29.09.2014 Aufrufe

Gesamtskript Transfusionsmedizin und Hämostaseologie

Gesamtskript Transfusionsmedizin und Hämostaseologie

Gesamtskript Transfusionsmedizin und Hämostaseologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Skriptum<br />

<strong>Transfusionsmedizin</strong> <strong>und</strong> Hämostaseologie<br />

April 2009<br />

<strong>Transfusionsmedizin</strong>ische <strong>und</strong> Hämostaseologische Abteilung<br />

in der Chirurgischen Klinik, Universitätsklinikum Erlangen


Hämostaseologie<br />

Teil I: Allgemeine Hämostaseologie<br />

1 Physiologie der Gerinnung<br />

1.1 Gr<strong>und</strong>lagen der Hämostase<br />

1.1.1 Einleitung<br />

1.1.2 Die Gefäßwand<br />

1.1.3 Thrombozyten<br />

1.1.4 Plasmatische Gerinnung – Sek<strong>und</strong>äre Hämostase<br />

1.1.5 Das Zell-basierte Model der Hämostase<br />

1.1.6 Inhibitoren der Hämostase<br />

1.1.7 Fibrinolyse<br />

1.1.8 Zusammenfassung Physiologie der Hämostase<br />

2. Labordiagnostik des Gerinnungssystems<br />

2.1. Probenentnahme für hämostaseologische Analysen<br />

2.1.1 Funktionelle Tests<br />

2.1.2 Antigentests<br />

2.1.3 Molekularbiologische Testverfahren<br />

2.2 Spezielle Tests zur Untersuchung der primären Hämostase<br />

2.3 Spezielle Tests zur Untersuchung der sek<strong>und</strong>ären Hämostase<br />

2.3.1 Die Thromboplastinzeit (Quicktest ; INR)<br />

2.3.2 Die aktivierte partielle Thromboplastinzeit (aPTT)<br />

2.3.3 Die Thrombinzeit (TZ)<br />

2.3.4 Bestimmung der Aktivität einzelner Faktoren<br />

2.4 Diagnostische Lücken des Basistestprogrammes<br />

2.6 Bef<strong>und</strong>interpretation – Einflussgrößen<br />

2.7 Buchempfehlungen<br />

Teil II: Spezielle Hämostaseologie<br />

3.1 Einleitung<br />

3.2 Einteilungskriterien der hämorrhagischen Diathesen<br />

3.2.1 Einteilung nach Pathogenese<br />

3.2.2 Klinische Symptomatik (Blutungstypen)<br />

3.2.3 Einteilung nach Organlokalisation<br />

3.3 Klinische Beurteilung einer hämorrhagischen Diathese<br />

3.4 Thrombozytär bedingte hämorragische Diathesen<br />

3.4.1 Angeborene Thrombozytopathien (selten)<br />

3.4.2 Erworbene Thrombozytopathien<br />

3.4.3 Thrombozytopenien (Einteilung):<br />

3.4.3.1 Immunthrombozytopenie (ITP)<br />

3.4.3.2 Neonatale Allo-Immunthrombozytopenie (NAIT)<br />

3.4.3.3 Posttransfusionspurpura (PTP)<br />

3.4.3.4 Autoimmune Thrombozytopenie


3.4.3.5 Arzneimittel (AM) induzierte Thrombozytopenie<br />

3.4.3.6 Heparin-induzierte Thrombozytopenie (HIT)<br />

3.5 Vasopathien<br />

3.5.1 Purpura Schoenlein-Henoch<br />

3.5.2 Sonstige vaskulär bedingte hämorrhagische Diathesen<br />

3.5.4 Morbus Rendu-Osler-Weber (selten)<br />

3.6 Angeborene Koagulopathien<br />

3.6.1 Hämophilie A<br />

3.6.1.2 Therapie der Hämophilie<br />

3.6.2 Von Willebrand-Jürgens Syndrom<br />

3.6.2.1 Von Willebrand Faktor (Antigen)<br />

3.6.2.2 Klassifikation: hereditäres vWJS<br />

3.6.2.3 Sonderform: Erworbenes vWJS<br />

3.6.2.4 Diagnostik des vWJS<br />

3.6.2.5 Therapie des vWJS<br />

3.7 Erworbene Koagulopathien<br />

3.7.1 Hemmkörper- (Inhibitor-) Koagulopathie<br />

3.7.1.1 Diagnostik der Hemmkörperhämophilie<br />

3.7.1.2 Therapie der Hemmkörperhämophilie<br />

3.7.2 Allgemeine diagnostische <strong>und</strong> therapeutische Prinzipien bei Koagulopathien<br />

4. Therapie mit Plasma <strong>und</strong> dessen Derivaten<br />

4.1. Plasma zur therapeutischen Anwendung<br />

4.2. Die wichtigsten Plasmaderivate<br />

4.3 Auswahl <strong>und</strong> Dosierung des geeigneten Plasmaderivats<br />

4.4 PPSB (Prothrombinkomplex) Konzentrat<br />

4.4.1 Prinzipien der PPSB-Anwendung<br />

4.4.2 Risikomindernde Maßnahmen bei der PPSB-Gabe:<br />

4.4.3 PPSB – Mögliche Nebenwirkungen<br />

4.5 Zusammenfassung: Allgemeine Prinzipien zur Berechnung der<br />

Faktorenkonzentration<br />

5. Thrombophile Diathesen<br />

5.1 Thromboseentstehung<br />

5.1.1 Virchow Trias<br />

5.1.2 Thrombusentstehung im venösen System<br />

5.1.3 Thrombusentstehung im arteriellen System<br />

5.2 Thrombophilie<br />

5.3 APC Resistenz (= Resistenz gegen aktiviertes Protein C) / Faktor V Leiden<br />

5.3.1 Historisches<br />

5.3.2 Genetik des Faktor V – Leiden<br />

5.3.3 Kombination von F.V - Leiden mit anderen thrombophilen Risikofaktoren<br />

5.4 Prothrombin Mutation (G20210 A)<br />

5.4.1 Bedeutung der Prothrombin Mutation<br />

5.4.2 Molekularbiologie<br />

5.4.3 Klinik<br />

5.5 Antithrombin-Mangel<br />

5.5.1 Bedeutung des Antithrombin Mangels<br />

5.5.2 Klinik des angeborene Antithrombinmangel<br />

5.5.3 Klinik des erworbenen Antithrombinmangels


5.5.4 Therapie des Antithrombinmangels<br />

5.5.5 AT-Mangel als Nebenwirkung bei Gerinnungstherapie<br />

5.6 Protein C Mangel<br />

5.6.1 Angeborener Protein C Mangels (heterozygot/homozygot)<br />

5.6.2 Erworbener Protein C Mangel<br />

5.6.3 Therapie des Protein-C-Mangels<br />

5.7 Protein S Mangel<br />

5.7.1 Angeborener Protein S Mangel<br />

5.7.2 Erworbener Protein S Mangel<br />

5.7.3 Therapie des Protein-S-Mangels<br />

5.8 Prophylaxe <strong>und</strong> Therapie der venösen Thromboembolien<br />

5.8.1 Cumarine (Phenprocoumon, Warfarin)<br />

5.8.2 Heparine<br />

5.8.3 Direkte Thrombininhibitoren<br />

5.8.3.1. Hirudin<br />

5.8.3.2. Argatroban<br />

5.8.3.3. Dabigatran<br />

5.8.4 Direkte Faktor-Xa-Inhibierung: Rivaroxaban<br />

5.8.5. Kurzer Überblick: Thromboseprophylaxe bei chirurgischen <strong>und</strong> immobilisierten<br />

internistischen Patienten<br />

5.8.6 Fibrinolytika<br />

<strong>Transfusionsmedizin</strong><br />

Teil III Immunhämatologische Gr<strong>und</strong>lagen, blutgruppenserologische Diagnostik<br />

1. EINLEITUNG<br />

1.1 Die Vorgeschichte der Bluttransfusion: Eine lange Reihe von Fehlschlägen<br />

1.2 Karl Landsteiners größte Entdeckung: Das AB0-Blutgruppensystem<br />

2. HAUPTTEIL<br />

2.1 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>begriffe<br />

2.1.1 Formen der Immunantwort<br />

2.1.2 Antigene, Epitope <strong>und</strong> Blutgruppenmerkmale<br />

2.1.3 Eigenschaften von Blutgruppenantikörpern<br />

2.1.4 Untersuchungstechniken in der Blutgruppenserologie<br />

2.1.4.1 Agglutinationstest<br />

2.1.4.2 Supplementtest<br />

2.1.4.3 Indirekter Coombstest<br />

2.1.4.4 Dreistufentest<br />

2.1.4.5 Kartentest<br />

2.1.4.6 Enzymtest<br />

2.1.4.7 Direkter Coombstest<br />

2.1.4.8 Testseren<br />

2.1.4.9 Testerythrozyten<br />

2.1.5 Untersuchungsverfahren in der Blutgruppenserologie


2.1.5.1 Blutgruppenbestimmung<br />

2.1.5.2 Antikörpersuche, Antikörperdifferenzierung, Kreuzprobe<br />

2.2 Blutgruppensysteme<br />

2.2.1 Das AB0-Blutgruppensystem<br />

2.2.1.1 Wichtigste Eigenschaften des AB0-Blutgruppensystems<br />

2.2.1.2 Weitere Eigenschaften des AB0-Systems<br />

2.2.1.3 Molekulare Gr<strong>und</strong>lagen der AB0-Blutgruppenmerkmale<br />

2.2.1.4 Transfusionsregeln im AB0-System<br />

2.2.1.5 Erworbene Varianten im AB0-System<br />

2.2.2 Weitere Kohlenhydrat-Blutgruppensysteme<br />

2.2.2.1 Das Lewis-Blutgruppensystem<br />

2.2.2.2 Das Ii-Blutgruppensystem<br />

2.2.2.3 Das P-Blutgruppensystem <strong>und</strong> das GLOB-System<br />

2.2.3 Das Rhesus-Blutgruppensystem<br />

2.2.3.1 Die besondere Bedeutung des Rhesus-Blutgruppensystems<br />

2.2.3.2 Häufige Antigene des Rhesus-Blutgruppensystems<br />

2.2.3.3 Bestimmung <strong>und</strong> Schreibweise der Rhesus-Merkmale<br />

2.2.3.4 Molekulare Gr<strong>und</strong>lagen der häufigen Antigene des Rh-Systems<br />

2.2.3.5 Eigenschaften von Rhesusantikörpern<br />

2.2.3.6 Transfusionsregeln im Rhesusblutgruppensystem<br />

2.2.3.7 Varianten im Rhesus-Blutgruppensystem<br />

2.2.3.8 Molekulare Gr<strong>und</strong>lagen der zahlreichen seltenen Varianten im Rhesus-<br />

Blutgruppensystem<br />

2.2.4 Das Kell-Blutgruppensystem<br />

2.2.5 Das Duffy-Blutgruppensystem<br />

2.2.6 Das Kidd-Blutgruppensystem<br />

2.2.7 Das MNS-Blutgruppensystem<br />

2.2.8 Das Lutheran-Blutgruppensystem<br />

2.2.9 Weitere Blutgruppensysteme<br />

2.3 Morbus haemolyticus neonatorum<br />

2.4 Autoimmunhämolytische Anämien<br />

2.5 Immunhämatologische Problemsituationen<br />

2.5.1 Klinische Fragen bei positiver Eigenkontrolle<br />

2.5.2 Reaktivität mit allen oder den meisten Panelzellen<br />

2.5.3 Positive Kreuzproben trotz negativer Antikörpersuche<br />

2.6 Technische Anmerkungen<br />

2.6.1 Identitätssicherung<br />

2.6.2 Planung vor invasiven <strong>und</strong> operativen Eingriffen<br />

2.6.3 Hämotherapie-Richtlinien<br />

2.7 Weiterführende Literatur<br />

3. Zusammenfassung wichtigster Punkte


Teil IV Perioperatives Transfusionskonzept<br />

1 Einleitung: Urteil VI ZR 40/91 vom 17.12.1991 des B<strong>und</strong>esgerichtshofes<br />

2 Hauptteil:<br />

2.1 Fremdblutsparende Maßnahmen - Übersicht <strong>und</strong> Ziele<br />

2.2 Rechtliche Gr<strong>und</strong>lagen für die praktische Durchführung autologer Transfusionsverfahren:<br />

Präoperative Eigenblutspende<br />

2.3 Verantwortungsträger: Operateure <strong>und</strong> Anästhesisten<br />

2.4 Normothermie <strong>und</strong> restriktiver Einsatz von Fremdblut<br />

2.5 Kontrollierte Hypotension<br />

2.6 DDAVP als perioperativ hämostatisch wirksames<br />

2.7 Antifibrinolytika<br />

2.8 Fibrinkleber<br />

2.9 Künstliche Sauerstoffträger<br />

2.10 Akute normovolämische Hämodilution (ANH)<br />

2.11 Maschinelle Autotransfusion<br />

2.12 Autologe Direktretransfusion<br />

2.13 Anwendung <strong>und</strong> Dokumentation perioperativ hergestellter autologer Blutpräparationen<br />

2.14 Anwendung <strong>und</strong> Dokumentation perioperativ hergestellter autologer Blutpräparationen<br />

2.15 Besonderheiten der präoperativen Eigenblut- oder Eigenblutkomponentenherstellung bei<br />

Kindern<br />

2.16 Eigenblut – Risikoabwägung im Einzelfall<br />

2.17 Eigenblut – Spezialpräparationen<br />

2.18 Qualitätskriterien für präoperativ hergestellte Eigenblutpräparate<br />

2.19 Anwendung <strong>und</strong> Dokumentation präoperativ hergestellter autologer Blutpräparationen<br />

2.20 Qualitätssicherung der Herstellung <strong>und</strong> Anwendung autologer Blutprodukte<br />

2.21 Rekombinante hämatopoetische Wachstumsfaktoren bei der Vermeidung von<br />

Fremdbluttransfusionen<br />

2.22 Wo finden Sie weitere Informationen?<br />

3 Zusammenfassung


1 Physiologie der Gerinnung<br />

1.1 Gr<strong>und</strong>lagen der Hämostase<br />

1.1.1 Einleitung<br />

Zwei gegensätzliche Aufgaben kennzeichnen das Hämostasesystem. Einerseits muss durch<br />

ständige Antikoagulation eine kontinuierliche Strömung des Blutes gewährleistet sein, andererseits<br />

muss im Bedarfsfall so rasch wie möglich <strong>und</strong> exakt auf den Verletzungsort begrenzt die<br />

Blutstillung induziert werden. Zur Erfüllung dieser lebensnotwendigen Aufgaben stehen dem<br />

Hämostasesystem zahlreiche Mechanismen zur Verfügung. Beispielsweise ist zu nennen, dass die<br />

Gerinnungsenzyme im Blut in sog. Ruheformen (Proenzyme) vorliegen, die zwar ständig<br />

vorhanden sind, aber nur im Bedarfsfall (Blutung, Verletzung) aktiv werden. Eine weitere wichtige<br />

Eigenschaft ist die gegenseitige Abstoßung der Thrombozyten <strong>und</strong> der Endothelzellen im<br />

Ruhezustand. Bei Endotheldefekten bzw. Aktivierung der Thrombozyten kommt es dagegen zur<br />

Freilegung bzw. Bildung von Rezeptoren auf den aktivierten Thrombozyten- oder<br />

Endotheloberflächen. Ebenso wichtig wie die rasche Aktivierung des Hämostasesystems ist auch<br />

die gezielte Inaktivierung des Hämostasesystems durch vorhandene physiologische Inhibitoren der<br />

Gerinnung bzw. die Aktivierung des Fibrinolysesystems.<br />

Die Interaktionen im Hämostasesystem sind eminent komplex <strong>und</strong> auch heutzutage noch nicht bis<br />

ins letzte Detail vollständig verstanden. Ein kurzer Ausflug in die Historie zeigt, dass die<br />

Gerinnung des Blutes auch schon im Altertum von Hippokrates, Platon <strong>und</strong> anderen beobachtet<br />

wurde, jedoch die zentrale Bedeutung lange Zeit nicht erkannt wurde. Im 2. Jahrh<strong>und</strong>ert vor<br />

Christus wurden Todesfälle bei Circumcisionen (Beschneidungen) durch Verbluten beschrieben,<br />

wodurch die Relevanz der Blutgerinnung dann zunehmend deutlicher wurde. Entscheidende<br />

Fortschritte ergaben sich in den folgenden Jahrh<strong>und</strong>erten bis ins Mittelalter hinein jedoch nicht. So<br />

beschrieb Petit auch 1730 noch die Problematik des Verblutens bei Amputationen, blieb jedoch<br />

weitgehend ungehört. Erst Ende des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts entdeckten Hunter <strong>und</strong> Hewson die<br />

Bedeutung der Blutgerinnung sozusagen neu <strong>und</strong> beschrieben die Zusammenhänge zwischen<br />

Gefäßen <strong>und</strong> Verletzungen. Dieser Zeitpunkt kann heute rückblickend als der Beginn der<br />

wissenschaftlichen Untersuchung des Blutgerinnungsprozesses bezeichnet werden, sozusagen die<br />

Geburtsst<strong>und</strong>e der Hämostaseologie, der „Lehre vom Stehen <strong>und</strong> Steckenbleiben des Blutes“<br />

(Rudolf Marx 1953) oder nach neuerer Definition der „Lehre der Regulation <strong>und</strong> Dysregulation des<br />

Hämostasesystems“.<br />

Im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert erfolgte die Entdeckung <strong>und</strong> Beschreibung der zentralen <strong>und</strong> wichtigsten<br />

Prozesse des Hämostasesystems. Buchanan entdeckte so z.B. 1838 die „Thrombin-Wirkung“,<br />

Hammarsten 1875 das Fibrinogen <strong>und</strong> Arthus erkannte 1890 die Calciumabhängigkeit des<br />

Gerinnungsprozesses. Prothombin, die inaktive Vorstufe des Thrombin, wurde parallel hierzu von<br />

Pekelharing (1848-1922) entdeckt. Allen Wissenschaftlern war die Beobachtung gemein, dass Blut<br />

generell schneller gerinnt, wenn man ihm sog. „Gewebssäfte“ zugibt. Letztendlich war es dann<br />

Morawitz (1879-1936) vorbehalten, die bislang gewonnen Erkenntnisse in einer Formel zur<br />

klassischen Theorie der Blutgerinnung zusammenzustellen:


Prothrombin + Calcium + Thromboplastin → Thrombin.<br />

Thrombin + Fibrinogen → Fibringerinnsel<br />

In den folgenden Jahren wurde erkannt, dass sich das Hämostasesystem in weitere Teilbereiche<br />

bzw. Reaktionswege einteilen lässt. Zum einen ließen sich prokoagulatorische <strong>und</strong><br />

gerinnungshemmende Reaktionswege in verschiedene Kompartimenten des Gerinnungssystems<br />

finden. Formell <strong>und</strong> nach dem „zeitlichen“ Ablauf des Gerinnungsprozesses wird von der sog.<br />

primären Hämostase gesprochen, zu der in erster Linie die Thrombozyten <strong>und</strong> die Blutgefäße zu<br />

zählen sind. Der sek<strong>und</strong>ären Hämostase werden dagegen die klassischen, im Blutplasma gelösten<br />

Gerinnungsfaktoren zugeordnet. Zwischenzeitlich ist jedoch bekannt, dass auch den Endothelien<br />

der Blutgefäße eine wichtige Rolle in der Hämostase zukommt. Neben der primären <strong>und</strong><br />

sek<strong>und</strong>ären Hämostase bleiben ergänzend noch die Inhibitoren der Gerinnung zu nennen, die eine<br />

unkontrollierte Aktivierung verhindern, sowie das sog. fibrinolytische System, welchem die<br />

Aufgabe zukommt, entstandene Blutgerinnsel wieder aufzulösen. Die Darstellung des<br />

Hämostasesystems in den genannten Kompartimenten hat sicherlich didaktische Vorteile, jedoch<br />

sei bereits an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass in vivo keine strenge Trennung dieser<br />

Kompartimente vorliegt, sondern diese ineinander greifen.<br />

Nach einer Gefäßverletzung laufen parallel mehrere Vorgänge ab: Zum einen kommt es zur<br />

Gefäßkontraktion in den zur Verletzung führenden Blutgefäßen, um den Blutverlust durch die<br />

Verletzungsstelle möglichst gering zu halten (sog. „Reparaturischiämie“). Hier spielen primär<br />

nervale Impulse eine Rolle. Weiterhin kommt es durch die Zerstörung des Endothels zum Kontakt<br />

des Blutes mit Substanzen aus dem subendothelialen Bereich (Kollagen <strong>und</strong> zellgeb<strong>und</strong>enes<br />

Gewebsthromboplastin, sog. „tissue factor“ [TF]). Vermittelt durch von-Willebrand-Faktor lagern<br />

sich die Thrombozyten zunächst an freiliegenden Kollagenstrukturen an <strong>und</strong> aggregieren<br />

untereinander, wodurch ein Thrombozytenpfropf entsteht. Durch das freigelegte<br />

Gewebsthromboplastin (tissue factor mit Phospholipiden) erfolgt über den extrinsischen<br />

Aktivierungsweg die Initiierung der Gerinnung, die auf dem freigelegten Gewebeflächen <strong>und</strong> auf<br />

der Oberfläche der adhärierenden <strong>und</strong> aggregierenden Thrombozyten voranschreitet. Diese führt<br />

zur Fibrinbildung <strong>und</strong> somit zur Stabilisierung <strong>und</strong> Verfestigung dieses Thrombozytenpropfes.(die<br />

genauen Mechanismen sind unten näher erläutert)<br />

Spezifische Inhibitoren beschränken die Hämostase auf den Ort der Verletzung. Die Inhibierung<br />

der Hämostase wird durch im Blut zirkulierende Inhibitoren, vor allem aber durch die Funktion des<br />

Endothels bewirkt.<br />

Zusammenfassend kann der physiologische Ablauf der Gerinnung als eine „Wechselwirkung<br />

zwischen Gefäßwand, Thrombozyten, plasmatischer Gerinnung <strong>und</strong> dem fibrinolytischen System“<br />

angesehen werden. Auf all diesen Ebenen können pathologische Zustände eintreten, die im<br />

folgenden besprochen werden.<br />

1.1.2 Die Gefäßwand<br />

Die innerste Auskleidung der Gefäße im menschlichen Körper ist eine einschichtige Lage<br />

spezialisierter Zellen, der Endothelzellen. Je nach vaskulärer Provinz sind die Endothelzellen<br />

unterschiedlich ausdifferenziert; so bilden sie in den Kapillaren im ZNS eine sehr dichte Lage, die<br />

einen wesentlichen Teil der Blut-Hirn-Schranke darstellt, während die Endothelzellen in den<br />

Glomeruli der Nieren Lücken zwischen sich lassen, die die spezielle Filterfunktion der Niere erst<br />

ermöglichen. Insgesamt beinhaltet das menschliche Gefäßsystem ca. 10 11 Endothelzellen mit einem<br />

Gewicht von ca. 720 g. Diesen Zellen kommen einige wichtige Funktionen zu, wie die aktive


Regelung der Extravasation von Flüssigkeiten, löslichen Substanzen, Hormonen <strong>und</strong><br />

Makromolekülen. Daneben spielen sie eine wichtige Rolle in der Aktivierung der<br />

Entzündungsreaktion, kontrollieren das Leukozytenrekruitment <strong>und</strong> sind in den Heilungsprozess<br />

nach Verletzungen (Angioneogenese) involviert. Von hämostaseologischer Seite steht primär die<br />

zentrale <strong>und</strong> essentielle Funktion zur Aufrechterhaltung des flüssigen Zustandes des Blut <strong>und</strong> somit<br />

der Hemmung der Thromboseentstehung im Mittelpunkt. Neben dieser thrombophoben oder auch<br />

antikoagulatorischen Funktion besitzt das Endothel jedoch auch thrombophile oder<br />

prokoagulatorische Eigenschaften, die bei Verletzung bzw. Blutungsgefahr von Bedeutung sind.<br />

Die wichtigsten thrombophoben <strong>und</strong> thrombophilen Eigenschaften des Endothels sind in Abb. 1<br />

zusammengefasst. Zusätzlich kommt die bereits eingangs erwähnte Abstoßung von intakter<br />

Endothel- <strong>und</strong> Thrombozytenmembran aufgr<strong>und</strong> gleichsinniger Ladung im Ruhezustand hinzu.<br />

Auch ein Plasmafilm auf dem Endothel sorgt für eine räumliche Distanz zwischen Thrombozyten<br />

<strong>und</strong> Endothel. Nicht aktivierte Thrombozyten binden somit nicht an intaktes Endothel. Werden<br />

Thrombozyten dagegen aktiviert, so sind sie in der Lage auch an intaktes Endothel zu binden.<br />

Wichtige thrombophobe Eigenschaften des Endothels<br />

Synthese <strong>und</strong> Sekretion von Protacyclin (PGI 2 ) – Hemmung der Thrombozytenaggregation<br />

Abbau von thrombozytenaktivierendem ADP zu thrombozyteninhibierendem Adenosin über<br />

Ektophosphatasen<br />

Bildung von Thrombomodulin – nach Bindung von Thrombin Aktivierung von Protein C<br />

Bindung von Antithrombin an Heparansulfate auf der Endotheloberfläche – effektivere<br />

Hemmung von Thrombin<br />

Bildung <strong>und</strong> Sekretion von Plasminogenaktivator (t-PA) – Förderung der Fibrinolyse<br />

Wichtige thrombophile Eigenschaften des Endothels<br />

Ausschüttung <strong>und</strong> Bereithaltung von Von-Willebrand-Faktor – Thrombozytenadhäsion<br />

(Lagerung in den Weibel-Palade-Bodies)<br />

Bildung <strong>und</strong> Sekretion von Plasminogenaktivator-Inhibitor (PAI-1)<br />

Exprimierung von Gewebsthromboplastin (tissue factor)-Komplex unter bestimmten<br />

pathophysiologischen Bedingungen.<br />

Abb. 1<br />

Durch das Zusammenspiel dieser Eigenschaften sind die Endothelzellen in der Lage, eine prompte<br />

Blutstillung <strong>und</strong> insbesondere auch eine strenge Lokalisation des Prozesses (Thrombophobe<br />

Eigenschaften der unverletzten Nachbarendothelien!) sicherzustellen. Die Aktivatoren <strong>und</strong><br />

Inhibitoren der Hämostase sind in den nachfolgenden Kapiteln näher erläutert. Hervorzuheben ist<br />

an dieser Stelle jedoch die zeitliche <strong>und</strong> räumliche Verteilung auf dem Endothel. So sezerniert das<br />

ges<strong>und</strong>e Endothel in das Gefäßlumen kontinuierlich Protacyclin, welches die Schwelle der<br />

Thrombozytenaktivierung erhöht. Darüber hinaus vermag das Endothel auch durch<br />

Ektophosphatasen sowie die 5´-Nukleotidase das stark thrombozytenaktivierende ADP in<br />

thrombozyteninhibierendes Adenosin zu verwandeln. Auch das Thrombomodulin wirkt nach dem<br />

Prinzip, einen Aktivator in einen Inhibitor zu konvertieren, da es Thrombin, welches Fibrin bildet,<br />

die Gerinnungskaskade verstärkt <strong>und</strong> zusätzlich einen starken Thrombozytenaktivator darstellt,<br />

bindet <strong>und</strong> in seiner Konformation verändert. Hierdurch ändert sich die Sepezifität des Thrombins,<br />

welches nun Protein C aktiviert, das die Gerinnungskaskade an zwei Stellen hemmt. Das<br />

Thrombomodulin ist bandförmig an den Rändern der Endothelzellen angeordnet. Eine mögliche<br />

Deutung dieser Verteilung ist, daß hier eine besonders hohe antithrombotische Aktivität benötigt<br />

wird, da durch die Interzellularspalten ein gewisser Kontakt des Plasmas mit subendothelialer<br />

Matrix möglich ist. Auf der Endotheloberfläche exprimiertes Heparansulfat vermittelt die<br />

Hemmung von Thrombin <strong>und</strong> Faktor Xa durch Antithrombin. Während die Endothelzellen auf der<br />

luminalen Seite tissue plasminogen activator (t-PA) ausschütten, der die Fibrinolyse durch Plasmin


initiiert, sezernieren sie basal, also in die Gefäßwand, den Hemmstoff von t-PA, Plasminogen<br />

activator inhibitor 1 (PAI-1). Das Endothel stellt auch von-Willebrand-Faktor her, ein polymeres<br />

Protein, dessen einzelne Untereinheiten zu langen Ketten angeordnet sind. Während alle Formen<br />

dieses Proteins den im Plasma gelösten Faktor VIII vor zu raschem Abbau schützen, können nur<br />

langkettige von-Willebrand-Moleküle die Thrombozytenadhäsion ermöglichen. Der im<br />

Ruhezustand kontinuierlich ausgeschüttete endotheliale von-Willebrand-Faktor ist kürzerkettig als<br />

solcher, der vom aktivierten Endothel ausgeschüttet wird. Überdies hält das Endothel besonders<br />

langkettigen vonWillebrand-Faktor in den Weibel-Palade-Bodies vorrätig, der nicht nur durch<br />

aktive Sekretion, sondern natürlich auch durch mechanische Zerstörung der Zellen freigesetzt<br />

werden kann. Den Endothelzellen wird vielfach auch die Eigenschaft zugeschrieben, unter diversen<br />

pathophysiologischen Umständen tissue factor (Gewebsthromboplastin) exprimieren zu können.<br />

Die Datenlage in der Literatur hierzu ist jedoch widersprüchlich; hinzu kommt, daß viele Berichte<br />

über tissue-factor-exprimierende Endothelzellen auf Untersuchungen an kultivierten<br />

Endothelzellen beruhen, die praktisch immer mit Zellen tieferer Gefäßwandschichten kontaminiert<br />

sind, die ohnehin zur tissue-factor-Synthese befähigt sind.<br />

Die tieferen Schichten der Gefäßwand sind thrombogen <strong>und</strong> treten im Normalfall mit dem Blut<br />

nicht in Kontakt. Bereits direkt unter den Endothelzellen finden sich Zellen, die mit diesen in<br />

dichtem Kontakt stehen. In den sehr kleinen Gefäßen (Kapillaren <strong>und</strong> Venulen) sind dies die<br />

Perizyten. Zellen mit ganz ähnlichen Eigenschaften finden sich auch in der Intima der größeren<br />

Gefäße, in deren tieferen Wandschichten noch viele weitere spezialisierte Zellen (Fibrozyten, glatte<br />

Muskelzellen etc) beheimatet sind. Die meisten der subendothelialen Zellen tragen konstitutiv<br />

tissue factor <strong>und</strong> sind von einer interzelluläten Matrix umgeben, die durch ihren hohen<br />

Kollagengehalt thrombozytenaktivierend ist.<br />

Zusammenfassend läßt sich feststellen, daß Blut durch aktive Prozesse des Endothels flüssig<br />

erhalten wird. Sobald Blut aus den Gefäßen austritt, setzen ungebremst die Vorgänge der<br />

Hämostase ein.<br />

1.1.3 Thrombozyten<br />

Die Thrombozyten oder auch Blutplättchen stehen im Zentrum der primären Hämostase. Sie sind<br />

in ihrer nichtaktivierten Form kleine r<strong>und</strong>e Scheiben mit einem Durchmesser von 1-3 µm <strong>und</strong><br />

zirkulieren im peripheren Blut vorzugsweise in der Nähe des Endothels, ohne sich an dieses<br />

anzulagern oder untereinander zu aggregieren. Kommt es zu einer Verletzung des Endothels <strong>und</strong><br />

damit zum Freilegen des subendothelialen Gewebes, binden die Thrombozyten über Rezeptoren<br />

auf Ihrer Oberfläche (Glykoproteine) an subendotheliale Strukturen. So bindet z.B. Glykoprotein<br />

(GP) Ia/IIa an Kollagen <strong>und</strong> GP Ib/IX an den Von-Willebrand-Faktor (VWF), der wiederum an<br />

Kollagen binden kann. Durch diese Thrombozytenadhäsion werden die Blutplättchen aktiviert<br />

<strong>und</strong> verändern ihre Aussehen von der Scheibenform zur einer Kugelform mit Bildung von<br />

Pseudopodien. Dieser Prozess wird als Gestaltwandel bezeichnet. Weiterhin werden aus den<br />

Granula der Thrombozyten verschiedene Inhaltsstoffe freigesetzt, die ihrerseits die<br />

Thrombozytenaktivierung oder/<strong>und</strong> die Gefäßkontraktion verstärken (z.B. ADP, PAF,<br />

Thromboxan). Die Thrombozyten exprimieren parallel hierzu weitere Rezeptoren auf ihrer<br />

Oberfläche, wovon das GP IIb/IIIa als Bindungsstelle für Fibrinogen <strong>und</strong> VWF am wichtigsten ist.<br />

Die Brückenbildung zwischen den Thrombozyten über Fibrinogen oder VWF an GP IIb/IIIa leitet<br />

die Thrombozytenaggregation ein, die zur Vergrößerung des primären Thrombozytenpfropfes<br />

führt. Der in der initialen Phase entstandene, noch recht instabile <strong>und</strong> lockere Thrombozytenpfropf,<br />

auch „weißer Thrombus“ genannt, verfestigt sich in der Folge zusehends zu einem nicht mehr


auflösbaren Thrombozytenpropf unter Einbau von Leukozyten <strong>und</strong> Erythrozyten, dem „roten<br />

Thrombus“. Unter Annahme einer strengen Trennung von primärer <strong>und</strong> sek<strong>und</strong>ärer Hämostase, die<br />

tatsächlich in vivo so nicht besteht (!), ist an dieser Stelle das Ende der primären Hämostase<br />

erreicht. Zur Übersicht sind in den Abb. 3 <strong>und</strong> 4 die wichtigsten Rezeptoren auf der<br />

Thrombozytenoberfläche <strong>und</strong> ihre Liganden bzw. die Inhaltsstoffe der Thromboyzten in den<br />

verschiedenen Granula dargestellt.<br />

Die wichtigsten Glykoproteine auf der Thrombozytenoberfläche <strong>und</strong> ihre Liganden<br />

GP Ia/IIa – Kollagen<br />

GP Ib/IX – Von-Willebrand-Faktor, Thrombin<br />

GP IIb/IIIa – Fibrinogen, Fibrin, Von-Willebrand-Faktor<br />

Abb. 3<br />

Inhaltsstoffe der Thrombozyten (Freisetzung bei Aktivierung)<br />

Alpha-Granula:<br />

Fibrinogen, Von-Willebrand-Faktor, Plättchenfaktor 4 (Pf-4), PAI-1, ß-Thromboglobulin, F.V<br />

Dense bodies:<br />

Serotonin, Calcium, ATP, ADP, AMP, Thromboxan A2*, Plättchen-aktivierender Faktor<br />

(PAF)<br />

Lysosomale Granula:<br />

Saure Hydoxylasen<br />

*Thrombozytenaggregation <strong>und</strong> Vasokonstriktion – Gegenspieler von Prostazyklin aus dem<br />

Endothel (Vasodilatator <strong>und</strong> Hemmung der Thromboyztenaggregation)<br />

Abb. 4<br />

1.1.4 Plasmatische Gerinnung – Sek<strong>und</strong>äre Hämostase<br />

Die Endziel des kaskadenartig ablaufenden Gerinnungsprozesses ist die Bildung von Fibrin.<br />

Hierdurch wird die Verletzungsstelle bis zum Abschluss der W<strong>und</strong>heilung durch Fibroblasten<br />

verklebt. Eine suffiziente W<strong>und</strong>heilung benötigt daher ein stabiles Fibrinnetz, wodurch deutlich<br />

wird, dass Gerinnung <strong>und</strong> W<strong>und</strong>heilung eng miteinander verflochten sind.<br />

Die Gerinnungsaktivierung erfolgt nach neueren Erkenntnissen in-vivo primär durch die Bildung<br />

des Komplexes „VIIa-tissue factor“ an der Verletzungsstelle. Hierbei kann es dann zum Kontakt<br />

von Gerinnungsfaktor VIIa mit TF <strong>und</strong> nachfolgender Gerinnungsaktivierung kommen. Diese<br />

Form der Aktivierung wird auch als exogen oder extrinsisch bezeichnet. Im Kaskadenmodell ist<br />

auch eine alternative Form der Aktivierung, die sog. endogene oder intrinsische Form beschrieben.<br />

Dem Kontakt des Blutes mit Fremdoberflächen wird hier die entscheidende Bedeutung<br />

zugesprochen. Durch Kontakt mit negativ geladenen Oberflächen (z.B. Glas von Laborröhrchen)<br />

kommt es zu einer Konformationsänderung des F. XII, so daß dieser rasch durch Proteasen<br />

aktiviert werden kann. Seine aktivierte Form XIIa wiederum aktiviert den Faktor XI. Nach<br />

Aktivierung von F. IX entsteht ein Enzymkomplex (sog. Endogene Tenase), der den zentralen F. X<br />

aktivieren kann (s. Abb. 5). Dieser endogene oder intrinsische Weg ist aber primär nur in-vitro von<br />

Relevanz. In-vivo wird dem endogenen Weg hauptsächlich eine Verstärkerwirkung nach bereits<br />

erfolgter Gerinnungsaktivierung zugesprochen, da Thrombin in einer Rückkoppelungschleife<br />

Faktor XI aktiviert. Aus heutiger Sicht ist eine strenge Differenzierung zwischen intrinsischen <strong>und</strong><br />

extrinsischem System überholt. Zum Verständnis der später zu besprechenden Gerinnungstests <strong>und</strong><br />

der korrekten Interpretation der Ergebnisse, ist es jedoch weiterhin sinnvoll, die einzelnen Abläufe


des klassischen Kaskadenmodels zu kennen. Die Kenntnis dieser beiden Gerinnungswege ist<br />

überdies im klinischen Alltag von Bedeutung, da der intrinsische Gerinnungsweg durch die aPTT,<br />

der extrinsiche durch die Thromboplastinzeit (Quick / INR) abgebildet wird.<br />

Bis auf eine Ausnahme (F. XIII) sind alle beteiligten Gerinnungsfaktoren sog. Serinproteasen mit<br />

der Aminosäure Serin in ihrem aktiven Zentrum <strong>und</strong> zirkulieren in ihrer inaktiven Form<br />

(Proenzym) im Blut. Sie werden meist mit römischen Ziffern benannt, deren Abfolge dem<br />

Zeitpunkt Ihrer Charakterisierung entsprechen. Alle in Abb. 5 aufgeführten Gerinnungsfaktoren<br />

werden primär in der Leber gebildet, sind jedoch teilweise auch in Thrombozyten (z.B. F. V) oder<br />

den Endothelien (F. VIII) gespeichert, von wo aus sie bei Aktivierung freigesetzt werden können.<br />

So kann im Bedarfsfall z. B. die Konzentration eines der Faktoren direkt an der betreffenden<br />

Verletzungsstelle zusätzlich erhöht werden. Die Bildung einiger Gerinnungsfaktoren (II, VII, IX<br />

<strong>und</strong> X) ist abhängig vom Vorhandensein von Vitamin K („K“ von Koagulation!). Auf Hemmung<br />

der Bildung dieser Faktoren beruht der antikoagulatorische Effekt der sog. Vitamin K-<br />

Antagonisten (z. B. Marcumar ® ), der an späterer Stelle noch zu besprechen sein wird.


Exogenes/Extrinsisches System<br />

Endogenes/Intrinsisches System<br />

Aktivierung durch:<br />

Gewebsthromboplastin<br />

TF . VIIa<br />

Ca 2+<br />

Aktivierung durch:<br />

Kallikrein<br />

HMWG<br />

Oberflächenkontakt<br />

XIIa<br />

XII<br />

X<br />

XIa<br />

XI<br />

VII<br />

VIIa<br />

IXa<br />

IX<br />

Ca 2+<br />

Pl.<br />

VIIIa<br />

VIII<br />

Ca 2+<br />

Pl.<br />

Xa<br />

Va<br />

V<br />

XIII<br />

Prothrombin<br />

Thrombin<br />

Ca 2+<br />

XIIIa<br />

Ca 2+<br />

Fibrinogen<br />

Fibrin löslich<br />

Fibrin<br />

quervernetzt<br />

Abb. 5<br />

Die Aktivierung des Gerinnungsprozesses entspricht einer Kette enzymatischer, proteolytischer<br />

Prozesse, wobei jedes Enzym ein weiteres Proenzym aktiviert. Die Bildung von Komplexen<br />

beschleunigt die Wirkung der Enzyme erheblich, sog. Katalysatoreffekt. Die Komplexe bestehen<br />

neben dem zentralen Enzym aus sog. Akzeleratoren (Co-Faktoren), negativ geladenen<br />

Phospholipiden aus freigelegten Zelloberflächen (PL) <strong>und</strong> Calciumionen (s. Abb. 6). Beispiele für<br />

solche Enzymkomplexe sind:<br />

F.VIIa-TF-Komplex (VIIa, TF, Ca 2+ , PL)<br />

Initiatorkomplex der Gerinnung in-vivo – Aktivierung von F. X (exogene Tenase)<br />

Tenase-Komplex (IXa, VIIIa, Ca 2+ , PL)<br />

Aktivierung von F. X = engl. „Ten“ (endogene Tenase)<br />

Prothrombinasekomplex (Xa, Va, Ca 2+ , PL)<br />

Aktivierung von Prothrombin


Abb. 6: Prinzip der Bildung von Enzymkomplexen<br />

Zwischen den beiden Aktivierungsschritten, exogen <strong>und</strong> endogen, sind auch zahlreiche<br />

Querverbindungen bekannt, die letztendlich zur ungeheueren Komplexität des Gerinnungssystems<br />

führen. So kann z. B. der Komplex VIIa-TF auch den F. IX aktivieren (sog. „Josso-Schleife“).<br />

Zudem sind auch einige Gerinnungsfaktoren in der Lage, sich selbst im Sinne einer Auto-<br />

Aktivierung oder Selbstverstärkung zu aktivieren (z. B. F. XIIa, XIa, VIIa etc.).<br />

Von großer Bedeutung für einen erfolgreichen Ablauf des Gerinnungprozesses ist das<br />

Vorhandensein von Calciumionen (Ca 2+ ). Diese sind an vielen Stellen in der Gerinnung als<br />

essentieller Bausteine in die Enzymkomplexe bzw. Aktivierungsschritte einbezogen. Ein Fehlen<br />

von Ca 2+ , z. B. durch Entzug der Ionen mittels Komplexbildung, führt zu einer Hemmung des<br />

Gerinnungsprozesses. Auf diesem Prinzip des Calciumentzugs basiert beispielsweise die<br />

Anwendung der Chelatoren Citrat oder EDTA als Antikoagulantien für Vollblut in<br />

Blutentnahmeröhrchen.<br />

Von entscheidender zentraler Stellung im Gerinnungssystem ist das Enzym Thrombin. Neben der<br />

Umwandlung von Fibrinogen zu Fibrin als letztem <strong>und</strong> entscheidendem Schritt in der<br />

Gerinnungskaskade, katalysiert Thrombin auch viele andere Schritte (s. Abb. 7). So finden sich<br />

über Thrombin auch Querverbindungen zur Fibrinolyse (Freisetzung von t-PA <strong>und</strong> PAI –<br />

Aktivierung von TAFI) sowie zu Inhibitorsystemen der Hämostase (Thrombomodulin-Protein C/S-<br />

System). Die Stabilisierung des gebildeten Fibrins ist auch abhängig davon, ob eine ausreichende<br />

Menge von Thrombin gebildet wird. Hierbei spielt vor allem die Thrombin-getriggerte Aktivierung<br />

des F. XIII eine Rolle. Der F. XIIIa induziert die Quervernetzung von Fibrin <strong>und</strong> sorgt letztendlich<br />

für die endgültige Stabilität der gebildeten Fibrinstruktur. Dieser Faktor hat insofern eine<br />

Ausnahmestellung im Gerinnungsablauf, als er keine Serinprotease, sondern eine Transglutaminase<br />

(katalysiert eine Amidbindung zwischen Lysin <strong>und</strong> Glutamin) darstellt, <strong>und</strong> in den später zu<br />

besprechenden Global- oder Suchtests der Gerinnungsanalyse – aPTT <strong>und</strong> Thromboplastinzeit -<br />

nicht erfasst wird.


Thrombin – Wichtige Funktionen des zentralen Enzyms in der Hämostase<br />

Umwandlung von<br />

Fibrinogen zu Fibrin<br />

XIII zu XIIIa<br />

V zu Va<br />

VIII zu VIIIa<br />

XI zu XIa (positive Rückkopplung!)<br />

Aktivierung von<br />

Protein C über Thrombin-Thrombomodulinkomplex<br />

Thrombozyten (Aggregation, Granulasekretion)<br />

Endothel (Freisetzung von t-PA <strong>und</strong> PAI-1)<br />

Hemmung von<br />

Fibrinolyse über Thrombin-aktivierbaren Fibrinolyse-Aktivator (TAFI)<br />

Abb. 7<br />

Eine wichtige Rolle im Gerinnungsablauf kommt den bereits erwähnten Co-Faktoren zu, die<br />

letztendlich den jeweiligen Aktivierungsschritt entscheidend beschleunigen. Von großer Bedeutung<br />

sind hier neben TF (Co-Faktor zu VIIa) die Gerinnungsfaktoren V <strong>und</strong> VIII. Besonders der<br />

letztgenannte Faktor aus dem endogenen Tenasekomplex ist von großer klinischer Bedeutung. Die<br />

reduzierte Aktivität bzw. das Fehlen des F. VIII ist die Ursache der klassischen Bluterkrankheit,<br />

der Hämophile A. Ebenso ist dieser Faktor beim häufigsten angeborenen Blutungsübel, dem Von-<br />

Willebrand-Syndrom, erniedrigt <strong>und</strong> somit neben der ebenfalls vorhandenen<br />

Thrombozytenfunktionsstörung für die Blutungsneigung bei diesem Syndrom verantwortlich.<br />

Näheres zu diesen Krankheitsbildern wird in den entsprechenden Abschnitten dargestellt.<br />

1.1.5 Das Zell-basierte Model der Hämostase<br />

Gegen Ende der 90er Jahre des letzten Jahrh<strong>und</strong>erts wuchs die Erkenntnis, dass eine strenge<br />

Trennung zwischen zellulärer (Thrombozyten, Endothel) <strong>und</strong> plasmatischer (Gerinnungsfaktoren)<br />

Gerinnung sicher nicht zutreffend ist. Einige Autoren beschrieben in der Folge das sog. „Cell-based<br />

model of hemostasis“, das letztendlich den Ablauf des Gerinnungsvorganges im menschlichen<br />

Körper besser wiedergeben soll als die oben dargestellte klassische Gerinnungskaskade (Abb. 8).<br />

Gleichwohl ist letztere auch zu didaktischen Zwecken <strong>und</strong> zum Verständnis der Analytik auch<br />

heute noch von großer Bedeutung.<br />

Zentrale Schlüsselreaktion des neuen Models der Gerinnung ist die Interaktion zwischen dem VIIa-<br />

TF-Komplex <strong>und</strong> der Zelloberfläche aktivierter Thrombozyten. Letzteren kommt in diesem Modell<br />

neben der Bereitstellung negativ geladener Phospholipide durch Umstülpung der Zellmembran eine<br />

wesentlich größere <strong>und</strong> zentrale Bedeutung in der Fibrinbildung zu. Eine strenge Trennung<br />

zwischen primärer <strong>und</strong> sek<strong>und</strong>ärer Hämostase existiert somit nicht mehr! Neben Thrombozyten<br />

kommt auch Endothelien, Fibroblasten <strong>und</strong> Leukozyten eine große Bedeutung im gesamten<br />

Gerinnungsablauf zu. So wird auch verständlich, warum eine Mangel oder eine Fehlfunktion von<br />

Thrombozyten (Thrombozytopenie bzw. –pathie) den Erfolg der plasmatischen Gerinnung mit dem<br />

Endziel der stabilen Fibrinbildung eminent beeinträchtigt.<br />

Der Ablauf der Gerinnung wird im neuen Zell-basierten Model durch 3 Phasen charakterisiert. In<br />

der ersten Phase, der Initiation, kommt es nach Verletzung zum Kontakt mit TF-tragenden Zellen<br />

(z.B. Fibroblasten) mit Plasma. Faktor VIIa, der in Spuren stets im Plasma zirkuliert (ca. 1% des


gesamten Faktor VII), bindet an TF. In Gegenwart von Calcium <strong>und</strong> Phospholipiden, in die der TF<br />

als Transmembranprotein eingebettet ist, aktiviert der an TF geb<strong>und</strong>ende VIIa die<br />

Gerinnungsfaktoren. IX <strong>und</strong> X. In einer positiven Rückkoppelungsschleife aktiviert er auch<br />

weiteren Faktor VII, so daß rasch weitere TF-VIIa-Komplexe entstehen können. In Gegenwart der<br />

ebenfalls in geringer Konzentration zirkulierenden Faktoren VIIIa <strong>und</strong> Va kann nun, noch in relativ<br />

geringen Mengen, Thrombin entstehen.<br />

In der zweiten Phase, der Amplifikation, können nun diese kleinen Mengen an Thrombin die<br />

bereits zuvor eingesetzte Adhäsion <strong>und</strong> Aktivierung von Thrombozyten verstärken. Die weiteren<br />

entscheidenden Schritte im Gerinnungsablauf finden von nun an auf der Thrombozytenoberfläche<br />

statt. Hier kommt es zu Aktivierung großer Mengen von F. V (auch aus Granula der<br />

Thromboyzten), VIII <strong>und</strong> XI. Damit sind in dieser Phase die Voraussetzungen geschaffen, die<br />

prokoagulatorische Komplexbildung <strong>und</strong> Thrombinbildung beginnen zu lassen. Dies öffnet die Tür<br />

zur 3. Phase, der Propagation. In großem Maße kommt es nun zur Bildung der Tenase <strong>und</strong><br />

Prothrombinase auf der Thrombozytenoberfläche <strong>und</strong> Thrombin wird in großen Mengen (sog.<br />

„thrombinburst“) gebildet. Die Lokalisation des Ablaufes auf der Thrombozytenoberfläche wird<br />

vor allem auch durch hoch affine Bindungsstellen auf Thromboyzten für die Faktoren IXa, Xa <strong>und</strong><br />

XIa unterstützt.<br />

Abb. 8 Das “cell-based model of hemostasis”<br />

1.1.6 Inhibitoren der Hämostase<br />

Zur strengen lokalen Begrenzung des Gerinnungsprozesses <strong>und</strong> zur Verhinderung einer<br />

überschießenden Hämostasereaktion sind weitere Faktoren notwendig. Von zentraler Bedeutung<br />

hierfür sind die physiologischen Gerinnungsinhibitoren. Abb. 9 gibt einen Überblick über die<br />

wichtigsten Inhibitorensysteme. Von besonderer Bedeutung sind Antithrombin (AT) als zentraler<br />

Gegenspieler des Thrombin <strong>und</strong> das Thrombomodulin-Protein-C-S-System.


Physiologische Gerinnungsinhibitoren<br />

Antithrombin<br />

Polyvalenter Serinproteasen-Inhibitor<br />

Heparin Cofaktor II (HCII)<br />

Hemmt Thrombin, Kathepsin, Chymotrypsin<br />

Thrombomodulin-Protein-C-S-System<br />

Inhibition der Cofaktoren VIIIa <strong>und</strong> Va <strong>und</strong> Hemmung von PAI-1<br />

Tissue Factor Pathway Inhibitor (TFPI)<br />

Calcium-abhängige Inhibition des Xa <strong>und</strong> des VIIa/TF-Komplexes<br />

Abb. 9<br />

AT ist ein sog. „Serinproteasen-Inhibitor“, kurz SERPIN. Hieraus ergibt sich, dass AT nicht nur<br />

Thrombin, sondern auch andere Serinproteasen (XIIa, XIa, IXa, VIIa, Kallikrein, Plasmin etc.)<br />

hemmt. Eine besonders hohe Affinität besteht jedoch zu Thrombin <strong>und</strong> gleichermaßen zu F. Xa.<br />

Alleine ist AT jedoch ein sehr schwacher <strong>und</strong> langsamer Inhibitor, der erst nach einer gewissen<br />

Latenzzeit wirkt (sog. Progressivinhibitor). Die Inhibition erfolgt durch Bildung von inaktiven<br />

Enzyminhibitorkomplexen, wie z. B. Thrombin-Antithrombin-Komplex (TAT). Die inhibierende<br />

Wirkung von AT kann entscheidend (700 – 1000-fach) durch Heparin beschleunigt werden, woraus<br />

sich die gerinnungshemmende (antikoagulative) Wirkung von Heparin als später zu<br />

besprechendem Antikoagulans ergibt. Eine wichtige Botschaft sei daher auch schon an dieser Stelle<br />

erwähnt: Heparin kann als Gerinnungshemmer nur dann effizient wirken, wenn ausreichend AT<br />

vorhanden ist!<br />

Im physiologischen Zustand wird die Wirkung von AT durch auf der Endotheloberfläche<br />

befindliche Heparansulfat beschleunigt, die sozusagen dem „endogenen Heparin“ entsprechen.<br />

Hierdurch kommt es im Bedarfsfall (Thrombinbildung) zu einer in der Regel ausreichenden<br />

Antithrombinwirkung, um eine überschäumende Gerinnung zu verhindern.<br />

Eine entscheidende Rolle im zweiten wichtigen Inhibitorensystem der Hämostase kommt dem<br />

Protein C zu. Ähnlich wie bei den Gerinnungsfaktoren liegt auch Protein C in einer inaktiven Form<br />

vor <strong>und</strong> muss, um die inhibierende Funktion ausüben zu können, zunächst aktiviert werden. Dies<br />

geschieht auf der Endotheloberfläche nach Bindung von Thrombin an Thrombomodulin. Das durch<br />

den Thrombomodulin-Thrombin-Komplex aktivierte Protein C kann dann die Faktoren Va <strong>und</strong><br />

VIIIa durch limitierte Proteolyse inaktivieren (Abb. 10). Eine entscheidende beschleunigende<br />

Wirkung dieser Prozesses wird durch Protein S als Co-Faktor erzielt. Neben dieser hemmenden<br />

Wirkung auf die beiden Gerinnungsfaktoren, besitzt aktiviertes Protein C noch eine zweite<br />

wichtige Funktion, die bereits in das letzte noch zu besprechende System, dem Fibrinolysesystem,<br />

überleitet. Aktiviertes Protein C hemmt den sog. Plasminogen-Aktivator-Inhibitor-1 (PAI-1). Dies<br />

führt zu einem Ansteigen der Aktivität des tissue-Plasminogen-Aktivator (t-PA), dem wichtigsten<br />

Aktivator der fibrinolytischen Systems. Hierdurch wird die Aktivität der Fibrinolyse gesteigert.


Endothel<br />

Thrombomodulin<br />

Thrombin<br />

Protein C<br />

aktiviertes PC<br />

+<br />

Protein S<br />

Va<br />

VIIIa<br />

Abb. 10<br />

1.1.7 Fibrinolyse<br />

Dem fibrinolytischen System kommt primär die Aufgabe des Wiederauflösens eines<br />

Fibringerinnsels zu. Hierdurch wird wieder eine freie Durchgängigkeit des Blutgefäßsystems nach<br />

abgeschlossenen Reparaturmechanismen erreicht. Zentrales Schlüsselenzym in diesem System ist<br />

Plasmin, das ebenfalls als Proenzym (Plasminogen) im Blut zirkuliert (Abb. 11). Ähnlich wie die<br />

prokoagulatorischen Reaktionsschritte auf der Zelloberfläche (Phospholipide!) ablaufen <strong>und</strong> somit<br />

die lokale Begrenzung der Prozesse sichergestellt ist, findet sich Entsprechendes auch für die<br />

Plasminwirkung. Hier stellt das gebildete Fibrin die Matrix für die enzymatischen Schritte dar. Die<br />

primäre Aktivierung des Plasminogens erfolgt durch das aus dem Endothel stammende Enzym t-<br />

PA, das typischerweise eine hohe Affinität zu Fibrin (nicht Fibrinogen!) besitzt. Es entsteht daher<br />

ein Komplex aus Fibrin-t-PA-Plasminogen, der die lokale Bildung von Plasmin zur Folge hat. Die<br />

Fibrinbindung des Plasmins wiederum schützt dieses auch vor vorschneller Inaktivierung durch<br />

den spezifischen Plasmininhibitor (früher als Antiplasmin bezeichnet). Ein weiterer<br />

physiologischer Aktivator ist die Urokinase (u-PA). Diese findet sich überwiegend in der Niere<br />

(Urogenitaltrakt) <strong>und</strong> besitzt sowohl in seiner Vorform (Prourokinase) als auch in der endgültigen<br />

Form (Urokinase) fibrinolytische Aktivität. Die Aktivierung erfolgt durch Kallikrein. Interessant ist<br />

ferner, dass Urokinase auch freies, d. h. nicht fibringeb<strong>und</strong>enes Plasminogen aktivieren kann, was<br />

zu einer systemischen Fibrinolyse führen kann!<br />

Der Begriff „Fibrinolyse“ (Auflösung eines Fibringerinnsels) sollte nicht mit dem Begriff der<br />

„Thrombolyse“ verwechselt werden. Hierunter versteht man die medikamentöse Auflösung eines<br />

Fibrin-Thrombus mittels des therapeutischen Einsatzes eines Aktivators der Fibrinolyse (heute<br />

zumeist gentechnologisch hergestellter t-PA). Streptokinase, ein unphysiologischer Aktivator der<br />

Fibrinolyse aus Streptokokken, wird heute aufgr<strong>und</strong> des Nebenwirkungsprofils (bes. allergische<br />

Reaktionen) kaum mehr therapeutisch eingesetzt.<br />

Plasmin kann Fibrin an verschiedenen Stellen spalten. Hierdurch entstehen demnach verschiedene<br />

Fibrinspaltprodukte, wovon insbesondere die sog. D-Dimere von praktischer Bedeutung sind.<br />

Diese entstehen durch die Spaltung der Fibrin-Gamma-Kette <strong>und</strong> sind spezifisch für die Plasminabhängige<br />

Spaltung von Fibrin. Können im Labor D-Dimere im Blut eines Patienten nachgewiesen<br />

werden, so bedeutet dies, dass irgendwo im Körper ein Prozess mit Gerinnung <strong>und</strong> Fibrinolyse<br />

abgelaufen sein muss. Umgekehrt kann bei eindeutig negativem D-Dimer-Bef<strong>und</strong> ein solcher<br />

Prozess praktisch ausgeschlossen werden. Dies hat heute hohe praktische Relevanz beim<br />

Ausschluss einer tiefen Beinvenenthrombose oder einer Lungenembolie!


