01.11.2012 Aufrufe

Ersatz- und Umverdrahtungs- Handbuch - Elreha

Ersatz- und Umverdrahtungs- Handbuch - Elreha

Ersatz- und Umverdrahtungs- Handbuch - Elreha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 20 Das "<strong>Ersatz</strong>"-<strong>Handbuch</strong><br />

Alt-Type: ELREST MCP 20 (Fremdfabrikat) ----> Neuer Typ: TAR 19810<br />

Hinweise<br />

Der MCP 20 wird nicht mehr hergestellt, der TAR 19810 kann ihn funktionell, bis auf den 4...20mA-Ausgang, ersetzen.<br />

Wird der Stromausgang benötigt, muß der 0...10V-Ausgang des TAR mit einem externen 4...20mA-Wandler versehen werden.<br />

Benötigtes Material<br />

• Federleiste ..................... 107-0907-0177<br />

• Blindplatte 6 TE .............. 107-1700-0046<br />

• Fühler ............................. 2* TF 201 3m<br />

Umverdrahtung<br />

Elrest TAR 19810<br />

Versorgung 230 V AC ................... d2 ............................ d2 (L)<br />

Versorgung 230 V AC ................... z2............................. z2 (N)<br />

Kühlrelais Schließer ...................... d4/z4 ....................... d6<br />

Kühlrelais Wurzel .......................... d6/z6 ....................... d4<br />

Alarmrelais Wurzel ........................ d8/z8 ....................... d20<br />

Alarmrelais Schließer .................... d10/z10 ................... d22<br />

Alarmrelais Öffner ......................... d12/z12 ................... z22<br />

Abtaurelais Schließer .................... d14/z14 ................... d12<br />

Abtaurelais Wurzel ........................ d16/z16 ................... d10<br />

Ventilatorrelais Schließer .............. d18/z18 ................... d18<br />

Ventilatorrelais Wurzel .................. d20/z20 ................... d16<br />

Ausgang 4-20mA + ........................ z22........................... nicht vorhanden<br />

Ausgang 4-20mA - ........................ d24/z24 ................... nicht vorhanden<br />

Regelfühler .................................... d26 .......................... d26<br />

Regelfühler .................................... d28 .......................... d28<br />

Regelfühler 3 Leiter ......................................................... nicht vorhanden<br />

Abtaufühler .................................... z26........................... z26<br />

Abtaufühler .................................... z28........................... z28<br />

Die wichtigsten Parametereinstellungen am TAR<br />

P 50 Codeeingabe ......................... 88<br />

P 03 Sollwert ................................. nach Bedarf<br />

P 09 Schaltdiffernz ........................ nach Bedarf<br />

P 10 Funktion Kühlrelais ............... 1<br />

P 13 Ventilator Betriebsart ............ 1<br />

P 14 Ventil. Verz. n. Abt. ............... 3<br />

P 21 Fühlerauswahl ....................... 2 (!! Code 70)<br />

P 22 Abtaubegrenzung.................. 12<br />

P 23 Abtauart ................................. 1<br />

P 24 Abtauzeit 1 ............................ nach Bedarf<br />

P 25 Abtauzeit 2 ............................ nach Bedarf<br />

P 27 Abtauzeit 3 ............................ nach Bedarf<br />

P 28 Abtauzeit 4 ............................ nach Bedarf<br />

Nicht vergessen: Klemme z4 des TAR-Bausteins muß auf PE gelegt werden!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!