01.11.2012 Aufrufe

Ersatz- und Umverdrahtungs- Handbuch - Elreha

Ersatz- und Umverdrahtungs- Handbuch - Elreha

Ersatz- und Umverdrahtungs- Handbuch - Elreha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 Das "<strong>Ersatz</strong>"-<strong>Handbuch</strong><br />

Alt-Type: TM 194xx ----> Neuer Typ: TAR 19700<br />

Änderungshinweise<br />

• Der Temperaturfühler muss gegen einen neuen TF 201 oder TF 501 getauscht werden.<br />

• Das neue TAR 19700 ist ein offene Karte <strong>und</strong> schmaler als die Geräte der alten Serie TM 194xx, daher muß die Federleiste<br />

im Baugruppenträger von hinten gesehen 1TE nach rechts gesetzt werden.<br />

• Das TAR ist nur 8 TE breit, der 6 TE-Rest mit Blindplatte abdecken.<br />

• Die Relaisbezeichnungen sind geblieben, das Anschlußbild hat sich geändert. Bei den alten Karten waren die Pins der 'd' <strong>und</strong> der<br />

'z'-Seite durchverb<strong>und</strong>en, so wurde bei Doppelbelegung eines Pins gerne die z-Seite verwendet, dies geht bei neuen Karten nicht<br />

mehr.<br />

• Wichtig bei der Installation: Beim neuen Gerät ist ein PE-Anschluß (z4) hinzugekommen, der zwingend aufgelegt werden<br />

muß! Soll mit dem neuen Gerät der Optokopplereingang benutzt werden, prüfen Sie bitte, wo N <strong>und</strong> L liegen, da dies beim<br />

Altgerät nicht wichtig war.<br />

Zu verlegende Kabel:<br />

TM 194xx TAR 19700<br />

d18 ---> d16 Relais 3<br />

d20 ---> z22<br />

d22 ---> d18<br />

d24 ---> d20 Relais 4<br />

d30 ---> z22<br />

d32 ---> d22<br />

Zu ersetzender Regler Parametereinstellung am TAR 19700 Bemerkungen<br />

TM 19414 ......................................................................................... Fühler gegen TF 201 tauschen<br />

TM 19424 P04 = (Sollwert), entspricht Potentiometer ‘Sollwert’ ...... Wert einstellen wie vorher<br />

P05 = Schaltabst. 2, entspricht Poti ‘Schaltabstand’ 1 .... Wert einstellen wie vorher<br />

P06 = Schaltabst. 3, entspricht Poti ‘Schaltabstand’ 2 .... Wert einstellen wie vorher<br />

P07 = Schaltabst. 4, entspricht Poti ‘Schaltabstand’ 3 .... Wert einstellen wie vorher<br />

P08 = 2 ............................................................................ Werkseinstellung<br />

P10 = 1 ............................................................................ Werkseinstellung<br />

P11 = 1 ............................................................................ Werkseinstellung<br />

P12 = 1 ............................................................................ Werkseinstellung<br />

P13 = 1 ............................................................................ Werkseinstellung<br />

P18 = 1 ............................................................................ Hysterese 1K wie bei TM<br />

P 19 = 1 ........................................................................... Betriebsart 4-stufig<br />

Alle anderen Parameter verbleiben in der<br />

Werkseinstellung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!