01.11.2012 Aufrufe

TrödElmarKT Fröhlich buntes Osterallerlei auf dem ... - CNV-Kuriere

TrödElmarKT Fröhlich buntes Osterallerlei auf dem ... - CNV-Kuriere

TrödElmarKT Fröhlich buntes Osterallerlei auf dem ... - CNV-Kuriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angebot im März:<br />

jeden Dienstag<br />

HAARSCHNITT<br />

• Herren<br />

• Damen<br />

• Kinder<br />

10,-<br />

Ihr Friseur<br />

im Lotsenviertel vor <strong>dem</strong> BIO-Markt<br />

Schillerstr. 2a • Cuxhaven<br />

Tel. 04721-398473<br />

Heizungswartung<br />

Bad &Wärme<br />

Telefon: (0 47 23) 2961<br />

PKW- u. LKW-Vermietung<br />

27472 Cuxhaven • Papenstraße 71<br />

-Station Stefan Angermair<br />

KFZ-Meisterwerkstatt<br />

www.avis.de • ✆ (04721) 22426<br />

www.dgzrs.de<br />

Duhnen<br />

Jeden Donnerstag:<br />

Schnitzeltag<br />

15 versch. Varianten<br />

Diese<br />

Angebote gelten<br />

noch bis zum<br />

1. April<br />

für je 8,90 oder XL 13,90<br />

Jeden Freitag:<br />

Fischtag<br />

Fischspezialitäten-Platte<br />

inkl. Salat 13,90<br />

Jeden Sonntag:<br />

Steaktag<br />

5 versch. Varianten á 250 g<br />

für je 14,90<br />

Öffnungszeiten: Mo. - So. : 12.00 - 14.30 Uhr und ab 17.00 Uhr<br />

Cuxhavener Straße 101<br />

Telefon: 04721/508929<br />

www.zurpost-cux.de<br />

Wasserturm Keiner will ihn haben, dabei<br />

soll das Wohnen ohne Ecken doch so<br />

gesund sein Seite 7<br />

Die Frösche sind los Im Finkenmoor<br />

geht es zurzeit hoch her bei der Froschpaarung<br />

Seite 11<br />

Boxen Umwerfende Kerle erkennt man an der Nase<br />

„Schön die Deckung oben lassen!“ Gerd H. Leutbecher zeigt, wie’s geht. Foto: Tonn<br />

Schlagkräftiges<br />

Dreier-Gespann<br />

Gleich hinter der ersten Tür<br />

der Hermann-Allmers-<br />

Turnhalle trainieren sie:<br />

Cuxhavens Boxer. Dienstag-<br />

und Donnerstagabend<br />

- und Samstagvormittag.<br />

Nix mit gemütlich über<br />

den Wochenmarkt schlen-<br />

dern oder lange ausschlafen.<br />

Zumindestens für diejenigen,<br />

die als Aktive hoch hinaus<br />

wollen. Denn wer will, kann<br />

hier was werden.<br />

Dafür sorgen das Cuxhavener<br />

Box-Urgestein Gerd H.<br />

Leutbecher und sein Co-Trainer<br />

Manuel Montoya, ehemaliger<br />

Deutscher Jugendmeister.<br />

Mit im Boxstall dabei: Eugenius<br />

Gomez-Cassado, früherer<br />

Cuxhavener Lokalmatador.<br />

Ein schlagkräftiges<br />

Dreier-Gespann, wenn es darum<br />

geht, aus unbehauenen<br />

Steinen Diamanten zu<br />

schleifen. Fahles flackerndes<br />

Neonlicht. Die Sandsäcke<br />

taumeln unter den Schlägen.<br />

Im Seilgeviert fliegen die<br />

Fäuste.<br />

Eine Salve von Links-<br />

Rechts-Kombinationen prasseln<br />

<strong>auf</strong> den Helm des Gegners.<br />

Stopp - Aus! Der<br />

Nächste.<br />

Schweiß rinnt in Strömen,<br />

äußerste Anspannung, obwohl<br />

es nur ein Sparring ist.<br />

Klar, dass man sich im Wettkampf<br />

oder im Training<br />

schon mal ein Veilchen holen<br />

kann. In der Regel aber halb<br />

so schlimm.<br />

Lesen Sie bitte weiter<br />

<strong>auf</strong> der Seite 3 jt<br />

Bewegung Bergsteigen in der Schulturnhalle<br />

Tolles Sportfest in Franzenburg<br />

Auch im Frühling kann man<br />

noch Spaß am Wintersport<br />

haben: Dies bewiesen die<br />

Franzenburger Grundschulkinder<br />

beim Hallensporttag<br />

am 22. März.<br />

Alle 222 Schüler erlebten<br />

einen bewegten Vormittag.<br />

An elf Stationen übten sie<br />

sich zum Beispiel im Bergsteigen,<br />

Rollbrettfahren, Klamottenstaffel,<br />

Hindernisparcours<br />

und Schwingen am Seil. Andererseits<br />

standen Aufgaben<br />

zur Konzentration und Feinmotorik<br />

im Angebot wie Wäsche<br />

<strong>auf</strong>hängen, Puzzle, Murmelspiel,<br />

Hockeykegeln und<br />

Mit Geschick bewältigten die Franzenburger Grundschulkinder<br />

den Rollbrettparcours. Foto: privat<br />

Schlösser öffnen. Die Franzenburger<br />

Schule bedankt<br />

sich herzlich bei den zahlrei-<br />

chen fleißigen Helfern aus der<br />

Elternschaft, die für einen<br />

tollen Abl<strong>auf</strong> sorgten. (ck/mr)<br />

28. März 2012 • Nr. 13/2012<br />

Goldrausch Cuxhavener Kegler holten<br />

insgesamt acht Titel bei den Meisterschaften<br />

Seite 14<br />

Alten-Pflegeheim<br />

Grodener Grill<br />

Rinderfilet<br />

mit Beilagen<br />

14,95<br />

Bei der Grodener Kirche 1, Tel. 2 38 11<br />

T-Bone Steak<br />

mit Bratkartoffeln Putenschnitzel m. Bratkartoffeln<br />

und Beilagen<br />

11.95<br />

und Salat od. Pommes u. Salat 5.95<br />

- Termine frei für Boßeltouren bis 40 Personen!<br />

★ ★ ★<br />

Matthias-Claudius-Weg 90<br />

Tel. 04721-665199<br />

www.grillmaster-cuxhaven.de<br />

7 Jahre<br />

Fabrikverk<strong>auf</strong><br />

Großer Parkplatz<br />

direkt vor der Tür!<br />

Zigeunerspieß<br />

vom Schweinelachs<br />

mit Paprika, Zwiebeln<br />

und Pommes Frites<br />

TÄGLICH FRISCHES<br />

QUALITÄTSFLEISCH<br />

& WURSTWAREN<br />

Angebot vom 26. 3. bis 31. 3. 2012<br />

Angebot<br />

der Woche:<br />

28.3.-3.4.2012<br />

7.50<br />

Neu in Schmiddi´s Kiosk:<br />

Russische Spezialitäten<br />

Tel. 04721-39 51 12 Tägl. ab 11.30 Uhr warme Küche<br />

Schützenhaus<br />

Familien-, Vereinsund<br />

Firmenfeiern<br />

• Ab sofort große Osterkarte<br />

mit Lamm-/Geflügel-/Fischund<br />

Wildgerichten<br />

Brockeswalde • Frische Stinte & Muscheln m. Beil.<br />

Reservierungen erbeten<br />

Barnhope 6 • Cux • Kinderspielecke • Saal für 120 Personen • Sonnenterrasse<br />

Senioren Wohn- und Pflegeheim<br />

»Heidehof«<br />

Examinierte<br />

Dauernachtwache<br />

gesucht<br />

Drosselweg 26-28 • 27476 Cuxhaven • Telefon (04721) 3999-0<br />

Kartoffel-Hilde<br />

Eier und<br />

Kartoffeln<br />

Das Zentrum von Duhnen im Jugendstil<br />

RESTAURANT<br />

KAFFEE + CLASSIC-BAR<br />

Cuxhavener Straße 103 • Cuxhaven-Duhnen<br />

Live Musik Sa., 31.03.2012<br />

Thomas Melzer<br />

Gitarre und Songs - 70er bis heute<br />

Jeden Samstag + Sonntag<br />

Frühstücksbuffet<br />

Die<br />

Spargelsaison<br />

hat begonnen!<br />

❅<br />

Telefon: (0 47 21) 69 99 53<br />

Pflege in<br />

gemütlicher<br />

Urlaubs- und<br />

Kurzzeitpflege-<br />

Atmosphäre<br />

platz 57 frei<br />

Einzelzimmer<br />

Poststr. 44 – 48<br />

27474 Poststr. Cuxhaven 44–48<br />

Tel.<br />

27474<br />

04721/20<br />

Cuxhaven<br />

1041<br />

Tel. 04721/201041<br />

info@stadthaus-cux.de<br />

das_stadthaus@yahoo.de<br />

www.dasstadthaus.de<br />

Nackensteak<br />

gewürzt kg 4.99 ¤<br />

Bauch ab kg 2.99 ¤<br />

Gyrospfanne kg 4.99 ¤<br />

Präsident-Herwig-Straße 10-14 • Tel. (04721) 72080<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Fr. 9–17 Uhr<br />

Sa. 9–13 Uhr<br />

Nutzen Sie Ihre ABOPlus-Card!


2 CUXHAVEN KURIER Lokal & Aktuell<br />

28. 03. 2012<br />

Serie Alles über Cuxhaven / Heute: Karl Waller<br />

Ein Cuxhavener Vorgeschichtsforscher<br />

In der aktuellen Kurier-Serie<br />

stellt der Cuxhavener<br />

Autor Peter Bussler viel<br />

Wissenswertes rund um unsere<br />

Stadt vor. Heute beschäftigt<br />

er sich mit Karl<br />

Waller.<br />

Der am 8. März 1892 in<br />

Stade geborene Karl Waller<br />

zählt zu den bekannten Heimat-<br />

und Vorgeschichtsforschern<br />

des Elbe-Weser-Raumes.<br />

Bis zum Ende seiner Lehrerausbildung<br />

am Seminar in<br />

Stade hielt sich Waller in seiner<br />

Geburtsstadt <strong>auf</strong>, wo sich<br />

die ersten Kontakte mit vorgeschichtlichen<br />

Funden ergaben.<br />

1912 hatte Waller zunächst<br />

eine Stelle als Landlehrer<br />

in Hetzwege bei Scheeßel<br />

angetreten, 1917 folgte<br />

die Versetzung an die Volksschule<br />

in Cuxhaven-Döse, an<br />

der er fortan bis zu seiner<br />

Pensionierung im März 1957<br />

Auch dieses Jahr werden viele<br />

Cuxhavener sowie ihre Gäste<br />

den Frühling mit einem traditionellen<br />

Osterfeuer begrüßen.<br />

Damit die Freude ungetrübt<br />

bleibt und niemand zu<br />

Schaden kommt, muss der<br />

Veranstalter einige Vorschriften<br />

und Regeln beachten:<br />

Das Abbrennen eines<br />

Osterfeuers ist bis zum 30.<br />

März bei der Stadt Cuxhaven,<br />

Abteilung Brand- und Katastrophenschutz,Grandauerstraße<br />

2, 27472 Cuxhaven,<br />

schriftlich anzumelden. Die<br />

Anmeldung muss den Veranstaltungsort,<br />

das Datum, den<br />

Verantwortlichen und natürlich<br />

die Rechnungsanschrift<br />

enthalten. Denn für die Prüfung<br />

und Bescheidung Ihrer<br />

Anzeige erhebt die Stadt Cuxhaven<br />

eine Gebühr in Höhe<br />

von 20 Euro. Osterfeuer haben<br />

nicht das Verbrennen von<br />

Abfällen zum Ziel, sondern<br />

dienen der Brauchtumspflege.<br />

Erlaubt sind daher nur traditionelle<br />

Feuer, d. h. die Veranstaltungen<br />

müssen öffentlich<br />

zugänglich sein. Findet das<br />

Osterfeuer ausschließlich im<br />

privaten Kreis statt, kann dies<br />

zu einem kostenpflichtigen<br />

Feuerwehreinsatz und einem<br />

Ordnungswidrigkeitenverfahren<br />

führen. Das Abbrennen ist<br />

von Ostersamstag bis Ostermontag<br />

zulässig. Am Karfreitag<br />

dürfen keine Osterfeuer<br />

durchgeführt werden.<br />

Zulässig ist das Verbrennen<br />

von Sträuchern, Ästen, Zweigen<br />

und anderen pflanzlichen<br />

Rückständen,. Abfälle, wie<br />

Haus- und Sperrmüll, Kunststoffe,<br />

Bauschutt, Reifen und<br />

Altöl dürfen nicht verbrannt<br />

werden.<br />

wirken sollte. Im Sommer<br />

1921 begann die rund 40 Jahre<br />

andauernde Forschungstätigkeit,<br />

die ihren Niederschlag<br />

in rund 150 Fach<strong>auf</strong>sätzen<br />

gefunden hat, die in Broschüren,<br />

Fachzeitschriften und<br />

Zeitungen veröffentlicht worden<br />

sind.<br />

Auch der Kulturpfleger der<br />

Stadt Cuxhaven<br />

Bereits im Mai 1924 war<br />

Karl Waller zum ehrenamtlichen<br />

Kulturpfleger für die<br />

Stadt Cuxhaven bestellt worden,<br />

1938 hatte er dieses Amt<br />

auch für den früheren Landkreis<br />

Hadeln inne (Kreiskulturpfleger).<br />

Unter seiner Leitung<br />

fanden zahlreiche Ausgrabungen<br />

und Notbergungen<br />

statt, im Raum Cuxhaven<br />

vornehmlich in Duhnen, Sahlenburg,<br />

Stickenbüttel, Berensch,<br />

Altenwalde, Holte-<br />

Spangen, Oxstedt und Gudendorf.<br />

Dabei wurden wichtige<br />

Gräberfelder und Siedlungsplätze<br />

vor allem der Chauken<br />

und Sachsen erschlossen.<br />

Waller hatte später die Sach-<br />

Cuxhaven<br />

Das sollten Sie beim Osterfeuer beachten<br />

Wichtig ist auch die Einhaltung<br />

von Mindestabständen,<br />

um ein Übergreifen des<br />

Feuers zu verhindern. So müssen<br />

die Abstände zu Bäumen<br />

und unbewohnten Gebäuden<br />

50 m, zu bewohnten Gebäuden,<br />

Wäldern und öffentli-<br />

chen Verkehrsflächen 100 m<br />

und zu Krankenhäusern und<br />

Schulen sogar 300 m betragen.<br />

Das für das Osterfeuer bestimmte<br />

Material darf frühestens<br />

14 Tage vor <strong>dem</strong> Abbrennen<br />

zusammengetragen werden.<br />

Der Veranstalter muss<br />

Sorge dafür tragen, dass Tiere,<br />

die eventuell Unterschlupf<br />

gefunden haben, nicht zu<br />

Schaden kommen können.<br />

Daher soll das Brennmaterial<br />

erst am Tag der Veranstaltung<br />

<strong>auf</strong> den tatsächlichen Brennplatz<br />

umgeschichtet werden.<br />

Diese und weitere Auflagen<br />

sind Bestandteil des Gebührenbescheides<br />

und können<br />

<strong>dem</strong> „Merkblatt der Stadt<br />

Cuxhaven zur Durchführung<br />

Der jung verheiratete Vorgeschichtsforscher Karl Waller mit<br />

seiner Gattin. Foto: Sammlung Bussler<br />

senforschung ins Leben gerufen,<br />

aus der 1949 die „InternationaleArbeitsgemeinschaft<br />

für Sachsenforschung“<br />

hervorgegangen war. In Aner-<br />

eines Osterfeuers“ entnommen<br />

werden. Das Merkblatt<br />

sowie ein Anmeldeformular<br />

erhalten Sie direkt bei der<br />

Stadtverwaltung oder über<br />

das Internet unter www.cuxhaven.de.<br />

Aufgrund des starken An-<br />

stiegs der Zahl der Veranstaltungen<br />

und der Zunahme von<br />

Anwohnerbeschwerden wird<br />

die Einhaltung der Vorschriften<br />

verstärkt durch Prüfung<br />

und Kontrollen der Brennplätze,<br />

im Vorwege und während<br />

der Osterfeiertage, sichergestellt.<br />

Weitere Fragen zum Thema<br />

Osterfeuer werden Ihnen gerne<br />

von Frau Nordenholz unter<br />

der Rufnummer (0 47 21) 700<br />

- 815 beantwortet. Während<br />

der Feiertage erreichen Sie in<br />

dringenden Fällen die Kollegen<br />

der Berufsfeuerwehr unter<br />

(0 47 21) 728 - 0.<br />

Viel Spaß beim Abbrennen<br />

Ihres Osterfeuers und ein frohes<br />

Osterfest wünscht Ihnen<br />

die Stadt Cuxhaven! ck/ts<br />

kennung seiner wissenschaftlichen<br />

Arbeit sowie als Verfasser<br />

zahlreicher wegweisender<br />

Schriften und Aufsätze<br />

zur Frühgeschichte unseres<br />

Heins Wochenschnack<br />

Tja liebe Leute,<br />

der Hein gönnt<br />

sich ein paar<br />

freie Tage und<br />

so darf ich als Land-Ei mal<br />

wieder an seinem Schreibtisch<br />

Platz nehmen. Ist ja<br />

immer wieder eine tolle Abwechselung<br />

hier so in der<br />

großen Stadt. Was ich besonders<br />

genieße, ist neben<br />

<strong>dem</strong> Schnack in der Redaktion<br />

den Kaffee, den es hier<br />

gibt. Der wird zwar nicht so<br />

ganz richtig von Hand gebrüht,<br />

aber immerhin<br />

kommt er auch nicht aus einer<br />

dieser neumodischen<br />

Maschinen, die sich etwa<br />

Tassimo nennen, was mich<br />

eher an einen Dinosaurier<br />

erinnert, oder Nespresso<br />

heißen, wo einem beim Eink<strong>auf</strong><br />

Klaviere <strong>auf</strong> den Kopf<br />

fallen und mit denen mehr<br />

Müll produziert wird als<br />

Kaffee. Wie schön ist es<br />

doch, dass die Amerikaner<br />

uns da mal wieder einen<br />

Schritt voraus oder besser<br />

gesagt zurück sind. Sie haben<br />

den „Poor over Coffee“<br />

für sich (wieder) entdeckt.<br />

Was das ist, wird der ein<br />

oder andere sich jetzt sicher<br />

fragen. Kein Geheimnis,<br />

sondern einfach nur Kaffee,<br />

wie er früher auch bei uns<br />

ganz selbstverständlich war.<br />

Nämlich einfach mit heißem<br />

Wasser, einer Filtertüte und<br />

selbst gemahlenen Kaffeebohnen.<br />

Da steigt mir doch<br />

glatt schon beim Schreiben<br />

der Duft in die Nase und ich<br />

muss sagen: „Endlich kommt<br />

mal wieder etwas Gutes aus<br />

Amerika und sei es auch nur<br />

eine Erinnerung an etwas,<br />

was bei uns schon in Vergessenheit<br />

geraten zu sein<br />

scheint.“<br />

In diesem Sinne: Prost<br />

Kaffee, kommt gut durch die<br />

Woche und bis die Tage,<br />

Euer Tom<br />

Cuxhaven<br />

Ausstellung: „Schnelle Bilder“<br />

In seiner Ausstellung zum<br />

Thema „Geschwindigkeit -<br />

schnelle Bilder“ zeigt Peter<br />

Funke-Franke in diesem Jahr<br />

entstandene Öl- und Acrylbilder.<br />

Es werden die durch Geschwindigkeit<br />

entstehenden<br />

Bewegungsunschärfen und<br />

das dabei entstehende Farbrauschen<br />

visualisiert.<br />

Aufgebrochene Kanten,<br />

sich <strong>auf</strong>lösende Formen bringen<br />

Dynamik in die Werke.<br />

„Wir alle kennen dieses Phänomen,<br />

wenn wir bei einer<br />

schnellen Fahrt mit <strong>dem</strong> Auto<br />

Raumes wurde Waller 1955<br />

„Korrespondierendes Mitglied<br />

des Deutschen Archäologischen<br />

Instituts“. 1957 wurde<br />

ihm das Bundesverdienstkreuzes<br />

verliehen, 1961 der<br />

Hermann-Allmers-Preis überreicht.<br />

Von der Historischen<br />

Kommission für Niedersachsen<br />

war er zum Mitglied gewählt<br />

und beim Heimatbund<br />

der „Männer vom Morgenstern“<br />

zum Ehrenmitglied ernannt<br />

worden.<br />

Ex-Galgenbergsweg trägt<br />

nun seinen Namen<br />

Karl Waller verstarb am 15.<br />

Mai 1963 in Cuxhaven. 1964<br />

hatte das Cuxhavener Museum<br />

für Vor- und Frühgeschichte<br />

den Namen „Karl-<br />

Waller-Museum für Vor- und<br />

Frühgeschichte“ erhalten, das<br />

später jedoch Bestandteil des<br />

Stadtmuseums geworden ist,<br />

jedoch inzwischen nicht mehr<br />

existiert. Mit Wirkung vom 1.<br />

Januar 1976 war der frühere<br />

Galgenbergsweg zwischen<br />

Stickenbüttel und Sahlenburg<br />

in Karl-Waller-Weg umbenannt<br />

worden.<br />

oder Zug seitlich aus <strong>dem</strong><br />

Fenster schauen. Die Gegenstände<br />

im Vordergrund werden<br />

nicht mehr richtig wahrgenommen<br />

und es entsteht<br />

ein Rauschen der Formen und<br />

Farben“, sagt Peter Funke-<br />

Franke.<br />

Eröffnung der Ausstellung<br />

ist am Sonntag, 1. April, 11<br />

Uhr im „kleinen Laden“ in der<br />

Kleinen Hardewiek 12. Die<br />

Ausstellung läuft bis zum 30.<br />

April immer mittwochs und<br />

freitags in der Zeit von 16 bis<br />

18 Uhr. ck/jp<br />

Beilagenhinweis<br />

Heute finden Sie in unserer Ausgabe<br />

die Prospekte folgender Firmen.<br />

Die Prospektbeilagen liegen der Gesamt<strong>auf</strong>lage<br />

oder in Teil<strong>auf</strong>lage bei.<br />

Schauen Sie bitte hinein<br />

Impressum<br />

Der Cuxhaven Kurier erscheint mittwochs in der<br />

Kreisstadt Cuxhaven, Nordholz und Helgoland<br />

mit einer Druck<strong>auf</strong>lage von 31 223 Exemplaren.<br />

Die Gesamt<strong>auf</strong>lage mit <strong>dem</strong> Hadler Kurier beträgt<br />

57 523 Exemplare.<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

Cuxhaven-Niederelbe<br />

Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG<br />

Kaemmererplatz 2<br />

27472 Cuxhaven<br />

Geschäftsführung: Hans-Georg Güler<br />

Redaktion: (Verantw.) Hans-Christian Winters,<br />

Ulrich Rohde, Herwig V. Witthohn<br />

Ltg. Anzeigen u. Marketing: Ralf Drossner<br />

Anzeigenverk<strong>auf</strong>sleitung: Götz Massow<br />

Druck: Druckzentrum Nordsee<br />

Am Grollhamm 4, 27574 Bremerhaven<br />

Auflagenkontrolle: nach den Richtlinien<br />

von BDZV und BVDA. Es gilt die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 35 vom 1. Januar 2012. Ein Rechtsanspruch<br />

<strong>auf</strong> Lieferung besteht nicht. Erfüllungsort<br />

und Gerichtsstand ist Cuxhaven. Das gesamte<br />

Objekt inklusive der Anzeigenentwürfe des Verlages<br />

ist urheberrechtlich geschützt. Nachdruck<br />

- auch auszugsweise - nur mit vorheriger Genehmigung<br />

des Verlages.<br />

Telefon: (0 4721) 585-<br />

Anzeigenannahme: -222<br />

Redaktion: -360<br />

E-Mail: ck@cuxonline.de


28. 03. 2012 Lokal & Aktuell<br />

CUXHAVEN KURIER 3<br />

Boxen Lesen Sie die Fortsetzung des Artikels von Seite 1<br />

Boxen ist nichts für Warmduscher<br />

Beim Boxen muss man den<br />

Kopf, sein Wissen und alle<br />

Sinne zusammennehmen,<br />

um etwas zu erreichen. Deshalb<br />

fordert und fördert<br />

dieser Sport auch Geist und<br />

Körper wie kaum ein anderer.<br />

Faust, bumm, K.O. - so einfach<br />

ist es eben nicht. Vieles<br />

ist reine Übungssache.<br />

Schnelle Kombinationen, perfekte<br />

Koordination von Armen<br />

und Beinen, geschickte Ausweichmanöver,<br />

konsequente<br />

Deckung. Um es in den Ring<br />

zu schaffen, ist erstmal ein<br />

Stück harte Arbeit nötig. Immer<br />

wieder Grundschule. Drei<br />

Stöße beziehungsweise<br />

Schläge, rechter Kopfhaken,<br />

die Linke zur Leber.<br />

Mit zehn kann es losgehen.<br />

Eine Handvoll junger Nachwuchsboxer,<br />

auch zwei Mädchen,<br />

sind darunter. „Talent<br />

hat man oder man hat es<br />

nicht“, sagt Gerd H. Leutbecher.<br />

Einer seiner Schützlinge<br />

hat davon mehr als genug:<br />

Mergim Krasniqi. Mit vierzehn<br />

hatte er bereits zwei<br />

Kämpfe hinter sich. Leider<br />

beide verloren. Aber das hat<br />

ihn nur motiviert. „Ein trainingsfleißiger<br />

schlagstarker<br />

Nachwuchskämpfer, der nur<br />

noch lernen muss, aus siche-<br />

Cuxhaven/Bremerhaven<br />

„Fair Lady“ ist fit für die neue Saison<br />

Noch liegt der Helgoland-<br />

Dampfer „Fair Lady“ an der<br />

Kaje im Cuxhavener Fischereihafen.<br />

Am 28. April startet<br />

die Reederei Cassen Eils mit<br />

ihm wieder von Bremerhaven<br />

zum Roten Felsen. „Ich bin<br />

guter Dinge“, sagt Geschäftsführer<br />

Peter Eesmann. Auch<br />

wenn die Saison 2011 holprig<br />

verlief: „Für das erste Jahr<br />

geht das in Ordnung.“<br />

Rund 50 000 Passagiere<br />

wurden im vergangenen Jahr<br />

mit der „Fair Lady“ transportiert.<br />

„Ohne die wetterbedingten<br />

und technischen<br />

Ausfälle in der Maschine wäre<br />

das Ergebnis mit Sicherheit<br />

besser gewesen“, ist Eesmann<br />

überzeugt. „Wir haben die<br />

Werbung verstärkt und auch<br />

noch neue Busunternehmer<br />

als Partner gefunden. Ich hab<br />

ein gutes Gefühl für 2012“,<br />

meint der Reeder, „eine Steigerung<br />

von mindestens 20<br />

Prozent muss drin sein.“<br />

Während der Wintermonate<br />

wurde die „Fair Lady“ in<br />

Cuxhaven durchgecheckt. „Es<br />

waren allerhand Wartungsarbeiten<br />

vom Ankerspill bis runter<br />

in den Maschinenraum zu<br />

erledigen“, berichtet Eesmann.<br />

Auf <strong>dem</strong> Hauptdeck<br />

wurden außer<strong>dem</strong> noch zusätzliche<br />

Bänke <strong>auf</strong>gestellt.<br />

„Etwa 60 Sitzgelegenheiten<br />

mehr“, schätzt er.<br />

Mitte April geht das Seebäderschiff<br />

dann noch in die<br />

Mützelfeldtwerft in Cuxhaven.<br />

„Ein neuer Unterwasseranstrich<br />

ist fällig. Auch die<br />

Superschwergewichtler Peter Hibbeler hat ordentlich<br />

Dampf in den Fäusten.<br />

rer Deckung heraus den<br />

Kampf zu gestalten“, befindet<br />

Leutbecher. „Auf jeden Fall<br />

hat er das Herz da, wo es hingehört.“<br />

Zur Zeit wird Mergim<br />

vom Meistertrainer persönlich<br />

„für hoffentlich höhere<br />

Aufgaben“ vorbereitet. Die<br />

Chancen stehen gut. Leutbecher,<br />

früher selbst erfolgreicher<br />

Boxer, hat schon viele<br />

seiner Jungs zu Meistern ge-<br />

Die „Fair<br />

Lady“ legt<br />

auch in diesem<br />

Jahr<br />

wieder von<br />

an der BremerhavenerSeebäderkaje<br />

aus nach<br />

Helgoland<br />

ab. Das Schiff<br />

kann 799<br />

Passagiere<br />

mitnehmen.<br />

Foto: ls<br />

Außenhaut und das grüne<br />

Deck müssen gepönt werden.“<br />

Verändert hat sich an den Abfahrtzeiten<br />

nach Helgoland<br />

nichts. Um 9.30 Uhr wird die<br />

„Fair Lady“ ablegen, drei<br />

MS Fair Lady<br />

Preise und<br />

Fahrten<br />

Abfahrt: Vom 28. April bis<br />

30. September legt die<br />

„Fair Lady“ täglich um 9.30<br />

Uhr von der Seebäderkaje<br />

Bremerhaven in Richtung<br />

Helgoland ab.<br />

Fahrkarten: Eine Tagesfahrt<br />

kostet für Erwachsene<br />

39 Euro, Kinder (4 bis 14<br />

Jahre) zahlen 22 Euro.<br />

Weitere Informationen<br />

gibt es im Internet unter:<br />

www.cassen-eils.de<br />

macht.<br />

Was wird von einem, der<br />

Boxer werden will, erwartet?<br />

„Disziplin steht an erster Stelle<br />

und Trainingsfleiß. Boxen<br />

ist eine Vollkontaktsportart,<br />

wo Du als Kämpfer selbst verantwortlich<br />

und vollkommen<br />

<strong>auf</strong> Dich allein gestellt bist,<br />

das erfordert eine optimale<br />

Psyche,“ erklärt Gerd H. Leutbecher,<br />

B-Trainer und Inter-<br />

Stunden später fällt vor Helgoland<br />

der Anker. Zurück geht<br />

es um 16 Uhr. Trotz der gestiegenen<br />

Ölpreise „haben wir<br />

den Preis fast halten können“,<br />

betont Eesmann. Mit einem<br />

Euro mehr falle die Preiserhöhung<br />

moderat aus. „Wir haben<br />

rechtzeitig unser Treibstoffkontingent<br />

beordert. Darum<br />

konnten wir <strong>auf</strong> eine<br />

drastische Erhöhung verzichten.“<br />

Wer mit <strong>dem</strong> Auto anreist,<br />

muss sich <strong>auf</strong> eine längere<br />

Parkplatzsuche einstellen –<br />

oder am besten gleich ins<br />

Parkhaus in den Havenwelten<br />

fahren. „Aber in Bremerhaven<br />

sind die Parkhausgebühren<br />

sehr moderat“, findet Eesmann.<br />

„Die Busse dürfen die<br />

Gäste ja <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Willy-<br />

Brandt-Platz an der Kaje einund<br />

aussteigen lassen“, betont<br />

der Reeder. „Wir können<br />

mit dieser Regelung gut leben.“<br />

ck/ts<br />

So einen Traumkörper bekommt man nur vom<br />

Boxen! Fotos: Tonn<br />

nationaler Punktrichter. „Unser<br />

Sport verlangt neben Intelligenz,<br />

Konzentration und<br />

Fitness auch Härte. Und weil<br />

wer austeilt auch mal was<br />

einstecken muss, haben manche<br />

von uns auch so klasse<br />

Nasen. Das ist eben Schönheit,<br />

die vom Boxen kommt.<br />

Sonst muss man eben Qi<br />

Gong machen oder Federball<br />

spielen.“ Joachim Tonn<br />

Treffen<br />

RRP trifft<br />

sich wieder<br />

Die Rentnerinnen und Rentner-Partei<br />

trifft sich am<br />

Montag, 2. April zu ihrem<br />

monatlichen Treffen im Restaurant<br />

„Zur Sonne“ am Kegelzentrum.<br />

Es wird über die Bundesvorstandssitzung<br />

in Fulda berichtet,<br />

jeder Interessierte ist<br />

eingeladen. lb<br />

Wir kommen zu Ihnen!<br />

Donnerstag, 29. März 2012, in Cadenberge<br />

hinter <strong>dem</strong> Parkplatz der Sparkasse von 9 – 13 Uhr<br />

Gold/Silber • An- und Verk<strong>auf</strong><br />

Flughafen-Transfer<br />

J. Johanns, Telefon 04742-2121<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Nordersteinstraße 12 • Cuxhaven<br />

