15.09.2014 Aufrufe

Veranstaltungskalender November 2013 - Landkreis Teltow-Fläming

Veranstaltungskalender November 2013 - Landkreis Teltow-Fläming

Veranstaltungskalender November 2013 - Landkreis Teltow-Fläming

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>November</strong><br />

1 Fr 10.00 Briefbeschwerer-Tag im Glasstudio – Glas selbst<br />

bemalen Rahmenprogramm zur Ausstellung „Beschwert<br />

und überzeichnet“, Museumsdorf Baruther Glashütte (bis<br />

17 Uhr)<br />

19.00 Knut Elstermann präsentiert seine Neuerscheinung<br />

„Meine Winsstraße – Ein Berlinbuch auch für<br />

Brandenburger“, Bibliothek im Bahnhof,<br />

www.bibliothek.luckenwalde.de<br />

19.00 „Mayday über Saragossa“ Hans-Dieter Kallbach liest<br />

aus seinem Buch und zeigt spektakuläre Filmausschnitte,<br />

Mehrzweckhalle Baruth<br />

20.00 Benefiz-Konzert der „Echten Ärzte“ Die Ärzteband der<br />

Charité spielt in der Kulturscheune Thyrow zu Gunsten<br />

des Netzwerkes Gesunde Kinder.<br />

2 Sa 20.00 Jüterboogie Boogie & Bluesfestival mit Gene Taylor &<br />

Band, Crazy Hambones, Matej Ptaszek & Band, Steve<br />

„Big Man“ Clayton im Kulturquartier Mönchenkloster<br />

3 So 16.00 ZEIT RÄUME FINE ART PHOTOGRAPHIE von Uwe<br />

Langmann Ausstellungseröffnung EINEARTGALERIE<br />

Rangsdorf ( bis 5.1.2014)<br />

4 Mo 15.00 200 Jahre nach der Schlacht bei Dennewitz 1813<br />

Seniorennachmittag mit Chronist Henrik Schulze,<br />

Kulturzentrum DAS HAUS, Altes Lager<br />

6 Mi 10.00 „Das kleine Gespenst“ Das Wittener Kinder- und<br />

Jugendtheater spielt für Kinder ab 3 Jahren im<br />

Kulturquartier Mönchenkloster<br />

8 Fr 19.00 Herbert & Herbert on tour Lesung mit Jaecki Schwarz<br />

und Wolfgang Winkler Stadttheater Luckenwalde,<br />

Studiobühne<br />

19.00 HEISS & KALT – Kerstin Becker Ausstellungseröffnung<br />

Atelier im Schaufenster, Zossen, Baruther Str. 22 (bis<br />

12.1.2014) www.atelier-kerstinbecker.de<br />

19.30 Die Bukowina Geschichte und Mythos einer<br />

Kulturlandschaft mit Tilo Krauße, „Alte Aula“ Blankenfelde<br />

9 Sa 10.00 Workshop Digitales Fotografieren EINEARTGALERIE<br />

Rangsdorf (bis 17 Uhr) Anmeldung bis 1.11. unter<br />

info@eineartgalerie.de<br />

11.00 Glasmacherkurs für Laien im Museumsdorf Baruther<br />

Glashütte (bis 16 Uhr) Anmeldung erforderlich! auch am<br />

10.11.<br />

12 Di 19.00 Loriot – best of Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt<br />

spielen das Beste aus den dramatischen Werken von<br />

Vicco von Bülow, Stadttheater Luckenwalde, Saal<br />

14Do 18.00<br />

Luckenwalder Stadtgeschichte(n): „Rund um die<br />

Lindenallee… 100 Jahre Amtsgericht und Katholische<br />

Kirche“, Vortrag von Dietrich Maetz, Rathaus<br />

19.30 Gregorianika Mittelalterliche Gesänge in<br />

atemberaubender Klarheit und mit enormer Stimmgewalt,<br />

Kulturscheune Thyrow<br />

20.00 „Deutschland to go“ Jubiläumsprogramm 40 Jahre<br />

Mathias Richling Stadttheater Luckenwalde, Saal<br />

Glashütte<br />

033704-980914<br />

Luckenwalde<br />

03371-403340<br />

Baruth<br />

033704-70864<br />

