 6<br />

Mannschaften aufgestiegen.<br />

Die Damen 1 spielt weiterhin Badenliga und die Herren 1 verbleiben in der Oberliga. Soweit sinnvoll und finanziell vertretbar, können<br />

eine oder 2 Positionen mit Spitzenspielern besetzt werden, um eine Mannschaft in der gehobenen Liga spielen zu lassen. Der über den<br />

festgesetzten Etat hinausgehende Aufwand trägt der Förderkreis. Ab <strong>2013</strong> findet ein ganzjähriges Training für beide 2. Mannschaften<br />

statt, was vom Club bezuschusst wird.<br />

Dank an alle Freunde und Gönner, die 2012 über den Förderkreis den Leistungssport finanziell unterstützen.<br />

Die Kooperation Verein-Schule wird weiterhin von Jürgen Müller mit der Eichendorff-Schule durchgeführt. Von der Erich-Kästner-Schule<br />

betreut eine engagierte Lehrerin diese Schüler 1 x wöchentlich in der Tennishalle. Julia Männlin wird als neue Schülermentorin des Clubs<br />

Jürgen ab diesem Jahr unterstützen.<br />

Mit Beginn des Sommertrainings <strong>2013</strong> wird es zu einer moderaten Erhöhung der Trainervergütungen kommen. Die Beiträge der Eltern<br />

zum Training werden dann ab Sommer <strong>2013</strong> angepasst.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!