Telefon (04721) 71 4267<br />

Seit über<br />

50 Jahren<br />

Frühling...<br />

...Schlank & Fit ?<br />

Mobil 01 71 - 7797299


4 CUXHAVEN KURIER Lokal & Aktuell<br />

28. 03. 2012<br />

ADFC<br />

Per Rad zur Kamelienblüte<br />

Der ADFC wird eine rund 65<br />

Kilometer lange Fahrradtour<br />

in die Wingst zur Kamelienblüte<br />

veranstalten und lädt<br />

Mitglieder und Gäste herzlich<br />

ein. Die Reise findet am<br />

Sonnabend, 31. März, statt<br />

und beginnt um 9 Uhr vor<br />

<strong>dem</strong> Info-Laden, Große Hardewiek<br />

7. Die Fahrt führt<br />

durch verträumte Orte, an<br />

Fluss und Kanälen entlang bis<br />

in die Geest der Wingst. Es<br />

entstehen Kosten für den Eintritt,<br />

Gelegenheit zum Besuch<br />

eines Cafes sind vorhanden.<br />

Wer es wünscht, kann <strong>auf</strong> der<br />

Rückfahrt die Bahn nehmen.<br />

Geplante Ankunft in Cuxhaven<br />

gegen 19 Uhr. ck/hwi<br />

Buch Angebot der Stadtbibliothek<br />

„Leserucksäcke – aber<br />

nur für Mädchen!“<br />

„Lesegirls - nur für Mädchen!“<br />

so heißen die Leserucksäcke,<br />

die es nun endlich<br />

auch für Mädchen in der<br />

Stadtbibliothek Cuxhaven<br />

gibt.<br />

Die Medienvorlieben von<br />

Mädchen wurden bei der Themenauswahl<br />

natürlich berücksichtigt<br />

und auch an verschiedene<br />

Altersstufen wurde<br />

gedacht. So bietet die Bibliothek<br />

jetzt zu fünf verschiedenen<br />

bei Mädchen stark nachgefragten<br />

Themen an, nämlich<br />

zu Pferden, Prinzessinnen<br />

und Elfen (alle drei ab 5 Jahren),<br />

Hexen (ab sechs) und<br />

Ballett (ab vier) Themen-<br />

Rucksäcke. Bestückt wurden<br />

sie mit unterschiedlichen Medien:<br />

Neben mehreren Büchern<br />

sind auch Hörspiele,<br />

CD-ROM und jeweils ein klei-<br />

nes Spielzeug enthalten. Beim<br />

Hexenrucksack ist das z.B. ein<br />

Hut zum Verkleiden, bei den<br />

Prinzessinnen eine Barbie und<br />

zum Thema Pferde liegt ein<br />

Spielzeugpferd bei. Immer<br />

wieder kam es zu Nachfragen,<br />

„ob es nicht auch mal für uns<br />

Mädchen Rucksäcke geben<br />

kann“, nach<strong>dem</strong> bereits vor<br />

drei Jahren Leserucksäcke nur<br />

für Jungen angeschafft wurden.<br />

Mit den Jungenrucksäcken<br />

sollten seinerzeit gezielt<br />

die meist weniger lesenden<br />

Jungen angesprochen werden;<br />

die Rucksäcke werden<br />

nach wie vor stark frequentiert<br />

und sind fast immer ausgeliehen.<br />

Jetzt wird für die<br />

Mädchen gleichgezogen und<br />

das Team der Stadtbibliothek<br />

ist gespannt, ob die neuen<br />

Rucksäcke sich der gleichen<br />

Beliebtheit erfreuen werden.<br />

Präsentiert werden die<br />

Mädchenrucksäcke an einer<br />

extra für diesen Zweck neu<br />

gestalteten Säule in der Kinder-<br />

und Jugendbibliothek.<br />

Die Rucksäcke können ab<br />

sofort jeweils für vier Wochen<br />

ausgeliehen werden, auch<br />

Vorbestellungen sind möglich.<br />

ck/hwi<br />

Kreis Cuxhaven<br />

Hilfe bei Problemen in der Lehre<br />

Wenn es in der Ausbildung<br />

knirscht, kann Hilfe geholt<br />

werden. Für Auszubildende,<br />

die Schwierigkeiten bei der<br />

Bewältigung des praktischen<br />

oder theoretischen Lernstoffes<br />

haben, bieten die Agentur<br />

für Arbeit und die Jobcenter<br />

Cuxhaven und Bremerhaven<br />

die „ausbildungsbegleitenden<br />

Hilfen“ (abH)<br />

an. Häufig kann im Rahmen<br />

dieser Maßnahme ein vorzeitiger<br />

Abbruch der Ausbildung<br />

verhindert werden.<br />

Angebot richtet sich an<br />

junge Menschen<br />

Das Angebot der abH richtet<br />

sich an junge Menschen<br />

mit Schwierigkeiten, ihre<br />

Ausbildung erfolgreich abzuschließen.<br />

Einige sind bereits<br />

mit einem schwachen<br />

Schulabschluss in die Ausbildung<br />

eingestiegen, andere<br />

haben in der Ausbildung gro-<br />

ße Probleme mit <strong>dem</strong> Lernen<br />

– abH kann helfen, bevor es<br />

zu spät ist. Ziel ist die Verhinderung<br />

von Ausbildungsabbrüchen<br />

und der erfolgreiche<br />

Abschluss der Berufsausbildung<br />

oder Einstiegsqualifizierung.<br />

Unterstützung an drei<br />

Stunden wöchentlich<br />

An mindestens drei Stunden<br />

in der Woche erhalten<br />

die Jugendlichen die Unterstützung,<br />

die sie brauchen.<br />

Hierbei geht es um Nachhilfe<br />

in Theorie und Praxis, Vorbereitung<br />

<strong>auf</strong> Prüfungen, Unterstützung<br />

bei Alltagsproblemen<br />

oder auch vermittelnde<br />

Gespräche mit Ausbildern,<br />

Lehrkräften und Eltern.<br />

Gemeinsam bearbeitet<br />

werden nicht nur fachlichberufsschulische<br />

Themen,<br />

wobei der Ausbildungsrahmenplan<br />

auch überschritten<br />

Lieblingsgericht Mit der „Profi-Küche“ immer etwas Leckeres zubereiten<br />

Kalbsgeschnetzeltes mit Rösti<br />

In der heutigen Ausgabe<br />

unserer „Profi-Küche“<br />

möchte ich Ihnen zusammen<br />

mit „Wirths Public-<br />

Relations“ ein Lieblingsgericht<br />

von mir vorstellen:<br />

Kalbsgeschnetzeltes mit<br />

Rösti.<br />

Zwiebel fein schälen und<br />

fein würfeln, in zwei Esslöffeln<br />

heißer Butter glasig<br />

werden lassen. Kalbfleisch<br />

schnetzeln und kurz anbraten,<br />

die Pfifferlinge zufügen<br />

und ein bis zwei Minuten<br />

mitbraten lassen.<br />

Das Fleisch und Pilze herausnehmen,<br />

pfeffern, salzen<br />

und warm stellen. Die Butter<br />

im Bratensatz erhitzen und<br />

das Mehl darin unter Rühren<br />

hell anschwitzen. Mit<br />

Gemüsebrühe ablöschen und<br />

unter Rühren <strong>auf</strong>kochen lassen.<br />

Kaffeesahne und den<br />

Wein zufügen und leicht kö-<br />

Zutaten<br />

Für „Kalbsgeschnetzeltes<br />

mit Rösti“ benötigen wir für<br />

vier Personen:<br />

1 kleine Zwiebel, 6 EL Butter,<br />

20 g Butter, 600 g Kalbfleisch,<br />

150 g Pfifferlinge,<br />

Pfeffer, Salz, 1 EL Mehl, 0,1 l<br />

Gemüsebrühe, 0,25 l Kaffeesahne,<br />

50 ml Weißwein,<br />

2 EL gehackte Petersilie,<br />

500 g Pellkartoffeln, 1<br />

Zwiebel, 1 Ei, Salz und Pfeffer.<br />

werden kann. Deswegen arbeiten<br />

mit den Azubis in abH<br />

nicht nur Lehrkräfte für die<br />

fachliche Unterstützung in<br />

Form von Stütz- und Förderunterricht.<br />

Es wird auch zusätzlich<br />

eine ergänzende sozialpädagogische<br />

Begleitung<br />

angeboten.<br />

Für niemanden entstehen<br />

Kosten<br />

Kosten entstehen weder<br />

<strong>dem</strong> Betrieb noch den Jugendlichen.<br />

Die Maßnahme<br />

wird von der Agentur für Arbeit<br />

bezahlt. Ihre Berufsberaterinnen<br />

und Berufsberater<br />

entscheiden auch, ob die<br />

Teilnahme möglich ist.<br />

Weitere bei der Berufsberatung<br />

der Agentur für Arbeit<br />

in Bremerhaven unterder<br />

Telefonnummer<br />

(0 18 01) 555 111 (3,9 ct/<br />

min Festnetz, mobil maximal<br />

42 ct/min). ck/ts<br />

cheln lassen. Fleisch und Pilze<br />

zugeben, einige Minuten<br />

mitziehen lassen.<br />

Fein gehackte Petersilie<br />

unterheben und das Geschnetzelte<br />

abschmecken.<br />

Für die Rösti Pellkartoffeln<br />

schälen und grob raspeln.<br />

GMBH<br />

Seit Dienstag, 27. März, ist in<br />

der Galerie Alte Wache im<br />

Schlossgarten die neue Ausstellung<br />

„vis-à-vis“ zu sehen.<br />

Das älteste Werk der Ausstellung<br />

ist ein kleines Gemälde<br />

von André Lhote aus<br />

<strong>dem</strong> Jahr 1917, ein Porträt<br />

seiner Frau im kubistischen<br />

Stil. Ihm vis-à-vis hängt eine<br />

Maske der Songhe aus <strong>dem</strong><br />

Kongogebiet. Sie zeigt sehr<br />

deutlich den Einfluss der<br />

Stammeskunst <strong>auf</strong> die Moderne<br />

vor hundert Jahren in<br />

Paris, als Andre Derain in einer<br />

Kneipe eine Fang-Maske<br />

erwarb, sie Vlaminck und Picasso<br />

zeigte und damit die<br />

Jagd nach der „art nègre“ begann,<br />

die ihren Niederschlag<br />

im Kubismus fand.<br />

Ausstellung zeigt zwei Lithografien<br />

Vis-à-vis hängen auch je<br />

ein Porträt von Gerda Lepke<br />

und Max Uhlig, zwei Künstler,<br />

die viel verband. Gemeinsam<br />

Zwiebel schälen, fein hacken<br />

und dazugeben. Ein Ei verquirlen,<br />

unter die Kartoffeln<br />

heben, dabei salzen und<br />

pfeffern.<br />

Aus der Kartoffelmasse<br />

Rösti formen und in der restlichen<br />

Butter von beiden Sei-<br />

...die Adresse für Qualität und faire Preise<br />

fuhren sie ins tiefste Mecklenburg<br />

und malten die Landschaft,<br />

sie mit zarten Linien<br />

und feinen Punkten, er mit<br />

kräftigen Pinselhieben.<br />

Zwei Lithografien des Russen<br />

Anatoli Kaplan sind in der<br />

Ausstellung zu sehen. Es sind<br />

Blätter aus der Mappe „Stempenju“,<br />

die der Verlag der<br />

Kunst in Dresden 1966 verlegt<br />

hat. Kaplan lebte von<br />

1902 bis 1980 und wurde bekannt<br />

durch seine Illustrationen<br />

zu Werken des Dichters<br />

Scholem Alechem. Der Kölner<br />

C.O. Paeffgen ist mit zwei Serigrafien<br />

in der Ausstellung<br />

vertreten, einem Clown und<br />

einem Schimpansen. Es sind<br />

Arbeiten, die der Künstler<br />

1992 zur Unterstützung des<br />

Politischen Clubs Colonia anfertigte.<br />

Eine Federzeichnung von<br />

A.R. Penck, eine Lithografie<br />

seines Freundes Helge Leiberg,<br />

ein asiatisches Mädchen<br />

namens Lin, ein Pastell von<br />

Herta Günther sowie zwei<br />

ten knusprig braten. Dazu<br />

schmeckt ein knackiger Salat.<br />

Jetzt nur noch schön anrichten<br />

und servieren. Und<br />

schon sind wir fertig. Na<br />

dann, guten Appetit!<br />

hwi/Foto: Wirths PR<br />

Je<strong>dem</strong> Koch die beste Küche!<br />

Grodener Chaussee 63 – 65 · Cuxhaven<br />

Telefon 04721 - 74410<br />

Cuxhaven<br />

Galerie Alte Wache: Neue Ausstellung<br />

Serigrafie des Kölner Künstlers<br />

C.O.Paeffgen: Clown.<br />

Blaupausen von Klaus Walter<br />

ergänzen die Ausstellung, die<br />

bis zum Sonnabend 28. April<br />

in der Galerie Alte Wache zu<br />

sehen ist.<br />

Geöffnet hat die Galerie<br />

dienstags bis freitags von 15<br />

bis 18 Uhr und sonnabends<br />

von 10 bis 13 Uhr.<br />

ck/Foto: privat


28. 03. 2012 Lokal & Aktuell<br />

CUXHAVEN KURIER 5<br />

Bremerhaven Die Männer vom Morgenstern laden ein<br />

Tag der offenen Tür im Schloss<br />

Über ein Jahr lang ist der<br />

alte Gasthof Schloß Morgenstern<br />

<strong>auf</strong> das ursprüngliche<br />

Gebäude aus den 40er<br />

Jahren des 19. Jahrhunderts<br />

zurückgebaut, gründlich saniert<br />

und um einen Bibliotheksanbau<br />

erweitert worden.<br />

Kurz vor Weihnachten<br />

hat bremenports das Haus<br />

an den Heimatbund der<br />

Männer vom Morgenstern<br />

als Mieter übergeben.<br />

Seit Jahresbeginn haben<br />

etwa 30 aktive Mitglieder ehrenamtlich<br />

unendliche Mengen<br />

von Bücherkisten, Regalteilen,<br />

Schreibtischen und<br />

Gerät in den alten Gasthof<br />

geschafft. Tatkräftige Mitarbeiter<br />

der KSK haben sie dabei<br />

unterstützt. Nun sind die Bücher<br />

am richtigen Platz in die<br />

Regale geräumt. Die Schreibtische<br />

stehen für die Bearbeitung<br />

von Heimatgeschichte<br />

In der Zeit vom 5. April bis<br />

zum 25. Oktober finden<br />

wieder regelmäßig jeden<br />

Donnerstag von 11 bis 12:15<br />

Uhr Führungen statt, in und<br />

und -kultur, von Familienkunde,<br />

Quellenkunde oder Flurnamengeschichte<br />

bereit.<br />

Auch Räume für Gesprächsgruppen<br />

sind vorhanden.<br />

Die Morgensterner<br />

möchten gerne zeigen, wie es<br />

jetzt drinnen aussieht und erzählen,<br />

was sie in und mit<br />

um den berühmten Lüdingworther<br />

„Bauerndom“, wie<br />

die St. Jacobi-Kirche im<br />

Volksmund genannt wird. Im<br />

Verl<strong>auf</strong> der mehr als eine<br />

diesem Haus vorhaben.<br />

Am Sonnabend, 31. März<br />

veranstalten die Morgensterner<br />

von 10 bis 18 Uhr einen<br />

Tag der offenen Tür. Alle Interessierten<br />

aus der Region<br />

zwischen Elbe und Weser sind<br />

dazu herzlich eingeladen. Die<br />

Vereinsmitglieder werden<br />

Stunde dauernden Besichtigung<br />

wird Wissenswertes<br />

aus der Kirchengeschichte,<br />

<strong>dem</strong> Ort Lüdingworth und<br />

<strong>dem</strong> Land Hadeln vermittelt<br />

durch das Haus führen, die<br />

Bibliothek erklären und über<br />

die Arbeit der einzelnen<br />

Gruppen berichten.<br />

Neue Räumlichkeiten sind<br />

bezogen worden<br />

Um die Freude über den<br />

Umzug weiterzugeben werden<br />

einige Bücher aus <strong>dem</strong><br />

Verlagssortiment zu Sonderpreisen<br />

verk<strong>auf</strong>t. An dieser<br />

Aktion wird über die Sommermonate<br />

auch der regionale<br />

Buchhandel beteiligt werden.<br />

Zu jeder vollen Stunde<br />

gibt es eine Führung durch<br />

das Friesenzimmer, das nicht<br />

nur die besondere Gemütlichkeit<br />

einer historischen Kneipe<br />

ausstrahlt, sondern zugleich<br />

viel über den Kampf um bürgerliche<br />

Freiheit im Mittelalter<br />

und im 19. Jahrhundert<br />

erzählt. Zur Stärkung bieten<br />

wir Kaffee und Butterkuchen.<br />

Lüdingworth<br />

Regelmäßige Führungen im Bauerndom<br />

und die Kunstschätze erläutert.<br />

Für Erwachsene beträgt<br />

der Kostenbeitrag 2,50 Euro,<br />

Kinder und Jugendliche sind<br />

kostenfrei. ck/ts<br />

■ ■<br />

■<br />

Altes<br />

Fischkontor<br />

Präsident-Herwig-Str. 59–61<br />

Cuxhaven · ☎ 6 51 23<br />

Ihlienworth · ☎ (0 47 21) 65123,<br />

Qualität Auslieferung zu kleinen wie bisher Preisen<br />

Unsere Top-Angebote:<br />

fr. Rotbarschfilet kg 8,90<br />

fr. norw. Lachsfilet<br />

ganze Seite kg 10,90<br />

fr. norw. Lachsfilet<br />

im Anschnitt<br />

fr. Bruchfischfilet<br />

kg 11,90<br />

kg ab 3,50<br />

Frischfischangebote<br />

solange Vorrat reicht!<br />

Aus <strong>dem</strong> Rauch:<br />

Bücklinge 100 g 0,45<br />

Gebr. Stüben Feinkost<br />

Schwedenhappen<br />

500-g-Schale 7,50<br />

Grundpreis 1 kg 15,00<br />

City-Stübchen<br />

im City-Center Cuxhaven<br />

Segelckestr. 45-47<br />

Gutbürgerliche Küche<br />

Täglich ab 17.00 Uhr<br />

Scampi-Spieße<br />

mit fr. Salat, Knoblauchbaguette<br />

+ Aioli 8,90 ¤<br />

Ab 15.00 Uhr<br />

1 Stück Torte<br />

und Kaffee oder 1 Getränk<br />

Ihrer Wahl 3,90 ¤<br />

Immer Sonntag<br />

Großes Frühstücksbuffet<br />

mit Kaffee satt 8,90 ¤<br />

(Um Anmeldung wird gebeten.)<br />

Telefon 04721-21221<br />

■<br />

Zertifizierter<br />

! !<br />

GOLDANKAUF<br />

seit über 28 Jahren<br />

Wir k<strong>auf</strong>en:<br />

Schmuck<br />

Münzen<br />

Zahngold<br />

bis zu 40,00*¤/g<br />

*für Barren und 999,9 Feingold<br />

GoldXL GmbH<br />

Inh. Manfred Ahlden<br />

Segelckestr. 45–47 (im City-Center)<br />

27472 Cuxhaven<br />

Tel. 05161-98580<br />

www.goldxl.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Fr.:<br />

10:00 - 18:00 Uhr<br />

Samstag:<br />

10:00 – 13:00 Uhr<br />

Gültig vom 28. 3. – 3. 4. 2012<br />

28. März<br />

● Bei den Eiskunstl<strong>auf</strong>-<br />

Weltmeisterschaften in Corina<br />

D’Ampezzo gewinnen<br />

Marika Kilius und Hans-Jürgen<br />

Bäumler am 28. März<br />

1963 den Titel.<br />

● Der deutsche Fußball-<br />

Bundestrainer Jospeh Sepp<br />

Herberger wird am 28. März<br />

1897 in Mannheim geboren.<br />

Er stirbt am 28. April 1977<br />

in Mannheim. hwi


6 CUXHAVEN KURIER Lokal & Aktuell<br />

28. 03. 2012<br />

Anzeigenschluss-Termin<br />

für den Cuxhaven Kurier<br />

11. April 2012<br />

Die nächste Kurier-Ausgabe nach Ostern<br />

erscheint am Mittwoch, <strong>dem</strong> 11. April 2012.<br />

Anzeigenschluss für diese Ausgabe ist am<br />

Donnerstag, d. 5. April 2012, um 10.00 Uhr.<br />

Unsere telefonische Anzeigenannahme erreichen<br />

Sie unter (0 47 21) 5852 22<br />

(werktags 9.00 – 17.00 Uhr)<br />

Mietrecht Höhere Preise trotz unwirksamer Preisanpassungsklausel<br />

Fader Beigeschmack bleibt<br />

„Das Urteil hinterlässt einen<br />

faden Beigeschmack. Wer in<br />

der Vergangenheit <strong>auf</strong>grund<br />

unwirksamer Preisanpassungsklauselnüberhöhte<br />

Gaspreise an Energieversorger<br />

zahlen musste,<br />

kann nur unter engen Voraussetzungen<br />

jetzt Rückforderungsansprüchegeltend<br />

machen“, kommentierte<br />

der Vorsitzende des Deutschen<br />

Mieterbundes Stadt<br />

und Landkreis e.V., Rechtsanwalt<br />

und Notar Ulf Grabow,<br />

die Entscheidung des<br />

Bundesgerichtshofs vom<br />

14.03.2012 (BGH VIII ZR<br />

113/11 und VIII ZR 93/11).<br />

„Verbraucher müssen die<br />

Unwirksamkeit einer Preiser-<br />

Ausbildung Technische Grundlagen wurden vermittelt<br />

Digitale Bedienung von Funkgeräten<br />

Bereits im Januar haben<br />

drei Helfer der Facheinheit<br />

IuK an einem Lehrgang für<br />

Ausbilder im neuen Digitalfunk<br />

an der Niedersächsischen<br />

Aka<strong>dem</strong>ie für Brandund<br />

Katastrophenschutz in<br />

Loy teilgenommen.<br />

Mit insgesamt vier Ausbildern<br />

wurden nun Ende Februar<br />

erfolgreich die ersten annähernd<br />

20 Helferinnen und<br />

Helfer sowie Angehörige des<br />

Fachbereiches Sicherheit und<br />

Ordnung der Stadt Cuxhaven<br />

im Umgang mit den neuen<br />

Funkgeräten ausgebildet. Der<br />

Cuxhaven<br />

Durch Dickicht der Förderung finden<br />

Förderprogramme und rechtliche<br />

Regelungen für energieeffizientes<br />

Bauen und Sanieren<br />

stehen im Ruf, kompliziert<br />

und schwer durchschaubar zu<br />

sein. Das kennt auch Wilhelm<br />

von Elling (Foto), Experte der<br />

Energieberatung der Verbraucher-Zentrale.<br />

Viele Verbraucher<br />

sind verunsichert, welche<br />

gesetzlichen Regelungen<br />

in ihrem speziellen Fall überhaupt<br />

gelten.<br />

Doch selbst wenn sie die<br />

geeigneten Maßnahmen bei<br />

einem Unternehmen in Auftrag<br />

geben, fragen sich Hausbesitzer,<br />

wie sie die Einhaltung<br />

der Vorschriften, beispielsweise<br />

der Energieeinsparverordnung<br />

(EnEV), überprüfen<br />

sollen. Hier braucht<br />

sich nach Ansicht des Energieexperten<br />

jedoch niemand<br />

Sorgen zu machen. Denn um<br />

sanierungswilligen Eigenheimbesitzern<br />

Sicherheit über<br />

die Einhaltung der rechtlichen<br />

Vorgaben zu geben,<br />

schreibt der Gesetzgeber bereits<br />

seit Oktober 2009 die<br />

sogenannte „Unternehmererklärung“<br />

verbindlich vor.<br />

Unternehmen bestätigt<br />

Das ausführende Unternehmen<br />

muss <strong>dem</strong> Bauherrn<br />

zum Abschluss der Sanie-<br />

neun Stunden umfassende<br />

Lehrgang beinhaltete dabei<br />

vor allem die technischen<br />

Grundlagen des Digitalfunkes<br />

und die Bedienung der durch<br />

die Stadt Cuxhaven neu beschafftenFahrzeug-Sprechfunkgeräte,<br />

die sich in der Anwendung<br />

von der alten Technik<br />

deutlich unterscheiden.<br />

Dazu wurde neben den theoretischen<br />

Grundlagen die Bedienung<br />

der Geräte in einer<br />

drei-stündigen Sprechfunkübung<br />

erfolgreich vermittelt.<br />

Der Leiter des Fachbereiches<br />

Sicherheit und Ordnung,<br />

Constantin Ahrens, der selbst<br />

rungsarbeiten schriftlich bestätigen,<br />

dass das Ergebnis<br />

den Vorgaben aus der Energieeinsparverordnungentspricht.<br />

Damit hat der Gesetzgeber<br />

ein wirksames Instrument<br />

geschaffen, ungenügende<br />

Gebäudesanierungen<br />

möglichst weitgehend zu verhindern.<br />

Fehlende oder falsche Unternehmererklärungenkönnen<br />

mit einer Geldbuße von<br />

bis zu 5000 Euro geahndet<br />

werden. Die Verbraucher profitierten<br />

davon doppelt, erläutert<br />

Wilhelm von Elling, da<br />

die Ausführungsqualität steige<br />

und gleichzeitig teure<br />

Nachbesserungen vermieden<br />

würden.<br />

Um schon im Vorfeld geeignete<br />

Anbieter auszuwäh-<br />

die Gelegenheit nutzte mit<br />

weiteren Kollegen die Bedienung<br />

der digitalen Funkgeräte<br />

zu erlernen, zeigte sich dabei<br />

sehr zufrieden mit den erweiterten<br />

Möglichkeiten der<br />

neuen Technik und dankte<br />

den Helfern der Facheinheit<br />

IuK für die fundierte Ausbildung.<br />

Im weiteren Verl<strong>auf</strong><br />

wird die Stadt Cuxhaven die<br />

Feuerwehren und den Rettungsdienst<br />

mit neuen Funkgeräten<br />

ausstatten.<br />

Auch hier werden in Kürze<br />

die ersten Schulungen für<br />

Einsatzkräfte durch die Feuerwehr<br />

stattfinden.<br />

len, sollten deshalb für jede<br />

Maßnahme mindestens drei<br />

Angebote eingeholt und am<br />

besten mit einem unabhängigen<br />

Berater geprüft werden.<br />

Nähere Auskünfte zu allen<br />

Fragen energetischer Sanierung<br />

und weiteren Themen<br />

bietet die Energieberatung<br />

der Verbraucherzentrale in einem<br />

persönlichen Beratungsgespräch.<br />

Die nächsten Terminangebote<br />

bei der Verbraucherzentrale<br />

Niedersachsen in der<br />

Cuxhavener Beratungsstelle,<br />

Bahnhofstraße 11 (Wasserturm)<br />

sind am kommenden<br />

Donnerstag, 22. März, und<br />

dann erst wieder nach Ostern<br />

am Montag, 16. April, jeweils<br />

von 10 bis 17 Uhr. Termine<br />

müssen vorab telefonisch<br />

beim Energieberater unter<br />

01 60-93 02 04 96 (ggf.<br />

Mailbox mit Rückruf) oder<br />

04771-88 73 94 vereinbart<br />

werden. Der Kostenanteil für<br />

die vom Bundesministerium<br />

für Wirtschaft geförderte<br />

Fachberatung beträgt fünf<br />

Euro je halbe Stunde. Informationen<br />

auch im Internet.<br />

www.verbraucherzentraleniedersachsen.dewww.verbraucherzentraleenergieberatung.de<br />

höhung innerhalb von 3 Jahren<br />

beanstanden. Geschieht<br />

dies nicht, ist der erhöhte<br />

Preis zu zahlen.“<br />

Nach<strong>dem</strong> der Bundesgerichtshof<br />

in zahlreichen UrteilenPreisanpassungsklauseln<br />

in Erdgas-Sonderkundenverträgen<br />

für unwirksam<br />

erklärt hatte, musste er jetzt<br />

entscheiden, welche Preise in<br />

diesen Fällen dann letztlich<br />

von Verbrauchern gezahlt<br />

werden müssen.<br />

Der BGH erklärte, <strong>auf</strong>grund<br />

der Unwirksamkeit der Preisanpassungsklausel<br />

sei in den<br />

Verträgen mit den Energieversorgern<br />

eine Regelungslücke<br />

entstanden. In diesem Fall<br />

sei eine ergänzende Vertragsauslegung<br />

notwendig. Da-<br />

Der SPD-Unterbezirk Cuxhaven<br />

organisiert am Sonnabend,<br />

31. März, um 14 Uhr<br />

für alle Mitglieder der „AG<br />

60 plus“ eine Seniorenkonferenz<br />

im Seehotel „Dock“. Es<br />

Kreis Cuxhaven<br />

Der Frühling hat Deutschland<br />

erreicht: Pünktlich zu seinem<br />

kalendarischen Beginn am<br />

vergangenen Dienstag locken<br />

jetzt auch steigende Temperaturen<br />

und zarte Sonnenstrahlen<br />

ins Freie. Mit zauberhaften<br />

Zwiebelblühern wie<br />

Narzissen, Tulpen und Hyazinthen<br />

entfacht man Frühlingsgefühle<br />

auch <strong>auf</strong> Balkon,<br />

Terrasse und im Garten.<br />

Balkon, Terrasse und Garten<br />

werden endlich als Lebensräume<br />

zurückerobert und<br />

im Handumdrehen durch<br />

strahlende Zwiebelblüher<br />

frühlingsfit gemacht. Das<br />

milde, trockene Wetter, das<br />

momentan ganz Deutschland<br />

verwöhnt, bietet dafür beste<br />

Bedingungen: So startet der<br />

Frühling <strong>auf</strong> Balkon und Terrasse<br />

mit großem Farbspektakel<br />

durch.<br />

Es gibt kaum ein schöneres<br />

Bild für den Lenz als die fröhliche<br />

Kombination aus den<br />

Rechtsanwalt und Notar Ulf<br />

Grabow.<br />

nach kann sich der Kunde und<br />

Verbraucher <strong>auf</strong> die Unwirksamkeit<br />

einer Preiserhöhung<br />

stehen neben Berichten auch<br />

die Neuwahlen <strong>auf</strong> der Tagesordnung.<br />

Claus Johannßen<br />

Fraktionschef im Cuxhavener<br />

Kreistag) referiert zum<br />

Thema „100 Tage rot/grüne<br />

pflegeleichten Blütenwundern<br />

Narzisse, Tulpe, Hyazinthe<br />

& Co., die als Zwiebeln<br />

rasch in frische Erde gepflanzt<br />

sind und binnen weniger<br />

Tage in bunter Pracht erstrahlen.<br />

In Berlin verwandelten<br />

Zwiebelblüher sogar ein<br />

tristes, graues Parkhaus in ein<br />

überwältigendes Farbenmeer.<br />

Das Gebäude lockte als farbenfroher<br />

Eyecatcher etliche<br />

Schaulustige an, die sich mit<br />

einem der über 200 Blumenkästen<br />

den Frühling auch direkt<br />

in die eigenen vier Wände<br />

holten. Die Pflanzgefäße<br />

sollten übrigens einen möglichst<br />

hellen Standort haben<br />

und benötigen nur noch bei<br />

wiederkehren<strong>dem</strong> Frost einen<br />

leichten Schutz.<br />

Die Wässerung der bunten<br />

Frühlingsboten erfolgt regelmäßig,<br />

sodass die humusreiche<br />

Erde gleichmäßig feucht<br />

ist. Über das Blumenbüro Das<br />

Blumenbüro ist die Marke-<br />

nur berufen, wenn er sie innerhalb<br />

eines Zeitraums von 3<br />

Jahren nach Zugang der Jahresabrechnung,<br />

in der die<br />

Preiserhöhung erstmals berücksichtigt<br />

worden ist, beanstandet<br />

hat. Grabow: „Das<br />

bedeutet, Mieter können bei<br />

ihren Rückforderungsansprüchen<br />

nicht einfach von den<br />

Preisen ausgehen, die bei Abschluss<br />

des Erdgas-Sonderkundenvertrages<br />

galten. Entscheidend<br />

ist, ob und wann<br />

sie Preiserhöhungen reklamiert<br />

haben.“<br />

Tipp: Weitere Infos und<br />

Rechtsberatung beim Mieterbund,<br />

Bahnhofstr. 6 - 8. Die<br />

Sprechstunde findet jeden<br />

Donnerstag, 17 Uhr bis 19,<br />

Uhr statt. ck/hwi<br />

Kreis Cuxhaven<br />

Wahlen und Vorträge bei „AG 60 plus“<br />

Kreistagsmehrheit“. Die<br />

SPD-Bezirksvorsitzende Petra<br />

Tiemann nimmt zu den<br />

Themen „Krankenkassenbeiträge“<br />

und „Wegfall der 10<br />

Euro Praxisgebühr“ Stellung.<br />

Überall startet der Frühling jetzt durch<br />

ting- und Verk<strong>auf</strong>sförderungsorganisation<br />

des niederländischenZierpflanzenanbaus.<br />

Seine Aufgabe ist die<br />

Unterstützung des Absatzes<br />

von Zierpflanzen (Schnittblumen,<br />

Zimmerpflanzen, Beetund<br />

Balkonpflanzen) zugunsten<br />

der niederländischen Produzenten<br />

und Großhändler.<br />

Das Non-Profit-Unternehmen<br />

schafft mit umfangreichen<br />

Marktanalysen eine<br />

Übersicht über die wichtigsten<br />

Blumen- und Pflanzen-<br />

Märkte in ganz Europa. VerschiedeneMarketing-Instrumente,<br />

wie Werbe- und PR-<br />

Maßnahmen, Promotions<br />

oder Events werden im Anschluss<br />

an diese Marktsondierungen<br />

eingesetzt, um den<br />

Absatz.<br />

Viele Tipps, Tricks und weitere<br />

Informationen zu Zwiebelblühern<br />

gibt es im Internet<br />

unter www.meinepflanzeundich.de<br />

ck/ts


28. 03. 2012 Lokal & Aktuell<br />

CUXHAVEN KURIER 7<br />

Besuch Eine Liebeserklärung an unseren Wasserturm<br />

Eine Wendeltreppe mit 87 Treppenstufen hält schön fit. Der alte Wassertank ist mittlerweile leer.<br />