Eine überschießende <strong>und</strong> insbesondere lokal nicht begrenzte Fibrinolyse würde zu einer<br />

erheblichen <strong>und</strong> gefährlichen Blutungsneigung führen. Diesem ist von physiologischer Seite auf<br />

mehreren Ebenen Einhalt geboten. Zum einen kommt hier die lokale Begrenzung des Prozesses<br />

(Fibrin als Matrix) zum Tragen, zum anderen befinden sich im Blut einige Inhibitoren der<br />

Fibrinolyse. Diese sind gegenüber den Aktivatoren im Überschuss vorhanden. Hierunter ist vor<br />

allem der Plasminhibitor zu nennen, der früher auch als (alpha-2-Antiplasmin) bezeichnet wurde.<br />

Hierbei handelt es sich um einen „Sofortinhibitor“, der vorhandenes, freies Plasmin unmittelbar<br />

bindet <strong>und</strong> inaktiviert.<br />

Ein weiterer Fibrinolyseinhibitor stellt der Plasminogen-Aktivator-Inhibitor-1 (PAI-1) dar, der im<br />

Zusammenhang mit aktiviertem Protein C bereits erwähnt wurde. PAI-1 greift an noch früherer<br />

Stelle in die Fibrinolyse ein, indem er bereits die beiden wichtigsten Aktivatoren der Fibrinolyse (t<strong>und</strong><br />

u-PA) hemmt. Ein erst in den letzten Jahren entdeckter weiterer Fibrinolyseinhibitor stellt ein<br />

interessantes Bindeglied zwischen Gerinnung <strong>und</strong> Fibrinolyse dar. Dieser Thrombin-aktivierbare<br />

Fibrinolyse-Inhibitor (TAFI) spaltet an Fibrin einen Lysinrest ab <strong>und</strong> verhindert dadurch die für<br />

dessen Aktivierung notwendige Bindung von Plasminogen an Fibrin.<br />

t-PA, u-PA<br />

Plasminogen<br />

Plasmin<br />

Fibrin<br />

Fibrinspaltprodukte<br />

Abb. 11<br />

(X, Y, D, E oder FDP oder FSP)<br />

1.1.8 Zusammenfassung Physiologie der Hämostase<br />

Die zahlreichen <strong>und</strong> z. T. unübersichtlich erscheinenden Interaktionen des Blutgerinnungssystem<br />

dienen letztendlich einem großen Ziel: Das physiologische Gleichgewicht der Gerinnung aufrecht<br />

zu halten <strong>und</strong> die Integrität des Blutkreislaufes bei Verletzungen wieder rasch herzustellen. Ein<br />

Mangel eines prokoagulatorischen Gerinnungsfaktors kann darum zu einem gestörten<br />

Reparaturmechanismus <strong>und</strong> zur Blutungsgefahr führen. Demgegenüber kann ein Mangel eines<br />

Inhibitors der Gerinnung zu überschäumender Gerinnung <strong>und</strong> zur Thrombose führen. Gleicher Art<br />

können die Überlegungen für das fibrinolytische System vorgenommen werden. Die Kenntnis der<br />

physiologischen Aufgaben der einzelnen beteiligten Faktoren im Hämostasesystem erleichtert dem<br />

klinisch tätigen Arzt die Entscheidung zur richtigen <strong>und</strong> adäquaten Therapie <strong>und</strong> die korrekte<br />

Interpretation der Ergebnisse der hämostaseologischen Laboruntersuchungen.<br />

2. Labordiagnostik des Gerinnungssystems<br />

Die Basis für eine adäquate Untersuchung des hämostaseologischen Systems stellen ausreichende<br />

Kenntnisse der physiologischen Abläufe der Gerinnung dar. Trotz der Darlegungen in Teil 1, dass<br />

eine strenge Trennung der Abläufe in primäre <strong>und</strong> sek<strong>und</strong>äre Hämostase sowie die kaskadenartige


Darstellung nach exogener <strong>und</strong> endogener Aktivierung, nicht dem tatsächlichen Vorgang in-vivo<br />

entsprechen, ermöglicht das gedankliche Zerlegen des komplexen Vorganges in getrennte Abläufe<br />

ein besseres Verständnis der hämostaseologischen Labordiagnostik. So stehen Tests zur<br />

Verfügung, die Störungen der primären Hämostase erkennen (z.B. Blutungszeit,<br />

Thrombozytenaggregationstest), während andere Verfahren pathologische Veränderungen im<br />

plasmatischen System abbilden (z. B. Global- oder Suchtest wie aPTT, TZ, PTZ).<br />

Eine entscheidende Frage ist auch, wann Gerinnungsdiagnostik durchgeführt werden muss. Wie in<br />

anderen Teilen der Medizin beruht dies vereinfachend auf 3 Pfeilern. Neben bereits bestehenden<br />

Symptomen im Sinne von Blutungen oder Thrombose kann durch eine eindrückliche Eigen- oder<br />

Familienanamnese die Indikation zur weiteren Abklärung gegeben sein. Hinzu kommt der Aspekt,<br />

vor invasiven Eingriffen relevante Störungen im Hämostasesystem auszuschließen, um<br />

perioperative Blutungskomplikationen vermeiden zu können. Neben der Untersuchung mittels<br />

Globaltests kann auch in diesen Fällen nicht auf eine gründliche Anamnese des Patienten verzichtet<br />

werden. Die Ursache hierfür liegt in den diagnostischen Lücken der Labordiagnostik, die im<br />

Folgenden noch besprochen werden. Eine positive Anamnese kann dann dazu führen, dass die<br />

Routinediagnostik erweitert <strong>und</strong> ggf. spezifisch nach bestimmten Blutungs- oder Thromboserisiken<br />

gesucht wird.. Die Laboruntersuchungen ersetzen also auf keinen Fall <strong>und</strong> nie die Anamnese!<br />

Gr<strong>und</strong>lage einer guten <strong>und</strong> aussagekräftigen Labordiagnostik ist die korrekte Abnahme der<br />

Blutproben. Gerade hämostaseologische Untersuchungen zur Aktivitätsbestimmung der<br />

Gerinnungsfaktoren sind sehr anfällig für Fehler bei der Blutentnahme, da z.B. durch langes <strong>und</strong><br />

übermäßiges Stauen der Gerinnungsvorgang bereits initiiert werden kann. Abb. 12 gibt eine<br />

Übersicht über die wichtigsten Gr<strong>und</strong>regelung der Blutentnahme für hämostaseologische<br />

Untersuchungen.<br />

Eine besondere Bedeutung kommt hierbei dem „vollen Analyseröhrchen“ zu. Die<br />

hämostaseologischen Untersuchungen erfolgen in aller Regel in mit Natriumcitrat (0,11 mol/l)<br />

antikoaguliertem Blut. Die verwendeten Röhrchen beinhalten daher soviel Natriumcitrat, dass bei<br />

kompletter Füllung eine Mischungsverhältnis von 1:10 besteht. Unterfüllungen des Röhrchens<br />

bedeuten einen relativ erhöhten Anteil von Natriumcitrat <strong>und</strong> damit ggf. eine verstärkte<br />

Gerinnungshemmung mit Verlängerungen der Gerinnungszeit.<br />

Ein weiterer kritischer Punkt ist der Transport bzw. die Lagerung der Proben nach der Entnahme.<br />

Generell sollte Untersuchungsmaterial für Gerinnungsanalysen schnell ins Labor gebracht werden.<br />

Das Plasma sollte möglichst innerhalb einer bis max. zwei St<strong>und</strong>en abzentrifugiert werden. Länger<br />

<strong>und</strong> gar über Nacht gelagertes Citratblut ist für die Untersuchungen ungeeignet. Einerseits aufgr<strong>und</strong><br />

der Lagerungsinstabilität vieler Gerinnungsfaktoren, andererseits kommt es zur Freisetzung von<br />

Plättchenfaktor 4 (PF4) aus zerfallenden Thrombozyten, wodurch z. B. Heparin in der Probe<br />

neutralisiert werden kann. Der Zellzerfall liefert ebenso Phospholipid, die insbesondere bei der<br />

Untersuchung auf Phospholipidantikörper (z. B. sog. Lupus antikoagulans) zu Fehlbestimmungen<br />

führen können.<br />

Bei Blutentnahme für Gerinnungsanalysen bitte beachten:<br />

Möglichst nüchterner Patient (ggf. leichtes Frühstück ohne starke Fettaufnahme – Lipämie<br />

erschwert Extinktionsmessungen!)<br />

Möglichst liegender Patient (Gerinnungsaktivierung durch Stress, Aufregung)<br />

Ausreichende Kanülenweite (21-19 gauge – sonst Gerinnungsaktivierung)<br />

Stauung maximal 1 Minute (sonst Gerinnungsaktivierung). Wenn möglich, sollte die<br />

Staubinde nach dem Legen der Nadel <strong>und</strong> vor der Blutabnahme gelöst werden.<br />

Bei Abnahme mehrerer Blutröhrchen, das 2. oder nachfolgende Röhrchen für


Gerinnungsanalyse verwenden. (Evtl. Aktivierung durch Punktion in Röhrchen 1).<br />

Idealerweise ist das zuvor abgenommene Röhrchen kein EDTA-Röhrchen, um eine<br />

Kontamination mit EDTA sicher auszuschließen.<br />

Bei Fehlpunktion: Nicht lange suchen – Entnahme nochmals möglichst am anderen Arm (falls<br />

nicht möglich – nochmalige Punktion distal von der Erstpunktionsstelle)<br />

Blutentnahme möglichst nicht aus zentralem Venenkatheter – falls unumgänglich: Mind. 3-<br />

faches Füllvolumen (5-10 ml) verwerfen bzw. für andere Laborzwecke verwenden, bevor<br />

hämostaseologische Proben abgenommen werden! (CAVE: Heparinbeschichtete Katheter:<br />

Heparin-empfindliche Tests (z. B. aPTT) nicht aussagekräftig!<br />

Analyseröhrchen stets komplett füllen!! Sorgfältige Mischung von Blut <strong>und</strong> Antikoagulans<br />

nach Entnahme (3-5 mal, ohne Schaumbildung)!<br />

Abb. 12<br />

2.1 Testprinzipien in der Gerinnungsdiagnostik<br />

Um die einzelnen Tests besser verstehen zu können, ist es sinnvoll, sich mit den typischen<br />

Testprinzipien in der Gerinnungsdiagnostik auseinander zusetzen. Hierbei können drei Testarten<br />

primär unterschieden werden:<br />

1. Funktionelle Tests<br />

2. Antigentests<br />

3. Molekularbiologische Tests<br />

2.1.1 Funktionelle Tests<br />

Diese Tests liefern Informationen über die biologische Aktivität eines Analysaten, sprich über die<br />

enzymatische Aktivität der Gerinnungsfaktoren oder –inhibitoren. Der klassischen Variante dieser<br />

Testart, der koagulometrischen Methode, steht auch eine modernere Variante im Sinne der<br />

Chromogenen Substrat-Methode gegenüber.<br />

Der gemeinsame Endschritt aller koagulatorischen Tests ist die durch Thrombin initierte<br />

Umwandlung von Fibrinogen zu Fibrin bei 37°C. Die Messgröße dieser Tests ist die Zeit zwischen<br />

dem Starten der Gerinnungsreaktion (individuell nach Test) bis zur sichtbaren<br />

Fibringerinnselbildung. Diese Methode ist generell technisch einfach durchzuführen <strong>und</strong> gut<br />

reproduzierbar <strong>und</strong> standardisierbar. Klassische Vertreter ist die Häkel- oder Häkchenmethode, bei<br />

der ein sauberer ausgeglühter (dadurch thrombinfreier) Platinhaken manuell von der Zugabe des<br />

Startreagenz bis zur Bildung eines optisch erkennbaren Fibringerinnsels in regelmäßigen<br />

Abständen durch den Gerinnungsansatz geführt wird. Ein geübte MTLA kann hier auch noch bei<br />

niedrigen Fibrinogenkonzentrationen den Gerinnungsendpunkt erkennen. Letztendlich sind in<br />

nahezu allen Laboratorien die Methoden heutzutage automatisiert, so dass die klassische, manuelle<br />

Fibrinbildung nur noch in MTA-Schulen oder in Studentenpraktika (!) zu sehen ist. Eine wichtige<br />

Information ist, dass diese koagulometrischen Tests letztendlich immer davon abhängig sind, ob<br />

genügend Fibrinogen vorhanden ist. Bei Hypofibrinogenämien versagt dementsprechend dieser<br />

Analyseweg.<br />

Diese letztgenannte Schwäche zeigen die chromogenen Tests nicht. Bei diesen Tests wird anstelle<br />

eines biologischen Substrates ein synthetisches Tri- oder Tetrapeptid (chromogenes Substrat)<br />

verwendet. Dieses trägt an der potentiellen Spaltstelle einen Farbstoff (p-Nitroanillin oder Derivat


an Carboxylende), der zunächst farblos ist. Nach Abspaltung von Para-Nitro-Anillin durch den zu<br />

messenden Parameter wird eine Gelbfärbung sichtbar, die dann bei 405 nm im Photometer<br />

gemessen werden kann. Da hier eine Amidbindung gespalten wird, spricht man bei diesen Tests<br />

auch von sog. „amidolytischen“ Testverfahren. Diese Methode besitzt im Gegensatz zur<br />

Koagulometrie einige wichtige Vorteile, wie z. B. eine generell höhere Messgenauigkeit<br />

insbesondere im Bereich niedriger Aktivitäten. Zudem sind kleine Probenmengen für die Messung<br />

ausreichend. Von Nachteil sind die höheren Kosten <strong>und</strong> das Problem, dass die Spezifität des<br />

chromogenen Substrats durch unterschiedliche Störmöglichkeiten wie pH-Wert, Inkubationszeiten<br />

etc. beeinflußbar ist. Die allgemeine Beeinträchtigung photometrischer Methoden durch<br />

hämolytische, ikterische oder lipämische Proben kommt hier ebenfalls zur Geltung. Ein klassisches<br />

Reaktionsbeispiel für eine amidolytische Bestimmung ist in Abb.13 gegeben.<br />

Amidolytische AT-Aktivitätsbestimmung<br />

Reaktionsschema:<br />

Abb. 13<br />

1) Thrombin (im Überschuss in definierter Menge) + AT (Probe) ⇒<br />

AT-Thrombin) + Thrombin-Rest (freies Thrombin)<br />

2) Thrombin-Rest* + chromogenes Substrat ⇒ Gelber Farbstofff + Substrat<br />

2.1.2 Antigentests<br />

* Ergebnis umgekehrt proportional der AT-Aktivität<br />

Hierbei handelt es sich um klassische immunologische Verfahren, wie z. B. ELISA („enzymelinked-immunosorbent<br />

assay“), bei denen mit Hilfe spezifischer Antikörper die zu bestimmenden<br />

Proteine quantitativ erfaßt werden können. Wichtig ist zu beachten, dass die Ergebnisse dieser<br />

Messungen nur Aussagen über das Vorhandensein des untersuchten Parameters geben können.<br />

Eine Aussage über die Funktion ist somit nicht möglich. Solche Testverfahren sind in der<br />

Hämostaseologie notwendig, um beispielsweise rein qualitative Störungen eines Enzyms zu<br />

erkennen. Hierbei ist eine normale Konzentration des Enzyms vorhanden, jedoch die Funktion oder<br />

Aktivität reduziert. So lassen sich verschiedene Mangelzustände wie z.B. AT-Mangel besser<br />

charakterisieren. Bei einem AT-Mangel Typ I sind sowohl Aktivität als auch Konzentration des AT<br />

reduziert, bei einem AT-Mangel Typ II dagegen ist die Konzentration normal, die Aktivität aber<br />

herabgesetzt.<br />

2.1.3 Molekularbiologische Testverfahren<br />

Diese Verfahren basieren zumeist auf der Methode der Polymerase-Kettenreaktion (PCR). Die<br />

PCR <strong>und</strong> verwandte Methoden werden in der Gerinnung in der Regel angewandt, um Mutationen<br />

in Gerinnungsfaktoren zu erkennen, die mit einer Fehlfunktion, einer reduzierten Inaktivierbarkeit<br />

oder dem völligen Fehlen des jeweiligen Faktors einhergehen. Die wohl bekannteste Mutation auf<br />

diesem Gebiet dürfte die in den 90er Jahren entdeckte Mutation des F. V (Arg506Gln) sein, die<br />

nach dem Ort der Entdeckung, der holländischen Stadt Leiden, benannt wurde <strong>und</strong> mit einem<br />

erhöhten Thromboserisiko einhergeht. Näheres hierzu folgt in einem speziellen Teil des Skriptes.


2.2 Spezielle Tests zur Untersuchung der primären Hämostase<br />

Mit Hilfe dieser Tests werden Störungen im Bereich der Thrombozyten <strong>und</strong> der Blutgefäße erkannt<br />

werden. Wie für die später zu besprechenden Tests der sek<strong>und</strong>ären Hämostase kommen auch im<br />

Bereich der primären Hämostase zunächst orientierende Such- oder Globaltests zum Einsatz. Zur<br />

weiteren Analyse stehen dann Tests zur Verfügung, die spezifische Störungen erkennen lassen.<br />

Vor dem klassischen Globaltest der primären Hämostase, der Blutungszeit, soll zunächst ein<br />

einfacher <strong>und</strong> nicht invasiver Test vorgestellt werden, der Hinweis auf eine gestörte<br />

Kapillarresistenz gibt, der Rumpel-Leede-Test. Dieser Test ist benannt nach den Deutschen<br />

Theodor Rumpel <strong>und</strong> S. C. Leede. Darum sollte die Aussprache der Testbezeichnung, wie leider<br />

oft heute üblich, nicht in „Englisch“, sondern in Deutsch erfolgen! Zur Durchführung des Testes<br />

wird lediglich eine Blutdruckmanschette benötigt, mit der am Oberarm für ca. fünf bis fünfzehn<br />

Minuten eine Stauung zwischen systolischem <strong>und</strong> diastolischem Blutdruck (Radialis-Puls noch<br />

tastbar!) angelegt wird. Danach erfolgt die Inspektion der Haut unterhalb der Manschette. Finden<br />

sich mehr als fünf Einblutungen pro Quadratzentimeter, so deutet dies auf eine gestörte<br />

Kapillarresistenz hin.<br />

Vom Prinzip her ähnlich einfach ist auch die Durchführung der in-vivo Blutungszeit. Allen<br />

Verfahren ist gleich, dass eine Verletzung gesetzt <strong>und</strong> die Dauer bis zum sichtbaren Sistieren der<br />

Blutung gemessen wird. Die Dauer der Blutung bei einer stich- oder schnittförmigen Verletzung<br />

der Haut hängt von der Bildungsgeschwindigkeit <strong>und</strong> Festigkeit des entstehenden<br />

Plättchenthrombus ab, damit also primär von der Zahl <strong>und</strong> Funktion der Thrombozyten. Die<br />

Blutungszeit ist der einzige in-vivo Test zur Erfassung der Thrombozytenfunktion. Die Sensitivität<br />

dieses Tests ist jedoch relativ niedrig, wodurch leichte Störungen der Thrombozytenfunktion auch<br />

übersehen werden können (z. B. mildes Von-Willebrand-Syndrom). Der Vorteil der Methode liegt<br />

in der Einfachheit der Durchführung bei geringem technischem Aufwand. Eine<br />

Routineuntersuchung, z. B. vor Operationen, stellt die in-vivo Blutungszeit jedoch nicht dar, da<br />

neben der erwähnten niedrigen Sensitivität die mangelnde Standardisierbarkeit, die große<br />

Streubreite der Ergebnisse, die Infektions- <strong>und</strong> Blutungsgefahr <strong>und</strong> die Narbenbildung einer breiten<br />

Anwendung entgegen stehen. In Abb. 14 sind die Ursachen für eine Verlängerung der Blutungszeit<br />

aufgelistet.<br />

Verlängerung der Blutungszeit<br />

Thrombozytopenien (< 100.000/µl)


Thrombozytosen (>500.000/µl) – essentielle Thrombozythämie<br />

Thrombozytenfunktionsstörungen<br />

Angeboren (selten)<br />

Erworben (häufig)<br />

Gr<strong>und</strong>krankheiten (z. B. Urämie, Leberzirrhose, M. Waldenström)<br />

Medikamente (häufig – Anamnese!)<br />

Plasmatische Gerinnungsstörungen<br />

Von Willebrand Syndrom<br />

Schwerer angeborener F. V-Mangel<br />

Schwere angeborene Hypo- bis Afibrinogenämie<br />

Heparin in höherer Dosierung<br />

Hämatokrit < 30%<br />

Abb. 14<br />

Für die Durchführung der Blutungszeit sind verschiedene Methoden beschrieben. Die klassische<br />

Form ist die nach DUKE benannte. Hierbei wird eine Stichinzision mit einer sterilen<br />

Einmallanzette am Ohrläppchen oder Fingerbeere durchgeführt. Das austretende Blut wird<br />

vorsichtig, ohne die W<strong>und</strong>e direkt zu berühren, mit einem Filterpapier aufgenommen. Die Zeit von<br />

der Stichinzision bis zum Blutungsstillstand (Filterpapier nimmt kein Blut mehr auf!) wird<br />

gemessen. Der Normbereich der Methode liegt in der Regel zwischen 1,5 <strong>und</strong> 5 Minuten.<br />

Idealerweise sollte die Methode, wie auch alle anderen Blutungszeiten, immer im Doppelansatz<br />

durchgeführt werden.<br />

Eine Variante der DUKE´schen Blutungszeit stellt die subaquale Blutungszeit nach Marx <strong>und</strong><br />

Ressels dar. Die Verletzung wird entsprechend DUKE gesetzt, jedoch wird der Blutaustritt „im<br />

Wasser“ beobachtet. Hierzu wird der Finger oder das Ohrläppchen in einen mit sterilem Aqua dest.<br />

gefüllten Becher gehalten.<br />

Etwas besser standardisiert ist die Methode nach IVY. Hier wird zunächst mittels einer<br />

Blutdruckmanschette eine Stauung von 40 mmHg am Oberarm angelegt. Danach wird am<br />

Unterarm eine definierte W<strong>und</strong>e (2 mm lang, 2 mm tief) gesetzt <strong>und</strong> wiederum die Zeit bis zur<br />

Blutstillung wie bei DUKE gemessen. Die Normbereich wird hier zumeist bis zu 6 Minuten<br />

angegeben. Einen noch höheren Grad der Standardisierung weisen die Template-Blutungszeit<br />

nach Mielke <strong>und</strong> die Simplate-Blutungszeit auf. Bei beiden Verfahren ist die Schnittführung<br />

gegenüber IVY noch besser standardisiert, wobei die Simplate-Methode mit einem sehr kurzen<br />

Schnitt arbeitet.<br />

Als Indikationen für die Durchführung einer Blutungszeit, gleich welches Verfahren, wird primär<br />

die Abklärung eines Blutungsleidens unklarer Genese angesehen. Andere Autoren sehen zudem<br />

eine Indikation in der Beurteilung <strong>und</strong> Klassifikation des Von-Willebrand-Syndroms sowie in der<br />

Beurteilung der Blutungsgefährdung von Patienten mit Thrombozytopenien bzw. zur<br />

Verlaufskontrollen im Rahmen der Therapie hämophiler Störungen. Die beiden letztgenannten<br />

Indikationsgruppen sind sicherlich als umstritten anzusehen <strong>und</strong> auch kaum von praktischer<br />

Relevanz im klinischen Alltag. Zudem kann es bei der Durchführung des Tests bei Patienten mit<br />

ausgeprägten hämophilen Störungen (z. B. hochgradiger Thrombozytopathie oder –penie, Von<br />

Willebrand-Syndrom Typ III) zu deutlichen Hämatomen im Bereich der Einstichstelle (z. B.<br />

Ohrhämatom) kommen.<br />

Eine neuere Methode, die Blutungszeit auf alternativem Wege, nämlich in-vitro, zu bestimmen, hat<br />

sich in den letzten Jahren zunehmend durchgesetzt. Der sog. „Platelet Function Analyzer“ (PFA-<br />

100 ® ) bietet die Möglichkeit, eine in-vitro Blutungszeit aus antikoaguliertem Vollblut zu<br />

bestimmen. Hierbei werden Strömungsbedingungen mit hohen Scherkräften simuliert. Durch die


Öffnung einer Kollagen-beschichteten Membran (150 µm) strömt Vollblut unter einem definierten<br />

Sog. In den beiden zur Verfügung stehenden Testkammern wurde neben Kollagen entweder<br />

Adrenalin(Epinephrin) oder ADP auf die Membran aufgetragen. Dadurch werden die im Blut<br />

befindlichen Thrombozyten aktiviert <strong>und</strong> zur Adhäsion <strong>und</strong> Aggregation auf der Membran<br />

angeregt. Die Messgröße bei diesem Test ist die sog. Verschlusszeit, d. h. die Zeit von Testbeginn<br />

bis zum durch die Thrombozytenaggregation verursachten Verschluss der Membranöffnung.<br />

Dieser Test kann im Prinzip für die gleichen Indikationen wie die in-vivo Blutungszeit angewendet<br />

werden. Insbesondere eignet er sich auch sehr gut für als Suchtest für das von-Willebrand-Syndrom<br />

oder zur Überprüfung plättchenfunktionshemmender Medikamente. In Abb. 15 sind die<br />

standardisierten Untersuchungsbedingungen für die Durchführung des PFA-Testes beschrieben.<br />

Wie bei allen anderen Verfahren sind auch die jeweiligen Referenzbereich immer individuell für<br />

das eigene Labor zu ermitteln.<br />

PFA-100 ® – Standardisierte Untersuchungsbedingungen<br />

- Schonende Blutentnahme mit kurzer, leichter Stauung<br />

- Gutes <strong>und</strong> vorsichtiges Mischen der Probe<br />

- Entnahme idealerweise in gepufferter Na-Citratlösung 3,8%ig, Verhältnis 1:10<br />

- Ruhezeit der Blutprobe nach Entnahme mindestens 15 Minuten bei Raumtemperatur<br />

- Test muss innerhalb 2 St<strong>und</strong>en nach Entnahme durchgeführt werden – vorsichtiges Mischen<br />

nochmals vor der Messung<br />

- Thrombozytenzahl zwischen 100.000 <strong>und</strong> 500.000/µl<br />

- Hämatokrit nicht unter 30%<br />

Abb. 15<br />

Als letzter Test für die Untersuchung der Thrombozytenfunktion soll auf die<br />

Thrombozytenaggregationsmessung eingegangen werden. Die Methode nach Born lässt einen<br />

empfindlichen Nachweis einer Thrombozytenfunktionsstörung zu <strong>und</strong> kann im Zusammenhang mit<br />

der Anamnese bereits gute Hinweise auf die Art der Thrombozytenfunktionsstörung geben.<br />

Insgesamt ist die Methode aber auch recht störanfällig <strong>und</strong> wird daher zumeist nur in<br />

Speziallaboratorien von erfahrenen Mitarbeitern durchgeführt.<br />

Zur Durchführung des Testes muss zunächst Plättchenreiches Plasma (PRP) gewonnen werden. In<br />

manchen Laboratorien wird dieses PRP auf eine Konzentration von ca. 250.000 Thrombozyten pro<br />

µl eingestellt, in anderen nicht. Ob eine Einstellung der Thrombozytenkonzentration wirklich<br />

notwendig ist <strong>und</strong> zu besseren Ergebnissen führt, wird derzeit untersucht. Von dem gewonnen PRP<br />

wird eine bestimmte Menge in eine Küvette mit einem Rührmagnet gegeben, die im Strahlengang<br />

eines Photometers steht. Nach Nullabgleich erfolgt dann die Zugabe einer definierten Menge einer<br />

aggregationsauslösenden Substanz („Aggreganz“), z. B. Thrombin, Kollagen, ADP mit/ohne<br />

Adrenalin(Epinephrin), Ristocetin. Im Folgenden wird die Messung der Änderung der<br />

Lichtdurchlässigkeit der Probe (Extinktionsabnahme) über die Zeit gemessen <strong>und</strong> dies auf einem<br />

Schreiber oder mittels spezieller software im PC registriert (siehe Praktikumsdemonstration).<br />

Durch die Verwendung unterschiedlicher Aggregantien, die die Aggregation über verschiedene<br />

Rezeptoren auslösen, ist die Art des Ergebnismusters sehr oft wegweisend für die Diagnose. So<br />

zeigen z. B. Menschen mit einem von-Willebrand-Syndrom eine pathologisch verminderte<br />

Thrombozytenaggregation nur auf Ristocetin, wogegen die Aggregationen auf ADP, Epinephrin<br />

oder Kollagen unauffällig sind. Patienten mit der seltenen angeborenen Thrombasthenia<br />

Glanzmann-Nägeli (Defekt des GP IIb/IIIa) dagegen zeigen eine pathologische Reaktion auf alle<br />

Aggregantien mit Ausnahme von Ristocetin.


Weitere diagnostische Möglichkeiten zur Erfassung thrombozytärer Störungen können mittels<br />

Durchflußzytometrie oder Elektronenmikroskopie erfolgen. Aber auch das normale<br />

Differentialblutbild liefert ggf. wichtige Hinweise auf eine mögliche<br />

Thromboyztenfunktionsstörung, z. B. durch abnorme Form oder Größe wie bei den typischen<br />

Riesenthrombozyten beim Bernard-Soulier-Syndrom (Defekt des GP Ib/IX). Hochspezialisierten<br />

Labors ist es weiter vorbehalten, die Freisetzungen thrombozytärer Inhaltstoffe zu messen, um so z.<br />

B. den Verdacht auf eine sog. „storage-pool-disease“ abzuklären. Die Detailbeschreibung dieser<br />

Methoden geht aber über die Zielsetzung dieses Skriptes hinaus, weshalb an dieser Stelle auf<br />

Speziellliteratur oder die Lehrbücher der Inneren Medizin verwiesen wird.<br />

2.3 Spezielle Tests zur Untersuchung der sek<strong>und</strong>ären Hämostase<br />

Gegenstand der täglichen Praxis vieler Ärzte in Kliniken <strong>und</strong> Praxen ist die Interpretation der<br />

Ergebnisse der typischen Global- oder Suchtests der plasmatischen Gerinnung, die Prothrombinzeit<br />

(PTZ oder Quicktest) <strong>und</strong> die aktivierte partielle Thromboplastinzeit (aPTT). Diese beiden Tests<br />

gehören neben dem zellulären Blutbild zur Bestimmung der Thrombozytenzahl zum sog.<br />

Basistestprogramm der Gerinnung (Abb. 16). Gleichwohl kann auch dieses Basistestprogramm<br />

nicht alle Störungen der Hämostase sicher erfassen, worauf später nochmals genauer eingegangen<br />

wird. Darum sind bei auffälliger Anamnese ggf. weitergehende Untersuchung indiziert.<br />

Quicktest<br />

aPTT<br />

VII<br />

X<br />

V<br />

II<br />

I<br />

VIII<br />

IX<br />

XI<br />

XII<br />

XIII<br />

Abb. 16<br />

2.3.1 Die Thromboplastinzeit (Quicktest ; INR)<br />

Dieser Screeningtest wurde bereits 1935 von Armand James Quick, einem Arzt <strong>und</strong> Biochemiker<br />

aus Milwaukee (USA), beschrieben. Der Test dient zur Abklärung von Störungen im exogenen<br />

Aktivierungsweg <strong>und</strong> der sog. gemeinsamen Endstrecke (s. Abb. 14). Plättchenarmem Citratplasma<br />

(PPP) wird auf 37°C erwärmt <strong>und</strong> ebenfalls vorgewärmte Calcium-Thromboplastinlösung<br />

hinzugegeben (Abb. 17). Die Zeit von der Zugabe der Ca-Thromboplastinlösung bis zur Bildung<br />

eines sichtbaren Fibringerinnsels wird gemessen. Es handelt sich hierbei um eine klassische<br />

koagulometrische Methode. Das Ergebnis des Testes wird aber nicht in Sek<strong>und</strong>en angegeben,<br />

sondern anhand einer in jedem Labor für jeden Test anzufertigende Bezugskurve<br />

(Verdünnungstandards) in „%“ umgerechnet.


Reagenz: TF + Ca 2+ + Pl.<br />

VII<br />

VIIa<br />

VIIa<br />

X<br />

Xa<br />

Va + Pl. + Ca 2+<br />

Prothrombin<br />

Thrombin<br />

Fibrinogen<br />

Fibrin<br />

Abb. 17<br />

Mit Hilfe des Quicktestes wird nicht die Aktivität einzelner Gerinnungsfaktoren gemessen, sondern<br />

global mehrere enzymatische Reaktionen im sog. extrinsischen oder exogenen System untersucht.<br />

In erster Linie werden so z. B. 3 der 4 Faktoren des Prothrombinkomplexes (F. II, VII <strong>und</strong> X – alle<br />

Vitamin-K-abhängig!) erfasst. Weniger empfindlich werden die Aktivitäten der Faktoren V <strong>und</strong> I<br />

(Fibrinogen) erfasst. Unempfindlich ist der Test dagegen auf die Faktoren des endogenen Systems<br />

VIII, IX, XI, XII, HMWK, Präkallikrein <strong>und</strong> des Faktors XIII.<br />

Einige Besonderheiten sind noch zu erwähnen. Das beim Quicktest verwendete Reagenz besteht<br />

immer aus 2 Anteilen: Dem TF (Proteinanteil) <strong>und</strong> den gerinnungsaktiven Phospholipiden. Der<br />

Proteinanteil kann je nach Testhersteller aus verschiedenen Organen (Hirn, Lunge, Placenta) oder<br />

von verschiedenen Spezies (Mensch, Kaninchen, Affe, Rind) bzw. auch gentechnologisch<br />

hergestellt sein. Daraus lässt sich folgern, dass diese Unterschiedlichkeit der Tests ein Problem für<br />

die Vergleichbarkeit der Ergebnisse in „%“ ergibt. Vereinfacht ausgedrückt, ein Testergebnis von<br />

25% aus 3 unterschiedlichen Laboratorien kann je nach verwendetem Test 3 unterschiedliche<br />

Bedeutungen haben! Diese Problematik wurde bereits früh erkannt <strong>und</strong> vor diesem Hintergr<strong>und</strong><br />

von der WHO 1983 ein internationaler Standard eingeführt, der die Vergleichbarkeit der<br />

Ergebnisse ermöglicht. Neben der Angabe in „%“ muss daher jedes Labor auch die sog.<br />

International Normalized Ratio (INR) angeben. Die Berechnung ist in Kasten 10 dargestellt. Jedem<br />

verwendeten Reagenz ist somit ein Chargen- <strong>und</strong> Geräte-abhängiger Umrechnungsfaktor, der<br />

International Sensitivity Index (ISI), zugeordnet. Dem ersten WHO-Standard wurde willkürlich der<br />

Wert 1.0 zugeordnet. Diese Praxis ermöglicht nun also dem Arzt, Quickwerte aus verschiedenen<br />

Laboratorien mittels INR vergleichen zu können. Mit der Angabe in „%“ ist dies nicht möglich.<br />

Darum ist es sehr wichtig, eine empfohlene Einstellung des Quickwertes in einem Arztbrief für<br />

einen anderen Kollegen, z. B. den Hausarzt eines Patienten, immer in INR <strong>und</strong> nicht (nur) in „%“<br />

anzugeben. Dagegen kann <strong>und</strong> soll in der Neueinstellung eines Patienten mit einem Antikoagulans,<br />

das mittels Quickwert überwacht wird (z. B. Marcumar), der „%“-Wert benutzt werden. Hier<br />

finden die Testungen in der Regel immer nur in einem Labor (Krankenhauslabor) statt. Nach<br />

Erreichen der stabilen Phase der Einstellung sollte die Überwachung dann nach der INR-Vorgabe


erfolgen. So wird z. B. von einem therapeutischen Bereich von INR 2,0 bis 3,0 gesprochen, wenn<br />

es um die primäre oder sek<strong>und</strong>äre Prophylaxe venöser Thrombosen geht. Weiter Details hierzu<br />

folgen später.<br />

Zusammengefasst bestehen die Hauptindikationen für die Quickwerttestung aus:<br />

Der Quicktest ist dagegen nicht geeignet zur<br />

- Suchtest für Mangel an F. II, V, VII <strong>und</strong> X<br />

- Vitamin-K-Mangel u./o. Vitamin-K-Verwertungsstörung<br />

- Beurteilung der Leberfunktion<br />

- Überwachung einer Therapie mit oralen Antikoagulantien<br />

- Überwachung einer Heparintherapie<br />

a. Verlängerung ist bei hochdosierter Therapie nicht<br />

dosisabhängig<br />

b. Heparin-neutralisierende Substanzen sind im Testansatz<br />

- Hämophilie-Diagnostik<br />

- Erkennen eines F. XIII-Mangels<br />

2.3.2 Die aktivierte partielle Thromboplastinzeit (aPTT)<br />

Die aPTT ist neben dem Quicktest der 2. Globaltest in der Analyse des plasmatischen<br />

Gerinnungssystems. Im Gegensatz zum Quicktest ist die aPTT der Screeningtest zur Beurteilung<br />

des endogenen oder intrinsischen Aktivierungsweges. Die Durchführung erfolgt ebenfalls bei<br />

37°C in PPP. Im Gegensatz zum Quickreagenz besteht das aPTT-Reagenz aus zwei Komponenten:<br />

Einem Aktivator der Kontaktphase (z. B. Kaolin, Ellagsäure oder Celit) <strong>und</strong> gerinnungsaktiven<br />

Phospholipiden. Somit „fehlt“ gegenüber dem Quickreagenz der sog. Proteinanteil (TF!). Genau<br />

hierauf bezieht sich die Bezeichnung „partiell“ in aPTT. Man spricht bzgl. des Reagenz auch von<br />

einem sog. Partiellen Thromboplastin, dass für die aPTT verwendet wird.<br />

Ein weiterer Unterschied zum Quicktest liegt in der Durchführung der aPTT (s. Abb. 18). Der Test<br />

läuft in 2 Schritten ab. Zunächst wird das PPP mit dem PTT-Reagenz (Kontaktaktivator) versetzt<br />

<strong>und</strong> über eine definierte Zeit inkubiert. In diesem Zeitraum findet die sog. Kontaktaktivierung statt.<br />

Die Gerinnungsreaktion, ab der die Zeit bis zur sichtbaren Fibrinbildung gemessen wird, beginnt<br />

aber erst mit Zugabe von Calcium-Chloridlösung <strong>und</strong> Phospolipiden („Rekalzifierung“). Die<br />

Angabe der aPTT erfolgt in Sek<strong>und</strong>en. Auch hier ist der jeweilige Normbericht methoden- <strong>und</strong><br />

geräteabhängig.


XII, XI<br />

Reagenzanteil 1: Kaolin z. B.<br />

XIIa, XIa<br />

Reagenzanteil 2: Pl. + Ca 2+<br />

X<br />

X<br />

Va + Pl. + Ca 2+<br />

Prothrombin<br />

Thrombin<br />

Fibrinogen<br />

Fibrin<br />

Abb. 18<br />

Folgende Faktoren werden in der aPTT im Speziellen erfasst: F. VIII, IX, XI, XII, Präkallikrein,<br />

HMWK. Damit wird bereits deutlich, dass die aPTT der klassische Suchtest für die Hämophilie A<br />

oder B darstellt. Wichtig ist hierbei aber zu erwähnen, dass eine normale aPTT eine Sub-<br />

Hämophilie (z. B. auch Konduktorin) oder einen sehr mildes Von-Willebrand-Syndrom nicht<br />

gänzlich ausschließt. Auch hier gilt: Gibt die Eigen- oder Familienanamnese des Patienten einen<br />

Hinweis auf eine solche Blutungsneigung, sollte die gezielte Einzelfaktorenkontrolle erfolgen!<br />

Da die aPTT für die Thrombininhibition durch unfraktioniertes Heparin (oder auch Hirudin) sehr<br />

sensitiv ist <strong>und</strong> in den Testansatz auch keine Heparininhibierende Substanzen (wie beim Quicktest)<br />

gegeben werden, eignet sich die aPTT sehr gut zur Überwachung einer Therapie mit<br />

unfraktioniertem Heparin. Eine 1,5 – 2,0-fache Verlängerung der aPTT entspricht dem<br />

therapeutisch angestrebten Bereich.<br />

Zusammengefasst ergeben sich also folgende Hauptindikationen für die aPTT:<br />

Die aPTT ist dagegen nicht geeignet zur<br />

- Suchtest für Mangel an F. VIII, IX, XI, XII, HMWG, Präkallikrein –<br />

folglich Suchtest auf Hämophilie A <strong>und</strong> B!!<br />

- Überwachung einer Therapie mit Heparin (u. Hirudin)<br />

- Suche nach Lupus antikoagulans<br />

- Suche nach neutralisierenden Hemmkörpern gegen PTT-sensitive<br />

Gerinnungsfaktoren (z. B. F. VIII-Hemmkörper!)


- Überwachung einer Therapie mit oralen Antikoagulantien<br />

- Suchtest auf Vitamin-K-Mangel<br />

- Suchtest auf Mangel an Vitamin-K-abhängigen Faktoren, z. B. II, VII<br />

<strong>und</strong> X.<br />

- Erkennen eines F. XIII-Mangels<br />

Im Gegensatz zum Quicktest ergibt sich bei der aPTT auch die Frage, ob einer evtl. Verkürzung<br />

der aPTT eine pathologische Bedeutung zukommt. Diesbzgl. kann geantwortet werden, dass dies<br />

zumeist nicht der Fall ist. Die häufigste Ursache für eine aPTT-Verkürzung ist eine nicht korrekte<br />

Blutentnahme bzw. Probenbehandlung (z. B. zu lange Stauung, Aktivierung während Entnahme<br />

<strong>und</strong> Lagerung). Es gibt jedoch auch Hinweise, dass bei nachweislich korrekter Blutentnahme <strong>und</strong><br />

Probenbehandlung, die aPTT-Verkürzung doch auf eine sog. Hyperkoagulabilität oder<br />

Thrombophilie (s. dort) hinweisen kann.<br />

Häufig fällt eine aPTT-Verlängerung z.B. im Rahmen einer routinemäßigen präoperativen<br />

Bestimmung bei Personen auf, die keine anamnestische Blutungsneigung aufweisen. Sehr häufig<br />

findet sich dann in der Einzelfaktorenanalyse ein isolierter Faktor-XII-Mangel. Dieser führt – im<br />

Gegensatz zu einem Mangel anderer Gerinnungsfaktoren - nicht zu einer Blutungsneigung, was die<br />

geringe Bedeutung der intrinsischen Aktivierung in vivo unterstreicht. Nach neueren statistischen<br />

Untersuchungen führt ein Faktor-XII-Mangel auch nicht zu einer Thromboseneigung.<br />

2.3.3 Die Thrombinzeit (TZ)<br />

Neben den beiden Globaltests Quick <strong>und</strong> aPTT wird in einigen Laboratorien routinemäßig auch die<br />

Thombinzeit (TZ) durchgeführt. Dieser Test kontrolliert die sog. Endphase der Gerinnung, also die<br />

Thrombin-induzierte Umwandlung von Fibrinogen zu Fibrin, wobei die Fibrinopeptide A <strong>und</strong> B<br />

abgespalten werden. Dieser Schritt ist nicht Calcium-abhängig! Das Prinzip des Tests ist recht<br />

einfach. Zu unverdünntem PPP wird bei 37°C eine definierte Menge einer verdünnten<br />

Thrombinlösung zugegeben <strong>und</strong> wiederum die Zeit bis zur sichtbaren Gerinnselbildung gemessen<br />

(Abb. 19). Analog zur aPTT erfolgt bei der TZ die Angabe des Messergebnisses in Sek<strong>und</strong>en.<br />

Reagenz Thrombin<br />

Fibrinogen<br />

Fibrin<br />

Fibrinopeptide A <strong>und</strong> B<br />

Abb. 19<br />

Die Thrombinzeit kann alternativ zur aPTT zur Überwachung einer Therapie mit unfraktioniertem<br />

Heparin <strong>und</strong> anderen Antikoagulantien mit primär Thrombin-hemmendem Effekt eingesetzt<br />

werden. Gegenüber der aPTT ist aber eine geringere Präzision bei höheren Heparinkonzentrationen<br />

festzustellen. Vorteilhaft dagegen ist die höhere Sensitivität der TZ, da die TZ im Gegensatz zur<br />

aPTT kaum von anderen Einflussgrößen abhängig ist. In der Regel wird heute aber der aPTT der<br />

Vorzug bei der Überwachung einer Therapie mit unfraktioniertem Heparin gegeben.


Die TZ eignet sich auch als Suchtest zur Erfassung einer Störung des Fibrinogens. Sind z. B. aPTT,<br />

Quick <strong>und</strong> TZ pathologisch, so kann die Störung nur im Bereich des letzten Gerinnungsschrittes<br />

liegen. Nicht die Thrombinbildung, sondern die Thrombin-Fibrinogen-Interaktion ist gestört, z. B.<br />

durch eine Funktionsstörung (Dysfibrinogenämie) oder einen Mangel des Fibrinogens. Umgekehrt<br />

weist eine normale TZ bei pathologischem Ausfall von Quick <strong>und</strong> aPTT auf eine<br />

Thrombinbildungsstörung hin, die in der gemeinsamen Strecke von Quick <strong>und</strong> aPTT bis zur<br />

Thrombinbildung liegen muss. Primär muss also an einen Mangel der Faktoren X, V <strong>und</strong> II gedacht<br />

werden. Durch die Kombination der Ergebnisse dieser Tests, ggf. zuzüglich der Thrombozytenzahl,<br />

lassen sich somit die möglichen Diagnosen einer Störung der Hämostase bereits sehr gut<br />

eingrenzen.<br />

2.3.4 Bestimmung der Aktivität einzelner Faktoren<br />

Ergibt sich nun in der Suchdiagnostik bzw. aus der Anamnese heraus der Verdacht auf den Mangel<br />

eines oder ggf. mehrerer Gerinnungsfaktoren, ist die Analyse der Aktivität einzelner Faktor gezielt<br />

zu veranlassen. Vorab sei angemerkt, dass die Einzelanalyse in der Regel nicht in jedem Labor<br />

durchgeführt werden kann, sondern in der Regel größeren oder Speziallaboratorien vorbehalten ist.<br />

Dies ist primär nicht in einer evtl. schwierigen Durchführung der Tests begründet, sondern hat<br />

zumeist logistische <strong>und</strong> auch wirtschaftliche Gründe.<br />

Es bestehen prinzipiell 3 Möglichkeiten, die einzelnen Gerinnungsfaktoren zu analysieren. Die<br />

Aktivität der Faktoren kann entweder mit einer koagulometrischen Methode oder mit chromogenen<br />

Substraten bestimmt werden. Das Vorhandensein des Faktors wird dagegen mit immunologischen<br />

Verfahren (ELISA – Antigenkonzentrationsmessung) geprüft.<br />

Das Prinzip der Koagulometrischen Methoden ist wiederum relativ einfach. Zu verdünntem PPP<br />

des Patienten wird ein sog. „Mangelplasma“ zugegeben. Dieses Mangelplasma enthält alle<br />

Gerinnungsfaktoren außer dem zu untersuchenden Faktor. Damit ist die in der Folge gemessene<br />

Gerinnungszeit nur von der Aktivität des zu messenden Gerinnungsfaktors im Patientenplasma<br />

abhängig. Die Umrechnung der gemessenen Gerinnungszeit (Sek<strong>und</strong>en) in eine prozentuale<br />

Gerinnungsaktivität (%) erfolgt ähnlich wie beim Quicktest anhand einer in jedem Labor<br />

individuell erstellten Bezugskurve.<br />

Für die Bestimmung der Faktoren II, V, VII <strong>und</strong> X kommt somit eine modifizierte<br />

Thromboplastinzeitbestimmung (mod. Quick), für die Bestimmung der F. VIII, IX, XI, XII <strong>und</strong><br />

Präkallikrein (also der endogenen Faktoren) eine modifizierte aPTT zum Einsatz.<br />

Vereinbarungsgemäß entspricht eine Aktivität von 100% (1 IE) der Aktivität der<br />

Gerinnungsfaktoren in 1 ml Normalplasmapool. Unter Letzterem versteht man einen Pool von<br />

Plasmen mehrerer ges<strong>und</strong>er Menschen (z. B. Blutspender).<br />

2.4 Diagnostische Lücken des Basistestprogrammes<br />

Ein in der Praxis oft durchgeführtes hämostaseologisches Screening, z. B. vor Operationen,<br />

umfasst die folgenden Parameter:<br />

Blutbild (Thrombozytenzahl)<br />

Quickwert<br />

aPTT


Hiermit werden zwar viele relevante Hämostasestörungen erfasst, es bleibt jedoch eine<br />

diagnostische Lücke. Nicht erkannt werden durch dieses Basisprogramm z.B<br />

Thrombozytenfunktionsstörungen (Thrombozytopathien) sowie ein Faktor-XIII-Mangel.(s. Abb<br />

20)<br />

Gerade auch im Rahmen des präoperativen hämostaseologisches Screenings darf eine entscheidend<br />

wichtige hämostaseologische Untersuchung nicht außer acht gelassen werden: Die Eigen- <strong>und</strong><br />

Familienanamnese!<br />

Hierin soll nach auffälligen Blutungsneigungen im Alltag oder nach operativen Eingriffen gefragt<br />

werden. Oft sind diese Angaben, gerade nach „blauen Flecken nach leichtem Anstoßen“, sehr<br />

subjektiv, geben aber doch wichtige Hinweise. Im speziellen sollte daher auch nach<br />

Komplikationen wie abnormalem Nachbluten nach Bagatelleingriffen wie Tonsillektomie,<br />

Adenoidektomie oder Zahnextraktionen gefragt werden. Weiterhin z. B. nach Hämatomneigung<br />

nach i.m.-Injektionen (z. B. Impfungen!) oder Zahnfleischbluten. Gab es Gelenk- oder<br />

Weichteilblutungen ohne Trauma? Diese Angaben können etwas besser objektiviert werden, indem<br />

man z. B. nach der Notwendigkeit einer Re-Operation wegen Nachblutung oder gar von<br />

Transfusionen fragt. Bei Frauen sollte zudem nach der Stärke der Regelblutung sowie nach<br />

Blutungskomplikationen während evtl. Schwangerschaften <strong>und</strong> Entbindungen gefragt werden.<br />

Neben Blutungsereignissen sollte in der Anamnese auch gezielt nach thromboembolischen<br />

Ereignissen gefahndet werden. Ggf. ergeben sich hieraus spezielle Untersuchungen (s. Kapitel<br />

Thrombphilie) oder die Notwendigkeit einer intensiveren Antikoagulation während <strong>und</strong> nach<br />

einem Eingriff.<br />

Weiterhin sind von speziellem Interesse für Störungen in der Hämostase z. B. Erkrankungen der<br />

Leber (Bildungsort der Gerinnungsfaktoren), der Niere (Thrombozytenfunktionsstörungen bei<br />

Urämie, Verlust von Eiweißen), des Darms (Eiweißverlust) oder des hämatologischen<br />

(Thrombozytenbildung) <strong>und</strong> immunologischen Systems (Antikörperbildung).<br />

Die wohl aber häufigste Ursache einer Hämostasestörung liegt heutzutage zweifelsohne in der<br />

Einnahme von Arzneimitteln. Bzgl. des hämophilen Risikos sind hier in erster Linie<br />

Acetylsalicylsäure (ASS) <strong>und</strong> andere nicht steroidale Antirheumatika zu nennen. Diese in aller<br />

Regel frei verkäuflichen Medikamente führen zu einer Thrombozytenfunktionsstörung (bis zu 10<br />

Tage nach Einnahme) <strong>und</strong> werden oft von den Patienten auch aufgr<strong>und</strong> der leichten Verfügbarkeit<br />

nicht als „wirkliche“ Medikamente angesehen. Darum empfiehlt es sich in der Anamnese gezielt<br />

nach der Einnahme von Schmerztabletten oder ähnlichem zu fragen. Viele Menschen ab dem<br />

mittleren Altern nehmen z. B. auch regelmäßig ASS auf Empfehlung des Hausarztes ein, ohne dass<br />

ein wirklicher Gr<strong>und</strong> (z. B. koronare Herzkrankheit) vorliegt.<br />

Müßig zu erwähnen, dass die Frage nach der Einnahme „echter“ Antikoagulantien wie Heparin,<br />

Marcumar oder neuerer Thrombozytenfunktionshemmer (z. B. Plavix ® ) nicht fehlen darf. Neben<br />

dem durch die Medikation verursachten Blutungsrisiko verbirgt sich in der Regel auch ein Gr<strong>und</strong><br />

hinter der Einnahme dieser Medikamente. Neben der Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern<br />

ist hier in erster Linie an ein somit bereits bekanntes erhöhtes thrombophiles Risiko zu denken<br />

(Z.n. Thrombose, Lungenembolie oder hohes angeborenes oder erworbenes Risiko für<br />

Thromboembolien).<br />

Weitere Medikamente wie einige Antibiotika oder Valproinsäure können die Gerinnung ebenfalls<br />

beeinflussen, so dass eine detaillierte Medikamentenanamnese in der Hämostaseologie immer von<br />

großer Bedeutung ist.<br />

Oft haben die Patienten wichtige Informationen in Form von Notfallausweisen oder Vorbef<strong>und</strong>en<br />

bei sich. Es ist daher ratsam nach solchen Unterlagen zu fragen <strong>und</strong> diese Vorbef<strong>und</strong>e in der<br />

Planung von Diagnostik <strong>und</strong> Therapie zu berücksichtigen. Bei einer geplanten Antikoagulation mit<br />

Heparin sollte die Frage nach einer erlittenen Heparin-induzierten-Thrombozytopenie Typ II nicht


fehlen, da die Re-Exposition mit Heparin gerade in kurzem Abstand wieder zu dieser<br />

immunologischen Komplikation führen kann. Details hierzu folgen später.<br />

Zusammenfassend kann die eingehende Anamnese dazu beitragen, die diagnostischen Lücken des<br />

Basistestprogrammes zu schließen (s. Abb. 20). Neben den angeborenen oder zumeist erworbenen<br />

(MEDIKAMENTE!) Thrombozytopathien kommt besonders den leichten Formen hämophiler<br />

Erkrankungen eine große Bedeutung zu. So ist z. B. die aPTT erst dann über die Norm verlängert,<br />

wenn die Aktivität eines Faktors (z. B. VIII oder IX) bis auf ca. 30% herabgesetzt ist! Dies mag bei<br />

kleinen Operationen ohne großen Blutverlust in Körperregionen ohne hohe fibrinolytische<br />

Aktivität noch von relativ geringer klinischer Bedeutung sein. Sollten bei solchen Patienten aber<br />

Operationen mit zu erwartendem großen Blutverlust <strong>und</strong>/oder in Körperregionen mit hoher<br />

fibrinolytischer Aktivität (z. B. M<strong>und</strong>höhle, Urogenitaltrakt, Uterus) durchgeführt werden, so ist es<br />

von großer Bedeutung, sich dieser reduzierten Aktivitäten bewusst zu sein.<br />

Ein wichtiger Gerinnungsfaktor wird weder durch den Quicktest oder die aPTT erfasst: Der Fibrinstabilisierende<br />

Faktor XIII. Während angeborene F. XIII-Mangelzustände sehr selten ist <strong>und</strong><br />

klinisch daher kaum eine Rolle spielen (Klassisches Symptom bei Geburt: Nabelschnurblutungen),<br />

sind erworbene F. XIII-Mangelzustände gerade nach großen Operationen keine Seltenheit. So ist<br />

insbesondere bei postoperativen Patienten mit Blutungsneigung bei nachgewiesener normalen<br />

Thrombozytenzahl <strong>und</strong> –funktion <strong>und</strong> unauffälligen Globaltests (Quick <strong>und</strong> aPTT), die selektive<br />

Untersuchung auf die F. XIII-Aktivität dringend zu empfehlen. Auch bei fehlender klinischer<br />

Blutungsneigung, aber deutlicher W<strong>und</strong>heilungsstörung ist diese Untersuchung indiziert. So sind<br />

bereits F. XIII-Aktivitäten zwischen 30 <strong>und</strong> 50%, bei denen in der Regel keine Blutungsneigung zu<br />

erkennen ist, mit einer W<strong>und</strong>heilungsstörung assoziiert. Eine selektive Substitution dieses Faktors<br />

kann die klinische Situation dann entsprechend verbessern.<br />

Abschließend sei erwähnt, dass bis auf eine evtl. verkürzte aPTT (s. dort) die Basisdiagnostik<br />

keinen Hinweis auf ein evtl. bestehendes erhöhtes Thromboserisiko bei dem Patienten zu erkennen<br />

gibt. Spezifische Untersuchungen, die eine klinische Einordnung des Risikos des Patienten zu<br />

lassen, können daher in aller Regel nur aufgr<strong>und</strong> anamnestischer Angaben veranlasst werden.<br />

Wichtige diagnostische Lücken des Basistestprogrammes<br />

1. Thrombozytopathien<br />

2. Von-Willebrand-Syndrom (leichte Formen)<br />

3. Subhämophilie, Hämphilie-Konduktorinnen<br />

4. F. XIII-Mangel<br />

5. Alpha-2-Antiplasmin-Mangel<br />

6. Angeborene thrombophile Risikofaktoren (z. B. Mangel an AT, Protein C, Protein S, APC-<br />

Resistenz)<br />

Abb. 20<br />

2.6 Bef<strong>und</strong>interpretation – Einflussgrößen<br />

Um Ergebnisse von Gerinnungsanalysen richtig interpretieren zu können, ist es wichtig, einige<br />

Testeinflussgrößen zu kennen. Im Wesentlichen zu unterscheiden sind hier:<br />

Physiologische Einflussgrößen<br />

Methodische Einflussgrößen<br />

Präanalytische Fehler<br />

In-Prozess-Fehler (Labor)


Fehlinterpretationen<br />

Die wichtigsten physiologischen Einflussgrößen sind in Abb. 21 zusammengestellt.<br />

Physiologische Einflussgrößen<br />

Alter<br />

Kinder haben z. B. anderen Referenzbereich!<br />

Fibrinogen- oder Faktor V-Aktivitäten steigen mit dem Alter an<br />

Akutphase-Reaktion<br />

Fibrinogen, Cofaktoren V <strong>und</strong> VIII, Plasminogen, PAI-1 steigen bei akuter<br />

Entzündung an<br />

AB0-Blutgruppe<br />

Die Plasmakonzentration des Von-Willebrand-Faktors ist bei Trägern der Blutgruppe<br />

0 ca. 15-20% niedriger als bei Menschen mit Blutgruppe A<br />

Diurnale Rhythmen<br />

Hormone<br />

Schwangerschaft (Östrogene, Gestagene hoch): F. VIII, Prothrombin, Fibrinogen höher,<br />

Protein S erniedrigt.<br />

Abb. 21<br />

Bzgl. präanalytischer Fehler sei auf die oben genannten möglichen Probleme bei der Blutentnahme<br />

<strong>und</strong> dem Umgang mit der Probe verwiesen. In-Prozess-Fehler betreffen dagegen nicht den klinisch<br />

tätigen Arzt, sondern vielmehr das die Bestimmung durchführende Labor. Mittels entsprechender<br />

Qualitätskontrolle im Sinne einer sog. „Good-laboratory-practise“ (GLP) können diese Fehler<br />

sicher zum großen Maß vermieden werden. Weitere postanalytische Fehler können in der<br />

insuffizienter EDV-Übertragung liegen, der Auswertung mittels falscher oder nicht mehr gültiger<br />

Eichkurven oder der möglichen Fehlinterpretation des Bef<strong>und</strong>es durch den zuständigen Arzt.<br />

Neben den physiologischen Einflussgrößen sind pathophysiologische Veränderungen beim<br />

Patienten (Gr<strong>und</strong>krankheit, Medikation etc.) hierbei von großer Bedeutung.<br />

2.7 Buchempfehlungen<br />

Dieses Skript kann nur einen ersten <strong>und</strong> orientierenden Einblick in die Physiologie <strong>und</strong><br />

Labordiagnostik des Gerinnungssystems geben. Wichtige essentielle Informationen, die für die<br />

spätere klinische Tätigkeit eine Hilfe darstellen sollen, sind darin enthalten. Das komplexe<br />

Gerinnungssystem kann bzgl. dieser beiden Gesichtpunkte hier jedoch nicht vollständig dargestellt<br />

werden. Diesbzgl. sei für Interessierte auf folgende Bücher verwiesen:<br />

Das Gerinnungskompendium (M. Barthels, M. von Depka) – Thieme Verlag (1. Auflage<br />

2003)<br />

Gerinnungskonsil (B. Pötzsch, K. Madlener) – Thieme Verlang (1. Auflage 2002)<br />

Hämostaseologie für die Praxis (H.D. Bruhn, V. Hach-W<strong>und</strong>erle, C.M. Schambeck) –<br />

Schattauer Verlag (1. Auflage 2007)<br />

Das hämostaseologische Konsil (E. Hiller, A. Rank) – Urban <strong>und</strong> Vogel Verlag (1. Auflage<br />

2007)


Skript zur Vorlesung Praktikum <strong>Transfusionsmedizin</strong>/Hämostaseologie, Teil II<br />

2. Klinisches Semester<br />

<strong>Transfusionsmedizin</strong>ische <strong>und</strong> Hämostaseologische Abteilung, Universitätsklinikum<br />

Erlangen<br />

Spezielle Hämostaseologie: Diagnostik <strong>und</strong> Therapie Hämorrhagischer <strong>und</strong><br />

Thrombophiler Diathesen.<br />

Inhaltsverzeichnis (Weiterführung von Hämostaseologie, Teil I):<br />

3.1 Einleitung<br />

3.2 Einteilungskriterien der hämorrhagischen Diathese<br />

3.2.1 Einteilung nach Pathogenese<br />

3.2.2 Klinische Symptomatik (Blutungstypen)<br />

3.2.3 Einteilung nach Organlokalisation<br />

3.3 Klinische Beurteilung einer hämorrhagischen Diathese<br />

3.4 Thrombozytär bedingte hämorragische Diathesen<br />

3.4.1 Angeborene Thrombozytopathien (selten)<br />

3.4.2 Erworbene Thrombozytopathien<br />

3.4.3 Thrombozytopenien (Einteilung):<br />

3.4.3.1 Immunthrombozytopenie (ITP)<br />

3.4.3.2 Neonatale Allo-Immunthrombozytopenie (NAIT)<br />

3.4.3.3 Posttransfusionspurpura (PTP)<br />

3.4.3.4 Autoimmune Thrombozytopenie<br />

3.4.3.5 Arzneimittel (AM) induzierte Thrombozytopenie<br />

3.4.3.6 Heparin-induzierte Thrombozytopenie (HIT)<br />

3.5 Vasopathien<br />

3.5.1 Purpura Schoenlein-Henoch<br />

3.5.2 Panarteriitis nodosa<br />

3.5.3 Sonstige vaskulär bedingte hämorrhagische Diathesen<br />

3.5.4 Morbus Rendu-Osler-Weber (selten)<br />

3.6 Angeborene Koagulopathien<br />

3.6.1 Hämophilie A<br />

3.6.1.2 Therapie der Hämophilie<br />

3.6.2 Von Willebrand-Jürgens Syndrom<br />

3.6.2.1 Von Willebrand Faktor (Antigen)<br />

3.6.2.2 Klassifikation: hereditäres vWJS<br />

3.6.2.3 Sonderform: Erworbenes vWJS<br />

3.6.2.4 Diagnostik des vWJS<br />

3.6.2.5 Therapie des vWJS<br />

3.7 Erworbene Koagulopathien<br />

3.7.1 Hemmkörper- (Inhibitor-) Koagulopathie<br />

3.7.1.1 Diagnostik der Hemmkörperhämophilie<br />

3.7.1.2 Therapie der Hemmkörperhämophilie<br />

3.7.2 Allgemeine diagnostische <strong>und</strong> therapeutische Prinzipien bei Koagulopathien<br />

4. Therapie mit Plasma <strong>und</strong> dessen Derivaten<br />

4.1. Plasma zur therapeutischen Anwendung<br />

4.2. Die wichtigsten Plasmaderivate<br />

4.3 Auswahl <strong>und</strong> Dosierung des geeigneten Plasmaderivats<br />

4.4 PPSB (Prothrombinkomplex) Konzentrat


4.4.1 Prinzipien der PPSB-Anwendung<br />

4.4.2 Risikomindernde Maßnahmen bei der PPSB-Gabe:<br />

4.4.3 PPSB – Mögliche Nebenwirkungen<br />

4.5 Zusammenfassung: Allgemeine Prinzipien zur Berechnung der Faktorenkonzentration<br />

5. Thrombophile Diathesen<br />

5.1 Thromboseentstehung<br />

5.1.1 Virchow Trias<br />

5.1.2 Thrombusentstehung im venösen System<br />

5.1.3 Thrombusentstehung im arteriellen System<br />

5.2 Thrombophilie<br />

5.3 APC Resistenz (= Resistenz gegen aktiviertes Protein C) / Faktor V Leiden<br />

5.3.1 Historisches<br />

5.3.2 Genetik des Faktor V – Leiden<br />

5.3.3 Kombination von F.V - Leiden mit anderen thrombophilen Risikofaktoren<br />

5.4 Prothrombin Mutation (G20210 A)<br />

5.4.1 Bedeutung der Prothrombin Mutation<br />

5.4.2 Molekularbiologie<br />

5.4.3 Klinik<br />

5.5 Antithrombin-Mangel<br />

5.5.1 Bedeutung des Antithrombin Mangels<br />

5.5.2 Klinik des angeborene Antithrombinmangel<br />

5.5.3 Klinik des erworbenen Antithrombinmangels<br />

5.5.4 Therapie des Antithrombinmangels<br />

5.5.5 AT-Mangel als Nebenwirkung bei Gerinnungstherapie<br />

5.6 Protein C Mangel<br />

5.6.1 Angeborener Protein C Mangels (heterozygot/homozygot)<br />

5.6.2 Erworbener Protein C Mangel<br />

5.6.3 Therapie des Protein-C-Mangels<br />

5.7 Protein S Mangel<br />

5.7.1 Angeborener Protein S Mangel<br />

5.7.2 Erworbener Protein S Mangel<br />

5.7.3 Therapie des Protein-S-Mangels<br />

5.8 Prophylaxe <strong>und</strong> Therapie der venösen Thromboembolien<br />

5.8.1 Cumarine (Phenprocoumon, Warfarin)<br />

5.8.2 Heparine<br />

5.8.3 Direkte Thrombininhibitoren<br />

5.8.3.1. Hirudin<br />

5.8.3.2. Argatroban<br />

5.8.3.3. Dabigatran<br />

5.8.4 Direkte Faktor-Xa-Inhibierung: Rivaroxaban<br />

5.8.5. Kurzer Überblick: Thromboseprophylaxe bei chirurgischen <strong>und</strong> immobilisierten<br />

internistischen Patienten<br />

5.8.6 Fibrinolytika


3.1 Einleitung<br />

Aufgr<strong>und</strong> der großen Komplexität der Physiologie der Hämostase ergibt sich die Möglichkeit<br />

für vielerlei Störungen der Blutstillung. Wenn hieraus eine abnorme Blutungsneigung<br />

resultiert, sprechen wir von einer hämorrhagischen Diathese. Dagegen äußert sich eine<br />

trombophile Diathese oder Thrombophilie klinisch in einer Thromboseneigung.<br />

Definition der hämorrhagischen Diathese:<br />

Sammelbezeichnung für Krankheitszustände, die durch eine Blutungsneigung bzw. das Auftreten<br />

spontaner, schwer stillbarer Blutungen gekennzeichnet sind [Diathese = Neigung]. Hämorrhagische<br />

Diathesen sind angeborene oder erworbene Störungen des Blutgerinnungssystems.<br />

3.2 Einteilungskriterien der hämorrhagischen Diathesen<br />

3.2.1 Einteilung nach Pathogenese:<br />

Ätiologisch werden Blutungen nach den zugr<strong>und</strong>e liegenden Ursachen eingeteilt.<br />

Eine mögliche Ursache ist eine thrombozytär bedingte Blutungsneigung, also ein Defekt der<br />

primären Hämostase, der sich wiederum in eine Verminderung der Thrombozytenzahl<br />

(Thrombozytopenie) oder in eine Funktionsstörung der Thrombozyten (Thrombozytopathie)<br />

unterteilen lässt. Eine andere wichtige Ursache ist die plasmatisch bedingte Blutungsneigung, also<br />

ein Defekt der sek<strong>und</strong>ären Hämostase. Bei dieser handelt es sich i.d.R. um den Mangel bzw. die<br />