Thyrow<br />

033731-70133<br />

Jüterbog<br />

03372-463113<br />

Rangsdorf<br />

0176-32292704<br />

Altes Lager<br />

033741-71304<br />

Jüterbog<br />

03372-463113<br />

Luckenwalde<br />

03371-672500<br />

Zossen<br />

03377-2024120<br />

Blankenfelde<br />

03379-374482<br />

Rangsdorf<br />

0176-32292704<br />

Glashütte<br />

033704-980914<br />

Luckenwalde<br />

03371-672500<br />

Luckenwalde<br />

03371-550<br />

Thyrow<br />

033731-70133<br />

Luckenwalde<br />

03371-672500


15 Fr 10. Bundesweiter Vorlesetag Stadtbibliothek im<br />

Kulturquartier Mönchenkloster Jüterbog (auf Anmeldung)<br />

19.00 Kamingespräch Hans-Joachim Frank vom theater 89 im<br />

Gespräch mit Menschen der Region, Kulturzentrum DAS<br />

HAUS, Altes Lager<br />

19.00 Militärgeschichtlicher Abend „Aufräumen nach dem<br />

Krieg“ Gotthold Schramm räumte weltweit Minen und<br />

Sprengkörper und schrieb ein Buch darüber, Bücherstadt<br />

Wünsdorf, Waldstadt-Treff<br />

19.30 „Die letzten ihrer Art - auf den Spuren der letzten<br />

wilden Tiere der Erde“ Dia-Multi-Visions-Show von<br />

Roland Marske Kulturquartier Mönchenkloster<br />

16Sa 15.00 DER BLOCK – Käthe Kollwitz im Dialog<br />

Sonderausstellung anlässlich des 100. Jahrestages des<br />

Beginns des Ersten Weltkrieges, Museum des <strong>Teltow</strong> in<br />

Wünsdorf<br />

22Fr 19.30 Virtuose Klangpoesie Klavierkonzert, Manfred Reuthe<br />

spielt Chopin, Debussy, Liszt, Scarlatti in der „Alten Aula“<br />

Blankenfelde<br />

23Sa 17.00 Kammerkonzert – Daniela Hinkova, Klavier, und das<br />

Finsterbusch-Trio spielen Mozart, Haydn, Martinu und<br />

Dvorak, Kulturquartier Mönchenkloster<br />

20.00 „Krawall und Satire“ Blicke in die deutsche Seele von<br />

und mit Martin Sonneborn Bibliothek im Bahnhof,<br />

www.bibliothek.luckenwalde.de<br />

20.00 „Mein Leben als Tod“ – Death Comedy absurd! Der<br />

Sensenmann im E-Werk Zossen zu Gast www.e-werkzossen.de<br />

25Mo 10.00 „Die kleine Meerjungfrau“ Märchen von Hans-Christian<br />

Andersen gespielt vom Mecklenburgischen Landestheater<br />

Parchim, Stadttheater Luckenwalde, Saal auch am 26.11.<br />

28Do 19.00 Lichtobjekte in der dunklen Jahreszeit von Christiane<br />

Frey Ausstellungseröffnung HeimatMuseum Luckenwalde<br />

(bis Januar 2014)<br />

30Sa 10.00 Weihnachtsmarkt mit Bergmannsweihnacht<br />

Bergmannschor und -orchester im Museumsdorf Baruther<br />

Glashütte (bis 18 Uhr) 16 Uhr Bergaufzug<br />

13.30 13. Christkindelmarkt mit weihnachtlichen Marktständen,<br />

Chorkonzert, Ausstellungen, Theater und vielen<br />

Köstlichkeiten, Schöna-Kolpien, An der Kirche Schöna<br />

15.00 Adventsmusik und Lesung in der Kirche Bochow mit<br />

dem Männerchor „Halbe Lunge“ und Stephan Buchheim<br />

15.30 „Ein Wintermärchen mit dem Räuber Hotzenplotz“<br />

gespielt vom Amateurtheater Amalu e.V. für Kinder und<br />

Erwachsene, Mehrzweckhalle Baruth<br />

17.00 „Die Masurischen Könige“ und europäische<br />

Weihnachtslieder, musikalisch-literarisches Programm in<br />

der Dorfkirche Blankensee<br />