„Ich bin rund - na und?“<br />

Den Turm fand ich als Kind<br />

schon schön. Aus der Ferne<br />

schon prägt er die Silhouette<br />

der Stadt. Unser Wasserturm.<br />

An diesem Gemäuer<br />

kommt keiner vorbei.<br />

Viele hat er kommen und<br />

gehen sehen - die Urlauber,<br />

die gerade den Bahnhof verlassen<br />

und die Cuxhavener,<br />

die täglich vorbei hetzen. Er<br />

ist ein backsteinerner Zeitzeuge.<br />

Schwerfällig steht er<br />

da mit seiner Zipfelmütze aus<br />

Kupfer und den zwei Dachgauben.<br />

Jahrgang 1897 und<br />

47 Meter hoch. Tausendfach<br />

<strong>auf</strong> Postkarten gedruckt oder<br />

hingetupft in Wasserfarben.<br />

Eine wahre Schönheit mit seinem<br />

ausladenden Überhang.<br />

Soviel Charakter muss man<br />

schon besitzen, um zu seinen<br />

Rundungen zu stehen.<br />

Es gab einstmals über 2500<br />

Wassertürme<br />

Ab Mitte des 19. Jahrhunderts<br />

entstanden in Deutschland<br />

über 2500 Wassertürme.<br />

107 Jahre versorgte der liebenswerte<br />

runde Turm die<br />

Cuxhavener mit Trinkwasser.<br />

Der stählerne Hochbehälter<br />

mit den vielen Nieten ist heute<br />

leer, die 800 Kubikmeter<br />

Wasser sind abgelassen. Mit<br />

Fertigstellung des neuen<br />

Pumpwerks <strong>auf</strong> der höher gelegenen<br />

Drangst wurde die<br />

Trinkwasserversorgung durch<br />

den Turm 2004 eingestellt<br />

und der Wasserbehälter vom<br />

Netz genommen. Je mehr die<br />

Häuser in den 60er Jahren in<br />

die Höhe wuchsen, desto<br />

mehr fehlte es an Gefälle-<br />

Cuxhaven/Wien<br />

BSH sagt ja zur Flachgründung<br />

Die Windkraft FiT GmbH, Errichter<br />

des Offshore-Windparks<br />

„Albatros 1“, erhielt<br />

vom Bundesamt für Seeschifffahrt<br />

und Hydrographie<br />

(BSH) die Genehmigung zum<br />

Bau des Windparks mit der<br />

vom europäischen Baukonzern<br />

STRABAG entwickelten<br />

Flachgründung.<br />

Das Projekt Albatros 1 befindet<br />

sich in der deutschen<br />

Außenwirtschaftszone, der<br />

sogenannten AWZ, in der<br />

Nordsee im Offshore-Vorranggebiet<br />

„Nördlich Aus-<br />

Letztes Jahr strahlte der alte Wasserturm in einem ganz besonderen<br />

Licht. Fotos: Tonn (2), Potschka<br />

Druck für die oberen Etagen.<br />

In den Ferienappartements<br />

der Kurgäste tröpfelte es in<br />

der Hochsaison vielerorts nur<br />

noch aus den Leitungen. Auch<br />

Pumpen zur Druckerhöhung<br />

konnten da kaum etwas ausrichten.<br />

K<strong>auf</strong>interessenten werden<br />

gesucht<br />

Den zugigen Turmschacht<br />

geht es die staubigen Treppenstufen<br />

hin<strong>auf</strong>. Immer<br />

terngrund“. In einer ersten<br />

Phase werden dort zehn<br />

Windenergieanlagen <strong>auf</strong><br />

Schwerkraftfundamenten als<br />

schallarme Gründungsvariante<br />

installiert.<br />

Produktion der Fundamente<br />

in Cuxhaven<br />

In einem umfangreichen<br />

Begleitforschungspaket, das<br />

von namhaften Forschungsinstituten<br />

begleitet wird,<br />

werden technische Fragestellungen<br />

und Umweltaspekte<br />

schön am Holm des schmiedeisernen<br />

Gitters festhalten!<br />

Von oben blickt man über die<br />

halbe Stadt. Früher wurde das<br />

Wasser vom Wasserwerk <strong>auf</strong><br />

der Drangst <strong>auf</strong> den Turm gepumpt.<br />

Der Druck von oben<br />

sorgte dann für die Verteilung<br />

in die Haushalte. Der Zugang<br />

zum komplett verschlossenen<br />

Wasserspeicher war nur <strong>dem</strong><br />

Wasserwerker erlaubt. Er ist<br />

heute in Rente. In den ehemaligen<br />

Werkswohnungen<br />

wohnt heute keiner mehr. Der<br />

umfassend untersucht.Die<br />

Produktion der Fundamente<br />

wird in Cuxhaven erfolgen,<br />

wo STRABAG in Folge auch<br />

die Errichtung einer Produktionsstätte<br />

für die serielle Fertigung<br />

von Schwerkraftfundamenten<br />

plant.Als nächsten<br />

Schritt zur Umsetzung hat die<br />

Windkraft FiT GmbH Ende Februar<br />

termingerecht alle Unterlagen<br />

zum Erhalt der unbedingten<br />

Netzzusage bei TenneT,<br />

<strong>dem</strong> für die deutsche<br />

Nordsee zuständigen Netzbetreiber,<br />

eingereicht. ck/ts<br />

letzte Mieter, ein Wasserableser,<br />

ist letztes Jahr ausgezogen.<br />

Ganz unten hat sich die<br />

Verbraucherzentrale ihr Büro<br />

eingerichtet. Wie lebt es sich<br />

in runden Räumen? „Es ist<br />

einfach spannend, in so einem<br />

ungewöhnlichen Gebäude<br />

zu leben“, findet die Leiterin<br />

der Beratungsstelle Renate<br />

Schlünzen. Der untere Bereich<br />

ist in Tortenstücke geschnitten,<br />

man merkt das<br />

Runde kaum. Gerade Ältere<br />

nehmen eine kleine Anfrage<br />

zum Anlass, um einen Blick<br />

ins Innere des Wasserturmes<br />

zu erhaschen“, erzählt sie.<br />

Dass es sich in runden Räumen<br />

spürbar besser wohnen<br />

lässt, verspricht die uralte<br />

chinesischen Lehre „Feng<br />

Shui“. Sie empfiehlt sogar, die<br />

Ecken in Räumen abzurunden,<br />

damit die Lebensenergie<br />

harmonischer fließen kann.<br />

Wer den Turm k<strong>auf</strong>en will,<br />

ist herzlich willkommen. Wie<br />

wäre es mit einer verglasten<br />

Turmspitze als Schlafzimmer?<br />

„Mir ist es ein persönliches<br />

Anliegen, dass der Wasserturm<br />

erhalten bleibt“,<br />

wünscht sich Thomas Windgassen,<br />

Leiter der GeschäftsregionCuxhaven/Delmenhorst<br />

bei der EWE und zuständig<br />

für den in die Jahre<br />

gekommenen dicken Hingucker.<br />

„Cuxhaven braucht ein<br />

Wahrzeichen, das eine Identifikation<br />

für die Stadt darstellt.“<br />

Wer den Turm erwirbt,<br />

muss tüchtig investieren und<br />

in K<strong>auf</strong> nehmen, dass man 81<br />

Fenster und 87 Treppenstufen<br />

putzen muss. Dafür hat man<br />

am Ende aber ein echtes<br />

Schmuckstück. jt<br />

Jahresversammlung<br />

Treffen beim<br />

Schlossverein<br />

Der Verein „Bürger für das<br />

Schloss Ritzebüttel“ lädt am<br />

Donnerstag, 19. April, 19<br />

Uhr, zur Jahreshauptversammlung<br />

in den Barocksaal<br />

des Schlosses ein.<br />

Auf der Tagesordnung stehen<br />

Berichte und Wahlen.<br />

Außer<strong>dem</strong> erolgt ein Ausblick<br />

<strong>auf</strong> künftige Aktivitäten.<br />

Nach Abschluss der Versammlung<br />

besteht die Möglichkeit,<br />

die neu gestalteten<br />

Brockesräume ausgiebig in<br />

Augenschein zu nehmen. hwi<br />

Rockgirls<br />

RM West: Das Ranking<br />

1. Platz mit 4,06 Punkten =<br />

RockGirls Cuxhaven - Rot-<br />

Weiss Cuxhaven von 1990 e.<br />

V. - Niedersachsen<br />

2. Platz mit 3,77 Punkten =<br />

Magic Kitten Cheerleader -<br />

Hertener Löwen e.V. - NRW<br />

3. Platz mit 3,07 Punkten =<br />

Dancing Leaves - Sportverein<br />

Hembergen - NRW<br />

Cuxhaven<br />

Tagung der Feuerwehren<br />

Das erste Wochenende im<br />

Juni 2012 steht in Cuxhaven<br />

ganz im Zeichen der Feuerwehr.<br />

Der Landesfeuerwehrverband<br />

Niedersachsen wird<br />

am 2. Juni seine 101. Landesverbandsversammlung<br />

in<br />

der Stadt Cuxhaven durchführen.<br />

Hierzu werden rund<br />

430 Delegierte aus allen<br />

Kreis- und Stadtfeuerwehrverbänden<br />

des Landes Niedersachsen<br />

in der Kugelbake-Halle<br />

erwartet.<br />

Bereits einen Tag vorher<br />

trifft sich die Niedersächsische<br />

Jugendfeuerwehr zu<br />

ihrer alljährlichen Delegiertentagung<br />

in der Kurparkhalle.<br />

Beide Veranstaltun-<br />

Aktion<br />

Osterfeuer in Gudendorf<br />

Die Freiwillige Feuerwehr<br />

Altenwalde, der Heimatund<br />

Bürgerverein Gudendorf<br />

und der Schützenverein<br />

„Freier Wildschütz“ Gudendorf<br />

laden gemeinsam ein zu<br />

einem traditionellen Osterfeuer<br />

in Gudendorf am<br />

Ostersonntag, 8. April, um<br />

19 Uhr <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Schützenplatz<br />

am Karkweg.<br />

Mit Speis’ und Trank sowie<br />

Ostergeschenken für Klein<br />

Neueröffnung<br />

am 1. April 2012<br />

ab 11.00 Uhr<br />

Am Sahlenburger<br />

Strand 1<br />

Cuxhaven<br />

Tel. 04721-69263<br />

Frühstück von 8.00 -11.00 Uhr (Mo – Fr)<br />

durchgehend warme Küche<br />

täglich von 12.00 -21.00 Uhr<br />

ab 14.00 Uhr hausgebackener Kuchen & Kaffee<br />

Unser Ostertipp:<br />

Sa./So. und an Feiertagen Frühstücksbrunch<br />

von 9.00 - 12.00 Uhr 12,50 ¤.<br />

Bitte reservieren Sie.<br />

Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.00 – 21.00 Uhr<br />

Sa.,So. + Feiertage 9.00 – 21.00 Uhr<br />

4. Platz mit 2,92 Punkten =<br />

Dragon Girls - Turnverein<br />

1905 Unterbach e.V. NRW<br />

5. Platz mit 2,41 Punkten =<br />

Cool Blue - Haaner Sportverein<br />

1863 e. V. - NRW<br />

6. Platz mit 2,06 Punkten =<br />

Junior Flames - OSC Bremerhaven<br />

e.V. - Bremen ck/ts<br />

gen werden vor Ort vom<br />

Stadtfeuerwehrverband<br />

Cuxhaven organisiert. Am<br />

vergangenen Wochenende<br />

informierte dessen Vorsitzender,<br />

Stadtbrandmeister<br />

Sven Behncke, den Präsidenten<br />

des LandesfeuerwehrverbandesNiedersachsen,<br />

Hans Graulich sowie<br />

Landesgeschäftsführer Michael<br />

Sander über den Stand<br />

der Vorbereitungen.<br />

So wird es neben den Tagungen<br />

auch ein Gästeprogramm,<br />

eine Feuerwehrmeile<br />

vor der Veranstaltungshalle<br />

und einen Kameradschaftsabend<br />

im Fort Kugelbake<br />

geben. ck/ts<br />

und Groß wird dies sicherlich<br />

wieder eine fröhliche<br />

Feier für die gesamte Familie<br />

werden. Wer natürliches<br />

Abbrennmaterial (keine<br />

Baumstubben und kein behandeltes<br />

Holz) anliefern<br />

möchte, für den ist Gelegenheit<br />

ab Freitag, 30. März,<br />

10 Uhr, bis Ostersonnabend,<br />

7. April, 12 Uhr, am<br />

Platz vor der Gudendorfer<br />

Schützenhalle. ck/hwi


8 CUXHAVEN KURIER Lokal & Aktuell<br />

28. 03. 2012<br />

Auftritt Großes Open-Air an der Nordsee mit über 50 Bands an vier Tagen live <strong>auf</strong> vier Bühnen<br />

Vorfreude <strong>auf</strong> den Deichbrand<br />

„DEICHBRAND 8.0“ - die<br />

achte Auflage des DEICH-<br />

BRAND-Rockfestivals am<br />

Meer findet vom 20. bis 22.<br />

Juli am Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz<br />

statt. Insgesamt<br />

stehen fast 60 Acts<br />

live an vier Tagen <strong>auf</strong> den<br />

vier Bühnen.<br />

Die Kapazität des größten<br />

Festivals an der Nordsee wurde<br />

nach <strong>dem</strong> Ausverk<strong>auf</strong> im<br />

Vorjahr <strong>auf</strong> 25.000 Besucher<br />

erweitert. Auf den im Wechsel<br />

bespielten Freiluftbühnen<br />

sowie im großen Festzelt und<br />

<strong>auf</strong> <strong>dem</strong> „Red Bull“-Tourbus<br />

zündet die Festivalcrew traditionell<br />

ein musikalisches Feuerwerk<br />

für jeden Geschmack.<br />

Das Programm bringt Fans<br />

vieler Altersgruppen und unterschiedlicher<br />

Genres wie<br />

Rock, Alternative, Metal, Punk<br />

oder Hip-Hop, House, Electro<br />

und Pop zusammen. Als eines<br />

der ersten Festivals konnte<br />

Deichbrand in diesem Jahr<br />

das vollständige Bühnenprogramm<br />

präsentieren.<br />

Internationale und deutsche<br />

Stars <strong>auf</strong> einer Bühne<br />

Die drei deutschen Headliner<br />

Beatsteaks, Deichkind und<br />

Clueso teilen die Freiluftbühnen<br />

mit internationalen Größen<br />

wie The Subways, Within<br />

Temptation,, Ignite the<br />

Sounds oder Sunrise Avenue.<br />

Weitere Bands sind: H-<br />

Blockx, Samy Deluxe, Dick<br />

Auch die „Beatsteaks“ sind 2012 wieder mit von der Partie.<br />

Der Deichbrand 8.0 wird 2012 viele Fans <strong>auf</strong> das Gelände des Seeflughafens Nordholz/Cuxhaven<br />

locken. Foto: Archiv<br />

Brave & The Backbeats, Jupiter<br />

Jones, Asp, Oomph!, Marsimoto,<br />

Frittenbude, Egotronic,<br />

Irie Revoltes, Caliban,<br />

Skinred, Eisbrecher, Mono Inc,<br />

Set your Goals, Regicide, THE<br />

Koletzkis, Turbostaat, Adolar,<br />

Russkaja, Vierkanttretlager,<br />

Immortal Sin, Luftpost, The<br />

Gecko, Monsters of Liedermaching.<br />

Während das Live-Programm<br />

unter freiem Himmel<br />

bis in die Nacht andauert,<br />

sind für die langen Clubnächte<br />

im großen Festzelt Fritz<br />

Kalkbrenner, die Turntablerocker<br />

und Lexy & K-Paul angekündigt.<br />

Als Abwechslung<br />

bietet Deichbrand an den drei<br />

Haupttagen ein alternatives<br />

Indoor Bühnenprogramm. Je-<br />

weils am frühen Abend findet<br />

ein Poetry Slam mit prominenten<br />

Moderatoren und vielen<br />

Top-Slammer statt. Auf<br />

der neuen Zeltbühne spielen<br />

zu<strong>dem</strong> Max Herre & Band,<br />

Marsimoto, Cäthe, Jack Beauregard,<br />

Johannes Strate und<br />

Max Prosa.<br />

Die Hardrocklegende Doro<br />

wird auch erwartet<br />

Als Warm-Up am Donnerstag<br />

bestreiten die Hardrock-<br />

Legende Doro, Saltatio MortisS,<br />

The Jinxs und Betontod<br />

im Festzett und parallel präsentiert<br />

Four Artists das<br />

Grossstadtgeflüster und die<br />

Die Orsons <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> „Red<br />

Bull“-Tourbus für die ersten<br />

Festivalbesucher <strong>auf</strong> <strong>dem</strong><br />

Campingplatz.<br />

Der Plan für das vergrößerte<br />

Festivalgelände ist bereits<br />

im Kasten. Nach überraschend<br />

großen Erfolg und<br />

<strong>dem</strong> ersten Ausverk<strong>auf</strong> des<br />

Festivals soll die achte Auflage<br />

des Festivals am Meer reibungslos<br />

verl<strong>auf</strong>en. Der<br />

Grundstein der ROCK CITY 8.0<br />

ist gelegt.<br />

Der neue Areaplan zeigt<br />

das weiterentwickelte Festivalgelände.<br />

Das Festivalgelände<br />

bietet Platz für 25.000<br />

Besucher mit Sack und Pack,<br />

ausreichend Parkplätze und<br />

ein WOMO Camp für rund<br />

1.000 Wohnmobile und Campingbusse.<br />

Erstmalig werden<br />

beim Deichbrand 2012 alle<br />

Campingbereiche und das riesige<br />

Parkgelände kompakt zusammen<br />

liegen. Dank der großen<br />

Bereitschaft aller Landwirte<br />

und Nachbarn im Festivaldorf<br />

Wanhöden zwischen<br />

Bremerhaven und Cuxhaven<br />

steht nun das gesamte Areal<br />

am Seeflughafen Cuxhaven/<br />

Nordholz zur Verfügung. Dadurch<br />

konnte die Kapazität<br />

des Festivals <strong>auf</strong> insgesamt<br />

25.000 Besucher erhöht werden<br />

und die Besucher feiern<br />

ein echtes Festival der kurzen<br />

Wege. Das neue Green Camp<br />

liegt im kleinen Waldstück direkt<br />

hinter <strong>dem</strong> Festivalgelände.<br />

Schon seit vielen Wochen<br />

läuft der Vorverk<strong>auf</strong> wieder<br />

<strong>auf</strong> absolutem Rekordkurs.<br />

Festivaltickets für alle drei<br />

Tage inklusive Camping und<br />

Tagestickets sind an allen bekannten<br />

Vorverk<strong>auf</strong>sstellen<br />

sowie online oder telefonisch<br />

unter 01805-853851 (14ct/<br />

min) erhältlich. Alle Infos zum<br />

Deichbrand-Festival sowie Tickets<br />

gibt es <strong>auf</strong> www.deichbrand.de.<br />

ck/hwi<br />

Neuenwalde<br />

Blut kann man nicht k<strong>auf</strong>en<br />

Blut ist keine Ware. Blut kann<br />

man eben nicht k<strong>auf</strong>en. Wie<br />

das „Eink<strong>auf</strong>en“, so sollte<br />

auch das Blutspenden etwas<br />

„Selbstverständliches“ werden.<br />

Zustimmung allein reicht<br />

dabei nicht!<br />

Die Aufforderung lautet daher:<br />

„Spende Blut“. Den<br />

nächsten Blutspendetermin<br />

bietet das Deutsche Rote<br />

Kreuz am Mittwoch, 28.<br />

März, in Neuenwalde an. In<br />

Cuxhaven<br />

Otterndorf<br />

Griffelkunst wird gezeigt<br />

Im Rahmen der 345./346. Bilderwahl<br />

der griffelkunst werden<br />

wieder besondere Werke<br />

die Wände der Galerie in der<br />

Stadtscheune in Otterndorf<br />

zieren.<br />

Die griffelkunst-Vereinigung<br />

Hamburg e. V. verlegt seit<br />

1925 Editionen originaler<br />

Graphik. Auflagen zeitgenössischer<br />

Künstler sowie historische<br />

Photoeditionen bestimmen<br />

das Wahlprogramm,<br />

Neuenwalde erwartet der<br />

DRK-Ortsverband Spender ab<br />

18 Jahren von 16 bis 20 im<br />

Haus der Vereine, Alte Schulstraße<br />

1. Zur Stärkung steht<br />

ein herzhafter Imbiss bereit.<br />

Der Personal- und Blutspenderpaß<br />

sind mitzubringen.<br />

Auch Erstspender sind herzlich<br />

willkommen. Um reichliches<br />

Erscheinen bittet der<br />

Ortsverband Neuenwalde/<br />

Krempel. fs<br />

Ostertreffen beim VdK<br />

Am Sonnabend, 31. März, lädt<br />

der VdK Ortsverband Sahlenburg<br />

zum Ostertreff in das<br />

Verbandslokal Hotel „Wernerwald“<br />

ein. Beginn ist um 14<br />

Uhr. Es wird gemeinsam geknobelt<br />

und es gibt ein großes<br />

Kaffee- und Kuchenbuffet.<br />

Der Kostenbeitrag beläuft<br />

sich <strong>auf</strong> 10 Euro. Um eine Anmeldung<br />

bei B. Pfefferer unter<br />

der Telefonnummer<br />

(0 47 21) 43 84 26 wird gebeten.<br />

ck/ts<br />

an <strong>dem</strong> 4.300 Mitglieder der<br />

Vereinigung teilnehmen. Die<br />

Sonderausstellung gestaltet<br />

bei der Frühjahrswahl die außergewöhnliche<br />

Künstlerin<br />

Ruth May. Die Künstlerin arbeitet<br />

mit Farben und Stoffen.<br />

Bei ihr wird jedes Werk<br />

zum Unikat.<br />

Ausstellungseröffnung ist am<br />

22. April um 11 Uhr. Weitere<br />

Informationen im Internet:<br />

www.otterndorf.de hk/ts


28. 03. 2012 Lokal & Aktuell<br />

CUXHAVEN KURIER 9<br />

Cuxhaven Grimmershörnbucht-Marathon fand zum zehnten Mal statt / Kleiner, privater L<strong>auf</strong> hat es in sich<br />

Nur etwas für die ganz Unentwegten<br />

Auch bei schlechtem Wetter für die Athleten ein Genuss: der L<strong>auf</strong> über die Promenade der Grimmershörnbucht direkt am Wasser entlang. Fotos: Lütt<br />

. Es ist scheußliches Wetter<br />

– fieser kalter Wind durchdringt<br />

Mark und Bein, der<br />

Regen peitscht ins Gesicht,<br />

man würde keinen Hund vor<br />

die Tür scheuchen wollen.<br />

Doch es gibt ein paar Unentwegte,<br />

sie l<strong>auf</strong>en freiwillig<br />

am Cuxhavener Grünstrand<br />

entlang – sie haben<br />

auch noch Spaß daran. 39<br />

Teilnehmer zählt der 10.<br />

Grimmershörnbucht-Marathon,<br />

ein inoffizieller und<br />

privater L<strong>auf</strong>, dessen Atmosphäre<br />

einmalig ist.<br />

Dieser zehn Runden umfassende<br />

L<strong>auf</strong> misst GPS-vermessene<br />

43,5 Kilometer, ist<br />

damit sogar 1305 Meter länger<br />

als die übliche Marathondistanz<br />

(42,195 Km). Die Runde<br />

beginnt an der Klaus-<br />

Groth-Straße/Ecke Seedeich<br />

und verläuft binnendeichs in<br />

Richtung Kurpark. Am Fort<br />

Kugelbake geht es die Rampe<br />

hoch. Nach der Deichquerung<br />

führt es die Teilnehmer über<br />

die Promenade direkt am<br />

Wasser entlang in Richtung<br />

Fährhafen. Bei den Seeterrassen<br />

folgt die „zweite Berg-<br />

wertung“ den Deich hoch und<br />

nach rechts wieder runter in<br />

Richtung Start. „Mit jeweils<br />

zwei Deichquerungen pro<br />

Runde und einer Deichhöhe<br />

von geschätzten sieben bis<br />

acht Meter kommt man immerhin<br />

bei zehn Runden <strong>auf</strong><br />

Dr. Albert Henne, Erfinder und<br />

Veranstalter des Grimmershörnbucht-Marathons<br />

eine Höhendifferenz von 140<br />

bis 160 Höhenmeter An- und<br />

Abstieg“, berichtet Dr. Hans-<br />

Albert Henne, Erfinder und<br />

Ausrichter dieses Marathons.<br />

Die Premiere dieser privaten<br />

Verabredung zum L<strong>auf</strong>en<br />

war übrigens im Februar 2007<br />

mit einem Dutzend Teilneh-<br />

mer. Sehr schnell wuchs die<br />

Teilnehmer- zahl <strong>auf</strong> über 30.<br />

Die Läufer wollen in lockerer<br />

Atmosphäre, aber durchaus<br />

leistungsorientiert ‘mal ohne<br />

Druck ausprobieren, was so in<br />

einem steckt. Auch für Neulinge<br />

<strong>auf</strong> längeren Distanzen<br />

ist der L<strong>auf</strong> geeignet, denn es<br />

ist möglich, während der l<strong>auf</strong>enden<br />

Veranstaltung zu entscheiden,<br />

wie viel Runden<br />

man l<strong>auf</strong>en möchte. Dr. Henne:<br />

„Das nimmt viel von der<br />

Anspannung vor einem Wettkampf.<br />

So kam es , dass der<br />

eine oder andere hier seinen<br />

ersten Marathon, Halbmarathon<br />

oder eine andere Langstrecke<br />

gel<strong>auf</strong>en ist.“ Aber<br />

auch Cracks sind an diesem<br />

Tag dabei, so wie zum Beispiel<br />

der Cuxhavener L<strong>auf</strong>-Altmeister<br />

Norbert Schepergerdes.<br />

Er belegt am Ende Rang<br />

eins nach 3:34:12 Stunden.<br />

L<strong>auf</strong> dient zur Überprüfung<br />

der Form<br />

Die ambitionierten Athleten<br />

nutzen den Marathon zur<br />

Formüberprüfung nach der<br />

Winterzeit oder als Ausklang<br />

der Wettbewerbszeit, denn<br />

der L<strong>auf</strong> findet zweimal im<br />

Jahr statt (Ende Februar/Anfang<br />

März und Ende November/Anfang<br />

Dezember). Zu<br />

diesen Zeiten ist <strong>auf</strong> der L<strong>auf</strong>strecke<br />

auch wenig los, man<br />

kommt sich nicht so sehr mit<br />

Norbert Schepergerdes ließ<br />

die Muskeln spielen und landete<br />

<strong>auf</strong> Rang eins.<br />

Fußgängern und Radfahrern<br />

ins Gehege.<br />

Wie familiär es bei der Veranstaltung<br />

zugeht, wird auch<br />

am Verpflegungsstand deutlich.<br />

Hier wird das Motto „Von<br />

Läufern für Läufer“ gelebt. Jeder<br />

Teilnehmer ist <strong>auf</strong>gerufen,<br />

etwas mitzubringen, ob kalte<br />

und heiße Getränke oder kleine<br />

Snacks. Hier wird auch ein<br />

kleiner Schnack gehalten unter<br />

<strong>dem</strong> Dach des in einem<br />

Vorgarten <strong>auf</strong>gestellten Pavillons.<br />

Dank des persönlichen Einsatzes<br />

von Dr. Albert Henne<br />

und seiner Frau Silvia und der<br />

Unterstützung handelt es sich<br />

auch nicht um eine kommerzielle<br />

Veranstaltung – „und<br />

soll es auch bleiben“, betont<br />

der l<strong>auf</strong>verrückte Dr. Henne,<br />

der schon selbst rund 180<br />

Marathons und Ultramarathons<br />

absolviert hat. Seine<br />

Frau ist begeisterte Walkerin,<br />

die unter anderem so sechsmal<br />

Marathons unter die<br />

Füße genommen hat.<br />

Die schönste Strecke für<br />

das Ehepaar Henne liegt aber<br />

direkt vor der eigenen Haustür,<br />

eben am liebsten täglich<br />

durch die Grimmershörnbucht,<br />

bei je<strong>dem</strong> Wetter...<br />

Weitere Bilder, ein Video<br />

und Ergebnisse des 10. Grimmershörnbucht-Marathons<br />

finden Sie <strong>auf</strong> unseren Internet-Seiten<br />

www.cn-online.de<br />

und www.nez.de.<br />

Frank Lütt<br />

Cuxhaven<br />

Babybörse mit<br />

Angeboten<br />

Spielzeug, Kleidung, Möbel<br />

für jede Altersstufe und vieles<br />

mehr wird <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> „Bambini-<br />