Fehlfunktion eines oder mehrerer Gerinnungsfaktoren. Als bekanntestes Beispiel ist hier die<br />

Hämophilie A, der angeborene Mangel an Gerinnungsfaktor VIII, zu nennen. Die (bei<br />

Mitbetrachtung sehr leichter Formen) häufigste angeborene hämorrhagische Diathese ist das von-<br />

Willebrand-Jürgens-Syndrom (vWJS), das klassischerweise als „Mischform“ einer plasmatischen<br />

<strong>und</strong> thrombozytären Blutungsneigung imponiert. Seltener treten Blutungen durch eine<br />

Hyperfibrinolyse auf (z.B. Verbrauchskoagulopathie, DIC, tumorassoziierte Hyperfibrinolyse).<br />

Der geringste Anteil der Blutungen wird durch Vasopathien (vaskuläre Ursache, um 5% der<br />

Blutungsursachen) verursacht.<br />

Eine weitere Einteilungsmöglichkeit ist die Unterscheidung nach hereditär vs. erworben. Als<br />

Beispiele für krankheitsbedingt erworbene hämmorrhagische Diathesen lassen sich<br />

Thrombozytopenie aufgr<strong>und</strong> maligner hämatologischer Erkrankungen, Hemmkörperhämophilie,<br />

Vasulitis <strong>und</strong> vor allem eine Thrombozytenfunktionsstörung durch die Einnahme von<br />

verschiedenen Medikamenten, insbesondere acetylsalicylsäurehaltige Schmerzmittel oder andere<br />

Nicht-steroidale Antirheumatika, nennen. Auch weitere iatrogene Ursachen sind häufig (z.B.<br />

unerwünschte Nebenwirkung im Rahmen einer Antikoagulation; erhöhte Gefäßfragilität nach<br />

chronischer Therapie mit Cortikosteroiden, sog „chirurgische Blutung“)<br />

Schließlich wird als primäre Form einer hämorrhagischen Diathese jedes eigenständige Krankheitsbild<br />

<strong>und</strong> als sek<strong>und</strong>äre Form die Blutung als Begleitsymptom einer Gr<strong>und</strong>erkrankung<br />

bezeichnet.<br />

Einen Überblick verschafft die nachfolgende Tabelle:<br />

Einteilungskriterium<br />

Beispiele<br />

Nach Defekt im Hämostasesystem Thrombozytopenie/Hämophilie<br />

A/Hyperfibrinolyse/Gefäßverletzung<br />

Hereditär/erworben X-chromosomal vererbte Hämophilie<br />

A/Hemmkörperhämophilie<br />

Krankheitsbedingt/iatrogen Mangel an Gerinnungsfaktoren aufgr<strong>und</strong> Synthesestörung<br />

– Therapie mit Antikoagulantien<br />

Chronisch - akut Hämophilie aufgr<strong>und</strong> hereditären Faktorenmangels -


Primär - sek<strong>und</strong>är<br />

hämorrhag. Diathese bei Verbrauchskoagulopathie<br />

Hämophilie A – Faktorenmangel bei Leberzirrhose<br />

3.2.2 Klinische Symptomatik (Blutungstypen):<br />

Eine Blutungsneigung kann sich bereits im Alltag durch auffallend lange oder starke Blutungen bei<br />

Bagatellverletzungen äußern. Ebenso kann eine Neigung zu spontanem Nasenbluten (Epistaxis)<br />

oder Zahnfleischbluten bestehen. Bei schwerer Hämophilie sind Einblutungen in Gelenke häufig.<br />

Klinisch sehr bedeutsam sind auch Einblutungen in die Haut, die vielerlei Formen aufweisen<br />

können: Die Rhexisblutung bezeichnet Gefäßläsionen, die scharf begrenzt <strong>und</strong> meist auf eine<br />

Lokalisation beschränkt sind (im Lichtmikroskop erkennbar). Die Diapedesisblutung betrifft die<br />

Endstrombahn, die Blutungen erscheinen daher eher verwaschen (die Gefäßläsion ist nur<br />

elektronenmikroskopisch nachweisbar). Aus der Morphologie der Blutung auf der Haut oder den<br />

Schleimhäuten lassen sich wichtige Hinweise auf die Krankheitsursache erkennen. Bei<br />

punktförmigen Blutungen unterscheidet man die Petechie (ital.: Blutflecken), die punktförmig<br />

flach ist <strong>und</strong> einzeln, d.h. voneinander gut abgrenzbar erscheint, von der Purpura (lat.: Purpur),<br />

einer Anhäufung von vielen Petechien, die nicht mehr gut voneinander abgrenzbar sind <strong>und</strong> einen<br />

unscharfen Randsaum aufweisen. Davon abzugrenzen ist das Hämatom („Bluterguss“), das eine<br />

raumfordernde Blutung im Gewebe bedeutet, die Sugillation (unscharf begrenzte Blutung in der<br />

Haut), die Suffusion (flache, unscharf begrenzte Blutung in der Schleimhaut) <strong>und</strong> die Ekchymose<br />

(flache, fleckförmige <strong>und</strong> scharf begrenzte Blutung). Die klinisch am wichtigsten zu<br />

differenzierenden Blutungsmorphologien sind einerseits die Hämatome, die spontan meist bei<br />

schweren plasmatischen Gerinnungsstörungen auftreten können (z.B. Hämophilie A oder B) <strong>und</strong><br />

auch im Schleimhautbereich lokalisiert sein können (z.B. von Willebrand Syndrom). Petechien<br />

treten in der Regel bei Thrombozytopenien auf (häufigste Ursache) oder bei starken<br />

Thrombozytenpathien. Vasopathien sind mehr oder minder ausgeprägte Störungen der<br />

Gefäßintegrität, die zu Einblutungen in das Gewebe (z.B. Haut) führen können. Das<br />

Erscheinungsbild dabei ist bunt, bei Vasopathien treten hauptsächlich petechienartige Blutungen<br />

auf.<br />

3.2.3 Einteilung nach Organlokalisation:<br />

Für Blutungen bestimmter Organe oder Blutbeimengungen zu Körperflüssigkeiten <strong>und</strong> -sekreten<br />

werden spezielle Begriffe verwendet:<br />

Epistaxis Nasenbluten Hämaskos Blut in Bauchhöhle<br />

Hämoptoe Blutungen aus der Lunge Hämarthros Blut im Gelenk<br />

Hämatemesis Erbrechen von Blut Hämometra Blut in Gebärmutter<br />

Hämothorax Blutansammlung in der Brusthöhle Hämoperikard Blut im Herzbeutel<br />

Hyphäma Blut in der vorderen Augenkammer<br />

Meläna Blut im Kot, dunkle Farbe =<br />

Hämatinbildung durch HCl des<br />

Magensaftes


3.3 Klinische Beurteilung einer hämorrhagischen Diathese<br />

Für die klinische Beurteilung eines Patienten ist zunächst die Eigenanamnese unabdingbar. Da<br />

einige hämorrhagische Diathesen auch hereditär sind, kommt der Erhebung der<br />

Familienanamnese eine große Bedeutung zu; dies besonders bei Kindern. Durch die Anamnese<br />

kann also eine erste Einschätzung des Schweregrades der hämorrhagischen Diathese erfolgen.<br />

Hilfreich für die Anamneseerhebung sind standardisierte Fragebögen. Wichtige Fragen sind<br />

beispielsweise die bisher erfolgten Blutungskomplikationen in Anzahl <strong>und</strong> Lokalisation, die<br />

Anzahl transfusionspflichtiger Blutungen, das Erstmanifestationsalter bei Blutungskomplikationen<br />

oder der Blutungstyp (siehe oben). Erfragt werden muß hierbei auch, ob bei Operationen,<br />

Zahnextraktionen, Geburten oder größeren Verletzungen auffällige Blutungen auftraten.<br />

3.4 Thrombozytär bedingte Hämorragische Diathesen<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich unterschieden werden muß die Thrombozytopathie (Funktionsstörung der<br />

Thrombozyten) von der Thrombozytopenie (verminderte Thrombozytenzahl).<br />

Kurzcharakterisierung der Thrombozyten:<br />

- Bildungsort: Megakaryozyten im Knochenmark<br />

- Ca. 25% der Thrombozyten finden sich in der Milz (Thrombozytenreservoir)<br />

- Normwert im peripheren Blut: 150.000 – 450.000/µl<br />

- Durchmesser des Thrombozyten ca. 2 – 4 µm<br />

- Lebensdauer der Thrombozyten im Blut: ca. 7-10 Tage<br />

3.4.1 Angeborene Thrombozytopathien<br />

Bei angeborenen Thrombozytopathien besteht meist eine lebenslange Blutungsneigung, die unterschiedlich<br />

stark ausgeprägt sein kann <strong>und</strong> mit keiner offensichtlichen Störung von globalen<br />

plasmatischen Gerinnungstesten oder der Thrombozytenzahl einhergeht. Zur Diagnose der<br />

Thrombozytopathie muss ein Test durchgeführt werden, die die Thrombozytenfunktion erfasst<br />

(z.B. Thrombozytenaggregationstestung nach Born oder die In-vivo oder besser In-vitro<br />

Blutungzeit mittels PFA-100 ® ) durchgeführt werden. Häufig ist für eine eindeutige Klassifizierung<br />

der Thrombozytopathie eine aufwendige Untersuchung des thrombozytären Rezeptorstatus nötig,<br />

die jedoch meist nur durchgeführt wird, wenn die Subklassifizierung der Thrombozytopathie von<br />

klinischer Relevanz ist.. Neben den klassischen, aber auch sehr seltenen Rezeptordefekten (s.u.)<br />

gibt es noch eine Reihe schwierig zu klassifizierender Defekte der Sekretion von<br />

Plättcheninhaltsstoffen <strong>und</strong> –rezeptoren.<br />

Das sehr seltene Bernard-Soulier-Syndrom (BSS) weist einen quantitativen oder qualitativen<br />

Synthesedefekt des GP Ib-V-IX Rezeptors (= vWF-Rezeptor) auf. Dies führt zu einer unzureichenden<br />

Bindung des vWF (von Willebrand Faktor) an die Thrombozytenmembran <strong>und</strong> dadurch<br />

zu einer eingeschränkten Thrombozytenfunktion. Die Erkrankung wird autosomal rezessiv vererbt.<br />

Da vorwiegend die Thrombozytenadhäsion betroffen ist, ist die Blutungszeit verlängert <strong>und</strong> die<br />

Ristocetin-induzierte Thrombozytenaggregation pathologisch. Im Diffenenzialblutbild fallen<br />

morphologisch sog. „Riesenthrombozyten“ (sog. „Giant Platelets“) auf.<br />

Die Thrombasthenie Glanzmann stellt eine seltene, autosomal rezessive Störung der Thrombozytenfunktion<br />

dar, wobei der Fibrinogen-Rezeptor (GP IIb/IIIa) betroffen ist (quantitativer oder<br />

qualitativer Synthesedefekt des Rezeptors). Durch eine unzureichende Fibrinogenbindung an die<br />

Thrombozytenmembran ist hauptsächlich die Thrombozytenaggregation gestört. Im Thrombo-


zytenaggregationstest sind die Reaktionen mit den Agonisten ADP <strong>und</strong> Kollagen verändert,<br />

während die Reaktion mit Ristocetin normal ist. Die Morphologie der Thrombozyten ist unauffällig.<br />

Die klinische Symptomatik ist variabel (petechialen Blutungen, Epistaxis, Menorrhagien,<br />

etc.), insgesamt besteht jedoch nur eine leichte bis mittelgradige Blutungsneigung. Eine Reihe<br />

dieser funktionellen Plättchenfunktionsstörungen führen oft nur zu milder Blutungsneigung <strong>und</strong><br />

sind dadurch sowohl anamnestisch als auch diagnostisch sehr schwer zu fassen. Meist sind es<br />

Einzelereignisse, die zu schweren Blutungen geführt haben, die dann Anlaß zu meist langwierigen<br />

diagnostischen Abklärungen geben. Therapeutisch entspricht die Vorgehensweise der bei BSS<br />

(siehe oben).<br />

Thrombozytopathien lassen sich therapeutisch mit der Gabe von Thrombozytenkonzentraten<br />

behandeln. Wenn die Thrombozytopathie auf einem Rezeptordefekt beruht (wie bei Bernard-<br />

Soulier oder Glanzmann), kann die Gabe von Thrombozytenkonzentraten jedoch zu einer<br />

Immunisierung gegen den fehlenden Glykoproteinrezeptorkomplex führen, was eine weitere<br />

Versorgung mit Thrombozytenkonzentraten auch in Notfallsituationen unmöglich macht. Darum<br />

sollten hier nach Möglichkeit andere Maßnahmen versucht werden: Häufig kommt es nach Gabe<br />

von DDAVP (Minirin®) zu einer Verbesserung der Thrombozytenfunktion. Bei kleinen<br />

chirurgischen oder zahnärztlichen Eingriffen reicht oftmals eine lokale Antifibrinolyse aus. Sehr<br />

bewährt hat sich bei Blutungsereignissen bei Thrombasthenie Glanzmann auch die Gabe von<br />

rekombinantem Faktor VIIa (Novoseven ® )<br />

3.4.2 Erworbene Thrombozytopathien:<br />

Erworbene Plättchenfunktionsstörungen (z.B. durch Medikamente induziert) stellen den häufigsten<br />

Gr<strong>und</strong> für Gerinnungsstörungen dar <strong>und</strong> führen nicht selten zu erheblichen (oft perioperativen)<br />

Blutungsproblemen (Medikamentenanamnese!). Ein Beispiel hierfür ist die<br />

Einnahme von Aspirin ® oder anderen Arzneimitteln, die Acetylsalicylsäure enthalten. Andere<br />

Antiphlogistika <strong>und</strong> Schmerzmittel können ebenfalls Bestandteile enthalten, welche die<br />

Thrombozytenfunktion beeinträchtigen (COX-Hemmer, s. Übersicht). Des Weiteren wurden in<br />

über 100 Medikamenten <strong>und</strong> auch Nahrungsmitteln Stoffe gef<strong>und</strong>en, die eine Verminderung der<br />

Plättchenfunktion verursachen.<br />

Wichtig zu erwähnen ist, dass die meisten dieser Medikamente primär nicht zur absichtlichen<br />

Hemmung der Thrombozytenfunktion wie z.B. als Sek<strong>und</strong>ärprophylaxe nach Myokardinfakt oder<br />

ischiämischem Apoplex eingenommen werden, sondern oft als nicht rezeptpflichtiges<br />

Schmerzmittel. Daher sollte immer nach solchen Medikamenteneinnahmen gefragt werden!<br />

Daneben existieren noch eine Reihe pathologischer Zustände, die oft mit einer toxischen<br />

Thrombozytenfunktionsstörung verb<strong>und</strong>en sind (z.B: Myeloproliferatives Syndrom, extrakorporale<br />

Blutzirkulation, Dysproteinämien, Autoantikörper, etc.).<br />

Ursachen erworbener Thrombozytopathien:<br />

Medikamente<br />

Mechanisch<br />

Toxisch<br />

Regenerativ<br />

Nichtsteroidale Antiphlogistika<br />

(Aspirin,Ibuprofen) [Cyclooxygenase: COX]<br />

Tiklopidin [ADP-Antagonismus mit Inhibition<br />

der GpIIb/IIIa-Aktivierung]<br />

Extrakorporale Zirkulation<br />

Verbrennungen<br />

Urämie<br />

Lebererkrankungen<br />

hämatologische Systemerkrankungen<br />

CLL<br />

Plasmozytom<br />

3.4.3 Thrombozytopenien (Einteilung):


Es gibt eine Reihe von Krankheitsbildern, die mit einer Verminderung der Thrombozytenzahl<br />

(mild: 50.000 – 150.000/µL; mittelschwer: 20.000 – 50.000 /µL; schwer: < 20.000/µL) einhergehen.<br />

Allgemein unterscheidet man eine Bildungsstörung oder eine Umsatzstörung vom Thrombozytenverbrauch<br />

(z.B. bei Blutungen). Thrombozytopenien treten aufgr<strong>und</strong> einer Bildungsstörung<br />

des Knochenmarks (hereditär, im Rahmen einer erworbenen hämatologischen Gr<strong>und</strong>erkrankung<br />

oder aufgr<strong>und</strong> einer toxischen Schädigung) auf. Eine zweite wichtige Ursache ist die<br />

Autoimmunthrombozytopenie, bei der Antikörper gegen Thrombozyten <strong>und</strong> Megakaryozyten<br />

auftreten.<br />

3.4.3.1. Immunthrombozytopenie (ITP)<br />

Die ITP wurde früher als Idiopathische Thrombozytopenie verstanden. Seit bekannt ist, dass<br />

Autoantikörper für das Krankheitsbild verantwortlich sind, wird diese Abkürzung für den Begriff<br />

Immunthrombozytopenie verwendet. (Falls in „neuen“ Arztbriefen „idiopathische<br />

Thrombozytopenie“ vermerkt sein sollte, ist entweder ein alter Begriff verwendet worden, oder es<br />

handelt sich tatsächlich um eine Thrombozytopenie, für die noch kleine Ursache gef<strong>und</strong>en wurde.)<br />

Die ITP kommt bei Kindern (meist akute ITP) <strong>und</strong> bei Erwachsenen vor <strong>und</strong> stellt eine isoliert<br />

vorkommende Thrombozytopenie dar, die mit keinen anderen klinischen Ursachen<br />

vergesellschaftet ist. Daher stellt die ITP eine Ausschlussdiagnose dar. Sie kann mit oder ohne<br />

Splenomegalie vorkommen. Die akute ITP tritt meist bei Kindern nach Infektionen auf <strong>und</strong> heilt<br />

nach längstens 12 Monaten aus. Bei Immunthrombozytopenien, die länger als 12 Monate<br />

andauern, spricht man von einer chronischen ITP (Morbus Werlhof). Differentialdiagnostisch ist<br />

bei der akuten ITP der postoperative akute Thrombozytenabfall bei Blutungen oder die<br />

heparininduzierte Thrombozytopenie (HIT) zu unterscheiden. Akut treten typischerweise<br />

Petechien, Hämatome <strong>und</strong> Schleimhautblutungen auf. Bei der chronischen ITP werden<br />

Thrombozytenzahlen auch unter 20.000/µL oft gut toleriert (Adaptation), die dann meist nur kleine<br />

petechiale Einblutungen verursachen.<br />

Die Thrombozytenfunktion kann bei der ITP eingeschränkt sein, wenn sich die Autoantikörper<br />

gegen spezielle thrombozytäre Rezeptoren richten. Häufig ist die Funktion der verbliebenen<br />

Thrombozyten jedoch besser, als die Thrombozytopenie befürchten läßt. Da die<br />

Antikörperbeladung zu einem schnelleren Abbau der Thrombozyten in der Milz führt, liegen bei in<br />

der Regel gesteigerter Megakaryozytopoese im Knochenmark überproportional viele junge<br />

Thrombozyten vor, die besonders gut funktionieren. Weil junge Thrombozyten noch ein größeres<br />

Volumen aufweisen als ältere, ist das mittlere thrombozytäre Volumen in der Regel gesteigert.<br />

Liegen in selteneren Fällen jedoch Autoantikörper vor, die bereits die Thrombozytopoese auf der<br />

Ebene der Megakaryozyten hemmen, so ist dann die Megakaryozytopoese gehemmt.<br />

Evtl. nachzuweisende antithrombozytäre Antikörper (IgG-Typ) können unter immunsuppressiver<br />

Therapie mit Cortison, Cyclophosphamid, oder einer Kombination von beiden, abfallen <strong>und</strong> es<br />

somit zu einer Erhöhung der Thrombozytenzahl kommen. Durch die Gabe von Immunglobulinen<br />

wird eine Blockade des Monozyten-Makrophagen-Systems <strong>und</strong> ein dadurch bedingter reduzierter<br />

Abbau von AK-beladenen Thrombozyten bewirkt, so daß mit dieser Therapie ein rascher Anstieg<br />

erreicht werden kann. Als weiteren Therapieansatz kann eine Splenektomie vorgenommen werden,<br />

die zu einer Verminderung der Thrombozyten-Clearance aus dem Blut (durch die Milz) führt. Die<br />

Thrombozytengabe ist auf vitale Notfallsituationen beschränkt (cave: Antikörperboosterung). In<br />

letzter Zeit wurden auch durch die Gabe von Thrombopoietinanaloga gute Therapieerfolge erzielt.<br />

Ebenso sind gegen B-Zellen gerichtete spezifische Antikörper (Anti-CD20 – Rituximab) eingesetzt<br />

worden. Thrombozytenkontrollen können bei der chronischen ITP in mehrmonatigen Abständen<br />

bzw. bei entsprechender veränderter klinischer Symptomatik durchgeführt werden, bei der akuten<br />

ITP sollten sie aber mindestens wöchentlich erfolgen. Der Patient sollte über die Krankheit<br />

gründlich aufgeklärt werden (Notfallausweis). Dies gilt hauptsächlich für Vorsichtsmaßnahmen<br />

(z.B. Sportarten mit Verletzungsrisiko meiden) oder den Verzicht auf die Einnahme von


Acetylsalicylsäure <strong>und</strong> andere nichtsteroidale Schmerzmittel/Antirheumatika. Diese Empfehlung<br />

gilt generell für alle Patienten mit klinisch relevanten Thromboztopenien bzw. –pathien.<br />

3.4.3.2 Neonatale Allo-Immunthrombozytopenie (NAIT)<br />

Statistisch gesehen weisen 1,4 von 1000 Neugeborenen eine Thrombozytopenie (bei Neugeborenen<br />

bedeutet dies eine Thrombozytenzahl unter 50.000 pro µL) auf, wobei bei 50% eine Alloimmunisierung<br />

vorliegt. Diese Immunisierung beruht auf einer Alloantikörperbildung der Mutter<br />

gegen fetale (vom Vater vererbte) thrombozytäre Antigene. Die fetalen Thrombozyten werden<br />

daher durch transplazentar erworbene maternale Antikörper (IgG-Typ) geb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> abgebaut.<br />

Die NAIT kann im Gegensatz zur Rhesusinkompatibilität schon während der ersten<br />

Schwangerschaft in utero klinisch manifest werden. Es imponieren ausgeprägte Geburtshämatome,<br />

petechiale Blutungen <strong>und</strong> Nabelschnurblutungen. Es besteht ein erhöhtes Risiko für intrazerebrale<br />

Blutungen (ca. 10%). Post partum können die Thrombozyten weiter abfallen (Minimum nach ca.<br />

24 – 72h). Diagnostisch findet man in der Regel Antikörper gegen thrombozytäre Antigene (~80-<br />

90% Anti-HPA 1a [früher: Zwa oder PlA1], 90%) Frauen mit positiver Schwangerschaftsanamnese im Alter von 60 – 70 Jahren<br />

betroffen sind. Die Pathophysiologie der Posttransfusionspurpura ist nicht eindeutig geklärt. Es<br />

wird vermutet, dass die gegen Fremdthrombozyten gerichtete Immunreaktion schließlich auch die<br />

eigenen Thrombozyten angreift (sog. „bystander-Effekt“). Die Therapie der Wahl besteht in der<br />

Gabe von Immunglobulinen.<br />

3.4.3.4 Autoimmune Thrombozytopenie<br />

Bei Neugeborenen liegen mütterliche Autoantikörper vom IgG-Typ vor, die plazentagängig sind<br />

(IgG-Typ), sich an die fetalen Thrombozyten anlagern <strong>und</strong> zu einer erhöhten Abbaurate führen.<br />

Der Antikörpernachweis kann auch aus mütterlichem Serum durchgeführt werden.<br />

Autoimmunthrombozytopenien treten in der Regel bei Müttern mit Autoimmunopathien auf (z.B.<br />

Systemischer Lupus erythematodes [SLE], siehe auch ITP). Prädiktive Aussagen zur fetalen<br />

Thrombozytenkonzentration sind schwierig, da die mütterlichen Werte nicht mit den Werten der<br />

Neugeborenen korrelieren. Therapeutisch wird aktuell entweder immunsuppressiv mit Cortison<br />

oder mit Immunglobulinen behandelt (als Einzeltherapie oder in Kombination).


3.4.3.5 Arzneimittel (AM) induzierte Thrombozytopenie<br />

Die AM-induzierte Thrombozytopenie basiert auf einer Bildung thrombozytärer Antikörper<br />

(immunogene Umsatzstörung), die durch Medikamente verursacht wurde, oder durch eine direkte<br />

toxische Einwirkung (Bildungsstörung) auf Thrombozyten. Bei immunogenen Störungen können<br />

die durch Medikamentenmetabolismus entstandenen Intermediärprodukte eine AK-Bindung an<br />

thrombozytäre Antigene induzieren (IgG-Typ an den thrombozytären Fc Gamma-Rezeptor). Man<br />

vermutet dabei die Ausbildung eines Komplexes aus dem Arzneimittel <strong>und</strong> einem thrombozytären<br />

Glykoprotein (Wechselwirkung mit GP IIb/IIIa <strong>und</strong> GP Ib/IX). Derartige Komplexe wurden vorwiegend<br />

für die Medikamente Quinine, Quinidine, Sulfonamide <strong>und</strong> Ranitidin gef<strong>und</strong>en (Bildung<br />

eines Neoantigens durch AM-Bindung). Typischerweise steht die progrediente Thrombozytopenie<br />

in einem zeitlichen Zusammenhang zur Arzneimittelgabe. Die kausale Therapie besteht im<br />

Absetzen des ursächlichen Medikaments. Die symptomatische Therapie ist die Gabe von<br />

Thrombozyten. Nach Absetzen des AM kann die Erholung der Thrombozytenbildung frühestens<br />

erst nach 3 Tagen beurteilt werden (cave: Beachte die Halbwertszeit des Medikaments).<br />

3.4.3.6 Heparin induzierte Thrombozytopenie (HIT)<br />

Die HIT kann quasi als Sonderform der AM-induzierten Thrombozytopenien angesehen werden.<br />

Bei der klinisch schwerwiegenden <strong>und</strong> relevanten Form, der HIT Typ II, findet sich<br />

laboranalytisch nach einer kurzfristigen Anwendung (5-15 Tage) von Heparin ein<br />

„Thrombozytensturz“ (Abfall der Thrombozytenzahl innerhalb von 1-2 Tagen um über 50% -<br />

relativer Abfall ist entscheidend – ggf. können auch noch normale Thrombozytenwerte vorliegen!).<br />

Bei vorimmunisierten Patienten (letzte Heparingabe innerhalb der vergangenen 3 Monate) kann<br />

die Symptomatik bereits in einem kürzeren Zeitabstand nach Beginn der Heparintherapie auftreten.<br />

Das Problem kann auch nach Anwendung eines niedermolekularen Heparins (NMH) auftreten,<br />

wenn auch mit einer ca. 10-100-fach geringeren Wahrscheinlichkeit als nach der Gabe eines<br />

unfraktioniertem Heparins (UFH). Darum müssen stets Blutbildkontrollen nach Beginn einer<br />

Heparintherapie erfolgen! In der Regel sollten diese insbesondere in den ersten 3 Wochen nach<br />

Beginn einer Therapie mit Heparinen alle 3-4 Tage durchgeführt werden. Nach neueren<br />

Erkenntnissen <strong>und</strong> Vorgaben amerikanischer Leitlinien (ACCP-guidelines Juni 2008) kann evtl.<br />

nach der reinen Gaben von NMH auf diese Blutbildkontrollen zukünftig verzichtet werden. Dies<br />

ist jedoch aufgr<strong>und</strong> der weiterhin bestehenden Empfehlungen zur Blutbildkontrolle in den<br />

Fachinformationen der diversen NMH noch mit gewissem Vorbehalt in die Praxis umzusetzen.<br />

Hinsichtlich der Pathogenese ist wichtig zu wissen, das Heparine, insbesondere UFH,<br />

Thrombozyten aktivieren können. Es kommt dann zu einer Freisetzung von Plättchenfaktor 4<br />

(PF4). Danach bildet sich ein Komplex aus Heparin <strong>und</strong> PF4 im Sinne eines Neoantigens, gegen<br />

das bestimmte Menschen Antikörper bilden können. Diese Immunkomplexe wiederum können<br />

erneut Thrombozyten <strong>und</strong> auch Endothelien aktivieren, was zur Thrombozytenaktivierung <strong>und</strong> –<br />

aggregation <strong>und</strong> somit zu weiterer Freisetzung von PF4 führt. Dies führt in der Folge zum raschen<br />

Thrombozytensturz. Dadurch kann es zur Thrombosierung in verschiedenen Gefäßsystemen<br />

kommen, arteriell oder venös. Dadurch unterscheidet sich die HIT übrigens auch von anderen<br />

medikamenteninduzierten Thrombozytopenien, die ohne thrombotisches Risiko einhergehen!<br />

Diagnostisch kann auf die Anwesenheit von HIT-AK untersucht werden (Screening Test, z.B. auch<br />

ELISA). Alternativ können solche HIT-AK auch in einem funktionellen Testverfahren mit<br />

gewaschenen Thrombozyten, die heparinabhängige Thrombozytenaktivierung durch<br />

Patientenserum, nachgewiesen werden. Wichtig: Da keines der aktuell zur Verfügung stehenden<br />

Testverfahren die HIT mit Sicherheit beweisen kann, ist der klinische Verlauf entscheidend für die<br />

Diagnosestellung <strong>und</strong> für therapeutische Konsequenzen.<br />

Therapeutisch muss Heparin sofort abgesetzt <strong>und</strong> im Bedarfsfall durch eine andere Antikoagulation<br />

(Heparinoid Danaparoid oder die Thrombininhibitor Hiruidin bzw. Argatroban) ersetzt


werden. Wichtig: NMH sind aufgr<strong>und</strong> der hohen Kreuzreaktivität als medikamentöse<br />

Alternative zu UFH kontraindiziert. Diese Kontraindikation gilt inzwischen auch gegen das<br />

synthetische Heparin-Analogon Fondaparinux (Arixtra ® ), da auch dieses - wenngleich extrem<br />

selten – wohl eine HIT II auslösen kann.<br />

Die HIT Typ I unterscheidet sich durch einen geringeren Thrombozytenabfall (um bis 10% des<br />

Ausgangswertes), der durch eine direkte Bindung von Heparin an die Thrombozytenmembran<br />

erklärt wird (Verkürzung der Halbwertszeit älterer Thrombozyten). Der klinische Verlauf ist<br />

benigne <strong>und</strong> es bedarf keines Wechsels in der durchgeführten Antikoagulation.<br />

Zusammenfassung: Übersicht Thrombozytopenie<br />

Pathogenese:<br />

- Bildungsstörung<br />

- Störungen des peripheren Umsatzes<br />

- Verteilungsstörungen<br />

- Verdünnungseffekt (Massivtransfusion, Blutung)<br />

Klinik:<br />

- Petechialer Blutungstyp<br />

- Verletzungen – Ekchymosen<br />

3.5 Vasopathien:<br />

Die Vasopathien stellen eine heterogene Erkrankungsgruppe mit folgenden Gemeinsamkeiten dar:<br />

Die Blutung ist lokal begrenzt <strong>und</strong> stellt die Folge einer erhöhten Gefäßdurchlässigkeit oder –verletzbarkeit<br />

dar.<br />

Vaskulitiden stellen eine Gruppe entzündlicher Erkrankungen der arteriellen oder venösen Gefäßwand<br />

dar. Die Klassifikation dieser Erkrankungen richtet sich nach der bevorzugten Gefäßlokalisation<br />

(Riesenzellarteriitis – große Gefäße, Panarteriitis nodosa – mittelgroße, viszerale Arterien;<br />

Purpura Schönlein-Henoch – Vaskulitis allergica der kleinen Gefäße; mikroskopische<br />

Polyangiitis – nekrotisierende GN). Der Blutungstyp ist oft petechial (punktförmig, „flohstichartig“),<br />

aber auch Ekchymosen <strong>und</strong> Hämatome können auftreten.<br />

3.5.1 Purpura Schoenlein-Henoch<br />

Die Purpura Schoenlein-Henoch tritt hauptsächlich bei Kindern <strong>und</strong> jungen Erwachsenen auf <strong>und</strong><br />

ist meist infektassoziiert (Streptokokken). Pathogenetisch verursacht eine Immunkomplex-Vaskulitis<br />

(IgA <strong>und</strong> Komplement in den Gefäßen) Petechien auf der Haut. Der Verlauf ist meist gutartig,<br />

als Therapie werden bei Bedarf auch Steroide eingesetzt.<br />

Die Vaskulitis allergica stellt eine Vaskulitis der kleinen Gefäße mit typischer Lokalisation auf der<br />

Haut, dem Gastrointenstinaltrakt (GI-Trakt) <strong>und</strong> den Nierenglomeruli dar. Typische Symptomatik:<br />

Hautpetechien <strong>und</strong> Juckreiz mit gelegentlicher Urtikaria. Zusätzlich können Arthralgien,<br />

Arthritiden <strong>und</strong> Bauchschmerzen (Angina abdominalis) auftreten. Es sind hauptsächlich Kinder<br />

<strong>und</strong> Personen unter 21 Jahren betroffen. Das Krankheitsbild tritt meist postinfektiös im Kindesalter<br />

auf. Die Prognose ist gut – keine hämostaseologische Therapie erforderlich. Nur bei schwerer<br />

systemischer Beteiligung (Arthritiden, etc.) kann eine antiphlogistische Therapie mit<br />

Glukokortikoiden (meist im Erwachsenenalter) indiziert sein.<br />

3.5.2 Panarteriitis nodosa


Die Panarteriitis nodosa ist eine nekrotisierende Vaskulitis der mittelgroßen <strong>und</strong> der viszeralen<br />

Arterien. Die Symptomatik ist bisweilen uncharakteristisch. Am häufigsten sind die Nieren mit<br />

einer Glomerulonephritis betroffen (Symptomatik: Hämaturie, Proteinurie). Weitere spezifische<br />

Symptome neben Allgemeinsymptomen können sein: Myalgien, Hodenschmerz- <strong>und</strong> schwellung,<br />

Livedo reticularis (netzförmige Zyanose der Haut, marmoriert), Mono- <strong>und</strong> Polyneuropathien,<br />

Aneurysmen <strong>und</strong> Gefäßverschlüsse. Die Therapie der Wahl ist eine antiphlogistische Therapie mit<br />

Glucocortikoiden, ggf. in Kombination mit immunsuppressiven, zytotoxischen Substanzen. Nach<br />

einem Gefäßverschluss (z.B. Apoplex) wird als Sek<strong>und</strong>ärprophylaxe ein Thrombozytenaggregationshemmer<br />

verordnet (keine Antikoagulation).<br />

3.5.3 Sonstige vaskulär bedingte hämorrhagische Diathesen:<br />

3.5.3.1 Morbus Rendu-Osler-Weber (selten)<br />

( = Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie)<br />

Der Morbus Rendu-Osler-Weber stellt eine autosomal dominant vererbte Gefäßanomalie dar, die<br />

durch eine Ausbildung von arterio-venösen Gefäßmalformationen gekennzeichnet ist. Als klinische<br />

Symptomatik treten Epistaxis (Nasenbluten) <strong>und</strong> auch gastrointestinale Blutungen auf. Die<br />

Teleangiektasien sind in der Haut, auf den Schleimhäuten <strong>und</strong> im GI-Trakt lokalisiert. Teleangiektasien<br />

sind Erweiterungen der Endstrombahngefäße. Beim klinischen Vollbild finden sich<br />

Teleangiektasien in der Gesichtshaut, den Lippen, der Zunge <strong>und</strong> im Nagelbett. Häufig erscheinen<br />

Epistaxis <strong>und</strong> GI-Blutungen. Gefährlich können (v.a. im späteren Lebensalter) arterio-venöse<br />

Shunts der pulmonalen Strombahn mit resultierenden hämodynamischen Störungen sein. Klinisch<br />

wird anhand der Teleangiektasien <strong>und</strong> der Verteilung der Blutungslokalisation die Diagnose<br />

gestellt. Wichtige kapillare Gefäßgebiete (Gehirn, Lunge <strong>und</strong> Leber) sollten durch bildgebende<br />

Verfahren (z.B. MRT) abgeklärt werden. Therapeutisch kann nur symptomatisch vorgegangen<br />

werden. Gelegentlich hilft eine lokale antifibrinolytische Therapie. Hämodynamische arteriovenöse<br />

Shunts können durch lokale Embolisation oder chirurgische Resektion beseitigt werden.


3.6 Angeborene Koagulopathien<br />

Im Prinzip kann jeder der bekannten Gerinnungsfaktoren von Geburt an mehr oder weniger stark<br />

vermindert oder fehlstrukturiert sein. Diese angeborenen Koagulopathien sind eher selten. So hat<br />

der angeborene Mangel an F.VIII, die Hämophilie A, eine Prävalenz von ca. 1 : 5000 - 1 : 10.000<br />

(männliche Geburten). Die seltenere Hämophilie B, der angeborene Mangel an F.IX, bildet nur<br />

einen Anteil von ca. 15% aller Hämophiliepatienten. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass<br />

der sehr seltene angeborene Mangel an Faktor XI auch als Hämophilie C bezeichnet wird.<br />

Ebenfalls sei erwähnt, dass der recht häufige autosomal vererbte Mangel an Faktor XII, nicht zur<br />

Blutungsneigung führt, obgleich er eine deutliche Verlängerung der aPTT verursachen kann.<br />

Die Hämophilien A <strong>und</strong> B stellen X-chromosomal rezessiv vererbte Blutungsleiden dar. In der<br />

Regel erkranken daher Männer, Frauen sind Konduktorinnen, die auch eine Verminderung der<br />

Aktivität der entsprechenden Gerinnungsfaktoren aufweisen können. Alle anderen<br />

Gerinnungsfaktoren werden autosomal vererbt. Schwere Mangelzustände können daher nur bei<br />

Homozygotie auftreten <strong>und</strong> sind daher viel seltener als Hämophilie A oder B bei Männern.<br />

3.6.1 Hämophilie A:<br />

Ein isoliert auftretender Faktor VIII-Mangel ist in der Regel angeboren. Davon zu unterscheiden<br />

ist die erworbene Hämophilie aufgr<strong>und</strong> eines immunologischen Inhibitors. Als<br />

Differentialdiagnose ist das von Willebrand-Jürgens Syndrom zu beachten, das typischerweise mit<br />

einer zusätzlichen Verminderung des von Willebrand-Antigens oder der Ristocetin-Cofaktor-<br />

Aktivität einhergeht. In seltenen Fällen (dem sog. Typ 2N, siehe Einteilung unten) kann jedoch<br />

auch hier nur eine isolierte Verminderung des Faktor VIII imponieren.<br />

Klinische Leitsymptome <strong>und</strong> Diagnostik:<br />

Der Laborbef<strong>und</strong> weist eine Verlängerung der aPTT bei normalem Quick-Wert <strong>und</strong> einer<br />

Verminderung der Faktor VIII-Aktivität auf. Die Blutungsgefährdung hängt von der Faktor VIII-<br />

Restaktivität ab. Die Krankheitsmanifestation der hämophilen Kinder tritt oft schon im 2.-3.<br />

Lebensjahr auf, typischerweise mit steigender Mobilität der Kinder.<br />

Folgende Symptome sind typisch:<br />

- Gelenkeinblutungen => hämophile Arthropathie (Blutergelenke)<br />

- Blutungen nach Verletzungen, Zahnextraktion, <strong>und</strong> aus gastrointestinalen Läsionen<br />

- Weichteilblutungen:<br />

* Muskulatur (darum keine i.m.-Injektion ohne vorherige Substitution!!)<br />

* Psoas-Blutung !<br />

* M<strong>und</strong>bodenblutung !<br />

* Hirnblutung (seltene Blutungsmanifestation, aber hohe Mortalität)<br />

Man unterscheidet anhand der Restaktivität des Faktors VIII folgende Schweregrade:<br />

schwer < 1 %<br />

mittelschwer 1 - 4 %<br />

leicht 5 - 15 %<br />

Subhämophilie 25 – 50 %<br />

mild 5 - 40%<br />

(Diese Einteilung gilt auch für die nicht ausgeführte Hämophilie B)


Merke: Der Schweregrad der Hämophilie gibt einen Anhalt über das Spontanblutungsrisiko. Er ist<br />

auch wichtig für die Dosis-Kalkulation an Gerinnungsfaktorkonzentrat bei geplanter Substitutionsbehandlung.<br />

Die klinischen Konsequenzen für das Kleinkind können gravierend sein. Gelenkblutungen entstehen<br />

als Folge von traumatischen Gefäßschäden, wie sie im normalen Bewegungsablauf auftreten.<br />

Nach mehrfachen Einblutungen kann also Folge eine Gelenkdeformität auftreten, die zu<br />

einem Langzeitschaden führt. Dies gilt es durch die geeigneten therapeutischen Maßnahmen zu<br />

vermeiden. Darum wird zunehmend im Zweifelsfalle eine frühzeitig beginnende Dauersubstitution<br />

empfohlen, um Invalidität zu verhindern.<br />

Die Hemmkörperhämophilie wird durch Antikörper gegen einen Gerinnungsfaktor (z.B. Faktor<br />

VIII) ausgelöst. Dadurch erfolgt eine Hemmung der Funktion des entsprechenden<br />

Gerinnungsfaktors. Eine solche Hemmkörperbildung kann sich sowohl bei Patienten mit<br />

Hämophilie A (oder auch B) im Sinne eines Allo-Antikörpers gegen fremden, im Rahmen der<br />

Substitution zugeführten Faktor VIII (oder IX) als auch als Autoimmunkrankheit bei vorher<br />

Ges<strong>und</strong>en im Sinne eines Auto-Antikörpers gegen körpereigenen F.VIII (oder IX) auftreten.<br />

Letztere Ereignisse sind sehr selten (Inzidenz: ca. 1-2 pro Mio.) <strong>und</strong> oft sehr schwierig zu erkennen<br />

(„plötzlich auftretende spontane oder auch postoperative starke Blutungsneigung“). Die Ursache<br />

ist oft nicht zu erkennen (iatrogen – ca. 50%). Alternativ hierzu ist auch an eine maligne<br />

Gr<strong>und</strong>erkrankung zu denken! Eine weitere <strong>und</strong> genauere Darstellung erfolgt weiter unten.<br />

3.6.1.1. Therapie der Hämophilie:<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich stehen für die Behandlung der Hämophilie sowohl rekombinante, als auch aus<br />

Plasmapool hergestellte Präparate zur Verfügung. Die Plasmapräparate sind virusinaktiviert <strong>und</strong><br />

etwas preiswerter. Therapeutische Prinzipien: Die Dosierung richtet sich nach der Restaktivität des<br />

Gerinnungsfaktors <strong>und</strong> nach dem Körpergewicht des Patienten. Gr<strong>und</strong>sätzlich sollte die<br />

Behandlung hämophiler Patienten in einem Behandlungszentrum für diese Erkrankung erfolgen.<br />

Adressen können in der Geschäftsstelle der Hämophiliegesellschaft erfragt werden (Internet:<br />

www.dhg.de). Das Therapiekonzept (hier: für Hämophilie A) unterscheidet hinsichtlich verschiedener<br />

klinischer Situationen folgende Vorgehensweisen:<br />

- Behandlung der lebensbedrohlichen, akuten Blutung: Gabe von 50 – 70 E/kg KG Faktor<br />

VIII-Konzentrat. Das Ziel ist die Blutstillung <strong>und</strong> die Normalisierung der Faktor VIII-<br />

Aktivität (Kontrolle!). Aufgr<strong>und</strong> der Halbwertszeit von Faktor VIII (s. Tab. unten) ist eine<br />

Substitutionsfrequenz von 2 – 3 Medikamentengaben pro Tag erforderlich. Als Erhaltungsdosis<br />

kann auch eine kontinuierliche Gabe mit ca. 5 E/kg KG pro St<strong>und</strong>e (Dosierungsanpassung<br />

nach Aktivität des Gerinnungsfaktors) erfolgen.<br />

- Bei Gelenk- <strong>und</strong> Muskelblutungen ist eine Faktor VIII-Restaktivität von 40% – 60% anzustreben,<br />

die mit ca. zwei Medikamentengaben pro Tag erreicht werden kann.<br />

- Eine blutungsvorbeugende Behandlung (z.B. vor OP) wird nach der Größe des operativen<br />

Eingriffs festgelegt <strong>und</strong> sollte mit dem Operateur besprochen werden.<br />

- Bei Reha-Maßnahmen ist die Dosierung mit dem verantwortlichen Therapeuten abzustimmen<br />

(Dosierungsbeispiel: 20-30 IE/kgKG 3x/Woche).<br />

Im Kindesalter ist in aller Regel eine Dauerprophlylaxe mit Faktorenpräparaten indiziert. Im<br />

Erwachsenenalter, nach Abschluss des Knochenwachstums, wird derzeit zumeist eine<br />

Bedarfssubstitution durchgeführt. Neuere Untersuchungen haben aber gezeigt, dass auch<br />

Erwachsene mit starker Blutungstendenz von einer Dauerprophylaxe mit dem Ziel der<br />

Verhinderung einer Gelenkarthropathie profitieren können.


Merkregel für die Dosierung eines Konzentrats von Gerinnungsfaktoren :<br />

1 IE Faktorenkonzentrat/kgKG (entspricht dem Faktorengehalt<br />

von 1 ml Plasmapool) Anstieg der koagulatorischen Faktorenaktivität<br />

um 1-2 IE (1-2%).<br />

Faustformel:<br />

Dosis (IE) = KG (kg) x angestr. F.VIII-Anstieg (IE/ml) x 0,5<br />

Der Substitutionserfolg ist durch Einzelfaktorenanalyse vor <strong>und</strong> nach Konzentratapplikation zu<br />

kontrollieren. Entsprechend der Halbwertszeit der Gerinnungsfaktoren (Übersicht s.u.) hat die<br />

Faktor VIII-Substitution alle 8 - 12 St<strong>und</strong>en zu erfolgen (Bei der Hämophilie B sind aufgr<strong>und</strong> der<br />

Halbwertszeit des Faktor IX von 20-24 St<strong>und</strong>en längere Intervalle möglich). Bei schweren<br />

Blutungen bei oder nach großen Operationen sollte die Faktor VIII-Aktivität vor der nächsten<br />

Substitution nicht unter 30% Restaktivität absinken.


Übersicht: Halbwertszeiten der Gerinnungsproteine <strong>und</strong> Substitutionsziele von Faktor VIII<br />

Halbwertszeiten gerinnungsaktiver<br />

Plasmaproteine<br />

Fibrinogen 96 - 120 h<br />

Plasminogen 36 - 48 h;<br />

Plasmininhibitor: 36 h<br />

Faktor II 48 - 60 h<br />

Faktor V 12 - 15 h<br />

Faktor VII 1,5 - 6 h<br />

Faktor VIII 8 - 12 h<br />

Faktor IX 20 - 24 h<br />

Faktor X 24 - 48 h<br />

v. Willebrand-/<br />

Ristocetin-Co-Faktor 6 - 12 h<br />

Faktor XI 60 - 80 h ;<br />

Faktor XII 48 - 60 h<br />

Faktor XIII 100 - 120 h<br />

t-PA<br />

5 min<br />

Antithrombin 36 h<br />

Protein C 1,5 - 6 h<br />

Protein S 24 - 48 h<br />

Hämophilie A: Mittlere Initialdosis von Faktor-<br />

VIII-Präparat (E/kg KG) bei diversen<br />

Blutungsereignissen<br />

Blutung Erwachsene Kinder<br />

Gelenk 20 – 40 30-40<br />

Weichteile 40 – 60 30-40<br />

GI-Trakt 30 – 60<br />

Lebensbedrohliche<br />

Blutung 50-80 80-100<br />

Operationen:<br />

Klein 25 – 40 50-100<br />

Groß 50 – 80 80-100<br />

(Quelle: Leitlinien der BÄK, 2008)<br />

3.6.2 Von Willebrand-Jürgens Syndrom (vWJS)<br />

Im Gegensatz zu den Hämophilien A <strong>und</strong> B, die X-chromosomal vererbt werden, liegt bei der von-<br />

Willebrand-Erkrankung je nach Subtyp ein autosomal-dominanter oder ein autosomal-rezessiver<br />

Erbgang vor. Vielfältige Mutationen im Genom, das für das von-Willebrand-Antigen kodiert,<br />

können zu einer Proteinsynthesestörung oder zur Bildung eines funktionell gestörten Proteins<br />

(vWF-Molekül) führen. Mutationen an der Bindungsstelle zwischen Faktor VIII- <strong>und</strong> vWF-<br />

Antigen können zu einer verminderten Faktor VIII-Aktivität als einziger Hinweis auf ein vWJS<br />

führen.<br />

Klinisches Bild: Das vWJS ist die häufigste angeborene Gerinnungsstörung überhaupt. Viele<br />

Verlaufsformen sind milde. Während laboranalytisch bei 1% der Bevölkerung ein vWJS<br />

nachgewiesen werden kann, sind Personen mit einer eindeutigen klinischen Symptomatik<br />

erheblich seltener (1:3.000-1:10.000). Das Auftreten der klinischen Symptomatik ist variabel, kann<br />

einen phasenhaften Verlauf nehmen <strong>und</strong> interindividuell stark schwanken. Typisches <strong>und</strong><br />

häufigstes Merkmal ist eine Neigung zu Nasenbluten (Epistaxis). Auch andere<br />

Schleimhautblutungen, wie beispielsweise Blutungen nach Zahnextraktionen oder starke<br />

Menorrhagien, finden sich in der Anamnese gehäuft. Prinzipiell ist jeder erdenkliche Schweregrad<br />

bei dieser Erkrankung möglich, wobei leichte Verlaufsformen mit vielleicht nur einem<br />

Blutungsereignis in der Anamnese überwiegen. In der Regel zeigt sich das vWJS als eine<br />

Mischung einer thrombozytären <strong>und</strong> plasmatischen Hämostasestörung, was sich mit der Doppelbzw.<br />

Dreifachfunktion des Von-Willebrand-Antigens in der primären Hämostase<br />

(Thrombozytenadhäsion, -aggregation) <strong>und</strong> in der sek<strong>und</strong>ären Hämostase (F.VIII-Bindung –<br />

Schutz vor proteolytischem Abbau) erklären lässt. Je nach Form des vWJS können jedoch<br />

thrombozytäre oder plasmatische Blutungsformen überwiegen, bzw. ausschließlich vorhanden<br />

sein. Selten treten schwere Formen (z.B. Typ 3) mit einem hämophilieähnlichen Blutungstyp auf.<br />

Typisch für diese Manifestationsform sind gastrointestinale <strong>und</strong> intramuskuläre Blutungen,<br />

Gelenkblutungen, Menorrhagien <strong>und</strong> Epistaxis.


3.6.2.1 Von Willebrand Faktor (Antigen):<br />

Der von Willebrand Faktor (vWF) ist ein multimeres Protein mit einer Molekülgröße von 278<br />

KDa pro Monomere, das auf einem Gen des Chromosoms 12 kodiert wird. Im Plasma liegt das<br />

Molekül als multimere Struktur (sog. "vWF-Multimere“, Molekulargewicht bis 20 Mio. Dalton)<br />

vor. Die einzelnen Monomere sind hierbei durch Disulfidbrücken verknüpft. Das Protein wird in<br />

den Endothelzellen der Gefäße <strong>und</strong> in den Megakaryozyten des Knochenmarks synthetisiert <strong>und</strong><br />

aus Endothelzellen (Speicher: Weibel-Palade-Bodies) <strong>und</strong> Thrombozyten (Speicher: α-Granula)<br />

freigesetzt. Während das Endothel kontinuierlich vWF sezerniert <strong>und</strong> somit die Quelle des<br />

plasmatischen vWF darstellt, schütten die Thrombozyten ihren vWF erst bei Aktivierung aus.<br />

Auch die endotheliale Sekretion kann durch Gerinnungsaktivierung gesteigert werden. Durch den<br />

vWF erfolgt eine Anhaftung von Thrombozyten and die subendotheliale Matrix (Kollagen) nach<br />

Gefäß- bzw. Gewebeverletzung (Liganden-Rezeptor-Interaktion des vWF <strong>und</strong> des thrombozytären<br />

GP-Ib-IX-Komplex).<br />

Der plasmatische vWF wird von dem Endothel zunächst als „ultralarge multimers“ (UL-vWF)<br />

vom Endothel sezerniert (ca. 20 MDa). Die Multimere werden im Plasma durch die<br />

Metalloproteinase ADAMTS-13 gespalten. Aus der endothelialen Sekretion, der Halbwertszeit (ca.<br />

12h) <strong>und</strong> der Aktivität des Multimeren-spaltenden Enzyms ergibt sich letztlich ein Gleichgewicht.<br />

Hierdurch befinden sich unterschiedlich große Multimere im Plasma. Während die Funktion des<br />

vWF, den Faktor VIII zu schützen, unabhängig von der Proteingröße ist, können nur die<br />

mittelgroßen <strong>und</strong> großen Multimere die Plättchen adhärieren. Diese verschieden große Multimere<br />

können in der sog. „Multimeren-Analyse“ nachgewiesen werden (Proteinblot). Für die exakte<br />

Differenzierung der qualitativen Veränderungen des vWF, also der Unterformen des von vWJ-<br />

Syndroms Typ 2 sowie der erworbenen Typen ist diese Diagnostik Voraussetzung.<br />

VWF – Mehrfachfunktion<br />

Der vWF hat 3 physiologische Funktionen, wobei insbesondere der ersten <strong>und</strong> dritten der im<br />

folgenden aufgeführten Funktionen die größte Bedeutung zukommen:<br />

1. Adhäsion der (aktivierten) Thrombozyten an subendotheliale Strukturen – Vermittlung der<br />

Plättchenaggregation (GP Ib/IX <strong>und</strong> GP IIb/IIIa); Ristocetin-Cofaktor-Aktiviät<br />

2. Thrombozytenaggregation (alternativ zu Fibrinogen an GP IIb/IIIa der Thrombozyten)<br />

3. Bindung von FVIII <strong>und</strong> dadurch Schutz von F.VIII vor proteolytischem Abbau<br />

3.6.2.2 Klassifikation: hereditäres vWJS<br />

Typ 1: Quantitativer partieller Mangel an vWF<br />

Häufigkeit: ca. 70-80%, Vererbung autosomal-dominant.<br />

Typ 2: Qualitativer Defekt/Mangel an vWF<br />

Häufigkeit ca. 15 - 20 %, Vererbung autosomal dominant oder rezessiv<br />

– Typ 2A: Große Multimere fehlen; hierdurch defekte Interaktion zwischen vWF<br />

<strong>und</strong> Thrombozyten. Verschiedene Ursachen, z.B. erhöhte<br />

Empfindlichkeit gegenüber ADAMTS-13 (IIA nach Ruggeri) oder oder<br />

Störung der Multimerisierung (IIC <strong>und</strong> E nach Ruggeri) Faktor VIII<br />

nur mäßig vermindert oder normal


– Typ 2B: Große Multimere fehlen, Ristocetin-induzierte Plättchenaggregation<br />

gesteigert. Ursache: Erhöhte Affinität des vWF zum Glykoprotein Ib/IX<br />

der Thrombozyten; spontan vWF-beladene Thrombozyten werden<br />

abgebaut, daher Verlust der großen Multimere <strong>und</strong> oftmals<br />

Thrombozytopenie<br />

– Typ 2M: Verminderte Interaktionsfähigkeit des vWF mit Thrombozyten,<br />

hierdurch abnormes Multimerenmuster, oftmals vermehrte schwere<br />

Multimere bei vermindertem Ristocetincofaktor.<br />

– Typ 2N: Verminderte Bindungskapazität des vWF für FVIII:C<br />

(gleicht phänotypisch einer milden bis mittelschweren Hämophilie A;<br />

keine Beeinträchtigung der Thrombozyteninteraktion.) Nur durch<br />

F.VIII-Bindungsassay sicher von der Hämophilie A zu unterscheiden.<br />

Typ 3: Quantitativer weitestgehend kompletter Mangel an vWF: Völliges Fehlen des vWF<br />

(allenfalls Spuren von vWF:Ag nachweisbar), hierdurch auf 2 h verkürzte Halbwertszeit des<br />

Faktor VIII. Letztlich überwiegt hier der hämophilieähnliche Blutungstyp, obwohl auch die<br />

Plättchenfunktion schwer beeinträchtigt ist.<br />

Die o.g. Klassifikation ist die nach Sadler. Die Klassifizierung nach Ruggeri (numeriert mit<br />

römischen Ziffern) unterscheidet wesentlich mehr Subtypen, die in der Klassifizierung nach Sadler<br />

zusammengfaßt sind. Zur Feinbezeichnung wird daher gelegentlich weiterhin die Klassifikation<br />

nach Ruggeri verwendet (zu erkennen an römischen Ziffern).<br />

Exkurs: In diesen Zusammenhang kann auch eine pathologische Vermehrung der schweren<br />

Multimere, ausgelöst durch einen Mangel an ADAMTS-13, erwähnt werden: Diese Veränderung<br />

des von-Willebrand-Faktors, die auch in der Multimerenanalyse erkennbar ist, führt zur<br />

Thrombotisch-Thrombozytopenischen Purpura (TTP; Morbus Moschcowitz <strong>und</strong> Upshaw-<br />

Schulman-Syndrom), einem Verbrauchskoagulopathie-ähnlichem Krankheitsbild. Die TTP kann<br />

sozusagen als „Gegenteil des vWJS 2A“ aufgefasst werden.<br />

3.6.2.3 Sonderform: Erworbenes vWJS<br />

Das seltene erworbene vWJS kann durch folgende Ursachen ausgelöst werden:<br />

* Medikamente (z.B. Valproinsäure),<br />

* Lymphoproliferative oder myeloproliferative Erkrankungen<br />

* Monoklonale Gammopathien<br />

* Hypothyreosen<br />

* Herzfehler (z.B. hochgradige Aortenstenose, hierdurch mechanische Schädigung durch<br />

Offenlegung der Spaltstelle des vWF)<br />

* Autoantikörper (bei vorher Ges<strong>und</strong>en)<br />

* Allo-AK unter Substitution bei Typ III vWJS<br />

3.6.2.4 Diagnostik des vWJS<br />

(Lieber Dominik, zur Info – hier habe ich auch noch a bisserl was geändert)<br />

Milde Formen des vWJS werden mit den klinischen Routineparametern Quick, aPTT <strong>und</strong><br />

Thrombozytenzahl in der Regel nicht erfasst; bei schweren Ausprägungen mit Faktor-VIII-<br />

Aktivitäten von ca. unter 30% ist dann aber die aPTT verlängert.


Bei klinischem oder anamnestischen Verdacht auf vWJS sollten darum folgende Parameter<br />

mitbestimmt werden:<br />

Von-Willebrand-Faktor-Antigen (vWF:Ag) <strong>und</strong> Ristocetin-Cofaktor-Aktivität (vWF:RiCof).<br />

Während die Bestimmung des vWF:Ag nur das Vorhandensein (Menge) des vWF darstellt, kann<br />

über die Bestimmung der vWF-RiCof-Aktivität die Funktion des vWF mit Thrombozyten zu<br />

interagieren erfasst werden. (NB: Ristocetin war früher ein Antibiotikum, das schon lange Jahre<br />

nicht mehr eingesetzt wird. Die mehr oder weniger zufällig entdeckte Funktion, die vWF-vermittelt<br />

die Thrombozytenadhäsion <strong>und</strong> –aggregation zu induzieren, wird aber heute noch diagnostisch<br />

genutzt).<br />

Weiterhin ist es sinnvoll, einen Test zur Untersuchung der Thrombozytenfunktion durchzuführen.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der beschriebenen Problematiken der sog. In-vivo-Blutungszeit (z.B. geringe<br />

Standardisierbarkeit <strong>und</strong> Sensitivität) empfiehlt sich hier die In-vitro-Blutungszeit mittels PFA-<br />

100 ® (Platelet function analyzer). Falls die Möglichkeit besteht, wäre zu weiteren<br />

Diagnosesicherung die Durchführung einer speziellen Thrombozytenaggregationstestung<br />

insbesondere mit dem Agonisten Ristocetin (zum Vergleich auch z.B. ADP oder Kollagen) zu<br />

empfehlen.<br />

Die Ergebnisse dieser Tests können nun verschiedenartig ausfallen; systematisch ist dies weiter<br />

oben bereits erläutert. Typischerweise ist bei einem vWJS die In-vitro-Blutungszeit verlängert <strong>und</strong><br />

die Thrombozytenaggregation nach Ristocetinstimulation vermindert (Ausnahme: Typ 2N). Die<br />

Thrombozytenaggregation mit ADP <strong>und</strong> Kollagen ist normal oder weit weniger beeinträchtigt als<br />

die Stimulation mit Ristocetin. Ebenfalls immer – mit Ausnahme des Typ 2 N <strong>und</strong> ggf. 2B – ist<br />

vWF-RiCof vermindert. Bei einer rein quantitativen Verminderung, also Typ 1 <strong>und</strong> 3, ist das<br />

vWF:Ag (<strong>und</strong> meistens der Faktor VIII) im gleichem Maße vermindert wie die vWF-RiCof.<br />

Dagegen ist bei vWJS Typ 2 (qualitativer Defekt!) die vWF-RiCof stärker vermindert als das<br />

vWF-Ag. Darum ist hier diagnoseweisend die Berechung des Quotienten aus vWF-<br />

RiCof/vWF:Ag, der bei Typ 2 in der Regel unter 0,7 liegt. Bei Typ 3 sind beide Parameter extrem<br />

vermindert bzw. völlig fehlend. Auch die Faktor-VIII-Aktivität ist hier zumeist auf unter 10%<br />

reduziert. Zu bedenken ist ferner, dass alle hier aufgeführten vWJS-typischen Parameter starken<br />

natürlichen Schwankungen unterliegen. Bei Akut-Phase-Reaktionen (Infekte, Trauma) oder auch<br />

bei der Therapie mit Sexualhormonen (insb. Östrogenen) können diese Faktoren ansteigen.<br />

Leichtere Formen des vWJS können hierdurch „maskiert“ werden. Für Träger der Blutgruppe 0<br />

gelten für vWF:Ag, vWF:RiCof <strong>und</strong> F. VIII zudem niedrigere Normbereiche als für Träger der<br />

Blutgruppen A, B, <strong>und</strong> AB.<br />

Sollte der Verdacht auf einen Typ 2 (oder auch ein erworbenes vWJS, das sowohl eine quantitative<br />

als auch qualitative Beeinträchtigung des vWF darstellen kann) bestehen, können u.a. folgende<br />

Spezialuntersuchungen zweckmäßig sein:<br />

(1) die elektrophoretische Auftrennung der Multimere (vWF-Multimerenanalyse) des von-<br />

Willebrand-Proteins zur Beurteilung der Verteilung der unterschiedlich schweren Anteile sowie<br />

des Spaltungsmusters; im Wesentlichen sinnvoll bei vWF:RiCof / vWF:Ag unter 0,7 zur<br />

Subtypisierung des Typ 2 sowie diverser erworbener vWJS.<br />

(2) Zur DD 2A vs. 2B Thrombozytenaggregation mit nur reduzierter Dosis von Ristocetin (0,6<br />

statt 1,2 mg/ml) – hier ist eine Aggregation von unter 10% normal, während eine Aggregation über<br />

10% auf einen Typ 2B hindeutet.<br />

(3) FaktorVIII-Bindungsassay zur Differentialdiagnose Typ 2N vs. Hämophilie A.<br />

3.6.2.5 Therapie des vWJS<br />

In der Regel werden milde Formen des vWJS mit DDAVP (Vasopressin, Minirin ® ) behandelt.<br />

Durch Gabe von DDAVP erfolgt ein Anstieg von Faktor VIII <strong>und</strong> vWF (Mobilisierung aus den<br />

Weibel-Palade Bodies) auf das 2-4 fache, max. 30 - 60 Min. nach der Medikamentengabe. Für die<br />

Wiederholung der DDAVP Gabe wird ein Zeitintervall von mindestens 12 St<strong>und</strong>en empfohlen.<br />

Für eine ausreichende klinische Wirkung von DDAVP muß eine gewisse Restaktivität an<br />

funktionierendem vWF vorliegen (ca. 10-15 %): DDAVP wirkt daher am besten bei vWJS Typ 1.


