08.10.2014 Aufrufe

04-05/2007 - Bayerischer Turnspiel- Verband

04-05/2007 - Bayerischer Turnspiel- Verband

04-05/2007 - Bayerischer Turnspiel- Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Indiaca<br />

Endstände Bayerische Meisterschaften<br />

Männer 55+ Männer 35+ Männer 19+ Mixed 19+<br />

1. TSV Unterpfaffenhofen-G 1 FS Amperland CVJM Gefrees ISC Reichertshausen<br />

2. TSV Unterpfaffenhofen-G 2 ISC Reichertshausen ISC Reichertshausen FS Amperland<br />

3. Eichenauer SV FS Amperland MTV Pfaffenhofen<br />

4. ISC Reichertshausen<br />

5. ASV Veitsbronn<br />

Ergebnisse Bayern CUP Gruppe B: Ergebnisse Bayern CUP Gruppe C:<br />

1. FS Amperland 4 TSV Unterpfaffenhofen-Germering 3<br />

2. FS Amperland 3 Eichenauer SV 1<br />

3. TSV Unterpfaffenhofen-Germering 1 TSV Unterpfaffenhofen-Germering 4<br />

4. TSV Unterpfaffenhofen-Germering 2 SC Freising<br />

5. MTV Pfaffenhofen<br />

6. Eichenauer SV 2<br />

Neues von der Bundestagung Indiaca <strong>2007</strong><br />

• Neue Zusammensetzung des Technischen Komitees<br />

Indiaca<br />

Dirk Marquardt (CVJM Kamen, WTB) wird einstimmig<br />

zum neuen TK-Vorsitzenden gewählt und tritt die Nachfolge<br />

von Karlheinz Bührer an, der aus Zeitmangel für<br />

dieses Amt nicht mehr kandidierte. K. Bührer wird<br />

Deutschland auch künftig in der IIA vertreten und so auch<br />

weiterhin an den TK-Sitzungen teilnehmen. Als Nachfolgerin<br />

für D. Marquardt für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit<br />

wurde Gabi Rothermel (ASV Veitsbronn, BTSV) in<br />

das TK berufen.<br />

• Lizenzen der Schiedsrichter bei Deutschen<br />

Meisterschaften<br />

Auch für die Spieljahre 2006/07 und <strong>2007</strong>/08 gilt folgende<br />

Ausnahmeregelung: Bei der DM in den Alterklassen<br />

11-14, 45+ und 55+ genügt es, wenn beide Schiedsrichter<br />

einen C-Schein haben. Für den Erwerb der Schiedsrichterlizenzen<br />

werden ab <strong>2007</strong>/08 folgende Mindestalter<br />

eingeführt: Jugend-Lizenz:11-14 Jahre (Berechtigung<br />

für 1. Schiedsrichter auf Landesebene, Berechtigung für<br />

2. Schiedsrichter auf Bundesebene in Klasse 11-14)<br />

C-Lizenz: 15 Jahre B-Lizenz: 16 Jahre A-Lizenz: 18 Jahre<br />

Außerdem soll zwischen dem Erwerb der unterschiedlichen<br />

Lizenzen mindestens ein Jahr liegen. Bereits erteilte<br />

C-Lizenzen für Schiedsrichter unter 15 Jahren<br />

werden bis zum Erreichen der Altersgrenze wie Jugend-<br />

Lizenzen behandelt. Der entsprechende Lehrgang kann<br />

bereits vor dem Erreichen der Altersgrenze absolviert<br />

werden, die Lizenz wird allerdings erst mit dem Erreichen<br />

der Altersgrenze ausgestellt.<br />

Ab dem Spieljahr 2009 / 2010 muss bei den Deutschen<br />

Meisterschaften der Klassen 19+ der erste Schiedsrichter<br />

über eine A-Lizenz, der zweite mindestens über eine<br />

B-Lizenz verfügen.<br />

Dies gilt nicht für die Regionalmeisterschaften.<br />

• Ausnahmeregelung für Jugend<br />

Da die Ausnahmeregelungen nach Beschluss des DTB<br />

entfallen und im Startpass nicht mehr eingetragen werden,<br />

hat das Fachgebiet Indiaca folgende eigene Regelungen<br />

beschlossen:<br />

1. Es ist für Jugendliche grundsätzlich möglich, in<br />

der nächst höheren Alterklasse zu spielen<br />

2. Das Mindestalter bei der DM beträgt 11 Jahre<br />

• Alkohol in Sporthallen bei Deutschen Meisterschaften<br />

Im Innenraum der Halle gilt für Deutsche Meisterschaften<br />

Alkoholverbot. Ausnahmen bilden klar abgetrennte<br />

Tribünenbereiche.<br />

• 1.Junior-Worldcup vom 1.-4.8.<strong>2007</strong> in Malterdingen<br />

Der erste von der IIA veranstaltete Junior Worldcup wird<br />

in Deutschland stattfinden. Aufgrund der vorläufigen<br />

Meldungen werden Mannschaften aus Estland, Deutschland,<br />

Luxemburg, Schweiz und Polen erwartet. Der ausrichtende<br />

Verein Indiaca Malterdingen hat unter<br />

www.junior-worldcup-<strong>2007</strong>.de eine Homepage eingerichtet,<br />

die nach und nach mit Infos gefüllt wird.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!