Flohmarkt“ in der Kugelbake-<br />

Halle und Kurparkhalle von<br />

Familien für Familien angeboten.<br />

Auf der Babybörse, die<br />

am Sonntag, 15. April, von<br />

11 bis 15 Uhr stattfindet, sind<br />

noch Standplätze zu vermieten.<br />

Diese können unter der<br />

Telefonnummer 0 47 21 - 40<br />

44 12 reserviert werden. Tische<br />

und Stühle müssen nicht<br />

mitgebracht werden, sie können<br />

angemietet werden. Die<br />

meisten Anbieter verk<strong>auf</strong>en<br />

ihre gebrauchten, aber gut<br />

erhaltenen Kinderartikel. Angeboten<br />

werden Kinder- und<br />

Babykleidung, Umstandsmoden,<br />

Kinderwagen, Reisebetten,<br />

Autositze, Spielzeug und<br />

vieles mehr. Es ist aber auch<br />

ein Neuwarenangebot vorhanden.<br />

Kreis Cuxhaven<br />

Bewerbung<br />

per Interent<br />

Erstmals bevorzugt eine<br />

Mehrheit der deutschen Unternehmen<br />

eine Bewerbung<br />

per Internet gegenüber der<br />

klassischen <strong>auf</strong> Papier. Das<br />

ergab eine Umfrage des<br />

Hightech-Verbands Bitkom<br />

unter 1500 Personalverantwortlichen<br />

aller Branchen.<br />

Demnach verlangen 41<br />

Prozent der Firmen Bewerbungen<br />

per Internet, 40 Prozent<br />

eine klassische Bewerbungsmappe<br />

und 17 Prozent<br />

hatten keine Präferenz.<br />

Im Vorjahr war das Verhältnis<br />

noch leicht umgekehrt gewesen.<br />

Die Bewerber sind <strong>auf</strong><br />

die neuen Anforderungen<br />

überwiegend schlecht eingestellt.<br />

Demnach wussten laut<br />

einer Umfrage von TNS Emnid<br />

nur 24 Prozent, wie man sich<br />

überhaupt korrekt per Internet<br />

bewirbt.<br />

Auch unter den Jüngeren<br />

im Alter von 14 bis 29 Jahren<br />

weiß nur gut jeder Dritte wie<br />

man sich per Internet bewirbt.<br />

Diese Quote sinkt über<br />

die Altersgruppen ab. djd/pt


28. 03. 2012 Lokal & Aktuell<br />

CUXHAVEN KURIER 11<br />

Cuxhaven Die Paarungszeit im Finkenmoor beginnt<br />

Na, wie wär’s: Flotter Dreier gefällig?<br />

Das Nordseehoch Harry hatte<br />

vergangenen Sonntag<br />

nicht nur betuliche Spaziergänger<br />

<strong>auf</strong> die feuchten<br />

Pfade rund um den Süßwasserweiher<br />

gelockt, sondern<br />

auch die ersten liebestollen<br />

Kröten.<br />

Sehr zur Freude der Ausflügler<br />

ließen sie ihrem angekurbeltenGlückshormonspiegel<br />

freien L<strong>auf</strong> und<br />

gaben sich ungeniert ihrem<br />

Paarungsdrang hin.<br />

Und sie hatten sichtlich<br />

Spaß dabei. Ein Weibchen<br />

fest im Griff<br />

zweier Männchen,<br />

wo sieht man das<br />

schon live? Beim<br />

Paarungskampf befindet<br />

sich das wesentlich<br />

größere<br />

Weibchen meist in<br />

der Mitte der kämpfenden<br />

Rivalen. Die<br />

Krötenmännchen sind<br />

dabei hormonell völlig<br />

durch den Wind. Da die<br />

800 Einwohner <strong>auf</strong> Spiekerook,<br />

eine eingeschworene<br />

Gemeinschaft, alle halten<br />

zusammen. So weisen sie<br />

denn auch von sich, dass einer<br />

von ihnen mit den drei<br />

Morden <strong>auf</strong> der Insel etwas<br />

zu tun haben könnte.<br />

Theo Herrlich, Leiter des Polizeireviers<br />

<strong>auf</strong> der Insel, tut<br />

sich ebenfalls schwer, eines<br />

von seinen „Schäfchen“ zu<br />

verdächtigen. Da er sowieso<br />

seine Arbeit nicht unbedingt<br />

zur Zufriedenheit seiner Vorgesetzten<br />

erledigt, erhält er<br />

Unterstützung vom Festland.<br />

Zunächst von Thomas Berg,<br />

der sich <strong>auf</strong> die Insel hat versetzen<br />

lassen, weil er sich am<br />

Tod seiner Schwester schul-<br />

männlichen Amphibien immer<br />

die ersten am Moortümpel<br />

sind, herrscht anfangs<br />

akuter Frauenmangel. Aus<br />

diesem Grunde springen die<br />

<strong>auf</strong>gepeitschten Wasserpatscher<br />

in ihrer Liebestollheit<br />

<strong>auf</strong> alles, was sich bewegt<br />

und lassen nicht mehr los.<br />

Dabei<br />

geht es<br />

nicht gerade zimperlich<br />

zu. Durch die<br />

Umklammerung wird<br />

das Weibchen in einigen<br />

Fällen so be-<br />

Buchvorstellung<br />

dig fühlt, dann von Komissarin<br />

Freda Althuis. Die beiden<br />

l<strong>auf</strong>en bei der Befragung der<br />

Einheimischen gegen Mauern.<br />

Die Ermittlungen werden<br />

auch noch zum Wettl<strong>auf</strong> ge-<br />

schwert, dass es ertrinkt. Bis<br />

die Männchen in ihrem Liebestaumel<br />

den Tod des begehrten<br />

Objektes feststellen,<br />

kann Zeit ins Land gehen.<br />

Manchmal kommt es vor,<br />

dass sich Männchen an andere<br />

Männchen klammern, bis<br />

diese einen speziellen Quak-<br />

Cuxhaven<br />

Drei Meistertitel für die Rockgirls<br />

Als frisch gebackener Dreifach-Meister<br />

kehrten die<br />

RockGirls Cuxhaven von der<br />

Westdeutschen Meisterschaften<br />

- 24. März 2012 -<br />

des Cheerleading- und<br />

Cheerdance Verband (CCVD)<br />

aus Leverkusen am frühen<br />

Sonntagmorgen zurück.<br />

Die Titel Norddeutscher<br />

und Westdeutscher Meister<br />

sowie der des Niedersachsenmeisters<br />

belohnte das Rock-<br />

Girls-Team der CheerPom-<br />

Abteilung von Rot-Weiss<br />

Cuxhaven von 1990 e. V. für<br />

die vielen Trainingseinheiten.<br />

Mehr als 50 Fans begleiteten<br />

das Team im knallroten Cux-<br />

Liner-Reisebus zur Unterstützung,<br />

als die RockGirls die<br />

Smidt-Arena in Leverkusen<br />

rockten.<br />

In der ausverk<strong>auf</strong>ten<br />

Smidt-Arena Leverkusen präsentierten<br />

die RockGirls Cux-<br />

haven in ihrem hinreißenden<br />

Outfit und <strong>dem</strong> selbst gestalteten<br />

Gesichtspainting einer<br />

Kralle (Symbol als Danceteam<br />

der BasCats) und hinreißender<br />

Musik eine fetzige und<br />

emotionsvolle fehlerfreie<br />

Choreo. Die ersten Stimmen<br />

im Publikum „das war großes<br />

Kino“ oder „fantastische<br />

Show“ wurden vernommen<br />

und schnell wurde bewusst,<br />

die RockGirls sind als Konkurrenz<br />

zu sehen.<br />

Nun heißt es, sich <strong>auf</strong> die<br />

Deutsche Meisterschaft in Erfurt<br />

am 12. Mai 2012 bestens<br />

vorzubereiten. ck<br />

gen die Zeit. Denn der Sturm,<br />

der sich um die Insel zusammenbraut,<br />

wird bald alle<br />

Spuren der Verbrechen verwischen.<br />

Birgit Böckli ist mit<br />

ihrem Buch „Friesensturm“<br />

(Knaur Verlag) ein spannendes<br />

Krimi-Debüt gelungen.<br />

Eine in sich schlüssige Handlung<br />

vor norddeutscher Kulisse<br />

und auch die Personen<br />

kann man sich genau so vorstellen,<br />

wie die Autorin sie<br />

beschrieben hat. rk<br />

Ton von sich geben, der sagen<br />

soll „Lass mich los, ich bin<br />

kein Weibchen.“ Das Siegermännchen<br />

darf jedenfalls <strong>auf</strong><br />

<strong>dem</strong> Rücken seiner Angebetenen<br />

mit zum Ablaichen. Sobald<br />

das Weibchen die Eier<br />

ablegt hat, legt das Männchen<br />

seine Spermien sofort<br />

hinzu. Die Krötenfrau spannt<br />

ihre Laichschnüre um Wasserpflanzen<br />

oder im Wasser<br />

liegende Äste. Erst dann löst<br />

sich das Männchen aus der<br />

Umklammerung. Eines ist jedenfalls<br />

klar: Echten Frühlingsgefühlen<br />

kann die Zeitumstellung<br />

nichts anhaben. jt<br />

Cuxhaven<br />

„Elbe 1“ singt<br />

bei Ebken<br />

Bei der Hauptversammlung<br />

des Seemanns-Chors „Elbe<br />

1“ wurden kürzlich der<br />

zweite Vorsitzende Alfred<br />

Meier und der Kassenwart<br />

Hans-Jürgen Klöcker wiedergewählt,<br />

Kassenprüfer<br />

sind nun Frank von Husen<br />

und Peter Bethmann. Tags<br />

nach der Versammlung<br />

trafen sich Freunde, Förderer<br />

und die Crew des Semannschors<br />

zur Grünkohlwanderung<br />

in Nordholz.<br />

Mit <strong>dem</strong> amtierenden Königspaar<br />

Traute und Karl<br />

Bülken kehrte die Gruppe<br />

ins Restaurant „Zum grünen<br />

Wald“ ein. Zu ihren<br />

Nachfolgern wurden im<br />

Anschluss an das Essen<br />

Bärbel und Peter Bethmann<br />

aus Bremerhaven<br />

gewählt. Das nächste Konzert<br />

des Seemannschors<br />

findet statt am Mittwoch,<br />

11. April, ab 15.30 Uhr im<br />

Restaurant Ebken am<br />

ahoi!-Bad. Der Eintritt ist<br />

frei. ck/ts


12 CUXHAVEN KURIER Spaß & Freizeit<br />

28. 03. 2012<br />

Cuxhaven Gorch-Fock-Schüler bei Mathematik-Olympiade<br />

Junge Mathematik-<br />

Tüftler ausgezeichnet<br />

Schon zum sechsten Mal in<br />

Folge nimmt die Gorch-<br />

Fock-Schule an der Mathematik-OlympiadeNiedersachsen<br />

teil. Die Herausforderung<br />

der 1. Stufe (Haus<strong>auf</strong>gabenrunde)<br />

nahmen im<br />

November 2011 ca. 50 Jungen<br />

und Mädchen aus den<br />

3. und 4. Klassen an.<br />

Die Klassenbesten (insgesamt<br />

neun Mädchen und 20<br />

Jungen) durften in der<br />

schwierigeren 2. Stufe mitknobeln.<br />

Schulleiter Klaus Powierski<br />

lobte bei der Siegerehrung<br />

alle Kinder, die sich<br />

freiwillig an die Denk- und<br />

Knobel<strong>auf</strong>gaben gewagt hatten:<br />

„Das ist nicht selbstverständlich!“<br />

Glückwünsche und eine Urkunde<br />

erhielten alle Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer der<br />

2. Stufe. In der Landesrunde<br />

(3. Stufe) dürfen am 18. April<br />

vier Mädchen und sechs Jun-<br />

Cuxhaven<br />

Märchenstunde mit der Polizei<br />

„Lassen Sie sich keine Märchen<br />

<strong>auf</strong>tischen“ – unter diesem<br />

Motto zeigt die PolizeiinspektionCuxhaven/Wesermarsch<br />

noch bis 28. März in<br />

der Stadtbibliothek Cuxhaven<br />

eine Ausstellung des Landeskriminalamtes<br />

Niedersachsen,<br />

die das Thema Internetkriminalität<br />

in den unterschiedlichsten<br />

Formen <strong>auf</strong>greift.<br />

Die Ausstellung wendet<br />

sich an Erwachsene: „Man<br />

geht durch einen ‘Märchenwald’<br />

und wird dar<strong>auf</strong> <strong>auf</strong>merksam<br />

gemacht, wie man<br />

gen ihr Können zeigen. Besonders<br />

hervorzuheben sind<br />

die besten Ergebnisse in Jahrgang<br />

3 von Jette Klünder und<br />

Esther-Marie Schelenz sowie<br />

im Jahrgang 4 von Leon<br />

Miethbauer.<br />

Das Foto zeigt: Urkunden<br />

und Glückwünsche für die<br />

Mathe-Cracks der Gorch-<br />

Fock-Schule, die die zweite<br />

Runde in Angriff genommen<br />

haben.<br />

hk/Foto: privat<br />

Opfer von Betrügern werden<br />

kann, wie man eigene Daten<br />

schützt und mit den sozialen<br />

Netzwerken umgeht“, heißt es<br />

vom Präventionsteam der PolizeiinspektionCuxhaven/Wesermarsch,<br />

das auch Fragen<br />

der Besucher beantwortet. ck


28. 03. 2012 Lokal & Aktuell<br />

CUXHAVEN KURIER 13<br />

Cuxhaven Für die Seelen der Urlauber und Daheimgebliebenen sorgen<br />

Besinnliches Programm für die Ostertage<br />

Die Kapelle am Dohrmannplatz<br />

ist Schauplatz des<br />

Osterprogrammes der Evangelischen<br />

Urlauberseelsorge<br />

ab 1. April.<br />

Mit <strong>dem</strong> 1. April nimmt die<br />

Evangelische Urlauberseelsorge<br />

Cuxhaven ihre Arbeit<br />

wieder <strong>auf</strong>. Für die Osterferien<br />

wurde ein umfangreiches<br />

Programm erarbeitet,<br />

das sich in der Kapelle am<br />

Dohrmannplatz an Gäste<br />

und Einheimische zugleich<br />

richtet.<br />

Folgende Termine sind diesem<br />

Jahr im Angebot:<br />

Palmsonntag, 1. April:<br />

11-12 Uhr: „Jesus zieht<br />

durchs Brandenburger Tor“ -<br />

Gottesdienst mit Bildmeditation<br />

zu Beginn der Karwoche,<br />

mit anschließen<strong>dem</strong> Teepunsch.<br />

(Pastor Frie<strong>dem</strong>ann<br />

Schlede). Dienstag, 3.4.: 18-<br />

Debstedt<br />

Mit neuen Tänzen in den Frühling<br />

Die Volkstänzer im Heimatmuseum<br />

Debstedt starten<br />

jetzt mit neuen Tanzfolgen in<br />

den Frühling. An je<strong>dem</strong><br />

Dienstag um 19.30 Uhr finden<br />

regelmäßig Übungsabende im<br />

Heimatmuseum Debstedt<br />

statt. Anfänger sind willkommen.<br />

Hier lernt man in einfachen<br />

Schritten eine Vielzahl<br />

von Quadrillen und Rundtän-<br />

Sponsoring<br />

Die Fußball-U16-B-Jugend<br />

der JSG Cuxhaven/Duhnen<br />

freut sich über einen kompletten<br />

Satz neuer Trikots.<br />

Diese spendierte die „Targo<br />

Bank“. Bei der Trikotübergabe<br />

im Hause der „Targo Bank“<br />

18.30 Uhr: Gute-Nacht-Geschichte<br />

(Gisela Schlede)<br />

19.30-21 Uhr: „Wenn es einen<br />

Gott gibt, dürfte er ... das<br />

nicht zulassen“, Impulse aus<br />

<strong>dem</strong> Bestseller „Die Hütte -<br />

ein Wochenende mit Gott“.<br />

Vortrag mit Gespräch. (Pastor<br />

Frie<strong>dem</strong>ann Schlede). Mittwoch,<br />

4.4.: 18-18.30 Uhr:<br />

Gute-Nacht-Geschichte (Gi-<br />

zen – zum Beispiel den<br />

„Wohlder Markttanz“, oder<br />

den „Bohnenpott“. Mit <strong>dem</strong><br />

Frühling kommt auch die Reiselust:<br />

Anfang Juni ist eine<br />

Bustour nach Holland geplant.<br />

Dort werden Tanzfreunde<br />

besucht.<br />

Beim Volkstanz lautet die<br />

Devise: „Wer gehen kann, der<br />

kann auch tanzen.“ Und dabei<br />

Neue Trikots für die B-Jugend<br />

waren dabei (hinten, v.l.): Olaf<br />

Harmsen (Co-Trainer), Marcel<br />

Selzer, Freddy Müller, Gerrit<br />

Wechsel, Torben Ruffer, Daniel<br />

Kreth, Michel Koenemann,<br />

Thore Lück, Florian<br />

Harmsen, Steven Reinders,<br />

sela Schlede) 19.30-21 Uhr:<br />

„Unser christliches Leidensverständnis“,<br />

Vortrag mit Gespräch.<br />

(Pastor Frie<strong>dem</strong>ann<br />

Schlede). Gründonnerstag,<br />

5.4.: 19.30-20.30 Uhr: Gottesdienst<br />

mit TischAbendmahl.<br />

(Pastor Frie<strong>dem</strong>ann<br />

Schlede). Karfreitag, 6.4.:<br />

11-12 Uhr: Gottesdienst (Prädikantin<br />

Renate Hasske).<br />

kommt auch die Geselligkeit<br />

nicht zu kurz. Gerne werden<br />

weitere Paare und Einzelpersonen<br />

zum Mitmachen in der<br />

Gruppe <strong>auf</strong>genommen. Infos<br />

und Anmeldungen direkt bei<br />

der Leiterin Sandra Jochim-<br />

Ahrens, Telefon (0 47 42)<br />

85 20 (abends), oder über das<br />

Museumsbüro, Telefon<br />

(0 47 43) 91 13 52. ck/ts<br />

Thomas Lück (Co-Trainer) und<br />

Sabine Zeih von der „Targo<br />

Bank“. Vorn: Fabio Oliveira-S.,<br />

Dominik Sabel, Lukas Seidel,<br />

Armin Sefer, Jonas Arns, Simon<br />

Haastert und Leon Jaßmann.<br />

ck/hwi/Foto: Privat<br />

Karsonnabend, 7.4.: 18-<br />

18.30 Uhr: Gute-Nacht-Geschichte<br />

(Gisela Schlede).<br />

Ostersonntag, 8.4.: 11-12<br />

Uhr: Auferstehungs-Gottesdienst<br />

zum Osterfest; anschließend<br />

Kirchenkaffee<br />

(Pastor Frie<strong>dem</strong>ann Schlede).<br />

Ostermontag, 9.4.: 11-12<br />

Uhr: Gottesdienst (Prädikant<br />

Ralf Keßner).<br />

Serie Die Cuxhavener Straßennamen / Heute: Hafnarfjördurplatz<br />

Nach unserer Partnerstadt<br />

In der aktuellen Kurier-Serie<br />

stellen wir Straßen und<br />

Plätze aus <strong>dem</strong> Cuxhavener<br />

Stadtgebiet vor. Heute:<br />

Hafnarfjördurplatz<br />

Dabei handelt es sich um<br />

eine Platzartige Erweiterung<br />

in der Nordersteinstraße im<br />

Einmündungsbereich der<br />

Neustraße rund um den Kugelbrunnen.<br />

Die Attraktion ist<br />

dort eine drehbare Wasserkugel<br />

aus Granitgestein.<br />

Der Platz erhielt im Jahr<br />

1993 seinen Namen<br />

Der Name des Platzes geht<br />

<strong>auf</strong> eine Initiative der Vereinigung<br />

„Partnerschaft mit Hafnarfjördur<br />

e.V.“ zurück. Am<br />

17. September 1988 wurde<br />

die Partnerschaft mit der is-<br />

Dienstag, 10.4.: Dienstag<br />

18-18.30 Uhr: Gute-Nacht-<br />

Geschichte (G. Schlede)<br />

19.30-21 Uhr: „Nächstenliebe<br />

und Achtsamkeit“ - Coaching<br />

für mein Leben. Was benötige<br />

ich für mich, um mitmenschlich<br />

zu handeln? Vortrag mit<br />

Gespräch. (Pastor F. Schlede).<br />

Mittwoch, 11.4.: 18-<br />

18.30 Uhr: Gute-Nacht-Ge-<br />

ländischen Stadt Hafnarfjördur<br />

besiegelt. Im Rahmen der<br />

isländischen Kulturtage 1993<br />

erhielt der Platz seinen Namen<br />

nach der Partnerstadt.<br />

Der Volksmund hat den Platz<br />

nach einer dort stehenden<br />

Birke „Birkenplatz“ get<strong>auf</strong>t.<br />

Quellenhinweis: „Die Cux-<br />

schichte (G. Schlede).<br />

Donnerstag, 12.4.: 18.30<br />

Uhr: Gute-Nacht-Geschichte<br />

(Corinna Buchhorn).<br />

Freitag, 13.4.: 15.30-<br />

17.00 Klöönschnack bei Tee<br />

und Kluntjes (Pastor Frie<strong>dem</strong>ann<br />

Schlede); 18-18.30<br />

Uhr: Gute-Nacht-Geschichte<br />

mit Gisela Schlede.<br />

Foto: Archiv<br />

Deutsche Post<br />

Helgoland-Briefmarke ausgezeichnet<br />

Briefmarke „100 Jahre Vogelwarte<br />

Helgoland“ zur weltweit<br />

schönsten gewählt<br />

Nach<strong>dem</strong> der im April 2010<br />

zur 100-Jahrfeier des Instituts<br />

für Vogelforschung herausgegebeneBriefmarkenblock<br />

von den Lesern der<br />

Deutschen Briefmarken-Zeitung<br />

mit klarem Abstand zur<br />

schönsten Briefmarke des<br />

Jahres 2010 <strong>auf</strong> nationaler<br />

Ebene gewählt wurde, ist sie<br />

nun auch die schönste der<br />

Welt. Die Deutsche Post hat<br />

den Block zum jährlichen<br />

Wettbewerb in China eingereicht.<br />

Unter mehr als 40 Mitbewerbern<br />

entschied sich die<br />

Jury für den Helgolandblock,<br />

wie die Deutsche Briefmarken-Zeitung<br />

kürzlich in einer<br />

Pressemeldung mitteilte.<br />

Entworfen wurde der Block<br />

vom Büro Elsenbach & Fienbork<br />

aus Bergedorf. ck/ts<br />

havener Straßennamen“ von<br />

Günter Wolter, 2. erweiterte<br />

und aktualisierte Auflage<br />

2001, erhältlich unter anderem<br />

auch bei der Oliva-Buchhandlung<br />

am Kaemmererplatz.<br />

Foto: Witthohn


14 CUXHAVEN KURIER Lokal & Aktuell<br />

28. 03. 2012<br />

Cuxhaven Cuxhavener Sportkegler-Vereinigung (CSKV) weiter <strong>auf</strong> Erfolgskurs<br />

Cuxhavener holten acht Goldmedaillen<br />

Drei weitere Bezirksmeistertitel<br />

in den Einzelwettbewerben<br />

errang die CuxhavenerSportkegler-Vereinigung<br />

(CSKV) am Wochenende<br />

in Uelzen. Außer<strong>dem</strong><br />

gab es einmal Silber und<br />

viermal Bronze sowie 14<br />

Qualifikationen zur Landesmeisterschaft.<br />

Alle vier Jahre ist die 12-<br />

Bahnen-Anlage in der Eulenstadt<br />

Ausrichter der Bezirksmeisterschaften,<br />

vor der einige<br />

Cuxhavener Bammel haben,<br />

weil die dortigen Bahnen<br />

anders als im Kegelzentrum<br />

zu bespielen sind. Nach den<br />

Mannschaftswettbewerben<br />

vor einem Monat standen<br />

jetzt die Einzeldisziplinen <strong>auf</strong><br />

<strong>dem</strong> Programm. Bei den Herren<br />

erreichten drei der vier<br />

Cuxhavener die Qualifikation<br />

für das Finale, doch nur einer<br />

kam <strong>auf</strong>s Treppchen. Jörg<br />

Storsberg holte Bronze, einen<br />

Zähler vor seinem Klubkollegen<br />

Malte Buschbeck. Der<br />

Uelzener Gehlken, der <strong>auf</strong> seinen<br />

Heimatbahnen beim Vorl<strong>auf</strong><br />

mit 89 Plushölzern an<br />

erster Stelle lag, verpasste <strong>auf</strong><br />

<strong>dem</strong> achten Rang das Weiterkommen.<br />

Der CSV ist mal wieder der<br />

erfolgreichste Verein<br />

Bei den Damen schafften<br />

alle vier Cuxhavenerinnen die<br />

Endl<strong>auf</strong>teilnahme. Wieder<br />

einmal war es Anja Fürst, die<br />

den Titel und auch das einzige<br />

LM-Ticket gewann. Sie siegte<br />

vor der Lokalmatadorin Lehnert,<br />

die auch beim Vorl<strong>auf</strong><br />

den zweiten Platz belegte.<br />

Hans-Peter Buschbeck gelang<br />

die erfolgreiche Titelverteidigung<br />

bei den A-Senioren.<br />

Beim Vorl<strong>auf</strong>, der nur über 90<br />

Wurf lief, mit <strong>dem</strong> Uelzener<br />

Koehl holzgleich, war er beim<br />

Finale zwei Zähler besser. In<br />

der B-Klasse glänzte Yalcin<br />

Tuna als Vorl<strong>auf</strong>bester, doch<br />

beim Finale fiel er <strong>auf</strong> den<br />

achten Rang zurück. Auch in<br />

der C-Klasse hatten die beiden<br />

Cuxhavener mit der Me-<br />

Langen<br />

Trickdiebstahl im Markt<br />

Am Sonnabend kam es am<br />

Vormittag gegen 11.20 Uhr in<br />

Langen zu einem Trickdiebstahl.<br />

In einem Verbrauchermarkt<br />

wurde ein 59-jähriger Kunde<br />

von einem Paar um eine<br />

Spende für eine Organisation<br />

Cuxhaven<br />

Noch freie Lehrstellen<br />

Die Ausbildungskapazitäten<br />

des Elektrohandwerks im<br />

Landkreis Cuxhaven sind<br />

längst nicht erschöpft: „Wir<br />

könnten durchaus noch Lehrstellen<br />

vergeben“, machte Innungsobermeister<br />

Wolfgang<br />

Fels am Freitag in einem Pressegespräch<br />

am Rande der in<br />

Cuxhaven stattfindenden Tagung<br />

seines Landesinnungsverbandes<br />

deutlich.<br />

Aus Sicht von Schulabsolventen,<br />

die einen Ausbildungsplatz<br />

suchen, ist das<br />

durchaus eine gute Nachricht.<br />

„Einfach bei den Betrieben<br />

bewerben!“, rät Fels interessierten<br />

Jugendlichen, die<br />

Weichen für die zukünftige<br />

Berufswahl unter Umständen<br />

noch als Schüler in der Ferienzeit<br />

stellen können: „So ein<br />

Yalcin Tuna war der beste im Vorl<strong>auf</strong> der Senioren B. Der Cuxhavener erzielte aber im Endkampf<br />

ein deutlich schwächeres Ergebnis und wurde Neunter. Foto: Petersen<br />

gebeten, die sich für taubstumme<br />

Kinder einsetzt.<br />

Nach<strong>dem</strong> der Mann seine<br />

Geldbörse herausgeholt hatte,<br />

wurde er durch die Frau<br />

abgelenkt. Das nutzte ihr Begleiter<br />

aus und entwendete<br />

mehrere Geldscheine. ck/ts<br />

Ferienpraktikum lohnt sich<br />

immer“, sagte Fels, der deutlich<br />

machte, dass sich auch<br />

die Elektroinnung selbst aktiv<br />

um fachlich qualifizierten<br />

Nachwuchs bemühe: „Wir gehen<br />

direkt <strong>auf</strong> Schulen zu und<br />

sprechen sogar schon die<br />

Grundschulen an.“<br />

Vor Ort sei das Verhältnis<br />

zwischen den staatlichen Bildungseinrichtungen<br />

und <strong>dem</strong><br />

Handwerk ausgesprochen<br />

gut, bestätigte die Geschäftsführerin<br />

der Kreishandwerkerschaft,<br />

Yana Arbeiter und<br />

betonte dabei besonders die<br />

exzellente Kooperation zwischen<br />

Innungsbetrieben und<br />

den Berufsbildenden Schulen<br />

Cuxhaven. „Das ist keine<br />

Selbstverständlichkeit“, sagte<br />

Yana Arbeiter. kop<br />

daillenvergabe und LM-Qualifikation<br />

nichts zu tun.<br />

Drei der fünf CSKV-Seniorinnen<br />

der A-Klasse erreichten<br />

das Finale und dürfen an<br />

Notdienste<br />

In dringenden Fällen, wenn der<br />

Hausarzt nicht erreich bar ist, ab<br />

8 Uhr, erfragbar bei Feuerwehr,<br />

Tel. 04721-19222.<br />

Notruf 110 oder 112<br />

Opfer-Notruf und Info-Tel.:<br />

01803/343434<br />

Polizei<br />

Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle:<br />

Sprechzeiten nach Vereinbarung. Tel:<br />

04721/573-0<br />

■ Ärztlicher Dienst<br />

■ Cuxhaven Ost, Altenbruch,<br />

Altenwalde, Lüdingworth,<br />

Oxstedt, Nordholz<br />

Tel. 0 18 05 / 48 80 88<br />

Sonnabend, 31.3.: MVZ Altenwalder<br />

Chaussee, Altenwalder Chaussee 10<br />

Sonntag, 1.4.: Herr Lutz Christiansen,<br />

Alter Weg 14, Altenbruch<br />

Karfreitag, 6.4.: Dr. med. Julian Mertig,<br />

Segelckestraße 27<br />

■ Cuxhaven, West, Arensch,<br />

Berensch, Döse, Duhnen,<br />

Sahlenburg<br />

Tel. 0 18 05 / 44 65 56<br />

Sonnabend, 31.3.: Dr. med. Volker<br />

Geisen, Nordheimstraße 75<br />

Sonntag, 1.4.: Herr Andreas Lau, Wilhelm-Heidsiek-Straße<br />

1<br />

Karfreitag, 6.4.: Herr Michael Fries,<br />

Pestalozzistraße 23<br />

■ Bundeswehr<br />

Standortärztlicher Dienst: Sanitätszentrum<br />

Nordholz, Feuerweg 6,<br />

Tel. 0 47 41 / 94 12 13<br />

■ Land Hadeln/Sietland, Bülkau,<br />

Cadenberge und Neuhaus:<br />

(Sprechzeiten samstags, sonn- und<br />

feiertags 10 bis 11 Uhr und 17 bis<br />

18 Uhr)<br />

Sonnabend, 31.3.<br />

Stade-MVZ Cuxhaven Rohdestraße NB<br />

Otterndorf, MVZ, Tel. 0180-5 21 76 20<br />

Sonntag, 1.4.<br />

Arztpraxis Carsten Nehl, Reichenstr. 5, Otterndorf,,<br />

Tel. 0180-5 21 76 20<br />

Mittwoch, 4.4.<br />

Dr. med. Holzgrabe, Cuxhavener Str. 17,<br />

Otterndorf, Tel. 0180-5 21 76 20<br />

■Osten,Hemmoor,Oberndorf,<br />

Wingst, Lamstedt, Hechthau-<br />

der Landesmeisterschaft teilnehmen.<br />

Knapp drei Zähler<br />

hinter der Siegerin aus Buchholz<br />

gab es für die Titelverteidigerin<br />

Silke Schulz diesmal<br />

sen, Freiburg und Wischhafen:<br />

Sonnabend/Sonntag, 31.3./1.4.:<br />

Dr. med. Boisch/Mahler, Hinter den Höfen<br />

2, Lamstedt, Tel. 0180/ 5 01 07 68<br />

(falls möglich zu den Sprechzeiten 9 bis<br />

11 Uhr sowie von 17 bis 18 Uhr).<br />

■ Augenärztlicher Dienst<br />

wochentags außerhalb der Sprechzeiten<br />

sowie sonnabends, sonntags und<br />

feiertags unter der zentralen<br />

Rufnummer 0 18 05 / 41 01 00<br />

■ Zahnarztdienst<br />

Der Wochenendnotdienst und Notdienst<br />

an Feiertagen findet von 11 - 12 Uhr und<br />

von 18 - 19 Uhr statt und an normalen<br />

Werktagen findet der eingeteilte Notdienst<br />

von 9 - 12 Uhr und von 15 - 17 Uhr<br />

statt.<br />

Sonnabend/Sonntag, 31.3./1.4.:<br />

ZA Dohrmann, Schnei<strong>dem</strong>ühlplatz 9,<br />

Tel. 0 47 21 / 6 15 77<br />

Mittwoch, 4.4.: Dr. Henne, Strichweg<br />

32, Tel. 0 47 21 / 5 42 50<br />

„nur“ Silber. Auch Helga<br />

Okatz musste in der B-Klasse<br />

Abstriche machen. Nach Gold<br />

im Vorjahr gewann sie diesmal<br />

Bronze.<br />

Was Marlies Herburg im<br />

vergangenen Jahr <strong>auf</strong> der<br />

Heimatbahn versagt blieb,<br />

konnte sie jetzt nachholen.<br />

Beim Wettbewerb der C-Seniorinnen<br />

durfte sie mit <strong>auf</strong>s<br />

Treppchen und Bronze in<br />

Empfang nehmen. Bei den Junioren,<br />

hier ging es mit nur<br />

vier Teilnehmern gleich in die<br />

Entscheidung, siegte Alexander<br />

Zengerle.<br />

Mit insgesamt achtmal<br />

Gold, viermal Silber und siebenmal<br />

Bronze ist die CSKV<br />

wieder erfolgreichster Verein<br />

bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften.<br />

Für die im<br />

nächsten Monat in Delmenhorst<br />

und Nienburg (Jugend)<br />

stattfindenden Landesmeisterschaften<br />

hat Cuxhaven 37<br />

Startplätze errungen. Zweitplatzierter<br />

wurde der Verein<br />

Bremervörde (4-6-4), der<br />

hauptsächlich im Jugendbereich<br />

erfolgreich war, vor Stade<br />

(4-2-3). Der Gastgeber<br />

Uelzen (1-4-6) rangierte an<br />

fünfter Stelle. gp<br />

Gründonnerstag, 5.4.: ZA Dreist,<br />

Wilhelm-Heidsiek-Straße 36,<br />

Tel. 0 47 21 / 3 66 60<br />

Karfreitag, 6.4.: Dr. Ehlken, Am Altenbrucher<br />

Markt 7, Altenbruch,<br />

Tel. 0 47 22 / 9 14 00<br />

■ für den Raum Otterndorf bis<br />

Hechthausen: von 10 bis 11 und<br />

um 19 Uhr<br />

Sonnabend/Sonntag, 31.3./1.4.:<br />

Gemeinschaftspraxis Meyer, Hinter den<br />

Höfen 4, Lamstedt, Tel. 04773 / 341<br />

■Kurgastdienst<br />

Mo., Di., Do., Fr. von 9 - 12 Uhr und von<br />

15 - 17 Uhr, Mi. von 9 - 12 Uhr und von<br />

18 - 19 Uhr<br />

Dr. Henne, Strichweg 32,<br />

Tel. 0 47 21 / 5 42 50<br />

■ Apothekendienst<br />

Die dienstbereite Apotheke wechselt täglich<br />

morgens um 9 Uhr, 24 Stunden dienstbereit<br />

Cuxhaven<br />

Freie Plätze in<br />

Kreativkursen<br />

In einigen Kursen und Workshops<br />

der Kunstwerkstatt im<br />

Kunstverein Cuxhaven sind<br />

noch einige Plätze frei. Kreative<br />

Zeitgenossen können sich<br />

kurzfristig noch für nachfolgende<br />

Angebote anmelden:<br />

„Aktzeichnen für Erwachsene“<br />

am Sonnabend, 31.<br />

März, in der Zeit von 11 bis<br />

17 Uhr;<br />

Kennenlernen für Töpferfreunde:<br />

„Ton in der Hand –<br />

formen und bemalen, für Kinder<br />

und Erwachsene“ am<br />

Sonntag, 1. April, in derzeit<br />

von 15 bis 18 Uhr;<br />

„Schmuckspiele: Naturmaterial<br />

und Glasperlen werden<br />

zu kreativem Schmuck verarbeitet“<br />

für Kinder und Jugendliche<br />

ab 8 Jahre am<br />

Sonnabend, 14. April, von 15<br />

bis 17 Uhr;<br />

Schmuckgestaltung Erwachsenenkursus<br />

ab <strong>dem</strong> 16.<br />

April – immer montags von<br />

18 bis 20 Uhr. Erwachsene<br />

gestalten unter Anleitung<br />

ideenreichen Schmuck und<br />

probieren verschiedene Techniken<br />

aus.<br />

Anmeldung und Info direkt<br />

beim Kunstverein unter Telefon<br />

04721-66 49 41. jp<br />

Von Sa., 31. März bis So., 1. April 2012<br />

Der Notdienst wird diese Woche präsentiert von:<br />

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben<br />

wird keine Gewähr übernommen.<br />

Sonnabend, 31.3.: Apotheke am<br />

Dorfbrunnen, Cuxhavener Straße 99,<br />

Tel. 0 47 21 / 4 94 99<br />

Sonntag, 1.4.: Nordsee-Apotheke,<br />

Rohdestraße 5, Tel. 0 47 21 / 3 60 14<br />

Karfreitag, 6.4.: Löwen-Apotheke,<br />

Deichstraße 10, Tel. 0 47 21 / 3 65 01<br />

■ Raum Cadenberge/<br />

Otterndorf:<br />

30.3., 18 Uhr, bis 6.4., 18 Uhr:<br />

Apotheke Neuhaus, Bahnhofstr. 1, Neuhaus,<br />

Tel. 04752 / 79 00<br />

■ Raum Hemmoor und<br />

Hechthausen:<br />

31.3., 8 Uhr, bis 1.4., 8 Uhr:<br />

Apotheke in Oldendorf, Schützenstr. 4,<br />

Oldendorf, Tel. 04144 / 73 44<br />

1.4., 8 Uhr, bis 2.4., 8 Uhr:<br />

Mühlen-Apotheke, Bahnhofstr. 16, Himmelpforten,<br />

Tel. 04144 / 21 03 21<br />

■ Sozialstation Nordholz/<br />

Land Wursten<br />

Tel. 0 47 41 / 24 40 od. 01 71 / 9 73 18 32<br />

Sonnabend/ Sonntag, 31.3./1.4.:<br />

Frau Katharina Horn<br />

■ Freiberufliche Hebammen<br />

Cuxhaven-Altenwalde:<br />

Ulrike Schubert, Tel. 0 47 23 / 29 82<br />

Cuxhaven-Sahlenburg:<br />

Stefanie Kneuper, Tel. 0 47 21 / 50 03 29<br />

Cuxhaven-Lüdingworth:<br />

Cornelia Ketelhodt, Tel. 0 47 24 / 16 52<br />

Nordholz: Corinna Lück,<br />

Tel. 0 47 41 / 60 23 19<br />

■ Tierärztl. Bereitschaftsdienst<br />

am Wochenende falls der Haustierarzt<br />

nicht erreichbar ist – und in der dar<strong>auf</strong> folgenden<br />

Woche ab Freitag 20 Uhr:<br />

Sonnabend/ Sonntag, 31.3./1.4.:<br />

Kleintierpraxis Hans-Wilhelm Hennings,<br />

Papenstraße 84, Tel. 0 47 21 / 2 27 72<br />

Karfreitag, 6.4.: Kleintierpraxis Hans-<br />

Wilhelm Hennings, Papenstraße 84,<br />

Tel. 0 47 21 / 2 27 72<br />

Hinweis!<br />

Den Servicekasten mit<br />

den wichtigen Adressen<br />

finden Sie <strong>auf</strong> der<br />

Seite 22.