Auch bei manchen qualitativen Defekten (Typ 2) zeigt sich oft ein Effekt des DDAVP, wobei sich<br />

gerade hier ein „Minirintest“ einige Tage vor einem Eingriff empfiehlt, um einen ausreichenden<br />

Anstieg der vWF:RiCof <strong>und</strong> Thrombozytenfunktion zu kontrollieren.Bei Typ 2B wird die Gabe<br />

von DDAVP von den meisten Experten als kontraindiziert angegeben, da der zugr<strong>und</strong>eliegende<br />

Defekt, nämlich eine zu hohe Affinität des vWF zu Thrombozyten, zu einer verstärkten<br />

Thrombozytopenie führen kann. Die Dosierung von DDAVP besteht in der Gabe von 0,3-0,4<br />

µg/kgKG DDAVP i.v., in 0,9%-NaCl-Lsg. (50-100 ml) über einen Zeitraum von 30-60 min.<br />

DDAVP kann zu Hypertonus, Hyponatriämie sowie zu einem Absinken der Krampfschwelle<br />

führen. Darum ist die Gabe bei entsprechend gefährdeten Patienten kontraindiziert. Auch im<br />

Kleinkindesalter darf DDAVP nicht angewendet werden. In allen Fällen, in denen DDAVP<br />

kontraindiziert oder nicht ausreichend wirksam ist, muß im Bedarfsfalle eine<br />

Substitutionsbehandlung mit vWF-haltigem Faktor-VIII-Konzentrat durchgeführt werden.<br />

Letzteres ist die primäre Therapieoption bei vWJS Typ 3 <strong>und</strong> bei schwerem vWJS Typ 1 oder 2.<br />

Die erfolgreiche Therapie des erworbenen vWJS erfordert die genaue Kenntnis der Pathogenese.<br />

Bei einem mechanischen/hämodynamisch bedingten vWJS sind z.B. DDAVP <strong>und</strong> vWF/VIII-<br />

Konzentrate gleich wirksam, jedoch hält die Wirkung aufgr<strong>und</strong> des vermehrten Abbaus nur sehr<br />

kurz an. Nach einer Behebung des Klappenvitiums kommt es innerhalb von St<strong>und</strong>en zu einer<br />

Normalisierung von Faktor VIII <strong>und</strong> vWF. Wenn die Ursache in einem autoimmunogen<br />

gebildetem Hemmkörper liegt, kann die Gabe von Hyperimmunglobulin kurzfristig zu einem<br />

Anstieg der Werte führen, alternativ kann auch eine Immunsupprimierung erfolgreich sein. Häufig<br />

kann eine Blutungskomplikation auch durch Gabe von rekombinantem Faktor VIIa gestillt werden.<br />

Dosierung von VWF-haltigem F.VIII-Konzentrat:<br />

Bei leichten Blutungen erfolgt eine einmalige Gabe von 30-50 IE/kgKG des Gerinnungsfaktorkonzentrats<br />

(ggf. Wiederholung der Dosis bei längerer oder persistierender Blutung). Bei schwerer<br />

Blutung wird eine Dosierung bis 50 IE/kgKG, <strong>und</strong> anschließend 30-50 IE/kgKG des Konzentrats<br />

in 12-24 h Abständen (HWZ VWF/RCoF ca. 8-16 h) bis zur Blutstillung oder bis zum Abschluss<br />

der W<strong>und</strong>heilung verabreicht. Cave: Der Gehalt an vWF ist in den Plasmapräparaten nicht<br />

standardisiert <strong>und</strong> kann daher schwanken. In der Regel werden im Beipackzettel jedoch die<br />

gemessenen Konzentrationen der Faktoren in der jeweiligen Charge angegeben. Zudem kann der<br />

individuelle Bedarf unterschiedlich sein; bei großen W<strong>und</strong>flächen kann es auch zu einem<br />

relevanten Verbrauch der verabreichten Faktoren kommen. Nach Arzneimittelgabe ist das vWF-<br />

Ag <strong>und</strong> idealerweise auch die vWF:RiCof (optional auch Faktor VIII-Aktivität) im Blut zu<br />

kontrollieren.<br />

3.7 Erworbene Koagulopathien<br />

Unter erworbenen Koagulopathien versteht man plasmatische Gerinnungsstörungen, die durch<br />

folgende Ursachen ausgelöst werden können:<br />

- Hemmkörperhämophilie<br />

- Hemmkörper gegen vWF oder mechanische Schädigung des vWF (siehe 3.6.2.3)<br />

- Vitamin K- Mangel (Mangel der Faktoren II, VII, IX, X <strong>und</strong> Protein C, S <strong>und</strong> Z), z. B. durch<br />

orale Antikoagulation mit Kumarinderivaten<br />

- Antikoagulation mit Standardheparin, LMW-Heparin, Hirudin<br />

- Therapie mit Cephalosporinen der 3. Generation<br />

- Leberfunktionsstörungen<br />

- Asparaginasebehandlung<br />

- Multifaktorielle Hämostasestörung bei Schock, Sepsis, Multitrauma<br />

Verdünnungskoagulopathie)<br />

- Verbrauchskoagulopathie (disseminierte intravasale Gerinnung, DIC)


3.7.1 Hemmkörper- (Inhibitor-) Koagulopathie<br />

Antikörper im Gerinnungssystem lassen sich wie folgt unterteilen: Alloantikörper können bei<br />

Patienten mit angeborenem Mangel, insbesondere beim völligem Fehlen von Gerinnungsfaktoren,<br />

gegen den substituierten Faktor auftreten. Diese Alloantikörper erschweren die weitere Therapie<br />

der Patienten erheblich, da sie zu einer Neutralisierung der substituierten Faktoren führen. Klinisch<br />

hinweisend für eine Hemmkörper-Hämophilie ist darum eine verzögerte oder ausbleibende<br />

Blutstillung trotz Faktorensubstitution. Im Vorfeld dieser Entwicklung kann bereits eine<br />

zunehmende Dosierung oder eine Wiederholung der Faktorensubstitution in kürzeren Abständen<br />

einen Hinweis Hemmkörperbildung geben.<br />

Autoantikörper hingegen treten bei zuvor Ges<strong>und</strong>en gegen eigene Komponenten des<br />

Gerinnungssystems auf. Hierunter fallen zunächst die spezifischen Inhibitoren. Diese sind oftmals<br />

gegen einen einzigen Gerinnungsfaktor gerichtet. Handelt es sich hierbei um den vWF, resultiert<br />

das o.g. erworbene vWJS. Inhibitoren, die spezifisch gegen Faktor VIII gerichtet sind, führen zur<br />

Hemmkörper-Hämophilie A usw.<br />

Unspezifische Antikörper sind oftmals gegen Phospholipide gerichtet. Diese Antikörper werden<br />

auch als Lupusantikoagulantien bezeichnet. Sie führen in der Regel nur in vitro zu einer<br />

Gerinnungshemmung, während sie klinisch in vivo typischerweise eine Thromboseneigung<br />

verursachen. (das Lupus antikoagulans ist darum ein thrombophiler Risikofaktor <strong>und</strong> wird in<br />

diesem Skript weiter unten behandelt)<br />

Währden die Alloantikörper durch Faktorensubstitution induziert sind, ist die Ursache der<br />

Autoantikörper vielfältig. Sie traten oft spontan („idiopathisch“) auf, häufig sind sie jedoch mit<br />

anderen Autoimmunerkrankungen vergesellschaftet. Ebenso häufig treten sie bei Infektionen oder<br />

paraneoplastisch bei Tumoren auf.<br />

3.7.1.1 Diagnostik der Hemmkörperhämophilie:<br />

Screening Test: Plasmatauschtest<br />

Hierbei wird zunächst das Patientenplasma im Verhältnis 1:1 mit Normalplasma versetzt <strong>und</strong> die<br />

aPTT nochmals wiederholt. Vereinfacht ausgedrückt: Kommt es zu einer Normalisierung der<br />

aPTT so ist vom Vorliegen eines echten Faktorenmangels auszugehen. Bleibt die aPTT dagegen<br />

weiter verlängert, so ist ein Hemmkörper anzunehmen. Da es sich bei den spezifischen<br />

Antikörpern um sog. progrediente Inhibitoren (keine Sofortinhibitoren) handelt, ist eine Inkubation<br />

von 2 St<strong>und</strong>en vor der Durchführung der aPTT notwendig. (CAVE: Wird ein Plasmatauschtest bei<br />

V.a. auf Lupus antikoagulans durchgeführt, so entfällt die 2h-Inkubation, da diese Antikörper sog.<br />

Sofortinhibitoren sind.)<br />

Zu weiteren Quantifizierung des Hemmkörpers dient dann der Bethesda-Test. Hierbei wird das<br />

Patientenplasma in einer geometrischen Verdünnungsreihe (mit F VIII-Mangelplasma) im<br />

Verhältnis 1+1 mit abgepuffertem Normalpool versetzt <strong>und</strong> wieder 2 St<strong>und</strong>en bei 37°C inkubiert.<br />

Während dieser Zeit kommt es zu einer Inaktivierung des F VIII, die von der Stärke des Inhibitors<br />

abhängt. Anschließend wird die Faktor-VIII-Aktivität aPTT-basiert bestimmt. Durch Vergleich mit<br />

einer über den gleichen Zeitraum inkubierten Kontrolle (Normalpool + F VIII-Mangelplasma 1+1)<br />

wird die Rest-Aktivität der einzelnen Verdünnungen bestimmt. Diese wird unter Berücksichtigung<br />

des Verdünnungsfaktors in Bethesda-Einheiten umgerechnet.<br />

Eine Bethesda-Einheit (B.E.) ist definiert als die Menge an Antikörper, die in einer 1:1-Mischung<br />

aus Patienten- <strong>und</strong> Normalplasma nach 2-stündiger Inkubation bei 37°C 50% der F VIII-Aktivität<br />

inaktiviert.<br />

3.7.1.2 Therapie der Hemmkörperhämophilie:


Die Therapie ist abhängig von Höhe der Hemmkörperkonzentration:<br />

1. Low responder (< 5 Bethesda-Einheiten „BE“), spontane Rückbildung möglich.<br />

2. High responder (> 5 BE), in der Regel Therapie erforderlich.<br />

Primär ist zwischen der akuten Therapie eines blutenden Patienten mit Hemmkörperhämophilie<br />

<strong>und</strong> der Eradikationstherapie des Hemmkörpers zu unterscheiden. Bei erster kann bei niedrig<br />

titrigen Antikörpern die Gabe von hohen Dosen von F.VIII in Erwägung gezogen werden<br />

(Überspielen der Hemmung). Alternativ <strong>und</strong> bei high responders ist heutzutage die Gabe von rVIIa<br />

(Novoseven ® ) die Therapie der Wahl.<br />

Bei der mittel- bis langfristigen Behandlung der Hemmkörper-Hämophilie liegen heute<br />

unterschiedliche Behandlungsansätze vor, die in sog. Therapieschemata (z.B. „Bonner Schema“)<br />

kombiniert werden. Bei einem Faktor VIII-Hemmkörper kann entweder mit einer hochdosierten<br />

Faktor-VIII-Therapie oder mit immunsuppressiver Therapie behandelt werden. Mehrere<br />

Vorgehensweisen können als Behandlung gewählt werden. Die Induktion einer Immuntoleranz<br />

durch eine Hochdosistherapie mit F.VIII-Konzentraten wird vorwiegend in der Pädiatrie mit<br />

Erfolg angewendet. Die Immunmodulation/Immunsuppression besteht in einer<br />

Immunglobulingabe in Kombination mit immunsuppressiver Therapie (z.B. Corticosteroiden <strong>und</strong><br />

Cyclophosphamid). Die aktuellen Empfehlungen der Leitlinien der B<strong>und</strong>esärztekammer von 2008<br />

seien nachfolgend aufgeführt:


3.7.2 Allgemeine diagnostische <strong>und</strong> therapeutische Prinzipien bei Koagulopathien:<br />

Folgende Vorgehensweise hat sich für die Spezifizierung einer Koagulopathie bewährt:<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Ergebnisse der Globaltest (oder ggf. bei entsprechendem klinischen Verdacht bzw.<br />

entsprechender Vorinformation direkt) erfolgt die gezielte Bestimmung der<br />

Einzelfaktorenaktivitäten. Anhand der festgestellten Faktor-Restaktivität erfolgt die Einstufung des<br />

Schweregrads der Koagulopathie (in „leicht“, „mittel“ oder „schwer“). Durch den<br />

Plasmatauschtest kann ein Inhibitor eines Gerinnungsfaktors versus echtem Faktorenmangel<br />

ausgeschlossen werden. Vor elektiven operativen Eingriffen ist die Höhe <strong>und</strong> Zeitdauer der<br />

voraussichtlich erforderlichen Substitutionsbehandlung zu ermitteln. Schließlich erfolgt die<br />

Auswahl des geeigneten Substitutionsmittels <strong>und</strong> Einsatz unter therapeutischer<br />

Verlaufskontrolle der Faktorenrestaktivität.<br />

Faktorenkonzentrate werden bei Blutungen <strong>und</strong> bestehendem Faktormangel als Gerinnungstherapie<br />

oder zur Prophylaxe bei Faktormangel (z.B. vor Operationen) eingesetzt. Faktorenkonzentrate<br />

werden dabei intravenös als Bolus oder als Kurzinfusion verabreicht. Für die korrekte<br />

Dosierung sind folgende Kenntnisse erforderlich:<br />

1. Kenntnis der für die jeweilige Blutungssituation <strong>und</strong> –lokalisation erforderliche<br />

Plasmakonzentration des Gerinnungsfaktors.<br />

2. Die Dosierung <strong>und</strong> der zeitliche Abstand der Substitutionstherapie richten sich nach der<br />

Halbwertszeit des Gerinnungsfaktors. Diese kann durch Verbrauch oder Blutverlust verkürzt sein.<br />

3. Bei angeborenen Faktorenmangel sollte ein Behandlungsplan vorliegen.<br />

4. Vermeidung von Fehlern in der Präanalytik, damit die korrekte Aktivität des Gerinnungsfaktors<br />

gemessen wird. Häufigste präanalytische Fehlerquelle sind eine unsachgemäße Blutabnahme <strong>und</strong><br />

zu lange Transportzeiten bis zur Bestimmung. Idealerweise sollte (Citrat-)Blut für die Bestimmung<br />

von Gerinnungsfaktoren nach Lösen der Stauungsmanschette abgenommen werden; das Röhrchen<br />

muß vollständig gefüllt sein, um das korrekte Verhältnis Citrat/Blut zu gewährleisten. Seltener<br />

kann die Kontamination mit EDTA durch ein vorangegangenes EDTA-Röhrchen zu Fehlern<br />

führen, weshalb nach Möglichkeit vor dem Citratröhrchen ein anders Citratröhrchen oder ein<br />

Serumröhrchen befüllt werden sollte.<br />

4. Therapie mit Plasma <strong>und</strong> dessen Derivaten<br />

4.1. Plasma zur therapeutischen Anwendung<br />

Gefrorenes Frischplasma (GFP) wird für die Substitutionstherapie bei Blutverlust <strong>und</strong> komplexen<br />

Koagulopathien zur Erhaltung des hämostaseologischen Gleichgewichts <strong>und</strong> auch bei Mangel an<br />

Einzelfaktoren eingesetzt, für die kein eigenes Konzentrat zur Verfügung steht. Es enthält sowohl<br />

prokoagulatorische als auch inhibitorische Gerinnungsfaktoren in einer physiologischen<br />

Konzentration (ist also im Gegensatz zu Einzelfaktorenkonzentraten nicht angereichert).<br />

Die Gewinnung von GFP kann auf verschiedene Wege erfolgen. Einmal kann es aus einer<br />

Einzelspende gewonnen werden. Nach Gewinnung wird dieses Plasma zunächst<br />

quarantänegelagert. Erst nach einer Zweituntersuchung des Spenders später auf HIV, HCV <strong>und</strong><br />

HBV mindestens 4 Monate wird das Plasma freigegeben.<br />

Hiervon zu unterscheiden ist das Solvent-detergent (SD)-Plasma. Dieses ist ein Poolpräparat aus<br />

500-1600 Einzelspenden, das mit Lösemitteln <strong>und</strong> Detergenzien behandelt wird, um lipidumhüllte<br />

Viren (z.B. HIV, HCV <strong>und</strong> HBV) zu zerstören. Hierbei kommt es jedoch zu einem gewissen<br />

Abfall vieler Gerinnungsfaktoren <strong>und</strong> insbesondere des Protein S, was neben dem erhöhten Risiko<br />

der Übertragung nicht-lipidumhüllter Viren ein Gr<strong>und</strong> ist, im Allgemeinen das Einzelspender-GFP<br />

zu bevorzugen. Eine seltene Indikation speziell für die Gabe von SD-Plasma ist die thrombotischthrombozytopenische<br />

Purpura (s.oben), bei der ein Mangel der von-Willebrand-Faktor-spaltenden<br />

Protease ADAMTS-13 zu einer Vermehrung extrem großer von-Willebrand-Multimere führt. Da<br />

die ADAMTS-13 das SD-Verfahren gut übersteht, in SD-Plasmen jedoch die schweren Multimere


des von-Willebrand-Faktors signifikant vermindert sind, erscheint diese Plasmapräparation<br />

besonders geeignet, bei der TTP das hämostaseologische Gleichgewicht wiederherzustellen.<br />

Seit kurzem ist in Deutschland wieder Methylenblau-virusinaktiviertes Einzelplasma erhältlich.<br />

4.2 Die wichtigsten Plasmaderivate<br />

Aus gepooltem humanem Spenderplasma werden durch das von Herrn Cohn in den 40er Jahren<br />

des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts beschriebene Fraktionierungsverfahren Plasmaderivate hergestellt. Albumin,<br />

Immunglobuline, Gerinnungspräparate (z.B. Faktor VIII, Faktor IX,<br />

Prothrombinkomplex/PPSB, Fibrinkleber, Antithrombin) <strong>und</strong> Fibrinolytika stellen die<br />

gebräuchlichsten Plasmaderivate dar.<br />

Gerinnungsfaktoren- oder inhibitorenkonzentrate dienen der Behandlung oder Verhütung von<br />

Blutungen oder von Thromboembolien, wenn ein Mangel an einem oder mehreren<br />

Gerinnungsfaktoren vorliegt. Neben der o.g. Herstellung aus humanem Spenderplasma können<br />

einige dieser Faktoren oder Inhibitoren heutzutage auch gentechnisch (rekombinant) hergestellt<br />

werden. Generell enthalten die Gerinnungsfaktoren- oder inhibitorenkonzentrate einen oder<br />

mehrere Gerinnungsfaktoren in hochreiner Form.<br />

Der Gehalt an den spezifischen Inhaltsstoffen wird in Internationalen Einheiten (I.E.) pro mL<br />

Konzentrat angegeben. Die spezifische Aktivität des Gerinnungsfaktors ist definiert als I.E. des<br />

Faktors pro mg Protein. Als Stabilisatoren werden diesen Präparaten oft Albumin <strong>und</strong> Glukose<br />

beigesetzt.<br />

Für alle genannten Präparate besteht eine Chargendokumentationspflicht.<br />

Als Virusreduktionsverfahren wird entweder die „Flüssig-Hitze-Inaktivierung“, die „Trocken-<br />

Dampf-Inaktivierung“, oder das „Solvent-Detergent-Verfahren“ (= SD-Verfahren“) eingesetzt. Zur<br />

weiteren Reduktion von Viren wird entweder die Filtration (z.B. „Nanofiltration“) oder Reinigungsverfahren<br />

(z.B. Chromatographie) eingesetzt. Die so hergestellten Plasmaderivate haben<br />

daher heutzutage einen hohen Standard an Infektionssicherheit. Seit 1995 sind keine<br />

Übertragungen viraler Erkrankungen durch Plasmaderivate mehr beschrieben worden.


4.3 Auswahl <strong>und</strong> Dosierung des geeigneten Plasmaderivats<br />

Einige Punkte wurden bereits in 3.7.2. erläutert.<br />

Ansonsten sind folgende weitere Überlegungen vor einer Gerinnungstherapie mit Plasma oder<br />

Plasmaderivaten zu treffen:<br />

1. Steht ein geeignetes Medikament zur Behandlung des Faktorenmangels (Alternative)<br />

zur Verfügung, so dass gar keine plasmapräparation eingesetzt werden muß? (z.B. DDAVP bei<br />

vWJS oder auch bei leichter Hämophilie A).<br />

2. Einsatz von Einzelfaktoren oder eines Präparats aus verschiedenen Einzelfaktoren<br />

(z.B. Faktor VIII Präparat vs. Kombination von Faktor VIII <strong>und</strong> vWF).<br />

3. Einsatz eines rekombinanten Gerinnungsfaktors (garantiert virusfrei) vs.<br />

Gerinnungsfaktorpräparat humanen Ursprungs.<br />

4.4 PPSB (Prothrombinkomplex) Konzentrat<br />

Enthält: Prothrombin (II), Proconvertin (VII), Stuart-Faktor (X), Antihämophiler Faktor B<br />

(IX), Protein C, S <strong>und</strong> Z – somit alle Vitamin-K-abhängigen Gerinnungsfaktoren – <strong>und</strong><br />

-inhibitoren)<br />

4.4.1 Prinzipien der PPSB-Anwendung:<br />

Bei PPSB handelt es sich um ein Plasmaderivat, in die o.g. Gerinnungsfaktoren angereichert sind,<br />

die sich zur Behandlung akuter Blutungen /z.B. unter Cumarinmedikation) eignen. Da dieses<br />

Präparat das hämostatische Gleichgewicht stark zur prokoagulatorischen Seite verschiebt, können<br />

bei Einsatz des Medikaments Nebenwirkungen (z.B. Thromboembolien) auftreten. Für die<br />

Anwendung von PPSB sollte daher folgendes beachtet werden:<br />

- Gabe nur bei erwiesenem Mangel an Prothrombinkomplex<br />

- Bei Vitamin K Mangel <strong>und</strong> Indikation für PPSB ist Vitamin K gleichzeitig zu geben.<br />

- PPSB Gabe bei schwerer Leberinsuffizienz nur dann, wenn die Gabe von GFP alleine<br />

nicht ausreicht bzw. die Gefahr einer Hypervolämie besteht.<br />

- Antithrombin kontrollieren; ggf. Antithrombin-Gabe, um ein Antithrombin von mindestens 70 %<br />

zu gewährleisten.<br />

- Erstdosis: 20 I.E. kg/KG (Ausnahme, bei bedrohlicher Blutung: 40 I.E. kg/KG)<br />

- Cave: Bei wiederholten Gaben ist mit Kumulation der Faktoren II <strong>und</strong> X zu rechnen, die eine<br />

längere Halbwertszeit als Faktor VII aufweisen. Darum sollten bei wiederholter Gabe diese<br />

Faktoren kontrolliert werden.<br />

- Cumarine haben i.d.R. eine längere Halbwertszeit als die Gerinnungsfaktoren (extrem lange<br />

Halbwertszeit bei Cumarinen, die ans Rattengift Verwendung finden!!). Darum ist mit einem<br />

erneuten Abfall der Gerinnungsfaktoren zu rechnen. Ggf. auch frühzeitig Vitamin K substituieren!<br />

- Antifibrinolytika <strong>und</strong> Heparin-neutralisierende Substanzen (z.B. Protamin) nicht gleichzeitig<br />

geben<br />

4.4.2 Risikomindernde Maßnahmen bei der PPSB-Gabe:<br />

• Gleichzeitig low dose Heparinisierung<br />

(Ausnahme: lebensbedrohliche Blutungen, ZNS-Blutungen)<br />

• Ausgleich eines Antithrombin-Mangels bei Leberinsuffizienz (AT mind. 70%)<br />

4.4.3 PPSB – Mögliche Nebenwirkungen


Thromboembolien (tiefe Venenthrombosen, Pulmonalembolien, arterielle Thrombosen einschließlich<br />

akuter Myokardinfarkt), DIC, allergische Reaktionen, anaphylaktische Reaktionen,<br />

HIT II, Induktion von Inhibitoren gegen Gerinnungsfaktoren, die Übertragung transfusionsmedizinisch<br />

relevanter Viren, z.B. HIV, HBV, HCV ist nicht vollständig auszuschließen (Plasmaderivat<br />

aus einem Plasmapool).<br />

4.5 Zusammenfassung: Allgemeine Prinzipien zur Berechnung der Faktorenkonzentration<br />

(Applikationsdosis)<br />

Der Gehalt an Gerinnungsfaktoren wird meist in internationalen Einheiten (I.E. oder I.U.) angegeben.<br />

1 Einheit ist als diejenige Aktivität definiert, die in 1 mL Frischplasma (Spenderpool)<br />

enthalten ist. Diese Einheit entspräche dann einer Aktivität dieses Faktors von 100%. Dementsprechend<br />

würden 0.8 I.E./ml einer Aktivität von 80% entsprechen. Die Messung der „incremental<br />

recovery“ eines Gerinnungsfaktors erfolgt aus einer Blutprobe, die meist 1 St<strong>und</strong>e nach Medikamentengabe<br />

vom Patienten entnommen wird. Die Berechnung der benötigten Menge an Gerinnungsfaktor<br />

kann aus der Beobachtung im klinischen Alltag berechnet werden, dass nach Gabe<br />

von<br />

1 I.E. Gerinnungsfaktor pro kgKG ein Anstieg (= incremental recovery) um 1 – 2% erfolgt.<br />

Aufgr<strong>und</strong> individueller Faktoren kann der tatsächliche Anstieg nach Messung der Gerinnungsfaktoraktivität<br />

zwischen 50% <strong>und</strong> 100% des berechneten Anstiegs liegen. Daher ist eine Kontrolle<br />

nach Substitutionstherapie unerlässlich. Bei Blutungen wird zusätzlich noch Gerinnungsfaktor<br />

verbraucht, so dass neben der klinischen Kontrolle (Ziel: Blutstillung) die Laborkontrolle erforderlich<br />

ist. Außerdem ist zu beachten, dass bei ausgeprägtem Faktorenmangel der Anstieg nach der<br />

ersten Gabe geringer ist als nach nachfolgenden Gaben. Dies ist auf die Verteilung der<br />

Gerinnungsfaktoren in diversen Kompartimenten zurückzuführen. Nachdem ein basaler<br />

Faktorenspiegel verteilt ist, führt eine weitere Applikation zu deutlicherem Anstieg im Plasma.<br />

Darum sollte nach der ersten Gabe von 1 I.E. Faktor/kgKG eher mit 1% Anstieg, bei<br />

nachfolgender Gabe eher mit 2% Anstieg gerechnet werden.


5. Thrombophile Diathesen<br />

5.1 Thromboseentstehung<br />

5.1.1 Virchow Trias:<br />

Gr<strong>und</strong>lage der Entstehung einer Thrombose ist das Zusammenwirken von drei Faktoren, die nach<br />

ihrem Entdecker Rudolf Virchow (1856) benannt wurden. Als Voraussetzung für die<br />

Thromboseentstehung gelten daher Veränderungen an der Gefäßwand (z.B. Arteriosklerose,<br />

Vasculitis), Veränderungen der Strömungsgeschwindigkeit des Blutes (z.B. durch Stase<br />

hervorgerufener örtlicher Sauerstoffmangel – Hypoxie – mit Endothelzellschädigung, durch Stase<br />

bedingte Anreicherung prokoagulatorischer Faktoren), <strong>und</strong> eine Veränderungen in der<br />

Zusammensetzung des Blutes (Rheologie).<br />

Letztendlich sind es in der Regel immer mehrere Faktoren, die zusammenkommen <strong>und</strong> die<br />

Entwicklung einer Thrombose begünstigen können. Man spricht darum immer von einer<br />

sog. multifaktoriellen Genese der Thrombose.<br />

5.1.2 Thrombusentstehung im venösen System:<br />

Der „Gerinnungs- oder Fibrinthrombus“ („roter“ Thrombus“) entspricht dem Vollblutgerinnsel.<br />

Es entsteht vor allem in Gebieten langsam strömenden Blutes (Stasebezirken). Klinisch entsteht<br />

die sog. Venenthrombose, die sich beispielweise als tiefe Bein- oder Beckenvenenthrombose<br />

manifestieren kann. Abgehende Thromben können zu sek<strong>und</strong>ären Embolien führen (z.B.<br />

Lungenembolie). Bestehen weiterhin Restverschlüsse im venösen System, so kann als Spätfolge<br />

ein „postthrombotisches Syndrom“ entstehen. Bei chronischen Perfusionsstörungen kann dann<br />

auch ein Ulcus cruris („offenes Bein“ – Geschwür am U-Schenkel) auftreten. Störungen des<br />

Gerinnungssystems im Sinne einer sog. Hyperkoagulabilität, die genetisch bedingt oder durch ein<br />

Fehlen von Inhibitoren verursacht werden können, begünstigen diese Entwicklung.<br />

5.1.3 Thrombusentstehung im arteriellen System:<br />

Als häufigste Ursache arterieller Thrombosen gelten arteriosklerotische Veränderungen der<br />

Gefäßwand in unterschiedlichen Organsystemen (z.B. Koronar-, Intrazerebralarterien). Initmaschäden<br />

der Gefäßwand (arteriosklerotischer Plaque) führen zum Verlust antithrombotischer<br />

Eigenschaften <strong>und</strong> zur Ablagerung von Thrombozyten, sog. Abscheidungsthromben von<br />

Thrombozytenaggregaten („weißer“ Thrombus). Anschließend entsteht ein Gerinnungsthrombus<br />

aus Fibrin mit eingeschlossenen Erythrozyten <strong>und</strong> Leukozyten. Klassische Risikofaktoren der<br />

Arteriosklerose sind Hypertonie, Störungen des Lipidstoffwechsels, Stoffwechselerkrankungen<br />

(z.B: Diabetes mellitus), Adipositas, exogene Faktoren (z.B. Rauchen). Einige weitere Faktoren<br />

scheinen in Zusammenhang mit einem erhöhten Thromboserisiko zu stehen, eine Erhöhung des<br />

Fibrinogens, der D-Dimere <strong>und</strong> des Homozysteins. Der Thrombus kann die Blutversorgung in den<br />

nachgeordneten Gefäßgebieten kritisch einschränken (Ischämie, Infarkt).<br />

5.2 Thrombophilie<br />

Definition:<br />

Veränderungen des Hämostasesystems, die mit einem erhöhten Thrombose- <strong>und</strong> Thromboembolie<br />

Risiko einhergehen. Sie wird auch „thrombophile Diathese“ genannt (= abnorme Thromboseneigung,<br />

Gegenstück zur hämorrhagischen Diathese). Die Prävalenz ist ca. 2 - 5 mal häufiger als<br />

die hämorrhagische Diathese (1:2500 - 1:5000).


Übersicht angeborener thrombophiler Störungen:(ausgewählte Beispiele)<br />

1. Faktor V Leiden Mutation (G1691A)<br />

2. Prothrombin Mutation (G20210A)<br />

3. Antithrombin Mangel<br />

4. Protein C Mangel<br />

5. Protein S Mangel<br />

Beispiele für ein angeborenes thrombophiles Risiko:<br />

Ursache Prävalenz* Thrombophile Risikosteigerung<br />

F.V Leiden heterozygot 5-10% Ca. 5-10 fach<br />

F.V Leiden homozygot 0,05-0,5% Ca. 80 fach<br />

Prothrombinmutation 1-3% 2-3 fach<br />

G20210A heterozygot<br />

Prothrombinmutation 0,01% 50 – (100) fach<br />

G20210A homozygot<br />

AT-Mangel Typ I < 1% (0,02-0,2) > 10 fach<br />

heterozygot<br />

PC-Mangel heterozygot


- Höheres Alter (zunehmende Gefäßveränderungen),<br />

- Exsikkose (erhöhte Blutviskosität)<br />

- Adipositas (Fettleibigkeit)<br />

- Ovulationshemmer (Östrogenhaltig)<br />

- Rauchen (Nikotin)<br />

- Schwangerschaft (Östrogenwirkung) <strong>und</strong> Wochenbett (Immobilisation)<br />

- Entzündliche <strong>und</strong> infektiöse Prozesse (Fibrinogenerhöhung, Thrombozytenaktivierung)<br />

In der Regel ist die Manifestation thrombotischer Ereignisse, wie bereits erwähnt, als Folge des<br />

Zusammenkommens mehrere endogener oder exogener Ursachen zu sehen. So kann z.B. eine<br />

genetische Dispostion bei einem Menschen bestehen (z.B. heterozygote Faktor V-Leiden-<br />

Mutation), aber erst nach der zusätzlichen Einnahme eines oralen Kontrazeptivums („Pille“) <strong>und</strong><br />

einer Immobilisation im Gipsverband entwickelt sich das thrombotische Ereignis. Wie die<br />

unterschiedlichen Risikofaktoren zusammenwirken, z.B. ob sich das Risiko addiert, multipliziert<br />

oder gar potenziert, ist nicht genau bekannt. Daher ist die Risikoabschätzung des thrombophilen<br />

Risikos eines Patienten immer individuell zu betrachten <strong>und</strong> ebenso die Art <strong>und</strong> Weise der Primäroder<br />

Sek<strong>und</strong>ärprophylaxe zu beurteilen. Laborbef<strong>und</strong>e, in denen auf unbekannte Weise, eine auf<br />

die „Komma-Stelle“ genaues Thromboserisiko eines Patienten angegeben wird, sind daher als<br />

nicht valide zu betrachten.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich können auch einige der genannten angeborenen thrombophilen Störungen (z.B.<br />

Antithrombinmangel, Mangel an Protein C <strong>und</strong> S oder eine Resistenz gegen aktiviertes Protein C )<br />

durch Krankheiten erworben werden. Im Gegensatz zu den angeborenen Mangelzuständen treten<br />

die erworbenen Störungen dann im Rahmen spezieller Krankheitsbilder auf (z.B. Verbrauchskoagulopathie<br />

bei schweren Infektionen). Diese Mangelzustände müssen dann vor dem Hintergr<strong>und</strong><br />

des gesamten Krankheitsbildes beurteilt <strong>und</strong> behandelt werden.


5.3 APC Resistenz (= Resistenz gegen aktiviertes Protein C) / Faktor V Leiden<br />

5.3.1 Historisches:<br />

Die Resistenz gegen aktiviertes Protein C (kurz: APC - Resistenz) wurde erstmals 1993 vom<br />

schwedischen Arzt DAHLBÄCK in Malmö beschrieben, nachdem er bei Patienten mit erhöhter<br />

Thromboserate ein Ausbleiben einer Verlängerung der Gerinnungszeit nach APC-Zugabe fand.<br />

Aktiviertes Protein C ist ein Inhibitor der Gerinnungskaskade. 1994 entdecken BERTINA et al. in<br />

dem holländischen Ort Leiden, dass > 90% der Fälle mit APC-Resistenz durch Punktmutation im<br />

Faktor V - Gen verursacht werden (Faktor-V-Leiden-Mutation). Bei ca. 5% der Patienten mit<br />

APC-Resistenz findet man keine genetische Ursache.<br />

5.3.2 Faktor V – Leiden-Mutation:<br />

Die Anlage wird autosomal dominant vererbt. Ca. 5-10% der mitteleuropäischen Bevölkerung<br />

(Deutschland: 3-8,5%) sind heterozygote Träger dieser Mutation <strong>und</strong> haben statistisch ein 5-<br />

10fach höheres Risiko für eine venöse Thrombose. Ein wesentlich höheres Thromboserisiko<br />

besteht, wenn die Erbanlage homozygot auftritt (ca. Faktor 80). Die Frequenz des homozygoten<br />

Auftretens dieser Anlage liegt natürlich erheblich niedriger (unter 1 %)..<br />

Pathogenese:<br />

Die APC-Resistenz wird durch eine Punktmutation (Nukleotidposition 1691 (G1691A), Ersatz von<br />

Guanin durch Adenin) auf dem Exon 10 des Faktor V-Gens (1q23) ausgelöst. In der Folge wird ein<br />

verändertes Faktor-V-Molekül synthetisiert (Ersatz der AS Arginin durch Glutamin in Position 506<br />

der Polypeptidkette (R506Q, bzw. A506G), Faktor V:506, das auch die Kofaktorfähigkeit für die<br />

Inaktivierung von Faktor VIII verliert. Die proteolytische Wirkung von aktiviertem Protein C<br />

gegenüber Faktor V ist um etwa Faktor 10 herabgesetzt, da APC die Spaltstelle im aktivierten<br />

Faktor V-Molekül nicht mehr erkennt, <strong>und</strong> folglich die Faktor V Aktivität erhalten bleibt (erhöhte<br />

Bildung von Thrombin). Diese strukturelle Veränderung des Faktor-V-Moleküls macht es<br />

resistenter gegenüber APC, daher die Bezeichnung „APC-Resistenz“.<br />

Eine klinisch relevante Faktor-VIII-Resistenz scheint übrigens nicht vorzukommen. Dies liegt<br />

wahrscheinlich an der geringeren Stabilität des Faktor VIIIa, der auch ohne Protein-C-Einwirkung<br />

relativ bald inaktiv wird.<br />

5.3.3 Kombination der F.V–Leiden-Mutation mit anderen thrombophilen Risikofaktoren:<br />

Generell entsteht ein erheblicher Anstieg des Thromboserisikos, wenn angeborene <strong>und</strong> erworbene<br />

bzw. verschiedene Risiken aufeinander treffen.<br />

Beispiele:<br />

•„Östrogen-haltige Pille“ + F.V-Leiden-Mutation (heterozygot) Risikoerhöhung ca. 30-fach<br />

•„Östrogen-haltige Pille“ + F.V-Leiden-Mutation (homozygot) Risikoerhöhung ca. 200-fach<br />

• Pille (Östrogen) allein ca. 3-4-fach<br />

• F.V-Leiden-Mutation (heterozygot) allein ca. 5-10-fach<br />

• F.V-Leiden-Mutation (homozygot) allein ca. 80-fach<br />

Achtung!<br />

Immer wieder kommt es zu u.U. folgenschweren Verwechslungen zwischen F.V-Mangel <strong>und</strong> F.V-<br />

Leiden-Mutation. Viele Patienten werden mit der Verdachtsdiagnose F.V-Mangel zum<br />

Thrombophiliescreening in Gerinnungsambulanzen überwiesen. Wichtig ist daher, klar zu stellen,


dass die F.V-Leiden-Mutation kein F.V-Mangel ist. Letzteres bedeutet auch kein erhöhtes<br />

Thrombose, sondern logischerweise ein erhöhtes Blutungsrisiko. Die Behandlung bzw. Prophylaxe<br />

ist dementsprechend gerade gegensätzlich!<br />

Selten kann es den Fall einer Kombination des F.V-Mangels mit F.V-Leiden-Mutation geben. Eine<br />

genaue Zahl zur Prävalenz kann an dieser Stelle nicht genannt werden. In diesen Fällen scheint die<br />

thrombophilie Neigung nicht nur zu überwiegen, sondern sogar verstärkt zu Tage zu treten..<br />

5.4 Prothrombin Mutation (G20210 A)<br />

5.4.1 Bedeutung der Prothrombin-Mutation<br />

1996 wurde von POORT et al. eine Punktmutation im Prothrombin-Gen (G20210A) nachgewiesen.<br />

Die Prothrombin-Genmutation stellt einen weiteren angeborenen Risikofaktor für eine Thrombophilie<br />

dar. Die Frequenz dieser Genmutation in der europäischen Bevölkerung ist gering (ca. 1-<br />

2%). Außerdem ist das Risiko für eine Thrombose bei isoliertem Auftreten relativ gering (Risiko<br />

ca. 2 – 6 fach). Es steigt jedoch wiederum erheblich an, wenn weitere genetische oder externe<br />

thrombophile Risikofaktoren hinzukommen.<br />

Vorkommen:<br />

- Überwiegend heterozygot, nur 0,01% homozygot<br />

- Prävalenz 2,8% (2-4%) heterozygot<br />

- Thrombosekollektiv: 5-18% positiv für diese Mutation<br />

5.4.2 Molekularbiologie<br />

Eine Punktmutation führt zum Austausch von Adenin gegenüber Guanin in Position 20210 der 3´codierenden<br />

Sequenz des Prothrombin-Gens (G20210AMutation) auf dem Chromosom 11p11-<br />

q12. Die Mutation führt zu einem erhöhten Prothrombin (= Faktor II) Spiegel im Blut (ca. 120%<br />

Faktor II Aktivität), der mit einem erhöhten Thromboserisiko einhergeht. Durch die erhöhte<br />

Prothrombinaktivität wird vermehrt Thrombin gebildet <strong>und</strong> das hämostatische Gleichgewicht auf<br />

die prokoagulatorische Seite verschoben.<br />

5.4.3 Klinik<br />

Bei Einnahme von östrogenhaltigen Ovulationshemmern steigt das thrombophile Risiko bei<br />

Vorliegen einer Prothrombin (G20210A)-Mutation in heterozygoter Ausprägung um den Faktor 16<br />

an. Bei heterozygoten Merkmalsträgern besteht ein 2-3-fach höheres Thromboserisiko (Rezidivrisiko<br />

ist nicht unbedingt erhöht). Bei homozygoten Merkmalsträgern (Erstbeschreibung 1997)<br />

liegt ein deutlich höheres Risiko vor (50-100-fach höheres Thromboserisiko). Bei Zusammentreffen<br />

einer Faktor-V-Leiden-Mutation <strong>und</strong> einer G20210A-Mutation kommt es zur Vervielfältigung<br />

des Thromboembolierisikos.


5.5 Antithrombin-Mangel<br />

5.5.1 Bedeutung des Antithrombin-Mangels<br />

Antithrombin (AT) stellt den wichtigsten Inhibitor der Blutgerinnung dar, da es nicht nur<br />

Thrombin (zentrales Enzym der Gerinnung) sondern eine ganze Reihe weiterer Gerinnungsenzyme<br />

(z.B. insbesondere den Faktor Xa, aber in geringerem Maße auch die Faktoren XIa, XIIa <strong>und</strong> IXa<br />

inaktiviert). Ein AT-Mangel führt daher zu einer entscheidenden Verschiebung des<br />

hämostaseologischen Gleichgewichts zur prokoagulatorischen Seite. Bereits eine geringe<br />

Verminderung des AT-Spiegels kann daher Thrombosen verursachen (z.B. eine subnormale AT-<br />

Konzentration zwischen 40%–70%). AT gehört biochemisch zur Gruppe der SERPINE<br />

(Serinproteaseinhibitoren), die ihre Enzyme (Serinproteasen = die o.g. Gerinnungsfaktoren)<br />

irreversibel hemmen (sog. „Suizid-Substrate“). Die normale Serumaktivität von AT beträgt ca. 80<br />

– 120 %. Die AT-Aktivität kann unter der Einnahme von Östrogenen um bis zu 10% abfallen, ist<br />

in der Regel während der Schwangerschaft nur gering vermindert <strong>und</strong> bleibt bei zunehmendem<br />

Alter konstant.<br />

5.5.2 Klinik des angeborenen AT-Mangels<br />

1965 Erstbeschreibung des angeborenen heterozygoten AT-Mangels (autosomale Vererbung)<br />

durch EGEBERG bei Mitgliedern einer Familie in Norwegen. 1989 erste Kasuistik mit einem<br />

angeborenen, homozygoten AT-Mangels bei 2 Kindern (schwerste venöse <strong>und</strong> arterielle<br />

Thrombosen bei Geburt – die Kinder überlebten nur wenige Tage).<br />

Man unterscheidet grob zwei Typen des AT-Mangels: Bei Typ I sind die AT-Aktivität <strong>und</strong> -<br />

Konzentration (immunologische Bestimmung) gleichermaßen vermindert. Bei Typ II ist die AT-<br />

Aktivität alleine vermindert bei einer gleichbleibenden oder sogar erhöhten AT-Konzentration im<br />

Plasma.<br />

Der angeborene AT-Mangel geht mit einer hohen Thromboembolie-Prävalenz von mehr als 50%<br />

einher. Es handelt sich meist um einen heterozygoten Defekt, der mit einer durchschnittlichen<br />

AT-Aktivität von ca. 50% einhergeht. Der homozygote AT Mangel ist mit dem Leben in der<br />

Regel nicht vereinbar (siehe oben). Bei den meisten Patienten mit heterozygotem AT Mangel<br />

treten Thromboembolien bereits zwischen dem 15. <strong>und</strong> 30. Lebensjahr auf (Manifestation als tiefe<br />

Beinvenenthrombosen <strong>und</strong> Lungenembolien). Typisch ist das Auftreten von Thrombosen bereits<br />

vor dem 50. Lebensjahr (80% der betroffenen Patientengruppe ist bereits an mindestens einer<br />

Thrombose erkrankt).Bei atypisch lokalisierten Thrombosen (Mesenterialvenen, Hirnvenen) ist<br />

ebenfalls an einen AT Mangel zu denken. Nicht jede Person mit AT-Mangel muss jedoch eine<br />

Thrombose bekommen; es gibt erhebliche familiäre Unterschiede. Während der Schwangerschaft<br />

ist die Thromboserate besonders hoch (40 – 70%), ebenso im Wochenbett. Häufigste<br />

Manifestation der Thrombose sind die tiefen Beinvenen, gefolgt von Lungenembolien.<br />

5.5.3 Klinik des erworbenen AT-Mangels<br />

Der erworbene AT-Mangel hängt maßgeblich von der zugr<strong>und</strong>eliegenden Erkrankung ab.<br />

Folgende Ursachen sind möglich (Beispiele nach Gruppen geordnet):


Synthesestörung:<br />

- Lebererkrankung mit einer verminderten Proteinsynthese. Thrombosen sind eher selten, da auch<br />

andere Gerinnungsfaktoren vermindert sind. Das hämostaseologische Gleichgewicht liegt<br />

auf einem niedrigeren Niveau (mit einer niedrigen Restaktivität der Gerinnungsfaktoren).<br />

- Frühgeborene (Unreife der Leber, eingeschränkte Syntheseleistung)<br />

- L-Asparaginasetherapie (oft kombiniert mit erhöhtem AT-Verbrauch) bei Tumortherapie.<br />

Erhöhter Verlust:<br />

- Nephrotisches Syndrom (Protein- <strong>und</strong> auch AT-Verlust durch Proteinurie)<br />

- Lymphfistel (Proteinverlust)<br />

- Exudative Enteropathie<br />

- Massivblutung (Plasmaverlust, Verlust aller Gerinnungsfaktoren)<br />

Erhöhter Verbrauch:<br />

- DIC = disseminierte intravasale Koagulation)<br />

- Sepsis (erhöhter Proteinumsatz <strong>und</strong> Verbrauch, Gerinnungsstörungen, ggf. DIC)<br />

- Ausgedehnte Thrombosen verbrauchen ebenfalls Gerinnnungsfaktoren<br />

- Große Operationen mit großer W<strong>und</strong>fläche<br />

- Multitrauma<br />

- Heparintherapie (v.a. bei intravenöser Dauertherapie, Aktivitäts- <strong>und</strong> Konzentrationsabfall von<br />

AT oder bei Therapiebeginn).<br />

5.5.4 Therapie des AT-Mangels<br />

Patienten mit angeborenen AT-Mangel <strong>und</strong> ersten thromboembolischen Ereignis werden<br />

üblicherweise mit Kumarinderivaten langzeitantikoaguliert.<br />

Humanes Antithrombin-Konzentrat steht für bestimmte Indikationen (z.B. akutes thrombotischen<br />

Ereignis, während der Entbindung, perioperativ) zur Verfügung.<br />

Der erworbene AT-Mangel im Rahmen der Gr<strong>und</strong>erkrankung wird ggf. ebenfalls durch gezielte<br />

Substitution von AT behandelt. Aufgr<strong>und</strong> der gegenwärtigen Studienlage wird die Gabe von AT<br />

bei AT-Verbrauch im Rahmen einer disseminierten intravasalen Gerinnung (DIC) empfohlen. Bei<br />

einer Sepsis (ohne DIC) wird die Gabe von AT hingegen nicht empfohlen, weil ein Benefit für die<br />

Patienten nicht gef<strong>und</strong>en wurde, es jedoch zu vermehrten Blutungskomplikationen kam.<br />

5.5.5 AT-Mangel als Nebenwirkung bei Gerinnungstherapie<br />

Heparin verliert erheblich an Wirkung, wenn AT abfällt. Darum sollte eine Konzentration des AT<br />

ggf. durch Substitution aufrechterhalten bzw. auf einem Level von mindestens 70-80 % gehalten<br />

werden. Umgekehrt muss auch beachtet werden, daß eine laufende Heparintherapie durch<br />

unkontrollierte AT-Gabe in ihrer Wirksamkeit erheblich gesteigert werden kann, so daß die Gefahr<br />

einer Blutung durch überschießende Heparinwirkung entsteht. AT alleine verursacht keine erhöhte<br />

Blutungsneigung, da es ein langsamer Inhibitor der Gerinnung ist (auch nicht bei einer<br />

Überdosierung). Erst in Kombination mit Heparin wird die AT-Wirkung erheblich verstärkt (um<br />

ca. Faktor 1000). Dann können sich die globalen Gerinnungstests verändern (v.a. Verlängerung der<br />

aPTT) <strong>und</strong> eine erhebliche Blutungsneigung entstehen.<br />

Besonders wichtig ist die Kontrolle des AT vor der Gabe von PPSB, da die Anhebung der<br />

Gerinnungsfaktorenaktivität ohne Angleichung des Inhibitors zu einer erhöhten<br />

Thromboemboliegefahr führt. Daher nochmals zur Wiederholung: Wird die Indikation zur


Substitution mit AT gestellt, so sollte eine AT-Aktivität im Plasma >70% aufrechterhalten<br />

werden (gem. den aktuellen Leitlinien der B<strong>und</strong>esärztekammer)


5.6 Protein C - Mangel<br />

Protein C ist ein Vitamin K abhängiges Protein, das in der Leber synthetisiert wird. Die<br />

Aktivierung des Protein C findet am sog. Thrombinvermittelt am Thrombomodulinkomplex an der<br />

Endothelzelle statt. APC stellt einen zentralen Inhibitor des Gerinnungssystems dar, der die<br />

Thrombinbildung durch Inaktivierung der Faktoren Va <strong>und</strong> VIIIa drosselt. Aufgr<strong>und</strong> der kurzen<br />

Halbwertszeit von Protein C fällt bei einer Leberfunktionsstörung der Protein C-Spiegel rasch ab.<br />

Der angeborene <strong>und</strong> erworbene Protein C-Mangel führt zu einem erhöhten Thromboserisiko.<br />

5.6.1 Angeborener Protein C Mangel (heterozygot/homozygot):<br />

Der angeborene Protein C-Mangel wurde erstmals von Griffin 1981 beschrieben <strong>und</strong> wird autosomal<br />

rezessiv vererbt. Die genetischen Ursachen können vielfältig sein. Gr<strong>und</strong>sätzlich werden<br />

hinsichtlich der Protein C-Aktivität <strong>und</strong> -Konzentration 2 Typen unterschieden:<br />

Typ 1: Verminderung der Protein C Aktivität <strong>und</strong> Protein C Konzentration.<br />

Typ 2: Verminderung der Protein C Aktivität bei normaler Protein C Konzentration.<br />

Genetisch unterscheidet man:<br />

Heterozygote Merkmalsträger:<br />

Die klinische Manifestation eines angeborenen Protein C-Mangels kann auch innerhalb einer<br />

Familie sehr unterschiedlich sein. Bei schwerem angeborenen (oder erworbenem, s.u.) Protein-C-<br />

Mangel kann eine Purpura fulminans auftreten. Sie entsteht durch Blutgerinnsel in der<br />

Mikrozirkulation. Es folgen Blutergüsse in das Gewebe. Dermatologisch imponieren nichterhabene,<br />

kleine, r<strong>und</strong>e, purpurfarbene Rötungen der Haut. Schwere behandlungsbedürftige<br />

Symptome sind bei Protein-C-Spiegeln unter 20 bis 25 Prozent des Protein-C-Normwertes zu<br />

erwarten.<br />

Zumeist sind für die Entstehung einer Thrombose zusätzliche Risikofaktoren erforderlich.<br />

Besonders nach Operationen oder bei septischen Prozessen wird die Thromboseentstehung<br />

begünstigt. Neben Bein- <strong>und</strong> Beckenvenenthrombose, die mit oder ohne Lungenembolie auftreten<br />

können, treten Thrombosen auch an seltenen Lokalisationen (z.B. Mesenterialvenen, Sinusvenen<br />

des Gehirns, der Pfortader oder der Retina) auf. Auch arterielle Thrombosen sind beschrieben; es<br />

kommt zuweilen zur Apoplexie bereits im jugendlichen Alter.<br />

Homozygote Merkmalsträger:<br />

Der homozygote Protein C-Mangel ist kaum mit dem Leben vereinbar <strong>und</strong> eine ausgesprochene<br />

Rarität. Wenn vorhanden, dann tritt die klinische Manifestation bereits im Neugeborenenalter als<br />

schwere Verlaufsform einer intravasalen Gerinnung (DIC) mit Purpura fulminans (disseminierte<br />

Hautnekrosen) <strong>und</strong> rezidivierenden massiven Thromboembolien auf.<br />

5.6.2 Erworbener Protein C-Mangel:<br />

Ein erworbener Protein C-Mangel kann infolge einer Synthesestörung (Leber), eines erhöhten<br />

Proteinumsatzes (schwere Entzündungen, Infektionen) oder bei Eiweißverlust auftreten. Da<br />

Protein C ein Vitamin K-abhängiges Protein darstellt, fällt Protein C auch unter Gabe von<br />

Kumarinen (Vitamin-K-Antagonisten) ab. Die Halbwertszeit des Protein C liegt mit 10h unter der<br />

Halbwertszeit der Gerinnungsfaktoren (mit Ausnahme des Faktor VII, der allerdings auch in<br />

geringer Konzentration noch wirksam ist). Darum besteht in der initialen Phase einer<br />

Kumarinbehandlung vorübergehend eine Verschiebung des hämostatischen Gleichgewichtes in<br />

Richtung Thrombogenität, unter der es zur gefürchteten Kumarinnekrose oder Thromboembolien<br />

kommen kann. Aus diesem Gr<strong>und</strong> muß der Beginn einer oralen Antikoagulation mit<br />

Kumarinderivaten unter gleichzeitiger Gabe von Heparin stattfinden, die erst bei Erreichen einer


INR von 2,0 abgesetzt wird. Ein kongenitaler Protein-C-Mangelzustand kann unter oraler<br />

Antikoagulation nicht beurteilt werden. Selten tritt bei Patienten mit Lupus antikoagulans eine<br />

Inhibition von Protein C auf. Nachfolgend werden Ursachen für einen erworbenen Protein C-<br />

Mangel aufgeführt:<br />

Synthesestörungen:<br />

- Lebererkrankungen (verminderte Proteinsynthese)<br />

- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Vit. K Resorptionsstörung + Proteinverlust)<br />

- Vitamin-K-Mangel (Vit. K abhängige Proteinsynthese)<br />

- Kumarintherapie (Vit. K Antagonist), cave: Protein C steigt nach Kumarintherapie sehr langsam<br />

(Kontrolle nach 8 – 12 Wochen).<br />

- Intoxikation mit Rattengift auf Kumarinbasis<br />

- Asparaginasetherapie<br />

- Infektionen<br />

Erhöhter Umsatz:<br />

- DIC<br />

- Postoperativ (Minimum: 3. postop. Tag mit ca. 70%, nach 7-15 Tagen Normalisierung)<br />

- Akute Thromboembolie<br />

- Polytrauma<br />

5.6.3. Therapie des Protein-C-Mangels<br />

Bei schwerem kongenitalen Protein-C-Mangel kann eine orale Antikoagulation indiziert sein. Bei<br />

nur mäßig vermindertem Protein C sollte eine dauerhafte Antikoagulation erst nach einem<br />

idiopathischem thrombotischen Erstereignis diskutiert werden. Hierbei muß bei sehr ausgeprägtem<br />

Mangel in der Einstellungsphase ggf. Protein C (Ceprotin ® ) substituiert werden, um eine<br />

Kumarinnekrose zu vermeiden. Die Gabe von Protein C kann auch zur kurzfristigen Korrektur des<br />

hämostatischen Gleichgewichtes eingesetzt werden. Die aktuellen Leitlinien der<br />

B<strong>und</strong>esärztekammer sehen – neben der Purpura fulminans - folgende Indikationen vor:<br />

Hierbei werden initial Werte um 100% angestrebt, anschließend sollen Werte über 25%<br />

aufrechterhalten werden.<br />

5.7 Protein S - Mangel<br />

Protein S ist ebenfalls ein Vitamin K abhängiges Leberprotein, das als Kofaktor des aktivierten<br />

Protein C (APC) die Inaktivierung der Faktoren Va <strong>und</strong> VIIIa beschleunigt. Ein Protein S-Mangel<br />

verschiebt das hämostaseologische Gleichgewicht dahingehend, dass die Gerinnungsfaktoren Va<br />

<strong>und</strong> VIIIa zu gering inaktiviert werden. Die erheblichen Schwankungen des Protein S<br />

Plasmaspiegels in Abhängigkeit verschiedener Umstände bereiten erhebliche Schwierigkeiten in<br />

der korrekten Diagnose eines Protein S-Mangels. Beispielsweise kann der Protein S-Spiegel kann<br />

in Abhängigkeit bestimmter Medikamente (z.B. Kumarine) oder unter Hormoneinfluss<br />

(Östrogene) passager vermindert sein. Hintergr<strong>und</strong> hierbei ist, dass Protein S im Plasma an die<br />

Komplementkomponente C4b geb<strong>und</strong>en ist, d.h. nur ein Teil des Protein S liegt wirklich aktiv <strong>und</strong><br />

frei im Blut vor. Hormonelle Veränderungen führen z.B. zur Erhöhungen von C4b <strong>und</strong> dadurch zur


vermehrten Bindung von Protein S an C4b <strong>und</strong> folglich zu einer geringeren Aktivität des Protein S.<br />

Ebenso ist Protein S ein sehr labiles Protein <strong>und</strong> somit können gerade bei insuffizienter Präanalytik<br />

fälschlicherweise niedrige Protein S-Aktivitäten gemessen werden.<br />

Klinisch imponieren bei Patienten mit Protein-S-Mangel am häufigsten:<br />

- Thrombosen der tiefen Beinvenen <strong>und</strong> Lungenembolien (nicht selten atypische Lokalisation)<br />

- Häufung arterieller Thrombosen, bes. Zerebralarterien bei jungen Frauen mit gleichzeitiger<br />

Ovulationshemmereinnahme <strong>und</strong> Nikotinabusus<br />

- Herzinfarkte<br />

Der Protein S-Mangel ist häufiger bei Frauen als bei Männern, wobei hierbei einschränkend<br />

betont werden muss, dass gerade durch die Veränderungen unter Hormoneinfluss hier<br />

möglicherweise eine sog. Bias zugunsten der höheren Prävalenz bei Frauen besteht.<br />

5.7.1 Angeborener Protein S-Mangel:<br />

Das Thromboserisiko durch einen angeborenen Protein S (PS) Mangel wurde 1984 durch Comp<br />

<strong>und</strong> Schwarz beschrieben. Die Prävalenz des PS Mangels in der Normalbevölkerung ist nicht<br />

genau bekannt. Bei Patienten mit venösen Thromboembolien wird eine Prävalenz von 5-15%<br />

angenommen. Der Normbereich für Protein S beträgt 65-170%. Zwischen Normalbereich <strong>und</strong><br />

Subnormalbereich gibt es erhebliche Überlappungen. So muß ein heterozygoter Protein-S-Mangel<br />

nicht unbedingt mit einer Thrombophilie einhergehen, während bei positiver Anamnese bereits<br />

Konzentrationen um 70% als klinisch relevanter Protein-S-Mangel eingestuft werden können.<br />

Man unterscheidet genetisch 3 Typen des Protein S Mangels:<br />

Typ 1: Verminderung von freiem <strong>und</strong> gesamten Protein S (die Protein S-Aktivität ist<br />

Vermindert, quantitativer Defekt)<br />

Typ 2: Verminderung der Protein S-Aktivität bei normalem oder erhöhtem freiem <strong>und</strong><br />

gesamten Protein S (nur funktionelles Protein S ist vermindert, also qualitativer Defekt)<br />

Typ 3: Verminderung von freiem Protein S <strong>und</strong> Protein S-Aktivität bei normalem gesamten<br />

Protein S<br />

Zusätzlich (z.B. exogene oder weitere genetische) Risikofaktoren können ein bestehendes<br />

Thromboserisiko deutlich erhöhen. Bei einem schweren Protein S-Mangel (< 1% Restaktivität),<br />

der selten vorkommt, treten bereits in der Neugeborenenphase schwerste thromboembolische<br />

Komplikationen auf. Man findet ebenso wie beim schweren Protein C-Mangel Fälle mit Purpura<br />

fulminans (siehe oben). Dieser genetische Schaden ist mit dem Leben nicht vereinbar. Ebenso<br />

kann bei Protein S-Mangel eine Kumarinnekrose zu Behandlungsbeginn auftreten. Dies zeigt die<br />

enge funktionelle Verwandtschaft von Protein S <strong>und</strong> Protein C.<br />

5.7.2 Erworbener Protein S-Mangel:<br />

Ein Protein S Mangel ist schwierig zu verifizieren, da vielfältige Ursachen (s.u.) zu einer<br />

verminderten Protein S-Aktivität führen können.<br />

Ursachen:<br />

- Schwangerschaft (besonders gegen Ende)<br />

- Verminderung der APC-Ratio mit zunehmender Dauer der Schwangerschaft<br />

- Kontrazeptiva-Einnahme (östrogenhaltige Pille)<br />

- Orale Antikoagulantienbehandlung (z.B. Marcumar ® )


- Intoxikation mit Rattengift auf Kumarinbasis<br />

- Vitamin-K-Mangel (verminderte Protein S Synthese)<br />

- Lebererkrankungen (verminderte Protein S Synthese)<br />

- Verminderung des freien Protein S im Rahmen von Akute-Phase-Reaktionen (z.B. entzündliche<br />

Prozesse)<br />

- Auto-Antikörper gegen Protein S (selten)<br />

- Akute Thromboembolie<br />

-<br />

Selten findet sich auch ein Inhibitor gegen Protein S, der mit einem erhöhten Abbau der Protein S -<br />

Antikörperkomplexe einhergeht. Nach einem ausgeprägten Blutverlust kann Protein S (ebenso wie<br />

Protein C) abfallen (Dilutionseffekt).<br />

5.7.3. Therapie des Protein-S-Mangels<br />

Bei Auftreten interkurrenter Risikofaktoren ist ähnlich wie bei anderen Thrombophilien eine<br />

verschärfte Thromboseprophylaxe (i.d.R. Heparin) ratsam. Nur bei einem (äußerst seltenen)<br />

schweren Protein-S-Mangel (Restaktivität unter 5%) ist primär eine Dauerantikoagulation<br />

indiziert. Die Indikationsstellung erfolgt insgesamt analog zum Protein-C-Mangel. Ein Protein-S-<br />