17.00 Adventsmusik und Lesung in der Kirche Kaltenborn mit<br />

Peter-Michael Seifried an der historischen Turley-Orgel<br />

und Stephan Buchheim mit Geschichten von Charles<br />

Dickens<br />

19.00 Kino-Café: „Vater Morgana“ Regie: Till Endemann, D<br />

2010, „Alte Aula“ Blankenfelde<br />

Jüterbog<br />

03372-463140<br />

Altes Lager<br />

033741-71304<br />

Wünsdorf-<br />

Waldstadt<br />

033702-9600<br />

Jüterbog<br />

03372-463113<br />

Wünsdorf<br />

033702-66900<br />

Blankenfelde<br />

03379-374482<br />

Jüterbog<br />

03372-463113<br />

Luckenwalde<br />

03371-403340<br />

Zossen<br />

03377-3300800<br />

Luckenwalde<br />

03371-672500<br />

Luckenwalde<br />

03371-672550<br />

Glashütte<br />

033704-980914<br />

Schöna-Kolpien<br />

035364-72888<br />

Bochow<br />

0175-1633926<br />

Baruth<br />

033704-70864<br />

Blankensee<br />

033731-10582<br />

Kaltenborn<br />

0175-1633926<br />

Blankenfelde<br />

03379-374482


19.30 Russisch-orthodoxe Gesänge zur Advents- und<br />

Weihnachtszeit vorgetragen vom Männerchor des<br />

Heiligen Wladimirs aus Moskau, Liebfrauenkirche<br />

Jüterbog<br />

03372-432509<br />

Laufende Ausstellungen<br />

NEUE GALERIE<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Teltow</strong>-<strong>Fläming</strong><br />

Bücherstadt Wünsdorf-Waldstadt<br />

Gutenbergstr. 1<br />

15806 Zossen<br />

Tel. 033702-21810<br />

oder 03371-6083600<br />

Do-So 10-18 Uhr<br />

www.teltow-flaeming.de<br />

(unter Freizeit/Kulturregion/<br />

Neue Galerie)<br />

Akzente 10 – 10 Jahre Neue Galerie<br />

Malerei, Grafik, Plastik,<br />

Kunsthandwerk<br />

40 Künstler aus T-F,<br />

Berlin und weiter weg<br />

(bis 15.12.)<br />

GALERIE im Kreishaus<br />

Am Nuthefließ 2<br />

14943 Luckenwalde<br />

Tel. 03371-6083600<br />

Mo-Do 8-18, Fr 8-14 Uhr<br />

sonst nach Anmeldung<br />

NATUR GESPIEGELT<br />

Helga Haas Wirth<br />

Bilder und Farbradierungen<br />

(bis 10.11.)


Museum des <strong>Teltow</strong><br />

Wünsdorf<br />

Schulstr. 15<br />

15806 Zossen<br />

Tel. 033702-66900<br />

Fr 14-16, Sa/So 13-16 Uhr<br />

sonst nach Anmeldung<br />

www.museum.teltow-flaeming.de<br />

Der <strong>Teltow</strong><br />

Geschichte einer Region<br />

Dauerausstellung<br />

„1813 – 1913 – <strong>2013</strong>“<br />

Kriegsereignisse, Erinnerungsstätten,<br />

Gedenkkultur<br />

im <strong>Landkreis</strong> <strong>Teltow</strong>-<strong>Fläming</strong><br />

DER BLOCK<br />

Käthe Kollwitz im Dialog<br />

Sonderausstellung anlässlich<br />

des 100. Jahrestages des<br />

Beginns des Ersten Weltkrieges<br />

In Zusammenarbeit mit den<br />

Käthe-Kollwitz-Museen in Berlin und Köln,<br />

mit der Akademie der Künste Berlin<br />

sowie mit schulen des <strong>Landkreis</strong>es<br />

Galerie KUNSTFLÜGEL<br />

Seebadallee 45<br />

15834 Rangsdorf<br />

Tel. 033708-70733<br />

Mi-Fr und So 14-18 Uhr<br />

www.gedok-brandenburg.de<br />

Schaulager IV<br />

Künstlerinnen der GEDOK<br />

Malerei, Grafik, Plastik,<br />

Fotografie, Keramik, Glas,<br />

Textil, Schmuck u.a.<br />

(bis 23.12.)