28. 03. 2012 Auto & Verkehr<br />

KURIER 15<br />

Wir k<strong>auf</strong>en ständig alle<br />

gebrauchten<br />

Pkw und Lkw!<br />

Export Cars Merachli, Cuxhaven<br />

Am Querkamp 3–5<br />

Telefon (0171) 4143134<br />

oder 04721/510940<br />

Su. alten Mercedes Benz<br />

bitte alle anbieten.<br />

Tel. 04773 / 888748<br />

Unser gesamter<br />

Fahrzeugbestand unter<br />

www.junge-autos.de<br />

Audi<br />

ANKAUF<br />

VERKAUF<br />

Audi 80 2.0<br />

grün, Benzin, 115 PS, 176.000<br />

km, Limousine, TÜV neu, Servo,<br />

ZV, Schiebedach, Radio,<br />

Alu, VB. 1100,- ¤.<br />

Tel. 0151-22813804<br />

Audi A6 Avant Quattro<br />

3,0 Diesel, Bj. 2005, Vollausstattung<br />

ohne Leder, Scheckheft,<br />

165.000 km, VB 15850,- ¤.<br />

Mobil 01525 / 3238555<br />

Audi 80<br />

Bj. 12/93, 90 PS, 165000 km,<br />

TÜV 8/13, 2. Hd., Preis 1750,-.<br />

Tel. 04757 / 8709<br />

Ford<br />

Focus Ghia TDCi Kombi/<br />

Diesel, Bj. 2004,101 PS, Klima,<br />

Sitzhzg., Standhzg., el.FH uvm.<br />

Euro3, Werkstattgepfl., Bestzustand,<br />

unfallfrei, TÜV/AU<br />

8/2013, wegen Krankheit,<br />

3400,– ¤. Tel. 0174 - 6729458<br />

Hyundai<br />

Hyundai Accent<br />

EZ: 06/1997, km-Stand:<br />

104000, TÜV/AU 03.2014,<br />

PREIS: 999,-¤<br />

Mobil 0162 / 1638553<br />

Achtung!<br />

K<strong>auf</strong>e z. Höchstpreis<br />

alle PKW und Busse, auch<br />

viel Kilometer, mit oder ohne<br />

TÜV. Mit Abholservice.<br />

Mobil 0152 / 53664787<br />

STOP!<br />

Cuxhaven-Altenwalde<br />

k<strong>auf</strong>e zum Höchstpreis<br />

Alle Pkw u. Lkw, Unfall,<br />

kein TÜV usw.<br />

Mit Abholservice.<br />

Haus-Tel. 04723 / 5589831<br />

Mobil 0152 / 53589989<br />

Hyundai<br />

Hyundai I 10 (Edition<br />

Plus) zu verk<strong>auf</strong>en, wie neu,<br />

scheckheftgepfl., EZ 1/10, TÜV<br />

1/13, schwarzmet., 15tkm, 4-bis<br />

5-türig, 119 mg CO², 37 kW/50<br />

PS, Radio/CD, Klima, ZV, el.<br />

FH, Allwetterreifen (22,- Euro<br />

Steuern), FP 7999,-.<br />

Mobil 01577 / 8225153<br />

Mazda<br />

Mazda 626 Kombi<br />

AHK, Bj. 11/2000, 175000 km,<br />

TÜV/AU 6/13, E 3 Norm günstig<br />

im Verbrauch, gepflegt,<br />

8-fach bereift, 2. Hand, ESP,<br />

ZV, usw. 1799,- ¤.<br />

Tel. 04752 / 1440<br />

Mercedes-Benz<br />

Mercedes C180<br />

Elegance, Limo, blau-metallic,<br />

Bj. 97, 82.000 km, Benzin, 1.<br />

Hd., Schiebedach, AHK,<br />

E-Fensterh., Funk-ZV, Scheckheftgepfl.,<br />

VB 3300,- ¤.<br />

Tel. 0151-23242511<br />

Opel<br />

Opel Corsa B<br />

Bj. 1996, 149500 km, 45 PS,<br />

2-fach bereift, unfallfrei, werkstattgepflegt,<br />

1 Jahr TÜV/AU,<br />

Servo, Schiebedach, rot, Radio/<br />

CD, 2000,- VB.<br />

Tel. 0162 / 3115618 ab 18 Uhr<br />

KFZ-MARKTPLATZ<br />

Opel<br />

Peugeot<br />

Seat<br />

Smart<br />

Toyota<br />

VERKAUF<br />

Raumwunder Opel<br />

Vectra Caravan, 3/2007, silbermetallic,<br />

71.000 km, 103 kW,<br />

Benzin, unfallfr., TÜV neu,<br />

Ganzjahresreifen (500 km),<br />

Wärmesch.-Vergl., Lederlenkrad<br />

verstellb., Sitze m. Lendenwirbelst.,<br />

el. Spiegel, Klima,<br />

Parkhilfe, Radio/CD, ZV, VB<br />

9.500,- ¤. Cuxhaven<br />

Mobil 0177 / 2681006<br />

Opel Corsa D<br />

Bj. 2009, Benziner, 700 km, silbermet.,<br />

3-Türer, Top-Zustand,<br />

aus Altersgründen, Preis 9550,-<br />

VB. Tel. 04751 / 3247<br />

Peugeot 206 1.4<br />

von privat, 1. Hd., EZ 6/99,<br />

55000 km, 75 PS, 5-Türer, blaumet.,<br />

Glas-SD, 3000,– ¤.<br />

Tel. 04721 / 26394<br />

Peugeot 206, rot, 3/93<br />

TÜV 3/14, 80000 km, Erstbesitz,<br />

Sommer- u. Winterreifen,<br />

VB 3800,– ¤. 0178 / 4080206<br />

Seat Leon<br />

Bj. 2002, 1,6 l, 105 PS, 145000<br />

km, silber mit Bodykit, Klimatronic,<br />

Schiebedach, Sitzheizung<br />

usw., 3100,- VB.<br />

Mobil 0172 / 3406530<br />

Cabrio: Smart Fortwo<br />

Passion, silber, EZ 2004, 68000<br />

km, Klima, Sitzhzg., Lederausstattung<br />

etc., VB 4800,– ¤, v.<br />

privat. Mobil 0172 / 4302972<br />

Toyota Corolla Verso,<br />

2.2 D-Cat, EZ 11/05, 104 tkm,<br />

130 kW (177 PS), TÜV/AU<br />

01/14, Preis VHS.<br />

Tel. 04721 / 67 11 44<br />

Gesucht – Gefunden in den<br />

Kleinanzeigen Ihrer Lokalzeitung<br />

Volkswagen<br />

VW Pass.-Variant 1,4 TSI<br />

90 kW/122 PS, EZ 09/09, km<br />

22500, Deep Black perl effect,<br />

Dachr. silb., Businesspaket,<br />

Diebst.-Warnalage, beh. Vordersitze,<br />

Mobiltelef.-Vorb., Airbags,<br />

Nebelscheinwerfer, Multifunkt.-Anzeige,<br />

Tempomat,<br />

Alufelgen 7JxR16, 215/55 R16,<br />

RCD 310/MP3 Multim.-Buchse,<br />

Preis 17400,– ¤.<br />

Tel. 04721 / 664280<br />

Golf V Tour<br />

1. Hd., 80 PS, 41700 km, Bj.<br />

2007, 2-tür., kompl. Ausstattung<br />

z. B. Tempo, Bordcomp.,<br />

Klimatronic, metallic, m. Winterreifen,<br />

neue Longlife-Inspek.,<br />

Bremsfl. neu, TÜV<br />

02/2014, sehr gepfl., NR, unfallfrei,<br />

VB 8800,- ¤<br />

Tel.04741 / 9029604<br />

REISEMOBILE<br />

Wohnmobil Euramobil<br />

Profila 675VB ab Mai zu verk<strong>auf</strong>en,<br />

EZ 03/08, 130 PS,<br />

17000 km, Euro 4, Klima, ABS,<br />

Radio/CD, Servo, Tempomat,<br />

Airbags, Markise, Fliegengittertür,<br />

Fahrradträger (3), Sat-<br />

Anlage digital, Heckstützen,<br />

Ford Garantieschutzbrief, Eura<br />

Dichtigkeitsgarantie und vieles<br />

mehr. 4 Schlafplätze. VB<br />

35700,- ¤.<br />

Mobil 0160 / 91903926<br />

Wohnmobil Pössl Duett<br />

5,6 m, 1. Hand, nur 34 TKM,<br />

7/95, 128 PS, 2. Airbag, Rückfahr-Warner,<br />

Schutzf., Fahrr.-<br />

Tr., VB 19.300,-¤<br />

Tel. 04723 / 4887 ab 19 Uhr<br />

Wohnmobile/Caravans<br />

Boote/PKW-Abstellflächen in<br />

Halle u. Außengelände frei.<br />

Mobil 0160 / 95657887<br />

ZWEIRÄDER<br />

Mofaroller<br />

wie neu, nur 36 km, statt 1299,-<br />

¤ für nur 999,- ¤.<br />

Mobil 0162 / 9743370<br />

ZWEIRÄDER<br />

MZ ES 175/1<br />

Bj. 66, restauriert, <strong>auf</strong> 12 V umgeb.,<br />

Neuteile, 1400,- ¤ /Belege,<br />

VB 1750,- ¤. Tel. 04741/ 508059<br />

od. 0171 / 7261130<br />

Verk. gepflegten Roller<br />

wenig km, 850,– ¤ VB.<br />

Mobil 0160 / 91219305<br />

Verk. gepfl.<br />

Sachs SX1 Roller<br />

wenige KM, 650,-¤ VB<br />

Tel. 04723 / 713320<br />

GARAGEN<br />

Garage<br />

in der Brahmsstraße, hinter<br />

<strong>dem</strong> Sonnenstudio, ab sofort zu<br />

vermieten, 45,-¤ / Monat.<br />

Tel. 04721 / 23076<br />

WASSERFAHRZEUGE<br />

Hanseat Kommodore<br />

Bj. 79, 12,5x4x1,95 m, 1. Hd.,<br />

seeklar, Liegeplatz Elbe, Slipwagen,<br />

80000,– ¤.<br />

Tel. 04181 / 37441<br />

KFZ-ZUBEHÖR<br />

Sommerreifen zu verk.:<br />

4 x Michelin <strong>auf</strong> MB Alufelge<br />

W211, 205/60 R16 (92V), ca. 4<br />

mm Profil; 4 x Conti Premium<br />

Contact, 205/55 R16 (91H),<br />

1.000 km gel<strong>auf</strong>en, MB B-Klasse;<br />

4 x Michelin Primacy,<br />

205/55 R16 (91V), 5.000 km gel<strong>auf</strong>en,<br />

MB B-Klasse; 4 x Michelin<br />

Agilis 51, 225/60 R16C<br />

(105T), 6.000 km gel<strong>auf</strong>en,Vito/<br />

Viano; 4 x Michelin Primacy<br />

HP, 225/55 R16 (95W), 10.000<br />

km gel<strong>auf</strong>en, MB E-Klasse; 4 x<br />

Conti Vanco, 205/65 R16C<br />

(105T), <strong>auf</strong> Felge, Profil ca. 4 - 5<br />

mm, Vito/Viano; Reserveräder<br />

neu: 1 x MB B-Klasse, 1x<br />

E-Klasse W211, 4 x Continental<br />

<strong>auf</strong> Felge mit Radkappen,<br />

155/80 R13 (79T), 500 km gel<strong>auf</strong>en,<br />

Panda; 4 x Winterreifen<br />

205/55 R16, VW Caddy, ca. 4 - 5<br />

mm Profil; Kindersitze Original<br />

MB: Duo Plus mit ISOFIX Befestigung,<br />

9 - 18 kg; Kidfix mit<br />

ISOFIX Befestigung, 15 - 36 kg;<br />

Preise VB nach Besichtigung<br />

Mobil 0151 / 15069166<br />

KFZ-ZUBEHÖR<br />

4 neue Sommerreifen<br />

Dunlop, <strong>auf</strong> orig. VW-Alu<br />

Road-American, Passat, L.K.<br />

5/112 205-55-16, mit Zubehör,<br />

600,– ¤. Tel. 04751 / 4588<br />

Div. Oldtimerteile<br />

zu verk<strong>auf</strong>en.<br />

Tel. 0151 / 15200088<br />

(ab 17.00 Uhr)<br />

WOHNWAGEN<br />

Wohnwagen:<br />

Hobby 560 UFe, Excellent<br />

Easy, Komplettpaket, einfach<br />

k<strong>auf</strong>en u. losfahren. Sehr gepfl.<br />

wenig gef. Wohnanhänger m.<br />

reichl. Zubehör, von priv. zu<br />

verk<strong>auf</strong>en, sehr guter Zust.,<br />

Nichtr.- u. Hallenfahrzeug, ger.<br />

Wohnwagen mit gr. U-Sitzgruppe<br />

hi., sehr stabiles Fahrverhalten<br />

u. Tempo 100-Zul.,<br />

als Zubehör ist u.a. vorh.: gr.<br />

Vorzelt, Güsto, Satellitenschüssel<br />

m. Halterung f. Heckleiter<br />

und m. Stativ, 2 Gasflaschen,<br />

Campintische, -stühle, -liegen,<br />

reichlich Kabel u. Adapter, sehr<br />

viel Nützliches.<br />

Tel. 0163 / 4419530<br />

Wohnwagen Wilk 530<br />

(Einzelbetten), EZ 6/2003, TÜV<br />

neu 2013, neue Reifen, Reservereifen,<br />

Warmwasserboiler, Euromover,<br />

autom. Sat-Antenne,<br />

Fußbodenhzg., Vorzelt mit zusätzl.<br />

Sturmgestänge, <strong>auf</strong><br />

Wunsch mit Saison-Campingpl.<br />

an der Nordsee,<br />

Mobil 0170 / 8125540<br />

Suche v. Privat<br />

einen Wohnwagen, auch mit<br />

Mängeln, alles anbieten.<br />

Tel. 0171 / 1408942<br />

Su. dringend Wohnwagen oder<br />

Wohnmobil, v. Bj. 79 - 09, auch<br />

reparaturbed., 0171-3743474<br />

Werben mit der Lokalzeitung:<br />

Mit uns<br />

erreichen Sie Ihre Kunden.<br />

CAMPING<br />

Campingplatz<br />

50 m zum See, gepfl. mit isol.<br />

Holzvorbau und Geräteschuppen,<br />

zu verk<strong>auf</strong>en, Anschauen<br />

lohnt sich. Wo? Flögeln am See.<br />

Tel. 0170 / 8069683<br />

Wohnzelt – Anhänger<br />

Alpenkreuzer – super, 450 kg,<br />

EZ 83, 5 Schlafplätze, Herd eingebaut,<br />

mit Vorzelt, gut erhalten,<br />

VB 350,–. Tel. 04779 / 8700


16 KURIER Haus & Garten<br />

28. 03. 2012<br />

ANKAUF<br />

Reihenhaus / DHH / EFH<br />

gesucht in Cux.-Stadt neuwertig<br />

für 1 Person, 70 - 90 qm bis<br />

160.000,- ¤.<br />

Tel. 04721 / 6679577 oder<br />

Mobil 0179 / 9840112<br />

RHH od. ebenerdiges<br />

Haus von privat zu k<strong>auf</strong>en gesucht.<br />

90 - 120 m² Wfl., Grundstück<br />

ca. 200 - 300 m² in Cux.,<br />

mögl. Döse/Duhnen.<br />

Mobil 0176 / 41011091<br />

Cux.-Duhnen<br />

Rentnerpaar sucht freistehendes<br />

Haus zu k<strong>auf</strong>en, Sahlenburger<br />

Weg, Am grooten Steen,<br />

Büttpedder Weg, von privat!<br />

Mobil 0160 / 95017379<br />

Suche Halle<br />

gr. Scheune, Stallgebäude,<br />

Resthof in Cuxhaven und Umgebung<br />

zu k<strong>auf</strong>en. Bitte alles<br />

anbieten. Kontakt<strong>auf</strong>nahme<br />

unter CN-Z-06659<br />

Haus<br />

ca. 100 m², vorzugsweise Ziegelstein,<br />

von Privat, zum Sommer/Herbst<br />

2012 in Otterndorf<br />

gesucht. Tel. 0160 / 96772262<br />

Älteres Ehepaar sucht<br />

jüngeres Haus<br />

zum K<strong>auf</strong> in Otterndorf.<br />

Tel. 04771 / 8897102<br />

Cux-Duhnen nahe Strand<br />

Suche Anlageobjekt zu k<strong>auf</strong>en,<br />

von Privat.<br />

Mobil 0160 / 6630467<br />

VERKAUF<br />

Cuxhaven-Altenwalde<br />

3-Zi.-Komfort-Whg., Wohn-/<br />

Nutzfl. ca. 88 m², in kl. Wohnanlage,<br />

ruhig gelegen, Bj. 1990,<br />

m. SW-Terr., Pkw-Stellpl.,<br />

geh., gepfl. Ausst., viele Extras,<br />

gute Infrastruktur; 108.000,- ¤,<br />

v. priv. Tel. 04721 / 399150 oder<br />

Mobil 01578 / 3569201<br />

Traumhaft<br />

schöne Gardinen!<br />

GARDINEN + STOFF-CENTRUM<br />

Nordersteinstr. 65 • Cuxh. • Tel. 04721-66 4262<br />

EIGENTUMSWOHNUNGEN<br />

ETW (EG)<br />

Hemmoor-Zentr.<br />

3 Zi.-Exclusiv-Wohn.,<br />

Bj. 2000, mit Komfortausst.,<br />

EG, 72 m², ruh. + zentr. Lage,<br />

Nähe Ärztezentr. + Eink<strong>auf</strong>smärkte,<br />

Parkett, massive<br />

Küche mit Vollausst., Bad mit<br />

Whirlp. + Runddusche +<br />

hochwertige Schränke,<br />

elektr. Jalousien, Stuck,<br />

Fußbodenhzg. in Küche +<br />

Bad, Terrasse + Garten, Keller,<br />

Carport mit Abstellraum,<br />

Kapitalanlage, vermietet:<br />

480,– ¤ Kaltm., ca. 5,5%<br />

K<strong>auf</strong>pr.-Rendite, 106.000,– ¤<br />

Courtage: 3% + MwSt.<br />

04771/580480<br />

01 70 1113814<br />

Weitere Top-Wohn.<br />

in Anbahnung.<br />

Wertbeständige<br />

Geldanlage<br />

Neubau<br />

Eigentumswohnanlage »Dünenflair« in bester Bauqualität.<br />

Ruhige Lage 500 m zum Duhner Sandstrand.<br />

ETW 66 m 2 Wfl. K<strong>auf</strong>preis 193.000,– ¤<br />

ETW 107 m 2 Wfl. K<strong>auf</strong>preis 269.000,– ¤<br />

Fertigstellung im Sommer dieses Jahres. Keine zusätzliche<br />

Maklercourtage. Eine Besichtigung lohnt sich!<br />

Bauherr & Bauträger: Jurkeit Komplettbau<br />

Telefon (0471) 9821085, www.jurkeit.de<br />

Von Privat: ETW<br />

am Deich, ca. 65 m², Ärzte und<br />

Eink<strong>auf</strong>mögl. in unmittelbarer<br />

Nähe, 114.000,- ¤.<br />

Mobil 0172 / 5697941<br />

VERKAUF<br />

EIGENTUMSWOHNUNGEN<br />

Von privat in Cuxh.<br />

3-Zi.-ETW., ca. 101 m²,<br />

Hochparterre, gr. Süd-West-<br />

Balkon, Stellplatz, ruhiges<br />

Haus. VB 139.000,- ¤.<br />

Tel. 04721/5 3457 oder<br />

Mobil 01520/201 6016<br />

Altenau im Harz<br />

55 qm, FeWo zu verk. für 2-6<br />

Pers., mit Keller, Garage, gr.<br />

Südbalkon m. Markis, m. Mobiliar,<br />

5 Min. zur Therme. Preis<br />

28500,- ¤.<br />

Mobil 01520 / 8892307<br />

HÄUSER<br />

Wingst<br />

in <strong>dem</strong> Erholungsgebiet<br />

steht <strong>auf</strong> einem zauberhaften<br />

Grundst. von 3600 m²<br />

repräsentatives<br />

Einfamilien-Haus<br />

mit Garage<br />

Bj. 2005, hochw. Ausstatt.<br />

und sehr gepflegt, Wohnfl.<br />

ca. 150 m². Von diesem Architektenhaustyp<br />

gibt es<br />

nur 2 in der ganzen Gegend<br />

(weiß/blau). Aus persönl.<br />

Gründen sofort frei! Keine<br />

Courtage! Preis VHS<br />

469 000,– EUR. Das Haus<br />

können Sie in der Osterwoche<br />

besichtigen.<br />

Infos, Unterlagen und Besichtigung<br />

Immob. Laurinat,<br />

Tel. (05 91) 9661300<br />

E-Mail: immobilien.laurinat@t-online.de<br />

GEWERBLICH<br />

Oldendorf Nähe Stade<br />

Gewerbe/Wohnhaus, 262 qm<br />

Wohn/Nutzfl., 770 qm Grundstück,<br />

Garage, Keller, gepflasterte<br />

u. eingezäunte Hoffläche,<br />

78000,- ¤. Tel. 04772 / 8267 und<br />

Mobil 0172 / 4002916<br />

GRUNDSTÜCK –<br />

VERKAUF<br />

Verk<strong>auf</strong>e Grundstück<br />

in Nordholz, ca. 1300 qm,<br />

32000,- ¤. Kontakt<strong>auf</strong>nahme<br />

unter CN-A-06651<br />

Bad Bederkesa<br />

551 m² bis 865 m² ab 18.183,- ¤.<br />

Tel. 04231/9212-0, www.nlg.de<br />

Geestenseth<br />

599 m² bis 1.163 m² ab 17.670,- ¤.<br />

Tel. 04231/9212-0, www.nlg.de<br />

VERMIETUNGEN<br />

Cadenberge<br />

Rotdornweg, OG, 3 Zi., Kü.,<br />

Bad, Schuppen, Garten, 50 m 2 ,<br />

KM ¤ 240,– + NK<br />

Schulstraße 9, 2 Zi., Pantry-Kü.,<br />

Bad, Flur, 40 m 2 , KM ¤ 220,– + NK<br />

Wingst<br />

Weißenmoor 17, 2 Zi., Kü., Bad,<br />

Flur, Keller, Garten, 47 m 2 ,<br />

KM ¤ 235,– + NK<br />

Cuxhaven<br />

Abschnede-Gewerbegebiet,<br />

100 m 2 Ladenfläche direkt neben<br />

Aldi-Markt<br />

Telefon (0 4777) 10 04<br />

Wohnen,<br />

wo Andere Urlaub machen!<br />

Wingst – nur 10 Min. Fußweg<br />

zum Bahnhof Wingst, „Zoo in<br />

der Wingst“, Spiel- und Sportpark<br />

+ Hallen- und Freibad! Interessante,<br />

ruhig gelegene 4<br />

½-Zi.-Whg. über 2 Etagen (OG<br />

+ DG) - ideal für Fam. m. Kindern,<br />

100 m² Wfl., EBK, 2 Bäder,<br />

Gäste-WC, großer Balkon,<br />

Keller, dig. Sat.-TV, Garten,<br />

sep. Geräteraum, Pkw-Stellplatz<br />

kurzfristig zu vermieten.<br />

K-Miete 480,- ¤ + NK + KT.<br />

Tel. 04721 / 47676<br />

EFH in Hemmoor<br />

5 Zimmer, 2 Bäder, Gäste-WC,<br />

HWR, Terrasse mit Garten,<br />

Carport, Kamin, ruige Lage,<br />

frei zum 01.05.2012, 590,- ¤ KM<br />

+ NK + KT. Tel. 04771 / 6869778<br />

oder Mobil 01525 / 7605912<br />

IMMOBILIEN<br />

Hemmoor, w-schöne<br />

helle Studio-Whg., sep. Eing.,<br />

W-Küche, V-Bad, Laminat,<br />

Pkw-Stellpl., 80 m², 390,– ¤ +<br />

NK/KT, frei. 01757 / 922172<br />

Cadenberge, Oberwhg.<br />

3 ZKB, Keller, Stellpl., 80 qm,<br />

zum 1.8.12, 400,- ¤.<br />

Tel. 04492 / 913846<br />

1 - 2,5 ZIMMER<br />

Ihlienworth, 2-Zi.-Whg.<br />

Wohn-, Schlafzi., Kü., Flur,<br />

Bad, überd. Freisitz, EG, Keller,<br />

eig. Zugang, ruh. Wohnanlage,<br />

Ortsmitte, rd. 45 m², Miete<br />

250,– ¤ + NK + KT, frei.<br />

Tel. 04141 - 81091<br />

Langfr. zu vermieten<br />

Eigent.-Whg., Kurparkresidenz,<br />

4. Etg., ca. 69 qm, 2 Zi.,<br />

EBK, Vollbad/Du., sw-Loggia,<br />

TG-Stellpl., möbl. mögl., 530,-<br />

¤ kalt, + NK + Hzg. Kontakt<strong>auf</strong>nahme<br />

unter CN-Z-06656<br />

Großzügige ruhige 2-Zi.-Einliegerwhg.,<br />

OG, sep. Eing., gute<br />

Ausstattg., EBK, Balkon, Garage,<br />

direkt am<br />

Ostedeich, Nähe Osten/<br />

Hemmoor, KM 340,– ¤, Mithilfe<br />

möglich. Tel. 04771 / 2911<br />

2-Zi.-Whg., Stadtmitte<br />

60m² - Einbauküche, Duschbad,<br />

kl. Balkon, neu renoviert,<br />

3. OG, 360,- ¤ kalt + 60,- ¤ NK /<br />

MS 3 KM, sofort frei - Werktags<br />

ab 10:00 Tel. 04721 / 714811<br />

Nähe Ferienpark<br />

Neuh./Oste, 1 mod. u. geräumige<br />

Doppelhaushälfte, Bad m.<br />

Dusche + Wanna sowie Gartenteil<br />

ab 1. April 2012 zu vermieten.<br />

Mobil 0170 / 2959100<br />

2 Zi., Kü., Bad, inkl. EBK<br />

ca. 59 m², zw. Otterndorf u. Altenbruch,<br />

inkl. Pkw-Stellpl. zu<br />

verm., 290,– ¤ + NK + KT.<br />

Mobil 0171 / 5189707<br />

Neuenkirchen<br />

2-Zi.-Wohnung, Kü., Du.-Bad,<br />

HWR, ca. 60 m², OG, mit Kaminofen,<br />

ab sofort frei, 290,– ¤ +<br />

NK. Tel. 04751 / 9049531<br />

Otterndorf, Badesee<br />

Alleinlage, 2½ ZKB, 75 m², EG,<br />

mit Garten u. Terr., KM 500,- +<br />

NK. Tel. 0177-5637192<br />

od. 04751 / 911047<br />

Teilmöbl. Zimmer<br />

in Lehrerin-Haushalt an Refendarin.<br />

ab sofort zu vermieten.<br />

Tel. 04752 / 844233<br />

1-Zi.-App., Wingst<br />

Du-Bad u. Kochnische, möbl.,<br />

240,- ¤ + NK + KT.<br />

Mobil 0151 / 16667091<br />

2-Zi.-Whg. Cux-Sahlenb.<br />

m. Küchenzeile u. Bad, 33 m²<br />

Wfl., Dachb. ca. 15 m², 230,-¤<br />

kalt, ab 1.4.12 Tel. 04282 / 1651<br />

2-Zi.-Whg. EBK, DB<br />

Terr., Hemmoor, Nahe V-Bank.<br />

Einfache Schlafstelle m. Bad-<br />

Nutzg. 04723 / 4887 ab 19 Uhr<br />

Hechthausen-Klint<br />

2-Zi.-Whg. <strong>auf</strong> 2 Ebenen, EBK,<br />

Vollbad, 49 m², 245,- + 140,- NK<br />

+ KT. Tel. (04774) 360283<br />

3 - 4,5 ZIMMER<br />

Cadenberge, Schützenstr. 13b<br />

2-Zi.-Whg. im DG<br />

Flur, Küche, Bad<br />

ab sofort zu vermieten<br />

KM 255,00 ¤ + NK<br />

Oberndorf, Hauptstr. 45<br />

4-Zi.-Whg. im 1. OG<br />

Flur, Kochnische, Bad<br />

KM 310,00 ¤ + NK 150,00 ¤<br />

ab sofort zu vermieten<br />

Telefon (0 4773) 8809 90<br />

Otterndorf-Stadtmitte<br />

Helle, schöne 3-Zi.-Whg. im 1.<br />

OG, ca. 77 m² Wohnfläche, Bad,<br />

EBK, Balkon, Flur, Abstellraum,<br />

ab sofort zu vermieten,<br />

Kaltmiete 500,00 ¤ + NK.<br />

Tel. 04755 / 535 od.<br />

04751 / 9142-11<br />

VERMIETUNGEN<br />

3 - 4,5 ZIMMER 3 - 4,5 ZIMMER 3 - 4,5 ZIMMER<br />

Cadenberge, 4-Zi.-Whg.<br />

Wohn-, Schlaf-, 2 Ki.-Zi., Bad +<br />

WC getrennt, Flur, Abstr., Loggia-Balkon,<br />

ruh. Wohnanlage,<br />

Nähe Bahnhof u. Schulen, rd.<br />

86 m², Miete 410,– ¤ + NK + KT,<br />

frei. Tel. 04141 - 81091<br />

Cadenberge, 3-Zi.-Whg.<br />

Wohn-, Schlafzi., 1 Kinderzi.,<br />

Dusch- u. WC-Raum, Flur,<br />

Abstr., Balkon, EBK, OG, Rollläden,<br />

Keller, Carport, ruhige<br />

Wohnanlage, Nähe Bahnhof u.<br />

Schulen, rd. 69 m², Miete 395,–<br />

¤ + NK + KT, frei. Wie vor, jedoch<br />

ohne Balkon, DG, ca. 56<br />

m², Miete 325,– ¤ + NK + KT.<br />

Tel. 04141 - 81091<br />

Cadenberge, DHH<br />

Orts- und Waldnah, ruhige<br />

Wohng., 4 Zi., 2 Badezi., EBK,<br />

HWR, Carp. u. Gartenr., elektr.<br />

Rollläden, Sonnenterr., 136 m²<br />

Wfl., 455 m² Grdst., 615,– ¤ KM<br />

(inkl. EBK, Carp., Vers., Grdst.)<br />

+ NK + MS, ab 1. 6.2012.<br />

Tel. 04777 / 454<br />

Große Wohnung<br />

für Individualisten, neu renoviert,<br />

80 m², in einer umgebauten<br />

Druckerei, Hinterhaus,<br />

Deichstr., mit Balkon und neuer<br />

EBK, Garage optional, KM<br />

450,- ¤ + 100,- ¤ NK + Hzg. +<br />

Strom extra.<br />

Tel. 04721 / 665711<br />

3-Zimmer-Wohnung<br />

von privat sofort zu vermieten,<br />

Kaltmiete 350,– ¤, Cuxhaven.<br />

Besichtigung Sonntag, 01.04.<br />

12, 16.30–17.30 Uhr, Große<br />

Hardewiek 10<br />

Cadenberge<br />

3-Zi.-Whg., EG, Kü., Vollbad,<br />

Abstellr., Trockenr., Rollläden,<br />

Pkw-Stellpl., 96 m², KM 480,- +<br />

NK + KT, zum 1. 5. 2012 frei.<br />

Tel. 04777 / 410<br />

Zentrum:<br />

Große u. geräumige 4-Zi.-Altbauwhg.<br />

mit Balkon, Wannenbad,<br />

EBK, Teppichb. u. Dielenfußboden<br />

für 495,- ¤ plus NK zu<br />

vermieten.<br />

Mobil 0170 / 2959100<br />

Cux.-Musikerviertel<br />

3 Zimmer, Küche, Wannenbad,<br />

ca. 65 m² Wfl., zu vermieten,<br />

KM 275,- ¤, NK 60,- ¤, HK,<br />

MSH, provisionsfrei.<br />

Tel. 04741 / 603440<br />

Wingst<br />

3 ZKB, ca. 85 m², Abstellr., Keller,<br />

Mitbenutzung Garten u.<br />

Gartenhaus, 350,- ¤ KM, 160,- ¤<br />

NK + MK. Tel. 04702 / 1313 od.<br />

0173 / 8726824<br />

Cux., Rektor-Dölle-Str.<br />

Nachmieter ges. z. 1.5. od. 1.6.<br />

für helle 3-.Zi.-Whg., 65 m²,<br />

460,– warm, EBK, Balkon, Keller,<br />

Laminat. Besichtigung nur<br />

31.3. od. 1.4. 0176 / 50157241<br />

Hechthausen Oste<br />

Einf.-Haus m. Garage, Garten,<br />

Terrasse in Waldnähe, 90 m², 4<br />

Zi., EBK, Gäste-WC, Vollbad u.<br />

Bodenraum, ebenerdig, z. verm.<br />

Tel. 04774 / 1390<br />

Hechthausen<br />

sehr schöne 4-Zi.-Whg., EBK,<br />

Bad, G-WC, EG, 96 m², kl. Garten,<br />

Gar., Stellpl., saniert, z.<br />

1.6.12 frei, 480,- ¤ KM+NK+KT.<br />

Tel. 04284/926326, ab 17 Uhr<br />

3 Zi., Kü., Bad, inkl. EBK<br />

ca. 75 m², zw. Otterndorf u. Altenbruch,<br />

inkl. Pkw-Stellpl. zu<br />

verm., 350,– ¤ + NK + KT.<br />

Mobil 0171 / 5189707<br />

Schöne 4-Zi.-Whg.<br />

mit Bad, Du., WC, G-WC, Südbalkon,<br />

2. OG, Döse, 90 m².<br />

Tel. 04721 / 48352<br />

GESCHÄFTLICHES<br />

Ruh., renov., 3-Zi.-Whg.<br />

75 qm, Cuxhaven, i. 2-Fam.-<br />

Haus, Südbalkon, Nebenraum,<br />

KM 495,- ¤ + NK + MK.<br />

Mobil 0160 / 95657887<br />

Stadtmitte Cux<br />

3 Zi.-Whg., 90 m², renov., 3.<br />

Etage, 420,-¤ + NK<br />

Mobil 0157 / 82982877<br />

0157-82982877<br />

Neuenkirchen<br />

4,5-Zi.-Wohnung, Kü., Bad,<br />

Wannenbad m. Du., Terr., Kaminofen,<br />

frei ab sofort, 480,– ¤ +<br />

NK. Tel. 04751 / 9049531<br />

Otterndorf, 3 Zi.,<br />

offene Galerie über zwei Ebenen,<br />

EBK, Balkon, im zwei Parteien-Haus;<br />

500,- ¤ kalt; sofort<br />

frei. Tel. 04751 / 5918<br />

Wanna, 3 Zi., Kü., Bad<br />

OG, 67 m², EBK, renoviert, Laminat,<br />

ab sofort,<br />

Tel. 04707 / 439<br />

5 UND MEHR ZIMMER<br />

Einfamilienhaus<br />

5 Zi., Do.-Garage, 750 m²<br />

Grdst., Gastherme mit Wartungsvertrag,<br />

500,- Kaltmiete.<br />

Tel. 0177 / 4302625<br />

Otterndorf, 5 Zi.<br />

92 qm, Wannenbad, WC getrennt,<br />

Parkett, Laminat, OG<br />

Mobil 01622 / 665275<br />

20 Pferdeaußenboxen<br />

div. Reitplätze, u. Whg., 130 m²,<br />

sofort zu vermieten. Kontakt<strong>auf</strong>nahme<br />

unter CN-Z-06657<br />

Cuxhaven: Gr. 5-Zi.-Whg.<br />

ca. 150 m² m. kl. Garten, Nähe<br />

Marktk<strong>auf</strong> und LAH zu vermieten.<br />

Mobil 0160 / 92471162


28. 03. 2012 Marktplatz<br />

KURIER 17<br />

MIETGESUCHE<br />

Suche in Otterndorf<br />

FeWo/Whg., 2 Zi., für 6-12 Monate<br />

mit Hund, gerne auch mit<br />

Schrägen.<br />

Tel. 0177 / 4396504<br />

Pressemann i. R. s. kl. Whg. m.<br />

Badew., gel. Hilfe bei Kids-Betreuung,<br />

auch Gartenarb. mögl.<br />

Tel. 0151 - 25180943<br />

3 - 4,5 ZIMMER<br />

Beamter sucht<br />

zum 1.7.12 od. später 3-Zi.-<br />

Whg., ca. 75 m² m. Balk./Terr. u.<br />

EBK in Cux. od. Kurteile.<br />

Mobil 0170 / 9017088<br />

5 UND MEHR ZIMMER<br />

Hemmoor u. Umgebung<br />

Aka<strong>dem</strong>ikerfamilie sucht geräumiges<br />

Haus (6 Zi.), ab 1. 5.<br />

oder 1. 6. langfristig zur Miete.<br />

Tel. 04771 / 888211<br />

ANKAUF<br />

K<strong>auf</strong>e alte/antike Möbel<br />

und Gegenstände aus Haushalts<strong>auf</strong>lösung<br />

u. Nachlass, z.<br />

B. Porzellan, Silberbesteck, Silberschmuck,<br />

Ferngläser, Uhren<br />

u. a. Bitte alles anbieten. Gute<br />

Bezahltung. Tel. 0471 / 95846281<br />

od. Mobil 0174 / 3829162<br />

Aufgepasst!<br />

Sammler sucht Zinn aller Art,<br />

Porzellan, Uhren, Münzen und<br />

Silber in jeglicher Form, gerne<br />

auch Modeschmuck. Bitte alles<br />

anbieten, auch def. Bei Ank<strong>auf</strong><br />

erhalten Sie sofort Bargeld.<br />

Mobil 0174 / 4683719<br />

GOLD-ANKAUF<br />

Hess & Mandl<br />

Kunsthandel GmbH<br />

Deichstraße 9<br />

Cuxhaven<br />

Tel.: 04721 / 500893<br />

Aufgepasst!<br />

Sammerlin sucht Dirndl aller<br />

Art, hochw. Abendgadrobe, Designer-Handtaschen<br />

sowie auch<br />

passenden Modeschmuck. Bei<br />

Ank<strong>auf</strong> erhalten Sie sofort Bargeld.<br />

Mobil 0174 / 4683719<br />

Sammler k<strong>auf</strong>t alles<br />

aus <strong>dem</strong> Bereich Seefahrt, Militär<br />

und Marine. Einzelteile bis<br />

kompl. Nachlass, auch beschädigt.<br />

Bitte alles anbieten. Zahle<br />

gute Preise. Tel. 0179 / 3590833.<br />

K<strong>auf</strong>e: Lego, Duplo<br />

auch kiloweise, Playmobil auch<br />

unsortiert, Siku, Eisenbahn,<br />

LGB, Schleich u.v.m.<br />

Telefon (04704) 1265<br />

Bastler sucht Mofa<br />

Mopeds, Motorräder, Aufsitzrasenmäher,<br />

Quads, auch ältere<br />

Modelle, günstig od. zu verschenken<br />

Tel. 0471 / 803884<br />

Suche Kanus,<br />

Kanadier und Kajaks, auch ältere<br />

und reparaturbedürftige.<br />

Tel. 0471 / 803884<br />

Suche preiswerten, unfallfreien<br />

Kindersitz<br />

15 - 36 kg.<br />

Tel. 04721 / 393634<br />

Orientteppiche u. Brücken<br />

alt + neu, auch m. Schäden, von<br />

privat ges.. Tel. 0441 / 1814985<br />

od. Mobil 0162 / 2842060<br />

K<strong>auf</strong>e<br />

gute Flohmarktartikel<br />

Gute Bezahlung.<br />

Tel. 0471 / 95846101<br />

Doppelkinderwagen<br />

für Säugling und 2-jähr. Kind,<br />

günstig oder zu verschenken<br />

gesucht. Tel. 04721 / 29695<br />

Gelbe IKEA Kommode<br />

gesucht.<br />

Tel. 0160 / 92942365<br />

Suche Marken-Fahrrad<br />

(für Jungen), guterhalten, 28“.<br />

Tel. 0171 / 8668321<br />

Suche Rohr<br />

Ø 2 m, ab 5 m Länge.<br />

Tel. 04751 / 4009007<br />

Münzen + D-Mark<br />

k<strong>auf</strong>t Sammler, Gold, Silber,<br />

Schmuck. Tel. 0170-5428551<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Willst du auch nicht<br />