Präparat steht nicht zur Verfügung.<br />

5.8 Prophylaxe <strong>und</strong> Therapie der venösen Thromboembolien<br />

Folgende Medikamentengruppen werden bei zur Prophylaxe <strong>und</strong> Therapie von Thromboembolien<br />

generell eingesetzt:<br />

Orale Antikoagulantien vom Kumarintyp (z.B. Marcumar ® )<br />

Heparine (Unterscheidung in unfraktioniertes <strong>und</strong> fraktioniertes, niedermolekulares Heparin)<br />

Pentassacharide<br />

Heparinoide<br />

Hirudine<br />

Orale <strong>und</strong> parenterale direkte Thrombininhibitoren<br />

Orale <strong>und</strong> parenterale direkte Faktor-Xa-Inhibitoren<br />

Thrombozytenaggregationshemmer (z.B. Azetylsalizylsäure)<br />

Fibrinolytika (z.B. Streptokinase, Urokinase)<br />

5.8.1 Cumarine (Phenprocoumon, Warfarin)<br />

Cumarine sind Vitamin-K-Antagonisten. Mit Hilfe des Vitamin K erfolgt die γ-Carboxylierung<br />

(posttranslationelle Modifizierung) der Gerinnungsfaktoren IX, X, VII <strong>und</strong> II (Eselsbrücke:<br />

„1972“) sowie auch Protein C <strong>und</strong> S, die für die Funktion dieser Faktoren notwendig ist<br />

(Interaktion mit Calcium <strong>und</strong> Phospholipiden). Hierdurch wird ein Teil der Gerinnungsfaktoren als<br />

unwirksame nicht-γ-carboxylierte Form sezerniert, wodurch die Gerinnbarkeit des Blutes absinkt.<br />

Dieser Mechanismus erklärt auch den um einige Tage verzögerten Wirkungseintritt der Cumarine,<br />

da die bereits zirkulierenden Faktoren entsprechend ihrer Halbwertszeit erst abgebaut sein müssen.<br />

Die Medikation mit Cumarinen wird auch allgemein als „orale Antikoagulation“ bezeichnet (da<br />

neuerdings weitere oral applizierbare Gerinnungsinhibitoren ganz anderer Substanzklassen <strong>und</strong><br />

Wirksamkeit eingeführt wurden - s.u.-, dürfte diese Bezeichnung in Zukunft möglicherweise nicht<br />

mehr eindeutig sein). In Deutschland wird am häufigsten Phenprocoumon (z.B. Marcumar®)<br />

eingesetzt, das eine Halbwertszeit von 6,5 Tagen aufweist. Üblicherweise wird die Therapie mit 2-<br />

3 Tabletten täglich (1 Tbl etspr. 3,0 mg Phenprocoumon) begonnen. Da es aufgr<strong>und</strong> der kurzen<br />

Halbwertszeit von Protein C dieses als erstes absinkt, fällt das hämostatische Gleichgewicht<br />

zunächst Richtung Thromboseneigung, weshalb der Beginn einer Cumarinmedikation stets unter<br />

begleitender Heparinantikoagulation erfolgen muß (z.B. UFH 20.000 – 30.000 IE/d oder auch


NMH in halbtherapeutischer Dosierung). Erst wenn die INR den Wert 2,0 überschritten hat, wird<br />

die Heparingabe eingestellt. Zur Prophylaxe venöser Thrombosen wird allgemein eine INR von<br />

2,0-3,0 angestrebt. Als Erhaltungsdosis werden durchschnittlich 1½ Tabletten/Tag benötigt,<br />

entscheidend ist jedoch die INR <strong>und</strong> nicht die benötigte Medikamentendosis. Die INR ist eine<br />

standartisierte Maßeinheit der Thromboplastinzeit, die im Gegensatz zur Thromboplastinzeit nach<br />

Quick nicht je nach Labor unterschiedlich ausfallen kann. Die aPTT ist zum Monitoring einer<br />

Cumarintherapie ungeeignet, da sie den Faktor VII nicht abbildet.<br />

Im angloamerikanischen Raum wird häufiger Warfarin (z.B. Coumadin®) eingesetzt. Wesentlicher<br />

Unterschied zu Phenprocoumon ist die Plasmahalbwertszeit mit 35-45 St<strong>und</strong>en deutlich kürzer. Im<br />

Gegensatz zu Phenprocoumon überschreitet Warfarin nicht die Plazentaschranke.<br />

5.8.2. Heparine, Heparinoide <strong>und</strong> Fondaparinux:<br />

Die Antikoagulationstherapie bei Thromboembolien erfolgt in der Regel mit Heparinen, die durch<br />

Verstärkung der AT-Wirkung (um ca. Faktor 1000) das zentrale Gerinnungsenzym Thrombin <strong>und</strong><br />

den Faktor Xa, der die Thrombinbildung verstärkt hemmen. Bei den niedermolekularen Heparinen<br />

(NMH) tritt in unterschiedlichem Ausmaß primär die Anti-Xa-Wirkung in den Vordergr<strong>und</strong>.<br />

Die Überwachung der Therapie mit unfraktionierten Heparine erfolgt anhand der aPTT<br />

(Therapieziel: Verlängerung auf das 1,5-2,5-fache der Norm), während die NMH anhand der Anti-<br />

Xa-Aktivität überwacht werden können, falls dies notwendig ist (sinnvoll z.T. bei therapeutischen<br />

Dosierungen bei niereninsuffizienten Patienten oder Schwangeren).<br />

Das Ziel einer Antikoagulationstherapie ist generell die Hemmung des apositionellen<br />

Thrombuswachstums, Verhinderung von Lungenembolien, Verhinderung der Neubildung von<br />

Thromben <strong>und</strong> die Begünstigung der körpereigenen Fibrinolyse.<br />

Klinische Vorteile des Einsatzes von NMH Heparin vs. UFH:<br />

- NMH wirken sicherer<br />

- NMH erfordern eine geringere Zahl von Injektionen<br />

- NMH weist jedoch ein eingeschränktes Indikationsspektrum auf (beachten!)<br />

Nebenwirkungen:<br />

Eine naheliegende Nebenwirkung der Heparine ist die Blutungskomplikation. Heparine sind durch<br />

Protamin antagonisierbar. Dieses ist ein basisches argininreiches Protein, also ein Polykation, das<br />

mit hoher Affinität an das Polyanion Heparin bindet. 1 ml Protamin antagonisiert 1000 I.E.<br />

Heparin. Protamin darf nicht überdosiert werden, da es alleine ebenfalls gerinnungshemmend<br />

wirkt. Darum empfiehlt sich eine sog. „Titrationsantagonisierung“ (langsam i.v.) unter Kontrolle<br />

der Gerinnungsparameter. Als Nebenwirkung kann v.a. eine Überempfindlichkeitsreaktion oder<br />

ein RR-Abfall auftreten. Die Halbwertszeit von Protamin ist i.d.R. geringer als die von Heparin,<br />

weshalb die Heparinaktivität wiederauftreten kann. NMH können durch Protamin nur zu ca. 60%<br />

gehemmt werden (bei Titration beachten!)<br />

Bei Langzeitanwendung von UFH in Dosierungen von 15 000 – 30 000 I.E./Tag über 4-6 Monate<br />

ist bekannt, dass eine Osteoporose auftreten kann. Kürzlich publizierte Untersuchungen haben<br />

gezeigt, dass NMH im Vergleich zu UFH ein geringeres Osteoporoserisiko verursacht.<br />

Wichtigste Nebenwirkung von Heparinen ist jedoch die HIT II (ausgiebig beschrieben in Punkt<br />

3.4.4.6). Da NMH weniger Bindungsstellen für PF-4 enthalten, verursachen sie seltener eine HIT.<br />

Der genaue Mechanismus der Entstehung einer HIT wurde bereits zuvor erklärt.<br />

Bei einer HIT II muss auf alternative Antikoagulantien ausgewichen werden. In erster Linie wird<br />

Orgaran ® (Danaparoid-Natrium) eingesetzt, das eine geringere Kreuzreaktivität mit HIT II-<br />

Antikörpern aufweist. Orgaran ® ist ein Heparansulfat mit Glykosamidanteil, der neben Faktor Xa<br />

<strong>und</strong> Thrombin auch den Faktor IXa hemmt. Nachteile bestehen in der fehlenden Antagonisier-


arkeit des Medikaments. Außerdem muss bei Dialysepatienten die Dosierung angepasst werden.<br />

Ein Monitoring ist nur über die Bestimmung der Anti-Xa-Aktivität möglich.<br />

Als weiterere Ausweichpräparate bei HIT II sind die weiter unten aufgeführten direkten<br />

Thrombininhibitoren Hirudin <strong>und</strong> Argatroban zu nennen.<br />

Als weiterer Heparinabkömmling ist Fondaparinux (Arixtra ® ) zu nennen, das aus den<br />

pharmakophorischen fünf Zuckern (Pentasaccharid) im Heparinmolekül besteht (also kein Gemisch<br />

unterschiedlich langer Molekülfragmente), die der AT-Bindungsstelle genau entsprechen.<br />

Fondaparinux wird im Gegensatz zu den o.g. Heparinen <strong>und</strong> Heparinoiden synthetisch hergestellt.<br />

Noch deutlicher wie bei NMH überwiegt die Hemmung des F.Xa gegenüber der Hemmung des<br />

Thrombin. Derzeit zugelassen ist die Fondaparinux zur Prophylaxe venöser thromboembolischer<br />

Ereignisse bei Patienten, größeren orthopädischen Eingriffen an den unteren Extremitäten oder<br />

abdominalen Eingriffen unterziehen müssen. Außerdem wird es auch zur Prophylaxe venöser VTE<br />

bei internistischen sowie zur Therapie tiefer Venenthrombosen <strong>und</strong> ggf. von Lungenembolien<br />

eingesetzt. Fondaparinux hat in den vergangenen Jahren eine deutliche Indikationsausbreitung<br />

erfahren. Fondaparinux darf nur s.c. appliziert werden. Die prophylaktische Dosierung beträgt 2,5<br />

mg 1x tgl. Die therapeutische Dosierung erfolgt gewichtsadaptiert:<br />

Einmal täglich 5,0 mg (Patienten mit KG < 50 kg)<br />

Einmal täglich 7,5 mg (Patienten mit KG von 50-100 kg)<br />

Einmal täglich 10,0 mg (Patienten mit KG < 100 kg)<br />

Fondaparinux beeinflußt in therapeutischer Dosierung die Standardgerinnungstests nicht (allenfalls<br />

geringe aPTT-Verlängerung). Ein Monitoring ist nur über die Bestimmung der Anti-Xa-Aktivität<br />

möglich. Ein Antidot ist nicht bekannt.<br />

Da Fondaparinux in extrem seltenen Fällen eine HIT II auslösen kann, ist es nicht als<br />

Ausweichpräparat bei HIT II geeignet! Bzgl. der Thromboseprophylaxe hat Fondaparinux in<br />

einigen Studien sogar eine gegenüber NMH überlegene Wirksamkeit gezeigt. Auch Fondaparinux<br />

ist nur parenteral anzuwenden.<br />

5.8.3 Direkte Thrombininhibitoren<br />

5.8.3.1. Hirudin<br />

Hirudin ist der gerinnungshemmede Wirkstoff des Blutegels (Hirudo medicinalis). Es wirkt<br />

Antithrombin-unabhängig über direkte Thrombinhemmung. In Deutschland sind derzeit Lepirudin<br />

(Refludan ® ) <strong>und</strong> Bivalirudin (Angiox ® )zugelassen.<br />

Lepirudin ist ein sehr starker <strong>und</strong> irreversibler direkter Thrombininhibitor, während Bivalirudin<br />

etwas schwächer <strong>und</strong> auch reversibel wirkt.<br />

Zugelassene Indikation für Lepirudin: Gerinnungshemmung bei Erwachsenen mit HIT <strong>und</strong><br />

thromboembolischer Erkrankung, die eine parenterale antithrombotische Therapie erfordern.<br />

Zugelassene Indikation für Bivalirudin: Behandlung von Erwachsenen mit akutem<br />

Koronarsyndrom (instabile Angina/Nicht-ST-Hebungsinfarkt) bei einem Notfalleingriff oder wenn<br />

eine frühzeitiige Intervention vorgesehen ist. Auch für Patienten, die sich einer perkutanen<br />

Koronarintervention (PCI) unterziehen.<br />

Vorteil: Keine Kreuzreaktivität mit HIT-Antikörpern,.<br />

Nachteil: Kein spezifisches Antidot verfügbar (im Notfall evtl. Hämofiltration od. Hämodialyse<br />

mit speziellen Dialysemembranen), Hirudin wird renal eliminiert, so dass bei Niereninsuffizienz<br />

eine Dosisanpassung erfolgen muss.<br />

Beachtet werden muss, dass bei aPTT-Werten >60 sec. keine ausreichende lineare Dosis-<br />

Wirkungsbeziehung mehr besteht (Gefahr der Unterschätzung der Hirudinwirkung mit<br />

Nichterkennung einer Überdosierung).


Die erste aPTT-Bestimmung sollte 4 St<strong>und</strong>en nach Beginn der Refludan-Therapie durchgeführt<br />

werden. Die aPTT muß mindestens einmal täglich bestimmt werden, ggf. häufiger bei<br />

eingeschränkter Nierenfunktion oder erhöhtem Blutungsrisiko. Der aPTT-Zielbereich liegt bei einer<br />

1,5 - 2,5-fachen Verlängerung des Normalwertes.<br />

In der Schwangerschaft <strong>und</strong> Stillzeit ist Hirudin kontraindiziert. Auch Hirudine können nur<br />

parenteral angewendet werden.<br />

5.8.3.2. Argatroban (Argatra ® Fa. Mitsubishi Pharma)<br />

Argatroban ist ein reversibler direkter Thrombininhibitor, der selektiv an die aktive katalytische<br />

Bindungsstelle des Thrombins bindet.<br />

Argatroban ist parenteral als Dauerinfusion anzuwenden (2µg/kgKG/min als Dauerinfusion, max<br />

steigerbar auf 10µg/kgKG/min. Die Überwachung der Therapie mit Argatroban wird im<br />

Allgemeinen mit der aPTT durchgeführt. Zielbereich das 1,5 - 3,0-fache des anfänglichen Basis-<br />

Wertes (soll 100 Sek<strong>und</strong>en jedoch nicht überschreiten). Nierenfunktionsstörung führen nicht zu<br />

einer Reduktion der Dosierung. Bei mäßiger Beeinträchtigung der Leberfunktion muß die<br />

Anfangsdosis jedoch auf 0,5 µg/kg/min reduziert werden – unter engmaschiger aPTT-Kontrolle.<br />

Die schwere Leberfunktionsstörung ist eine Kontraindikation.<br />

Argatroban wird ebenfalls als Alternativpräparat bei HIT II eingesetzt <strong>und</strong> hat hier gerade in den<br />

letzten Jahren sehr an Bedeutung gewonnen. (Indikation: Antikoagulation bei erwachsenen<br />

Patienten mit HIT II, die einer parenteralen antithrombotischen Therapie bedürfen).<br />

5.8.3.3. Dabigatran (Pradaxa ® Fa. Boehringer Ingelheim)<br />

Dabitragan ist ein neuartiger synthetischer Thrombininhibitor, dessen herausragendes Merkmal es<br />

ist, dass er oral verabreicht werden kann.<br />

Dabigatran bindet direkt am aktiven Zentrum des Enzyms <strong>und</strong> blockiert dessen katalytische<br />

Aktivität in der Gerinnungskaskade. Alle weiteren Gerinnungsprozesse, welche aktives Thrombin<br />

katalysiert, werden somit unterb<strong>und</strong>en. So hemmt es die Aktivierung der Faktoren XI, VIII <strong>und</strong> V<br />

durch Thrombin. Die Thrombin-induzierte Aktivierung von Thrombozyten <strong>und</strong> deren Aggregation<br />

wird ebenfalls blockiert. Vor allem aber hemmt Dabigatran die Umwandlung von Fibrinogen zu<br />

Fibrin. Darüber hinaus hemmt Dabigatran nicht nur freies, sondern auch das bereits Fibringeb<strong>und</strong>ene<br />

Thrombin <strong>und</strong> ist somit in der Lage, bereits bestehende Thromben aufzulösen.<br />

Dabigatran wird als Prodrug Dabigatranetexilat verabreicht<br />

Dabigatranetexilat ist bislang nur für die Indikation Thromboembolie-Prophylaxe nach Knie- <strong>und</strong><br />

Hüftgelenkersatz. zugelassen. Eine Ausweitung der Zulassung auch für andere Indikationen ist in<br />

den nächsten Jahren jedoch zu erwarten.<br />

5.8.4 Direkte Faktor-Xa-Inhibierung: Rivaroxaban (Xarelto® - Fa. Bayer)<br />

Rivaroxaban ist ebenfalls ein neuer Wirkstoff, der oral verabreicht wird. Im Unterschied zu<br />

Dabigatran greift Rivaroxaban eine Stufe früher in die Gerinnungskaskade ein. Er hemmt nämlich<br />

den Faktor Xa. Somit wird die Aktivierung von Prothrombin zu Thrombin gehemmt.<br />

Auch Rivaroxaban ist bislang nur für die Indikation Thromboembolie-Prophylaxe nach Knie- <strong>und</strong><br />

Hüftgelenkersatz. zugelassen. Eine Ausweitung der Zulassung auch für andere Indikationen ist<br />

auch für diesen viel versprechenden Wirkstoff zu erwarten.<br />

5.8.5. Kurzer Überblick: Thromboseprophylaxe bei chirurgischen <strong>und</strong> immobilisierten<br />

internistischen Patienten:


Für operierte (<strong>und</strong> ebenso für immobilisierte internistische Patienten) besteht ein erhöhtes<br />

Thromboserisiko. Kompressionsstrümpfe, Krankengymnastik <strong>und</strong> Frühmobilisation sind die<br />

Basismaßnahmen zur Verhütung einer Thrombose, die jedoch eine indizierte medikamentöse<br />

Thromboseprophylaxe nicht ersetzen können. Umgekehrt kann bei einer medikamentösen<br />

Thromboseprophylaxe nicht auf die Basismaßnahmen verzichtet werden. Zur wirksamen<br />

medikamentösen Thromboseprophylaxe stehen die oben erläuterten Antikoagulantien zur<br />

Verfügung. In aller Regel kommen primär Heparine zum Einsatz. Während unfraktionierte<br />

Heparine den Vorteil der einfacheren Steuerbarkeit (bei i.v.-Gabe über Perfusor) <strong>und</strong> besseren<br />

Antagonisierbarkeit durch Protamin aufweisen, ist die Applikation <strong>und</strong> Dosierung der NMH<br />

einfacher (nur s.c.). Zudem ist ihre Halbwertszeit länger. Die medikamentöse Prophylaxe wird in<br />

Europa üblicherweise präoperativ bzw. unmittelbar nach einem Trauma begonnen, wogegen eine<br />

Heparinprophylaxe in den USA häufig erst postoperativ eingesetzt wird. Bei jeder<br />

medikamentösen Prophylaxe müssen Kontraindikationen <strong>und</strong> ggf. notwendige Laborkontrollen<br />

beachtet werden.<br />

Neben Heparinen dürften in Zukunft das synthetische Heparinoid Fondaparinux sowie die oral<br />

verabreichbaren Antikoagulantien Dabigatran <strong>und</strong> Rivaroxaban eine wichtige Rolle spielen.<br />

Momentan sind sie, insbesondere die beiden letztgenannten, nur für wenige Indikationen<br />

zugelassen.<br />

Die vollständige Abhandlung der perioperativen Thromboseprophylaxe würde den Rahmen dieses<br />

Scriptums bei weitem sprengen. Als Beispiel seien Auszüge aus den aktuellen Leitlinien der<br />

Deutschen Gesellschaft für Chirurgie „Stationäre <strong>und</strong> ambulante Thromboembolie-Prophylaxe<br />

in der Chirurgie <strong>und</strong> der perioperativen Medizin“ angeführt:<br />

In Tabelle 1 sind die mit einem objektiven Diagnoseverfahren (Radiofibrinogentest,<br />

Phlebographie) ermittelten Thrombosehäufigkeiten für Patienten der Allgemein- <strong>und</strong><br />

Visceralchirurgie, Urologie, Gynäkologie <strong>und</strong> in der Unfall- <strong>und</strong> orthopädischen Chirurgie ohne<br />

Verfahren der medikamentösen Thromboembolieprophylaxe dargestellt.<br />

Tabelle 1:<br />

Häufigkeiten tiefer Beinvenenthrombosen in der operativen Medizin ohne<br />

medikamentöse Prophylaxe:<br />

(International Consensus 2001: International Angiology 16;3-38:2001)<br />

Studien<br />

n<br />

Patienten<br />

n<br />

TVT<br />

%<br />

%<br />

95 %CI<br />

%<br />

Abdominalchirurgie 54 4310 25 24-26<br />

Retropubische<br />

Prostatektomie<br />

Transurethrale<br />

Prostatektomie<br />

Gynäkologie:<br />

- Malignomchirurgie<br />

- benigne Erkrankung<br />

Elektiver<br />

Hüftgelenkersatz<br />

8 335 32 27-37<br />

3 150 9 5-15<br />

4<br />

4<br />

297<br />

460<br />

22<br />

14<br />

17-26<br />

11-17<br />

17 851 51 48-54<br />

Multiples Trauma 4 536 50 46-55


Kniegelenkersatz 7 541 47 42-51<br />

Hüftfrakturen 16 836 45 41-48<br />

Neurochirurgie 5 280 22 17-27<br />

Neben den operations-, verletzungs- <strong>und</strong>/oder immobilisationsbedingten Thromboserisiken<br />

(expositionelles Risiko) sind die dispositionellen Risikofaktoren des Patienten (Tabelle 2) zu<br />

berücksichtigen, um zu entscheiden, ob überhaupt <strong>und</strong> wenn ja, welche Art <strong>und</strong> Intensität der<br />

Thromboembolieprophylaxe notwendig ist.<br />

Von besonderer Bedeutung sind die Erhebung <strong>und</strong> klinische Beurteilung der Anamnese bezüglich<br />

früher aufgetretener venöser Thromboembolien in der eigenen oder familiären Vorgeschichte<br />

sowie die frühere Exposition gegenüber Antithrombotika <strong>und</strong> gegebenenfalls aufgetretene<br />

Reaktionen darauf. Bei positiver Anamnese sollten ein erhöhtes dispositionelles Risiko vermutet<br />

<strong>und</strong> eine laboranalytische Abklärung einer Hämostasestörung erwogen werden.<br />

Tabelle 2: Dispositionelle Risikofaktoren für eine venöse Thromboembolie<br />

Thrombophilie:<br />

Venöse Thromboembolie in der Anamnese<br />

Angeborene oder erworbene thrombophile Hämostasedefekte<br />

(z.B.: Antiphospholipidsyndrom, Antithrombin-, Protein C-, Protein-S Mangel,<br />

APC-Resistenz / Faktor V Leiden Mutation, thrombophiler<br />

Prothrombinpolymorphismus, u.a.)<br />

Malignome<br />

Schwangerschaft <strong>und</strong> Postpartalperiode<br />

Höheres Alter (>50 Jahre; Risikozunahme mit dem Alter)<br />

Therapie mit oder Blockade von Sexualhormonen (einschl. Kontrazeptiva <strong>und</strong><br />

Hormonersatztherapien)<br />

Chronisch venöse Insuffizienz<br />

Schwere systemisch wirksame Infektion<br />

Starkes Übergewicht (Body Mass Index > 30)<br />

Herzinsuffizienz NYHA III° oder IV°<br />

Nephrotisches Syndrom<br />

Die dispositionellen Risikofaktoren definieren zusammen mit den expositionellen die individuelle<br />

Thrombosegefahr eines Patienten. Berücksichtigt man die bisherigen mit objektiven<br />

Nachweisverfahren ermittelten Thrombosehäufigkeiten bei operierten <strong>und</strong>/oder traumatisierten<br />

Patienten (Tab. 1) <strong>und</strong> die zusätzliche, nicht-eingriffsbedingte Risikokonstellation (Tab. 2), so lässt<br />

sich eine Eingruppierung der Patienten nach niedrigem, mittlerem <strong>und</strong> hohem Thromboserisiko<br />

vornehmen (Tab. 3, 4).<br />

Tabelle 3:<br />

Risikogruppen <strong>und</strong> Thrombosehäufigkeit (ohne Prophylaxe)


Thromboembolische<br />

Komplikationen<br />

Distale<br />

Beinvenenthrombose<br />

Proximale<br />

Beinvenenthrombose<br />

Tödliche<br />

Lungenembolie<br />

Niedriges<br />

Thromboembolierisiko<br />

Mittleres<br />

Thromboembolierisiko<br />

Hohes<br />

Thromboembolierisiko<br />

< 10 % 10 - 40 % 40 - 80 %<br />

< 1 % 1 - 10 % 10 - 30 %<br />

< 0,1 % 0,1 - 1 % > 1 %<br />

(International Consensus 2001: International Angiology 16;3-38:2001)<br />

Tabelle 4: Beispielhafte Risikogruppen<br />

niedriges<br />

Risiko:<br />

mittleres<br />

Risiko:<br />

hohes<br />

Risiko:<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

kleinere oder mittlere operative Eingriffe mit geringer<br />

Traumatisierung<br />

Verletzungen ohne oder mit geringem Weichteilschaden,<br />

kein zusätzliches bzw. nur geringes dispositionelles Risiko<br />

länger dauernde Operationen,<br />

gelenkübergreifende Immobilisation der unteren Extremität im<br />

Hartverband<br />

niedriges operations- bzw. verletzungsbedingtes<br />

Thromboembolierisiko <strong>und</strong> zusätzlich dispositionelles<br />

Thromboembolierisiko<br />

Größere Eingriffe in der Bauch- <strong>und</strong> Beckenregion bei malignen<br />

Tumoren oder entzündlichen Erkrankungen,<br />

Polytrauma, schwerere Verletzungen der Wirbelsäule, des<br />

Beckens <strong>und</strong>/oder der unteren Extremität,<br />

größere Eingriffe an Wirbelsäule, Becken, Hüft- <strong>und</strong><br />

Kniegelenk,<br />

größere operative Eingriffe in den Körperhöhlen der Brust-,<br />

Bauch- <strong>und</strong>/oder Beckenregion<br />

mittleres operations- bzw. verletzungsbedingtes Risiko <strong>und</strong><br />

zusätzliches dispositionelles Risiko<br />

Patienten mit Thrombosen oder Lungenembolien in der<br />

Eigenanamnese<br />

Unfraktioniertes Heparin (UFH)<br />

Die zwei- oder dreimal tägliche subkutane Gabe von UFH ("low-dose-heparin": 2-3 x 5000 bzw.<br />

2x7500 IE/Tag) ist wirksam bei Patienten mit einem mittleren Thromboserisiko. Bei pauschalierter<br />

s.c. Dosierung bis zu 15 000 I.E./Tag ist eine aPTT-Kontrolle nicht notwendig.<br />

Diese Form der Prophylaxe führt zu einer Thrombosereduktion in der Allgemeinchirurgie von ca.<br />

30 % auf 5 - 15 % <strong>und</strong> in der Unfallchirurgie von ca. 50 % auf 25 - 30 %.<br />

Niedermolekulare Heparine (NMH)


Aufgr<strong>und</strong> ihrer verbesserten pharmakologischen Eigenschaften (z.B. bessere Bioverfügbarkeit <strong>und</strong><br />

längere Halbwertszeit), einer im Vergleich zu UFH geringeren Häufigkeit von unerwünschten<br />

Wirkungen <strong>und</strong> ihrer antithrombotischen Effizienz sowie guten Praktikabilität (einmal tägliche<br />

Verabreichung) bieten NMH Vorteile gegenüber UFH.<br />

Die niedermolekularen Heparine sind keine einheitliche Substanzgruppe. Sie haben<br />

unterschiedliche antithrombotische Wirksamkeiten <strong>und</strong> Dosierungsempfehlungen.. Erkenntnisse<br />

über die Wirksamkeit <strong>und</strong> Verträglichkeit der verschiedenen niedermolekularen Heparine werden<br />

durch kontrollierte klinische Studien bei Patienten mit unterschiedlichen Thromboserisiken<br />

gewonnen. Eine Reihe von niedermolekularen Präparaten haben sich bei Patienten mit niedrigem,<br />

mittlerem bzw. hohem Risiko als wirksame <strong>und</strong> verträgliche Form der medikamentösen<br />

Thromboembolieprophylaxe erwiesen. Einzelne haben sich bei pauschalierter Dosierung im<br />

Hochrisikobereich als effizient erwiesen, andere werden hier gewichtsadaptiert verabreicht.<br />

Präparatespezifische Unterschiede sind deshalb zu beachten. Niedermolekulare Heparine, die bei<br />

guter Verträglichkeit ihre Wirksamkeit durch Reduktion der Thromboembolierate bei Patienten im<br />

Hochrisikobereich gezeigt haben, können auch bei mittlerem Risiko eingesetzt werden.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der erwähnten präparatespezifischen Unterschiede sind in dieser Leitlinie keine<br />

konkreten Dosierungsempfehlungen erwähnt. Darum sind im einige verfügbaren NMH<br />

beispielhaft <strong>und</strong> zur Orientierung aufgeführt. Details sind in den jeweiligen Fachinfos hinterlegt<br />

(www.fachinfo.de)<br />

Fraxiparin®:<br />

niedriges bis mittleres Risiko: 0,3 ml (2850 Anti-Xa IE) 2 h prä-OP<br />

Dann 1 x tgl. 0,3 ml morgens<br />

hohes Risiko* (nach kgKG):<br />

Beginn 12 h prä-OP! (jeweils 1x tgl.)<br />


2500 IE 2 h prä-OP, dann nach 8-12 h 2500 IE,<br />

Dann 1 x tgl. 5000 IE<br />

Variante 2:<br />

2500 IE 4-8 h post-OP, dann 1 x tgl. 5000 IE.


5.8.6. Fibrinolytika:<br />

Fibrinolytika werden meist zur lokalen arteriellen Lyse, beispielsweise der Thrombolyse des<br />

akuten Myokardinfarkts, oder zur Therapie tiefer venöser Thrombosen eingesetzt. Die Indikation<br />

betrifft nicht nur die akute, sondern auch chronische, akut exazerbierte arterielle<br />

Gefäßobstruktionen.<br />

Streptokinase: Ein aus ß-hämolysierenden Streptokokken gewonnenes Protein bindet an<br />

Plasminogen <strong>und</strong> setzt als Komplex aus weiteren Plasminogenmolekülen das fibrinolytische<br />

Molekül Plasmin frei. Durch intravenöse Gabe der Streptokinase erreicht man eine sog.<br />

„systemische Lyse“ mit raschem Verbrauch an Plasmininhibitor <strong>und</strong> einer massiven<br />

Plasminfreisetzung (Plasminämie).<br />

Die Streptokinase, die bereits 1933 von TILLET <strong>und</strong> GARNER entdeckt wurde, wird heutzutage<br />

allerdings kaum noch eingesetzt. Ein wesentlicher Nachteil der Streptokinase ist z.B. deren<br />

vergleichbar lange Halbwertszeit (30 min) sowie ihre Antigenität, die in 1,5 - 20% der Fälle<br />

allergische Reaktionen hervorruft<br />

Urokinase wandelt Plasminogen direkt in Plasmin um. Sie wird von den renaler Tubuluszellen<br />

sezerniert. Das Protein wurde 1947 erstmals von MACFARLANE <strong>und</strong> PILLING isoliert. Die Substanz<br />

kann heute industriell aus Nierenzellkulturen gewonnen werden. Die Halbwertszeit der Urokinase<br />

nach Bolusinjektion beträgt 14 +/- 6 min.<br />

Tissue plasminogen activator (t-PA) ist eine nahezu in allen humanen Geweben präsente<br />

Substanz, die von Endothelzellen synthetisiert <strong>und</strong> bevorzugt basal sezerniert wird. Seit einigen<br />

Jahren steht rekombinanter t-PA zur Verfügung. rt-PA ist ein direkter Plasminogen - Aktivator,<br />

der in Gegenwart von Fibrin ein Vielfaches seiner basalen Aktivität entwickelt <strong>und</strong> somit<br />

"thrombusselektiv" wirkt. Die Halbwertzeit von rt-PA ist mit ca. 4,4 min. (Nebenkomponente ca.<br />

40 min) besonders kurz.<br />

Weitere Substanzen mit potentiell höherer lytischer Aktivität, wie Pro-Urokinase, Anisoylated<br />

Plasminogen Streptokinase Activator Complex (= APSAC), FAB - Urokinase, sind gegenwärtig in<br />

Erprobung.<br />

Im Gegensatz zur systemischen i.v. - Lyse haben sich lokale Lysetechniken in der Behandlung<br />

peripherer thrombotischer Okklusionen als wesentlich effektiver (bis zu 10-fach) <strong>und</strong> auch<br />

nebenwirkungsärmer erwiesen (höhere Dosis am Applikationsort bei geringerer systemischer<br />

Wirkung, darum weniger Blutungskomplikationen) <strong>und</strong> werden daher in erster Linie angewandt.<br />

Das Fibrinolytikum wird hierbei über spezielle Lysekatheter in den zuvor mit einem<br />

Führungsdraht sondierten Thrombus appliziert; dies dient der Vergrößerung der Angriffsfläche.<br />

Ein ledigliches "Berieseln" einer Okklusion von proximal ist hingegen nicht sinnvoll. Eine<br />

Variante ist die Pulse - spray - Lyse, bei der impulsweise Fibrinolytikum aus einem Katheter mit<br />

Seitenlöchern forciert unter absichtlicher Inkaufnahme mechanischer Effekte in den Thrombus<br />

eingebracht wird. Sogar Okklusionen mit längerer Anamnese können erfolgreich lysiert werden,<br />

sofern wesentliche thrombotische Anteile vorliegen (ggf. mit subsequenter PTA). Da<br />

Thrombusmaterial in atherosklerotischen Arterien vergleichsweise langsam organisiert, kann dies<br />

auch für Okklusionen mit mehr als 6 - monatiger Anamnese zutreffen.<br />

Die Komplikationsrate der lokalen peripheren Lyse ist insgesamt gering: Zwar treten<br />

Blutungsprobleme - in erster Linie im Bereich der Punktionsstelle - bei bis zu 35% d.F. auf,<br />

ernsthafte Komplikationen wie retroperitoneale oder gar intrazerebrale Blutungen sind jedoch<br />

selten (< 1% d.F.).<br />

Am Anfang der fibrinolytischer Therapien steht der Ausschluss von Kontraindikationen, die zu<br />

einer Blutungskomplikation führen könnten:<br />

- Absolute Arrhythmie bei Vorhofflimmern<br />

- Floride Magen-Darm-Ulzera<br />

- Hypertonus, insbesondere bei diastolischen Werten über 100 mmHg<br />

- Alter (relative KI, bei über 65 Jahren)


- Zustand nach: Apoplex, arteriellen Punktionen (weniger als 7 Tage), intramuskuläre<br />

Injektionen (weniger als 10 Tagen), Schädel-Hirn-Operationen (weniger als 8 Wochen),<br />

Operationen (weniger als 4 Wochen).<br />

- Gefäßaneurysmen<br />

- Hämorrhagischen Diathesen (insbesondere Thrombozytopenien)<br />

- Retinablutungen (Diabetes mellitus)<br />

- Leberinsuffizienz<br />

- Niereninsuffizienz<br />

- Malignome<br />

- Gravidität (in der ersten SS-Hälfte Abortgefahr, bei vitaler Indikation in der 2. SS-Hälfte)<br />

===================


Beitrag zum kurs- <strong>und</strong> vorlesungsbegleitenden Skriptum<br />

Immunhämatologische Gr<strong>und</strong>lagen, blutgruppenserologische Diagnostik<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1. EINLEITUNG<br />

1.1 Die Vorgeschichte der Bluttransfusion: Eine lange Reihe von Fehlschlägen<br />

1.2 Karl Landsteiners größte Entdeckung: Das AB0-Blutgruppensystem<br />

2. HAUPTTEIL<br />

2.1 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>begriffe<br />

2.1.1 Formen der Immunantwort<br />

2.1.2 Antigene, Epitope <strong>und</strong> Blutgruppenmerkmale<br />

2.1.3 Eigenschaften von Blutgruppenantikörpern<br />

2.1.4 Untersuchungstechniken in der Blutgruppenserologie<br />

2.1.4.1 Agglutinationstest<br />

2.1.4.2 Supplementtest<br />

2.1.4.3 Indirekter Coombstest<br />

2.1.4.4 Dreistufentest<br />

2.1.4.5 Kartentest<br />

2.1.4.6 Enzymtest<br />

2.1.4.7 Direkter Coombstest<br />

2.1.4.8 Testseren<br />

2.1.4.9 Testerythrozyten<br />

2.1.5 Untersuchungsverfahren in der Blutgruppenserologie<br />

2.1.5.1 Blutgruppenbestimmung<br />

2.1.5.2 Antikörpersuche, Antikörperdifferenzierung, Kreuzprobe<br />

2.2 Blutgruppensysteme<br />

2.2.1 Das AB0-Blutgruppensystem<br />

2.2.1.1 Wichtigste Eigenschaften des AB0-Blutgruppensystems<br />

2.2.1.2 Weitere Eigenschaften des AB0-Systems<br />

2.2.1.3 Molekulare Gr<strong>und</strong>lagen der AB0-Blutgruppenmerkmale<br />

2.2.1.4 Transfusionsregeln im AB0-System<br />

2.2.1.5 Erworbene Varianten im AB0-System<br />

2.2.2 Weitere Kohlenhydrat-Blutgruppensysteme<br />

2.2.2.1 Das Lewis-Blutgruppensystem<br />

2.2.2.2 Das Ii-Blutgruppensystem<br />

2.2.2.3 Das P-Blutgruppensystem <strong>und</strong> das GLOB-System<br />

2.2.3 Das Rhesus-Blutgruppensystem<br />

2.2.3.1 Die besondere Bedeutung des Rhesus-Blutgruppensystems<br />

2.2.3.2 Häufige Antigene des Rhesus-Blutgruppensystems<br />

2.2.3.3 Bestimmung <strong>und</strong> Schreibweise der Rhesus-Merkmale<br />

2.2.3.4 Molekulare Gr<strong>und</strong>lagen der häufigen Antigene des Rh-Systems<br />

2.2.3.5 Eigenschaften von Rhesusantikörpern


2.2.3.6 Transfusionsregeln im Rhesusblutgruppensystem<br />

2.2.3.7 Varianten im Rhesus-Blutgruppensystem<br />

2.2.3.8 Molekulare Gr<strong>und</strong>lagen der zahlreichen seltenen Varianten im Rhesus-<br />

Blutgruppensystem<br />

2.2.4 Das Kell-Blutgruppensystem<br />

2.2.5 Das Duffy-Blutgruppensystem<br />

2.2.6 Das Kidd-Blutgruppensystem<br />

2.2.7 Das MNS-Blutgruppensystem<br />

2.2.8 Das Lutheran-Blutgruppensystem<br />

2.2.9 Weitere Blutgruppensysteme<br />

2.3 Morbus haemolyticus neonatorum<br />

2.4 Autoimmunhämolytische Anämien<br />

2.5 Immunhämatologische Problemsituationen<br />

2.5.1 Klinische Fragen bei positiver Eigenkontrolle<br />

2.5.2 Reaktivität mit allen oder den meisten Panelzellen<br />

2.5.3 Positive Kreuzproben trotz negativer Antikörpersuche<br />

2.6 Technische Anmerkungen<br />

2.6.1 Identitätssicherung<br />

2.6.2 Planung vor invasiven <strong>und</strong> operativen Eingriffen<br />

2.6.3 Hämotherapie-Richtlinien<br />

2.7 Weiterführende Literatur<br />

3. Zusammenfassung wichtigster Punkte


1. EINLEITUNG<br />

1.1 Die Vorgeschichte der Bluttransfusion: Eine lange Reihe von Fehlschlägen<br />

Das Wesen des Blutes hat die Menschen seit altersher beschäftigt. Viele überlieferte Zitate<br />

belegen, dass das Blut für den Sitz der Seele, des Denkens, des Lebens gehalten wurde. Aus<br />

dem Altertum <strong>und</strong> dem Mittelalter verfügen wir über verschiedene Schilderungen des<br />

Trinkens von Blut zur Stärkung, zur Heilung von Krankheiten oder zur Verlängerung des<br />

Lebens. Blutübertragungen aber kamen erst um die Mitte des 17. Jahrh<strong>und</strong>erts in Gang,<br />

nachdem William Harvey im Jahre 1628 den Blutkreislauf entdeckt hatte. Die unvermeidlichen<br />

Fehlschläge dieser Therapieversuche brachten die junge “Chirurgia transfusoria” rasch<br />

in Verruf. Erst nach einiger Zeit kamen die Versuche wieder in Gang <strong>und</strong> führten in der ersten<br />

Hälfte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts zur Transfusion von Mensch zu Mensch. Bl<strong>und</strong>ell wagte sie<br />

erstmals 1818. Auch die Tierbluttransfusion erlebte im neunzehnten Jahrh<strong>und</strong>ert noch einmal<br />

eine gewisse Renaissance. Schließlich erwies sich aber klar, dass die Transfusion von Mensch<br />

zu Mensch geringere Risiken hatte als die Tierblutübertragung. Doch auch die Transfusion<br />

von Mensch zu Mensch war mit einer hohen Zahl von Fällen behaftet, in denen der Erfolg<br />

ausblieb, ja in denen im Gegenteil der Tod eintrat. Dies sollte sich erst durch Karl Landsteiners<br />

epochale Entdeckung ändern.<br />

1.2 Karl Landsteiners größte Entdeckung: Das AB0-Blutgruppensystem<br />

1901 veröffentlichte Karl Landsteiner in der Wiener Medizinischen Wochenschrift einen Aufsatz<br />

“Ueber Agglutinationsrescheinungen normalen menschlichen Blutes”. In dieser Arbeit<br />

findet sich eine Beschreibung, die als einer der ganz großen Meilensteine der Medizin gelten<br />

darf. Landsteiner berichtet über Agglutinationsversuche zwischen Seren <strong>und</strong> Erythrozytenaufschwemmungen<br />

verschiedener Blutproben Ges<strong>und</strong>er <strong>und</strong> Schwangerer. Die Ergebnisse<br />

fasste er so zusammen:<br />

“In einer Anzahl von Fällen (Gruppe A) reagirt das Serum auf die Körperchen einer<br />

anderen Gruppe (B), nicht aber auf die der Gruppe A, während wieder die Körperchen A<br />

vom Serum B in gleicher Weise beeinflusst werden. In der dritten Gruppe (C) agglutinirt<br />

das Serum die Körperchen von A <strong>und</strong> B, während die Körperchen C durch die Sera von<br />

A <strong>und</strong> B nicht beeinflusst werden. Man kann der üblichen Ausdrucksweise zufolge<br />

sagen, dass in diesen Fällen zumindestens zwei verschiedene Arten von Agglutininen<br />

vorhanden sind, die einen in A, die anderen in B, beide zusammen in C. Die Körperchen<br />

sind für die Agglutinine, die sich im selben Serum finden, naturgemäss als unempfindlich<br />

anzusehen.”<br />

Mit diesen Beobachtungen hatte Karl Landsteiner die Blutgruppen A, B <strong>und</strong> 0 sowie die<br />

Isoagglutinine Anti-A <strong>und</strong> Anti-B entdeckt. Bald darauf wurde auch die vierte Blutgruppe im<br />

AB0-System, die Blutgruppe AB, nachgewiesen.<br />

Diese Entdeckung war der entscheidende Meilenstein für die weitgehend gefahrlose Transfusion<br />

von Blut, ohne die viele Entwicklungen der Medizin im zwanzigsten Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

völlig unmöglich gewesen wären. 1930 erhielt Karl Landsteiner für seine Entdeckung der<br />

Blutgruppen den Nobelpreis für Medizin.<br />

Karl Landsteiner hatte mit seinen Arbeiten auch die entscheidende Methode der Blutgruppenserologie<br />

eingeführt: Die Mischung aufgeschwemmter Erythrozyten mit Serum <strong>und</strong>


die Suche nach Agglutinaten im Reaktionsansatz. Dieses Prinzip hat sich bis heute erhalten,<br />

es ist das entscheidende Verfahren der Sichtbarmachung einer Antigen-Antikörperreaktion in<br />

der Blutgruppenserologie.<br />

Heute kennen wir viele weitere Blutgruppensysteme <strong>und</strong> wissen, gegen welche Blutgruppenmerkmale<br />

mit welcher Häufigkeit Antikörper gebildet werden. Zahlreiche molekulare<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Blutgruppen sind aufgedeckt. Die Diagnostik ist einigermaßen standardisiert.<br />

Und doch: Jeder neue Patient, bei dem Bluttransfusionen anstehen, ist eine erneute Herausforderung<br />

für alle in die Organisation, Vorbereitung <strong>und</strong> Durchführung der Bluttransfusion<br />

involvierten Personen. Jeder neue Patient ist vor Schaden durch Verwechslung oder durch<br />

unzureichende Diagnostik zu bewahren. Nur stetige Aufmerksamkeit <strong>und</strong> systematische<br />

Beherrschung der Techniken, ihrer Fehlerquellen, Stärken <strong>und</strong> Schwächen können das<br />

erreichte Maß an Sicherheit aufrechterhalten. Die Gr<strong>und</strong>lagen hierzu sollen in den folgenden<br />

Abschnitten vermittelt werden.<br />

2. HAUPTTEIL<br />

2.1 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>begriffe<br />

2.1.1 Formen der Immunantwort<br />

Das Immunsystem (=Abwehrsystem) des Menschen hat die Aufgabe, körperfremde <strong>und</strong><br />

körpereigene Merkmale auf Zellen <strong>und</strong> sonstigen Strukturen zu unterscheiden <strong>und</strong> die als<br />

körperfremd erkannten Merkmale bzw. die Zellen <strong>und</strong> sonstigen Strukturen, die diese<br />

Merkmale tragen, zu inaktivieren <strong>und</strong>/oder zu beseitigen. Im klassischen Fall dient das<br />

Immunsystem zur Abwehr von Infektionskrankheiten, die durch Parasiten, Pilze, Bakterien<br />

oder Viren ausgelöst werden. Ebenso vermag das Immunsystem aber auch zu reagieren, wenn<br />

es mit körperfremden Bestandteilen auf Zellen menschlichen Ursprungs in Berührung kommt.<br />

Dies kann bei Schwangerschaften, Bluttransfusionen <strong>und</strong> Organtransplantationen der Fall<br />

sein.<br />

Das Immunsystem verfügt über verschiedene Abwehrmöglichkeiten, deren Träger vor allem<br />

bestimmte Zelltypen sind. Zum einen besteht eine unspezifische Abwehrmöglichkeit (nichtadaptive<br />

Immunabwehr) über Zellen, die zur Phagozytose befähigt sind (sog. Fresszellen). Zu<br />

diesen gehören die Granulozyten, die Monozyten <strong>und</strong> die Makrophagen. Zur nicht-adaptiven<br />

Immunabwehr gehören auch die natürlichen Killerzellen (NK-Zellen), die darauf spezialisiert<br />

sind, Tumorzellen <strong>und</strong> von Viren befallene Zellen unschädlich zu machen.<br />

Zum anderen bestehen spezifische Abwehrmöglichkeiten durch Reaktionen auf ganz<br />

bestimmte Antigene. Die Potenz zu dieser Abwehr ist ebenso wie die unspezifische Abwehr<br />

durch “Fresszellen” angeboren. Im konkreten Fall können die spezifischen Abwehrreaktionen<br />

jedoch erst anlaufen, wenn der Kontakt mit dem auslösenden Agens eingetreten ist. Die<br />

spezifische Immunreaktion selbst ist also ein erworbener Vorgang.<br />

Bei den spezifischen Immunreaktionen unterscheidet man zwischen der zellulären <strong>und</strong> der<br />

humoralen Abwehr. Träger der spezifischen zellulären Abwehr sind T-Lymphozyten, Träger<br />

der spezifischen humoralen Abwehr dagegen B-Lymphozyten, die Antikörper produzieren.<br />

Diese Einteilung der verschiedenen Teile des Abwehrsystems ist nicht nur schematisierend,<br />

sondern grob vereinfachend. In Wirklichkeit bestehen zwischen den verschiedenen Teil-


aspekten des Immunsystems hochkomplexe Interaktionen. Ein Beispiel sind die Monozyten<br />

<strong>und</strong> deren Nachfolger im Gewebe, die dendritischen Zellen. Diese Zellen der unspezifischen<br />

Abwehr phagozytieren <strong>und</strong> verdauen nicht nur, sondern sie präsentieren das Verdaute zerlegt<br />

den Lymphozyten, die der spezifischen Abwehr zugehören. Das Ingangkommen der spezifischen<br />

Abwehr bedarf also meist dieses Beitrags der “unspezifischen” Abwehrseite. Ein<br />

weiteres Beispiel der hochkomplexen Interaktionen bieten die “unspezifischen” humoralen<br />

Mechanismen, zu denen das Komplementsystem, aber auch die breite Palette der Zytokine zu<br />

zählen sind, die von verschiedensten Zellen des unspezifischen <strong>und</strong> des spezifischen Abwehrsystems<br />

sezerniert werden.<br />

Tabelle 1: Einteilung des Immunsystems<br />

Unspezifisch<br />

(nicht adaptiv)<br />

Spezifisch<br />

(adaptiv)<br />

Zellulär<br />

“Fresszellen”: Granulozyten,<br />

Monozyten, Makrophagen;<br />

NK-Zellen<br />

T-Lymphozyten<br />

Humoral<br />

Komplementsystem,<br />

Zytokine, Interferone<br />

Antikörper aus B-Lymphozyten<br />

2.1.2 Antigene, Epitope <strong>und</strong> Blutgruppenmerkmale<br />

Antigene sind chemische Strukturen <strong>und</strong> Moleküle, die in der Lage sind, zum Ziel einer<br />

spezifischen Immunreaktion zu werden. Diese Immunreaktion kann zellulär oder humoral<br />

sein. Blutgruppenmerkmale sind solche Antigene, die zwei Eigenschaften erfüllen: Sie sind<br />

erstens Antigene, die sich auf Erythrozyten finden. Und sie sind zweitens Antigene, die durch<br />

Antikörper, also serologisch, nachweisbar sind. Die spezifische Form der Immunreaktion<br />

gegen Blutgruppenmerkmale ist also eine humorale, nämlich die Antikörperbildung. Antigene<br />

können gr<strong>und</strong>sätzlich zu jeder Molekülklasse gehören. Blutgruppenmerkmale gehören im<br />

wesentlichen zwei Molekülklassen an: Sie sind entweder Kohlenhydrat-Antigene oder<br />

Protein-Antigene. Kohlenhydrat-Antigene kommen auf Kohlenhydratketten vor, die ihrerseits<br />

an Proteinen ebenso wie an Lipiden haften können (man spricht daher auch von Glykoproteinen<br />

<strong>und</strong> von Glykolipiden).<br />

Epitope sind solche Stellen auf Antigenen, welche von Antikörpern erkannt werden können.<br />

Ein Antigen kann durchaus mehrere verschiedene Epitope tragen. Dies ist umso wahrscheinlicher,<br />

je größer das Antigenmolekül ist. Ein klassisches Beispiel, an dem sich die Begriffe<br />

Antigen einerseits <strong>und</strong> Epitop andererseits sehr schön erklären lassen, ist das Rhesusmerkmal<br />

D. Dabei handelt es sich um ein großes, in die Erythrozytenmembran eingelagertes Protein,<br />

das mehrmals die Lipidmembran durchzieht <strong>und</strong> dabei mehrere extrazellulär liegende<br />

Schleifen bildet. Auf jeder dieser Schleifen sitzen antigene Determinanten = Epitope. Das<br />

eine Antigen D trägt hier also mehrere verschiedene Epitope. Infolgedessen findet sich in<br />

einem Serum, das “den” Antikörper Anti-D enthält, in Wirklichkeit ein Gemisch unterschiedlicher<br />

Antikörper gegen verschiedene D-Epitope.


außen<br />

Zellmembran<br />

innen<br />

bbildung 1: Schemati-<br />

rte Zeichnung eines An-<br />

ens mit mehreren Epito-<br />

n<br />

A<br />

sie<br />

tig<br />

pe<br />

Von antithetischen Antigenen<br />

spricht man, wenn sich von<br />

zwei Blutgruppenmerkmalen bei jedem Menschen mindestens eines findet. Antithetische<br />

Antigene resultieren aus zwei allelen Genen, die auf dem jeweiligen Genort liegen können. In<br />

aller Regel finden sich antithetische Antigene auf Proteinblutgruppenmerkmalen, die sich<br />

durch lediglich eine für die Ausprägung des Epitops entscheidende Aminosäure unterscheiden.<br />

Beispiele wären die antithetischen Merkmale C <strong>und</strong> c oder E <strong>und</strong> e im Rhesusblutgruppensystem<br />

oder K <strong>und</strong> k im Kellblutgruppensystem. Jeder Mensch trägt entweder<br />

homozygot C oder homozygot c oder heterozygot C plus c, während Menschen, denen beide<br />

Merkmale fehlen, praktisch nicht gef<strong>und</strong>en werden. Bei antithetischen Antigenen kann die<br />

Frage, ob sie in homozygoter oder „nur“ in heterozygoter Anlage vorliegen, die immunhämatologischen<br />

Bef<strong>und</strong>e erheblich beeinflussen. Man spricht von einem sogenannten Dosisphänomen,<br />

wenn homozygot merkmalspositive Zellen mit Seren, die korrespondierende<br />

Antikörper in niedrigem Titer enthalten, deutlich besser reagieren als “nur” heterozygot<br />

merkmalspositive Zellen. Besonders bei den Merkmalen M <strong>und</strong> N sowie den Duffy- <strong>und</strong> den<br />

Kidd-Merkmalen kann es ausgeprägt sein.<br />

Allele sind alternative Formen eines gegebenen Gens. Allele weisen auf Genebene mehr oder<br />

weniger große Unterschiede in den Nukleotid-Sequenzen auf, was Auswirkungen auf die<br />

jeweiligen Genprodukte hat.<br />

2.1.3 Eigenschaften von Blutgruppenantikörpern<br />

Antikörper sind hochspezifische Immunglobuline, die mit einzelnen antigenen Determinanten<br />

(= Epitopen) von Antigenen reagieren können. Dabei ist es sinnvoll, zwischen zwei Phasen zu<br />

unterscheiden: Der Phase der prinzipiell zunächst unsichtbaren Antikörperbindung <strong>und</strong> der<br />

nachfolgenden Phase des Sichtbarwerdens der Reaktion durch Agglutinatbildung (=Verklumpung).<br />

Antikörperbindung bedeutet das Anhaften einer Antigenbindungsstelle an einer<br />

antigenen Determinante auf einzelnen Erythrozyten. Agglutinatbildung bedeutet Verklumpung<br />

durch Antikörper, deren eine Antigenbindungsstelle an einen Erythrozyten <strong>und</strong><br />

deren zweite Antigenbindungsstelle an einen zweiten Erythrozyten bindet.<br />

Erythrozyten weisen eine negative Ladung auf, welche um die einzelne Zelle eine doppelschichtige<br />

Ionenwolke entstehen lässt. Da die Außenladung bei allen Erythrozyten gleich<br />

gepolt ist, stoßen sie sich gegenseitig ab. Die Kraft, die dies bewirkt, nennen wir Zeta-


Potential. Es hält die Erythrozyten auf einem Mindestabstand. Um ihn zu überbrücken,<br />

müssen Antikörper eine bestimmte Größe aufweisen.<br />

Blutgruppenantikörper gehören meist den Immunglobulinklassen IgM oder IgG an, nur sehr<br />

selten findet sich IgA, letzteres am ehesten bei Autoantikörpern. IgM-Moleküle sind groß <strong>und</strong><br />

weisen 10 Antigenbindungsstellen auf. IgG-Moleküle sind im Vergleich viel kleiner <strong>und</strong><br />

weisen nur 2 Antigenbindungsstellen auf.<br />

IgM-Antikörper können im Milieu physiologischer Kochsalzlösung Erythrozyten agglutinieren,<br />

weil ihr Durchmesser größer ist als der Mindestabstand, den Erythrozyten in<br />

diesem Milieu aufgr<strong>und</strong> des Zeta-Potentials voneinander halten. Antikörper mit diesem<br />

Reaktionsmuster wurden vor Klärung der molekularen Hintergründe auch als komplette<br />

Antikörper bezeichnet, weil sie ohne weiteres Zutun zur Agglutinatbildung führen. IgG-<br />

Antikörper vollführen zwar auch schon im Kochsalzmilieu den Schritt der Antikörperbindung,<br />

aber es kommt in diesem Milieu nicht zur Agglutinatbildung, weil der Mindestabstand<br />

der Erythrozyten größer ist als die Distanz der beiden Antigenbindungsstellen der IgG-<br />

Antikörper. Antikörper mit diesem Verhalten, deren Anbindung nur durch ergänzende<br />

Methoden (Aufschwemmung in Supplement, indirekter Antiglobulintest) sichtbar gemacht<br />

werden kann, werden als inkomplette Antikörper bezeichnet.<br />

Blutgruppenantikörper lassen sich weiter dadurch charakterisieren, ob <strong>und</strong> wie weit sie<br />

Komplement aktivieren. Insbesondere viele IgM-Antikörper vermögen die Komplementkaskade<br />

bis zur Endstufe C9 zu aktivieren. Mehrere Moleküle C9 polymerisieren dann zum<br />

sogenannten „membrane attack complex“, der ein ca. 100 Å großes Loch in der Membran<br />

hervorruft. In der Folge kann es bei Bindung zahlreicher komplementaktivierender IgM-<br />

Antikörper zur intravasalen Hämolyse der Erythrozyten kommen. Die meisten IgG-Antikörper<br />

aktivieren demgegenüber Komplement nicht oder nur teilweise. Solcherart immunglobulinbeladene<br />

Erythrozyten werden extravasal in Leber, Milz <strong>und</strong> Knochenmark abgebaut.<br />

Auch anhand der Temperaturabhängigkeit der In-vitro-Reaktionen lassen sich Blutgruppenantikörper<br />

einteilen. Antikörper, deren Reaktionsoptimum bei 4°C liegt, werden als Kälteantikörper<br />

bezeichnet, solche, deren Reaktionsoptimum bei 37°C liegt, als Wärmeantikörper.<br />

Zunächst bezeichnet dies jeweils das Reaktionsmuster der Antikörper in vitro. Allerdings sind<br />

viele Kälteantikörper auch in vivo bei Körpertemperatur nicht oder kaum wirksam (Klassische<br />

<strong>und</strong> eminent wichtige Ausnahme: Die Isoagglutinine im AB0-System). Bei Abkühlung<br />

des Blutes in kälteexponierten Gefäßgebieten können Kälteantikörper jedoch schwere<br />

Hämolysen verursachen. Dies kennt man von der Kälteagglutininkrankheit mit hochtitrigen<br />

Kälteautoantikörpern. Wärmeantikörper sind in aller Regel Antikörper der Klasse IgG,<br />

während Kälteantikörper fast immer der Klasse IgM angehören.<br />

Natürliche Antikörper kommen ohne vorhergehende Immunisierung durch Transfusion oder<br />

Schwangerschaft vor. Sie gehören meist der Immunglobulinklasse IgM an <strong>und</strong> reagieren als<br />

Kälteantikörper. Als Immunantikörper werden dagegen solche Antikörper bezeichnet, die<br />

nur nach Transfusion oder Schwangerschaft beobachtet werden. Schließlich existiert noch die<br />

Unterscheidung zwischen regulären Antikörpern, die gr<strong>und</strong>sätzlich vorhanden sind, wenn<br />

einer Person das korrespondierende Antigen fehlt, <strong>und</strong> irregulären Antikörpern, die nur<br />

ausnahmsweise, keineswegs aber bei jeder antigennegativen Person auftreten. Reguläre<br />

Antikörper finden sich - von wenigen <strong>und</strong> extrem seltenen Ausnahmen abgesehen (s. 2.2.2.3)<br />

- nur im AB0-Blutgruppensystem als Isoagglutinine Anti-A bzw. Anti-B bei allen Personen<br />

der Blutgruppe 0 <strong>und</strong> B bzw. 0 <strong>und</strong> A. .<br />

Die genannten Einteilungsgesichtspunkte von Antikörpern nach Immunglobulinklasse,<br />

Temperaturabhängigkeit, Entstehungsmodus, Komplementaktivierung <strong>und</strong> In-vivo-Re-


aktionsverhalten erfordern abschließend eine klinisch orientierte Zusammenfassung, die dem<br />

Folgenden teilweise vorgreift:<br />

• IgG-Antikörper gegen Blutgruppenmerkmale sind meist Immunantikörper, also<br />

irreguläre Antikörper, die nach Transfusion oder Immunisierung in der Schwangerschaft<br />

auftreten. Die wichtigsten Blutgruppenmerkmale, gegen die sich irreguläre IgG-<br />

Antikörper entwickeln können, sind Merkmale aus dem Rhesus-, dem Kell-, dem<br />

Duffy-, dem Kidd- sowie S <strong>und</strong> s aus dem MNS-System. Diese Antikörper sind immer<br />

als transfusionsrelevant anzusehen.<br />

• IgM-Antikörper sind dagegen oft natürliche Antikörper, sehr viele von ihnen sind<br />

klinisch wenig relevante Kälteagglutinine, die in vivo bei Körpertemperatur nicht<br />

gefährlich sind. Daneben gibt es aber komplementaktivierende IgM-Antikörper, die<br />

extrem gefährlich sind, weil sie die Potenz zur intravasalen Hämolyse bei Körpertemperatur<br />

haben. Die allerwichtigsten sind die Isoagglutinine im AB0-System, die<br />

bei jeder Transfusion von Blutkomponenten unbedingt zu beachten sind. Daneben gibt<br />

es selten andere ebenso gefährliche IgM-Antikörper, z.B. Anti-H beim Bombay-Typ,<br />

Anti-Vel oder Anti-Tj a , die ebenfalls akute intravasale Hämolysen verursachen können<br />

<strong>und</strong> unbedingt zu beachten sind.<br />

• In der Regel gilt, dass Antikörper gegen Blutgruppenmerkmale, die von<br />

Zuckergruppen gebildet werden (z.B. AB0, Lewis), überwiegend IgM-Antikörper<br />

sind, während Antikörper gegen Blutgruppenmerkmale, die von Proteinen gebildet<br />

werden, überwiegend IgG-Antikörper sind. Dies ist dadurch zu erklären, dass<br />

Plasmazellen zu Beginn der Immunantwort zunächst IgM-Antikörper produzieren <strong>und</strong><br />

später auf IgG-Produktion übergehen (sog. “Klassenswitch”). Für diesen<br />

Klassenswitch ist die erneute Präsentation des Antigens durch T-Helferzellen<br />

notwendig. Da T-Helferzellen nur Peptide (also Proteinbruchstücke) präsentieren<br />

können, unterbleibt der Klassenswitch bei Kohlenhydratantigenen.<br />

2.1.4 Untersuchungstechniken in der Blutgruppenserologie<br />

2.1.4.1 Agglutinationstest<br />

Der Agglutinationstest ist das einfachste immunhämatologische Testverfahren. Dazu werden<br />

1 bis 3 Tropfen eines Serums mit 1 Tropfen einer Erythrozytensuspension (3 bis 5 % Zellen<br />

in NaCl-Lösung) gemischt. In diesem Test können komplette Antikörper Erythrozyten<br />

agglutinieren, wenn diese das korrespondierende Merkmal tragen. Der Agglutinationstest<br />

kann auf Objektträgern, auf Plattenfeldern, im Röhrchen, in Mikrotiterplatten <strong>und</strong> auf<br />

Testkarten mit semisoliden Medien angesetzt werden. Ein Beispiel für den Ansatz auf<br />

Plattenfeldern zeigt Abbildung 2. Im Röhrchentest werden die Reaktionen durch kurzes<br />

Anschleudern verstärkt <strong>und</strong> beim anschließenden Aufschütteln besser erkennbar.<br />

2.1.4.2 Supplementtest<br />

Beim Supplementtest wird dem Reaktionsansatz des in Kochsalzmilieu angesetzten<br />

Agglutinationstests ein Supplement (=Ergänzungslösung) zugesetzt, um das Zetapotential der<br />

Erythrozyten zu vermindern <strong>und</strong> eine größere Annäherung zu ermöglichen. Als Supplement eignen<br />

sich einerseits Lösungen mit niedriger Ionenstärke, andererseits 20 bis 30%ige<br />

Rinderalbuminlösungen. Die Wirkungsweise beider Supplemente ist unterschiedlich.<br />

Lösungen niedriger Ionenstärke führen vor allem zu einer drastischen Beschleunigung der<br />

Antikörperbindung, ohne dass diese deswegen besser sichtbar wird. Rinderalbuminlösungen<br />

beschleunigen die Antikörperbindung kaum, verbessern aber die Agglutinatbildung. Bei der<br />

Antikörpersuche <strong>und</strong> der Kreuzprobe wird der Supplementtest bei 37°C angesetzt, das heißt,<br />

das Gemisch von Serum, Erythrozytensuspension <strong>und</strong> Supplement wird für mindestens 10<br />

Minuten bei 37 °C inkubiert. Im Röhrchentest werden die Reaktionen durch erneutes kurzes<br />

Anschleudern verstärkt <strong>und</strong> können dann beim anschließenden Aufschütteln erkannt werden.


