08.10.2014 Aufrufe

04-05/2007 - Bayerischer Turnspiel- Verband

04-05/2007 - Bayerischer Turnspiel- Verband

04-05/2007 - Bayerischer Turnspiel- Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bezirk Mittelfranken<br />

Neuer Bezirksfachlehrwart<br />

Christian Eschner (TV Eibach 03) ist ab sofort komissarischer<br />

Bezirksfachlehrwart vo Mittelfranken:<br />

Tel.: 0911/4795268 Handy: 0176-24026298<br />

e-mail: c_eschner@gmx.de<br />

Feldsaison <strong>2007</strong> – 69 Mannschaften<br />

Für die Feldsaison haben 36 Jugendmannschaften und<br />

33 Erwachsene + AK –Mannschaften gemeldet.<br />

Bayernauswahl-Sichtungslehrgang<br />

in Frammersbach für die Spielklassen Jugend 14 weiblich/männlich<br />

Zu diesem Lehrgang wurden 4 Mittelfranken eingeladen.<br />

Manuel Richter – 1848 Schwabach<br />

Felix Schwarz - TV Eibach 03<br />

Magdalena Kloska – ASV Veitsbronn<br />

Julia Pelkmann - SV 1873 Nbg. Süd<br />

Herzlichen Glückwunsch.<br />

Stammtisch<br />

Der nächste Stammtisch ist am Freitag, 25. Mai. <strong>2007</strong><br />

um 19:00 Uhr in der Sportgaststätte des SV 1873 Nbg.<br />

Süd in der Maisacher Str. 4-10<br />

Weitere Temine für <strong>2007</strong>:<br />

25.<strong>05</strong>. / 27.07. / 28.09. und 30.11.<strong>2007</strong><br />

Faustball-Endstände Halle<br />

Minis 10<br />

Platz Mannschaft Punkte Bälle<br />

1. TSV Allersberg 17:3 246:189<br />

2. TV Eibach I 16:4 235:170<br />

3. TV 1860 Fürth 13:7 238:220<br />

4. TSV Cadolzburg 10:10 239:208<br />

5. SFB Mauk 4:16 212:258<br />

6. TV Eibach II 0:20 168:293<br />

Minis 12<br />

Platz Mannschaft Punkte Bälle<br />

1. TV Eibach I 26:2 384:202<br />

2. TSV Allersberg I 24:4 376:232<br />

3. ASV Veitsbronn 22:6 368:261<br />

4. TV Eibach II 11:17 310:344<br />

5. TSV Allersberg II 10:18 300:334<br />

6. TSV Cadolzburg 10:18 314:372<br />

7. SV 73 Nbg.-Süd 5:23 286:399<br />

8. TV 1860 Fürth 4:24 230:424<br />

Kreisliga B<br />

Platz Mannschaft Punkte Bälle<br />

1. TSV Lichtenau I 22:6 344:275<br />

2. TSV Georgensgmünd 21:7 347:272<br />

3. TSV Cadolzburg II 19:9 375:301<br />

4. TSV Merkendorf 16:12 312:279<br />

5. TV 1860 Fürth 14:14 299:284<br />

6. TSV Lichtenau II 14:14 303:319<br />

7. SG DJK/TSV Herrieden 6:22 245:312<br />

8. SG Tuspo/Johannis Nrbg. II a.K. 0:0 0:0<br />

9. TSV 2000 Rothenburg 0:28 233:416<br />

Bezirk Schwaben<br />

60er AH scheitert bei den süddeutschen Titelkämpfen<br />

Die Männer 60 des SV Amendingen haben bei den süddeutschen<br />

Faustball-Meisterschaften nur den fünften<br />

Platz belegt und damit die Qualifikation für die Deutsche<br />

Endrunde verpasst.<br />

Dabei erwischten die Amendinger Oldies (über 60 Jahre)<br />

in Illerrieden einen Auftakt nach Maß und besiegten<br />

den favorisierten TV Nürnberg-Eibach mit 20:18. Danach<br />

allerdings verlor Amendingen zusehends den Faden und<br />

musste vier Niederlagen einstecken. Gegen den PSV Donauwörth<br />

(17:20) und TSV Schwieberdingen (19:22) war<br />

auch das Glück nicht auf Seiten des SVA, gegen die<br />

beiden Stuttgarter Clubs TSG (15:35) und TuS (21:30)<br />

war nichts zu holen. Süddeutscher Meister wurde die<br />

TSG Stuttgart.<br />

Nur Amendingen und Erolzheim mit Mini 10-Teams<br />

Einzig die beiden Nachbarvereine SV Amendingen und<br />

SV Erolzheim haben in der abgelaufenen Hallenrunde<br />

U10-Teams in Schwaben an den Faustball-Sport herangeführt.<br />

Nachdem somit auch keine Punkterunde stattgefunden<br />

hat, haben sich beide Clubs für Freundschaftsspiele entschie-den.<br />

Jürgen Prestel (SV Erolzheim) sowie Uwe<br />

Theim und Annika Ferk (beide SV Amendingen) waren<br />

sich einig, den Nachwuchsfaustballern trotz des fehlenden<br />

Wettkampfes eine interessante Alternative geboten<br />

zu haben und schlossen für die Zukunft eine Wiederholung<br />

nicht aus.<br />

Zweimal wurde in Amendingen und zweimal in Erolzheim<br />

jeweils vor großer Zuschauerkulisse (alle Eltern und noch<br />

einige Fans mehr waren anwesend) gespielt. Für fast<br />

alle Kinder waren dies die ersten Vergleiche gegen<br />

Gleichaltrige, sind sie doch erst seit einem halben Jahr<br />

beim Faustball. Dabei zeigten die Buben und Mädchen<br />

schon ganz tolle Leistungen und so gab es bei den freundschaftlichen<br />

Vergleichen praktisch nur Sieger. Nach dem<br />

letzten Vergleich hatte Jürgen Prestel vom SV Erolzheim<br />

eine Überraschung für die Kleinen parat: Es gab selbst<br />

"gebastelte" Schokola-denmedaillen - eine wirklich tolle<br />

Idee, welche die Kinderaugen glänzen ließ.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!