mehr alleine sein, dann schreib<br />

mir doch einfach. Bin weibl. 41<br />

J., schlank, ehrlich u. humorvoll,<br />

ich suche einen ehrlichen,<br />

liebev., humorv. ihn zw. 35 - 49<br />

J. für eine gem. Zukunft. Bild<br />

wäre super. Kontakt<strong>auf</strong>nahme<br />

unter CN-Z-06654<br />

Ich suche<br />

eine interessante Sie<br />

bis 50 Jahre, die auch endlich<br />

ankommen möchte und der etwas<br />

an einem interessanten<br />

Partner 50 (NR) schlank liegt.<br />

E-Mail u.ott62@web.de<br />

Er, 39, su. reife Sie<br />

ab 60 J. bis ? Für diskrete romantische<br />

gemütliche u. erotische<br />

Treffen. Kein finanz. Interesse.<br />

Bitte keine Männer.<br />

Hab Mut. 0151 / 53944203<br />

Er, 53, 173, NR, NT,<br />

mit blauen Augen, sucht liebe<br />

Frau zum Verlieben und für einen<br />

gem. Lebensweg. Nur Mut!<br />

Tel. 0176 - 94641965 od. SMS<br />

Sie sucht Freundin<br />

ab 75 J. Bist du einsam, melde<br />

Dich, Gehwagen kein Hindernis.<br />

Kontakt<strong>auf</strong>nahme unter<br />

CN-Z-06648<br />

GESUNDHEIT<br />

Zahnersatz zu teuer?<br />

Unter Leitung deutscher Zahntechnikermeister<br />

fertigen Labore<br />

im Ausland hochwertigen Zahnersatz<br />

zu günstigen Preisen. Sie<br />

brauchen nicht zu verreisen!<br />

Rufen Sie uns an: Wir nennen<br />

Ihnen einen Zahnarzt in Ihrer Nähe<br />

Calessco GmbH Stade<br />

Tel. 04141.77 86 808<br />

LANDWIRTSCHAFT<br />

Für die Biogasanlage in<br />

Midlum k<strong>auf</strong>en wir an:<br />

Silomais<br />

aus der Ernte 2011.<br />

Vergütung nach Menge und<br />

Qualität (oTS).<br />

Weitere Informationen unter:<br />

Telefon 01 52- 53 2375 03<br />

01 62-973 1244. Gerne auch<br />

Angebote per Fax an:<br />

04741- 9817 11<br />

Mähwerk Claas, 1,85 m<br />

Heuwender Deutz-Fahr, 5,40 m,<br />

Schwader Deutz-Fahr, 2,60 m,<br />

Güllefass, 3000 l, reparaturbed.<br />

u. kl. Düngerstreuer zu verk<strong>auf</strong>en.<br />

Suche Heupresse Welger<br />

od. Claas. Mobil 0175 / 6796344<br />

Wiesenwalze 2,50 m<br />

Krone Schwader 4,61 m, Fella<br />

Trommelmähwerk, 1,87 m,<br />

Mulcher, schwere Ausführung,<br />

2,80 m, zu verk.<br />

Tel. 04741 / 180752<br />

Rundballen-<br />

Heu zu verk<strong>auf</strong>en<br />

ab Hof 30,– ¤.<br />

Telefon 04758/711071<br />

Stapelboxen 3 cbm<br />

für Brennholz, 1000-l-Tanks,<br />

IBC-Iglublasen, günstig.<br />

Tel. 0160 / 6072129<br />

Heusilage<br />

in Rundballen zu verk<strong>auf</strong>en,<br />

1. Schnitt 2011.<br />

Mobil 0160 / 97218365<br />

Verschenke Reifen<br />

für Siloabdeckung; verk<strong>auf</strong>e<br />

Rundballensilage.<br />

Tel. 04757 / 368<br />

Rindergülle für 2,5 ha<br />

Grünland benötigt.<br />

Tel. 04777 / 8009669<br />

Rundballensilage<br />

zu verk<strong>auf</strong>en, 30,– ¤.<br />

Tel. 04756 / 757<br />

Gutes Stroh<br />

in Großballen, Ernte 2011, zu<br />

verk<strong>auf</strong>en. Tel. 04751 / 4196<br />

Verk<strong>auf</strong>e bestes Heu<br />

Mobil 0160 / 91219305<br />

Examiniertes Ehepaar<br />

mit Zusatzausbildung<br />

bieten ab sofort<br />

Tages und<br />

Urlaubspflege<br />

an. Absolut ruhige Lage<br />

mit viel Platz. Besichtigung<br />

jederzeit möglich.<br />

Telefon (04771) 580012<br />

Hemmoor<br />

Haus- u. Gartenservice<br />

Matthias Grimm<br />

Rasenschnitt, Vertikutieren<br />

Gartenpflege mit Abfuhr<br />

zu günstigen Preisen<br />

und vieles mehr.<br />

Tel. 04723-50 52 36 oder<br />

01 62-7 91 77 55<br />

TTF-TANKTECHNIK<br />

FROBÖS<br />

Heizöltankreinigung<br />

Stillegungen, Demontagen<br />

TÜV-Mängelbeseitigungen<br />

Tel.-Fax (04774) 3609 24<br />

mobil: 0174-796 4018<br />

TIERMARKT<br />

Rhodesian Ridgeback-<br />

Mix abzugeben, geb. 5. 8. 11,<br />

gechipt, geimpft, EU-Pass,<br />

kennt Kinder und Katzen,<br />

300,-.<br />

Tel. 04757 / 8188403<br />

Biete Reitbet.<br />

<strong>auf</strong> PRE Andalusier Hengst!<br />

Klassisch ausgebildet bis zur<br />

hohen Schule! Sowie Unterricht<br />

<strong>auf</strong> Friesen u. PRE auch<br />

mobil verfügbar! Himmelpf.<br />

Mobil 0171 / 5342465<br />

English-Springer-<br />

Spaniel-Welpen, braun-weiß,<br />

der tolle Familienhund aus<br />

VDH-Zucht, top sozialisiert,<br />

geimpft, gechipt und mit EU-<br />

Ausweis, Abgabe ab Mitte<br />

März. Tel. 04771 / 887456<br />

Bikerset<br />

f. schwere u. große Hunde geeignet,<br />

aus Metall, verchromt,<br />

besonders stabil, kompl. m.<br />

Leine u. viel Zubeh., NP 139,- ¤,<br />

FP 45,- ¤ Mobil 0160 / 2109606<br />

Dressursattel<br />

schwarz, Busse, 17,5-er, mittlere<br />

Kammer, mit STS, absoluter<br />

Top-Zust., 1000,-.<br />

Mobil 0178 / 4080193<br />

Kleine Katzen<br />

entwurmt u. stubenrein, suchen<br />

liebes neues Zuhause, gg. geringe<br />

Schutzgebühr.<br />

Tel. 04778 / 234 ab 18 Uhr<br />

Kleine Berner Sennen<br />

Mischlings-Welpen suchen ein<br />

neues Zuhause. Wir sind 8 Wochen<br />

alt und können sofort bei<br />

Euch einziehen. Tel. 04775-498<br />

1-jährige Legehühner<br />

und ein Hahn sowie Tierfutter<br />

wg. Krankheit abzugeben.<br />

Tel. 04721 / 665100 ab 19 Uhr<br />

Schäferhund-<br />

Mischlingswelpe, Rüde, 11 Wo.,<br />

geimpft und entwurmt.<br />

Tel. 0160 / 7928493<br />

ENTLAUFEN/<br />

ENTFLOGEN<br />

Zwergenten entl<strong>auf</strong>en!<br />

Tel. 04751 / 6532<br />

UNTERRICHT/SCHULE<br />

MUSTERKÜCHEN ZU KNALLERPREISEN<br />

Angebot des Monats<br />

Edelstahl-Einbaubackofen<br />

Glaskeramik Kochfeld<br />

Edelstahl-Dunstesse<br />

Kühlschrank A+<br />

www.kuechentreff-mahler.de<br />

Insel Helgoland<br />

per sofort für die Saison<br />

1 Küchenhilfe/Spüler<br />

und 1 Serviererin<br />

gesucht.<br />

Hotel & Restaurant<br />

Panorama<br />

Michaela Schürmann<br />

27498 Helgoland<br />

Telefon (0 47 25) 81330<br />

panoramahotel-helgoland<br />

@onlinehome.de<br />

DanCenter<br />

Ferienhausvermietung<br />

sucht<br />

Reinigungskräfte<br />

für Ferienhäuser in Otterndorf.<br />

(Pkw erforderlich)<br />

Arbeitszeit samstags ab 10 Uhr<br />

Telefon (04751) 909798<br />

Zur Verstärkung unseres Teams<br />

suchen wir ab sofort<br />

motivierte,<br />

zuverlässige<br />

Verkäufer/Innen<br />

in Teilzeit, mit Wochenendund<br />

Feiertagsbereitschaft für<br />

den Verk<strong>auf</strong> von Schmuck,<br />

Geschenkartikeln, Mode usw.<br />

Bewerbungen bitte<br />

schriftlich<br />

an Chiffre CN-A-06653<br />

GESCHÄFTLICHES<br />

Suche zum nächstmögl. Zeitpunkt<br />

in Cuxhaven eine<br />

tatkräftige Hilfe<br />

für unseren Haushalt und leichte<br />

Büroarbeiten für 20 Std./Wo.<br />

Mobil 0160 / 94638011<br />

www.missio.de<br />

Edelstahl-Einbauspüle<br />

Frontauszüge<br />

Geschirrschrank<br />

Wandschränke (Segmentglastür)<br />

MUSTERKÜCHEN ZU KNALLERPREISEN<br />

Cuxhavener Straße 5, Telefon (047 77) 808040<br />

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 bis 12.00 und<br />

14.00 bis 18.00 Uhr, Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

Mittwochs Nachmittag geschlossen<br />

E-Mail: info@kuechentreff-mahler.de<br />

Mehr Service, mehr Leistung, mehr Qualität<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Wir suchen:<br />

Zuverlässige/n Zusteller/in<br />

für unseren Hadler Kurier in<br />

Freiburg<br />

Mitarbeiter für den<br />

Bereich Kabelbau für Montagearbeiten<br />

in Schleswig-Holstein<br />

gesucht. Tel. 04748 / 2543 und<br />

Mobil 0171 / 4939362<br />

Ernährungs-Coach<br />

sucht Mitarbeiter<br />

Telefon (0 4721) 5085902<br />

Raumpfleger/in für FeWo<br />

in Duhnen, Minijob,<br />

Sa. + So. von 9 - 13 Uhr,<br />

gute Bezahlung.<br />

Chiffre-A-06652<br />

Wir suchen zuverl. und freundl.<br />

Reinigungskräfte (m/w) für unseren<br />

Markt in Cuxhaven <strong>auf</strong> geringf. Basis,<br />

Mo – Sa ca. 2 Std. täglich<br />

Clean Garant Tel. 040 – 32 59 1900


18 KURIER Marktplatz<br />

28. 03. 2012<br />

Das 0000000000000in Cuxhaven mit<br />

79 Hotelzimmern in unterschiedlichen Kategorien,<br />

<strong>dem</strong>000000000000-Restaurant,<br />

00000000000und der Hotelbar0000000000000000000000<br />

sucht ab sofort oder nach Vereinbarung<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

für folgende Positionen:<br />

Jung-Köchin/Jung-Koch<br />

Küchenhilfen und Spüler<br />

in Teilzeit und <strong>auf</strong> 400-Euro-Basis<br />

Servicemitarbeiter<br />

Zimmerfrauen<br />

in Teilzeit und <strong>auf</strong> 400-Euro-Basis<br />

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung oder<br />

Erfahrung im Hotelfach, sind belastbar und haben natürlich<br />

Spaß an der Arbeit und wenn Gastfreundschaft für Sie kein<br />

Fremdwort ist, dann sind Sie die/der Richtige für uns<br />

Wir bieten Ihnen eine der Positionen entsprechende Vergütung<br />

und die Mitarbeit in einem jungen, motivierten und<br />

dynamischen Team.<br />

Wir freuen uns schon heute <strong>auf</strong> Ihre schriftliche Bewerbung.<br />

Cuxhaven, Nordfeldstraße 16-20, 27476 Cuxhaven<br />

So manche Kariere begann im Stellenmarkt<br />

der Lokalzeitung – warum nicht auch Ihre?<br />

Wir suchen:<br />

Zuverlässige/n Zeitungsausträger/in<br />

als Vertretung in der<br />

Wingst<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Wir produzieren Instandsetzungsprodukte für die Sanierung von<br />

Verkehrsflächen und Industrieböden <strong>auf</strong> Epoxidharzbasis.<br />

Für unser Büro benötigen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

eine K<strong>auf</strong>frau oder einen K<strong>auf</strong>mann<br />

für eine durchschnittliche Wochenarbeitszeit von 20 Stunden.<br />

Wir erwarten neben einem fundierten Wissen in allen k<strong>auf</strong>männischen<br />

Bereichen, selbstständiges Arbeiten, hohe Belastbarkeit<br />

und Flexibilität bzgl. der Arbeitszeiteinteilung.<br />

Gute PC-Kenntnisse, im Besonderen im Umgang mit den gängigen<br />

Microsoft-Office-Anwendungen, sind erforderlich. Weiterhin<br />

werden gute Englischkenntnisse gewünscht.<br />

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:<br />

Saft Polymertechnik GmbH<br />

Gewerbestr. 8 – 27637 Nordholz – Tel.: 04741 – 60 36-20<br />

Wir suchen für den Bereich Rezeption und<br />

Praxisverwaltung eine/n freundliche/n<br />

und <strong>auf</strong>geschlossene/n<br />

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w)<br />

per sofort oder später.<br />

Kenntnisse in der Abrechnung wären hilfreich,<br />

aber nicht Bedingung.<br />

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:<br />

Dr. Jan Haase + Andreas Orban<br />

Cuxhavener Str. 2, 21762 Otterndorf<br />

Teamleiter Controlling<br />

Senior Controller, 34 J., sucht<br />

neuen Wirkungskreis. 9 J. Berufserfahrung<br />

inkl. knapp 6 J.<br />

Industriekonzern und 3 J. Mittelstand.<br />

Haupttätigkeiten: Unternehmenscontrolling,Beteiligungscontrolling,<br />

Erstellung<br />

von Prognosen und Mittelfristplanungen,<br />

Risikomanagement,<br />

zu<strong>dem</strong> 2 J. Führungserfahrung,<br />

Ausbildereignungsprüfung.<br />

Kontakt<strong>auf</strong>nahme unter<br />

CN-Z-06655<br />

Engagierte, kompetente<br />

Frau bietet Hilfe an: Eink<strong>auf</strong>en,<br />

Behördengänge, Vorlesen, Gespräche.<br />

Kontakt<strong>auf</strong>nahme unter<br />

CN-Z-06658<br />

Restaurant<br />

Die Seglermesse<br />

Koch/Köchin in Vollzeit und<br />

Küchenhilfe gesucht.<br />

Ihre Bewerbung richten<br />

Sie bitte schriftlich oder<br />

telefonisch an<br />

Fährhafen 1<br />

Herrn Michael Heine<br />

27472 Cuxhaven<br />

Tel. 04721-663650<br />

STELLENGESUCHE<br />

Senioren-Wohn- und<br />

Pflegeheim<br />

»Heidehof«<br />

Wir suchen zum<br />

nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

examiniertes Pflegepersonal<br />

und Dauernachtwache.<br />

Drosselweg 26-28<br />

27476 Cuxhaven<br />

Telefon (04721) 39 99-0<br />

Biete gut dotiertes<br />

Zweiteinkommen<br />

von zu Hause aus,<br />

auch für Selbstständige.<br />

Firma Mannchen<br />

Telefon 04741-60 3143<br />

Mitarbeiter/-innen<br />

für die Krankenhausreinigung<br />

gesucht. Versicherungspflichtige<br />

Beschäftigung.<br />

Bewerbungen bitte an Frau<br />

Wunderer, Tel. 0172 / 4100701<br />

Models, Komparsen, Werbetypen<br />

5-65 gesucht! www.DaCast.de<br />

Verkäuferin/Einzelhandel<br />

freundlich, flexibel, zuverlässig<br />

sucht Teilzeit/Vollzeitstelle.<br />

Bitte alles anbieten, auch Gastro,<br />

Service (Cuxhaven und<br />

umzu). Tel. 0176 / 38187206<br />

oder 04777 / 800628<br />

Suche Nebenjob<br />

in den Nachmittagsstunden, ca.<br />

2 - 3 x wtl., z. B. Haushaltshilfe<br />

od. Kinderbetreuung, in Cadenberge<br />

und Umgebung.<br />

Mobil 0174 / 8455827<br />

Werben mit der Lokalzeitung:<br />

Mit uns<br />

erreichen Sie Ihre Kunden.<br />

Wo<br />

Wir suchen<br />

Prospektverteiler (m/w)<br />

Wo? Altenwalde um:<br />

– Narzissenweg<br />

Stickenbüttel<br />

Wann? Die Verteilung erfolgt zum Wochenende.<br />

Was? Sie verteilen Prospekte,<br />

Broschüren und Handzettel.<br />

Wer? Zuverlässige, freundliche Menschen.<br />

Mindestalter 13 Jahre.<br />

Wie? Bewerben Sie sich bei Frau Wolter (bitte mit<br />

Anschrift und Tel.-Nr.) bevorzugt unter<br />

wolter@nez.de<br />

oder www.cuxland-direkt.de<br />

oder unter Tel. 04751-901 126<br />

LANDTECHNIK • NUTZFAHRZEUGE • KLEINGERÄTE<br />

Für unser Familienunternehmen mit über 110-jährigem Bestehen suchen wir<br />

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Landtechnik-Teams<br />

1 Meister für Land- und Baumaschinen (m/w)<br />

Sie übernehmen die Werkstattleitung und arbeiten auch selbst im Team mit.<br />

2 Land- und Baumaschinenmechaniker (m/w)<br />

Zu Ihren Haupt<strong>auf</strong>gaben gehören Reparaturen von Traktoren und landwirtschaftlichen<br />

Maschinen/Geräten vor Ort und in unserer Werkstatt.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie Ihre aussagekräftige<br />

Bewerbung bitte an: Ernst und Reiner Grantz OHG,<br />

Schmiedestraße 5, 21781 Cadenberge oder<br />

per E-Mail an: info@grantz-ohg.de<br />

Wir bieten für dieses Jahr<br />

2 Ausbildungsplätze im Metallhandwerk<br />

zum Feinmechaniker/in.<br />

Sie bringen Lernbereitschaft, Motivation<br />

und befriedigende Noten mit.<br />

Bewerbungen bitte an:<br />

LASER EXPRESS<br />

N&G Fertigungstechnik GmbH<br />

Neue Industriestraße 3 • 27472 Cuxhaven<br />

Wir suchen:<br />

Zuverlässige/n Zeitungsausträger/in<br />

für<br />

Kehdingbruch<br />

Deichschlippe, Osterende, Westerende,<br />

Norderende, Auestade


28. 03. 2012 Marktplatz<br />

KURIER 19<br />

2,5 Sitzer Couch<br />

1,65 m, dunkelgrünes Leder,<br />

halber NP.<br />

Tel. 04751 / 4250<br />

Werkstattwagen<br />

mit Aufsatz, insgesamt 12<br />

Schubladen m. Werkzeug, neuwertig;<br />

Makita-Bohrmaschine;<br />

Bohrhammer; Akkuschrauber;<br />

alles mit sehr viel Zubehör;<br />

Aufsitzmäher, 1,05 m Schnittbreite<br />

u. Heckfangkorb. Samstag<br />

ab 15 Uhr Tel. 04741 / 1726<br />

Sennheiser MD441<br />

Mikrofon, Dynacord-Box, 150<br />

W.; Hohner Akkordeon 40 + 96<br />

+ 120 B., Stagesbox 8x XLR.<br />

Tel. morgens 8 bis 12 Uhr<br />

04751 / 4959<br />

HAUSFLOHMARKT<br />

Bücher, Schallplatten, Koffer,<br />

Schrank, Sitzelemente + Tisch,<br />

Kühlschrank usw. usw. Am<br />

1. April 2012 in Osten - Achthöfen,<br />

Gr. Wegfährels 19, bei Kämmerer<br />

Nortrek - L<strong>auf</strong>band<br />

X-4/5345, motor. L<strong>auf</strong>band, 2<br />

PS Motor, Neuwertig, VB 300,-<br />

¤. Tel. 04722 / 909113 oder<br />

Mobil 0152 / 08958575<br />

Damenmantel, Gr. 42<br />

Herrenmantel, Gr. 54, beide<br />

neu; hohe Schuhe und Halbschuhe,<br />

Marke: Finncomfort,<br />

neu, Gr. 45/46. 0175 / 6489431<br />

3 große Zaunelemente<br />

mit Pfählen und Einschlaghülsen<br />

zu verk<strong>auf</strong>en, Preis VS.<br />

Tel. 04751 / 912351<br />

Feldsteine<br />

für Gartengestaltung, Mauerbau,<br />

Teichbau und Pflasterung.<br />

Tel. (04749) 1766<br />

Bastelmaschinen:<br />

1 Dekupiersäge „Lux 450“ und<br />

1 „Proxxon“-Feinbohrschleifer,<br />

zus. 80,– ¤. 04751 / 911381<br />

Klavier, Marke: Yamaha,<br />

Farbe mahagoni, Preis VB,<br />

Mobil 0151 / 17227124<br />

Laptop<br />

sehr gut erh., voll funktionsfähig,<br />

4 J. alt, wenig gebraucht,<br />

optimal für Schüler, Studenten<br />

u. Anfänger mit Zubehör FP<br />

90,- ¤. Mobil 0160 / 2109606<br />

FAHRRÄDER<br />

2 Elektro-Alu-Damen-<br />

Cityräder, 28“, neuw., Bj.<br />

2009/10, im Doppelpack VB<br />

600,-, einzeln VB 350,-.<br />

Tel. 04771 / 887293<br />

Stevens MTB<br />

Model Glide 2010, Rahmen 22<br />

Zoll, top gepfl., 600,- ¤ VB.<br />

Mobil 0151 / 23649458<br />

2 28er Damenfahrräder<br />

(1 Pegasus 5 Gg.-Nabenschltg.),<br />

48,-; 1 3-Gg. Nabenschltg. 15,-.<br />

Tel. 04751/909437<br />

FÜR DAS KIND<br />

Kinderfahrrad 18“<br />

normale Gebrauchsspuren,<br />

technisch ok! 60,- ¤<br />

Tel. 04723 / 3462<br />

Kinderfahrrad 19“<br />

technisch ok, normale Gebrauchsspuren,<br />

Preis 60,- ¤ VB<br />

Tel. 04723 / 3462<br />

GESCHÄFTLICHES ZU VERSCHENKEN<br />

FÜR DAS KIND<br />

Kombi-Kinderwagen<br />

3in1 Travel-Set(3 Mon. alt, wie<br />

neu), incl. Babywanne (unbenutzt),<br />

Sportwagen, Babyschale<br />

(Autositz), Preis 200,-¤, NP<br />

550,-¤ Mobil 0175 / 9590279<br />

1 Baby-Hochstuhl<br />

und 1 Baby-Reisebett, zusammen<br />

50,– ¤. Tel. 04751 / 911381<br />

MÖBEL/HAUSRAT<br />

Wohnzimmereinrichtung<br />

Teakholz - neuwertige Wohnwand<br />

aus Teakholz mit Beistelltischen,<br />

Sofa (3-2-1), Esstisch,<br />

4 Stühlen und Sekretär<br />

umständehalber abzugeben -<br />

VHB 1.500,- ¤.<br />

Mobil 0151 / 17059817<br />

Top-Edelstahl-Spüle<br />

mit offenem Regalunterbau, m.<br />

2 Becken mittig (50 cm x 50 cm)<br />

Breite 200 cm, Höhe 90 cm, Tiefe<br />

70 cm, VB 450,- ¤.<br />

Tel. 04722 / 1221<br />

Sideboard<br />

150,- ¤ (Eiche natur), 220 cm<br />

breit, 90 cm hoch.<br />

Tel. 04724 / 811071<br />

Top Edelstahlregal<br />

mit 4 Fachböden, Höhe 200 cm,<br />

Tiefe 44 cm, Breite 156 cm, VB<br />

450,- ¤. Tel. 04722 / 1221<br />

Haushalts<strong>auf</strong>lösung<br />

Flohmarktartikel, Hausrat,<br />

Spielzeug, weiße Übertöpfe,<br />

Tischdecken, Bücher, neue Sicherheitsschuhe<br />

u. Overalls,<br />

Einweckgläser, Leise-Walzenhäcksler,<br />

Carrera (Servo)<br />

30./31.3., 13 - 16 Uhr, Nordholz,<br />

Dorfstraße 38.<br />

Mobil 0176 / 46602815<br />

Schreibtisch, Buche<br />

m. Aufsatz u. 2 Schubladen,<br />

80,– ¤; Kommode, Buche, 20,– ¤;<br />

Lattenrost, 1 x 2 m, verstellbar,<br />

30,– ¤; Kühl-Gefrierkombi,<br />

120,– ¤; Geschirrspüler, 60,– ¤;<br />

Omas Esszimmerstühle, 4 St.,<br />

50,– ¤, alle Preise Vhs.<br />

Tel. 04721 / 690889<br />

Schlafzimmer<br />

Bett, 1,80 m, Schrank m. Verzierung,<br />

2 Konsolen, Matratzen<br />

und div. Zubehör, Eiche massiv,<br />

rustikal, 180,-.<br />

Tel. 04751 / 912513<br />

3er-Sofa + 2 Sessel<br />

100,– ¤ VB, Tisch 25,– ¤ VB,<br />

Grundig Ferns. 65,– ¤ VB, 2 CD-<br />

Regale je 10,– ¤ VB, bl. Spüle<br />

70,– ¤ VB, 7 Kart. Flohmarkts.<br />

25,– ¤ VB. Tel. 0170 - 9301430<br />

Dielentisch + 6 Stühle<br />

groß, massiv, neu, umständehalber<br />

sehr günstig zu verk.<br />

Tel. 04773 / 880457<br />

Ablufttrockner<br />

Privileg (älteres Mod.) zu verk<strong>auf</strong>en<br />

60,00 ¤.<br />

Mobil 0173 / 4979327<br />

6 Rattanstühle<br />

für´s Esszi., dkl.-braun, kompl.<br />

100,– ¤; Brautkleid, Gr. 42,<br />

„Lohrengel“. Tel. 04723 / 4661<br />

MÖBEL/HAUSRAT<br />

Vitrine, 50 cm breit<br />

TV Tisch, beide Kiefer gelaugt,<br />

Küchenschrank, 1 m, 2 Hängeschr.<br />

1 m, bordeaux, Kleiderschrank.<br />

Tel. 04741 / 1811794<br />

Ecksofa, rot<br />

2,50 x 2,00 m, Ausziehfunktion,<br />

300,- ¤ VB. Tel. 04721 / 62434<br />

od. Mobil 0152 / 24128859<br />

6 neuw. Rattanstühle<br />

günstig zu verk<strong>auf</strong>en.<br />

Tel. 04771 / 7700<br />

RUND UM DEN GARTEN<br />

Jetzt pflanzen!<br />

Günstig da direkt vom Erzeuger:<br />

Weihnachtsbaumjungpfl.,<br />

Nordmann, Fichte, Douglasie...,<br />

Heckenpfl., Rotbuche..., weitere<br />

Pflanzen <strong>auf</strong> Anfrage.<br />

Tel. 04772 / 524<br />

Aufsitzmäher<br />

Iseki Rider, 10,5 PS, 75 cm,<br />

Heckfangsack, 850,– ¤ VB; Benzin-<br />

u. E-Rasenmäher, grundüberholt.<br />

Tel. 04745 / 444<br />

Korkenzieherhaselnuss-<br />

Zweige<br />

größere Menge, günstig.<br />

Tel. 04707 - 93 00 30<br />

VERSCHIEDENES<br />

Kinderflohmarkt<br />

in Wanna am Samstag, den<br />

31.03. von 10 bis 16 Uhr Am<br />

Marktplatz 8. Bruder, Playmobil,<br />

Lego, Kinderbücher, Kinderspiele,<br />

Maxi-Kosi, Kinderkleidung<br />

und vieles mehr günstig<br />

abzugeben.<br />

Wir suchen dringend per sofort<br />

eine freundliche, zuverlässige<br />

Reinigungskraft<br />

für unseren Privathaushalt.<br />

Tel. 04756 / 851032<br />

Hausflohmarkt<br />

am 31. März, von 10 bis 14 Uhr,<br />

Wingst, Kriegerkuhle 13, alles<br />

über Möbel, Geschirr, Gardinen,<br />

Bekleidung etc.<br />

Ich fahre für Sie<br />

Transporte, Umzüge, Entrümpelungen<br />

uvm.<br />

Tel. 0160 - 90924418<br />

Wer kann einen Sessel<br />

gegen Bezahlung mit nach Berlin-Kreuzberg<br />

nehmen?<br />

Tel. 04721 / 37276<br />

Kleingarten mit Laube,<br />

Strom und Wasser im Brockesweg<br />

günstig abzugeben.<br />

Tel. 04721/396224<br />

Suche Hilfe im Haushalt<br />

in Neuhaus Ostesee.<br />

Tel. 0151 / 15225367<br />

Wer streicht mein Boot?<br />

Liegeplatz Cuxhaven<br />

Tel. 04950-1415 ab 18 Uhr<br />

www.Musikschule-Benger.de<br />

In Nordholz und Cuxhaven<br />

Tel. 04741 / 901829<br />

Gartehilfe gesucht<br />

in Döse. Tel. 04721 / 47296<br />

Wohnzimmerschrank<br />

(Nussbaum antik) zu verschenken,<br />

355 cm breit, 215 cm hoch<br />

Tel. 04724 / 811071<br />

Umzugskartons<br />

und Bücherkartons kostenlos<br />

abzugeben. Tel. 04721 /<br />

6678594 od. 0170 / 1628039,<br />

Stickenbütteler Weg 68.<br />

Zu Verschenken<br />

1 Scanner CanoScan 4200 F mit<br />

Diaseinheit, 1 Turmventilator<br />

AIR WAVE. Tel. 04721 / 665459<br />

AB nach 18:00 Uhr<br />

Fenster zu verschenken<br />

14 Fenster in dunklem Holz, 1<br />

Fenster in weißem Kunststoff.<br />

Tel. 04772 / 673, nur vormittags<br />

Fahrradtransportständer<br />

für AHK für zwei Fahrräder<br />

und ein Ergometer zu verschenken.<br />

Tel. 04721 / 713473<br />

Computertisch<br />

80 cm breit, 82 cm hoch, 45 cm<br />

tief, m. Rollen u. Auszug, Buche.<br />

Tel. 04721 / 690689<br />

Kleingarten in Cux<br />

KGV Brockesweg mit Laube<br />

und Gewächshaus zu verschenken.<br />

Mobil 0171 / 9681288<br />

Styroporchips<br />

in größeren Mengen, als Verpackungsmaterial<br />

zu verschenken.<br />

Tel. 0177 - 7967581<br />

Siloreifen<br />

zu verschenken.<br />

Tel. 04756 / 203025<br />

Kieferbett<br />

mit Matratze zu verschenken.<br />

Tel. 04777 /8986<br />

TELEFONEROTIK<br />

AUKTIONEN/VERSTEIGERUNGEN<br />

Auktionshalle Cuxhaven<br />

in unserer Versteigerungshalle<br />

Cuxhaven • Feldweg 55a • Tel. 39 98 84<br />

197. VARIA-Versteigerung<br />

Samstag, den 31. März 2012, 11.00 Uhr<br />

Vorbesichtigung: Freitag, den 30. März von 10.00 – 21.00 Uhr<br />

Ca. 2000 Teile, das Beste aus vielen Einlieferungen<br />

und Haushalts<strong>auf</strong>lösungen<br />

Kataloge mit Farbgrafiken im Internet:<br />

www.auktionshalle-cuxhaven.de<br />

Über<br />

Helgoland weiß<br />

man nie genug!<br />

Das Anzeigen-Sonderthema<br />

Vorfreude <strong>auf</strong> die Sommersaison<br />

HELGOLAND<br />

erscheint am Mittwoch, 18. April 2012 im<br />

Kaemmererplatz 1<br />

27472 Cuxhaven<br />

Telefon (0 4721) 58 50<br />

Fax (0 4721) 58 5229<br />

E-Mail:<br />

anzeigen@cuxonline.de<br />

/<br />

KURIER<br />

Bitte reservieren Sie rechtzeitig Ihre Anzeige bei Ihrem<br />

Medienberater in diesem starken Umfeld.<br />

Ein interessanter Überblick über die wichtigsten<br />

Veranstaltungen und das Neueste von Helgoland.<br />

GESCHÄFTLICHES<br />

... liegen<br />

im Trend<br />

GESCHÄFTLICHES<br />

Gutenbergstraße 1<br />

21762 Cuxhaven<br />

Telefon (0 4751) 90 10<br />

Fax (047 51) 9011 49<br />

E-Mail:<br />

anzeigen@nez.de<br />

Anzeige


20 KURIER Tipps & Termine<br />

28. 03. 2012<br />

CUXHAVEN<br />

ALTENWALDE<br />

Wochenmarkt<br />

<strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Karl-Grothe-Platz,<br />