Abbildung 2: Abbildung einer Platte mit mehreren Plattenfeldern als Beispiel eines<br />

Agglutinationstests. Deutlich sind Felder, in denen sich Agglutinate gebildet haben, von<br />

Feldern, in denen dies nicht der Fall ist, zu unterscheiden.<br />

2.1.4.3 Indirekter Coombstest<br />

Bei allen inkompletten Antikörpern, die auch nach Supplementzugabe <strong>und</strong> Inkubation bei<br />

37°C nicht zur Agglutinatbildung führen, kann die Antikörperbindung erst durch einen<br />

weiteren immunhämatologischen Standardtest sichtbar gemacht werden, nämlich den<br />

indirekten Coombstest. Dazu verwendet man Coombsserum, ein in der Regel vom<br />

Kaninchen gewonnenes Serum mit Antikörpern des Tieres gegen menschliches<br />

Immunglobulin <strong>und</strong> Komplement. Das meist gebrauchte sogenannte polyklonale<br />

Coombsserum enthält ein Antikörpergemisch gegen humanes IgG <strong>und</strong> gegen humanes<br />

Komplement. Daneben existieren für besondere Fragestellungen auch monospezifische<br />

Coombsseren mit Anti-IgG, Anti-IgA, Anti-IgM, Anti-C3c oder mit Anti-C3d.<br />

Im indirekten Coombstest (= Indirekter Antiglobulin-Test, IAT) in Röhrchentechnik wird<br />

der vorher zum zweiten Mal abgelesene Ansatz, bestehend aus Erythrozytensuspension,<br />

Serum <strong>und</strong> Supplement vor dem eigentlichen Test „gewaschen“. Dazu wird der Überstand<br />

nach Zentrifugation dekantiert, die Erythrozyten werden in gepufferter Waschlösung<br />

resuspendiert, erneut abzentrugiert <strong>und</strong> so weiter. Insgesamt wird dreimal gewaschen, um<br />

möglichst vollständig in Lösung befindliche Immunglobuline aus dem Ansatz zu entfernen.<br />

Schließlich verbleiben abzentrifugierte Erythrozyten. Diesen wird dann das Coombsserum<br />

zugesetzt. Sind die Erythrozyten antikörperbeladen, kann es jetzt durch das Anti-Human-IgG<br />

zur Brückenbildung zwischen den Erythrozyten <strong>und</strong> damit zur Agglutinatbildung kommen.<br />

Ergänzend muss bei negativem Ergebnis noch durch abschließende Zugabe von<br />

antikörperbeladenen Testzellen die Qualität des Coombsserums gesichert werden, denn diese<br />

zuletzt zugegebenen Testzellen müssen agglutiniert werden (sogenannte Coombskontrolle).


Abbildung 3: Schemazeichnung zum Coombstest<br />

Im linken Teil der Abbildung sieht man Erythrozyten mit daran haftenden Antikörpern<br />

(blau) sowie freien, nicht geb<strong>und</strong>enen Antikörpern (rot, gelb). Im mittleren Teil der<br />

Abbildung sind die freien, nicht geb<strong>und</strong>enen Antikörper nach dem Waschen des Ansatzes<br />

entfernt. Im rechten Teil der Abbildung ist die Zugabe der Coombsantikörper (Anti-<br />

Human-IgG vom Kaninchen, grün) erfolgt <strong>und</strong> hat zur Brückenbildung zwischen zwei<br />

Erythrozyten geführt. Makroskopisch ist jetzt ein Agglutinat zu erkennen.<br />

2.1.4.4 Dreistufentest<br />

Die beschriebene Abfolge von Agglutinationstest, Supplementtest <strong>und</strong> indirektem Coombstest<br />

wird bei Durchführung in Röhrchentechnik auch als klassischer Dreistufentest der<br />

Immunhämatologie bezeichnet. Er wird jedoch inzwischen in vielen immunhämatologischen<br />

Labors durch technisch einfacher handhabbare Tests ersetzt. Im immunhämatologischen<br />

Speziallabor muss die/der MTLA allerdings die Röhrchentechnik beherrschen.<br />

2.1.4.5 Kartentest<br />

Kartentests nutzen Kunststoffkarten mit 6 Mikrotitersäulen. In diesen Säulen befindet sich<br />

Gel, andere Mikropartikel oder Dichtegradientenflüssigkeit. Entscheidend ist, dass das in die<br />

Säulen eingefüllte Material Poren aufweist, die so klein sind, dass sie nur von<br />

Einzelerythrozyten passiert werden können, während Agglutinate die Säule nicht oder<br />

unvollständig passieren. Analog zum Dreistufentest existieren mit NaCl-Lösung versetzte<br />

Befüllungen sowie mit Lösungen niedriger Ionenstärke <strong>und</strong> Coombsserum versetzte<br />

Befüllungen (NaCl-Karten <strong>und</strong> Liss-/Coombs-Karten). In den NaCl-Karten wird der<br />

Agglutinationstest im Kochsalzmilieu durchgeführt. In den Liss-/Coombskarten werden<br />

degegen der Supplementtest <strong>und</strong> der Coombstest in einer Karte vorgenommen. Nach<br />

Inkubation des über die Säule pipettierten Ansatzes mit Serum <strong>und</strong> Erythrozytensuspension<br />

werden die Säulen zentrifugiert. Nicht antikörperbeladene Erythrozyten passieren dabei die<br />

Befüllung <strong>und</strong> finden sich als Sediment am Boden der Mikrotitersäule. Agglutinate bleiben in<br />

der Befüllung stecken. Mit IgG-Antikörpern beladene Erythrozyten werden in der Liss-<br />

Coombskarte von in die Befüllung eingearbeiteten Coombsantikörpern agglutiniert <strong>und</strong><br />

bleiben dann als Agglutinate in der Befüllung stecken, während sie die nicht mit Coombsantikörpern<br />

versetzten NaCl-Karten passieren.<br />

Die Vorteile dieser Testverfahren bestehen in hoher Zuverlässigkeit, gegenüber dem<br />

Röhrchentest geringeren Fehlermöglichkeiten, wiederholter Ablesbarkeit des Ergebnisses <strong>und</strong><br />

in verbesserter Sensitivität. Das Waschen im Ansatz auf der Liss-/Coombskarte kann<br />

entfallen, da nicht erythrozytär geb<strong>und</strong>ene Antikörper nicht in die Säulenbefüllung, die die<br />

Coombsantikörper enthält, eindringen. Mit den Kartentests werden mehr irreguläre<br />

Antikörper gef<strong>und</strong>en. Der Preis dafür ist eine gesteigerte Rate positiver Bef<strong>und</strong>e durch sehr<br />

niedrigtitrige Autoantikörper, durch unspezifische IgG-Nachweise im Eigenansatz sowie<br />

durch Kälteautoantikörper.


Abbildung 4: Schemazeichnung zum Kartentest<br />

2.1.4.6 Enzymtest<br />

Die Vorbehandlung von Erythrozyten mit Enzymen vor deren Einsatz in<br />

blutgruppenserologischen Untersuchungen führt zu wichtigen Modifikationen. Zahlreiche<br />

Antigene werden durch Enzyme so modifiziert, dass sie verstärkt reagieren. Dies ist<br />

insbesondere für Merkmale in den Rhesus-, Kell <strong>und</strong> Kidd-Blutgruppensystemen der Fall.<br />

Andere Antigene werden durch Enzyme zerstört, vor allem die Duffy-Antigene <strong>und</strong> die<br />

Merkmale des MNSs-Systems. Nützlich ist dies zum Nachweis von niedrigtitrigen<br />

Antikörpern sowie in der Untersuchung von Seren, die mehrere irreguläre Antikörper<br />

enthalten.<br />

2.1.4.7 Direkter Coombstest<br />

Der direkte Coombstest dient dem Nachweis von bereits in vivo eingetretener<br />

Immunglobulinbeladung zirkulierender Erythrozyten. Untersuchungsmaterial sind hierbei<br />

also die Erythrozyten einer Blutprobe, die zunächst zur Entfernung freier Antikörper in<br />

umgebendem Serum gewaschen werden. Anschließend werden die Zellen direkt mit<br />

Antihumanglobulin (Coombsserum) versetzt. Kommt es zur Agglutinatbildung, weist dies die<br />

In-vivo-Sensibilisierung der Erythrozyten nach.<br />

Der direkte Coombstest (= Direkter Antiglobulin-Test, DAT) ist das klassische<br />

immunhämatologische Testverfahren bei drei Fragestellungen:<br />

• Der DAT wird bei hämolytischen Transfusionsreaktionen positiv<br />

• Der DAT dient dem Nachweis der Beladung kindlicher Erythrozyten mit mütterlichen<br />

Antikörpern beim Morbus haemolyticus neonatorum (MHN)<br />

• Der DAT wird ebenfalls positiv, wenn Autoantikörper an den Erythrozyten haften.<br />

2.1.4.8 Testseren<br />

Testseren sind heute oft monoklonale IgM-Seren. Diese Seren zeigen kräftige In-vitro-<br />

Reaktionen <strong>und</strong> eignen sich für den Agglutinationstest im Kochsalzmilieu. Monoklonale<br />

Seren haben sich vor allem bei der Bestimmung der Blutgruppenantigene durchgesetzt, die


häufig bestimmt werden: AB0-Merkmale, Rhesus-Antigene <strong>und</strong> Kell. Daneben finden sich<br />

auch Seren humanen Ursprungs, insbesondere zur Bestimmung seltener untersuchter<br />

Blutgruppenmerkmale. Diese humanen Seren enthalten in der Regel inkomplette Antikörper<br />

<strong>und</strong> müssen im indirekten Coombstest eingesetzt werden.<br />

Jede Blutgruppenmerkmalsbestimmung muss mit zwei verschiedenen Seren vorgenommen<br />

werden. Lediglich im AB0-Blutgruppensystem wird anstelle der Doppelbestimmung eine<br />

Einfachuntersuchung der Antigene vorgenommen, die aber durch die obligatorische<br />

Serumgegenprobe ergänzt werden muss. Ist letztere nicht möglich, muss auch im AB0-<br />

System eine Doppelbestimmung der Antigene mit zwei verschiedenen Seren erfolgen. Wenn<br />

monoklonale Seren eingesetzt werden, muss darauf geachtet werden, dass es sich um Seren<br />

von unterschiedlichen Zellklonen handelt.<br />

2.1.4.9 Testerythrozyten<br />

Testerythrozyten werden im immunhämatologischen Labor vor allem zur Serumgegenprobe<br />

im AB0-System <strong>und</strong> zur Antikörpersuche <strong>und</strong> -differenzierung eingesetzt.<br />

Die Testzellen sollen folgende Antigene aufweisen:<br />

C, C w , c, D, E, e, K, k, Fy (a), Fy (b), Jk(a), Jk (b), S, s, M, N, P (1), Le (a), Le (b).<br />

Darüberhinaus wird empfohlen, dass folgende Antigene in hoher Antigendichte (homozygote<br />

Erbanlage für das Allel) auf den Testzellen vorhanden sind:<br />

D, c, Fy (a), Fy (b), Jk (a), Jk (b), S, s.<br />

Neben den Testzellen muss immer auch ein Eigenansatz mitgeführt werden. Darunter versteht<br />

man die Inkubation des Probandenserums mit Erythrozyten des Probanden. Dies dient vor<br />

allem dazu, Autoantikörper nicht zu übersehen. Ein positiver Eigenansatz muss durch den<br />

spezifischeren direkten Coombstest (DAT) verifiziert werden.<br />

2.1.5 Untersuchungsverfahren in der Blutgruppenserologie<br />

Im Blutgruppenserologischen Labor finden vor allem folgende Untersuchungen statt:<br />

Blutgruppenbestimmung, Antikörpersuche, Antikörperdifferenzierung, Kreuzprobe.<br />

2.1.5.1 Blutgruppenbestimmung<br />

Die Blutgruppenbestimmung im AB0-System erfolgt im Plattentest, seltener im Röhrchen,<br />

bei großen Serien auch auf Mikrotiterplatten. Dabei werden monoklonale Seren eingesetzt.<br />

Gleiches gilt für die Bestimmung der Rhesusmerkmale <strong>und</strong> des Merkmals Kell. Stehen keine<br />

monoklonalen Seren zur Verfügung oder sollen schwache Merkmale, z.B. bestimmte schwach<br />

reagierende oder variante Rhesus-D-Moleküle, nachgewiesen werden, so kommen auch<br />

polyklonlae Humanseren zum Einsatz. Diese sind im Supplementtest mit nachfolgendem<br />

indirektem Coombstest zu untersuchen. Da Seren zur Blutgruppenbestimmung also<br />

unterschiedliche Reaktionsbedingungen benötigen, müssen für jedes einzelne Serum die<br />

Vorgaben der Hersteller zur Technik genauestens beachtet werden.<br />

Blutgruppenmerkmalsbestimmungen können natürlich auch im Kartentest vorgenommen<br />

werden, wobei auch hier auf die Reaktionsbedingungen der Seren zu achten ist, so dass<br />

sowohl Kartentests im Kochsalzmilieu als auch auf Liss-/Coombskarte zur Anwendung<br />

kommen, je nachdem, ob mit kompletten oder inkompletten Seren untersucht wird.<br />

2.1.5.2 Antikörpersuche, Antikörperdifferenzierung, Kreuzprobe


Zur Identifizierung irregulärer Antikörper wird der Antikörpersuchtest eingesetzt. Er ist<br />

zwingender Bestandteil jeder Blutgruppenbestimmung. Er muss weiter auch dann aktuell<br />

durchgeführt werden, wenn schon eine gültige Blutgruppenbestimmung vorliegt, aber aktuell<br />

ein Eingriff oder eine diagnostische Prozedur ansteht, bei dem bzw. der die Möglichkeit eines<br />

transfusionsbedürftigen Blutverlustes besteht. Was aktuell heißt, ist in den Hämotherapie-<br />

Richtlinien eindeutig festgelegt. Der Antikörpersuchtest ebenso wie die Kreuzprobe verlieren<br />

nach drei Tagen ihre Gültigkeit <strong>und</strong> sind ggf. zu wiederholen.<br />

Zusätzlich muss in Deutschland gr<strong>und</strong>sätzlich vor jeder Transfusion von<br />

Erythrozytenpräparaten die serologische Verträglichkeitsprobe (Kreuzprobe) durchgeführt<br />

werden. Sie dient der Erkennung blutgruppenserologischer Unverträglichkeiten zwischen<br />

Konservenerythrozyten <strong>und</strong> Empfängerserum im sogenannten Majortest. Der indirekte<br />

Coombstest (IAT) ist Bestandteil der serologischen Verträglichkeitsprobe. Der ergänzende<br />

Ansatz durch Überprüfung der Verträglichkeit zwischen Empfängererythrozyten <strong>und</strong><br />

Spenderserum im Minortest ist heute nicht mehr erforderlich, weil Erythrozytenkonzentrate<br />

kaum noch Plasma vom Spender enthalten.<br />

Durch die serologische Verträglichkeitsprobe sollen auch Verwechslungen <strong>und</strong><br />

Fehlbestimmungen aufgedeckt werden. Aus jeder neu abgenommenen Patientenblutprobe ist<br />

eine Kontrolle der AB0-Blutgruppenmerkmale dieser Probe im Sinne einer serologischen<br />

Identitätskontrolle durchzuführen.<br />

Konservenblut zur Kreuzprobe wird am besten aus einem mit dem Blutbeutel verb<strong>und</strong>enen<br />

Schlauchsegment entnommen. Die früher angetroffenen Pilotröhrchen, die am Blutbeutel<br />

stecken, sind obsolet, da sie ein überflüssiges Verwechslungsrisiko bedeuten. Die Entnahme<br />

einer Blutprobe unter Eröffnung des Blutbeutels ist auf gar keinen Fall zulässig, weil dabei<br />

eine Infektion des Präparates droht.<br />

Ergeben sich im Antikörpersuchtest <strong>und</strong>/oder in der Kreuzprobe Reaktionen, spricht dies für<br />

das Vorliegen irregulärer Antikörper. Dann ergibt sich zwingend die Indikation zur<br />

Antikörperdifferenzierung, die selbstverständlich auch den indirekten Coombstest als<br />

Methode beinhalten muss.


2.2 Blutgruppensysteme<br />

2.2.1 Das AB0-Blutgruppensystem<br />

2.2.1.1 Wichtigste Eigenschaften des AB0-Blutgruppensystems<br />

Im AB0-Blutgruppensystem finden sich gr<strong>und</strong>sätzlich bei jeder Person klinisch relevante<br />

Alloantikörper gegen diejenigen AB0-Blutgruppenmerkmale, die die Person selbst nicht<br />

besitzt. Diese Tatsache bedingt die weit über die Bedeutung aller anderen<br />

Blutgruppensysteme hinausgehende zentrale Wichtigkeit des AB0-Systems.<br />

Das AB0-System weist 3 Antigene auf: Das Antigen H, das die Blutgruppe 0 charakterisiert,<br />

<strong>und</strong> die Antigene A <strong>und</strong> B. Die spezifischen Epitope der Antigene des AB0-<br />

Blutgruppensystems sind aus 2 oder 3 Oligosacchariden gebildet. Diese Epitope werden<br />

durch spezifische Enzyme, die Glykosyltransferasen, an Kohlenhydratketten von<br />

Glykolipiden oder Glykoproteinen synthetisiert. Die Gene des AB0-Blutgruppensystems<br />

kodieren für diese Enzyme, nicht für die AB0-Merkmale selbst.<br />

In Mitteleuropa sind etwa 48 % der Menschen Träger der Blutgruppe A. Am zweithäufigsten<br />

ist hier die Blutgruppe 0 mit etwa 39 %. Eher selten sind die Blutgruppen B mit etwa 9 % <strong>und</strong><br />

AB mit etwa 4 %.<br />

Tabelle 2: Häufigkeit der AB0-Blutgruppen in Mitteleuropa<br />

Blutgruppe<br />

Häufigkeit unter Mitteleuropäern<br />

A 48 %<br />

0 39 %<br />

B 9 %<br />

AB 4 %<br />

Im AB0-Blutgruppensystem sind im Regelfall bezogen auf die Antigene A <strong>und</strong> B jeweils<br />

klinisch wirksame, hochtitrige, extrem gefährliche Antikörper gegen diejenigen Antigene<br />

vorhanden, die nicht auf den Erythrozyten des Probanden exprimiert sind:<br />

Träger der Blutgruppe 0 haben in ihrem Serum Anti-A <strong>und</strong> Anti-B.<br />

Träger der Blutgruppe A haben in ihrem Serum Anti-B.<br />

Träger der Blutgruppe B haben in ihrem Serum Anti-A.<br />

Nur Träger der Blutgruppe AB besitzen weder Anti-A noch Anti-B.<br />

Tabelle 3: Isoagglutinine im AB0-System<br />

Blutgruppe<br />

A<br />

Isoagglutinine<br />

Anti-B<br />

0 Anti-A <strong>und</strong> Anti-B<br />

B<br />

Anti-A<br />

AB - / -


Überwiegend gehören diese Antikörper der Immunglobulinklasse IgM an. Wir nennen sie<br />

Isoagglutinine. Sie reagieren in vitro optimal bei Kälte, während sie in vivo sehr wohl bei<br />

Körpertemperatur aktiv sind. Als IgM-Antikörper verursachen sie bei Anheftung an ein<br />

korrespondierendes Antigen eine komplette Aktivierung der Komplementkaskade mit der Konsequenz<br />

eines Membrandefekts. Dies erklärt die Potenz der Antikörper Anti-A <strong>und</strong> Anti-B, in vivo schwere<br />

intravasale hämolytische Transfusionsreaktionen auszulösen. IgG-Antikörper gegen AB0-Merkmale<br />

kommen daneben auch vor; sie nennen wir Isohämolysine.<br />

Tabelle 4: Schema der AB0-Blutgruppenbestimmung<br />

O-<br />

Ery.<br />

Serumgegenprobe<br />

Probandenserum +<br />

Testerythrozyten<br />

A1-<br />

Ery.<br />

A2-<br />

Ery.<br />

B-<br />

Ery.<br />

Antigenbestimmung<br />

Probandenerythrozyten +<br />

Testserum<br />

Anti-<br />

A<br />

Anti-B Anti-AB Blutgruppe<br />

– – – + + – + A<br />

– + + + – – – 0<br />

– + + – – + + B<br />

– – – – + + + AB<br />

2.2.1.2 Weitere Eigenschaften des AB0-Systems<br />

Die Blutgruppen A <strong>und</strong> AB lassen sich aufschlüsseln in eine häufigere starke Variante A 1<br />

bzw. A 1 B (jeweils ca. 75 %) <strong>und</strong> eine seltenere Variante A 2 bzw. A 2 B (jeweils ca. 25%).<br />

Zwischen beiden bestehen quantitative <strong>und</strong> qualitative Unterschiede: Erythrozyten der<br />

Blutgruppen A 1 <strong>und</strong> A 1 B tragen jeweils deutlich mehr A-Epitope als Erythrozyten der A 2 -<br />

Varianten. Im Serum von Trägern der Blutgruppen A 2 <strong>und</strong> noch häufiger A 2 B finden sich<br />

häufig Antikörper, die nur mit der starken Variante A 1 reagieren, nicht jedoch mit A 2 -<br />

Erythrozyten, <strong>und</strong> die dementsprechend als Anti-A1 bezeichnet werden. A 2 -Erythrozyten<br />

reagieren dagegen gut mit Anti-H, was wiederum bei Erythrozyten der Blutgruppe A 1 nicht zu<br />

beobachten ist.<br />

Nicht selten findet man daneben A- bzw. AB-Träger, deren Erythrozyten sowohl mit Anti-A1<br />

als auch mit Anti-H reagieren. Meist entscheidet man sich auf Gr<strong>und</strong> des Vergleichs der<br />

Reaktionsstärke <strong>und</strong> -geschwindigkeit der beiden Seren dann doch für die eine oder andere<br />

Bef<strong>und</strong>ung als A 1 bzw. A 2 . Daneben existiert für diesen Blutgruppenbef<strong>und</strong> auch die<br />

Bezeichnung A int für A intermediate .<br />

Sehr selten beobachtet man sehr starke Abschwächungen der A-Merkmale, noch seltener<br />

solche der B-Merkmale. A 3 , A end <strong>und</strong> A x sind die „häufigsten“ unter den sehr schwachen A-<br />

Varianten. Ihre Gesamtfrequenz macht aber nur ca. 0,03 % aus. Im wesentlichen ergibt sich<br />

der Verdacht auf eine sehr schwache A-Variante aus dem alleinigen Nachweis von Anti-B in<br />

der Serumgegenprobe <strong>und</strong> unvollständiger oder fehlender Agglutination der Erythrozyten mit<br />

Anti-A (Mischfeldagglutination bei A 3 , fehlende Reaktion bei A x ) bei starker Reaktion mit<br />

Anti-H. Die Reaktionen der Erythrozyten mit Anti-AB-Serum sind ebenfalls unterschiedlich<br />

(Mischfeldagglutination bei A 3 , schwache Reaktion bei A x ). Die Unterscheidung der A-<br />

Untergruppen, die schwächer sind als A 2 , untereinander ist klinisch irrelevant, weshalb auch<br />

der Sammelbegriff A weak für alle solchen Untergruppen vorgeschlagen wurde.


Wissen sollte man um die Existenz der genannten schwachen Varianten vor allem deshalb,<br />

weil sie eine der klassischen Ursachen für Unstimmigkeiten zwischen Serumgegenprobe <strong>und</strong><br />

Antigenbestimmung sein können. Wissen sollte man darum auch deshalb, weil hier<br />

Unstimmigkeiten in der Überprüfung der AB0-Blutgruppe beim Konservenempfänger im<br />

Bedside-Test voraussehbar sind. Im Zweifelsfall versorgt man Träger sehr schwacher A-<br />

Varianten alleine deshalb mit Erythrozyten der Blutgruppe 0.<br />

2.2.1.3 Molekulare Gr<strong>und</strong>lagen der AB0-Blutgruppenmerkmale<br />

Gr<strong>und</strong>substanz der AB0-Antigene sind unverzweigte oder verzweigte Kohlenhydratketten mit<br />

endständigen Galaktoseresten. An diese Reste wird durch eine Fucosyltransferase eine Fucose<br />

in α(1->2)glykosidischer Bindung angefügt. Dadurch entsteht H-Substanz.<br />

Fucosyltransferasen finden sich in Erythrozyten, aber auch im Gewebe; in den Erythrozyten<br />

ist es die H-Transferase, im Gewebe die Se-Transferase. Letztere ist dafür entscheidend, ob<br />

AB0-Substanzen in Körperflüssigkeiten, insbesondere im Speichel, auftauchen. Ist dies der<br />

Fall, spricht man von einem Sekretor, ist dies nicht der Fall, von einem Non-Sekretor.<br />

Außerdem begegnen wir ihr bei der Ausprägung der Merkmale des Lewis-<br />

Blutgruppensystems wieder.<br />

Ist eine A- oder B-Glykosyltransferase vorhanden, kann diese im nächsten Schritt einen<br />

weiteren Zuckerrest an den Galaktosering in α(1->3)glykosidischer Bindung anheften. Die A-<br />

Transferase heftet N-Acetylgalaktosamin an, die B-Transferase Galaktose. Sind sowohl A- als<br />

auch B-Glykosyltransferase vorhanden, wird die H-Substanz in etwa zu gleichen Teilen zu<br />

den Antigenen A <strong>und</strong> B modifiziert.<br />

An die A-Substanz, nicht jedoch an die B-Substanz, wird in einem weiteren Schritt erneut ein<br />

Galaktoserest angeheftet, an den als neuerliche Gr<strong>und</strong>substanz dann wieder eine Fucose<br />

angehängt wird. Die Glykosyltransferase des Trägers der Blutgruppe A1 kann an diese<br />

repetitive H-Substanz erneut N-Acetylgalaktosamin anheften. Auf diese Weise entstehen<br />

repetitive A-Strukturen, welche die molekulare Basis des Antigens A1 sind. Die<br />

Glykosyltransferasen aller schwächeren A-Varianten (A2, A3, Ax, u.s.w.) sind zur Synthese<br />

dieser repetitiven A-Strukturen dagegen nicht in der Lage, so dass hier die Synthesekette bei<br />

der ersten repetitiven H-Struktur abbricht. Dies erklärt, warum die schwächeren A-Varianten<br />

alle stark mit Anti-H reagieren.<br />

Eine extrem seltene Variante im AB0-Blutgruppensystem ist der so genannte Bombay-Typ,<br />

bei dem wegen des Fehlens des H-Gens keine H-Substanz gebildet werden kann, so dass alle<br />

AB0-Antigene fehlen. Auch für das Antigen H gilt, dass klinisch relevante Isoagglutinine<br />

vorhanden sind, wenn das korrespondierende Antigen fehlt. Der Bombay-Typ zeichnet sich<br />

dementsprechend tatsächlich durch ein starkes Anti-H im Serum aus, das erzwingt, dass im<br />

Bedarfsfalle wirklich nur Erythrozyten des Bombay-Typs gegeben werden dürfen, keinesfalls<br />

aber solche der Blutgruppe 0, die ja viel H-Substanz tragen.<br />

2.2.1.4 Transfusionsregeln im AB0-System<br />

Es gibt drei Regeln der Transfusion im AB0-System:<br />

1. Bei der Transfusion von Erythrozyten ist zwingend darauf zu achten, dass nicht gegen<br />

Isoagglutinine im Empfängerserum transf<strong>und</strong>iert wird.<br />

2. Bei der Transfusion von Plasma ist zwingend darauf zu achten, dass keine Isoagglutinine<br />

transf<strong>und</strong>iert werden, die sich gegen AB0-Merkmale des Empfängers richten.<br />

3. Alle etablierten Sicherungsmaßnahmen zur Vermeidung von inkompatiblen Fehltransfusionen<br />

sind strikt <strong>und</strong> ohne irgendeine Ausnahme einzuhalten.<br />

Die Regeln 1 <strong>und</strong> 2 nennt man auch Landsteinersche Regeln. Alle 3 Regeln werden immer wieder


verletzt, weshalb auch im 21. Jahrh<strong>und</strong>ert die Fehltransfusion im AB0-System eine sehr häufige<br />

Komplikation darstellt, die im schlimmsten Fall tödlich endet.<br />

Tabelle 5: AB0-kompatible Erythrozytentransfusion<br />

Patient<br />

Kompatible EK<br />

A A oder 0<br />

B B oder 0<br />

AB AB, A, B oder 0<br />

0 0<br />

Bei der Erythrozytentransfusion ist also der Träger der Blutgruppe AB der einzige<br />

Universalempfänger, weil er keine Isoagglutinine besitzt. Das Erythrozytenkonzentrat der<br />

Blutgruppe 0 ist das universal geeignete Präparat, weil es keine Antigene A <strong>und</strong>/oder B<br />

aufweist.<br />

Tabelle 6: AB0-kompatible Plasmatransfusion<br />

Patient<br />

A<br />

B<br />

AB<br />

Kompatibles Plasma<br />

A oder AB<br />

B oder AB<br />

Nur AB<br />

0 0, A, B oder AB<br />

Bei der Plasmatransfusion ist also der Träger der Blutgruppe 0 der einzige<br />

Universalempfänger, weil ihm zugeführte Isoagglutinine nichts anhaben können. Das Plasma<br />

der Blutgruppe AB ist das universal geeignete Präparat, weil es keine Isoagglutinine enthält.<br />

Wann immer möglich, sollte AB0-identisch transf<strong>und</strong>iert werden. Wenn das nicht möglich<br />

ist, muss bei der Transfusion von Erythrozyten oder Plasma nach den genannten Regeln AB0-<br />

kompatibel transf<strong>und</strong>iert werden ! Eine AB0-inkompatible Transfusion von Erythrozyten oder<br />

Plasma ist immer ein Kunstfehler des transf<strong>und</strong>ierenden Arztes !<br />

2.2.1.5 Erworbene Varianten im AB0-System<br />

Am längsten bekannt ist das Auftreten einer scheinbaren Blutgruppeneigenschaft B beim<br />

Träger der Blutgruppe A: das sogenannte “acquired B “. Es handelt sich dabei um ein durch<br />

bakterielle Enzyme deacetyliertes A-Antigen, das dem B so ähnlich wird, dass es mit Anti-B-<br />

Reagenzien reaktiv wird. Allerdings bleibt das Anti-B in der Serumgegenprobe<br />

selbstverständlich bestehen, so dass die Fehlbestimmung als Blutgruppe AB nicht unterlaufen<br />

sollte. Genau darin besteht aber die Gefährlichkeit des acquired B !<br />

Selten kann es zu einer erworbenen Abschwächung der AB0-Antigene kommen. Dies ist<br />

besonders bei akuten Leukämien beschrieben worden.<br />

Im weiten Sinne kann auch das völlige oder weitgehende Fehlen der Isoagglutinine zu den<br />

nicht angeborenen Varianten im AB0-System gezählt werden. Das Neugeborene weist noch


keine Isoagglutinine auf, denn diese bilden sich erst in den ersten Lebensmonaten aus,<br />

nachdem der Darm mit Bakterien bsiedelt wurde, die Kohlenhydratstrukturen aufweisen, die<br />

den AB0-Antigenen weitgehend ähneln. .. Im hohen Alter andererseits kann es zu einer so<br />

weitgehenden Abnahme der Antikörperproduktion kommen, dass ebenfalls nicht mehr der zu<br />

den AB0-Antigenen kongruente Bef<strong>und</strong> in der Serumgegenprobe festgestellt werden kann.<br />

Zu den erworbenen Varianten im AB0-System zählt auch die Situation, die sich nach<br />

erfolgreicher AB0-nichtidentischer Stammzelltransplantation ergibt. Die Erythrozyten<br />

stammen dann aus Hämopoese des Spenders <strong>und</strong> weisen dessen AB0-Blutgruppe auf.<br />

Allerdings betrifft diese Merkmalsänderung nicht die Gewebe <strong>und</strong> die löslichen AB0-<br />

Merkmale (s.u.), die weiterhin der alten Empfängerblutgruppe entsprechen <strong>und</strong> zum Teil aus<br />

dem Plasma an die Erythrozyten adsorbiert werden können. Dies könnte ein Gr<strong>und</strong> für den<br />

häufig schwach positiven Coombstest nach allogener Stammzelltransplantation sein. Auch<br />

bleibt oft die Isoagglutininbildung im Muster der neuen Spenderblutgruppe aus.<br />

2.2.2 Weitere Kohlenhydrat-Blutgruppensysteme<br />

Neben dem AB0-System spielen noch das Lewis-Blutgruppensystem, das Ii-System <strong>und</strong> das<br />

P-Blutgruppensystem als Kohlenhydrat-Blutgruppensysteme eine Rolle.<br />

2.2.2.1 Das Lewis-Blutgruppensystem<br />

Im Lewis-Blutgruppensystem finden sich zwei verschiedene Merkmale, Le a oder Le b . Beide<br />

Merkmale zusammen kommen praktisch nie vor, sondern Probanden sind entweder Le b -<br />

positiv, aber Le a -negativ, oder sie sind Le a -positiv, aber Le b -negativ oder sie sind Le a -negativ<br />

<strong>und</strong> Le b -negativ. Tabelle 7 zeigt die Häufigkeit der drei Phänotypen.<br />

Gegen die beiden Merkmale Le a <strong>und</strong> Le b kommen Antikörper vor. Dabei treten solche<br />

Antikörper ganz überwiegend bei Le a - <strong>und</strong> Le b -Negativen, also beim Phänotyp Le(a-b-), auf.<br />

Träger des Le b entwickeln niemals ein Anti-Le a , weil sie zwar auf ihren Erythrozyten nur Le b<br />

tragen, aber in ihrem Serum auch Spuren von Le a vorhanden sind. Träger des Le a können<br />

dagegen ausnahmsweise auch einmal ein Anti-Le b bilden.<br />

Tabelle 7: Häufigkeit der Lewis-Phänotypen in der mitteleuropäischen Bevölkerung<br />

Phänotyp<br />

Häufigkeit<br />

Le (a-b+) = Le b -pos. 72 %<br />

Le (a+b-) = Le a -pos. 22 %<br />

Le (a-b-) = Le a -neg. <strong>und</strong> Le b -neg. 6 %<br />

Lewisantikörper sind in der Regel natürliche Antikörper <strong>und</strong> gehören der<br />

Immunglobulinklasse IgM an. Daher kommt ein MHN durch Lewis-Antikörper nicht vor. Die<br />

meisten Exemplare von Anti-Le a <strong>und</strong> nahezu alle Exemplare des Anti-Le b sind<br />

Kälteantikörper, die bei Körpertemperatur nicht wirksam <strong>und</strong> transfusionsmedizinisch<br />

irrelevant sind. Selten allerdings tritt vor allem das Anti-Le a in hohem Titer <strong>und</strong> mit<br />

Wirksamkeit bei Körpertemperatur auf <strong>und</strong> ist dann ein durchaus gefährlicher Antikörper.


Schwere, ja sogar tödliche Transfusionsreaktionen sind beschrieben worden. Das große<br />

Problem ist, die vielen ungefährlichen von den wenigen gefährlichen Lewis-Antikörpern zu<br />

trennen. Die In-vitro-Unterscheidung anhand des temperaturabhängigen Verhaltens ist bei<br />

den Lewis-Antikörpern extrem unsicher, da schon geringe Abkühlung des Reaktionsansatzes<br />

die Affinität der Antikörper extrem steigert. Viele eigentlich ungefährliche Lewis-Antikörper<br />

erscheinen daher im Labor wie Wärmeantikörper. Daher sollten Lewis-Antikörper in der<br />

elektiven Transfusion bei der Konservenauswahl berücksichtigt werden.<br />

Die Merkmale des Lewis-Systems werden eigentlich nicht an zellständigen Strukturen der<br />

Erythrozyten ausgeprägt, sondern an löslichen Glykolipiden im Plasma, die sek<strong>und</strong>är an die<br />

Erythrozytenoberfläche adsorbiert <strong>und</strong> in die Membran eingebaut werden. Daher rührt das<br />

Phänomen, dass sich transf<strong>und</strong>ierte Erythrozyten nach einigen Tagen in ihrem Lewis-<br />

Phänotyp an den Phänotyp des Empfängers anpassen.<br />

Molekulare Hintergründe<br />

Die Merkmale des Lewis-Blutgruppensystems werden von zwei verschiedenen<br />

Glykosyltransferasen bestimmt, der Lewis-Transferase <strong>und</strong> der Se-Transferase. Die Se-<br />

Transferase,(Se=Sekretoren) glycosyliert die Gr<strong>und</strong>substanz 1 - eine bestimmte Poly-<br />

Zuckerstruktur - mit L-Fucose mit einer α 1->2 Bindung. Auf diese kann wiederum durch die<br />

Le-Transferase eine L-Fucose α 1->4 Bindung transferiert werden, woraus das Merkmal<br />

Le(b) entsteht. Alternativ kann die Struktur H bei Trägern der Blutgruppenmerkmale A bzw.<br />

B durch die A- oder B- Transferasen auch mit N-acetyl-Galactosamin bzw. Galaktose<br />

weiterglycosyliert werden, woraus die Merkmale A bzw. B entstehen. Da sich die<br />

Gr<strong>und</strong>substanz 1 auch im Speichel findet, sind daher Personen mit Blutgruppe A, B oder AB,<br />

die zusätzlich die Se-Transferase aufweisen, “Sekretoren” dieser Blutgruppenmerkmale. Fehlt<br />

die Se-Transferase hingegen, können keine A/B-Merkmale im Speichel sezerniert werden. Ist<br />

bei Se-negativen Personen jedoch die Lewis-Transferase vorhanden, kann diese das Lewis-<br />

Merkmal (also eine Fucose in α 1->4-Bindung) direkt auf die Gr<strong>und</strong>substanz 1 transferieren,<br />

wodurch das Antigen Lewis(a) entsteht. Träger des Merkmal Lewis(a) sind also gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

Non-Sekretoren. Fehlt die Lewis-Transferase, werden weder die Merkmale Lewis(a) noch<br />

Lewis(b) gebildet. Bei gleichzeitigem Vorhandensein der Le- <strong>und</strong> der Se-Transferase wird die<br />

Gr<strong>und</strong>substanz 1 fast vollständig von der Se-Transferase glycosyliert, weshalb phänotypisch<br />

Le(a- b+) entsteht. Dennoch bilden Träger des Merkmals Lewis b niemals Anti-Lewis a, da<br />

sie in Spuren immer auch das Antigen Lewis a bilden. Weist Affinität oder Kinetik der beiden<br />

Transferasen ein anderes Verhältnis zueinander auf, so daß die Le-Transferase nicht durch die<br />

Se-Transferase verdrängt wird, kann auch der Phämotyp Le (a+ b+) entstehen. Dieser<br />

Phänotyp ist jedoch bei Europäern äußerst selten.<br />

-<br />

2.2.2.2 Das Ii-Blutgruppensystem<br />

Das Ii-Blutgruppensystem spielt in der Regel keine wesentliche transfusions-medizinische<br />

Rolle. Die Merkamle I <strong>und</strong> i hängen mit der Verzweigung der Kohlenhydratketten von<br />

Glykolipiden <strong>und</strong> Glykoproteinen zusammen. Diese Ketten sind beim Neugeborenen noch<br />

überwiegend oder ausschließlich unverzweigt. Diese unverzweigten Kohlenhydratketten sind<br />

Träger des Antigens i. Beim Erwachsenen dagegen finden sich überwiegend verzweigte<br />

Kohlenhydratketten, wobei die Verzweigungsstellen das Antigen I darstellen..<br />

Klinisch bedeutsam werden die beiden Merkmale des Systems i <strong>und</strong> I im wesentlichen nur im<br />

Zusammenhang mit erworbenen postinfektiösen oder paraneoplastischen Kälteagglutininen,<br />

die sich gegen diese Merkmale richten können (jedoch typischerweise gegen i) <strong>und</strong> im<br />

Extremfall schwere Hämolysen bedingen. Physiologisch ist dagegen beim Erwachsenen


Auto-Anti-I in niedrigem Titer <strong>und</strong> mit fehlender Reaktivität bei 37 °C. Diese bedingen keine<br />

in-vivo Hämolysierung der Erythrozyten.<br />

2.2.2.3 Das P-Blutgruppensystem <strong>und</strong> das GLOB-System<br />

Das P-Blutgruppensystem <strong>und</strong> das GLOB-System werden hier gemeinsam abgehandelt. Im<br />

eigentlichen P-System ist nur ein einziges Antigen bekannt, das P 1 , ein Kohlenhydratantigen<br />

auf Glykosphingolipiden. 75 % der Menschen tragen dieses Antigen, bei 25 % fehlt es. Der<br />

P 1 -negative Phänotyp wird auch als P 2 bezeichnet, obwohl dieser Name eigentlich unglücklich<br />

ist, denn ein Antigen P 2 gibt es nicht.<br />

Antikörper gegen P 1 sind relativ häufig. Sie treten meist als natürliche Antikörper auf,<br />

verhalten sich wie niedrigtitrige Kälteantikörper <strong>und</strong> gehören auch meist der<br />

Immunglobulinklasse IgM an. Nur sehr selten kommen auch bei 37°C reaktive Antikörper<br />

vor, die auch überwiegend IgG-Antikörper <strong>und</strong> transfusionsrelevant sind. Diese seltenen<br />

Antikörper können hämolytische Transfusionsreaktionen verursachen.<br />

In Beziehung zum P-System steht das Merkmal P aus der sogenannten GLOB-Kollektion,<br />

welches wiederum aus einer Vorstufe P k hervorgeht. Bei beiden Antigenen handelt es sich um<br />

extrem hochfrequente Antigene, die nahezu alle Mitteleuropäer tragen. Nur extrem selten<br />

findet sich der Phänotyp, der die Vorstufe P K trägt, nicht aber das P. Obligat findet sich dann<br />

ein extrem gefährliches Anti-P (das analog zu den Phänomen im AB0-Blutgruppensystem<br />

streng systematisch als “regulärer Antikörper im P-Blutgruppensystem” bezeichnet werden<br />

könnte). Ebenfalls extrem selten ist das völlige Fehlen aller Merkmale P k , P <strong>und</strong> P 1 . Dabei<br />

kommen ebenfalls obligat extrem gefährliche Antikörper Anti-P 1 PP k vor, auch Anti-Tj a<br />

genannt. Sowohl Anti-P als auch Anti-Tj a können wie Isoagglutinine fulminante intravasale<br />

Hämolysen auslösen <strong>und</strong> müssen unbedingt beachtet werden.<br />

2.2.3 Das Rhesus-Blutgruppensystem<br />

2.2.3.1 Die besondere Bedeutung des Rhesus-Blutgruppensystems<br />

Das Rhesus-Blutgruppensystem muss nach dem AB0-System als das zweitwichtigste<br />

Blutgruppensystem des Menschen angesehen werden. Dies liegt im wesentlichen an zwei<br />

Umständen:<br />

Zum Rhesus-Blutgruppensystem gehört mit dem Antigen D ein außerordentlich<br />

immunogenes Antigen. Die Transfusion Rh-D-positiven Blutes auf einen Rh-D-negativen<br />

Empfänger führt mit einer Wahrscheinlichkeit von bis zu 80 % zur Bildung von Anti-D-<br />

Antikörpern.<br />

Die extreme Immunogenität des D führt dazu, dass schon geringe Mengen Rh-D-positiven<br />

Kindsblutes genügen können, um eine Mutter zu immunisieren. Rhesus-Antikörper aber<br />

gehören der Klasse IgG an <strong>und</strong> sind plazentagängig. Deshalb sind Rhesusantikörper, allen<br />

voran Anti-D-Antikörper, die häufigste Ursache eines schweren Morbus hämolyticus<br />

neonatorum.<br />

2.2.3.2 Häufige Antigene des Rhesus-Blutgruppensystems<br />

Im Rhesussystem finden sich mit hoher bis mittlerer Häufigkeit 5 verschiedene<br />

Blutgruppenmerkmale, gegen die auch in vivo Antikörper gebildet werden können. Es handelt<br />

sich um das schon erwähnte Merkmal D sowie um die beiden Paare antithetischer Merkmale<br />

C <strong>und</strong> c bzw. E <strong>und</strong> e.


Wie wir heute wissen, finden sich die Merkmale des Rhesussystems auf zwei verschiedenen<br />

Proteinen: Das D-Protein ist Träger des Antigens D <strong>und</strong> das CE-Protein ist Träger der<br />

Merkmale C oder c <strong>und</strong> E oder e. Das Blutgruppenmerkmal D tragen ca. 83 % der<br />

Mitteleuropäer, während es den verbleibenden ca. 17 % fehlt. D-positive Probanden nennen<br />

wir Rhesus-positiv (Rh-positiv, Rh(D)-positiv), D-negative dagegen Rhesus-negativ (Rhnegativ,<br />

Rh(D)-negativ). Beim Blutgruppenmerkmal D haben wir es also in der<br />

überwiegenden Mehrzahl aller Fälle nicht mit Varianten an einem Merkmal zu tun, sondern<br />

mit dem Vorhandensein oder aber vollständigen Fehlen eines Merkmals. Beim CE-Protein<br />

dagegen finden wir 4 häufige Varianten: CE, Ce, cE <strong>und</strong> ce. Extrem selten dagegen sind<br />

Menschen, denen das CE-Protein scheinbar ganz fehlt.<br />

Tabelle 8:<br />

Häufigkeit der wichtigsten Rhesus-Merkmale in der mitteleuropäischen<br />

Bevölkerung, absteigend sortiert<br />

Merkmal<br />

Häufigkeit<br />

e 96,5 %<br />

D 82,2 %<br />

c 80,3 %<br />

C 64,6 %<br />

E 27,2 %<br />

Die Gene, die für diese Rhesus-Proteine kodieren, finden sich in unmittelbarer Nachbarschaft<br />

auf dem Chromosom 1. Sie werden in aller Regel en bloc vererbt, weshalb wir von Rhesus-<br />

Haplotypen sprechen. Je nachdem, ob D vorhanden ist oder nicht, finden wir also 8<br />

Haplotypen: CDE, CE, CDe, Ce, cDE, cE, cDe <strong>und</strong> ce.<br />

Tabelle 9:<br />

Häufigkeit der wichtigsten Rhesus-Haplotypen in der mitteleuropäischen<br />

Bevölkerung<br />

Haplotyp<br />

Häufigkeit<br />

CDe 40,5 %<br />

cde 39,2 %<br />

cDE 14,2 %<br />

cDe 2,7 %<br />

Cde 0,9 %<br />

cdE 0,6 %<br />

CDE 0,2 %<br />

CdE 0,01 %<br />

Summe ca. 98,3 %<br />

Da die Rhesusmerkmale autosomal vererbt werden, ist jeder Mensch Träger zweier<br />

Haplotypen, eines mütterlichen <strong>und</strong> eines väterlichen. Spätestens hier wird deutlich, dass das<br />

Rhesus-Blutgruppensystem schon bei Berücksichtigung seiner häufigen Varianten sehr


komplex ist. Das Zusammentreffen von jeweils 2 der existierenden Haplotypen bestimmt den<br />

Phänotyp eines Probanden im Rhesusblutgruppensystem.<br />

2.2.3.3 Bestimmung <strong>und</strong> Schreibweise der Rhesus-Merkmale<br />

Die Feststellung des Phänotypen im Rhesusblutgruppensystem erfolgt durch Testung der<br />

Erythrozyten eines Probanden auf das Vorhandensein der schon genannten 5 Merkmale D, C,<br />

c, E <strong>und</strong> e. Schon auf die häufigste Variante C w wird im Regelfall nicht mehr untersucht,<br />

sondern nur bei Vorliegen eines dagegen gerichteten Antikörpers im Empfängerserum.<br />

Im Bef<strong>und</strong> wird jedes gef<strong>und</strong>ene Antigen ausgeschrieben. Weiter wird ansatzweise die<br />

Kombination zweier Haplotypen im Rhesussystem in der Schreibweise ausgedrückt.<br />

Reagieren Erythrozyten mit Anti-C <strong>und</strong> mit Anti-c, erfolgt die Schreibweise Cc. Reagieren<br />

sie jeweils nur mit einem der beiden Antiseren, ergibt das den Bef<strong>und</strong> CC bzw. cc. Denn<br />

wenn sich nur eines der beiden antithetischen Merkmale findet, muss es auf beiden<br />

Haplotypen vorkommen, die die Rhesusblutgruppe bestimmen, weshalb der Buchstabe<br />

zweimal in der Rhesusformel geschrieben wird. Gleiches gilt für E <strong>und</strong> e.<br />

Die Schreibweise des Bef<strong>und</strong>es für D weist Besonderheiten auf. Beim Rh-D-positiven Blut<br />

kann man aus der einfachen serologischen Bestimmung mit Anti-D-Serum nicht ersehen, ob<br />

D auf einem oder auf zwei Haplotypen kodiert wird, weshalb hilfsweise D. geschrieben wird.<br />

Eine weitere Besonderheit ist die Schreibweise dd für das Fehlen von D. In der Rhesusformel<br />

schreibt man also den Bef<strong>und</strong> der Rh-D-Negativität als dd aus, was heute als logischer Bruch<br />

erscheinen könnte, weil ein Antigen d gar nicht existiert. Allerdings entstand die<br />

Schreibweise, als die molekularen Hintergründe nicht bekannt waren. Sie wird als Bewährtes<br />

beibehalten.<br />

Tabelle 10: Rhesusformelbestimmung<br />

Antigenbestimmung: Probandenerythrozyten + Testserum<br />

anti-C anti-c anti-D anti-E anti-e Formel<br />

+ + + - + CcD.ee<br />

+ - + - + CCD.ee<br />

- + - - + ccddee<br />

+ + + + + CcD.Ee<br />

- + + + + ccD.Ee<br />

- + + + - ccD.EE<br />

- + + - + ccD.ee<br />

+ + - - + Ccddee<br />

- + - + + ccddEe<br />

+ - + + + CCD.Ee<br />

+ + + + - CcD.EE<br />

+ - - - + CCddee<br />

+ + - + + CcddEe


Im Rhesussystem treten Phänotypen auf, hinter denen sich verschiedene Genotypen, also<br />

Haplotyp-Kombinationen verbergen können, <strong>und</strong> solche, denen sich nur ein bestimmter<br />

Genotyp zugr<strong>und</strong>e liegen kann. Hierzu finden sich Beispiele in nachfolgender Tabelle 11.<br />

Tabelle 11: Mögliche Genotypen hinter ausgewählten Phänotypen im Rh-System<br />

Phänotyp<br />

CcD.ee<br />

CCD.ee<br />

ccddee<br />

CcD.Ee<br />

Mögliche Genotypen<br />

3 Genotypen: Cde/ce; Cde/cDe; Ce/cDe<br />

2 Genotypen: Cde/CDe; CDe/Ce<br />

Nur 1 Genotyp: ce/ce<br />

6 Genotypen: Cde/cDE; Cde/cE; Ce/cDE;: CDE/ce; CDE/cDe; CE/cDe<br />

Das letzte Beispiel in der Tabelle eignet sich gut, um zwei weitere Gesichtspunkte des<br />

Rhesussystems herauszuarbeiten. Zum einen zeigt sich beim Studium der verschiedenen<br />

Genotypen, die der Rhesusformel CcD.Ee zugr<strong>und</strong>e liegen können, dass hier auch wirklich<br />

Kombinationen verschiedener CE-Proteine auftreten können. Der Phänotyp CcD.Ee kann mit<br />

der Kombination der Proteine Ce <strong>und</strong> cE ebenso auftreten wie mit der Kombination der<br />

Proteine CE <strong>und</strong> ce.<br />

Des weiteren lassen sich hieran auch besonders gut die Begriffe der Erbanlage in cis (lat. für<br />

diesseitig) bzw. in trans (lat. für jenseitig) erklären. Beim Zusammentreffen der Haplotypen<br />

mit Ce <strong>und</strong> cE werden C <strong>und</strong> E sowie ebenso e <strong>und</strong> c von verschiedenen Haplotypen kodiert;<br />

man spricht von Erbanlage in trans für C <strong>und</strong> E bzw. für e <strong>und</strong> c. Gleichzeitig werden hierbei<br />

C <strong>und</strong> e bzw. c <strong>und</strong> E von einer Erbanlage in cis kodiert. Dagegen werden beim<br />

Zusammentreffen der Haplotypen mit CE <strong>und</strong> ce die Merkmale C <strong>und</strong> E bzw. c <strong>und</strong> e in cis<br />

<strong>und</strong> andererseits die Merkmale C <strong>und</strong> e bzw. c <strong>und</strong> E in trans kodiert.<br />

2.2.3.4 Molekulare Gr<strong>und</strong>lagen der häufigen Antigene des Rh-Systems<br />

Wir wissen heute, dass sich die Epitope der Antigene des Rhesus-Blutgruppensystems auf den<br />

extrazellulären Anteilen großer Proteine befinden, die zwölfmal die Erythrozytenmembran<br />

durchziehen, wobei sich jeweils 6 extrazelluläre Schleifen je Rhesusprotein finden. Die<br />

antigenen Determinanten (Epitope) der Rhesusproteine sind in den extrazellulären Partien der<br />

Rhesusproteine lokalisiert.<br />

Rhesus-negativ bedeutet das vollständige Fehlen des Rh-D. Dementsprechend kann das<br />

Immunsystem des Rh-Negativen auf zahlreiche verschiedene Epitope des D reagieren, die<br />

sich auf allen 6 extrazellulären Schleifen des D-Proteins finden können. Das Merkmal D<br />

weist also tatsächlich mehrere Epitope auf. Dies ist vermutlich der Gr<strong>und</strong> für die völlig aus<br />

dem Rahmen schlagende Immunogenität des D-Merkmals für Rhesus-Negative.<br />

Dagegen ist fast jeder Mensch Träger zweier RHCE-Gene <strong>und</strong> damit der von diesen Genen<br />

kodierten Proteine. Die Produkte der verschiedenen Allele des RHCE-Gens weisen<br />

untereinander weitgehende Homologien auf. Die Antigene C <strong>und</strong> c bzw. E <strong>und</strong> e<br />

unterscheiden sich nur durch Punktmutationen. Dabei zeigt die Molekularbiologie zwischen C<br />

<strong>und</strong> c vier Aminosäureaustausche, von denen aber nur ein einziger extrazellulär liegt<br />

(Ser103Pro) <strong>und</strong> die Blutgruppeneigenschaft ausmacht. E <strong>und</strong> e unterscheiden sich überhaupt<br />

nur durch eine einzige Punktmutation, deren Aminosäureaustausch wiederum in einem


extrazellulären Proteinanteil liegt (Pro226Ala).<br />

2.2.3.5 Eigenschaften von Rhesusantikörpern<br />

Rhesusantikörper treten praktisch ausschließlich infolge vorangegangener Immunisierung auf,<br />

sind also sogenannte Immunantikörper. Die beiden klassischen Immunisierungswege sind<br />

Schwangerschaften <strong>und</strong> Bluttransfusionen. Rhesusantikörper sind überwiegend IgG-<br />

Antikörper mit dem Reaktionsverhalten typischer inkompletter Antikörper. Sie reagieren<br />

optimal im indirekten Coombstest <strong>und</strong> im Enzymtest. Rhesusantikörper sind jederzeit in der<br />

Lage, schwere hämolytische Transfusionsreaktionen sowie, da sie als IgG-Antikörper<br />

plazentagängig sind, einen Morbus haemolyticus neonatorum auszulösen.<br />

Bis zur Einführung der Rhesusprophylaxe in die Mutterschaftsvorsorge war der mit Abstand<br />

häufigste irreguläre Alloantikörper das Anti-D. Doch auch heute noch findet sich dieser<br />

Antikörper nicht selten. Dies liegt an der enorm hohen Immunogenität des<br />

Blutgruppenmerkmals D. Häufig ist ein Anti-D begleitet von einem Anti-C, seltener von<br />

einem Anti-E.<br />

Anti-C <strong>und</strong> Anti-E finden sich aber auch alleine oder in Kombination mit anderen<br />

Alloantikörpern, ebenso Anti-c <strong>und</strong> Anti-e. Auch Anti-C w ist nicht ganz selten. Alle diese<br />

Antikörper weisen prinzipiell das gleiche, oben beschriebene Gefährlichkeitsprofil auf.<br />

Für die praktische Versorgung von Antikörperträgern mit kompatiblem Blut ist die Frequenz<br />

der jeweiligen Antigene in der Bevölkerung entscheidend. Am schwierigsten ist naturgemäß<br />

die Bereitstellung e-negativer Erythrozyten, die also EE in der Rhesusformel tragen müssen,<br />

für Träger eines Anti-e, da nur 3,5 % aller Mitteleuropäer das e nicht besitzen.<br />

Von diesenirregulären Antikörpern im Rhesussystem abzugrenzen sind gegen Erythrozyten<br />

gerichtete Autoantikörper (sog. “Wärmeautoantikörper”). Hier sind es oftmals die<br />

Rhesustrukturen, gegen die die autoimmunen Antikörper gerichtet sind. Diese können<br />

bisweilen eine isolierte sog. “nachgeahmte Spezifität” gegen ein bestimmtes Rhesus-Merkmal<br />

entwickeln, so dass der Eindruck z.B. eines echten Anti-e entsteht. Im Falle von<br />

Autoantikörpern ist der Träger des Antikörpers jedoch auch Träger des Antigens.<br />

2.2.3.6 Transfusionsregeln im Rhesusblutgruppensystem<br />

Folgende Fragen sind entscheidend für das Verhalten:<br />

Liegt eine Notfallsituation vor oder ist eine elektive Transfusion geplant ?<br />

Ist ein Patient Rhesus-positiv oder Rhesus-negativ ?<br />

Ist ein Patient bereits immunisiert <strong>und</strong> Träger eines Rhesusantikörpers ?<br />

Soll eine durch die Transfusion ausgelöste Neuimmunisierung vermieden werden ?<br />

Antikörper im Rhesussystem sind nicht die Regel, sondern die Ausnahme, also irreguläre<br />

Antikörper. Deshalb darf im vital bedrohlichen Notfall unter der Annahme gearbeitet werden,<br />

der Empfänger habe keine Antikörper gegen Blutgruppenmerkmale des Rhesussystems.<br />

Auch im vital bedrohlichen Notfall sollten aber Rhesus-negative Patienten möglichst nur<br />

Rhesus-negatives Blut erhalten, <strong>und</strong> zwar wegen der enormen Immunogenität des Merkmals<br />

D (ca.70% Immunisierungswahrscheinlichkeit bei Antigenkontakt). Ist nicht einmal Zeit für<br />

eine Blutgruppenschnellbestimmung, sollten als Notfallkonserven auch vorrangig<br />

Erythrozytenkonzentrate der Blutgruppe 0 Rhesus negativ gegeben werden. Erst in zweiter<br />

Linie kommen 0 Rhesus positive Erythrozytenkonzentrate in Betracht. Wichtig ist der Zusatz,<br />

dass die Gabe Rhesus-positiver Erythrozyten ganz besonders bei Rhesus-negativen Mädchen


<strong>und</strong> Frauen im gebärfähigen Alter strikt vermieden werden sollte. Man sollte deshalb auch<br />

während der Notfallversorgung eines Mannes oder einer älteren Frau niemals die allerletzten<br />

Rhesus-negativen Erythrozytenkonzentrate eines Blutdepots verbrauchen, die dann in der<br />

nächsten Notfallsituation nicht mehr für Mädchen <strong>und</strong> Frauen im gebärfähigen Alter zur<br />

Verfügung stünden.<br />

In der elektiven Transfusion muss die Transfusion Rhesus-positiver Erythrozyten auf Rhesusnegative<br />

Empfänger dagegen ohne jede Ausnahme strikt vermieden werden. Etwa drohender<br />

Verfall Rhesus-positiver Präparate ist absolut keine Entschuldigung für eine Gabe Rhesuspositiver<br />

Erythrozyten an Rhesus-negative.<br />

Hat ein Rh-negativer Empfänger doch einmal Rh-positive Erythrozyten erhalten, ist dem<br />

weiterbehandelnden Arzt eine serologische Untersuchung 2 bis 4 Monate nach Transfusion<br />

zur Feststellung eventuell gebildeter Antikörper zu empfehlen.<br />

Ist ein Patient bereits immunisiert <strong>und</strong> Träger eines Rhesusantikörpers, muss dieser unter<br />

allen Umständen berücksichtigt werden.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich wäre es wünschenswert, Neuimmunisierungen im Rhesusblutgruppensystem<br />

durch Bluttransfusionen überhaupt zu vermeiden. Dies wäre erreichbar, wenn immer unter<br />

Berücksichtigung des Rhesusmosaiks transf<strong>und</strong>iert werden könnte, wenn also immer nur<br />

solche Merkmale zugeführt würden, die der Empfänger selbst in der Rhesusformel aufweist.<br />

Wegen der oft kleinen Blutdepots <strong>und</strong> der Existenz seltener Rhesusformeln ist dies leider<br />

nicht immer möglich. Je größer allerdings der Konservendurchsatz in einer Einrichtung ist,<br />

desto näher kommt man dem Ziel, gr<strong>und</strong>sätzlich das Rhesusmosaik zu berücksichtigen. Auch<br />

hier ist aber für alle Einrichtungen zwingend, Mädchen <strong>und</strong> Frauen im gebärfähigen Alter<br />

besonders zu behandeln. Die Hämotherapie-Richtlinien legen nämlich inzwischen fest:<br />

