01.11.2012 Aufrufe

GASTROFACTS 2007 BRAnChenBuCh - B&N Service AG

GASTROFACTS 2007 BRAnChenBuCh - B&N Service AG

GASTROFACTS 2007 BRAnChenBuCh - B&N Service AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von der event-unit zur Live<br />

Communication Agency<br />

Die Entwicklung des klassischen Events von 1985 bis heute aus der Sicht eines Praktikers.<br />

Kurzbericht von Georg Twerenbold, Partner t’nt events.<br />

Laute Musik, bekannter Moderator, viel Dekoration & Technik<br />

und vor allem viel und gutes Essen wurde zu Beginn der<br />

90er Jahren von der „Spassgesellschaft“ verlangt. Kunden<br />

- bei den meist noch klassischen Werbeagenturen mit<br />

angehängter Event Unit - waren meist national bekannte<br />

Unternehmen, welche genügend Budget hatten, oder einfach<br />

schon lange mal einen Event selber veranstalten wollten.<br />

Mitte der 90er Jahre hat sich das Bild und die Leistung des<br />

„Live-Events“ im Dialog zu den Endkonsumenten massiv<br />

geändert und sind heute im Context der btl-Massnahmen<br />

(Below the Line) unersetzlich.<br />

Daher definierten sich viele neue Agenturen im Bereich<br />

von Coporate- & Business Events als kreative und<br />

operative Schnittstelle zwischen Auftraggeber und<br />

ausführenden Partnern. Erfahrung war die solide Basis für<br />

die Beratungsstärke. Herzblut und Beharrlichkeit waren<br />

der Motor für konzeptstarke Arbeiten und erfolgreiche<br />

Umsetzungen.<br />

Seit 2000 verzeichnet die erlebnisorientierte Kommunikation<br />

im Marketingmix Anteilswachstum. Vom Feuerwerk eines<br />

Firmenjubiläums bis zum gediegenen Breakfast Briefing<br />

in Clubatmosphäre wird alles geboten und „auf die Beine<br />

gestellt“. Schwellenängste können an Events abgebaut<br />

werden, der Direktkontakt mit dem Konsument oder auch<br />

dem Mitarbeiter hilft Missverständnisse aufzuheben und die<br />

Marke / das Branding führt durch den Raum – nicht nur 2dimensional.<br />

Eine der Schlüsselqualifikationen einer Event Marketing<br />

Agentur oder auch Live Communication Agency ist<br />

die Stoppuhr der Organisation. Mit Drehbuchpräzision,<br />

Improvisationsreichtum und Zielgruppenausrichtung soll<br />

für den Kunden und deren Gäste, Partner und Mitarbeiter<br />

nachhaltige Dialoge gezündet werden.<br />

MODuLAReS SYSTeM<br />

Die gewünschte Wirkung eines Events setzt die passenden<br />

Massnahmen voraus. Sie sollen modular funktionieren,<br />

multiverknüpfend wirken und die Gäste mitreissen. Egal<br />

ob Corporate-, Public-, oder Incentive-Events, Investor<br />

Relations, Teambuilding, Seminare und Workshops,<br />

Roundtables, Promotions und Sponsoring-Events, Messen<br />

4 | WISSEN<br />

und Produktpräsentationen – die Erlebnispalette reicht<br />

vom Gefühl der Entdeckung über das Erzeugen von<br />

Spannungsfeldern bis zur Inszenierung eines Unternehmens<br />

mit Bewunderungswert.<br />

fg<br />

Die Agenturen spezialisieren sich immer mehr zu kreativen<br />

„Eventkonzeptler“, Produktions-Agenturen und Live<br />

Communication-Profis. Neben den Agenturen haben sich<br />

aber auch die Partner und Zulieferanten spezialisiert und<br />

für jede Detailaufgabe stehen heute Spezialisten und keine<br />

„Monopolisten“ als Partner zur Seite. Verbände, Event-<br />

Foren, Circles und berufsbegleitende Fachausbildungen<br />

sind entstanden und werden heute in der Branche auch rege<br />

genutzt, gefördert und vom Kunden verlangt!<br />

Übrigens vergessen heute bei aller Freude am Event und dem<br />

Dialog mit den Kunden die Auftraggeber die Budgetvorgaben<br />

nicht. Vor- und Nachkalkulationen zählen zu grundsätzlichen<br />

Leistungsanspruch. Purchase, Qualitätsmanagement und<br />

Audit sind auch bei den Projektleitern der Agenturen keine<br />

Fremdwörter mehr.<br />

GeORG TWeRenBOLD<br />

t’nt-events gmbh<br />

Aargauerstrasse 1<br />

8048 Zürich<br />

gt@tnt-events.ch<br />

T 043 321 37 37<br />

ID: 664

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!