EINEARTGALERIE<br />

Seebadallee 50<br />

15834 Rangsdorf<br />

Tel. 0176-32292704<br />

Mi-Fr und So 14-18 Uhr<br />

www.eineartgalerie.de<br />

ZEIT RÄUME<br />

Fine Art Photographie<br />

Uwe Langmann<br />

(bis 5.1.2014)<br />

Museumsdorf Baruther Glashütte<br />

15837 Baruth/Mark<br />

Tel. 033704-980914<br />

www.museumsdorf-glashuette.de<br />

Galerie Packschuppen:<br />

Tel. 033704-66060<br />

Di-So 11-17 Uhr<br />

www.galerie-packschuppen.de<br />

GIFT<br />

Gemeinschaftsausstellung<br />

der Künstler der Galerie<br />

(bis 23.12.)<br />

Museum<br />

Tel. 033704-980914<br />

Di-So 10-18 Uhr<br />

GALERIE im HAUS<br />

Altes Lager<br />

Kastanienallee 21<br />

14913 Niedergörsdorf<br />

Tel: 033741-71304<br />

„Altes Lager – 1870 bis heute“<br />

Dauerausstellung<br />

Tel. 033741-80906


Kunsthalle VIERSEITHOF<br />

Am Herrenhaus 2<br />

14943 Luckenwalde<br />

Tel. 030-7908580<br />

Fr-So 16-19 Uhr<br />

www.haberent.de<br />

Werke aus der Sammlung Haberent<br />

Kulturquartier Mönchenkloster<br />

Mönchenkirchplatz 4<br />

14913 Jüterbog<br />

Tel: 03372-463113<br />

www.moenchenkloster.jueterbog.de<br />

Museum<br />

Tel. 03372-463144<br />

Di, Mi, Fr 12-17 Uhr<br />

Do 12-18, Sa/So 13-17 Uhr<br />

Dennewitz 1813 und die Folgen<br />

200 Jahre nach der Schlacht<br />

(bis 22.6.2014)


Kulturverein Blankenfelde e. V.<br />

„Alte Aula“<br />

LEIGA, Galerie – Erste Etage<br />

Zossener Damm 2<br />

15827 Blankenfelde<br />

Tel. 03379-374482<br />

E-Mail: kultblank@web.de<br />

Museum Blankenfelde in der „Alten Aula“<br />

75 Jahre GAGFAH-Siedlung Blankenfelde<br />

(bis 31.12.)<br />

LEIGA Galerie-Erste Etage<br />

Eberhard Trodler<br />

Porträts und<br />

Landschaften<br />

Malerei<br />

(bis 12.1.2014)


HeimatMuseum Luckenwalde<br />

Markt 11<br />

14943 Luckenwalde<br />

Tel.: 03371-672550<br />

Di, Mi, Fr 10-17 Uhr<br />

Do 10-18, Sa 10-14, So 13-17 Uhr<br />

Sonderausstellungen<br />

Sven Adomat<br />

Landschaftsmalerei<br />

(bis 24.11.)<br />

Licht-Objekte<br />

in der dunklen Jahreszeit<br />

Christiane Frey<br />

(28.11. bis Jan. 2014)<br />

Atelier im Schaufenster<br />

Baruther Str. 22<br />

15806 Zossen<br />

Tel.: 03377-2024120<br />

täglich geöffnet<br />

HEISS & KALT<br />

Kerstin Becker<br />

Malerei, Plastik,<br />

Keramik, Grafik<br />

(8.11.<strong>2013</strong> bis 12.1.2014)<br />

Alle Angaben ohne Gewähr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!