“Mädchen sowie Frauen im gebärfähigen Alter sollten keine Erythrozytenkonzentrate<br />

erhalten, die zu einer Immunisierung gegen Antigene des Rh-Systems oder den Kell-Faktor<br />

führen können.”<br />

2.2.3.7 Varianten im Rhesus-Blutgruppensystem<br />

Mit insgesamt etwa 2 % aller Blute verhältnismäßig oft tritt eine Variante am CE-Protein auf,<br />

das so genannte C w . Das C w unterscheidet sich von sonstigen Genprodukten des CE-Gens<br />

durch eine Punktmutation in einem extrazellulären Proteinanteil (Gln41Arg). Es tritt fast nur<br />

bei C-positiven Haplotypen <strong>und</strong> nur extrem selten bei c-positiven Haplotypen auf. Das<br />

Merkmal C w ist verhältnismäßig immunogen.<br />

Schon sehr bald nach der Entdeckung des Rhesusblutgruppensystems fiel auf, dass sich<br />

immer wieder Blute mit mehr oder weniger ausgeprägter Abschwächung des D finden. Man<br />

prägte hierfür zunächst den Begriff D U , der inzwischen wieder außer Gebrauch gekommen ist.<br />

Man spricht hier besser von schwachem D oder D weak . Mit den jetzt gebräuchlichen<br />

monoklonalen Anti-D-Seren kommen viel weniger häufig schwache D-Ausprägungen zur<br />

Beobachtung als mit den früher verwendeten humanen inkompletten Seren. Insgesamt finden<br />

sich Abschwächungen des D bei maximal 1 Prozent der Weißen, dagegen häufiger bei<br />

Afrikanern. Serologisch imponieren sie als Erythrozyten, die mit monoklonalen Anti-D-Seren<br />

abgeschwächt oder gar nicht reagieren <strong>und</strong> oft erst im indirekten Coombstest nachgewiesen<br />

werden können.<br />

Dabei hat man sich aus Überlegungen, die erst im Abschnitt 2.2.3.8 zusammen mit den<br />

molekularen Hintergründen dargelegt werden sollen, heute im Bereich der Testung von


Blutkonservenempfängern auf folgendes Vorgehen geeinigt:<br />

„Bei Patienten, Schwangeren <strong>und</strong> Neugeborenen erfolgt die Untersuchung des Rh-Merkmals<br />

D mit mindestens zwei Testreagenzien. Für diese Untersuchung wird die Anwendung zweier<br />

monoklonaler Antikörper der IgM-Klasse, die die Kategorie D VI nicht erfassen, empfohlen.<br />

Eine Kontrolle zur Prüfung auf Autoagglutination muss bei jeder Bestimmung des Rh-<br />

Merkmals D mitgeführt werden <strong>und</strong> eindeutig negativ sein. Bei negativem Ergebnis aller<br />

Testansätze gelten potentielle Empfänger von Blut, einschließlich Schwangeren <strong>und</strong><br />

Neugeborenen, als Rh negativ (D negativ). Bei übereinstimmend positivem Ergebnis <strong>und</strong><br />

auch bei unzweifelhaft schwach positivem Ergebnis ist der Patient Rh positiv (D positiv). Bei<br />

diskrepanten oder fraglich positiven Ergebnissen der Testansätze mit monoklonalem IgM-<br />

Anti-D ist der Patient als “Empfänger Rh negativ (D negativ)” zu deklarieren. Eine weitere<br />

Klärung sollte angestrebt werden.“<br />

Von einer gewissen, wenn auch begrenzten praktischen Bedeutung sind neben den<br />

Abschwächungen des Merkmals D die echten Varianten dieses Proteins. Da ihre Kenntnis<br />

inzwischen notwendig ist, um die Festlegungen der Hämotherapie-Richtlinien zur<br />

Bestimmung des Merkmals D zu verstehen, muss auf die Rhesus-Varianten hier eingegangen<br />

werden.<br />

Bei den echten D-Varianten (auch D-Kategorien genannt) handelt es sich um D-Proteine,<br />

denen eines oder mehrere Epitope des normalen D-Proteins fehlen (ein Antigen ist nämlich<br />

meistens - wie beim D - aus mehreren verschiedenen antigenen Strukturen zusammengesetzt,<br />

die als “Epitope” bezeichnet werden).<br />

Betrachten wir zunächst den Träger einer D-Variante als Probanden, dessen Blutgruppe<br />

bestimmt werden soll. Wird die Untersuchung mit einem polyklonalen Anti-D-Serum<br />

vorgenommen, das von einer Rhesus-negativen Person stammt, so wird dieses Serum<br />

Antikörper gegen alle Epitope des normalen D beinhalten. Darunter werden auf alle Fälle<br />

auch Antikörper gegen die Epitope sein, die der Träger der D-Variante besitzt. Das Ergebnis<br />

wird sein, dass das Blut als Rhesus-positiv typisiert wird.<br />

Betrachten wir den Träger einer D-Variante nun als Konservenempfänger. Erhält er als<br />

solcher normales Rhesus-positives Blut, werden ihm damit auch solche Epitope zugeführt, die<br />

er selbst nicht aufweist. Gegen diese ihm selbst fehlenden Epitope(<strong>und</strong> nur gegen diese) kann<br />

der Träger der D-Variante irreguläre Antikörper bilden. Sein Serum enthält nun Antikörper,<br />

die mit normalem (= vollständigem) D reagieren werden, die also in einem<br />

Antikörpersuchtest <strong>und</strong> der anschließenden Antikörperdifferenzierung als Anti-D imponieren.<br />

Dass es sich dabei um ein Serum handelt, das nur gegen einige wenige Epitopegerichtete<br />

Antikörper enthält, fällt nicht auf.<br />

Genau diese Konstellation führte zur Entdeckung der D-Varianten: Das Auftreten von Anti-D<br />

bei einer vorher als Rhesus-positiv bestimmten Person.<br />

Nun sind von diesem Phänomen nicht alle heute bekannten Varianten des D in gleichem<br />

Ausmaß betroffen. Einige Varianten des D sind nur schwer gegen die ihnen fehlenden<br />

Epitope immunisierbar. Am höchsten ist das Immunisierungsrisiko bei einer als D VI<br />

bezeichneten Variante. Gleichzeitig ist diese Variante unter Mitteleuropäern mit einer<br />

Frequenz von ca. 1 : 6000 nicht ganz selten. Dies erlangte jüngst deshalb verstärkte<br />

Aufmerksamkeit, weil man erkannte, dass die inzwischen in die Routine eingeführten<br />

monoklonalen Anti-D-Seren fast ausnahmslos nicht mit der Variante D VI reagieren. Dies<br />

bedeutet, dass ein Träger der Variante D VI mit monoklonalen Seren zwar streng genommen<br />

fälschlich als Rhesus-negativ typisiert wird. In der Konsequenz erhält er dann aber genau die


für ihn optimal geeigneten Erythrozytenkonzentrate, denn man wird auch diesen scheinbar<br />

Rhesus-negativen Empfänger mit Rhesus-negativem Blut zu versorgen trachten.<br />

Tritt derselbe Mensch jedoch als Blutspender in Erscheinung, gelten für den Träger der<br />

Variante D VI andere Überlegungen. Dann steht nicht im Vordergr<strong>und</strong>, wie seine<br />

Immunisierung durch transf<strong>und</strong>iertes Blut verhindert werden kann, sondern vielmehr, wie<br />

verhindert werden kann, dass durch sein Blut andere immunisiert werden könnten. Nun weist<br />

auch das Blut von Trägern einer D-Variante die meisten Epitope des D auf. Also darf es nicht<br />

auf Rhesus-Negative transf<strong>und</strong>iert werden. Deshalb muss bei der Blutgruppenbestimmung<br />

von Blutspendern jedes mit monoklonalen Seren als Rhesus-negativ typisierte Blut ergänzend<br />

mit einem polyklonalen Anti-D-Serum nachuntersucht werden, das mit Rhesus-Varianten<br />

positive Reaktionen ergibt.<br />

Der Träger einer D-Variante ist also als Konservenempfänger Rhesus-negativ, aber als<br />

Konservenspender Rhesus-positiv !<br />

Neben dem jetzt in epischer Breite dargestellten Phänomen der Rh-D-Varianten gibt es im<br />

Rhesussystem noch eine Reihe anderer seltener Varianten. Am längsten bekannt ist das<br />

Phänomen des Fehlens der Produkte des RhCE-Gens: Der Phänotyp -D-. Ebenfalls sehr selten<br />

tritt der Rh null -Phänotyp auf, dem alle typischen Blutgruppenmerkmale des Rhesussystems<br />

fehlen.<br />

2.2.3.8 Molekulare Gr<strong>und</strong>lagen der zahlreichen seltenen Varianten im Rhesus-<br />

Blutgruppensystem<br />

Die diversen Varianten <strong>und</strong> Merkmalsabschwächungen im Rhesussystem sind, wie die<br />

Molekularbiologie erst in den letzten Jahren offenbarte, im Prinzip auf zwei Mechanismen<br />

zurückzuführen: Einerseits auf Punktmutationen <strong>und</strong> andererseits auf<br />

Genkonversionen.<br />

Sowohl im D-Gen als auch im CE-Gen kommen Punktmutationen vor. Entscheidend für die<br />

Auswirkungen dieser Punktmutationen ist, an welcher Stelle der Peptidkette des jeweiligen<br />

Proteins sie liegen. Punktmutationen an den extrazellulären Abschnitten der Peptidketten<br />

haben die Potenz, zu veränderten oder neuen Epitopen zu führen. In der Tat existieren sowohl<br />

am D-Protein als auch am CE-Protein seltene Varianten mit neuen Antigenen.<br />

Punktmutationen können aber auch zu Verschiebungen im Leserahmen des Gens mit der<br />

Folge des Verlustes einzelner Epitope führen. So sind einige D-Varianten tatsächlich Folge<br />

von Punktmutationen. Andererseits gibt es Punktmutationen im intrazellulären oder<br />

transmembranären Proteinanteil. Diese führen durch eine Störung des Proteineinbaus in die<br />

Membran oft zu abgeschwächten Antigenen, die aber qualitativ als Antigene nicht verändert<br />

sind, da ja die extrazellulären Proteinpartien nicht von der Mutation betroffen sind. Solche<br />

Punktmutationen finden sich bei vielen Formen des D weak .<br />

Eine weitere Form, die zu Varianten im Rhesussystem führen kann, ist die Genkonversion.<br />

Diese wird offenbar durch weitgehende Sequenzhomologien <strong>und</strong> Strukturähnlichkeiten des<br />

D-Gens <strong>und</strong> des CE-Gens ermöglicht. So hat man inzwischen sowohl solche Varianten<br />

gef<strong>und</strong>en, bei denen Teile des D-Gens durch Passagen des CE-Gens ersetzt sind, als auch<br />

solche, bei denen Teile des CE-Gens durch Teile des D-Gens ersetzt sind. Im ersten Fall<br />

entstehen weitere Varianten des D. Ersatz von Teilen des CE-Gens durch D-Gen-Passagen<br />

bildet dagegen die molekulare Ursache des Phänotyps -D-, dem bei besonders kräftiger D-<br />

Expression alle CcEe-Merkmale fehlen.


2.2.4 Das Kell-Blutgruppensystem<br />

Das Kell-Blutgruppensystem ist das dritte <strong>und</strong> letzte Blutgruppensystem, auf dessen<br />

Merkmale Patienten häufig <strong>und</strong> Blutspender immer untersucht werden. Dies liegt<br />

insbesondere an der hohen Immunogenität des Blutgruppenmerkmals Kell oder K, das dem<br />

System seinen Namen gegeben hat; sie liegt bei etwa 10 % !<br />

Im wesentlichen sind im Kell-Blutgruppensystem drei Paare antithetischer Merkmale<br />

festgestellt worden, die jeweils homozygot oder heterozygot vorliegen können:<br />

K (Kell) <strong>und</strong> k(Cellano), Kp a <strong>und</strong> Kp b sowie Js a <strong>und</strong> Js b .<br />

Die Frequenz der Antigene in der mitteleuropäischen Bevölkerung beträgt:<br />

K 9 %, k 99,8 %, Kp a 2 %, Kp b 100 %, Js a < 0,1 %, Js b 100 %.<br />

Alle Antikörper im Kell-Blutgruppensystem sind typischerweise IgG-Antikörper, die das<br />

typische Reaktionsmuster inkompletter Antikörper mit Reaktionsoptimum im indirekten<br />

Coombstest zeigen. Die Reaktionen von Antikörpern im Kell-Blutgruppensystem können<br />

durch enzymatische Behandlung der Testerythrozyten verstärkt werden. Für alle Antikörper<br />

im Kell-Blutgruppensystem gilt: Sie können akute <strong>und</strong> verzögerte hämolytische<br />

Transfusionsreaktionen verursachen <strong>und</strong> durch diese Antikörper ausgelöste Fälle von Morbus<br />

hämolyticus neonatorum wurden beschrieben.<br />

Von praktischer Bedeutung sind vor allem die Verhältnisse beim Allelpaar K <strong>und</strong> k.<br />

9 % der Mitteleuropäer sind K positiv = Kell-positiv, während 91 % Kell-negativ sind. Kellnegative<br />

Patienten können durch Kell-positives Blut immunisiert werden <strong>und</strong> ein Anti-K<br />

entwickeln. Wegen der hohen Immunogenität des K <strong>und</strong> wegen seiner Potenz, einen Morbus<br />

hämolyticus neanatorum auszulösen, besteht auch für dieses Blutgruppenmerkmal die<br />

Notwendigkeit, die Immunisierung durch geeignete Konservenauswahl bei Mädchen <strong>und</strong><br />

Frauen im gebärfähigen Alter unbedingt zu vermeiden. Das heißt, Kell-negative Mädchen <strong>und</strong><br />

Frauen im gebärfähigen Alter dürfen nur Kell-negative Erythrozytenkonzentrate erhalten.<br />

Ausnahmen sind wirklich auf die Fälle zu beschränken, in denen anders Leben nicht gerettet<br />

werden kann.<br />

Hinsichtlich eventueller Bluttransfusionen lässt sich ein immunisierter Patient allerdings recht<br />

leicht versorgen, denn mehr als 90 % aller Erythrozytenkonzentrate sind ja Kell-negativ.<br />

Im Gegensatz dazu stellt ein gegen das Blutgruppenmerkmal k (=Cellano) immunisierter<br />

Patient ein enormes transfusionsmedizinisches Problem dar, weil kompatible Konserven eine<br />

Rarität sind. Denn auch die 9 % der Mitteleuropäer, die Kell-positiv sind, tragen fast alle auch<br />

das Merkmal k (Cellano). Nur 0,2 % der Bevölkerung (also nur 1 von 500 Probanden) sind<br />

reinerbig KK <strong>und</strong> damit Cellano-negativ. Das Merkmal Cellano ist glücklicherweise weniger<br />

immunogen als das Merkmal Kell. Dennoch ist Anti-k unter allen irregulären Antikörpern<br />

gegen extrem weit verbreitete Merkmale nach unserer Erfahrung der häufigste. Daher<br />

versuchen wir, auch wenn dies nicht zwingend gefordert werden kann, in der elektiven<br />

Transfusion die Immunisierung gegen k zu vermeiden, indem Kell-positive Empfänger bei<br />

uns auf Cellano untersucht werden. Als KK-Träger Identifizierte werden möglichst nur mit<br />

KK-Konserven versorgt.<br />

In der Praxis kann einem in Mitteleuropa gelegentlich noch ein dritter Antikörper im Kell-<br />

System begegnen, das Anti-Kp a . Das Gefährlichkeitspotential ist wie bei allen Antikörper im<br />

Kell-Blutgruppensystem hoch, weshalb der Antikörper bei der Konservenauswahl zu<br />

berücksichtigen ist.


2.2.5 Das Duffy-Blutgruppensystem<br />

Im wesentlichen beschäftigt den Arzt in Mitteleuropa im Duffy-Blutgruppensystem nur ein<br />

Paar antithetischer kodominanter Merkmale, die jeweils homozygot oder heterozygot<br />

vorliegen können: Fy a <strong>und</strong> Fy b . Ihre Frequenz zeigt die Tabelle 12.<br />

Tabelle 12:<br />

Häufigkeit der wichtigsten Duffy-Merkmale in der mitteleuropäischen<br />

Bevölkerung<br />

Merkmal<br />

Häufigkeit<br />

Fy a 66 %<br />

Fy b 83 %<br />

Antikörper im Duffy-Blutgruppensystem sind typischerweise IgG-Antikörper, die wiederum<br />

das typische Reaktionsmuster inkompletter Antikörper mit Reaktionsoptimum im indirekten<br />

Coombstest zeigen. Eine Besonderheit ist, dass die Reaktionen von Antikörpern im Duffy-<br />

Blutgruppensystem durch enzymatische Behandlung der Testerythrozyten beseitigt werden,<br />

weil die in der Immunhämatologie üblichen Enzyme die Antigene Fy a <strong>und</strong> Fy b zerstören.<br />

Für alle Antikörper im Kell-Blutgruppensystem gilt: Sie können akute <strong>und</strong> verzögerte<br />

hämolytische Transfusionsreaktionen verursachen. Allerdings gibt es hier Unterschiede<br />

zwischen Anti-Fy a <strong>und</strong> Anti-Fy b . Anti-Fy a ist der häufigere Antikörper <strong>und</strong> ist öfter als Anti-<br />

Fy b mit schweren Hämolysen assoziiert. Ein durch Anti-Fy a verursachter MHN verläuft nur<br />

selten schwer <strong>und</strong> ein durch Anti-Fy b verursachter so gut wie immer mild.<br />

Eine Besonderheit sei erwähnt: Die Antigene Fy a <strong>und</strong> Fy b fehlen bei etwa zwei Dritteln der<br />

Afroamerikaner <strong>und</strong> in einigen Regionen Afrikas sogar bei mehr als 90 % der schwarzen<br />

Bevölkerung. Dies dürfte damit zusammenhängen, dass das Duffy-Protein, ein Chemokin-<br />

Rezeptor, auch als Rezeptor für den Malariaparasiten Plasmodium vivax fungiert.<br />

2.2.6 Das Kidd-Blutgruppensystem<br />

Im wesentlichen beschäftigt den Arzt in Mitteleuropa im Kidd-Blutgruppensystem ebenfalls<br />

nur ein Paar antithetischer kodominanter Merkmale, die jeweils homozygot oder heterozygot<br />

vorliegen können: Jk a <strong>und</strong> Jk b .<br />

Auch die Antikörper im Kidd-Blutgruppensystem sind typischerweise IgG-Antikörper, die<br />

wiederum das Reaktionsmuster inkompletter Antikörper mit Reaktionsoptimum im indirekten<br />

Coombstest zeigen. Im Gegensatz zu den meisten anderen inkompletten Antikörpern zeigen<br />

Kidd-Antikörper im Supplementtest praktisch nie Reaktionen, sondern werden immer erst im<br />

indirekten Coombstest gef<strong>und</strong>en. Überhaupt dürften Kidd-Antikörper wegen ihrer schwachen<br />

Reaktionen häufiger als andere irreguläre Antikörper übersehen werden, vor allem bei<br />

Anwendung der Röhrchentechnik. Denn die durch Kidd-Antikörper gebildeten Agglutinate<br />

lassen sich extrem leicht durch zu kräftiges Schütteln zum Verschwinden bringen. Kidd-<br />

Antikörper zeigen oft ein Dosisphänomen. Die Reaktionen von Antikörpern im Kidd-<br />

Blutgruppensystem können durch enzymatische Behandlung der Testerythrozyten verstärkt<br />

werden.<br />

Tabelle 13:<br />

Häufigkeit der wichtigsten Kidd-Merkmale in der mitteleuropäischen<br />

Bevölkerung


Merkmal<br />

Häufigkeit<br />

Jk a 77 %<br />

Jk b 91 %<br />

Noch eine Besonderheit weisen Kidd-Antikörper auf: Sie verschwinden oft schon wenige<br />

Wochen nach erfolgter Immunisierung, d.h. ihr Titer fällt schon sehr bald unter die<br />

Nachweisbarkeitsgrenze ab. Bei erneutem Antigenkontakt können sie jedoch wieder rasch im<br />

Titer ansteigen <strong>und</strong> verzögerte Transfusionsreaktionen auslösen. Dies unterstreicht die<br />

Notwendigkeit einer sorgfältigen Dokumentation (u.a. auch Notfallausweis).<br />

Für alle Antikörper im Kidd-Blutgruppensystem gilt: Sie können akute <strong>und</strong> verzögerte<br />

hämolytische Transfusionsreaktionen verursachen. Wegen der genannten Gründe gehören<br />

Kidd-Antikörper sogar zu den häufigen Bef<strong>und</strong>en bei verzögerten hämolytischen<br />

Transfusionsreaktionen. Auch zwischen Anti-Jk a <strong>und</strong> Anti-Jk b gibt es hier Unterschiede. Anti-<br />

Jk a ist der häufigere Antikörper <strong>und</strong> ist öfter als Anti-Jk b mit schweren Hämolysen assoziiert.<br />

Ein durch Anti-Jk a verursachter MHN verläuft gelegentlich schwer, ein durch Anti-Jk b<br />

verursachter so gut wie immer mild.<br />

2.2.7 Das MNS-Blutgruppensystem<br />

Im MNS-Blutgruppensystem spielen vor allem 5 Antigene klinisch eine wichtige Rolle: Die<br />

antithetischen kodominanten Merkmale M <strong>und</strong> N sowie die ebenfalls antithetischen <strong>und</strong><br />

kodominanten Merkmale S <strong>und</strong> s. Alle Menschen, die Träger eines S <strong>und</strong>/oder eines s sind,<br />

weisen zusätzlich auch ein Antigen U auf, das den wenigen Menschen fehlt, die sowohl S- als<br />

auch s-negativ sind.<br />

Gegen alle genannten Antigene finden sich gelegentlich Antikörper. Dabei verhalten sich<br />

Anti-S, Anti-s <strong>und</strong> das seltene Anti-U einerseits <strong>und</strong> Anti-M sowie Anti-N andererseits<br />

durchaus unterschiedlich. Anti-S <strong>und</strong> Anti-s sind gr<strong>und</strong>sätzlich gefährlich. Wie Rhesus-, Kell,<br />

Duffy- <strong>und</strong> Kidd-Antikörper sind auch Anti-S <strong>und</strong> Anti-s typischerweise IgG-Antikörper, die<br />

das Reaktionsmuster inkompletter Antikörper mit Reaktionsoptimum im indirekten<br />

Coombstest zeigen. Ihr Entstehen setzt Antigenkontakt durch Transfusion oder<br />

Schwangerschaft voraus, sie sind also typische Immunantikörper. Entsprechend haben sie die<br />

Potenz, schwere hämolytische Transfusionsreaktionen <strong>und</strong> Morbus haemolyticus neonatorum<br />

auszulösen. Gleiches gilt für das selten auftretende Anti-U.<br />

Anti-M <strong>und</strong> das viel seltenere Anti-N dagegen treten meist als natürliche Antikörper auf,<br />

verhalten sich dann in der Regel wie Kälteantikörper <strong>und</strong> gehören auch meist der<br />

Immunglobulinklasse IgM an. Allerdings kommen auch bei 37°C reaktive Antikörper vor,<br />

häufiger als Anti-M, sehr selten als Anti-N. Insbesondere diese Anti-M-Antikörper sind dann<br />

auch überwiegend IgG-Antikörper <strong>und</strong> transfusionsrelevant. Diese Antikörper können<br />

hämolytische Transfusionsreaktionen verursachen <strong>und</strong> sehr selten auch einen Morbus<br />

haemolyticus neonatorum auslösen.<br />

Die Antikörper Anti-M <strong>und</strong> Anti-N weisen einige Besonderheiten auf: Sie zeigen sehr häufig<br />

ein besonders ausgeprägtes Dosisphänomen. Die antigentragenden Strukturen können durch<br />

zahlreiche in der Immunhämatologie übliche Enzyme abgespalten werden. Schließlich lassen<br />

sich die Reaktionen von Anti-M <strong>und</strong> Anti-N durch Ansäuerung des Ansatzes manchmal<br />

deutlich verstärken.


Die Antigene des MNS-Blutgruppensystems werden auf zwei verschiedenen Proteinen<br />

exprimiert: M <strong>und</strong> N auf dem Glykophorin A (GPA), S, s <strong>und</strong> U auf dem Glykophorin B<br />

(GPB). Zusätzlich findet sich auf dem GPB eine dem N sehr ähnlich Struktur, die `N´ genannt<br />

wurde. Dies ist vermutlich für die Seltenheit des irregulären Anti-N mitverantwortlich, da ja<br />

die `N´-Struktur immer vorhanden ist, sofern GPB nicht gänzlich fehlt. Die Glykophorine A<br />

<strong>und</strong> B weisen so ausgeprägte Sequenzhomologien auf, dass sie sicher aus einer<br />

Genduplikation hervorgegangen sein dürften. Und wie dies ausführlich beim Rhesussystem<br />

dargestellt wurde, neigen weithin sequenzhomologe <strong>und</strong> eng benachbart auf einem<br />

Chromosom kodierte Gene zu Crossing-over-Ereignissen <strong>und</strong> Genkonversionen, welche<br />

Varianten mit neue Antigenen zur Folge haben können. Tatsächlich sind auch im MNS-<br />

Blutgruppensystem zahlreiche seltene Varianten bekannt geworden, deren molekulare<br />

Gr<strong>und</strong>lagen erst im Zeitalter der Molekularbiologie entschlüsselt werden konnten. Wegen<br />

ihrer Seltenheit brauchen sie hier nicht besprochen zu werden. Der Interessierte sei auf<br />

transfusionsmedizinische Lehrbücher <strong>und</strong> Fachliteratur verwiesen.<br />

2.2.8 Das Lutheran-Blutgruppensystem<br />

Im wesentlichen beschäftigt uns in Mitteleuropa im Lutheran-Blutgruppensystem ebenfalls<br />

nur ein Paar antithetischer kodominanter Merkmale, die jeweils homozygot oder heterozygot<br />

vorliegen können: Lu a <strong>und</strong> Lu b . Das Lu a ist mit einer Frequenz von 7,3 % in etwa so frequent<br />

wie das Merkmal Kell. Das Lu b ist dagegen ein typisches der in Europa hochfrequenten<br />

Merkmale. Seine Frequenz unter Weißen liegt über 99,8 %.<br />

Tabelle 14:<br />

Häufigkeit der wichtigsten Lutheran-Merkmale in der mitteleuropäischen<br />

Bevölkerung<br />

Merkmal<br />

Häufigkeit<br />

Lu a 7,3 %<br />

Lu b 99,8 %<br />

Antikörper im Lutheran-Blutgruppensystem sind zum Teil IgM-, zum Teil IgG-Antikörper.<br />

Das jeweilige Reaktionsmuster stellt sich entsprechend dar.<br />

Anti-Lu a ist nach dem derzeitigen Stand nicht als transfusionsrelevant anzusehen.<br />

Hämolytische Transfusionsreaktionen durch Anti-Lu a sind nicht beschrieben worden. Fälle<br />

von MHN durch Anti-Lu a sind ebenfalls nicht aufgetreten. Die Berücksichtigung des Anti-<br />

Lu a bei der Konservenauswahl macht in der elektiven Transfusion wegen der niedrigen<br />

Antigenfrequenz dennoch keine Probleme.<br />

Anti-Lu b muss als etwas relevanter angesehen werden, da hier milde bis mittelschwer<br />

verlaufende Transfusionsreaktionen auftraten, allerdings keine Todesfälle. Auch einzelne<br />

Fälle eines milde verlaufenden MHN durch Anti-Lu b wurden mitgeteilt. Die<br />

Berücksichtigung eines Anti-Lu b macht allerdings erhebliche Probleme, da es sich beim Lu b<br />

um ein hochfrequentes Antigen handelt.<br />

2.2.9 Weitere Blutgruppensysteme<br />

Neben den besprochenen Blutgruppensystemen gibt es eine ganze Reihe anderer<br />

Blutgruppensysteme. Erwähnt seien das Diego-Blutgruppensystem, das Gerbich-


Blutgruppensystem, das Colton-Blutgruppensystem. Auf weitere Systeme wird bei der<br />

Besprechung der HTLA-Antikörper hingewiesen. Alle diese Blutgruppensystem werden nur<br />

dann relevant, wenn einmal irreguläre Antikörper gegen ein Merkmal eines dieser<br />

Blutgruppensysteme auftreten. Im Regelfall wird es dann des Spezialisten bedürfen, um die<br />

Gefährlichkeit des Antikörpers zu beurteilen <strong>und</strong> die Transfusionsstrategie festzulegen.<br />

2.3 Morbus haemolyticus neonatorum<br />

Unter Morbus haemolyticus neonatorum (MHN) versteht man ein Spektrum von<br />

Erkrankungen, deren gemeinsame Gr<strong>und</strong>lage die beschleunigte Zerstörung der kindlichen<br />

Erythrozyten in utero <strong>und</strong> nach der Geburt ist. Ursache können angeborene Anomalien der<br />

Erythrozyten, aber auch erworbene Faktoren sein. Zahlenmäßig überwiegt bei weitem der<br />

erworbene MHN durch Antikörper der Mutter gegen kindliche Blutgruppenmerkmale.<br />

Zu solch einem MHN kann es nur dann kommen, wenn antierythrozytäre Antikörper der<br />

Mutter die Plazentaschranke überwinden können. Dies ist ausschließlich bei IgG-Antikörpern<br />

der Fall, die aktiv in das kindliche Blut transportiert werden. IgM-Antikörper der Mutter<br />

können dagegen nicht in das Kind gelangen. Treffen im Kind mütterliche Antikörper <strong>und</strong><br />

korrespondierende Antigene, die das Kind vom Vater vererbt bekommen hat, zusammen,<br />

kommt es zur Hämolyse. Die Folgen sind einerseits eine Anämie mit je nach Schweregrad<br />

unterschiedlich stark ausgeprägter Entwicklungsstörung. Deren Extremform ist der<br />

immunologisch bedingte Hydrops fetalis. Andererseits fällt durch den Abbau des<br />

freiwerdenden Hämoglobins vermehrt Bilirubin an. Solange das Kind in utero ist, wird dieses<br />

über die Plazenta von der Mutter entgiftet. Nach Entbindung verschärft sich dieses Problem<br />

aber dramatisch, weil die Leber des Neugeborenen noch unreif ist. Es kann zu dramatischer<br />

Hyperbilirubinämie kommen, die beim Neugeborenen deshalb katastrophale Auswirkungen<br />

haben kann, weil seine Blut-Hirn-Schranke noch für Bilirubin permeabel ist. Die Folge kann<br />

eine Bilirubinanreicherung vor allem in bestimmten Kernen des Hirns sein mit schwersten<br />

dauerhaften neurologischen Schäden (Kernikterus).<br />

Es sind im wesentlichen zwei Blutgruppensysteme, die beteiligt sind, <strong>und</strong> es sind dieselben,<br />

die sich durch ihr hohes Gefahrenpotential bei der Bluttransfusion auszeichnen: Das AB0-<br />

System <strong>und</strong> das Rhesus-System !<br />

Antikörper im AB0-System sind am häufigsten Ursache eines MHN. Allerdings verläuft die<br />

Mehrzahl der Fälle von MHN durch AB0-Antikörper verhältnismäßig mild. Dies hat mehrere<br />

Ursachen. Beim Neugeborenen <strong>und</strong> erst recht in utero sind die Antigene des AB0-Systems<br />

noch schwach ausgeprägt. Weiter werden AB0-Merkmale nicht nur auf den Erythrozyten,<br />

sondern auch auf anderen Körperzellen des Kindes exprimiert, so dass letztere viele AB0-<br />

Antikörper absorbieren. Schließlich gehört die Mehrzahl der AB0-Antikörper der Mutter der<br />

Immunglobulinklasse IgM an <strong>und</strong> ist nicht plazentagängig. Bei Müttern mit den Blutgruppen<br />

A oder B finden sich nur sehr geringe IgG-Anteile der Anti-B- bzw. Anti-A-Antikörper.<br />

Lediglich Mütter der Blutgruppe 0 bilden nicht selten relativ viele AB0-Antikörper der Klasse<br />

IgG. So ist die klassische Konstellation für einen MHN im AB0-System: Mutter 0 - Kind A.<br />

Da die Antikörper im AB0-System präformiert sind, kann bereits das erste Kind einer Mutter<br />

der Blutgruppe 0 betroffen sein.<br />

Antikörper der Spezifität Anti-D sind heute die nächsthäufige Ursache eines MHN.<br />

Allerdings bergen sie, wenn sie vorhanden sind, für das Kind gr<strong>und</strong>sätzlich eine weit größere<br />

Gefahr, sofern dieses Rhesus-positiv ist. Denn Rhesus-Antikörper sind immer IgG-Antikörper<br />

<strong>und</strong> damit plazentagängig, <strong>und</strong> die korrespondierenden Rhesusantigene werden sehr früh in


der Ontogenese exprimiert. Die Folge ist eine unter Umständen schwerste Schädigung des<br />

Kindes schon im Mutterleib. Von einem MHN infolge einer Rhesus-Inkompatibilität ist in<br />

aller Regel die erste Schwangerschaft einer Rhesus-negativen Mutter nicht betroffen. Erst<br />

wenn während der Geburt nennenswerte Mengen kindlicher Erythrozyten in die mütterliche<br />

Zirkulation gelangen, ist der Auslöser für die Immunisierung gesetzt. Die nachfolgenden<br />

Schwangerschaften sind dann durch das bereits vorhandene Anti-D gefährdet. Hier kann es<br />

bereits durch die ganz wenigen schon lange vor der Geburt in die Mutter gelangenden<br />

kindlichen Erythrozyten zur massiven Antikörperboosterung mit sehr hohen resultierenden<br />

Anti-D-Titern kommen.<br />

Neben dem Anti-D finden sich gelegentlich auch andere irreguläre Alloantikörper als Ursache<br />

eines MHN. Der Rhesusantikörper Anti-c verursacht gelegentlich ebenso schwere MHN-<br />

Verläufe wie Anti-D, dagegen verläuft der MHN durch Anti-C oder Anti-E meist milder. Ein<br />

MHN durch Anti-e ist eine Rarität. Auch das Anti-Kell wird gelegentlich als Ursache eines<br />

MHN gef<strong>und</strong>en, wobei hier eine Besonderheit auftritt. Während nämlich die Hämolyse <strong>und</strong><br />

auch die Hyperbilirubinämie oft nicht sehr ausgeprägt sind, kommt es durch diesen<br />

mütterlichen Antikörper zu einer Suppression der kindlichen Erythropoese, die zur Anämie<br />

beiträgt.<br />

Diese Ausführungen machen verständlich, warum die Hämotherapie-Richtlinien festlegen:<br />

“Mädchen sowie Frauen im gebärfähigen Alter sollten keine Erythrozytenkonzentrate<br />

erhalten, die zu einer Immunisierung gegen Antigene des Rh-Systems oder den Kell-Faktor<br />

führen können.”<br />

2.4 Autoimmunhämolytische Anämien<br />

Autoimmunhämolytische Anämien (AIHA) zeichnen sich durch die Beladung der eigenen<br />

Erythrozyten des Patienten mit Autoantikörpern aus. Diese Autoantikörper führen zu<br />

Hämolyse <strong>und</strong>, wenn die Steigerung der Erythropoese nicht mehr in der Lage ist, den<br />

gesteigerten Erythrozytenabbau auszugleichen, zur Anämie.<br />

Unter praktischen Aspekten der immunhämatologischen Diagnostik, aber auch des klinischen<br />

Bildes ist es sinnvoll, die autoimmunhämolytischen Anämien vor allem in solche vom<br />

Wärmeautoantikörpertyp <strong>und</strong> solche vom Kälteautoantikörpertyp zu unterscheiden. AIHA<br />

sind nicht selten, ihre Inzidenz wird auf etwa 1:40.000 bis 1:80.000 pro Jahr geschätzt. Die<br />

AIHA vom Wärmetyp überwiegen anteilig <strong>und</strong> machen etwa 70% aller Fälle aus.<br />

Die AIHA vom Wärmetyp zeichnet sich durch eine Beladung der autologen Erythrozyten<br />

mit Autoantikörpern aus, die ganz überwiegend der Klasse IgG angehören. Erheblich seltener<br />

treten AIHA-Fälle mit IgA-Antikörpern auf. Etwa 2/3 der Fälle mit IgG-Beladung weisen<br />

eine gleichzeitige Komplementbeladung der Erythrozyten auf. In knapp 10% der Fälle<br />

überwiegt die Komplementbeladung so, dass nur sie serologisch nachweisbar ist. Die<br />

Trennung solcher Fälle von AIHA durch Kälteautoantikörper ist nicht mit serologischen<br />

Methoden möglich, sondern bedarf klinischer Angaben.<br />

Bei AIHA vom Wärmetyp kommen sowohl idiopathische Formen als auch sek<strong>und</strong>äre Formen<br />

vor. Die idiopathischen Formen gehen der Entwicklung einer Gr<strong>und</strong>erkrankung manchmal<br />

um Jahre voraus. Häufige Gr<strong>und</strong>erkrankungen bei sek<strong>und</strong>ären AIHA sind der systemische<br />

Lupus erythematodes (SLE) <strong>und</strong> Neoplasien der B-Lymphozyten <strong>und</strong> ihrer Vorstufen, z. B.<br />

die B-CLL, B-Zell-Lymphome oder das Plasmozytom. Seltenere Gr<strong>und</strong>erkrankungen sind<br />

Ovarialkarzinome <strong>und</strong> myeloproliferative Erkrankungen.


Der Verlauf kann chronisch sein, wobei mit <strong>und</strong> ohne auslösende Ereignisse schwere akute<br />

Exazerbationen vorkommen. Klinische Leitsymptome sind Anämie <strong>und</strong> Ikterus. Die Milz ist<br />

häufig vergrößert.<br />

Im immunhämatologischen Labor findet sich als zentrales diagnostisches Merkmal ein<br />

positiver direkter Coombs-Test (DAT). Wird mit monospezifischen Seren untersucht, zeigt<br />

die Mehrzahl der Fälle eine Beladung mit IgG. Selten finden sich IgM oder IgA. Mit<br />

einfachen Labormethoden lässt sich die Spezifität der Wärmeautoantikörper in der Regel<br />

nicht klären. Man weiß aber heute, dass die wichtigsten Zielantigene auf den<br />

Rhesusproteinen, den Glykophorinen <strong>und</strong> dem Anionentransporter „Bande 3" liegen.<br />

Die Bereitstellung von Konserven zu Transfusionszwecken ist unproblematisch, wenn der<br />

Autoantikörpertiter so niedrig ist, dass lediglich der direkte Coombs-Test positiv ist. Liegt<br />

Autoantiköper im Überschuss vor, wird auch der Antikörpersuchtest bzw. die<br />

Antikörperdifferenzierung mit allen Testzellen positiv. Dann gelten die Ausführungen im<br />

Abschnitt immunhämatologische Problemsituationen.<br />

Die AIHA vom Kälteautoantikörpertyp wird in der Regel durch IgM-Antikörper vermittelt.<br />

Andere Immunglobulinklassen sind kaum beteiligt. Nahezu alle Kälteautoantikörper<br />

aktivieren Komplement. Im DAT ist sehr häufig nur die Komplementbeladung fassbar.<br />

Klinisch sind chronische Verläufe von akuten Verläufen zu unterscheiden. Die klassische<br />

chronische Form der AIHA vom Kältetyp ist die Kälteagglutininkrankheit. Eine typische<br />

Gr<strong>und</strong>erkrankung ist der Morbus Waldenström. Zur Hämolyse kann es in vitro, aber auch in<br />

vivo bei Abkühlung des Blutes kommen. Dies ist insbesondere in den kälteexponierten<br />

Körperarealen der Fall. Die akute Kälteagglutininkrankheit entwickelt sich dagegen<br />

überwiegend als dramatisches postinfektiöses Geschehen. Bei Erwachsenen ist sie ebenfalls<br />

überwiegend durch IgM-Autoantikörper verursacht.<br />

Bei Kindern existiert eine postinfektiöse Sonderform mit der Ausbildung sogenannter<br />

biphasischer Hämolysine (Donath-Landsteiner-Hämolysine). Dabei handelt es sich um IgG-<br />

Antiköper, die abweichend vom sonstigen Verhalten von IgG-Antikörpern optimal bei<br />

Abkühlung an Erythrozyten binden. Die Antikörper führen aber dann nicht sofort zu einer<br />

Hämolyse. Diese tritt vielmehr erst bei Wiedererwärmung auf. Daher rührt die Bezeichnung<br />

der Antikörper als biphasische Hämolysine. Das Reaktionsverhalten kann man auch durch<br />

geeigneten Reaktionsablauf in vitro hervorrufen.<br />

Die immunhämatologische Diagnostik kann durch Kälteautoantikörper empfindlich gestört<br />

sein. Das Ausmaß, in dem dies der Fall ist, hängt vor allem vom Autoantikörper-Titer ab. Mit<br />

dem normalerweise im immunhämatologischen Labor verfügbaren Routineequipment ist eine<br />

Abkühlung der Reaktionsansätze kaum vermeidbar. Bei hochtitrigen Kälteagglutininen muss<br />

diese aber unbedingt vermieden werden. Dazu ist von der Probenentnahme über den<br />

Probentransport bis zur Auftrennung des Patientenblutes in Erythrozyten <strong>und</strong> Serum strikt<br />

darauf zu achten, dass keine Abkühlung eintritt. Hierzu eignen sich z. B. Thermoskannen zum<br />

Probentransport <strong>und</strong> Wärmezentrifugen im Laborbereich.<br />

Die entscheidende Herausforderung bei Patienten mit AIHA besteht für das<br />

immunhämatologische Labor darin, gleichzeitig vorhandene transfusionsrelevante<br />

Alloantikörper nicht zu übersehen. Diese Gefahr besteht insbesondere, weil viele Patienten<br />

mit AIHA chronisch transfusionsbedürftig sind <strong>und</strong> damit immer wieder Gelegenheit zur<br />

Immunisierung gegen fremde Erythrozytenmerkmale gegeben ist. Je feiner die<br />

Nachweistechnik gewählt wird, um so höher ist auch der tatsächliche Anteil von Patienten mit<br />

AIHA, bei dem gleichzeitig Alloantiköper gef<strong>und</strong>en werden. Einige Hinweise zur


Problematik der Diagnostik befindet sich im Kapitel “Immunhämatologische<br />

Problemsituationen”.<br />

2.5 Immunhämatologische Problemsituationen<br />

2.5.1 Klinische Fragen bei positiver Eigenkontrolle<br />

Zu den immunhämatologischen Problemsituationen zählt der positive Eigenansatz im<br />

Antikörpersuchtest <strong>und</strong>/oder in der Kreuzprobe. Er wird durch den direkten Coombstest (=<br />

direkten Antiglobulintest, DAT) verifiziert. Fällt dieser ebenfalls positiv aus, zeigt dies, dass<br />

an die im Patienten zirkulierenden Erythrozyten Antikörper <strong>und</strong>/oder Komplement geb<strong>und</strong>en<br />

ist.<br />

Jetzt ist es von ganz entscheidender Bedeutung zu klären, ob nur patienteneigene oder auch<br />

kurz vorher transf<strong>und</strong>ierte Erythrozyten zirkulieren. Das heißt, jetzt muss eine zuverlässige<br />

Transfusionsanamnese erhoben werden. Das Schlüsselwort ist hierbei zuverlässig. Keinesfalls<br />

sollte man den in Unkenntnis des positiven DAT abgegebenen klinischen Angaben kritiklos<br />

glauben.<br />

Hat der Patient während der letzten Wochen, insbesondere während der letzten ein bis zwei<br />

Wochen, vor der Feststellung des positiven DAT Erythrozytentransfusionen erhalten, muss<br />

bis auf weiteres von einer möglichen Alloimmunisierung ausgegangen werden. Klinisch am<br />

bedrohlichsten in dieser Phase wäre die Entwicklung einer verzögerten hämolytischen<br />

Transfusionsreaktion. Wenn noch keine Hämolyse vorliegt, bedeutet dies nicht, dass sie nicht<br />

auftreten könnte. Besondere klinische Aufmerksamkeit ist daher erforderlich mit anfangs<br />

recht engmaschiger Überwachung von Hämolyseparametern.<br />

Im immunhämatologischen Labor muss versucht werden, eine eventuelle Antikörperspezifität<br />

nachzuweisen. Dazu gilt es, die erythrozytär geb<strong>und</strong>enen Antikörper abzusprengen <strong>und</strong> erneut<br />

in Lösung zu bringen. Das entstehende Eluat muss in einer sogenannten<br />

Antikörperdifferenzierung untersucht werden. Bei positiven Reaktionen nicht nur im DAT,<br />

sondern auch des Serums im indirekten Coombstest muss auch mit dem Serum eine<br />

Antikörperdifferenzierung versucht werden.<br />

2.5.2 Reaktivität mit allen oder den meisten Panelzellen<br />

Reagiert ein Testserum mit allen oder fast allen Testzellen, kommen verschiedene Ursachen<br />

in Betracht:<br />

Zunächst ist der Eigenansatz von Bedeutung. Ist er ebenfalls positiv, können die Reaktionen<br />

unter anderem auf einen Autoantikörper zurückzuführen sein. Das große Problem ist, dass<br />

sich hinter solchen alles überdeckenden Reaktionen eines Autoantikörpers natürlich auch<br />

zusätzlich vorhandene Alloantikörper verstecken können. Die Strategie der Auswahl solcher<br />

Konserven zur Transfusion, deren Reaktionen in der Kreuzprobe mit unverdünntem Serum<br />

nicht stärker positiv sind als der Eigenansatz, ist sehr unzuverlässig <strong>und</strong> allenfalls für die<br />

unaufschiebbare Notfallsituation geeignet. Eine Alternative besteht im Versuch, über<br />

schrittweise Autoabsorption mit autologen Erythrozyten die Autoantikörper im Titer so weit<br />

abzusenken, dass eventuell vorhandene Alloantikörper nachweisbar werden. Allerdings ist<br />

dies nur im Speziellabor etabliert, <strong>und</strong> überdies extrem zeitaufwendig <strong>und</strong> störanfällig. Eine<br />

gute Hilfsmethode, schneller zu einer tragfähigen Transfusionsstrategie zu kommen, besteht


im Ansatz einer Serumverdünnungsreihe, deren jede Verdünnungsstufe im Antikörpersuchtest<br />

untersucht wird. Diejenigen Verdünnungsstufen, bei denen sich unterschiedlich starke<br />

Reaktionen des Serums mit Testzellen ergeben, eignen sich für eine<br />

Antikörperdifferenzierung. Allerdings weist diese Technik nur Alloantikörper nach, die<br />

mindestens den Titer der erreichten Verdünnungsstufe haben, nicht dagegen Antikörper mit<br />

niedrigerem Titer. Eventuell so nachgewiesene Alloantikörper müssen jedenfalls<br />

selbstverständlich berücksichtigt werden. Ebenso selbstverständlich ist die Ausgabe aller<br />

Erythrozytenkonzentrate, die in der Kreuzprobe mit unverdünntem Patientenserum nicht<br />

eindeutig negative Resultate ergaben, mit einer entsprechenden Mitteilung an den<br />

transf<strong>und</strong>ierenden Arzt im Konservenbegleitschein. Denn der Arzt muss für eine intensivierte<br />

Patientenüberwachung sorgen, damit bei eventuellen klinischen Unverträglichkeitszeichen die<br />

Transfusion der vorher nicht sicher kreuzprobennegativen Konserve sofort abgebrochen wird<br />

!<br />

Der Patient kann Träger eines irregulären Alloantikörpers sein, dessen korrespondierendes<br />

Antigen in der Bevölkerung weit oder sehr weit verbreitet ist, wobei die<br />

Spezifitätsfeststellung in der Antikörperdifferenzierung einfach gelingt. Zu diesen Antigenen<br />

zählen Antikörper gegen e <strong>und</strong> k. Die Frequenz des Merkmals e in der Bevölkerung beträgt<br />

96,5 %. Für den Träger eines Anti-e sind also nur 3,5 % der Konserven, die im AB0-System<br />

kompatibel sind, geeignet. Die Frequenz des k (=Cellano) ist sogar 99,8 %. Antigen-negative<br />

Konserven sind also noch seltener. Gegenüber früheren Zeiten ist es allerdings heute dennoch<br />

meist möglich, für solche Patienten in angemessener Zeit eine ausreichende Konservenzahl zu<br />

beschaffen.<br />

Der Patient kann Träger eines irregulären Alloantikörpers sein, dessen korrespondierendes<br />

Antigen in der Bevölkerung sehr weit oder extrem weit verbreitet ist, wobei die<br />

Spezifitätsfeststellung nur im Speziallabor gelingt. Es handelt sich um Alloantikörper, die im<br />

Routinelabor nicht feststellbar sind, sondern nur dort, wo merkmalsnegative Testerythrozyten<br />

gegen diese sehr häufigen Antigene vorrätig sind. Kommerziell vertriebene Testzellpanels<br />

weisen solche Zellen nicht auf.<br />

Relativ häufig sind sogenannte HTLA-Antikörper. Das Kürzel HTLA steht für high titer low<br />

avidity. Diese Antikörper weisen also bei Titration einen hohen Titer auf (mindestens 1 : 64,<br />

oft über 1 : 1000). Andererseits sind die gebildeten Agglutinate oft recht schwach<br />

(Reaktionsstärken schwach positiv bis einfach positiv). Diese in-vitro-Phänomene sind<br />

allerdings nicht ausreichend zuverlässig, um die Diagnose HTLA-Antikörper zweifelsfrei zu<br />

stellen. Man muss sich um eine Spezifitätsklärung bemühen, um dahinter liegende<br />

transfusionsrelevante Antikörper nicht zu übersehen. HTLA-Antikörper selbst sind in aller<br />

Regel coombsreaktive IgG-Antikörper, zeigen also In-vitro-Reaktionen, wie wir sie von<br />

gefährlichen Alloantikörpern kennen. Dennoch sind HTLA-Antikörper klinisch benigne. Mit<br />

hämolytischen Transfusionsreaktionen muss nicht gerechnet werden. Die Spezifität von<br />

HTLA-Antikörpern richtet sich am häufigsten gegen hochfrequente Merkmale der Chido-<br />

/Rogers- <strong>und</strong> Knops-Blutgruppensysteme.<br />

Davon abzugrenzen sind Fälle von klinisch relevanten Alloantikörpern gegen ein<br />

hochfrequentes Merkmal. Am gefährlichsten sind hier komplementaktivierende IgM-<br />

Antikörper gegen ein extrem verbreitetes Merkmal, denn sie können schwerste akute<br />

intravasale Hämolysen verursachen. Beispiele solcher Antikörper wären das Anti-H der H-<br />

defizienten AB0-Variante (Bombaytyp), das sehr seltene Anti-Vel bei immunisierten Vel-<br />

Negativen oder die extrem gefährlichen Antikörper Anti-P <strong>und</strong> Anti-P 1 PP k ( = Anti-Tj a ) . Für<br />

Betroffene muss in jedem Fall entsprechend Antigen-negatives Blut beschafft werden, was im<br />

Einzelfall eine organisatorische Herausforderung größten Ausmaßes ist <strong>und</strong> erheblich Zeit


enötigt. Hierzu sei auf die Internetseite der „Arbeitsgruppe Seltene Blutgruppen“ in der<br />

„Deutschen Gesellschaft für <strong>Transfusionsmedizin</strong> <strong>und</strong> Immunhämatologie“ (DGTI)<br />

verwiesen (http://www.uni-ulm.de/~wflegel/RARE/), die auf Spendedienste mit<br />

entsprechenden Spenderlisten <strong>und</strong>/oder Depots gefroren gelagerter Erythrozyten verweist<br />

sowie auf internationale Kooperationspartner der Arbeitsgruppe.<br />

2.5.3 Positive Kreuzproben trotz negativer Antikörpersuche<br />

Auch wenn der Antikörpersuchtest negativ ausfiel, kommt es gelegentlich vor, dass<br />

erythrozytenhaltige Konserven positive Kreuzproben ergeben. Auch für dieses Phänomen gibt<br />

es einige mögliche Ursachen.<br />

Das Dosisphänomen ist eine mögliche Ursache für Diskrepanzen zwischen dem<br />

Antikörpersuchtest <strong>und</strong> der Kreuzprobe. Es beruht auf unterschiedlicher Antigendichte auf für<br />

ein antithetisches Merkmal homozygoten bzw. heterozygoten Erythrozyten. Neben dem<br />

Dosisphänomen kann auch unterschiedliches Alter der Erythrozyten einmal Diskrepanzen<br />

zwischen Antikörpersuche <strong>und</strong> Kreuzprobe erklären.<br />

Der Patient kann Träger eines irregulären Alloantikörpers gegen ein seltenes<br />

Blutgruppenmerkmal sein, das auf den Testerythrozyten des Antikörpersuchtests nicht<br />

repräsentiert war. In seltenen Fällen werden auch einmal transfusionsrelevante Alloantikörper<br />

erst so entdeckt. Ein Beispiel wäre das Anti-Wr a gegen das Blutgruppenmerkmal Wr a aus dem<br />

Diego-Blutgruppensystem. Während der Antikörper nicht einmal selten ist, trifft er doch<br />

wegen der niedrigen Frequenz des korrespondierenden Merkmals selten mit Wr a -positiven<br />

Zellen zusammen. Anti-Wr a ist aber in vielen Fällen transfusionsrelevant. Fälle schwerer<br />

hämolytischer Transfusionsreaktionen <strong>und</strong> von MHN durch Anti-Wr a wurden beobachtet.<br />

Dieser Antikörper ist ein typisches Beispiel dafür, dass die Kreuzprobe neben<br />

Blutgruppenbestimmung <strong>und</strong> Antikörpersuche einen festen eigenständigen Wert in der<br />

Diagnostik hat.<br />

Auch eine Vortransfusion mit AB0-minorinkompatiblem Plasma bzw.<br />

Thrombozytenkonzentraten kann in bestimmten Fällen positive Kreuzproben hervorrufen. Hat<br />

z.B. ein Patient der Blutgruppe A ein Thrombozytenkonzentrat der Blutgruppe 0 erhalten, so<br />

ist ihm Anti-A zugeführt worden, das vorübergehend positive Kreuzproben mit<br />

Erythrozytenkonzentraten der Blutgruppe A verursachen kann. Dabei wird dann allerdings<br />

auch der Eigenansatz positiv ausfallen. Der Antikörpersuchtest, der mit 0-Erythrozyten<br />

durchgeführt wird, wird dagegen negativ bleiben.<br />

2.6 Technische Anmerkungen<br />

2.6.1 Identitätssicherung<br />

Bei allen Teilschritten ist darauf zu achten, dass die Identität der Patienten gesichert wird <strong>und</strong><br />

Verwechslungen unbedingt vermieden werden. Aus vielen Untersuchungen ist klar, dass<br />

Verwechslungen bei einem der vielen hintereinander gereihten Schritte (Probenentnahme,<br />

blutgruppenserologische Untersuchungen, Bef<strong>und</strong>eingabe, Konservenzuordnung, Kreuzprobe,<br />

Konservenausgabe, Transfusionvorbereitung, Transfusionseinleitung) insgesamt viel häufiger<br />

sind als echte Fehlbestimmungen. Hier ist eine klassische Organisationsaufgabe für den<br />

Transfusionsverantwortlichen <strong>und</strong> die Transfusionsbeauftragten gegeben.<br />

2.6.2 Planung vor invasiven <strong>und</strong> operativen Eingriffen


Die Hämotherapie-Richtlinien bestimmen: Im Regelfall müssen vor allen invasiven <strong>und</strong><br />

operativen Eingriffen, bei denen die Möglichkeit (i.d.R. über 10%) eines<br />

transfusionsbedürftigen Blutverlustes besteht (z.B. definiert durch hauseigene Daten), ein<br />

gültiger Bef<strong>und</strong> der Blutgruppenbestimmung <strong>und</strong> ein Ergebnis des Antikörpersuchtests des<br />

zuständigen Laboratoriums vorliegen. Mehrere Teilaspekte dieses Satzes bedürfen der<br />

Erläuterung. Als Eingriff, bei dem die Möglichkeit eines transfusionsbedürftigen<br />

Blutverlustes besteht, sollte man jeden invasiven <strong>und</strong> operativen Eingriff ansehen, der zu<br />

einer Blutung in eine Körperhöhle führen kann. Denn diese kann nicht durch einfache<br />

Kompression wenigstens vorübergehend gestillt werden. Der Verweis auf die Definition<br />

anhand eigener Daten ist grob irreführend. Anhand eigener Daten wird man das<br />

Blutungsrisiko z.B. laparoskopischer Eingriffe sicher als sehr gering ansetzen können.<br />

Dennoch ist dies ein typischer Eingriff, bei dem Vorsorge für den Notfall mit unerwarteter<br />

Blutungskomplikation getroffen sein muss. Der zweite wichtige Aspekt ist die Erläuterung<br />

des Begriffes zuständiges Labor. Hierunter versteht man, dass es für jede Einrichtung<br />

regelhaft nur ein zuständiges Labor geben kann, in dem die blutgruppenserologischen<br />

Untersuchungen durchgeführt werden. Hiermit wird festgelegt, dass man sich wegen des<br />

Risikos von Übertragungsfehlern nicht auf Bef<strong>und</strong>e anderer Einrichtungen verlassen darf,<br />

wenngleich man diese zur Plausibilitätskontrolle mitbewerten soll, wenn sie vorliegen.


2.6.3 Hämotherapie-Richtlinien<br />

Abschließend wird auf das Kapitel 4.2 der Hämotherapie-Richtlinien verwiesen. Die F<strong>und</strong>stelle im<br />

Internet lautet:<br />

http://www.b<strong>und</strong>esaerztekammer.de/30/Richtlinien/Richtidx/Blutprodukte2005/Haemotherapie2005.p<br />

df<br />

Anzumerken ist, dass für die blutgruppenserologischen Untersuchungen in einer Einrichtung eine<br />

eigenständige Verantwortlichkeit festgelegt ist. Sie liegt nicht automatisch beim<br />

Transfusionsverantwortlichen. Es muss einen für die blutgruppenserologischen Untersuchungen<br />

zuständigen <strong>und</strong> verantwortlichen Arzt geben, der eine eigens definierte Qualifikation besitzen muss.<br />

Diese geht über die Mindestanforderung an die Qualifikation für Transfusionsverantwortliche <strong>und</strong> -<br />

beauftragte hinaus. Infrage kommen Fachärzte für <strong>Transfusionsmedizin</strong> oder Laboratoriumsmedizin,<br />

Träger der Zusatzbezeichnung „Bluttransfusionswesen“ oder andere Fachärzte mit einer<br />

sechsmonatigen Weiterbildung in <strong>Transfusionsmedizin</strong>. Natürlich kann damit der für die<br />

blutgruppenserologischen Untersuchungen verantwortliche Arzt auch Transfusionsverantwortlicher<br />

sein, denn er besitzt dessen Weiterbildungsqualifikation automatisch <strong>und</strong> bedarf höchstens noch eines<br />

16-stündigen Lehrgangs.<br />

2.7 Weiterführende Literatur<br />

• Eckstein R: Immunhämatologie <strong>und</strong> <strong>Transfusionsmedizin</strong>. Gustav Fischer<br />

Taschenbücher. Elsevier Urban <strong>und</strong> Fischer Verlag, München, Jena, 5. Auflage, 2005.<br />

• Flegel WA, Wagner FF. Blutgruppen: Alloantigen auf Erythrozyten. In: Müller-<br />

Eckhardt C, Kiefel V (Hrsg.) <strong>Transfusionsmedizin</strong>. Gr<strong>und</strong>lagen - Therapie -<br />

Methodik. 3. Auflage, Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, New York, 2003: S. 145-<br />

185.<br />

• Judd WJ. Red blood cell immunology and compatibility testing. In: Simon TL, Dzik<br />

WH, Snyder EL, Stowell CP, Strauss RG (eds.) Rossi´s principles of transfusion<br />

medicine. 3rd edition, Lippincott Williams and Wilkins, Philadelphia, 2002: pp 69-91.<br />

• Spitalnik PF, Spitalnik SL. Human carbohydrate blood group systems. In: Simon TL,<br />

Dzik WH, Snyder EL, Stowell CP, Strauss RG (eds.) Rossi´s principles of transfusion<br />

medicine. 3rd edition, Lippincott Williams and Wilkins, Philadelphia, 2002: pp 92-<br />

112.<br />

• Westhoff CM, Siegel DL. RH and LW blood group systems. In: Simon TL, Dzik WH,<br />

Snyder EL, Stowell CP, Strauss RG (eds.) Rossi´s principles of transfusion medicine.<br />

3rd edition, Lippincott Williams and Wilkins, Philadelphia, 2002: pp 113-124.<br />

• Jarolim P. Other protein blood group antigens. In: Simon TL, Dzik WH, Snyder EL,<br />

Stowell CP, Strauss RG (eds.) Rossi´s principles of transfusion medicine. 3rd edition,<br />

Lippincott Williams and Wilkins, Philadelphia, 2002: pp 125-137.


3. Zusammenfassung wichtigster Punkte<br />

Im Folgenden sind die wichtigsten Punkte, die Sie gelernt haben sollten, zusammengefasst:<br />

Blutgruppenmerkmale sind Antigene, die sich auf Erythrozyten finden <strong>und</strong> die durch Antikörper,<br />

also serologisch, nachweisbar sind.<br />

Blutgruppenmerkmale sind entweder Kohlenhydrat-Antigene oder Protein-Antigene.<br />

Epitope sind solche Stellen auf Antigenen, welche von Antikörpern erkannt werden können.<br />

Ein Antigen kann durchaus mehrere verschiedene Epitope tragen.<br />

Blutgruppenantikörper gehören meist den Immunglobulinklassen IgM oder IgG an, nur sehr<br />

selten findet sich IgA, letzteres am ehesten bei Autoantikörpern. IgM-Moleküle sind groß <strong>und</strong><br />

weisen 10 Antigenbindungsstellen auf. IgG-Moleküle sind im Vergleich viel kleiner <strong>und</strong><br />

weisen nur 2 Antigenbindungsstellen auf.<br />

IgM-Antikörper können im Kochsalzmilieu Erythrozyten agglutinieren <strong>und</strong> heißen deshalb<br />

komplette Antikörper. IgG-Antikörper vollbringen im Kochsalzmilieu den Schritt der<br />

Antikörperbindung nur langsam. Vor allem aber bilden sie in diesem Milieu keine<br />

Agglutinate, weil der Mindestabstand der Erythrozyten größer ist als die Distanz der beiden<br />

Antigenbindungsstellen der IgG-Antikörper. Zur Verbesserung der Anbindung <strong>und</strong> vor allem<br />

zur Agglutinatbildung bedarf es bei IgG-Antikörpern ergänzender Methoden<br />

(Aufschwemmung in Supplement, indirekter Coombstest). Sie werden daher als inkomplette<br />

Antikörper bezeichnet.<br />

Der indirekte Coombstest dient dem Nachweis von IgG-Antikörpern im Serum unter Verwendung<br />

von Testerythrozyten bzw. Konservenerythrozyten. Seine Einsatzgebiete sind die<br />

Antikörpersuche, die Antikörperdifferenzierung <strong>und</strong> die Kreuzprobe.<br />

Der direkte Coombstest dient dem Nachweis von bereits in vivo eingetretener<br />

Immunglobulinbeladung zirkulierender Erythrozyten bei drei Fragestellungen: Bei hämolytischen<br />

Transfusionsreaktionen, beim Morbus haemolyticus neonatorum (MHN) <strong>und</strong> bei<br />

Autoimmunhämolytischen Anämien.<br />

Die regelhaft vorhandenen Isoagglutinine sind das entscheidende Charakteristikum des AB0-<br />

Blutgruppensystems. In allen anderen Blutgruppensystemen sind Alloantikörper dagegen die<br />

Ausnahme, nicht die Regel.<br />

Träger der Blutgruppe 0 haben also in ihrem Serum Anti-A <strong>und</strong> Anti-B, Träger der<br />

Blutgruppe A haben in ihrem Serum Anti-B. Träger der Blutgruppe B weisen in ihrem Serum<br />

Anti-A auf. Nur Träger der Blutgruppe AB besitzen weder Anti-A noch Anti-B.<br />

Die Isoagglutinine im Empfängerserum sind bei der Erythrozytentransfusion zwingend zu<br />

berücksichtigen. Für die Kompatibilität transf<strong>und</strong>ierten Plasmas sind dagegen die<br />

Isoagglutinine des Spenders entscheidend. Die Kompatibilitätsregeln müssen fehlerfrei<br />

beherrscht werden.<br />

Die größte Gefahr der Bluttransfusion geht nicht von Fehlbestimmungen bei<br />

blutgruppenserologischen Untersuchungen aus, sondern von Verwechslungen.<br />

Nach dem AB0-Blutgruppensystem ist das Rhesusblutgruppensystem als das zweitwichtigste


anzusehen.<br />

Wegen der enormen Immunogenität des Rhesusmerkmals D dürfen Rh-D-negative Empfänger<br />

außer aus vitaler Indikation keine Rh-D-positiven Erythrozyten erhalten.<br />

Bei Mädchen <strong>und</strong> Frauen im gebärfähigen Alter ist zur Vermeidung späterer<br />

Schwangerschaftskomplikationen (Morbus haemolyticus neonatorum durch mütterliche Ig-G-<br />

Alloantikörper) jede Immunisierung im Rhesusblutgruppensystem oder gegen das Merkmal<br />

Kell strikt zu vermeiden.<br />

Für die klinische Bedeutung der Blutgruppensysteme entscheidend ist die Immunogenität der<br />

Antigene <strong>und</strong> das klinische Verhalten eventuell gebildeter Alloantikörper. Mit Ausnahme des<br />

AB0-Blutgruppensystems zeichnet die weiteren wichtigen Blutgruppensysteme das Auftreten<br />

transfusionsrelevanter inkompletter IgG-Antikörper aus. Dieses wird insbesondere im<br />

Rhesus-System, im Kell-System, im Duffy-System, im Kidd-System sowie bei gegen die<br />

Merkmale S <strong>und</strong> s im MNS-System gelegentlich beobachtet.