8 bis 12.30 Uhr<br />

BALJE<br />

Natureum Niederelbe<br />

Neuenhof 8, mit der Ausstellung<br />

„Land unter an der<br />

Oste“, 10 bis 18 Uhr<br />

CADENBERGE<br />

Wochenmarkt<br />

<strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Marktplatz, 8 bis<br />

12 Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

Mittwoch, 28. März<br />

Flohmarkt<br />

<strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Kaemmererplatz, 7<br />

bis 15 Uhr<br />

Wochenmarkt<br />

in der Beethovenallee, 8 bis<br />

13 Uhr<br />

Führung<br />

durch das Joachim-Ringelnatz-Museum,Südersteinstr.<br />

44, Anm. unter Tel.<br />

04721 / 39 44 11<br />

Krabbeltreff<br />

für Kinder von 0,5 bis zu 2,5<br />

Jahren, Stadtbibliothek, Kapitän-Alexander-Str.<br />

1, 16<br />

bis 17.30 Uhr<br />

Melodien<br />

zum Zuhören und Mitsingen<br />

mit den Akkordeonfreunden<br />

Cuxhaven, Kursaal Duhnen,<br />

Café (Deichseite), 20 bis 22<br />

Uhr<br />

Führung Fort Kugelbake<br />

Geführte Besichtigung der<br />

alten Küstenbatterie, Döser<br />

Strandstraße, 10.30 bis<br />

12.30, Anm. erf. unter Tel.<br />

04721 / 40 44 44<br />

Abschied nach Amerika<br />

Führung durch den historischen<br />

Passagier-Terminal<br />

der Hamburg-Amerika-Li-<br />

LAMSTEDT<br />

Blutspenden<br />

des DRK, Bördehalle, 16 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Johann-Heinrich-Voß-Museum<br />

Johann-Heinrich-Voß-Str.<br />

8, 15 bis 18 Uhr<br />

„Die Puppenstube“<br />

Marktstr. 12, 14.30 bis 17<br />

Uhr<br />

STEINAU<br />

Lottoabend<br />

des SV Steinau-Hull, Schützenhalle,<br />

19.30 Uhr<br />

WINGST<br />

Zoo in der Wingst<br />

ab 10 Uhr geöffnet<br />

Donnerstag, 29. März<br />

nie, Hapag-Hallen, Lentzstr.<br />

(vor <strong>dem</strong> Kuppelsaal), 11 bis<br />

12.30 Uhr<br />

Spa - Zaubershow<br />

Magische Unterhaltung mit<br />

Thorsten, <strong>dem</strong> humorvollen<br />

Zauberer mit seinem Mitmachprogramm<br />

für alle von<br />

4 bis 104 J., Strandhaus<br />

Döse, Konzertbühne, 15.30<br />

bis 16.15 Uhr<br />

„De allerletzte Tango“<br />

Döser Speeldeel, Gorch-<br />

Fock-Str., 20 bis 22.10 Uhr<br />

HECHTHAUSEN<br />

Wochenmarkt<br />

vor <strong>dem</strong> Rathaus, 8 bis 12<br />

Uhr<br />

NEUHAUS<br />

Heimatmuseum<br />

im Historischen Kornspeicher,<br />

11 bis 17 Uhr<br />

NORDHOLZ<br />

Aeronauticum<br />

Führung durch die Dauerausstellung,<br />

16 bis<br />

17.30 Uhr<br />

Hamburg „Oh Alpenglühn!“ im „Schmidt Theater“<br />

Glamour, Gaudi und Gesang<br />

Ein wahrhaftes Schmankerl<br />

erwartet die Besucher im<br />

Sommer, wenn es die beiden<br />

stimmstarken Erzkomödianten<br />

Carolin Fortenbacher<br />

und Nik Breidenbach „<strong>auf</strong><br />

die Alm ’n<strong>auf</strong> zieht“ und die<br />

beiden ihre Bandbreite von<br />

Johann Strauß über Heino<br />

und Boy George bis Lady<br />

Gaga <strong>auf</strong>fahren!<br />

Doch was wird geschehen?<br />

Sie, ein erfolgreicher, bisweilen<br />

divenhafter, aber liebenswerter<br />

Musicalstar, wird verfolgt:<br />

von ihrem hysterischen<br />

Manager, von Presse und Produzenten<br />

und von ihrem Ehemann,<br />

einem Chirurgen, der<br />

am liebsten vor jungen Krankenschwestern<br />

<strong>auf</strong>schneidet<br />

– und der partout nicht in die<br />

von ihr gewünschte Scheidung<br />

einwilligen mag. Zuflucht<br />

soll ein schlichtes<br />

Wellnesshotel in den bayerischen<br />

Alpen sein, alles sehr<br />

bodenständig – aber so bodenständig,<br />

wie sich der kleine<br />

Gasthof „Resi“ darstellt,<br />

dann nun auch wieder nicht.<br />

Otterndorf<br />

Konzert im historischen Rathaus Duo Anger - Hornig<br />

Am Freitag, 13. April wird ab<br />

20 Uhr das Historische Rathaus<br />

mit Musik gefüllt, dann<br />

ist es wieder soweit - ein typisches<br />

Rathauskonzert steht<br />

an: Norbert Anger (l.) und Arthur<br />

Hornig (r.), zwei Cello-<br />

Virtuosen, spielen seit 2011<br />

zusammen. Gefunden haben<br />

sie sich über die Bundesauswahl<br />

Konzerte Junger Künstler<br />

des deutschen Musikrates,<br />

da beide 2010 beim Deut-<br />

CADENBERGE<br />

Treffen<br />

des Jugendrotkreuzes im<br />

DRK-Gebäude, Bahnhofstraße<br />

6, 15 bis 17 Uhr<br />

Studiokino Taubenhof<br />

„The Guard“, 19.30 Uhr,<br />

Anm. erbeten unter Tel.<br />

04777 / 80 02 72<br />

CUXHAVEN<br />

Filmabend<br />

Cuxhaven-Maritim Stadt an<br />

der Nordsee - der neue Cuxhaven-Film<br />

von Günter Ennolat<br />

zeigt Cuxhaven in alle<br />

seinen Facetten, Kursaal<br />

Duhnen, Café (Deichseite),<br />

20 Uhr<br />

4. Cuxhavener Frühlingsball<br />

mit der Tanzkapelle „Sabine<br />

und die Midnight Specials“,<br />

Kugelbake-Halle, Döser<br />

Strandstr. 80, 20 Uhr<br />

„Jaimi Faulkner“<br />

im Captain Ahab’s Culture<br />

Club, Marienstr. 36a, 20.30<br />

bis 23 Uhr<br />

Freitag, 30. März<br />

Carolin Fortenbacher und Nik Breidenbach brillieren in „Oh Alpenglühn!“. Foto: Fantisch<br />

Denn dort vermietet der junge<br />

Bergbauer Leopold lediglich<br />

eine einfache Kammer – das<br />

Schlafzimmer seiner jüngst<br />

verstorbenen Mutter, zu der<br />

er noch immer ein ganz besonderes,<br />

ein geheimnisvolles<br />

Verhältnis pflegt.<br />

Trotz anfänglicher atmosphärischer<br />

Störungen kommen<br />

sich die Diva und der Na-<br />

HEMMOOR<br />

Wochenmarkt<br />

<strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Rathausplatz, 8 bis<br />

12 Uhr<br />

HIMMELPFORTEN<br />

Gebrauchte Bücher<br />

in der „Alten Tischlerei“,<br />

Bahnhofstr. 14, 15 bis<br />

18 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Wochenmarkt<br />

Am Großen Specken, 8 bis<br />

12.30 Uhr<br />

Antik - Trödel<br />

Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus),<br />

9 bis 18 Uhr<br />

WINGST<br />

„Zoo in der Wingst“<br />

mit Wolfs- und Bärengehegen,<br />

ab 10 Uhr geöffnet<br />

turbursche bei frischer Bergluft<br />

und umlodert vom Alpenglühen<br />

näher. Vielleicht etwas<br />

zu nah: Die Lawine<br />

kommt ins Rollen und endet<br />

anders als erwartet. Ganz anders!Und<br />

als wäre das nicht<br />

schon turbulent genug, begeben<br />

sich die beiden Protagonisten<br />

<strong>auf</strong> eine musikalische<br />

Bergtour – mit Stationen<br />

BALJE<br />

Natureum Niederelbe<br />

Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

Flohmarkt<br />

<strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Kaemmererplatz, 7<br />

bis 15 Uhr<br />

Wochenmarkt<br />

in der Beethovenallee, 8 bis<br />

13 Uhr<br />

Pinguin-Fütterung<br />

im Kurpark, Döser Strandstraße<br />

80, 15 Uhr<br />

Führung Pinguin-Museum<br />

mit umfangreichen Informationen<br />

über Pinguine und<br />

die größte Pinguin-Sammlung<br />

der Welt, Schillerstr.<br />

64, 16.30 bis 17.30 Uhr<br />

„De allerletzte Tango“<br />

Döser Speeldeel, Gorch-<br />

Fock-Str., 20 bis 22.10 Uhr<br />

etwa bei Frl. Menkes „Hohe<br />

Berge“, <strong>dem</strong> „Frühlingsstimmenwalzer“<br />

von Johann<br />

Strauß, <strong>dem</strong> Alpen-Klassiker<br />

„La Montanara“ – köstlich!<br />

„Oh Alpenglühn!“ ist vom<br />

29. März bis 17. Juni 2012 im<br />

Hamburger „Schmidt Theater“<br />

(Di, Do-Sa 20 Uhr, Mi/So<br />

19 Uhr, nicht an Gastspieltagen)<br />

zu erleben. ku/hwi<br />

schen Musikwettbewerb ein<br />

Stipendium gewonnen haben.<br />

Der Eintritt beträgt 10 Euro<br />

und für Schüler, Studenten<br />

und Auszubildende 8 Euro.<br />

Die Plätze sind begrenzt. Der<br />

Vorverk<strong>auf</strong> findet in der Altstadt-BuchhandlungOtterndorf<br />

und im Hadler Haus,<br />

Marktstr. 21 statt. Reservierungen<br />

möglich unter<br />

(0 47 51) 919 102 oder kultur@otterndorf.de<br />

hk/ts<br />

Sonnabend, 31. März<br />

GEVERSDORF<br />

Kultur- und Hofcafè<br />

Niendiek 2, ab 14 Uhr<br />

LAMSTEDT<br />

Frühjahrsmarkt<br />

(auch am Sonntag)<br />

LÜDINGWORTH<br />

Partyzone XXL<br />

Discothek Janssens Tanzpalast,<br />

ab 21 Uhr<br />

NEUHAUS<br />

Grünanlieferung<br />

mit der Freiwilligen Feuerwehr<br />

für das Osterfeuer,<br />

Marienhörne, 10 bis 12 Uhr<br />

NORDHOLZ<br />

Aeronauticum<br />

10 bis 18 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Antik - Trödel<br />

Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus),<br />

9 bis 18 Uhr


28. 03. 2012 Tipps & Termine<br />

KURIER 21<br />

Balje Elbe-Küstenpark des Natureums öffnete seine Pforten<br />

Froschoper: Tierisches Konzert<br />

Er bietet das Open-Air-Erlebnis<br />

inmitten einer reizvollen<br />

Natur. Mit seinen<br />

maritimen und ökologischen<br />

Themen spricht er<br />

alle Sinne an: Der Elbe-Küstenpark<br />

<strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Gelände<br />

des Natureums Niederelbe<br />

in Balje öffnete kürzlich mit<br />

Sch<strong>auf</strong>ütterungen wieder<br />

seine Pforten.<br />

In der diesjährigen Saison<br />

gibt es zusätzliche Attraktionen.<br />

Die neue Froschoper am<br />

Gänseteich zum Beispiel liefert<br />

acht verschiedene<br />

Quack-Gesänge. Auf Knopfdruck<br />

erklingt ein tierisches<br />

Konzert, dargeboten von einheimischen<br />

Froschlurchen.<br />

Küstenmuseum und Elbe-<br />

Küstenpark öffnen künftig<br />

von Dienstag bis Sonntag<br />

zwischen 10 und 18 Uhr. Was<br />

den Elbe-Küstenpark besonders<br />

attraktiv macht: Die Besucher<br />

können lebende Tiere<br />

beobachten und streicheln, so<br />

z.B. das Mini-Shetland-Pony<br />

„Mary Poppins“ und ihre beiden<br />

ein- und zweijährigen<br />

Töchter „Lillifee“ und „Cinderella“.<br />

Vier Skuddenschafe,<br />

Die EWE TEL GmbH weist <strong>auf</strong><br />

Beratungstage vom 26. März<br />

bis zum 31. März 2012 in Beverstedt<br />

und Hemmoor zum<br />

Highspeed-Internet hin. Alle<br />

rund 900 Haushalte in Beverstedt<br />

sowie 740 Haushalte in<br />

Hemmoor, die von deutlich<br />

die kleinsten Schafe Europas,<br />

warten <strong>auf</strong> Besucher.<br />

Ebenfalls vier Mitglieder<br />

umfasst die Ziegenfamilie. Im<br />

Meerschwein-Schiffchen sind<br />

zahlreiche kleine Nager anzutreffen,<br />

darunter einige<br />

Exemplare der alten Ursprungsrasse<br />

aus Südamerika.<br />

Die beiden Otter „Emil“ und<br />

„Emilia“ können bei ihren ersten<br />

Tauchgängen und beim<br />

Verzehr von Fischspezialitäten<br />

beobachtet werden.<br />

Neuzugänge gibt es im<br />

schnelleren Internetanschlüssen<br />

mittels moderner DSL-<br />

Technik profitieren können,<br />

erhalten vorab eine schriftliche<br />

Einladung zu den jeweiligen<br />

Terminen. Das Besondere<br />

dabei: Nur im Rahmen dieser<br />

Beratungswoche erhalten<br />

Küstenzoo im Hauptgebäude<br />

des Natureums. Dort können<br />

Besucher das neue Panther-<br />

Chamäleon „Walter“ aus Madagaskar<br />

beim Beutefang beobachten,<br />

wenn er mit seiner<br />

klebrigen Zunge zielgenau Insekten<br />

aus <strong>dem</strong> Blätterdach<br />

„fischt“ und genüsslich verspeist.<br />

Je nach Stimmungslage<br />

kann „Walter“ seine Körperfarbe<br />

ändern. Auch Schützenfische<br />

<strong>auf</strong> der Jagd nach Insekten<br />

und die Bartagame<br />

Beverstedt/Hemmoor<br />

Beratungstage zum schnellen Internet<br />

BALJE<br />

Natureum Niederelbe<br />

Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

Oster-, Kunst- und Trödelmarkt<br />

mit Kinderspielbereich, Kugelbake-Halle<br />

und Kurparkhalle,<br />

10 bis 16 Uhr<br />

Musikalischer Frühschoppen<br />

mit <strong>dem</strong> Shanty-Chor Cuxhaven,<br />

Shanty-Chor-Messe,<br />

Kapitän-Alexander-Str. 34,<br />

10.30 bis 12 Uhr<br />

GEVERSDORF<br />

Kultur- & Hofcafé<br />

Niendiek 2, ab 14 Uhr<br />

HOLLEN<br />

Frühlingsfest<br />

der Seniorenabteilung des<br />

SV Hollen, Schützenhalle,<br />

18 Uhr<br />

IHLIENWORTH<br />

LandfrauenMarkt-Café<br />

Alte Meierei, ab 14 Uhr<br />

Sonntag, 1. April<br />

LAMSTEDT<br />

Verk<strong>auf</strong>soffener Sonntag<br />

12 bis 17 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Kranichhaus -<br />

Museum des alten Landes<br />

Hadeln, Reichenstr. 3, 14.30<br />

bis 16.30 Uhr<br />

Torhaus<br />

mit der Sammlung Labiau/<br />

Ostpreußen, 14.30 bis 17<br />

Uhr<br />

Johann-Heinrich-Voß-Museum<br />

Johann-Heinrich-Voß-Str.,<br />

15 bis 18 Uhr<br />

Ausstellung<br />

„Die Puppenstube“,<br />

Marktstr. 12, 14.30 bis 17<br />

Uhr<br />

WANNA<br />

Verk<strong>auf</strong>soffener Sonntag<br />

von 13 bis 18 Uhr<br />

WINGST<br />

„Zoo in der Wingst“<br />

ab 10 Uhr geöffnet<br />

Kunden nach erfolgreicher<br />

Schaltung das AVM Fritz!Fon<br />

kostenlos dazu.<br />

In Beverstedt: EWE Servicepunkt,<br />

Poststraße 14, 27616<br />

Beverstedt. In Hemmoor:<br />

EWE Servicepunkt, Zentrumstraße<br />

1-5, 21745 Hemmoor.<br />

CUXHAVEN<br />

Wattführung<br />

Den Nationalpark Wattenmeer<br />

mit seiner Tier- und<br />

Pflanzenwelt erleben (nur<br />

für größere Kinder), Kursaal<br />

Duhnen, Treffpunkt Deichseite,<br />

Cuxhavener Str. 92,<br />

13.30 bis 15.30 Uhr<br />

BALJE<br />

Ausstellung<br />

„Land unter an der Oste“,<br />

Natureum Niederelbe, neuenhof<br />

8, 10 bis 18 Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

Führung<br />

Schloss Ritzebüttel - Historischer<br />

und ältester Profanbau<br />

Cuxhavens, Schlossgarten<br />

8, 10 bis 11.15 Uhr<br />

Fitness für alle<br />

Gymnastische Übungen für<br />

Jung und Alt (bitte eine<br />

Matte mitbringen), Strandhaus<br />

Döse, Treffpunkt Piratenschiff,<br />

Strandhausallee,<br />

10.30 bis 11.15 Uhr<br />

Abschied nach Amerika<br />

Führung durch den histori-<br />

Montag, 2. April<br />

Dienstag, 3. April<br />

„Gregor“ sind anzutreffen.<br />

Täglich um 14 Uhr beginnt<br />

eine Führung durch den neugestalteten<br />

Küstenzoo.<br />

Im Küsten-TV lässt sich live<br />

über drei Kameras die Vogelwelt<br />

im Ostewatt und im NaturschutzgebietNordkehdingen<br />

erkunden. Interessierte<br />

können eine Kamera am alten<br />

Baljer Leuchtturm per Joystick<br />

selbst steuern und dabei<br />

Ozeanriesen <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Weg in<br />

den Hamburger Hafen oder in<br />

den Nord-Ostsee-Kanal verfolgen.<br />

Auch die riesigen Zugvogelschwärme<br />

werden bei<br />

ihrer Reise durch die Osteund<br />

Elbmündung sichtbar.<br />

Im Geestbach kann das erste<br />

Frühlingsgold gewaschen<br />

werden. Auf rund zehn Hektar<br />

bietet der Elbe-Küstenpark<br />

Unterhaltung, Wissen und Interaktion<br />

zu Tieren, Naturgewalten<br />

sowie den Menschen<br />

an der Elbmündung und der<br />

Küste. Cafe und Bistro im Natureum<br />

warten nun wieder<br />

<strong>auf</strong> Gäste. Noch bis zum 15.<br />

April ist die Sonderausstellung<br />

„Land unter an der Oste -<br />

Sturmflut 1962“ zu besichtigen.<br />

ku/hwi<br />

Wanna<br />

Preisskat bei<br />

den Schützen<br />

Der Schützenverein Süderleda<br />

lädt am Gründonnerstag, 5.<br />

April, um 19.30 Uhr zum<br />

Preisskat und -Fuchsfangen<br />

ins Gasthaus Katt Ihlienworth<br />

- Osterstrasse ein. Als Preise<br />

winken Superfleischpreise. fs<br />

Pinguin-Fütterung<br />

im Kurpark, Döser Strandstraße<br />

80, 15 Uhr<br />

WINGST<br />

„Zoo in der Wingst“<br />

mit Bären- und Wolfsgehegen,<br />

ab 10 Uhr<br />

schen Passagier-Terminal<br />

der Hamburg-Amerika-Linie,<br />

Hapag-Hallen, Lentzstraße<br />

(vor <strong>dem</strong> Kuppelsaal),<br />

11 bis 12.30 Uhr<br />

NEUHAUS<br />

Wochenmarkt<br />

bei der Kirche, 8.30 bis<br />

12.30 Uhr<br />

NORDHOLZ<br />

Aeronauticum<br />

täglich 10 bis 18 Uhr, 11 bis<br />

12.30 Uhr durch den Simulatur<br />

Breguet Atlantic<br />

WINGST<br />

„Zoo in der Wingst“<br />

täglich ab 10 Uhr<br />

Bremervörde<br />

Ostern: Ab <strong>auf</strong> die Insel<br />

Mitten im Fluss <strong>auf</strong> der grünen<br />

Insel liegt das Drei-<br />

Sterne-Superior Oste-Hotel<br />

<strong>auf</strong> einem ehemaligen Mühlengrundstück<br />

im Herzen<br />

des Elbe-Weser-Dreiecks.<br />

Das Hotel ist ein idealer<br />

Ausgangspunkt für aktive<br />

Erholung oder für kulinarische<br />

Tagesausflüge. Es bietet<br />

viele sportliche Programme<br />

an, unter anderem mit<br />

<strong>dem</strong> Kanu <strong>auf</strong> der Oste, <strong>dem</strong><br />

Fahrrad entlang der Deutschen<br />

Fährstraße, mit <strong>dem</strong><br />

Moorexpress nach Worpswede<br />

u.v.m.<br />

Neben seiner idyllischen<br />

Lage zeichnet sich das Oste<br />

Hotel durch seine Küche<br />

aus. Gerade zu den bevor-<br />

stehenden Feiertagen l<strong>auf</strong>en<br />

viele Aktionen wie: „Bunter<br />

Osterzauber“ sowie Frühlingsangebote<br />

wie Karfreitag<br />

mit einem „Norddeutschen<br />

Abend“ und großem<br />

Fischbüffet ab 18:30 Uhr sowie<br />

an beiden Ostertagen<br />

Oster-Brunch ab 11 Uhr. Am<br />

26. April heißt es wieder, die<br />

Spargelsaison ist eröffnet<br />

Das Oste-Hotel-Team mit<br />

Direktorin Sylke König-Sander<br />

freut sich <strong>auf</strong> Ihren Besuch.<br />

Weitere Informationen<br />

gibt es unter (04761) 8760<br />

und unter: www.oste-hotel.de<br />

Sie finden das Oste-Hotel in<br />

27432 Bremervörde, Neue<br />

Straße 125. hk/ts<br />

Musical zum zum Sonderpreis Sonderpreis<br />

ist die Geschichte eines jungen<br />

Mannes, der nach seinen Wurzeln sucht und die große<br />

Liebe findet. Das neue Musical lädt mit spektakulärer<br />

Luftakrobatik hoch über den Köpfen der Besucher,<br />

überraschenden Lichteffekten, fantasievollen<br />

Kostümen und der mitreißenden Musik von Phil Collins<br />

zu einer Expedition in die Wunderwelt des Dschungels<br />

ein.<br />

Nur an den <strong>auf</strong>geführten Terminen erhalten Sie so<br />

lange der Vorrat reicht<br />

Karten zum zum Sonderpreis Sonderpreis von<br />

von<br />

96,00 82,50 ¤ ¤(PK1) (PK1 und 84,50 71,50 ¤(PK2)<br />

¤ (PK2)<br />

Sa.,<br />

Fr. Sa., 2.<br />

18.032. 6.<br />

2011/ 6. 2012 /<br />

Vorstellung / Vorstellung 20.00<br />

um 20:0020.00 Uhr<br />

Uhr Uhr<br />

Sa., 16. 6. 2012 / Vorstellung 20.00 Uhr<br />

Fr. Sa., 25.03.2011/ 23. 6. 2012 Vorstellung / Vorstellung um 20:0015.00 15.00<br />

Uhr Uhr<br />

Fr. Sa., 01. 23. 04.2011/ 6. 2012 Vorstellung / Vorstellung um 20:00 20.00 Uhr Uhr<br />

So. Sa., 03.04.2011/ 7. 7. 2012 Vorstellung / Vorstellung um 14:00 15.00 Uhr Uhr<br />

Sa., 7. 7. 2012 / Vorstellung 20.00 Uhr<br />

Fr.<br />

Sa.,<br />

08.04.2011/ Vorstellung um 20:00 Uhr<br />

Sa., 14. 7. 2012 / Vorstellung 15.00 Uhr<br />

Sa., 21. 7. 2012 / Vorstellung 20.00 Uhr<br />

CN-Ticket-Shop, Kaemmererplatz 2, 27472 Cuxhaven, Tel. (0 47 21) 5853 35<br />

NEZ-Ticket-Shop, Gutenbergstraße 1, 21762 Otterndorf, Tel. (0 4751) 90 1131<br />