Teil IV Perioperatives Transfusionskonzept<br />

Inhaltübersicht: Perioperatives Transfusionskonzept<br />

1 Einleitung: Urteil VI ZR 40/91 vom 17.12.1991 des B<strong>und</strong>esgerichtshofes<br />

2 Hauptteil:<br />

2.1 Fremdblutsparende Maßnahmen - Übersicht <strong>und</strong> Ziele<br />

2.2 Rechtliche Gr<strong>und</strong>lagen für die praktische Durchführung autologer<br />

Transfusionsverfahren: Präoperative Eigenblutspende<br />

2.3 Verantwortungsträger: Operateure <strong>und</strong> Anästhesisten<br />

2.4 Normothermie <strong>und</strong> restriktiver Einsatz von Fremdblut<br />

2.5 Kontrollierte Hypotension<br />

2.6 DDAVP als perioperativ hämostatisch wirksames<br />

2.7 Antifibrinolytika<br />

2.8 Fibrinkleber<br />

2.9 Künstliche Sauerstoffträger<br />

2.10 Akute normovolämische Hämodilution (ANH)<br />

2.11 Maschinelle Autotransfusion<br />

2.12 Autologe Direktretransfusion<br />

2.13 Anwendung <strong>und</strong> Dokumentation perioperativ hergestellter autologer<br />

Blutpräparationen<br />

2.14 Anwendung <strong>und</strong> Dokumentation perioperativ hergestellter autologer<br />

Blutpräparationen<br />

2.15 Besonderheiten der präoperativen Eigenblut- oder<br />

Eigenblutkomponentenherstellung bei Kindern<br />

2.16 Eigenblut – Risikoabwägung im Einzelfall<br />

2.17 Eigenblut – Spezialpräparationen<br />

2.18 Qualitätskriterien für präoperativ hergestellte Eigenblutpräparate<br />

2.19 Anwendung <strong>und</strong> Dokumentation präoperativ hergestellter autologer<br />

Blutpräparationen<br />

2.20 Qualitätssicherung der Herstellung <strong>und</strong> Anwendung autologer Blutprodukte<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 1/47


2.21 Rekombinante hämatopoetische Wachstumsfaktoren bei der Vermeidung von<br />

Fremdbluttransfusionen<br />

2.22 Wo finden Sie weitere Informationen?<br />

3 Zusammenfassung<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 2/47


1 Einleitung: Urteil VI ZR 40/91 vom 17.12.1991 des B<strong>und</strong>esgerichtshofes<br />

Im Jahre 1987 unterzog sich eine Patientin einer elektiven Hysterektomie, bei der sie<br />

Erythrozytenkonzentrate <strong>und</strong> Frischplasmakonserven erhielt. Hierbei kam es<br />

vermutlich zur Infektion sowohl mit HIV als auch mit einem Non-A-Non-B-<br />

Hepatitisvirus.<br />

Am 17.12.1991 kam der B<strong>und</strong>esgerichtshof auf Gr<strong>und</strong> dieses Falles zu folgendem<br />

Entscheid:<br />

Patienten sind immer dann über das Risiko allogener Bluttransfusionen aufzuklären,<br />

wenn es für den Arzt ernsthaft in Betracht kommt, dass bei ihnen intra- oder<br />

postoperativ eine Bluttransfusionerforderlich werden kann. Darüber hinaus sind<br />

solche Patienten auf den Weg der Eigenblutspende als Alternative zur Transfusion<br />

von fremdem Spenderblut hinzuweisen, soweit für sie diese Möglichkeit besteht.<br />

Dieses Urteil verhalf den autologen Transfusionsverfahren zu einem ungeheuren<br />

Aufschwung <strong>und</strong> führte zur Aufnahme dieser Formulierungen in das<br />

Transfusionsgesetz (§ 13 Abs. 1 S. 5) <strong>und</strong> die Richtlinien zur Gewinnung von Blut<br />

<strong>und</strong> Blutbestandteilen <strong>und</strong> zur Anwendung von Blutprodukten (Hämotherapie) der<br />

B<strong>und</strong>esärztekammer <strong>und</strong> des PEI (Abschnitt 4.3).<br />

Nach Bekanntwerden dieses BGH-Urteils brach geradezu eine Eigenblut-Euphorie<br />

aus, autologe Transfusion wurde vielfach um ihrer selbst willen durchgeführt.<br />

Präoperative Eigenblutspenden wurden vielerorts selbst vor Bagatelleingriffen mit<br />

verschwindend geringem Transfusionsrisiko durchgeführt.<br />

Angesichts der seit Anfang der 90iger Jahre des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts ständig<br />

abnehmenden Übertragungsrisiken der drei wichtigsten, durch Blut übertragbaren<br />

Viren, HBV, HCV <strong>und</strong> HIV, aber auch weil das Bewusstsein für die spezifischen<br />

Risiken der autologen Transfusionsverfahren deutlich zugenommen hat, herrscht seit<br />

einigen Jahren das allgemeine Bestreben vor, die autologe Bluttransfusion auf das<br />

notwendige Maß zu beschränken. Sie soll vielmehr in ein für die jeweilige<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 3/47


Einrichtung <strong>und</strong> die jeweilige klinische Situation des Patienten adäquates<br />

Gesamtkonzept der fremdblutsparenden Maßnahmen eingepasst werden:<br />

Sowenig Eigenbluttransfusion wie möglich, aber soviel wie nötig<br />

Das Auftreten neuer Erreger, die durch Blutprodukte übertragen werden könnten,<br />

kann jederzeit eine erhebliche Veränderung in der Einschätzung der Wertigkeit<br />

fremdblutsparender Maßnahmen herbeiführen.<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 4/47


2 Hauptteil:<br />

2.1 Fremdblutsparende Maßnahmen - Übersicht <strong>und</strong> Ziele<br />

Wichtigste Maßgabe für den Einsatz fremdblutsparender Maßnahmen ist nicht<br />

die Vermeidung von Fremdbluttransfusionen um jeden Preis, sondern die für<br />

den Patienten möglichst risikoarme perioperative Aufrechterhaltung einer für<br />

die vitalen Funktionen (vor allem Gastransport <strong>und</strong> Hämostase) erforderlichen<br />

Zusammensetzung des Blutes.<br />

Eine zentrale Rolle in diesem Gesamtkonzept spielt der adäquate, das heißt<br />

zurückhaltende Einsatz von Fremdblut. Eine möglichst wenig traumatisierende,<br />

„blutarme“ Operationstechnik trägt wesentlich zur Vermeidung von<br />

Bluttransfusionen bei.<br />

Die Frage, wann es gemäß dem eingangs erwähnten BGH-Urteil „ernsthaft in<br />

Betracht kommt, dass intra- oder postoperativ Bluttransfusionen erforderlich<br />

werden“, wird nach den „Richtlinien zur Gewinnung von Blut <strong>und</strong> Blutbestandteilen<br />

<strong>und</strong> zur Anwendung von Blutprodukten (Hämotherapie)“ der B<strong>und</strong>esärztekammer<br />

<strong>und</strong> des PEI mit einer Transfusionswahr-scheinlichkeit von mindestens 10%<br />

beantwortet. Die Transfusions-wahrscheinlichkeit <strong>und</strong> der Regelbedarf sind dabei auf<br />

der Gr<strong>und</strong>lage krankenhauseigener Bedarfslisten zu ermitteln (Hyperlink zu RiLi<br />

2.7.1). Für die Praxis bedeutet dies, das mindestens für jede Art eines planbaren<br />

operativen Eingriffes, der in einer Klinik bzw Krankenhausabteilung vorgenommen<br />

wird, eine hausinterne Transfusionsstatistik zu führen <strong>und</strong> fortzuschreiben ist, um die<br />

Transfusionswahrscheinlichkeit abschätzen zu können. Dabei ist zu berücksichtigen,<br />

dass es komplizierte Sonderfälle ansonsten im Durchschnitt ohne jede<br />

Bluttransfusion durchführbarer Eingriffe geben kann, die eine<br />

Transfusionswahrscheinklichkeit von weit über 10% mit sich bringen.<br />

Ab einer Transfusionswahrscheinlichkeit von mindestens 10% vor planbaren<br />

Eingriffen sind die Verfahren der Eigenbluttransfusion oder rekombinantes<br />

Erythropoietin in einer optimierten Kombination einzusetzen, sofern beim einzelnen<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 5/47


Patienten die entsprechenden ges<strong>und</strong>heitlichen Voraussetzungen hierfür gegeben<br />

sind:<br />

• Eigenbluttransfusion<br />

– akute normovolämische Hämodilution (ANH)<br />

– Retransfusion von intra- <strong>und</strong>/oder postoperativ gewonnenem<br />

W<strong>und</strong>/Drainageblut<br />

– präoperative Eigenblut- oder Eigenblutkomponentenherstellung<br />

• Erythropoietin<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 6/47


2.2 Kurze Übersicht zu den rechtliche Rahmenbedingungen für die<br />

praktische Durchführung autologer Transfusionsverfahren:<br />

Präoperative Eigenblutspende<br />

Bzgl. der rechtlichen Rahmenbedingungen sei auf den entsprechenden Abschnitt<br />

2.8.5. der aktuellen Richtlinien der B<strong>und</strong>esärztekammer verwiesen (Richtlinien zur<br />

Gewinnung von Blut <strong>und</strong> Blutbestandteilen <strong>und</strong> zur Anwendung von Blutprodukten<br />

(Hämotherapie) gemäß §§ 12 <strong>und</strong> 18 des Transfusionsgesetzes (Novelle 2005):<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 7/47


2.3 Verantwortungsträger: Operateure <strong>und</strong> Anästhesisten<br />

Angesichts der zur Herstellung der Eigenblutkonserven benötigten Zeit vor der<br />

Operation liegt es nahe, dem einweisenden Arzt bei elektiven Eingriffen, die Aufgabe<br />

zuzuweisen, die Vorstellung seines Patienten beim Operateur so rechtzeitig zu<br />

veranlassen, dass auch die Frage der Eigenblutanwendung zeitgerecht geklärt werden<br />

kann .<br />

Gemäß der Vereinbarung zwischen dem Berufsverband der Deutschen Anästhesisten<br />

<strong>und</strong> dem Berufsverband der Deutschen Chirurgen (Anästhesiol. u. Intensivmed. 89,<br />

375) prüfen Chirurg <strong>und</strong> Anästhesist gemeinsam, ob <strong>und</strong> für welche Fälle sich die<br />

Eigenblutspende in ihrem Krankenhaus realisieren lässt. Sie einigen sich, falls die<br />

organisatorischen Voraussetzungen von Krankenhausträger <strong>und</strong> Kostenträgern<br />

geschaffen werden, über die Aufteilung der Aufgaben.<br />

Der Anästhesist trägt in der intraoperativen Phase die ärztliche <strong>und</strong> rechtliche<br />

Verantwortung für die Entscheidung, ob <strong>und</strong> zu welchem Zeitpunkt eine<br />

intraoperative Bluttransfusion angezeigt ist. Die präoperative Aufklärung des<br />

Patienten „über die Notwendigkeit oder Wahrscheinlichkeit einer intraoperativen<br />

Bluttransfusion gehört zu den Aufgaben des Chirurgen (4.2 der Vereinbarung der<br />

Berufsverbände). Damit ist auch die Aufklärung über die Möglichkeit einer<br />

Eigenblutanwendung (<strong>und</strong> die rechtzeitige Veranlassung der erforderlichen<br />

Maßnahmen) eine Aufgabe des Operateurs. Eine Absprache zwischen Operateur<br />

<strong>und</strong> Anästhesist hinsichtlich der präoperativen Patientenaufklärung durch den<br />

Anästhesisten ist zulässig, entlässt aber den Chirurgen wegen der Gr<strong>und</strong>regel in 4.2<br />

der Vereinbarung der Berufsverbände nicht völlig aus der Haftung, denn bei ihm<br />

verbleibt eine eingeschränkte Kontrollpflicht.<br />

Diese Regelungen sollten sinngemäß für alle autologen Transfusionsverfahren<br />

Anwendung finden.<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 8/47


Alle Vereinbarungen über die Zuständigkeiten sollten für die jeweilige Einrichtung<br />

unbedingt schriftlich festgelegt werden <strong>und</strong> allen beteiligten gegen schriftliches<br />

Empfangsbekenntnis bekannt gegeben werden.<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 9/47


2.4 Normothermie <strong>und</strong> restriktiver Einsatz von Fremdblut<br />

Durch Absinken der Körpertemperatur kommt es zu einer Störung sowohl der<br />

Thrombozytenfunktion als auch der plasmatischen Gerinnung, da die Enzyme der<br />

Hämostase ihr Reaktionsoptimum bei 37°C haben. Ein besonderes Risiko für<br />

Hypothermie besteht vor allem bei offener Chirurgie des Thorax <strong>und</strong> Abdomens<br />

sowie bei prolongiertem Schock oder bei sehr jungen oder sehr alten Patienten. Der<br />

Effekt der Hypothermie auf die Hämostase kann im Labor nicht erfasst werden, da<br />

die Tests dort unter Standardbedingungen bei 37°C erfolgen.<br />

Zur Vermeidung hoher Fremdblutverluste infolge von durch Hypothermie gestörter<br />

Gerinnung ist ein gewissenhaftes Warmhalten des Patienten sowie das Erwärmen von<br />

Infusionslösungen <strong>und</strong> Blutprodukten bei schneller <strong>und</strong> umfangreicher Applikation<br />

erforderlich.<br />

Eine sorgsame Feststellung der Indikation zur Transfusion von Blutprodukten ist von<br />

zentraler Bedeutung zur Vermeidung unnötiger Fremdblutgaben. Informationen zum<br />

aktuellen Kenntnisstand über die Indikation zur Bluttransfusion finden sich in den<br />

folgenden Beiträgen:<br />

2.5 Kontrollierte Hypotension<br />

Unter kontrollierter Hypotension (KH) versteht man die absichtliche,<br />

pharmakologische Senkung des systolischen arteriellen Blutdruckes auf 80 mm Hg,<br />

bzw. des mittleren arteriellen Druckes auf 50 mm Hg. Dies kann mittels<br />

Vasodilatation durch Inhalationsanästhetika, intravenös verabreichten vasoaktiven<br />

Substanzen (Nitroprussid-Natrium, Nitroglycerin, Hydralazine, Urapidil, Esmolol,<br />

Labetalol, Nicardipin, Prostaglandin E1, Magnesiumsulfat, Adenosin) oder durch<br />

Periduralanästhesie erreicht werden. Durch Verringerung des arteriellen Blutdrucks<br />

kommt es zu geringeren intraoperativen Blutverlusten. Wegen der spezifischen<br />

Risiken wird das Verfahren selten eingesetzt.<br />

Gr<strong>und</strong>voraussetzung für die gefahrlose Anwendung der KH ist die Aufrechterhaltung<br />

eines normalen intravasalen Blutvolumens (Normovolämie). Sowohl kontrollierte<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 10/47


Hypotension als auch normovolämische Anämie lösen identische vaskuläre<br />

Kompensationsmechanismen aus (periphere Vasodilatation, Ausschöpfung der<br />

vaskulären Reserve), weshalb bei Kombination beider Zustände eine<br />

Verschlechterung der Gewebeoxygenierung bei deutlich höheren<br />

Hämoglobinkonzentrationen als bei Normotonie auftritt. Dieser Effekt ist besonders<br />

ausgeprägt, wenn zur Induktion der kontrollierten Hypotension Substanzen<br />

verwendet werden, die neben peripherer Vasodilatation zu einer Abnahme des<br />

Herzzeitvolumens (wie beispielsweise Beta-Blocker) führen. Während kontrollierter<br />

Hypotenison sollte die Hämoglobinkonzentration daher nicht unter 10 g/dl abfallen.<br />

Eine gefürchtete Komplikation während kontrollierter Hypotension <strong>und</strong><br />

normovolämischer Anämie (Hb


2.6 DDAVP als perioperativ hämostatisch wirksames Arzneimittel<br />

DDAVP-Ampullen<br />

Der ungezielte Einsatz des synthetischen Vasopressin-Analogon DDAVP (1-<br />

deamino-8-D-Arginin Vasopressin, Desmopressin) zur perioperativen<br />

Blutungsvermeidung ist nicht sinnvoll.<br />

DDAVP ist indiziert zur Blutungsprophylaxe <strong>und</strong> –therapie (nicht bei bedrohlichen<br />

Blutungen oder größeren operativen Eingriffen) bei leichter Hämophilie A (FVIII<br />

> 10%) <strong>und</strong> bei von Willebrand Syndrom Typ 1. Weiterhin kann DDAVP auch bei<br />

anderen Formen des von-Willebrand-Syndroms (z.B. Typ 2 cave: rel. KI bei 2B)<br />

sowie bei diversen Thrombozytopathien wirksam sein; hier sollte die Wirksamkeit<br />

jedoch einige Tage vor der Operation mittels eines „Minirintestes“ überprüft werden.<br />

DDAVP aktiviert neben der Freisetzung von Faktor VIII <strong>und</strong> von Willebrand-Faktor<br />

aus Gefässendothelien auch die Fibrinolyse durch Freisetzung von<br />

Plasminogenaktivator. Diese Aktivierung klingt ab, bevor Faktor VIII <strong>und</strong> von<br />

Willebrand-Faktor VWF ihren Maximalspiegel erreichen. Deshalb soll bei<br />

prophylaktischer Anwendung ein Zeitintervall von 1 St<strong>und</strong>e zwischen Ende der<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 12/47


DDAVP-Infusion <strong>und</strong> dem vorgesehenen Eingriff eingehalten werden. Es empfiehlt<br />

sich eine Kontrolle des Faktorenanstiegs vor Beginn des operativen Eingriffs. Die<br />

Wirkung unterliegt einer starken Tachyphylaxie, d.h. nachfolgende Gaben von<br />

DDAVP erzielen immer geringere Effekte aufgr<strong>und</strong> zunehmender Entleerung der<br />

Speicherorganellen (Weibel-Palade-Bodies), falls höhere Faktorenaktivitäten für<br />

längere Zeit erforderlich sind, müssen entsprechende Faktorenkonzentrate substituiert<br />

werden.<br />

DDAVP führt zu massiver Wasserretention, deshalb sollte es bei Säuglingen,<br />

Kleinkindern unter 4 Jahren, zerebralem Anfallsleiden, koronarer Herzkrankheit oder<br />

Schwangerschaft nicht eingesetzt werden. Zudem kann es einen arteriellen<br />

Hypertonus verursachen.<br />

Dosierung: 0.3μg/kg; für i.v. Infusion verdünnen mit 50 ml NaCl, Kurzinfusion über<br />

40 Minuten.<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 13/47


Es gibt ernsthafte Hinweise, dass der Einsatz von DDAVP zur Blutungsprophylaxe<br />

bei Thrombozytopathien (siehe Tabelle) sinnvoll sein kann. Unter strenger<br />

Beachtung der Kontraindikationen von DDAVP kann mitunter die ansonsten<br />

erforderliche Transfusion von Thrombozytenkonzentraten vermieden oder<br />

hinausgeschoben werden.<br />

Indikationen für DDAVP bei der Behandlung von Blutungserkrankungen<br />

Gesichert Leichte Hämophilie A (FVIII > 10%)<br />

von Willebrand Jürgens Syndrom Typ 1, evtl. Typ 2A<br />

Möglich Angeborene Störungen der Thrombozytenfunktion<br />

Urämie<br />

Leberzirrhose<br />

Thrombozytopathie durch Medikamente (Heparin, Hirudin,<br />

Thrombozytenaggregationshemmer, Dextran, Streptokinase)<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 14/47


2.7 Antifibrinolytika<br />

Der Proteinaseinhibitor Tranexamsäure (trans-4-(Aminomethyl)cyclohexan-1-<br />

carbonsäure) kann im Rahmen der Herzchirurgie offenbar effektiv den<br />

perioperativen Blutverlust <strong>und</strong> die Rate homologer Erythrozytentransfusionen<br />

reduzieren. Tranexamsäure weist dabei eine akzeptable Sicherheit auf, insbesondere<br />

mit Blick auf thromboembolische Komplikationen. Der Nutzen von Tranexamsäure<br />

in der Herzchirurgie ist am größten bei Patienten mit erheblichem<br />

Transfusionsbedarf.<br />

Tranexamsäure<br />

Tranexamsäure wird kurz vor Anschluß an die Herz-Lungen-Maschine als Bolus 10<br />

mg/kg KG appliziert; anschließend folgt eine kontinuierliche Erhaltungsdosis von 2<br />

mg pro kg KG pro St<strong>und</strong>e bis zum Ende der OP. Bei Vorliegen einer postoperativen<br />

Gerinnungstörung unklarer Ursache kann Tranexamsäure auch postoperativ weiter<br />

appliziert werden.<br />

Das früher eingesetzte Aprotinin (ein Polypeptid) gilt derzeit als obsolet, nachdem im<br />

Januar 2006 im New England Journal of Medicine die Ergebnisse einer<br />

Beobachtungsstudie veröffentlicht wurden, nach denen Aprotinin mit einer erhöhten<br />

Rate postoperativen Nierenversagens einhergeht Im Februar 2008 erschienen in der<br />

gleichen Zeitschrift zwei weitere Studien, die bei Verwendung von Aprotinin eine<br />

erhöhte Mortalität nach Koronararterien-Bypass-Operation zeigten. Die Substanz<br />

wird als Arzneimitel nicht mehr vermarktet<br />

2.8 Fibrinkleber<br />

Fibrinkleber wird aus menschlichem Plasma gewonnen. Die Fibrinklebung<br />

führt analog zur letzten Stufe der Blutgerinnung zur Polymerisation des<br />

Fibrinmonomers durch Zugabe von Thrombinlösung <strong>und</strong> Calciumchlorid. Zur<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 15/47


Stabilisierung dieses Fibringerüstes wird dem Kleber der Fibrinolyseinhibitor<br />

Aprotinin (als Bestandteil des Fibrinklebers noch zugelassen) zugefügt. Das bei der<br />

Klebung entsehende Fibringerüst wird vom Körper vollständig abgebaut. Bei<br />

Patienten mit Koagulopathien kann die Fibrinklebung zur Verringerung des<br />

Bedarfs an Faktorenkonzentraten führen.<br />

Einige Untersuchungen weisen darauf hin, dass der Einsatz von Fibrinkleber vor<br />

allem in der Prostata-, Leber- <strong>und</strong> orthopädisch-unfallchurgischen Chirurgie einen<br />

gewissen, begrenzten Beitrag zur Verringerung perioperativer Blutverluste <strong>und</strong><br />

Transfusionen leisten könnte. Überzeugende Studienergebnisse liegen hierzu<br />

allerdings noch nicht vor. Die derzeitig kommerziell verfügbaren Fibrinkleber sind<br />

zudem nicht preiswert <strong>und</strong> haben ein gewisses, wenn auch geringes Risiko der<br />

Virusübertragung, da sie aus menschlichem Blut hergestellt sind. Ferner enthalten sie<br />

den aus Rinderlunge gewonnenen Proteinaseinhibitor Aprotinin, sodass<br />

gr<strong>und</strong>sätzliche Bedenken mit Blick auf die Übertragung der neuen Variante der<br />

Creutzfeldt-Jakob Erkrankung nicht auszuschliessen sind.<br />

Der Einsatz autologen Fibrinklebers wird derzeit im Rahmen klinischer Studien<br />

erprobt.<br />

Der Fibrinkleber hat, außer bei Patienten mit Koagulopathien, derzeit keinen<br />

gesicherter Platz im Arsenal der fremdblutsparenden Massnahmen. Vielmehr ist er<br />

ein Instrument zur lokalen Blutstillung.<br />

2.9 Künstliche Sauerstoffträger<br />

Seit etwa 2 Jahrzehnten werden Lösungen chemisch modifizierten tierischen oder<br />

menschlichen Hämoglobins sowie Fluorocarbonemulsionen als künstliche<br />

Sauerstoffträger evaluiert. Bisher hat keines dieser Produkt die Zulassung für den<br />

klinischen Einsatz erreicht.<br />

2.10 Akute normovolämische Hämodilution (ANH)<br />

Die präoperative normovolämische Hämodilution oder akute normovolämische<br />

Hämodilution (ANH) wird unmittelbar präoperativ durchgeführt. Dabei wird dem<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 16/47


Patienten Vollblut entnommen, welches durch kristalloide oder kolloidale Lösungen<br />

zur Erlangung der Normovolämie ersetzt wird. Der Gewinn liegt darin, dass so<br />

intraoperativ Blut niedrigeren Hämatokrits verloren wird. Das intra- oder<br />

postoperativ transf<strong>und</strong>ierte Vollblut enthält neben den Erythrozyten <strong>und</strong> dem Plasma,<br />

da es bei Raumtemperatur aufbewahrt wird, auch die entsprechende Menge<br />

funktionsfähiger Thrombozyten <strong>und</strong> damit das volle Gerinnungspotential bezogen auf<br />

das präoperativ entnommene Vollblutvolumen. In der Herzchirurgie werden so Teile<br />

des Plasmas <strong>und</strong> der Thrombozyten dem störenden Einfluss des extracorporalen<br />

Kreislaufs entzogen <strong>und</strong> tragen nach Retransfusion möglicherweise spezifisch zur<br />

Verringerung von Blutverlusten bei.<br />

Die Vollbluteinheiten werden in der umgekehrten Reihenfolge der Entnahme<br />

retransf<strong>und</strong>iert. Die erste gesammelte Einheit weist den höchsten Hämatokrit <strong>und</strong> die<br />

höchste Konzentration von Gerinnungsfaktoren <strong>und</strong> Thrombozyten auf, diese wird<br />

zuletzt retransf<strong>und</strong>iert.<br />

Der fremdblutsparende Effekt der ANH ist stark abhängig von der<br />

Hämatokritdifferenz, die der Patient mit Rücksicht auf seinen ges<strong>und</strong>heitlichen<br />

Zustand tolerieren kann. Je höher der praeoperative Hämatokrit <strong>und</strong> je niedriger der<br />

intraoperativ tolerierte Hämatokritwert liegen, umso größere intraoperative<br />

Blutverluste können mit der ANH ausgeglichen werden. Bei Patienten mit<br />

kardiopulmonalen Vorerankungen ist die ANH somit wenig effektiv, da diese eine<br />

Verdünnungsanämie nur in sehr begrenztem Umfang tolerieren können.<br />

Die ANH kommt vor allem für Patienten mit hochnormalen präoperativen<br />

Hämatokritwerten in Frage, bei denen ein intraoperativer Blutverlust von<br />

> 50 % des Blutvolumens zu erwarten ist. Der maximale Einspareffekt liegt bei<br />

höchstens 1-1,5 homologen Erythrozytenkonzentraten.<br />

Durch den präoperativen Einsatz von rekombinantem Erythropoietin (EPO) lässt sich<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich der präoperative Hämatokrit anheben <strong>und</strong> damit die Effektivität der<br />

ANH steigern (Näheres zur perioperativen Anwendung von EPO in Abschnitt 2.23).<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 17/47


Hinweise zur Anwendung perioperativ hergestellter Eigenblutpräparationen finden<br />

sich in Abschnitt 2.14.<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 18/47


2.11. Maschinelle Autotransfusion (MAT)<br />

Separationsglocke in einem Gerät zur maschinellen Autotransfusion<br />

Die MAT beruht auf der Sammlung <strong>und</strong> Reinfusion von intra- oder postoperativ im<br />

W<strong>und</strong>blut verlorener Erythrozyten. Dabei werden mittels geeigneter Zellwaschgeräte<br />

die unerwünschten Bestandteile des W<strong>und</strong>blutes wie aktivierte <strong>und</strong> nicht aktivierte<br />

Gerinnungsfaktoren, Produkte der Thrombozytenaktivierung, Zelltrümmer, Zytokine<br />

<strong>und</strong> andere proinflammatorisch wirksame Substanzen entfernt. Retransf<strong>und</strong>iert wird<br />

ein „autologes, gewaschenes Erythrozytenkonzentrat (AGEK)“.<br />

Mit Hilfe geeigneter Zellwaschgeräte ist es bei massiven Blutungen möglich, pro<br />

St<strong>und</strong>e das Äquivalent von bis zu 10 Erythrozytenkonzentraten (EK) zu<br />

retransf<strong>und</strong>ieren. Kosteneffizient ist die MAT in etwa ab der Retransfusion von zwei<br />

EK-Äquivalenten. Falls hohe Blutverluste nicht von vornherein absehbar sind, wird<br />

das W<strong>und</strong>blut in der Regel zunächst nur in einem preiswerten Reservoirbeutel<br />

angesammelt, das hochwertige Einmalschlauchsystem <strong>und</strong> damit die MAT selbst<br />

wird dann erst ab einem entsprechenden Blutverlust eingesetzt.<br />

Mittels MAT ist es möglich, etwa 50% der im W<strong>und</strong>blut befindlichen Erythroyzten<br />

wiederzugewinnen, allerdings variiert die Rückgewinnungsrate so erheblich, dass<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 19/47


eine regelhafte Berücksichtigung des MAT-Blutes bei der Transfusionsplanung nicht<br />

möglich ist.<br />

Die MAT ist absolut kontraindiziert, wenn der erdacht einer bakteriellen<br />

Kontamination des abgesaugten W<strong>und</strong>blutes besteht, wie etwa in der Magen-<br />

Darm-Chirurgie, da durch den Waschvorgang <strong>und</strong> die Filtration bei der<br />

Aufarbeitung des Blutes die Bakterien nicht eliminiert werden.<br />

Die Tumorchirurgie stellt gr<strong>und</strong>sätzlich ebenfalls eine Kontraindikation für die MAT<br />

dar! Das vielversprechende Verfahren zur Bestrahlung des bei onkologischchirurgischen<br />

Eingriffen anfallenden W<strong>und</strong>blutes mit 50 Gy, womit eine<br />

Proliferationsunfähigkeit von im AGEK befindlichen Tumorzellen erreicht werden<br />

kann, ist Gegenstand klinischer Studien.<br />

Hinweise zur Anwendung perioperativ hergestellter Eigenblutpräparationen finden<br />

sich in Abschnitt 2.14.<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 20/47


2.12 Autologe Direktretransfusion<br />

Im Gegensatz zur MAT erfolgt bei der autologen Direktretransfusion kein Waschen<br />

des W<strong>und</strong>blutes, bevor dieses in den Kreislauf des Patienten zurückgelangt. Es<br />

erfolgt lediglich eine mechanische Filtration, die größere Gewebstrümmer oder<br />

Koagel zurückhält, die eigentliche Retransfusion muss dann über ein Filter von<br />

mindestens 40 µm Porengröße erfolgen.<br />

Die Rate unerwünschter Nebenwirkungen bei der autologen Direktretransfusion<br />

insbesondere von postoperativ nach endoprothetischen Operationen gesammeltem<br />

Drainageblut ist teilweise erschreckend hoch <strong>und</strong> liegt bei bis zu 54%. Am häufigsten<br />

werden febrile Reaktionen beschrieben, die bereits während der Retransfusion oder<br />

innerhalb weniger St<strong>und</strong>en nach Retransfusion auftreten. Andere Nebenwirkungen<br />

sind hämodynamische<br />

Instabilität mit Hypotension, Tachykardie <strong>und</strong> Hypothermie. Die Häufigkeit von<br />

Nebenwirkungen scheint unabhängig von der Menge zu sein.<br />

Die Nebenwirkungsrate bei der autologen Direktretransfusion mediastinalen<br />

W<strong>und</strong>blutes im Rahmen kardiochirurgischer Eingriffe scheint im Vergleich geringer<br />

zu sein.<br />

Unter Berücksichtigung des hohen Qualitätsstandards der derzeit verfügbaren<br />

homologen EK ist mehr als zweifelhaft, ob die autologe Direktretransfusion einen<br />

Sicherheitsgewinn für den Patienten bringt. Dies gilt insbesondere für die<br />

Retransfusion ungewaschenen, postoperativ gesammelten Drainageblutes nach<br />

endoprothetischen Eingriffen<br />

Hinweise zur Anwendung perioperativ hergestellter Eigenblutpräparationen finden<br />

sich in Abschnitt 2.14.<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 21/47


2.13 Anwendung <strong>und</strong> Dokumentation perioperativ hergestellter autologer<br />

Blutpräparationen<br />

Der Patient ist über die Möglichkeit <strong>und</strong> Risiken der perioperativen autologen<br />

Transfusionsverfahren (ANH, MAT, falls durchgeführt: autologe<br />

Direktretransfusion) aufzuklären.<br />

Alle perioperativen autologen Transfusionsverfahren haben den Vorzug, auch<br />

bei nicht-elektiven Eingriffen einsetzbar zu sein.<br />

Alle verwendeten Blutkonservenbeutel sind mit den Patientendaten (Name, Vorname,<br />

Geburtsdatum) sowie Entnahmedatum <strong>und</strong> -zeit <strong>und</strong> dem Hinweis „Eigenblut“ zu<br />

versehen.<br />

Alle im Rahmen perioperativer Verfahren gewonnenen Eigenblutprä-parationen sind<br />

nicht lagerungsfähig <strong>und</strong> indikationsbezogen baldmöglichst, spätestens innerhalb von<br />

6 St<strong>und</strong>en nach Beginn der Entnahme, zu transf<strong>und</strong>ieren.<br />

Die Indikationen zur Transfusion aller perioperativ gewonnenen<br />

Eigenblutpräparationen entsprechen denen homologer Präparate. Eine liberalere<br />

Indikation für autologe Blutprodukte kommt angesichts der möglichen<br />

unerwünschten Wirkungen auch der autologen Produkte keinesfalls in Frage.<br />

Auf einen AB0-Identitätstest kann verzichtet werden, wenn die Präparate<br />

unmittelbar am Patienten verbleiben <strong>und</strong> zwischen Entnahme <strong>und</strong> Rückgabe<br />

kein personeller Wechsel stattfindet. Die Blutkonserven sind vor der Anwendung<br />

einer visuellen Kontrolle (Unversehrtheit, Hämolyse, Koagelbildung) zu<br />

unterziehen, das Ergebnis dieser Kontrolle sollte dokumentiert werden.<br />

Die Verantwortung für die ordnungsgemäße Herstellung trägt der entnehmende Arzt.<br />

Die Dokumentation der Anwendung erfolgt gemäß § 14 Absatz 2 TFG analog zur<br />

Dokumentation homologer Blutprodukte:<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 22/47


Es sind unverzüglich zu dokumentieren:<br />

- Patientendaten<br />

- Konservennummer<br />

- Bezeichnung des Präparates <strong>und</strong> Menge<br />

- Datum <strong>und</strong> Uhrzeit der Anwendung<br />

- ggf. unerwünschte Wirkungen<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 23/47


Eigenblut-Erythrozytenkonzentrat<br />

Anhand der in Abschnitt 2.2 diskutierten eingriffsbezogenen Bedarfslisten für<br />

perioperative Transfusionen ist festzulegen, ob <strong>und</strong> wenn ja welche Verfahren der<br />

autologen Transfusion bei planbaren Eingriffen zur Anwendung kommen. ANH <strong>und</strong><br />

MAT können bei gezielter Anwendung preiswerter als die präoperative<br />

Eigenblutspende durchgeführt werden <strong>und</strong> vermeiden, da sie unter der optimierten<br />

perioperativen Überwachung des Patienten durchgeführt werden, wohl auch einen<br />

Teil des Spenderisikos. Die in Tabelle 1 genannten Kontraindikationen gelten für<br />

diese Verfahren deshalb nur teilweise.<br />

Fällt unter Berücksichtigung der individuellen Gegebenheiten eines Patienten<br />

(Hb/Hämatokrit, minimal akzeptabler intra- <strong>und</strong> postoperativer Hb/Hämatokrit,<br />

Blutvolumen, voraussichtlicher Blutverlust bei der vorgesehenen Operation anhand<br />

der aktuellen krankenhauseigenen Bedarfslisten, Zahl der benötigten<br />

Eigenbluteinheiten) die Entscheidung zur präoperativen Eigenblutspende, so ist diese<br />

so effektiv als irgend möglich zu gestalten.<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 24/47


Eine der ersten Eigenblutentnahme vorausgehende Eignungsuntersuchung sollte<br />

idealerweise spätestens 1 Woche vor der ersten Eigenblutentnahme erfolgen.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich wird die Eignung zur Eigenblutspende analog dem Vorgehen bei<br />

Fremdspendern durchgeführt, Abweichungen sind, soweit hierdurch keine<br />

Gefährdung des Patienten resultiert, entsprechend den Vorgaben der Richtlinien<br />

möglich. Absolute Kontraindikationen der präoperativen Eigenblutspende sind in<br />

Tabelle 1 gelistet.<br />

Patienten mit kardiopulmonalen Erkrankungen oder Stenosen der Herz- oder Hirn<br />

versorgenden Arterien sind bei den nicht seltenen vaso-vagalen Reaktionen bei der<br />

Eigenblutentnahme einem hohen, schwer quantifizierbaren Risiko gefährlicher<br />

Komplikationen ausgesetzt. Hierüber muss ausdrücklich aufgeklärt werden, im<br />

Zweifel sollte solchen Patienten eher geraten werden, auf die Eigenblutspende zu<br />

verzichten.<br />

Tabelle 1: Kontraindikationen für Eigenblutentnahmen<br />

• akute Infektionen mit der Möglichkeit der hämatogenen Streuung<br />

• Verdacht auf infektiöse Magen-Darm-Erkrankungen<br />

• akute Erkrankungen ungeklärter Genese<br />

• Herzinfarkt innerhalb der letzten 3 Monate<br />

• instabile Angina pectoris<br />

• Hauptstammstenose der Koronararterien<br />

• klinisch wirksame Aortenstenose<br />

• dekompensierte Herzinsuffizienz<br />

• Synkopen unklarer Genese<br />

• Verdacht auf fokale Infektionen<br />

Integraler Bestandteil der Voruntersuchung sollte die Testung auf anti-HIV, anti-<br />

HCV <strong>und</strong> HBsAg sein. Für diese Untersuchungen ist ein ausdrückliches schriftliches<br />

Einverständnis einzuholen. Positive Bef<strong>und</strong>e in diesen Tests sollten entsprechend den<br />

Vorgaben des Votum 24 des AK Blut abgeklärt werden. Patienten mit positiven<br />

Infektionsmarkern sollten nur in begründeten Ausnahmefällen zur präoperativen<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 25/47


Eigenblutspende zugelassen werden. Dabei sind Vorkehrungen zu treffen, die eine<br />

Verwechslung dieser potentiell infektiösen Blutprodukte weitestgehend unmöglich<br />

machen.<br />

Zur Voruntersuchung aller Patienten, die für einen elektiven Eingriff vorgesehen<br />

sind, für den gr<strong>und</strong>sätzlich eine Eigenblutspende beabsichtigt wird, sollte die<br />

Bestimmung des Blutbildes <strong>und</strong> des Ferritinwertes gehören. Damit kann ein<br />

eventueller Eisenmangel oder gar eine Eisenmangelanämie, insbesondere auch bei<br />

den Patienten, die nicht für die Eigenblutspende qualifizieren, frühzeitig erkannt <strong>und</strong><br />

behandelt werden!<br />

Die Neubildung von Erythrozyten nach der Spende ist umso größer, je größer der<br />

hierfür bis zur Operation zur Verfügung stehende Zeitraum ist. Dies bedeutet, dass<br />

erythrozytenhaltige Eigenblutprodukte mit möglichst langer Laufzeit hergestellt<br />

werden sollten.<br />

Das Ideal sind derzeit EK in additiver Lösung PAGGS-M, diese sind 7 Wochen<br />

lagerbar. Die Herstellung dieser EK erfordert die Fraktionierung des Vollblutes in EK<br />

<strong>und</strong> GFP (gefrorenes Frischplasma). In-line Filtration ist hierzu nicht erforderlich. Inline<br />

filtriertes Vollblut kann derzeit maximal 6 Wochen gelagert werden,<br />

möglicherweise wird nach Einführung eines neuen Stabilisators zukünftig auch eine 7<br />

Wochen lange Lagerung möglich sein.<br />

Die erste Eigenblutspende sollte unter Berücksichtigung eines Sicherheitsspielraumes<br />

einiger Tage, falls der OP-Termin sich etwas verzögern sollte, etwa 6 oder 5<br />

(filtriertes Vollblut) Wochen präoperativ stattfinden. Weitere Entnahmen sollten in<br />

wöchentlichen Abständen erfolgen. Kürzere Abstände (mindestens 3 bis 4 Tage)<br />

beschleunigen zwar die Erythropoese, werden aber oft schlechter vertragen.<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 26/47


2.14 Präoperative Eigenblut- oder Eigenblutkomponentenherstellung<br />

Zentrifugenraum einer Blutbeutelzentrifuge<br />

Separator zur automatisierten Auftrennung von zentrifugiertem Vollblut in EK <strong>und</strong><br />

GFP<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 27/47


Der Hb-Wert vor Eigenblutentnahme sollte mindestens 11,5 ± 0,5 g/dL (7,13 ±<br />

0,31 mmol/L) betragen. Bei niedrigen Hb-Werten ist die erythropoetische<br />

Regeneration nach Entnahme wegen der überproportionalen endogenen<br />

Erythropoietinantwort besonders stark. Deshalb sollte besonderes Augenmerk auf<br />

Eigenblutkandidaten mit niedrigen Hb-Werten gelegt werden – diese sollten nicht<br />

leichtfertig von der weiteren Eigenblutentnahme ausgeschlossen werden, sondern<br />

nach verfügbarer zusätzlicher Regenerationszeit (evtl. Hb-Kontrolle beim Hausarzt<br />

zur Ersparnis von Wegstrecken) erneut einbestellt werden. Dies gilt in besonderem<br />

Maße für Patienten mit kleinem Blutvolumen (also vor allem Frauen), die ohnehin<br />

ein erhöhtes Transfusionsrisiko aufweisen.<br />

Die Beurteilung der Spendefähigkeit ist vor jeder Entnahme zu Überprüfen, dies<br />

obliegt dem für die Entnahme verantwortlichen Arzt.<br />

Patienten mit Leukozytenwerten über 10,5 x 10 9 /l sollten nur dann Eigenblut<br />

spenden, wenn eine Infektion als Ursache unwahrscheinlich ist oder ausgeschlossen<br />

werden kann.<br />

Eine sorgfältige Überwachung bei sowie 30 Minuten nach der Eigenblutentnahme ist<br />

selbstverständlich. Soweit ärztlich indiziert, sollte zur Prophylaxe gefährlicher<br />

Kreislaufreaktionen eine adäquate Volumen-substitution erfolgen. Die unmittelbare<br />

personelle <strong>und</strong> apparative Verfügbarkeit notfallmedizinischer Maßnahmen ist<br />

unabdingbar.<br />

Pro Entnahme sollten nicht mehr als 450 bis 500 ml Blut in einem<br />

Standardblutbeutelsystem oder mittels eines Zellseparators entsprechend dem<br />

Volumen des vorgelegten Antikoagulans <strong>und</strong> Stabilisators entnommen werden. Bei<br />

der Herstellung sind die für homologe Produkte geltenden Vorgaben anzuwenden<br />

(siehe Abschnitt 2.2)<br />

Da dem Organismus mit 500 ml Vollblut etwa 250 mg Eisen entzogen werden,<br />

sollte bei Ferritinwerten unter 50 ng/ml <strong>und</strong> geplanter Entnahme von 2 oder mehr<br />

Einheiten frühzeitig eine orale Eisensubstitutionstherapie eingeleitet werden. Diese<br />

muss gegebenenfalls postoperativ fortgeführt werden. Eine intravenöse<br />

Eisensubstitution ist bis auf wenige Spezialfälle mit gestörter enteraler<br />

Eisenresorption nicht sinnvoll.<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 28/47


In seltenen Einzelfällen kann eine Gabe von EPO zur Stimulation der Erythropoese<br />

notwendig sein (Abschnitt 2.23).<br />

Die Transfusion von nicht benötigtem Eigenblut an andere Patienten oder als<br />

Ausgangsmaterial für andere Blutprodukte ist strengstens untersagt, die<br />

Vernichtung ist zu dokumentieren.<br />

Eigenblutprodukte sind neben der üblichen Arzneimittelbeschriftung<br />

(Konservennummer, Entnahme- <strong>und</strong> Verfallsdatum, Bezeichnung der<br />

Blutkomponente) mit Namen, Vornamen <strong>und</strong> Geburtsdatum des Patienten sowie der<br />

Bezeichnung „Eigenblut“ zu kennzeichnen. Die Angabe der Blutgruppe kann<br />

entfallen.<br />

Die Kryokonservierung von Eigenblut ist sehr aufwendig <strong>und</strong> nur in speziellen<br />

Einrichtungen möglich. Die Indikation ist auf Patienten beschränkt, die wegen<br />

bestimmter Blutgruppen- oder Antikörperkonstellationen nur unzulänglich mit<br />

Fremdblut versorgt werden können.<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 29/47


2.15 Besonderheiten der präoperativen Eigenblut- oder Eigenblutkomponentenherstellung<br />

bei Kindern<br />

Die Möglichkeit zur präoperativen Eigenblutspende bei Kindern wird einerseits<br />

durch das Kaliber der Cubitalvenen, andererseits durch das mögliche<br />

Entnahmevolumen (höchstens 10,5 ml Blut pro kg Körpergewicht) begrenzt. Die<br />

durch das Spendeverfahren hervorgerufene Irritation insbesondere kleinerer Kinder<br />

ist in einem einfühlsamen Aufklärungsgespräch mit den Eltern gegenüber dem<br />

realistisch erreichbaren Nutzen abzuwägen.<br />

Eine frühzeitige aktive Impfung gegen Hepatitis A <strong>und</strong> B <strong>und</strong> Diagnostik <strong>und</strong><br />

Therapie eines Eisenmangels sind insbesondere bei Kindern oftmals einer<br />

präoperativen Eigenblutspende vorzuziehen.<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 30/47


2.16 Eigenblut – Risikoabwägung im Einzelfall<br />

Anforderungsschein zur präoperativen Eigenblutspende<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 31/47


Die Indikationsstellung zur präoperativen Eigenblutspende ist Ergebnis einer<br />

Risikoabwägung, deren wesentliche Eckpunkte auf der folgenden Abbildung<br />

dargestellt sind.<br />

Als weiterer kleiner Vorteil der Eigenblutspende lässt sich – z.B. bei jungen Frauen<br />

im gebärfähigen Alter – anführen, dass durch Eigenblut keine irregulären Antikörper<br />

antransf<strong>und</strong>iert werden können.<br />

Da eine genaue Quantifizierung der angegeben Vor- <strong>und</strong> Nachteile, insbesondere des<br />

Risikos bedrohlicher Durchblutungsstörungen wichtiger Organe durch<br />

Kreislaufdepression im Zusammenhang mit der Entnahme, nicht möglich ist, muss<br />

die Entscheidung notgedrungen auf der Basis klinischer Erfahrungswerte getroffen<br />

werden.<br />

Der Patient ist neben den Risiken der Fremdbluttransfusion auch über die Risiken der<br />

fremdblutsparenden bzw. autologen Transfusionsverfahren aufzuklären. Dies<br />

geschieht am sinnvollsten unter Zuhilfenahme entsprechend vorbereiteter<br />

Aufklärungsbögen.<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 32/47


2.17 Eigenblut – Spezialpräparationen<br />

Autologe Thrombozytenpräparationen, die 24 St<strong>und</strong>en prae- oder intraoperativ aus<br />

Vollblut oder mittels Zellseparatoren hergestellt werden sind Gegenstand<br />

wissenschaftlicher Untersuchungen, zum Beispiel in der Augenheilk<strong>und</strong>e, bei<br />

kardiochirurgischen Operationen, <strong>und</strong> bei Hochdosis-Chemotherpie. Derartige<br />

Präparationen sollten, da gesicherte Aussagen über Nutzen <strong>und</strong> Risiken nicht<br />

vorliegen, derzeit in der Regel nicht ausserhalb kontrollierter Studien eingesetzt<br />

werden.<br />

Autologes Gefrorenes Frischplasma (AGFP) fällt gleichsam als Nebenprodukt bei<br />

der Fraktionierung Autologen Vollblutes zur Herstellung von EK in additiver Lösung<br />

an. Da die Indikation zur Transfusion von AGFP analog zu der des homologen<br />

Produkts zu stellen ist, wird dieses AGFP in der Regel verworfen. Aus diesem Gr<strong>und</strong><br />

wird die alleinige präoperative Plasmapherese nur für sehr wenige planbare Eingriffe<br />

mit absehbar sehr großem Blutverlust indiziert sein.<br />

Autologer Fibrinkleber (siehe Abschnitt 2.9)<br />

Autologes Plättchenreiches Plasma wird aus etwa 10 bis 80 ml Eigenblut<br />

hergestellt <strong>und</strong> bisher vor allem in der Zahnmedizin zur Anregung beschleunigter<br />

Knochenheilung eingesetzt. Derartige Präparationen sollten, da gesicherte Aussagen<br />

über Nutzen <strong>und</strong> Risiken nicht vorliegen, derzeit in der Regel nicht ausserhalb<br />

kontrollierter Studien eingesetzt werden.<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 33/47


2.18 Qualitätskriterien für präoperativ hergestellte Eigenblutpräparate<br />

Ausschnitt aus dem Wägeprotokoll<br />

Prinzipiell sind, um die Kosten-Nutzen-Relation nicht zu ungunsten autologer<br />

Produkte zu verschieben, alle Anforderungen die auch an homologe Blutprodukte<br />

gestellt werden, zu erfüllen.<br />

Im Einzelfall kann von den Anforderungen an homologe Blutspender,<br />

beispielsweise was den Erythrozytengehalt angeht, der bei niedrigerem<br />

Entnahmegrenzwert des Hb-Wertes bei autologer Blutentnahme zwangsläufig nicht<br />

dem der homologen Blutprodukte entsprechen kann, auf Gr<strong>und</strong> ärztlicher<br />

Entscheidung abgewichen werden. Oberste Priorität hat dabei die Vermeidung von<br />

Nachteilen für den Patienten.<br />

Entsprechend Abschnitt 2.8.1.7 der Richtlinien sind für erythrozytenhaltige<br />

Eigenblutpräparate die folgenden Qualitätskontrollen durchzuführen, das Ergebnis ist<br />

zu dokumentieren. Die Ergebnisse sind regelmäßig auszuwerten <strong>und</strong> entsprechende<br />

Schlußfolgerungen <strong>und</strong> Maßnahmen bei Abweichungen festzuhalten:<br />

- Visuelle Kontrolle an allen Präparaten (Unversehrtheit des Behältnisses,<br />

Hämolyse, Schaumbildung oder Verfärbung als Hinweis auf mikrobielle<br />

Kontamination)<br />

- An wenigstens 1% der Einheiten, mindestens jedoch 4 pro Monat (nicht<br />

verwendete Produkte am Ende ihrer Laufzeit):<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 34/47


- Hämolyserate (< 0,8%)<br />

- Sterilität<br />

Falls AGFP hergestellt wird, ist neben der Sterilität mindestens der Faktor VIII-<br />

Gehalt nach Auftauen zu messen. Dieser soll mindestens 70% des Ausgangswertes<br />

betragen.<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 35/47


2.19 Anwendung <strong>und</strong> Dokumentation präoperativ hergestellter autologer<br />

Blutpräparationen<br />

Bedsidetest<br />

Autologe EK <strong>und</strong> Vollblut sind gr<strong>und</strong>sätzlich bei +2 - +6°C, autologes GFP bei –<br />

30°C oder kälter, jeweils temperaturüberwacht <strong>und</strong> getrennt (mindestens separates<br />

Schubfach) von homologen Produkten zu lagern.<br />

Praeoperativ hergestellte autologe EK, GFP oder Vollblutkonserven sind<br />

Arzneimittel, die einer schriftlichen Verordnung bedürfen (Anforderungs-schein<br />

entspricht Rezept). Die Indikationen entsprechen denen für homologe Präparate, eine<br />

liberalere Anwendung ist nicht angezeigt.<br />

Vor der Transfusion autologer erythrozytenhaltiger Präparate (EK <strong>und</strong><br />

Vollblut) ist der Bedsidetest nicht nur beim Patienten, sondern auch bei der<br />

Konserve durchzuführen.<br />

Die Dokumentation der Anwendung erfolgt wie in Abschnitt 2.14 beschrieben.<br />

2.20 Qualitätssicherung der Herstellung <strong>und</strong> Anwendung autologer<br />

Blutprodukte<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 36/47


Die autologe Hämotherapie <strong>und</strong> die angewandten sonstigen fremdblutsparenden<br />

Maßnahmen sind in das Qualitätsmanagementsystem der jeweiligen Einrichtung für<br />

die Hämotherapie aufzunehmen.<br />

Falls autologe Blutprodukte hergestellt werden, ist auch ein<br />

Qualitätsmanagementsystem für die Herstellung einzurichten. Dieses sollte auch die<br />

perioperativ hergestellten Blutpräparationen einbeziehen. Die Gr<strong>und</strong>züge eines<br />

derartigen Systems sind in Kapitel 4 der Richtlinien dargestellt.<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 37/47


2.21 Rekombinante hämatopoetische Wachstumsfaktoren bei der Vermeidung<br />

von Fremdbluttransfusionen<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich können rekombinantes Erythropoietin (EPO) <strong>und</strong> seine Analoga<br />

perioperativ zur Vermeidung von Fremdbluttransfusionen eingesetzt werden. Dies ist<br />

in Kombination mit der präoperativen Eigenblutspende oder zur Anhebung des<br />

präoperativen Hämatokrits, um die ANH effektiver zu gestalten möglich. Die<br />

Anwendung von EPO ist durch die Zulassungsformulierung beschränkt:<br />

Darbepoetin alfa:<br />

Keine Zulassung für den perioperativen Einsatz.<br />

Erythropoietin alpha:<br />

Zugelassen zur Steigerung der autologen Blutgewinnung bei Patienten, die an einem<br />

Spendeprogramm zur Vermeidung von Fremdblutkonserven teilnehmen, nur bei<br />

Patienten mit mittelschwerer Anämie (Hb 10-13 g/dl [6,21-8,07 mmol/l], kein<br />

Eisenmangel) durchführen, falls blutgewinnende Maßnahmen nicht verfügbar oder<br />

insuffizient sind, bei geplanten größeren operativen Eingriffen, die einen großen<br />

Blutvolumenersatz fordern (≥ 4 Einheiten Blut bei Frauen; ≥ 5 Einheiten Blut bei<br />

Männern).<br />

Anwendung zur Reduktion von Fremdblut vor einem großen orthopädischen Eingriff<br />

bei Erwachsenen ohne Eisenmangel angewendet werden, bei denen ein hohes Risiko<br />

von Transfusionskomplikationen zu erwarten ist. Es sollte nur bei Patienten mit<br />

mittelschwerer Anämie (z. B. Hb 10-13 g/dl) u. einem erwarteten Blutverlust von<br />

900-1800 ml angewendet werden, die nicht an einem autologen Blutspendeprogramm<br />

teilnehmen können. Fremdblutsparende Maßnahmen sollten immer bei operativen<br />

Eingriffen zur Anwendung kommen.<br />

Erythropoietin beta<br />

Hat die offenste Zulassungsformulierung: Steigerung der Menge an Eigenblut bei<br />

Patienten in einem Eigenblutspendeprogramm.<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 38/47


Wegen der hohen Kosten sollte EPO nur nach Ausschöpfung aller anderen<br />

fremdblutsparenden verfahren eingesetzt werden. Wird es im Ausnahmefall<br />

ausserhalb der Zulassungsformulierungen eingesetzt, ist der Patient hierüber speziell<br />

aufzuklären. Wegen des Risikos langdauernder aplastischen Anämien durch<br />

Auslösung von mit autologem EPO kreuzreagierenden EPO-Antikörpern vor allem<br />

nach EPO alpha (bisher praktisch nur bei terminal Niereninsuffizienten), sollte<br />

sicherheitshalber bis auf weiteres zur Fremdblutvermeidung bevorzugt EPO beta<br />

eingesetzt werden.<br />

In jedem Fall ist bei Einsatz von EPO auf eine ausreichende Versorgung der<br />

Erythropoese mit Eisen zu achten. Dies setzt eine tiefergehende Diagnostik des<br />

Eisenhaushaltes voraus (Ferritin, Transferrinsättigung). In Ausnahmefällen kann<br />

hierzu eine intravenöse Eisensubstitution sinnvoll sein. Diese muss als Kurzinfusion<br />

gegeben werden.<br />

Der Effekt der EPO-Behandlung sollte durch Hb- <strong>und</strong> Retikulozytenzählungen<br />

überwacht werden.<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 39/47


2.22 Wo finden Sie weitere Informationen?<br />

Institutionen<br />

• Paul Ehrlich Institut (http://www.pei.de/)<br />

• Robert Koch Institut /http://www.rki.de/)<br />

• Arbeitskreis Blut (http://www.rki.de/GESUND/AKBLUT/BLUT.HTM)<br />

• Berufsverband Deutscher <strong>Transfusionsmedizin</strong>er e.V. (http://www.bdtev.de/)<br />

• Zentralstelle der Länder für Ges<strong>und</strong>heitsschutz bei Arzneimitteln <strong>und</strong><br />

Medizinprodukten (http://www.zlg.de/)<br />

Dokumente<br />

• Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln<br />

(http://www.pei.de/downloads/10amg.pdf)<br />

• Text des Transfusionsgesetzes<br />

(http://www.bdtev.de/Dokumente/Transfusionsgesetz_BDT.pdf)<br />

• Richtlinien zur Gewinnung von Blut <strong>und</strong> Blutbestandteilen <strong>und</strong> zur<br />

Anwendung von Blutprodukten (Hämotherapie)<br />

(http://www.pei.de/downloads/haemotherapie_richtlinien.pdf)<br />

• Votum 24 (http://www.rki.de/GESUND/AKBLUT/Votum24.PDF <strong>und</strong><br />

http://www.rki.de/GESUND/AKBLUT/Votum24-Anhang.PDF<br />

• Querschnitts-Leitlinien zur Therapie mit Blutkomponenten <strong>und</strong><br />

Plasmaderivaten 4. Auflage<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 40/47


3 Zusammenfassung<br />

Im folgenden sind nochmals die wichtigsten Inhalte dieses Kapitels in<br />

Stichpunkten dargestellt:<br />

Ab einer Transfusionswahrscheinlichkeit von 10% sind Patienten über die Risiken<br />

allogener Bluttransfusionen aufzuklären. Vor planbaren Eingriffen ist über die<br />

Möglichkeit autologer Transfusionsverfahren aufzuklären, sofern für den<br />

betreffenden Patienten die Möglichkeit hierzu besteht.<br />

Wichtigste Maßgabe für den Einsatz fremdblutsparender Maßnahmen ist nicht die<br />

Vermeidung von Fremdbluttransfusionen um jeden Preis, sondern die für den<br />

Patienten möglichst risikoarme perioperative Aufrechterhaltung einer für die vitalen<br />

Funktionen (vor allem Gastransport <strong>und</strong> Hämostase) erforderlichen<br />

Zusammensetzung des Blutes.<br />

Liegen Herstellung <strong>und</strong> Anwendung präoperativ entnommener Eigenblutpräparate<br />

nicht in der Hand eines einzigen Arztes, so ist mindestens eine kleine<br />

Herstellungserlaubnis erforderlich.<br />

Der fremdblutsparende Effekt der akuten normovolämischen Hämodilution ist<br />

begrenzt. Dieses Verfahren ist nur effektiv bei Patienten mit hohen intraoperativen<br />

Blutverlusten, die perioperativ eine hohe Hämatokritdifferenz tolerieren können.<br />

Mittels Maschineller Autotransfusion ist es möglich, etwa 50% der im W<strong>und</strong>blut<br />

befindlichen Erythroyzten wiederzugewinnen, allerdings variiert die<br />

Rückgewinnungsrate so erheblich, dass eine regelhafte Berücksichtigung des<br />

MAT-Blutes bei der Transfusionsplanung nicht möglich ist.<br />

Die Autologe Direktretransfusion von postoperativ gesammeltem Drainageblut sollte<br />

nicht eingesetzt werden.<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 41/47


Patienten mit kardiopulmonalen Erkrankungen oder Stenosen der Herz- oder Hirn<br />

versorgenden Arterien sind bei den nicht seltenen vaso-vagalen Reaktionen bei der<br />

Eigenblutentnahme einem hohen, schwer quantifizierbaren Risiko gefährlicher<br />

Komplikationen ausgesetzt. Hierüber muss ausdrücklich aufgeklärt werden, im<br />

Zweifel sollte solchen Patienten eher geraten werden, auf die Eigenblutspende zu<br />

verzichten.<br />

Wenn präoperative Eigenblutspende durchgeführt wird, dann sollten Präparate mit<br />

möglichst langer Laufzeit hergestellt werden. Die Entnahme sollte so organisiert<br />

werden, dass diese Laufzeit dem Patienten für eine möglichst regenerative<br />

Erythropoese zur Verfügung gestellt wird.<br />

Die Indikation zur Transfusion autologer Blutpräparate wird analog zu der für<br />

homologe Blutprodukte gestellt.<br />

Alle Schritte der Herstellung <strong>und</strong> Anwendung autologer Blutpräparationen sind im<br />

Rahmen eines Qualitätsmanagementsystems zu erfassen <strong>und</strong> zu regeln.<br />

4 Perioperatives Transfusionskonzept.doc, zuletzt geändert am 8.4.2009 42/47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!