Nur an den <strong>auf</strong>geführten Terminen<br />

erhalten Sie so lange der Vorrat reicht<br />

Karten zum Sonderpreis von<br />

64,40 ¤ (PK 1) und 52,60 ¤ (PK 2)<br />

Fr., 04.05.2012, 20.00 Uhr<br />

So., 20.05.2012, 14.30 Uhr<br />

Fr., 25.05.2012, 20.00 Uhr<br />

Fr., 01.06.2012, 20.00 Uhr<br />

Sa., 02.06.2012, 15.00 Uhr<br />

So., 03.06.2012, 14.30 Uhr<br />

Sa., 09.06.2012, 20.00 Uhr<br />

Fr., 15.06.2012, 20.00 Uhr<br />

CN-Ticket-Shop, Kaemmererplatz 2, 27472 Cuxhaven, Tel (04721) 585335<br />

NEZ-Ticket-Shop, Gutenbergstraße 1, 21762 Otterndorf, Tel. (047 51) 901131


22 KURIER Stadt & Land<br />

28. 03. 2012<br />

Bremervörde Forderung der SPD-Landtagsabgeordneten Daniela Behrens<br />

Freiburg<br />

Auftragsvergabe an Tarife binden Wanderung<br />

„Wir planen die Einführung<br />

eines umfassenden Tariftreuegesetzes<br />

für alle Branchen<br />

in Niedersachsen und<br />

wollen die Wirtschaftsförderung<br />

an tarifliche und soziale<br />

Standards binden“,<br />

versprach SPD-Landtagsabgeordnete<br />

Daniela Behrens<br />

während der Frühjahrstagung<br />

der DGB-Kreisvorsitzenden<br />

in der Elbe-Weser-<br />

Region in Bremervörde.<br />

Der DGB hatte Daniela<br />

Behrens als Referentin eingeladen,<br />

um eine gemeinsame<br />

Bewertung der Landespolitik<br />

in Niedersachsen vor der<br />

Landtagswahl im Januar 2013<br />

vorzunehmen. Die Themen<br />

„gute Arbeit“ und „faire Bildungschancen“kristallisierten<br />

sich in der Diskussion<br />

zwischen den DGB-Vertretern<br />

■ Beratungsstelle des Paritätischen<br />

für Kinder, Jugendliche<br />

und Eltern Cuxhaven, Reinekestr.<br />

13, Tel. 0 47 21-3 50 66, Mo-Do 8.30-12<br />

u. 14.00-16.00 Uhr, Fr 8.30-12 Uhr, Di.<br />

14.30-16.00 Uhr offene Sprechstunde u.<br />

nach Vereinbarung<br />

■ Beratungsstelle des Landkreises<br />

Cuxhaven für Kinder,<br />

Jugendliche und Eltern<br />

Otterndorf, Marktstr. 14,<br />

Mo-Do 8.30-12 u. 14.00-16.00 Uhr,<br />

Fr 8.30-12 Uhr, Termine n. Vereinbarung.<br />

Tel. 04751-978770.<br />

■ Beratungs- u. Interventionsstelle<br />

(BISS) gegen häusliche Gewalt<br />

des Paritätischen: Margarete Weg 2, Bad<br />

Bederkesa, Sprechz.: Mo, Di, 9–12, Do,<br />

10–13, Tel.: (04745) 7825920<br />

■ Frauen- + Mädchenberatung<br />

des Paritätischen: Sprechz.: Mo, Mi,<br />

Fr, 10–12, Mo, Di, 14–16, Do, 16–18,<br />

und nach Vereinbarung<br />

Tel.: (04721) 579392<br />

■FrauennotrufdesParitätischen<br />

– Tag und Nacht erreichbar,<br />

Tel.: (04721) 579393<br />

■ Pro Aktiv Center (PACe)<br />

Cuxhaven Beratungsstelle f.<br />

Jugendl. v. 14 bis 26 Jahren.<br />

Hilfestellung für den Einstieg<br />

i. d. Berufsleben. Südersteinstr. 4.,<br />

Mo – Mi 8–12 u. 14–16 Uhr,<br />

Do 14–17 Uhr, Fr 8–12 Uhr u. n. tel. Vereinbrg.,<br />

Tel. (04721) 66 51 50.<br />

■ KIBIS Kontakte, Information<br />

und Beratung im Selbsthilfebereich<br />

des Paritätischen: Di u. Fr 9-<br />

13, Do 14-16 Uhr,<br />

Tel.: (04721) 579332.<br />

■ Kinderhospizverein Cuxhaven<br />

e.V. Westerwischweg 85–87,<br />

Tel. (0 47 21) 59 13 91,<br />

Fax (0 47 21) 59 13 92<br />

■ Hospizgruppe Cuxhaven<br />

Haus der Kirche, Marienstr. 50 (EG)<br />

Tel. (0 47 21) 56 04 22<br />

Di. 10 -12 Uhr, Mo. 15 -16.30 Uhr<br />

■ Schutzengel Selbsthilfegruppe<br />

für Menschen mit Ängsten,<br />

Depressionen, Panikattacken, jeden<br />

Freitag 19 Uhr, Cuxhaven, Regerstr.<br />

41, Tel.: (04722) 91 19 67.<br />

■ AA<br />

Jeden Montag, 20 Uhr, Kath. Kirche Altenwalde,<br />

Tel.: 04723-4526<br />

Jeden Mittwoch, 20 Uhr, DRK-Haus<br />

Altenwalde, Am Königshof 1,<br />

Tel.: 04721-49922; ALAnon<br />

■ Kirchenbüro der ev.-luth. Kirchengemeinde<br />

Altenwalde<br />

Margrit Rosenhagen, Hauptstr. 81,<br />

27478 Cuxhaven, Tel.: 04723-2424, Fax:<br />

2766, KG.altenwalde@evlka.de, Mo-Fr<br />

9 - 12, Do 15-17 Uhr<br />

■ Diakonie-/Sozialstation<br />

Cuxhaven Wochenendbereitschaft,<br />

Tel. (04721) 52987.<br />

■ Frauen-Beratungsstelle:<br />

Tel.: (04721) 579392<br />

■ Sozialberatung im Sozialverband<br />

(früher Reichsbund) im Büro<br />

Rat & Tat<br />

und der Landtagsabgeordneten<br />

schnell als Mittelpunkte<br />

heraus. Die Forderung der Gewerkschafter,<br />

nach Einführung<br />

eines gesetzlichen Mindestlohnes<br />

auch <strong>auf</strong> Länderebene<br />

zu prüfen, stimmte Daniela<br />

Behrens zu.<br />

Doppelte Subventionierung<br />

ist nicht nachvollziehbar<br />

Sie bezeichnete die öffentliche<br />

Förderung von Ansiedlungen,<br />

z. B. durch die Erschließung<br />

und Bereitstellung<br />

von geeigneten Gewerbeflächen<br />

und das gleichzeitige<br />

Zahlen von Niedriglöhnen, in<br />

so geförderten Unternehmen,<br />

als schwer ertragbaren Zustand.<br />

„Das kommt einer doppelten<br />

Subventionierung<br />

gleich. Erst wird die Ansiedlung<br />

mit öffentlichen Mitteln<br />

Mittelstr. 7a, Mo–Mi 8.30–12.00 Uhr,<br />

Tel. (04721) 35845<br />

■ Pflegestützpunkt<br />

Kostenlose u. neutrale Beratung zu allen<br />

Fragen rund um das Thema Pflege. Beratungstermine<br />

n. Vereinbarung, Tel.<br />

04721-662261<br />

■ Pro Familia: Bahnhofstr. 18–20,<br />

Anmeldung: Mo., Di., Mi., Fr. 9–12 Uhr,<br />

Do. 16–18 Uhr, Tel. 0 47 21-3 11 44<br />

■ Beratungsstelle des Dt. Kinderschutzbundes<br />

Stadt und<br />

Landkreis Cuxhaven e.V., Südersteinstr.<br />

26, 9-17 Uhr,<br />

Tel.: 04721/62211<br />

■ Jugendhilfestation Süder-/<br />

Westerwisch, Westerwischweg<br />

85–87, Öffnungszeiten: Mo.–Do.<br />

9–11 und 14–16 Uhr, Fr. 9–11 Uhr und<br />

nach Vereinbarung, Tel. 39503-0<br />

■ Jugendhilfestation Ritzebüttel<br />

(DRK), Lappestr. 12, Öffnungszeiten:<br />

Mo.– Do. 9–11 und 14–16 Uhr, Fr.<br />

9–11 Uhr und nach Vereinbarung,<br />

Tel. 57950<br />

■ Jugendhilfestation Samtgemeinde<br />

Hemmoor u. Börde Lamstedt,<br />

Am Heideberg 2, 21745 Hemmoor,<br />

Mo. 9-10 u. 14-16 Uhr, Di.+Do. 9-<br />

12 u. 14-16 Uhr, Mi.+Fr. 9-12 Uhr, Tel.<br />

04771-580930<br />

■ Jugendhilfestation Samtgemeinde<br />

Hadeln-Sietland u. Am<br />

Dobrock in Otterndorf, Herr Tietjen,<br />

Tel. 04751-9249012 od. o.tietjen@jhshemmoor.de<br />

■ Sozialverband VdK,<br />

Sozialrechtsberatung, Mi 9.00–12.00<br />

Uhr, City-Center, 1. OG, Segelckestr. 45-<br />

47, in dringenden Fällen:<br />

Tel. (04141) 2978<br />

■ Kinder- und Jugendtelefon:<br />

Mo - Fr, 15-19 Uhr Beratung unter<br />

Tel.: 0800-1110333<br />

■ VBS-Beratungsstelle für Betroffene<br />

und Angehörige im<br />

Landkreis Cuxhaven: psychosoziale<br />

Beratung und Suchtberatung in den Außenstellen<br />

i. Landkreis sowie Grodener<br />

Chaussee 21,Cuxhaven,<br />

Tel.: (04721) 37067<br />

■ Telefon-Seelsorge<br />

Tag und Nacht:<br />

Tel.: 0800/1110111 (kostenlos).<br />

■ Weisser Ring, Ansprechpartnerin<br />

Silvia Martin-Troyano,<br />

Tel.: (04721) 444893<br />

■ Kontor für Altersfragen<br />

Diakonische Altenhilfe:<br />

Tel. (0 47 21) 50 07 34.<br />

■ Umwelt<br />

■ Abfallberatung Kreis<br />

8.30-15.30 Uhr, Tel.: 662525<br />

■ Abfallberater der<br />

Stadt Cuxhaven, Henry Jaßmann,<br />

Tel. 725712, Fax 725719<br />

■ NABU-UmweltzentrumCuxhaven<br />

Bahnhofstr. 20a, Mo,Mi,Fr 15-17 Uhr Di,<br />

Do, Sa 10-12 Uhr,( 04721) 36364<br />

gefördert. Dann zahlt die Öffentlichkeit<br />

den Geringverdienern<br />

<strong>auf</strong>stockendes Arbeitslosengeld<br />

II, damit sie<br />

ihre Familien ernähren können“,<br />

so Daniela Behrends.<br />

Mit ihrer Forderung, die Studiengebühren<br />

abzuschaffen,<br />

trafen die Gewerkschafter bei<br />

Ihlienworth Besonderer Ausflug vom „Schützenkreis Unterelbe e.V.“ zu einem Theaterstück<br />

„Twee von de Venus“ begeisterte die Damen<br />

Zum ersten Mal veranstaltete<br />

der „Schützenkreis Unterelbe<br />

e.V.“ einen Ausflug<br />

für seine Schützendamen.<br />

Seit <strong>dem</strong> Zusammenschluss<br />

der Kreise beratschlagten<br />

die Verantwortlichen wie<br />

man einen Ersatz für die<br />

Kreisdamenweihnachtsfeier<br />

finden könnte, der auch<br />

von den Damen angenommen<br />

wird. 4 Vereine (Steinau<br />

Hull, Steinau „Gut Ziel“,<br />

Ihlienworth und Me<strong>dem</strong>stade)<br />

wurden mit der Durchführung<br />

betraut und ließen<br />

sich etwas einfallen.<br />

Mehr als 100 Frauen konnte<br />

die Kreisdamenleiterin<br />

Claudia Joost in Ihlienworth<br />

begrüßen, unter ihnen auch<br />

die Kreiskaiserin Anja Looden,<br />

die diese Premiere auch nicht<br />

verpassen wollte. Aber auch<br />

Kreis Die Frauen-Union im Kreisverband Cuxhaven wählte einen neuen Vorstand<br />

Helga-Anette Martens Vorsitzende der FU<br />

Auf der Mitgliederversammlung<br />

der Frauen-Union<br />

im Kreisverband Cuxhaven<br />

in Langen-Sievern standen<br />

Neuwahlen <strong>auf</strong> der Tagesordnung.<br />

Auf der ausgesprochen<br />

gut besuchten<br />

Versammlung wurde Helga-<br />

Anette Martens aus Schiffdorf-Wehdel<br />

als neue Kreisvorsitzende<br />

gewählt.<br />

Helga-Anette Martens ist<br />

Fremdsprachenkorrespondentin<br />

und Betriebswirtin des<br />

Handwerks - ihre Hobbys sind<br />

Tiere, der Garten, Radfahren<br />

und natürlich die Politik. Für<br />

die CDU gehört sie sowohl<br />

<strong>dem</strong> Ortsrat Wehdel als auch<br />

<strong>dem</strong> Gemeinderat Schiffdorf<br />

an. Helga-Anette Martens<br />

machte in ihrer Vorstellung<br />

dar<strong>auf</strong> <strong>auf</strong>merksam, dass es<br />

ihr wichtig sei, mehr Frauen<br />

zur aktiven Mitarbeit in der<br />

Partei zu motivieren, da auch<br />

der Bildungspolitikerin ins<br />

Schwarze.<br />

Sollte die SPD eine neue<br />

Landesregierung nach der<br />

Landtagswahl im Januar anführen,<br />

werde die Studiengebühr<br />

in Niedersachsen wieder<br />

abgeschafft. Das Instrument<br />

zur Finanzierung der Hochschulen<br />

habe sich aus der<br />

Sicht der SPD nicht bewährt<br />

und führe dazu, dass insbesondere<br />

Jugendliche aus einkommensschwachenFamilien,<br />

vor großen finanziellen<br />

Problemen bei der Aufnahme<br />

eines Studiums stünden. Besorgt<br />

zeigten sich beide Seiten<br />

mit Blick <strong>auf</strong> die finanzielle<br />

Situation in den Kommunen.<br />

Einerseits werden die<br />

Anforderungen an die Kreise<br />

und Gemeinden, z. B. durch<br />

die sich verändernde Altersstruktur<br />

und veränderten Er-<br />

männliche Gäste waren anwesend.<br />

Zu ihnen gehörten die<br />

Kreisehrenmitglieder Rolf<br />

Rehm und Ewald Behrens, der<br />

Bürgermeister Horst - Christian<br />

Deck und der Kreispressewart<br />

Volker Lagemann.<br />

Helga-Anette Martens (Vorsitzende), Claudia Brenneis (Stellvertreterin),<br />

Birgit Meyer (Schatzmeisterin), Elke Spiess<br />

(Schriftführerin), Landtagsvizepräsidentin Astrid Vockert (v.l.).<br />

bei der letzten Kommunalwahl<br />

festzustellen war, dass<br />

Frauen in den einzelnen Räten<br />

noch viel zu stark unterrepräsentiert<br />

seien. Sie möchte<br />

eine Vernetzung zwischen<br />

den einzelnen Frauen-Unionen,<br />

die es im Landkreis Cuxhaven<br />

gibt, erreichen, um sich<br />

werbsnotwendigkeiten in den<br />

Familien, immer höher. Die<br />

Ausstattung mit <strong>dem</strong> dafür<br />

notwendigen Geld durch Land<br />

und Bund, kommt in den<br />

Kommunen aber nicht an.<br />

„Zur Zeit ist die Versorgung<br />

mit Krippenplätzen mit 22%<br />

in Niedersachsen noch weit<br />

von den geplanten 35%-Soll<br />

für 2013 entfernt. Das können<br />

die Gemeinden nur mit<br />

einer umfassenden Entschuldung<br />

schaffen. Dafür müssen<br />

auch private mit großem Vermögen<br />

und Firmen wieder<br />

stärker zur Kasse gebeten<br />

werden, denn wir müssen in<br />

der Region für junge Menschen<br />

attraktiv bleiben. Dazu<br />

gehören gut ausgebildetes<br />

und bezahltes Personal in den<br />

Einrichtungen und Verwaltungen“,<br />

ist sich Daniela Behrens<br />

sicher. hk/hwi<br />

Selbstverständlich war auch<br />

der Kreispräsident Richard<br />

Schütt anwesend, der in seinem<br />

Grußwort die Anwesenheit<br />

seiner Frau mit einem<br />

Augenzwinkern so begründete:<br />

Meine Frau sagte nur:<br />

Wenn du zu den ganzen Frau-<br />

gegenseitig auszutauschen,<br />

sich zu stärken und sich auch<br />

politisch weiter zu bilden.<br />

Als ihre Stellvertreterin<br />

wurde Claudia Brenneis aus<br />

Loxstedt gewählt, die Position<br />

der Schatzmeisterin nimmt<br />

Birgit Meyer aus Bederkesa<br />

ein und als Schriftführerin<br />

ins Moor<br />

Der NABU Freiburg/Elbe<br />

lädt am Sonnabend 31.<br />

März zu einer Wanderung<br />

ins Wolfsbrucher Moor ein.<br />

Auf der Wanderung kann<br />

das Frühlingserwachen im<br />

Moor beobachtet werden.<br />

Die Singvögel kehren zurück<br />

und die Pflanzenwelt<br />

grünt wieder. Vielleicht<br />

quakt auch der Moorfrosch<br />

und der Kranich lässt sich<br />

blicken. Die Wanderung<br />

beginnt um 14 Uhr und<br />

dauert etwa zweieinhalb<br />

Stunden. Startpunkt ist das<br />

alte Torfwerk an der B495.<br />

Festes Schuhwerk ist zu<br />

empfehlen. Für Rückfragen<br />

steht Rüdiger Ramm unter<br />

Telefon (0170) 3231533<br />

und per Mail R.Ramm@tonline.de<br />

zur Verfügung.<br />

en nach Ihlienworth fährst,<br />

da komme ich lieber mit!<br />

Nach der Begrüßung durch<br />

die Kreisdamenleiterin und<br />

<strong>dem</strong> Kreispräsidenten konnten<br />

die anwesenden Damen<br />

gemeinsam Kaffee trinken,<br />

erst danach kam es zum eigentlichen<br />

Programmpunkt,<br />

<strong>dem</strong> Theaterstück. „Twee von<br />

de Venus“ hieß dieses amüsante<br />

Stück, das selbstverständlich<br />

<strong>auf</strong> Platt vorgeführt<br />

wurde.<br />

Die Schauspieler kamen<br />

von der Theatergruppe der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Ihlienworth<br />

und sorgten dafür,<br />

dass die Damen viel zu lachen<br />

hatten. Eine gut bestückte<br />

Tombola, auch von der Feuerwehr<br />

organisiert, beendete<br />

diesen unterhaltsamen Nachmittag<br />

der Damen des Schützenkreises<br />

Unterelbe. ku/hwi<br />

wurde Elke Spiess aus Cuxhaven<br />

gewählt.<br />

Zahlreiche Fortschritte in<br />

der Bildungspolitik<br />

Als Beisitzerinnen wurden<br />

darüber hinaus Monika Weritz<br />

aus Hemmoor, Sofia<br />

Schmitz-Platzbecker aus<br />

Cuxhaven und Marion Handtke<br />

aus Langen gewählt. Die<br />

Bezirksvorsitzende der Frauen-Union<br />

Elbe-Weser und<br />

hiesige CDU-Landtagsabgeordnete<br />

Astrid Vockert stellte<br />

im Anschluss an die Wahlen<br />

im Hinblick <strong>auf</strong> den Internationalen<br />

Frauentag dar, dass<br />

für die Frauen-Union feststehe,<br />

dass in den vergangenen<br />

Jahren zahlreiche Fortschritte<br />

gerade im Bereich der Familienpolitik<br />

erreicht wurden, deren<br />

politische Handschrift<br />

von der Frauen-Union getragen<br />

wurde. ck/hwi


1. bis 5. September 2012<br />

BREMERHAVENER<br />

GESUNDHEITS-<br />

WOCHE<br />

„Aktiv sein ist Lebensfreude“<br />

Vorträge -Informationen<br />

Sonnabend, 10. November 2012, 20 Uhr<br />

ATZE SCHRÖDER<br />

„Schmerzfrei“<br />

Die nächsten HIGHLIGHTS dieser VERANSTALTUNGSSAISON<br />

Sonnabend, 31. März 2012, 22 Uhr<br />

HEARTBREAKER`S BALL<br />

„Seaside“ -Die Bremerhavener Singleparty<br />

Mobile Homepage der Stadthalle Bremerhaven startet:<br />

Die Stadthalle Bremerhaven hat ihre Internetseiten<br />

für die Nutzung mit Smartphones optimiert. Absofort<br />

erhalten Kunden beim Aufruf der Homepage der<br />

Stadthalle und der Eisarena Bremerhaven über<br />

das Mobiltelefon eine für die Größe des Gerätes<br />

angepasste Benutzeroberfläche.<br />

Freitag, 13. April 2012,<br />

17- 22 Uhr<br />

FEMININ<br />

Late-Night-Shopping für die Frau<br />

Neuwaren &Second Hand<br />

Donnerstag, Freitag, 4. Mai Mai 2012, 2012, 20 Uhr<br />

PIET<br />

KLOCKE<br />

„Das Leben ist schön -gefälligst!“<br />

Donnerstag, 13. Januar 2013, 20 Uhr<br />

PAUL PANZER<br />

„Hart Backbord -noch ist die Welt<br />

zu retten“<br />

Donnerstag, 24. Januar 2013, 19 Uhr<br />

FEUERWERK DER<br />

TURNKUNST<br />

„Next Generation“<br />

Europas größte Turnshow<br />

Donnerstag, 19. April 2012, 20 Uhr<br />

HORST LICHTER<br />

„Kann denn Butter Sünde sein“<br />

präsentieren<br />

Sonnabend, 5. Mai 2012, 20 Uhr<br />

BEAT- CLUB &<br />

FRIENDS<br />

Live on Stage: u.a. The Rattles, Shades &Peters<br />

After-Show-Party mit Radio Bremen<br />

DJ Roland Kloos moderiert von<br />

Uschi Nerke &Jörg Sonntag<br />

Donnerstag 7. Februar 2013, 20 Uhr<br />

DIETER NUHR<br />

„Nuhr unter uns<br />

Freitag, 26. April 2013, 20 Uhr<br />

THE AUSTRALIEN<br />

PINK FLOYD<br />

SHOW<br />

The Dark Side oft he Moon’s<br />

„40. Anniversary Tour“<br />

��������<br />

�����������<br />

ÖFFENTLICHER EISLAUF<br />

Freitag<br />

Öffentl. Eisl<strong>auf</strong> 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Sonnabend<br />

Öffentl. Eisl<strong>auf</strong> 14.30 – 16.30 Uhr<br />

Sonntag<br />

Familien-Eisl<strong>auf</strong> 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Öffentl. Eisl<strong>auf</strong> 13.00 – 16.00 Uhr*<br />

* Bei Eishockeyheimspielen am Sonntag geänderte<br />

L<strong>auf</strong>zeit: am 1.4. 2012<br />

Öffentl. Eisl<strong>auf</strong> 12.00 – 14.00 Uhr<br />

Info unter 0471/5917350<br />

An den Osterfeiertagen<br />

geänderte Öffnungszeiten:<br />

www.eisarena-bremerhaven.de<br />

AKTUELLE TERMINE<br />

finden Sie auch im Internet unter<br />

www.stadthalle-bremerhaven.de<br />

Mittwoch, 16. Mai 2012, 20 Uhr<br />

BUSHIDO<br />

„Jenseits von Gut und Böse“<br />

Tour 2012<br />

EISHOCKEY<br />

2.BUNDESLIGA<br />

Heimspiele der<br />

„Fishtown Pinguins“<br />

in der<br />

EISARENA Bremerhaven<br />

BASKETBALL<br />

BUNDESLIGA<br />

Heimspiele<br />

der „Eisbären<br />

Bremerhaven“<br />

TICKET CENTER<br />

der Stadthalle Bremerhaven<br />

Bundesweiter Kartenvorverk<strong>auf</strong><br />

Ticket-Hotline:<br />

� 0471 - 5917 59


Highlight ‘12<br />

OsTEr- KuNsT- &<br />

<strong>TrödElmarKT</strong><br />

<strong>Fröhlich</strong> <strong>buntes</strong> <strong>Osterallerlei</strong><br />

<strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Oster-, Kunst- und Trödelmarkt<br />

Sonntag, 1. April ,10.00 –16.00 Uhr<br />

Nicht<br />

alles dreht<br />

sich um das Ei!<br />

Endlich ist der Frühling da. Und mit ihm der traditionelle Oster-<br />

Kunst- und Trödelmarkt in Döse. Viele »alte Hasen« sind wieder<br />

dabei, aber auch einige neue Aussteller. Die Mischung aus österlichem<br />

Kunsthandwerkermarkt, Basar und Hallenflohmarkt bietet eine hervorragende<br />

Gelegenheit, einige Ostergeschenke zubesorgen. Der Markt findet<br />

am Sonntag, 1. April, von 10.00 –16.00 Uhr in der Kugelbake-Halle und<br />

Kurparkhalle statt.<br />

Eine große Auswahl an liebevoll gestalteten Geschenk- und Deko-Ideen -von<br />

handgemachtem Osterschmuck, handbemalten Ei-Kreationen bis zu klassischen<br />

Ostergestecken -erwartet die Besucher. Aber nicht alles dreht sich um das Ei.<br />

Mit exquisiten Holzschnitzereien, dekorativem Tischschmuck, Kerzen, Glaskunst<br />

oder duftenden Seifen ist der Markt eine Fundgrube für Menschen, die nach kreativen<br />

Dekorationsartikeln Ausschau halten.<br />

Etliche Aussteller mit Antikem, Kunstobjekten, Silber- und Goldschmuck, Spielwaren,<br />

Künstlerpuppen, Ton- und Keramikarbeiten, Kleidung und Kosmetik warten <strong>auf</strong><br />

k<strong>auf</strong>willige Besucher. Natürlich sind auch Stände mit Trödel, Büchern sowie gut erhaltenem<br />

Spielzeug oder Kleidungsstücken vertreten. Auch die Sammler kommen<br />

nicht zu kurz: ihnen werden Fossilien und Mineralien zum K<strong>auf</strong> angeboten.<br />

Für kleine Besucher lohnt sich der Gang zum Osterflohmarkt ebenfalls.<br />

Von einem Osterhasen werden bunte Ostereier verteilt und im separaten Kinderspielbereich<br />

kann gebastelt und gemalt werden. Gegen Entgelt können<br />

Kinder auch mit den Karussell fahren oder einige Runden <strong>auf</strong> einem Pony<br />

reiten. Wer keine Lust dazu hat, schaut mal ins Kinderkino. Währenddessen<br />

können sich die Eltern in aller Ruhe mit den liebevoll dekorierten<br />

Ständen und den attraktiven Angeboten beschäftigen. Und nicht<br />

nur für das Auge, sondern auch für das leibliche Wohl<br />

ist ausreichend gesorgt.<br />

Noch sind Standplätze frei.<br />

Informationen gibt es unter<br />

Telefon 04721/40 44 09.


28 KURIER Sport & Hobby<br />

28. 03. 2012<br />

Basketball Gemischte Bilanz bei den Basketballern<br />

Cuxhaven BasCats mit<br />

Sieg und Niederlage<br />

Es geht doch. Nach fünf<br />

Niederlagen in Folge haben<br />

die Cuxhaven BasCats wieder<br />

einmal gewonnen. In eigener<br />

Halle besiegte die<br />

Mannschaft die Gloria Giants<br />

Düsseldorf am Freitagabend<br />

mit 85:80. Keine<br />

Chance hingegen hatten die<br />

Cuxhavener am Sonntagabend<br />

beim Tabellenzweiten<br />

aus Kirchheim. Mit einer<br />

71:88-Niederlage traten die<br />

BasCats die Heimreise an.<br />

BasCats - Gloria Giants<br />

Düsseldorf 85:80: Seit längerer<br />

Zeit durften die Bas-<br />

Cats-Fans wieder mit ihrer<br />

Mannschaft jubeln und die<br />

traditionelle Humba nach der<br />

Partie anstimmen. Knapp,<br />

aber am Ende hochverdient<br />

gewann das Team um Trainer<br />

Krists Plendiskis mit 85:80<br />

gegen die favorisierten Gloria<br />

Mit 66:41 besiegten Lamstedts<br />

Basketballerinnen im<br />

Platzierungsspiel der Oberliga<br />

die Linden Dudes aus Hanno-<br />

Nordholz<br />

Torreiches Fußball G-Jugend-Turnier ausgerichtet<br />

Zwei tolle G-Jugend Fußballturniere<br />

erlebten die Zuschauer<br />

in der Nordholzer<br />

Schulturnhalle.<br />

Am Vormittag spielte der<br />

jüngere Jahrgang der G-Jugend<br />

(U7). Es wurde in einer<br />

Gruppe mit fünf Mannschaften<br />

jeder gegen jeden gespielt.<br />

Es etzte sich die Mannschaft<br />

von Tura Hechthausen<br />

souverän durch und belegte<br />

mit zwölf Punkten und 16:0<br />

Toren den ersten Tabellenplatz<br />

vor den Gästen von der<br />

JSG Börde Lamstedt II. Am<br />

Nachmitttag fand das Turnier<br />

des älteren Jahrgangs der G-<br />

Jugend statt. Hier waren sieben<br />

Mannschaften am Start.<br />

Es gewann die JSG Altenbruch/Groden<br />

nach toller<br />

Mannschaftleistung verdient<br />

Giants Düsseldorf. Fünf Minuten<br />

lang tasteten sich die<br />

beiden Mannschaften mehr<br />

oder weniger ab. Dann kam<br />

der BasCats-Zug das erste<br />

Mal ins Rollen. Ein 13:0-L<strong>auf</strong><br />

bescherte den Cuxhavenern<br />

kurz vor Ende des ersten Viertels<br />

eine klare 20:6-Führung.<br />

Die BasCats bestimmten die<br />

Partie. Allen voran der sehr<br />

starke Jusuf El Domiaty war in<br />

dieser Phase die treibende<br />

Kraft für die Heimischen. Die<br />

Stimmung in der Rundturnhalle<br />

war das erste Mal <strong>auf</strong><br />

<strong>dem</strong> Siedepunkt. Dann kam<br />

ein Bruch ins Spiel der Cuxhavener.<br />

Es entwickelte sich<br />

fortan ein dramatisches Spiel,<br />

in <strong>dem</strong> die Führung bis zum<br />

Ende des Schlussabschnitts<br />

ständig hin und her wechselte.<br />

Erst zwei Minuten vor<br />

Ende führten die BasCats mal<br />

wieder mit vier Punkten Vor-<br />

ver. Da die Börde-Frauen das<br />

Hinspiel nur mit 54:56 verloren<br />

haben, liegen sie im direkten<br />

Vergleich vor den Hanno-<br />

das Turnier vor der Mannschaft<br />

von der TSG Nordholz I.<br />

Die zahlreichen Zuschauer in<br />

erlebten tollen Fußball der<br />

„kleinen“ Kicker im Alter von<br />

vier bis sieben Jahren.<br />

Tolle Torhüterparaden und<br />

viele Tore (insgesamt 68)<br />

wurden lautstark von den Zuschauern<br />

gefeiert. Insgesamt<br />

zwei Turniere bei der Leidenschaft,<br />

Spaß und Herz der<br />

„kleinen Kicker“ großgeschrieben<br />

wurde.<br />

Die Schiedsrichter Kenneth<br />

Neumann, Marvin Eichele,<br />

Steven Eichele und Frank<br />

Bretschneider hatten keine<br />

Probleme mit den fairen Spielen<br />

und Rolf Görlitz und Björn<br />

Ackermann sorgten als Turnierleiter<br />

für einen reibungslosen<br />

Abl<strong>auf</strong>. uml<br />

sprung (76:72). Der überragende<br />

El Domiaty zeigte sich<br />

nervenstark und sicherte den<br />

BasCats mit zwei verwandelten<br />

Freiwürfen den Sieg.<br />

Kirchheim Knights - Bas-<br />

Cats 88:71: Wie schon am<br />

Freitag kämpften die BasCats<br />

zwar weiter, doch das kräftezehrende<br />

Spiel gegen Der Tabellenzweite<br />

aus Kirchheim<br />

spulte sein Programm im Stile<br />

einer Spitzenmannschaft ab.<br />

Am Ende hieß es 88:71 für<br />

Kirchheim - ein standesgemäßer<br />

Sieg für die Badener,<br />

doch drei Viertel waren die<br />

<strong>auf</strong>opferungsvoll kämpfenden<br />

Cuxhavener beim Favoriten<br />

gleichwertig.<br />

Das letzte Saisonspiel der<br />

BasCats findet am Sonnabend,<br />

31. März um 19.30<br />

Uhr statt. Gegner in der<br />

Rundturnhalle ist dann die BG<br />

Karlsruhe. jun<br />

Basketball<br />

Der Traum von der Oberliga geht weiter<br />

veranerinnen und belegen in<br />

der Endabrechnung Platz 15.<br />

Damit ist die erneute Oberliga-Teilnahme<br />

gesichert. ts<br />

Bezirksliga<br />

Stehend v.l. Trainer Sven Reese, Marten Möller, Mattis Koppelmann,<br />

Matteo Wiering, Matti Neumann, Trainer Uwe Hesse davor<br />

v.l. Josefine Butschinski, Chris Reese, Niclas Möller, Linus<br />

Golsch vorne liegend Luca Frost. Foto: privat<br />

Da kann der Harsefelder Tilman Patsalis sich noch so strecken, Thorben Behnemann bleibt in<br />

Ballbesitz und hätte anschließend fast das 1:0 für den TSV Lamstedt erzielt. Foto: Schult<br />

Drei Bezirksligisten holen Punkte<br />

Von den fünf hiesigen Fußball-Bezirksligisten<br />

konnten<br />

nur der FC Eintracht Cuxhaven<br />

und der FC Neuenkirchen/<br />

Ihlienworth ihre Spiele gewinnen.<br />

Der TSV Lamstedt erkämpfte<br />

sich ein torloses Remis,<br />

der TSV Altenwalde und<br />

der FC Basbeck/Osten verloren<br />

jeweils.<br />

TSV Sievern - FC Eintracht<br />

Cuxhaven 0:4: In einer einseitigen<br />

Partie bezwang der<br />

Spitzenreiter Eintracht Cuxhaven<br />

den Tabellenletzten<br />

klar mit 4:0-Toren. Die Treffer<br />

für die Cuxhavener erzielten<br />

Sergio Gonzales, zweimal<br />

Timo Szybora und Aleksandar<br />

Milakovic. Die Eintrachtler<br />

sind nach <strong>dem</strong> 22. Sieg im 22.<br />

Spiel weiter <strong>auf</strong> der Jagd einem<br />

Rekord für die Ewigkeit<br />

und können sich in dieser Saison<br />

wohl nur selbst schlagen.<br />

FC Neuenkirchen/I. - FC<br />

LandWursten 2:1: Ganz<br />

wichtige Punkte im Kampf<br />

gegen den Abstieg sammelten<br />

die Gastgeber beim Sieg gegen<br />

den FC Land Wursten.<br />

Nach <strong>dem</strong> 0:0-Halbzeitstand<br />

kam die Mannschaft von Trainer<br />

Gerd Hinck aggressiver<br />

aus der Kabine und Steven<br />

Petri erzielte in der 47. Minute<br />

den 1:0-Führungstreffer<br />

für die Hausherren. Petri war<br />

es auch, der <strong>auf</strong> 2:0 erhöhte<br />

in der 72. Minute. Der Anschlusstreffer<br />

für die Gäste,<br />

acht Minuten vor <strong>dem</strong> Ende<br />

kam zu spät. Der FC Neuen-<br />

kirchen/Ihlienworth hat nach<br />

diesem Erfolg nun acht Punkte<br />

Vorsprung <strong>auf</strong> einen Nichtabstiegsplatz<br />

und kann etwas<br />

beruhigter an die nächsten<br />

Aufgaben gehen.<br />

TSV Altenwalde - VSV Hedendorf/Neukloster<br />

0:4: Bereits<br />

zum vierten Mal in Folge<br />

bleibt der TSV Altenwalde<br />

ohne Torerfolg. Gegen den<br />

Tabellenzweiten aus Neukloster<br />

machte das Team von<br />

Trainer Stefan Schlie zwar ein<br />

gutes Spiel, allein der Ball<br />

wollte nicht ins Tor der Gäste.<br />

Dafür aber in das Altenwalder<br />

Gehäuse und zwar gleich vier<br />

Mal. Dem knappen 0:1-Pausenrückstand<br />

folgten noch<br />

weitere drei Tore in Durchgang<br />

zwei. Jetzt muss der TSV<br />

<strong>auf</strong>passen, nicht in den Abstiegsstrudel<br />

zu geraten, denn<br />

bis <strong>auf</strong> Platz 13 sind es nur<br />

noch fünf Punkte bei einem<br />

Spiel mehr <strong>auf</strong> der Uhr.<br />

TSV Wiepenkathen - FC<br />

Basbeck/Osten 2:0: Es begann<br />

ganz schlecht für die<br />

Gäste. Schon nach 30 Sekunden<br />

lagen sie mit 0:1 im Hintertreffen.<br />

Es spricht aber für<br />

ihre Moral, dass sie sich<br />

schnell von diesem Schock erholten<br />

und durch Rakip Topcu<br />

mehrere gute Möglichkeiten<br />

zum Ausgleich hatten. Als<br />

Wiepenkathen in der 63. Minute<br />

<strong>auf</strong> 2:0 erhöhte, war die<br />

Sache gel<strong>auf</strong>en. Der FC bleibt<br />

nach dieser Niederlage <strong>auf</strong><br />

den Abstiegsrängen mit vier<br />

Punkten Rückstand <strong>auf</strong> den<br />

TSV Lamstedt.<br />

TSV Lamstedt - TuS Harsefeld<br />

0:0: Es war ein Punkt für<br />

die Moral der zuletzt so arg<br />

gebeutelten Lamstedter. Mit<br />

einer großen kämpferischen<br />

Leistung trotzten sie <strong>dem</strong> Tabellenvierten<br />

ein torloses Remis<br />

ab. Dabei hätten die Heimischen<br />

in der Schlussphase<br />

der Partie durchaus noch die<br />

Chance gehabt, das Spiel zu<br />

entscheiden. Thorben Behnemann<br />

scheiterte am TuS-Keeper,<br />

Andreas Rühlandt verzog<br />

knapp. Allerdings war der<br />

Punkt auch teuer genug bezahlt.<br />

Lamstedts Spielertrainer<br />

Dierk Kapke verletzte sich<br />

bei einer Rettungsaktion und<br />

wird wohl die nächsten Wochen<br />

pausieren müssen. ck/ts<br />

Über<br />

Helgoland weiß<br />

man nie genug!<br />

Das Anzeigen-Sonderthema<br />

Vorfreude <strong>auf</strong> die Sommersaison<br />

HELGOLAND<br />

erscheint am Mittwoch, 18. April 2012 im<br />

Kaemmererplatz 1<br />

27472 Cuxhaven<br />

Telefon (0 4721) 58 50<br />

Fax (0 4721) 58 5229<br />

E-Mail:<br />

anzeigen@cuxonline.de<br />

/<br />

KURIER<br />

Bitte reservieren Sie rechtzeitig Ihre Anzeige bei Ihrem<br />

Medienberater in diesem starken Umfeld.<br />

Ein interessanter Überblick über die wichtigsten<br />

Veranstaltungen und das Neueste von Helgoland.<br />

Gutenbergstraße 1<br />

21762 Cuxhaven<br />

Telefon (0 4751) 90 10<br />

Fax (047 51) 9011 49<br />

E-Mail:<br />

anzeigen@nez.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!